Wer bildet das neue Vorstandsteam? Vorschläge und Diskussionen

Begonnen von WES FC, Dienstag, 19.Mär.2019, 14:55:36

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Juto

Zitat von: Ruffy am Samstag, 16.Aug.2025, 15:21:19Naja geht ja um das aushandeln von Werbeverträgen und Partnerschaften. Da brauchst du jemanden mit Vermaktungserfahrung und Verhandlungsgeschick. Es geht ja nicht darum Ads für den Fanshop oder Ticketverkauf einzubuchen

Der FC ist keine neue Marke, die erst Überzeugungsarbeit über einen Vertrieb leisten muss.
Es muss kein Vertrieb Kunden, Werbepartner  und Geldgeber jagen, wenn die Marke FC entsprechend positioniert wird. Sponsoren kommen in der Regel aktiv auf den Verein zu, weil sie vom Vereinsimage profitieren wollen und nicht wie Koch sagte, durch Bitten und Ansprechen auf 500 000 € Invest.

Die Nachfrage (Tickets, Merchandising, Werbung, Mitgliedschaften) entsteht durch Verbundenheit,  Emotionen, Leidenschaft, Tradition und Loyalität, nicht durch aktiven Verkauf.

Hier braucht es eher eine Marketing- & Fan, Mitglieder und Partner-Abteilung mit Verhandlungsstärke, aber keinen klassische Vertriebsstruktur - auch wenn es nur drei Mann sind.

Hast du eine starke Marke aufgebaut, dann kommen die Kunden und Geldgeber zu dir und nicht du zu ihnen.
"Wollt ihr mit mir Deutscher Meister werden?" :
 Franz Kessler

anno 1317
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: p_m am Samstag, 16.Aug.2025, 14:07:02Zu 2) Generell richtig, man muss aber auch aufpassen, dass die Leute dadurch nicht zuviel Extraredezeit bekommen. Wobei ich bei Wettich auch die Chance sehe, dass er sich dabei um Kopf und Kragen reden wird. Er kriegt es ja bis jetzt noch nicht einmal hin, in gescripteten und vorgefertigten Socialmedia-Formaten überhaupt auf diese Fragen einzugehen. Und live wird das noch einmal schwieriger für ihn.
Stimme zu. Dann formuliere ich um in "mit gezielten Redebeiträgen/Nachfragen entlarven".
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

sandro

Zitat von: Micknick am Samstag, 16.Aug.2025, 15:06:48Genau, so sehen es auch die Leute auf dem Next Level Instagram Account ;)
...hast du mal ein Link für mich?
Danke  ;)
  •  

Gerold Steiner

Ich habe es mir jetzt auch nochmal komplett angeschaut und kann nur zustimmen.

Alles andere als eine Wahl von Team Stobbe führt den Verein wieder in alte Gewässer zurück und wäre eine Katastrophe.


Micknick

Zitat von: sandro am Samstag, 16.Aug.2025, 16:44:22...hast du mal ein Link für mich?
Danke  ;)
Kann ich jetzt nicht schicken da mein 1. Account bei denen gesperrt und von meinen 2. Account hab ich auf dem Smartphone keine Zugangsdaten😂
Aber kennst du nicht deren Seite auf Instagramm?
  •  

sandro

Zitat von: Micknick am Samstag, 16.Aug.2025, 17:22:00Kann ich jetzt nicht schicken da mein 1. Account bei denen gesperrt und von meinen 2. Account hab ich auf dem Smartphone keine Zugangsdaten😂
Aber kennst du nicht deren Seite auf Instagramm?
...schon gefunden und natürlich auch was geschrieben. 
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Gorki25

Habs mir jetzt auch komplett gegeben und dafür Ärger von meiner Frau bekommen  :D... Meine Erkenntnis weil ich sie noch nicht kannte: Tekkal ist für mich ja mal komplett ungeeignet für den Posten. Die hat den Fokus ja auf allem: Sich selbst, den Frauen, Diversität usw.... Nur leider nicht auf dem Profi-Herrenteam... Beim Thema Sportkompetenz ist auch mal rein gar nix Interessantes zum Vorschein gekommen, was Sie dahingehend qualifizieren könnte. Stroman find ich gar nicht schlecht, aber mit dem Team ist das halt zu schwach. Wenn Team Stobbe das NICHT gewinnt, wäre ich jedenfalls ernsthaft entgeistert von der FC-Mitgliederschaft!

