Die FC-Frauenmannschaft

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 23:19:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gyrostzaziki

Zitat von: Amsel am Samstag, 25.Jan.2025, 19:14:27Beim Test heute am DFB-Campus gegen Eintracht Frankfurt gab es eine deutliche Verbesserung gegenüber der 8:0 Niederlage vom Dezember zu verzeichnen: Es gab einen Ehrentreffer! ;)

Nach zehn Minuten lag der FC schon mit 3:0 hinten, zur Pause dann 5:0. Britta Carlson nach dem Spiel: ,,Das Spiel heute war nochmal eine gute Erkenntnis, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. ..."

Die zweite Hälfte wurde besser. Nach dem 7:0 gab es das Tor für den FC durch Taylor Ziemer. Britta Carlson weiter "... Was mir gefallen hat, war, dass wir in der zweiten Hälfte nochmal eine Reaktion und ein anderes Gesicht gezeigt haben. Wir sind in einem Prozess, wir haben heute leider mit unseren Fehlern den Gegner zu Toren eingeladen haben und die Standardgegentore ärgern uns besonders. Wir arbeiten daran, diese Dinge noch abzustellen."
PM zum Spiel
Morgen startet die Bundesliga aus der Winterpause mit einem Nachhol- und einem Wiederholungsspiel.

Der FCC hat sich in der Winterpause auch mit zwei Spielerinnen (Jenny Beyer fürs Mittelfeld und Stürmerin Leonie Kreil) verstärkt und empfängt Hoffenheim.

Ich freu mich, dass es wieder los geht.
Kreis ist aber auch alles andere als eine Verstärkung. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Oropher

Zitat von: FCNervenstark am Samstag, 25.Jan.2025, 20:51:29Mal ehrlich, eine Woche vor Ligastart...so, eine Klatsche....keiner erwartet Wunder aber zumindest das man nicht mehr abgeschlachtet wird. Ohne Worte der Text.
Sind die nicht mittlerweile auf Bayern/Wolfsburg Niveau?

Zitat von: Amsel am Samstag, 25.Jan.2025, 19:14:27Der FC hat sich in der Winterpause auch mit zwei Spielerinnen (Jenny Beyer fürs Mittelfeld und Stürmerin Leonie Kreil) verstärkt und empfängt Hoffenheim.
Und die neue Torhüterin nicht zu vergessen.
  •  

Amsel

Zitat von: Oropher am Sonntag, 26.Jan.2025, 04:47:58Und die neue Torhüterin nicht zu vergessen.
Wenn Du auf Mariella El Sherif anspielst, sie ist schon seit Juli beim FCC.
Zitat von: Gyrostzaziki am Samstag, 25.Jan.2025, 21:57:46Kreis ist aber auch alles andere als eine Verstärkung.
Ich vermute Du meinst Kreil. In der Hinrunde war sie eine der stärksten Spielerinnen in der 2. Liga. Da wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig.
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Amsel am Sonntag, 26.Jan.2025, 10:24:49Wenn Du auf Mariella El Sherif anspielst, sie ist schon seit Juli beim FCC.Ich vermute Du meinst Kreil. In der Hinrunde war sie eine der stärksten Spielerinnen in der 2. Liga. Da wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig.

1. und 2. Liga bei den Frauen ist ein unterschied wie Tag und Nacht. Und Kreil hat kein 1. Liga Niveau. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Oropher

Zitat von: Amsel am Sonntag, 26.Jan.2025, 10:24:49Wenn Du auf Mariella El Sherif anspielst, sie ist schon seit Juli beim FCC.

Ach du meinst Potsdam.  :D
  •  

globobock77

Hab nochmal die Tabelle gesehen, der Abfall ab Platz 8 ist ja heftig.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

THC-Ben

Zitat von: globobock77 am Montag, 27.Jan.2025, 09:52:40Hab nochmal die Tabelle gesehen, der Abfall ab Platz 8 ist ja heftig.
Wie du über Essen, Jena, Köln und Potsdam schreibst finde ich nicht nett
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Amsel

Die heutige Partie in Essen wurde vorhin aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion an der Hafenstraße leider abgesagt.
  •  

Amsel

Zitat von: Amsel am Samstag, 01.Feb.2025, 11:45:18Die heutige Partie in Essen wurde vorhin aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion an der Hafenstraße leider abgesagt.
Das Spiel wird am Dienstag, den 11. Februar, um 18.30 Uhr nachgeholt.
  •  

globobock77

Zitat von: THC-Ben am Montag, 27.Jan.2025, 21:29:39Wie du über Essen, Jena, Köln und Potsdam schreibst finde ich nicht nett
Es ist wie es ist.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

dominat0r

Hätte zwei Plätze in Block E für das heutige Spiel der Frauen gegen Wolfsburg abzugeben. Bei Interesse gern per PM melden.
  •  

Couch Bolzer

Wünsche den FC Ladies viel Glück und Erfolg gegen die Wölfinnen und den Neuen inklusive Trainerin einen guten Einstand. Bin live im TV dabei. Lets go Köln.  :tu:
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.