I.Ronnie

Ich habe mir jetzt nur die letzten Seiten des Threads durchgelesen und mich gut unterhalten gefühlt. Mehr bräuchte ich eigentlich auch nicht an "Wahlkampf". Mich bestärkt das in meiner Meinung, dass es sehr gut ist, dass der Mitgliederrat eine Vorauswahl trifft und ein Team vorschlägt. Eine MV mit Engels, Scherz und noch mehr Typen vom Schlage Wettich oder Adenauer oder Koch (!!) würden mich mental brechen.

Zitat von: Ebdus am Samstag, 16.Aug.2025, 14:43:57Stroman hatte im OMR Podcast noch davon gesprochen der FC (die Profiabteilung) sei eine GmbH. Dachte ich zunächst er hätte sich im Podcast vielleicht abgekürzt, bin ich mir inzwischen sicher, dass Stroman es nicht besser wusste. Der hat von sowas überraschenderweise keinen Plan. Jedenfalls nicht wenn es um das Fußballgeschäft geht.

Wahrscheinlich hat sich das Stroman Team erst intensiver mit diesem Thema beschäftigt, nachdem das Team FC dazu die ersten Pläne vorgestellt hatte.

Den Podcast habe ich noch nicht ganz zu Ende gehört. Ich bin gerade erst beim FC-Teil angekommen. Stroman macht mir im Podcast einen sehr umtriebigen Eindruck, was ich grundsätzlich sympathisch finde. Er scheint sehr begeisterungsfähig zu sein und macht gerne neue Dinge. Andere machen Abenteuerurlaube, er ist eben so ein Unternehmertyp. Hier mal ne Beteiligung, da mal ein Festival aufziehen, dort vielleicht ein "Lifestyle-Magazin". Und wenn der Kumpel vorschlägt, ob FC-Präsident nicht ne Idee wäre, ist der Mann sofort dabei. Inhalte werden auf dem Weg geklärt oder eben nach der Wahl.

Ich bin davon überzeugt, dass Stroman vom FC überhaupt keine Ahnung hat und auch keinen blassen Dunst, wieso Wettich eine Lame Duck sein könnte. Er hat bei dem Stunt ordentlich ins Klo gegriffen. Das wird ihn aber schon nach der MV nicht mehr groß jucken.

Kurt Sartorius

Zitat von: Ruffy am Freitag, 15.Aug.2025, 22:15:37Dieser Mythos, dass ach so viele Leute Team Stroman/Wettich erzählt haben wollen, dass sie eine hybride Mitgliederversammlung wollen, ist auch so ein Gelaber. Die waren am Wochenende in Kneipen unterwegs und am Ballermann. Na klar, da redet man natürlich direkt über dieses Thema
"Bist du FC-Mitglied und möchtest eine echte Vorstandswahl haben? Dann unterschreib einfach hier. Und würdest du es nicht auch gut finden, wenn wirklich alle Mitglieder abstimmen könnten? So ist das doch nicht demokratisch, oder?"
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Juto

Zitat von: Kurt Sartorius am Samstag, 16.Aug.2025, 20:17:31"Bist du FC-Mitglied und möchtest eine echte Vorstandswahl haben? Dann unterschreib einfach hier. Und würdest du es nicht auch gut finden, wenn wirklich alle Mitglieder abstimmen könnten? So ist das doch nicht demokratisch, oder?"

In einer Demokratie gehe ich persönlich zur Wahl und legitimiere mich.
Wer sich für eine Wahl interessiert, kommt persönlich zur Versammlung.

Bei digitalen Abstimmung wird es schwierig die Identität nachzuweisen. Oder möchtest du jeden eine Kamera zusenden um vorher in Teams ein Id-check durchzuführen.

Briefwahl könnte man noch einführen.
"Wollt ihr mit mir Deutscher Meister werden?" :
 Franz Kessler

anno 1317

Kurt Sartorius

Zitat von: Juto am Samstag, 16.Aug.2025, 20:27:57In einer Demokratie gehe ich persönlich zur Wahl und legitimiere mich.
Wer sich für eine Wahl interessiert, kommt persönlich zur Versammlung.

Bei digitalen Abstimmung wird es schwierig die Identität nachzuweisen. Oder möchtest du jeden eine Kamera zusenden um vorher in Teams ein Id-check durchzuführen.

Briefwahl könnte man noch einführen.
Ich sage doch nur, wie ich es mir vorstelle, dass sie angeblich von Tausenden gehört haben, dass die hybride MV DAS Thema überhaupt ist. Sowas spricht doch sonst bei einer solchen Gelegenheit kaum jemand an. 

Außer sie haben wirklich Unterschriften im vierstelligen Bereich von auf Malle ansässigen Menschen erhalten. Da ist das dann natürlich unbequem extra nach Köln zu kommen für die MV.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

Litti7

Zitat von: Gyrostzaziki am Freitag, 15.Aug.2025, 19:55:02Tekkal sieht sich bei sportlichen Dingen als die beste? Hab ich das richtig verstanden? Was qualifiziert sie dafür?

Sie wäre bei einer NGO besser aufgehoben, der FC ist ein Fußballverein und nur um Fußball sollte es gehen! 
Der FC ist in Köln einzigartig, er ist der einzige Erstligaclub im Fußballbereich, Karnevalsvereine und NGOs gibt es genug, der FC sollte sich nur auf Fußball konzentrieren!

Gyrostzaziki

Zitat von: sandro am Samstag, 16.Aug.2025, 17:29:19...schon gefunden und natürlich auch was geschrieben.

Frau Wettich lobt fleißig 🤣🤣
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

condomi

Zitat von: Litti7 am Samstag, 16.Aug.2025, 20:44:45Sie wäre bei einer NGO besser aufgehoben, der FC ist ein Fußballverein und nur um Fußball sollte es gehen!
Der FC ist in Köln einzigartig, er ist der einzige Erstligaclub im Fußballbereich, Karnevalsvereine und NGOs gibt es genug, der FC sollte sich nur auf Fußball konzentrieren!

Ich wähle das Team auch nicht, aber das ist doch Unsinn. Der 1. FC Köln ist viel mehr als nur ein Fußballverein. Mal ganz davon abgesehen, dass Fußball nicht einmal die einzige Sportart ist, die beim FC gespielt wird, ist es schon jetzt der Fall, dass sich der Verein regelmäßig positioniert. Ein Verein mit 150.000 Mitgliedern hat auch einfach eine gesellschaftliche Verantwortung.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Nekoelschekrat

So, ich habe gerade mal die erste Frage (Abgrenzung oder sportliche Kompetenz im Vorstand) hinter mich gebracht und möchte mir einen Bleistift in die Ohren rammen.
Zu Tekkal hatte ich bisher gar keine Meinung, aber leck mich am Ar.sch ist das eine Vollkatastrophe.Expertise und Kompetenz sind scheinbar ihre Lieblingsvokabeln.
Die Begründungen sind abenteuerlich. Könnte ich ausrasten.
Der Dötsch von Team Adenauer hat extra noch n bisschen Sportmanagement studiert und will kurze Wege.
Dann frag halt nicht bei jedem Driss alle nach ihrer Meinung.
In solchen Momenten wünsche ich mir doch ein bisschen den Alk zurück um das durch zu stehen.
Ist das peinlich...
Mal schauen wieviele Pausen ich brauche um mir das bis zum Ende anschauen zu können.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Ebdus

Zitat von: condomi am Sonntag, 17.Aug.2025, 08:52:14Ich wähle das Team auch nicht, aber das ist doch Unsinn. Der 1. FC Köln ist viel mehr als nur ein Fußballverein. Mal ganz davon abgesehen, dass Fußball nicht einmal die einzige Sportart ist, die beim FC gespielt wird, ist es schon jetzt der Fall, dass sich der Verein regelmäßig positioniert. Ein Verein mit 150.000 Mitgliedern hat auch einfach eine gesellschaftliche Verantwortung.
Die Satzung ist da ohnehin eindeutig.
  •  
    The following users thanked this post: condomi

Lückenfüller

Habe mir jetzt den Talk bis zum Ende angeschaut. Mein Eindruck:

Team Adenauer war, wiedermal, katastrophal. Die sind chancenlos und wissen das auch, sonst würden die nicht vorschlagen den Vorstand auf 9 Leute zu erweitern :clown: . Ein paar Leute werden die zwar sicher wählen, sei es aufgrund nicht nachvollziehbarer Ansichten oder aufgrund von Uninformiertheit, aber das dürfte nicht weiter ins Gewicht fallen.