FCNervenstark

Gute,kompakte defensiv Leistung in HZ 1. Weiter so. Nach vorne geht leider nicht viel, ist vielleicht auch ein wenig viel verlangt.  :)
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Oropher

Zur Halbzeit stehts noch 0 zu 0, beide laut Statistik erst mit 3 Torschüssen.
  •  

FCNervenstark

7 Minuten Nachspielzeit, warum ? 5 wären richtig.

Oropher

Zitat von: FCNervenstark am Freitag, 07.Feb.2025, 20:19:397 Minuten Nachspielzeit, warum ? 5 wären richtig.

Siehe Mittwoch.  ;)

FCNervenstark

Kämpferisch verdienter Punkt, gegen wenig effiziente  VW Frauen.  :)

Gyrostzaziki

Da haben wir endlich mal nen Glücksgriff auf de TW Position gemacht. Sehr starke Leistung von Mikalsen
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

Couch Bolzer

Glückwunsch zum hart erkämpften und für die Moral sehr wichtigen Punkt. Das war ein guter Einstand für Carlson und vor allem die neue TW Mikalsen.  :tu:
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.

Couch Bolzer

Britta Carlson

Zitat von: FCNervenstark am Freitag, 07.Feb.2025, 19:16:21Gute,kompakte defensiv Leistung in HZ 1. Weiter so. Nach vorne geht leider nicht viel, ist vielleicht auch ein wenig viel verlangt.  :)
Zitat...über die Veränderungen seit ihrem Antritt: ,,Wir haben insbesondere den Fokus auf die Defensive gelegt, weil ich glaube, dass wir erstmal Stabilität haben müssen, um dann den nächsten Schritt in der Offensive zu gehen. Wir haben sicherlich auch noch Potenzial bei den Umschaltmomenten. Ich habe hier aber von Anfang an eine Mannschaft vorgefunden, die wollte, auch wenn wir wissen, dass wir noch ganz viel zu arbeiten haben."
Das war nach den verheerenden Defensivleistungen auch eine logische Herangehensweise.

Zitat von: Gyrostzaziki am Freitag, 07.Feb.2025, 20:26:43Da haben wir endlich mal nen Glücksgriff auf de TW Position gemacht. Sehr starke Leistung von Mikalsen
Zitat...über Neuzugang Aurora Mikalsen: ,,Wir hatten heute eine Torfrau, die auch unhaltbare Bälle gehalten hat. Sie hat seit ihrem ersten Tag bei uns gleich Verantwortung übernommen und sofort angefangen Deutsch zu lernen. Sie ist eine Persönlichkeit, eine sehr erfahrene Torhüterin. Deswegen sind wir sehr froh, dass wir sie jetzt bei uns haben. So einen Rückhalt brauchst du, wenn du hier einen Punkt behalten willst."
Einerseits gut dass sich eine neue Spielerin gleich so mit dem Verein identifieziert und ihre Erfahrung und Ausstrahlung auf das Team überspringen lässt. Andererseits ist es aer auch bedenklich dass erfahrene und etablierte Spielerinnen wie Feiersinger gerade in solch einer Situation wie Köln steckt mehr als Mitläufer auf dem Platz agieren und selbst kaum vorangehen. Auch wenn das vorangehen nicht so sehr in Feiersingers Naturell liegt sollte man von ihr doch etwas mehr Verantwortung auf vdem Platz erwarten dürfen.

Quelle der Zitate Homepage 1.FC KölnAusschnitte aus der PK nach dem Spiel:
Britta Carlson: ,,Stolz auf das Team"
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.

FCNervenstark

Am Dienstag nachlegen und Essen auf die Pelle rücken !
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Amsel

Was mich interessieren würde wäre eine Antwort auf die Frage, wer für die Verpflichtung von Britta Carlson im Kern verantwortlich ist. Hat hier Christian Keller die Richtung vorgegeben oder war Nicole Bender-Rummler der Ausgangspunkt für diese Verpflichtung?

Ich finde die Frage deshalb interessant, weil Britta Carlson nicht wie zuvor einfach jemand für die Trainer/ -innenposition ist, sondern ein großes Netzwerk mitbringt und in den letzten Jahren selber viel am scouten war. Sie wäre auch in der Lage den Job von Nicole Bender-Rummler zu übernehmen und ist meines Erachtens nach qualifiziert genug dabei die Qualität der Kaderplanung zu verbessern.