Team Stobbe war sicherlich am kompetentesten und hat das professionellste und detailierteste Programm. Gegen Team Adenauer konnten sie sich sehr einfach durchsetzten und mussten noch nicht einmal jede Steilvorlage von denen annehmen (Team Adenauer hat sich ja teilweise innerhalb von 3 Sätzen zweimal widersprochen, kam mit total unrealistischen und undurchdachten Vorschlägen, und hat sich mit der Personalie "Koch" ins eigene Bein geschossen). Gegen Team Stroman war das leider nicht immer so deutlich. Vor allem bei den Themen Selbstvermarktung und der Diskussion um die zukünftige Klubform (GmbH versus Verein) war Team Stroman gut vorbereitet. Wettich hatte dabei den Vorteil, durch seine Tätigkeit im aktuellen Vorstand mehr Einsicht zur Situation um den Stand bei der Eigenvermarktung zu haben und Stroman konnte sich als jemand verkaufen, der beruflich in diesem Thema zu Hause ist. Da müsste Team Stobbe in der Zukunft gegebenenfalls mehr nachhaken, was da denn das Team Stroman wirklich im Detail plant. Und auch wenn Team Stobbe mit Abstand am kompetentesten beim Theme Klubform sein sollte, so hat es Team Stroman geschafft, genug Zweifel an den Plänen von Team Stobbe zu sähen (Team Stobbe will am liebsten zurück zum Verein, Team Stroman glaubt dass die GmbH die bessere Klubform wäre), um sicher einige Zuhörer von ihren Plänen zu überzuegen. Auch hier sollte Team Stobbe in der Zukunft besser darlegen, was die Vorteile eines Vereins sind und warum die GmbH eben nicht die sicherere Organisationsform hinsichtlich einer eventuellen Insolvenz und Markenrechten ist (wenn es denn so sein sollte). Auch sollte man kontern können, wenn Team Stroman wieder damit kommen sollte, dass sie die Ersten gewesen wären, die eine Änderung der Kluborganisationsform vorgeschlagen hätten (selbst wenn das stimmen sollte, hat das ganze Thema doch erst Fahrt aufgenommen, als Team Stobbe mit ihrem detailierten Plan an die Öffentlichkeit gegangen sind).  


Team Stroman hatte erwartungsgemäß seine zwei "offensivsten" Momente beim Thema hybride Versammlung und Diversität. Ich persönlich bin gegen die hybride Versammlung (obwohl ich im Ausland lebe), aber das ist natürlich ein populistisches Thema, mit dem man sicherlich einige Überzeugen kann, die sich über die Vor- und Nachteile einer solchen hybriden Versammlung wenig Gedanken gemacht haben. Zwar waren die Argumente von Team Stobbe bei dem Thema nachvollziehbar, aber das ist kein Gewinnerthema für Team Stobbe. Beim Thema Diversität hat Team Stroman mit der Personalie "Tekkal" einfach einen Vorteil. Dabei ist es dann auch zweitrangig, was man von Tekkal sonst hält, oder ob sie andere relevante Kompetenzen im Team Stroman einbringen kann (ich fand ihre Ausführungen ansonsten auch oft anstrengend und wenig überzeugend, aber das mögen Andere anders sehen). Team Stobbe scheint das mitlerweile auch bemerkt zu haben und kam dann, in ihrem mMn schwächsten Moment, mit einem weiblichen "Joker" um die Ecke, der wohl diese Woche öffentlich bekannt gegeben wird. Das wirkte auf mich ein bißchen getrieben. Um das wirklich in eine positiv überzeugende Erzählung drehen zu können, müsste dieser "weibliche Joker" schon sehr überzeugend und vor allem mit klaren Kompetenzen/Aufgaben im Team ausgestattet werden. Wenn Team Stobbe jetzt z.B. mit einer eher unbedeutenden beratenden Funktion für eine eilig aus dem Hut gezauberte Personalie um die Ecke kommt, dann könnten sie sich eventuell sogar angreifbar machen. Mich wundert übrigens, dass diese Personalie noch nicht von den Medien aufgenommen wurde - war sie doch sicherlich die überraschendste Neuigkeit innerhalb dieses Talkformats.

Zusammenfassend war Team Stobbe sicherlich bei den meisten Fragen am kompetentesten, konnte das mMn aber nicht immer deutlich genug rüberbringen, um mit Sicherheit die Mehrheit hinter sich zu bringen (zumindest, wenn ich versuche dass mit den Augen eines weniger informierten Fans zu sehen, der anfänglich eher unentschieden sein könnte). Team Stobbe wäre sicherlich die beste Option für den FC, aber gewonnen ist das noch lange nicht.
        
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

drago

Zitat von: Lückenfüller am Montag, 18.Aug.2025, 00:24:59Team Stroman hatte erwartungsgemäß seine zwei "offensivsten" Momente beim Thema hybride Versammlung und Diversität.

gute zusammenfassung. ich glaube allerdings, dass "diversität" keine sau jucken wird, wenns darum geht, das nächste präsidium zu wählen. weder die kernfans, die immer auf die MV gehen, noch die anderen, die evtl den arsch hochkriegen. dazu ist die tekkal aus meiner sicht unsympatisch und das gesamte team macht den eindruck, wirklich gar keine ahnung zu haben, was wirklich wichtig werden könnte. von wettich fangen wir da gar nicht erst an. 

ich glaube, die messe ist gelesen, bevor das erste amen gesprochen wurde - es sei denn team stobbe macht irgendeinen scheiss vor oder auf der MV
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Schützenfest

Ich würde an Stelle des Teams Stobbe viel stärker auf das Thema ,,Sportkompetenz" setzen. Das ist deren absoluter USP für die breite Masse. Zum einen wird das seit Jahren von Facebook-Kommentatoren gefordert und am aktuellen Vorstand bemängelt. Zum anderen kann sich Sobek dort sehr glaubwürdig von den anderen Teams abgrenzen. 
Ich würde da auch nicht so sehr (in der Praxis wichtige) ,,soft" Faktoren wie ,,Players Care" in den Vordergrund stellen. Sondern viel mehr mit dem Netzwerk prunken: DFB U20, Insights in alle NLZ, U17 Deutscher Meister...

Bei den meisten anderen Themen steigt die breite Masse mMn aus (Rechtsform, etc.). Da muss man bloß aufpassen, sich bei emotionalen Themen (z.B. Stadion) kein Fauxpas zu leisten.

Bei den ganzen juristischen Themen würde ich Wettich einfach ganz plakativ die Kompetenz abschreiben (Stichwort ,,Einmalige Transfersperre") und somit deren komplette Legitimation für sämtliche weitere Rechtsfragen nehmen. Das sollte aus taktischen Gründen aber ein externer Wortbeitrag, und nicht Alvermann selbst, tun. 

Sichel

Zitat von: Gorki25 am Montag, 18.Aug.2025, 08:25:01Guter Punkt! Sobek kam mir in diesem 9er Talk auch etwas zu kurz. Dabei ist seine Kompetenz wirklich die entscheidende Abgrenzung! Sportkompetenz in Bezug auf den modernen Fußball gibt es in den beiden anderen Teams nämlich genau NICHT!
Dafür waren ja die Themen nicht da. Es wurde ja von der Moderation vorgegeben.

War leider für ihn nicht so viel dabei. Bei Ralf Friedrichs kam er mehr zum Zug.
  •  

colognefc

Zitat von: Schützenfest am Montag, 18.Aug.2025, 07:16:09Bei den ganzen juristischen Themen würde ich Wettich einfach ganz plakativ die Kompetenz abschreiben (Stichwort ,,Einmalige Transfersperre") und somit deren komplette Legitimation für sämtliche weitere Rechtsfragen nehmen. Das sollte aus taktischen Gründen aber ein externer Wortbeitrag, und nicht Alvermann selbst, tun.
Frage mich, ob es nicht heilsamer sein könnte, wenn Alvermann in einmalig fachlich auseinandernimmt inkl. MicDrop. Weil nur die Kompetenz abschreiben kann sehr populistisch wirken für die breite Masse. Gilt für Sportkompetenz ganz genau so.

Für mich ist das Team Stobbe auch in der Positionierung top besetzt, zwei (echte!) Fachexperten als Vizepräsidenten und ein Generalist an der Spitze als Präsident, scheint aktuell so sehr gut zu passen.
  •  

vianomentana

Zitat von: Litti10 am Samstag, 16.Aug.2025, 09:54:20Eine noch unpopuläre Meinung von mir, ich fand den Auftritt von Wettich gestern ordentlich.

Fand ich auch. Würde man ihn und seine bisherige Arbeit nicht kennen, fänd ich ihn einigermaßen überzeugend. In der jetzigen Situation natürlich unwählbar, auch mit Blick auf die MitstreiterInnen und die Konkurrenz (durch Team Stobbe).
  •  

Bueb

Sobeck war gestern übrigens bei der u21 und u17 Juniorinnen.
Der Rest des Teams war in Regensburg 

ZitatBeim 1. FC Köln haben wir eine herausragende Jugendarbeit – weil die Verantwortlichen in der FC-Akademie einen super Job machen. Wir wollen diese gute Arbeit gemeinsam fortsetzen und gleichzeitig den Durchfluss zu den Profis verbessern.

Unsere Haltung zum Nachwuchs ist klar: Wir wollen ein Verein sein, dem man vertraut – weil wir nicht nur Talente fördern, sondern Menschen begleiten.
Finde ich sehr wichtig 

Povlsen

Zitat von: Schützenfest am Montag, 18.Aug.2025, 07:16:09Ich würde an Stelle des Teams Stobbe viel stärker auf das Thema ,,Sportkompetenz" setzen. Das ist deren absoluter USP für die breite Masse. Zum einen wird das seit Jahren von Facebook-Kommentatoren gefordert und am aktuellen Vorstand bemängelt. Zum anderen kann sich Sobek dort sehr glaubwürdig von den anderen Teams abgrenzen.
Ich würde da auch nicht so sehr (in der Praxis wichtige) ,,soft" Faktoren wie ,,Players Care" in den Vordergrund stellen. Sondern viel mehr mit dem Netzwerk prunken: DFB U20, Insights in alle NLZ, U17 Deutscher Meister...

Bei den meisten anderen Themen steigt die breite Masse mMn aus (Rechtsform, etc.). Da muss man bloß aufpassen, sich bei emotionalen Themen (z.B. Stadion) kein Fauxpas zu leisten.

Bei den ganzen juristischen Themen würde ich Wettich einfach ganz plakativ die Kompetenz abschreiben (Stichwort ,,Einmalige Transfersperre") und somit deren komplette Legitimation für sämtliche weitere Rechtsfragen nehmen. Das sollte aus taktischen Gründen aber ein externer Wortbeitrag, und nicht Alvermann selbst, tun.

Sehe ich alles genauso. Vor Tekkal braucht man keine Angst zu haben, das Thema Diversität halte ich gesellschaftlich für wichtiger (selbst da wird es mir manchmal zu viel) als aktuell beim FC.  Wir haben hier zunächst andere Themen zu priorisieren, das muss man notfalls auch deutlich machen, bevor man sich als Getriebener präsentiert, der den Eindruck macht, dass man hier in irgendeiner Form hinter Team Stromann zurücksteht. Das ist nämlich in keinem Fall so.

Du hast aber völlig Recht, dass die Karte Sobek total offensiv gespielt werden muss. Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass Beratungsteams für den Vorstand in den letzten Jahren nur unnötige und nutzlose Feigenblätter waren, die keine sportliche Fehlentscheidung verhindert haben. Sobek bringt professionelle Sportkompetenz von Haus aus mit und braucht weder Rutemöller noch andere Hobbyexperten in Rente. Neben Sobek gibt es noch den Topmann Alvermann im Team, der jeden im Team Stromann in die Tasche steckt, er könnte locker selbst Präsident sein, hat juristisch und wirtschaftliche Expertise, die jene von Werner Spinner übertrifft. Und dann halt noch Stobbe, den ich eher als den reinen Repräsentanten sehe, der den Fachleuten Sobek und Alvermann den Rücken freihält. Dennoch ist auch Stobbe kein Grüßonkel, sondern ist wirtschaftlich versiert und hat Ahnung von Immobilien und den ganzen verwaltungsrechtlichen Dingen dazu. Das alles hat kein Team zu bieten und das muss rausgearbeitet und überzeugend präsentiert werden.

Die nächste MV wird wirklich eine Schicksalswahl. Wenn Team Stobbe gewinnt, glaube ich an einen langfristigen deutlichen Aufschwung des FC, was Professionalisierung und Zielstrebigkeit angeht, das wird man dann auch auf dem Platz sehen. Wenn Team Stromann gewinnt, geht es weiter wie bisher und wir schmoren im eigenen Saft weiter und ergehen uns weiter in Werterädern und Nebensächlichkeiten, weil wir im Kerngeschäft nichts drauf haben. Team Adenauer ist eine Frechheit und Zumutung, ich fühle mich von diesen Clowns wirklich belästigt, die klauen mir Lebenszeit. Unterhaltsam finde ich sie auch nicht. Ich wäre ihnen dankbar, wenn sie kurz vor der MV noch zurückziehen würden.


I.Ronnie

Mein Eindruck ist, der FC ist bereits ein sozial engagierter Club und die FC-Stiftung macht einen guten Job. Auch sehe ich beim FC nicht, er würde gesellschaftlich Haltung vermissen lassen. Wobei ich erinnere, dass mir die FC-Kommunikation während Corona aufstieß. 

Allerdings muss ich zugegeben, dass mich das soziale Engagement des Clubs wenig beschäftigt. Und entsprechende gesellschaftliche Haltung erwarte ich grundsätzlich von jedem und jeder, der oder die für ein Amt beim FC kandidiert. Insofern gibt es auf dem Gebiet wenig, womit eine Vorstandskandidatin oder ein Vorstandskandidat Pluspunkte bei mir sammeln könnte. 
Ähnlich ergeht es mir aber da auch bei allen Themen, die nichts mit dem Herren-Profi-Fußball zu tun haben. Ich bin nun einmal nicht Mitglied bei einem Breitensportverein geworden und auch nicht wegen des Frauenfußballs. 

Ich sehne mich nach Fokus. Klare Ziele und Wege kommunizieren, wie wir ein erfolgreicherer Fußballclub in der ersten Herren-Fußball-Bundesliga werden können. Alles andere interessiert mich nicht sonderlich. Ich brauche im Vorstand auch keine Marketingexpertise oder Vorstellungen über gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten. Klare Vorstellungen vom Machbaren und eine robuste Persönlichkeit gegenüber dem einseifenden Geschwätz von Ex-Fußballern über die Gesetze des Fußballs sind die halbe Miete. 

CMBurns

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 18.Aug.2025, 14:17:00Ich sehne mich nach Fokus. Klare Ziele und Wege kommunizieren, wie wir ein erfolgreicherer Fußballclub in der ersten Herren-Fußball-Bundesliga werden können. 

Wenn das sichergestellt ist, ergibt sich ja der ganze Rest von selbst. Dann muss ich mir nicht überlegen, ob ich mit einem hässlichem Lappen, den ich in Kooperation mit irgendwelchen Instatypen auflege, noch ein paar Euro abmelken kann. Alles gar nicht nötig, wenn ich mit Fernsehgeld zugeschissen werde.

Und das Thema "gesellschaftliches Engagement" muss wirklich nicht im Vorstand aufgehoben sein. Dafür ist die Stiftung da, die mit den passenden Ressourcen ausgestattet werden kann.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Songbird

  •  

Rakete

Zitat von: Povlsen am Montag, 18.Aug.2025, 13:57:19Sehe ich alles genauso. Vor Tekkal braucht man keine Angst zu haben, das Thema Diversität halte ich gesellschaftlich für wichtiger (selbst da wird es mir manchmal zu viel) als aktuell beim FC.  Wir haben hier zunächst andere Themen zu priorisieren, das muss man notfalls auch deutlich machen, bevor man sich als Getriebener präsentiert, der den Eindruck macht, dass man hier in irgendeiner Form hinter Team Stromann zurücksteht. Das ist nämlich in keinem Fall so.

Du hast aber völlig Recht, dass die Karte Sobek total offensiv gespielt werden muss. Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass Beratungsteams für den Vorstand in den letzten Jahren nur unnötige und nutzlose Feigenblätter waren, die keine sportliche Fehlentscheidung verhindert haben. Sobek bringt professionelle Sportkompetenz von Haus aus mit und braucht weder Rutemöller noch andere Hobbyexperten in Rente. Neben Sobek gibt es noch den Topmann Alvermann im Team, der jeden im Team Stromann in die Tasche steckt, er könnte locker selbst Präsident sein, hat juristisch und wirtschaftliche Expertise, die jene von Werner Spinner übertrifft. Und dann halt noch Stobbe, den ich eher als den reinen Repräsentanten sehe, der den Fachleuten Sobek und Alvermann den Rücken freihält. Dennoch ist auch Stobbe kein Grüßonkel, sondern ist wirtschaftlich versiert und hat Ahnung von Immobilien und den ganzen verwaltungsrechtlichen Dingen dazu. Das alles hat kein Team zu bieten und das muss rausgearbeitet und überzeugend präsentiert werden.

Die nächste MV wird wirklich eine Schicksalswahl. Wenn Team Stobbe gewinnt, glaube ich an einen langfristigen deutlichen Aufschwung des FC, was Professionalisierung und Zielstrebigkeit angeht, das wird man dann auch auf dem Platz sehen. Wenn Team Stromann gewinnt, geht es weiter wie bisher und wir schmoren im eigenen Saft weiter und ergehen uns weiter in Werterädern und Nebensächlichkeiten, weil wir im Kerngeschäft nichts drauf haben. Team Adenauer ist eine Frechheit und Zumutung, ich fühle mich von diesen Clowns wirklich belästigt, die klauen mir Lebenszeit. Unterhaltsam finde ich sie auch nicht. Ich wäre ihnen dankbar, wenn sie kurz vor der MV noch zurückziehen würden.


Ich danke dir für deinen Beitrag. Wie so oft sehr treffend beschrieben und ich teile weitgehend deine Perspektive.
Ein paar Gedanken meinerseits:
-Team Adenauer sehe ich ganz genau so wie du. Ich glaube aber, es könnte sogar ganz gut sein, wenn sie nicht zurück ziehen. Sie werden null chance haben den Vorstand zu stellen. Wirklich null, aber sie nehmen ggf ein paar Stimmen vom Wettichteam weg. So meine Hoffnung.
- Alvermann und Sobek sind wohltuend top. Mit Stobbe - zumal er ja Präsident würde - hadere ich nach allem was ich gesehen und gelesen habe aber noch am meisten. Die Investorengeschichte hat er recht vernünftig abgeräumt, aber es bleibt dabei, dass ich mit dem noch nicht warm bin. (meine Stimme haben die freilich sicher)
- ich würde mir tatsächlich mehr Vielfalt am GBH wünschen. Wenn ich mir die Menschen im Verein anschaue die was zu sagen haben, dann wüsste ich auch nicht wie einem das langsam zu viel werden könnte. Es ist doch total heterogen. Ich bin tatsächlich davon überzeugt, dass das auf Dauer eher ein Nachteil ist, auch wenn fast alle anderen Clubs genauso aussehen.
- mir ganz persönlich wäre es ua deswegen auch ein Anliegen, wenn der neue Vorstand auch das Frauenteam mehr fördert. Das ist alles seit Jahren halbherzig und da wäre soviel mehr drin... Ich weiß, dass auch das Team des MR hierzu Stellung bezogen hat und ich werde sie da beim Wort nehmen.

Zuletzt: ich denke genau wie du, dass mit dem MR Team eine gute Zukunft des FC kommen kann. Natürlich begrenzt durch die Abstände im aktuellen Fußball business, aber der FC Verhältnisse halt gut. Dennoch müssen und werden - da mache ich mir wenig Sorgen  :D - wir auch mit diesem Team kritisch sein müssen.
Aber erstmal gilt es sie ins Amt zu bringen.
Trotz Waffenstillstand: IDF raus aus Gaza und deren Kriegsverbrechen vor Gericht.
Free Palestine!
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

sandro

Also sorry, wer als FC Mitglied das Team Wettich mit seinem Stro(h)man(n) und diese Mutter Theresa für ganz Arme wählt, hat sie nicht alle am Lattenzaun :-/