FCNervenstark

Punkt geholt. Irgendwie Schade das die Offensive in Köln geblieben ist....die SGE war viel spritziger.
...Frau Meissner hat alles abgekocht...Ja, die Null steht,allerdings habe ich mir gegen eine Mannschaft die nur einen Platz vor einem steht wirklich mehr erwartet. 

Couch Bolzer

Zitat von: Amsel am Montag, 10.Feb.2025, 11:53:00Was mich interessieren würde wäre eine Antwort auf die Frage, wer für die Verpflichtung von Britta Carlson im Kern verantwortlich ist. Hat hier Christian Keller die Richtung vorgegeben oder war Nicole Bender-Rummler der Ausgangspunkt für diese Verpflichtung?

Ich finde die Frage deshalb interessant, weil Britta Carlson nicht wie zuvor einfach jemand für die Trainer/ -innenposition ist, sondern ein großes Netzwerk mitbringt und in den letzten Jahren selber viel am scouten war. Sie wäre auch in der Lage den Job von Nicole Bender-Rummler zu übernehmen und ist meines Erachtens nach qualifiziert genug dabei die Qualität der Kaderplanung zu verbessern.
Gute Frage, die ich mir oftmals selbst stelle bei Tranfers von Spielern und Spielerinnen. Aber ich fürchte, diese Frage wird dir keiner zufriedenstellend beantworten können oder wollen.

Wenn alles klappt und die Verpflichtung des Trainers/Spielers ein Erfolg ist, schmücken sich alle die meinen etwas zu sagen zu haben mit den Federn des Erfolgs. Floppt aaber die Verpflichtung, will keiner die Verantwortung dafür übernehmen und alle schieben sich die Schuld des Versagens gegenseitig zu.


Am Samstag um 12 Uhr sind die Kölnerinnen in Freiburg zu Gast. Auf das Spiel bin ich besonders gespannt. Hier ein Auszug aus dem Vorbericht aus Freiburg zum Spiel:
Zitat,,Die Prioritäten haben sich bei Köln verschoben: Sie waren im ersten Halbjahr deutlich risikofreudiger, haben mehr gezockt. Jetzt sind sie hingegen viel klarer und strukturierter, kommen insbesondere über das Kämpferische und versuchen erst einmal, die Null zu halten, um zumindest immer einen Punkt mitzunehmen", fällt Merks Gegneranalyse aus.

Der ganze Vorbericht:
https://www.scfreiburg.com/aktuell/nachrichten/frauen-maedchen/2024/25/vorberichte/die-eigenen-staerken-wieder-auf-den-platz-bekommen/
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

FCNervenstark

Kämpferisch stimmt es wieder in HZ 1 . Offensiv wieder total harmlos. Generell  fehlt es am Tempo und die schwachen  Umschaltmomente ziehen sich wie ein roter Faden durch. Dennoch  geht das Remis aktuell in Ordnung. Bei Freiburg geht auch nicht viel nach vorne, trotz hohen Ballbesitz.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Jetzt bitte das Standardergebnis der Herren, gerne ähnlich unverdient.  :D
  •  

FCNervenstark

Die Handlungsgeschwindigigkeit vieler Spielerinnen ist echt nicht Ligatauglich. Frau Zica von Freiburg macht alle frisch. Die Führung für den SCF geht voll in Ordnung.
  •  

FCNervenstark

Hochverdiente Niederlage. Punkte holt man in dem Spiele gewinnt...das sehe ich bei der aktuellen Zusammenstellung des Kaders  nicht.  Freiburg ist auch nur im Mittfeld der Liga....aktuell sind die voraussichtlichen Aufsteiger aus Liga 2 nicht wie Potsdam zu bewerten, das heisst kommende Saison ist der FC in der aktuellen Verfassung ein klarer Abstiegskandidat. Dem Team muss eine Menge spielerische und vor allem Offensiv Qualität zugeführt werden. Fazit: Man muss Geld in die Hand nehmen, jeder weiss das keiner tut es. Schade Frauenfussball FC.
  •  

Rakete

Zitat von: FCNervenstark am Samstag, 15.Feb.2025, 13:42:47Hochverdiente Niederlage. Punkte holt man in dem Spiele gewinnt...das sehe ich bei der aktuellen Zusammenstellung des Kaders  nicht.  Freiburg ist auch nur im Mittfeld der Liga....aktuell sind die voraussichtlichen Aufsteiger aus Liga 2 nicht wie Potsdam zu bewerten, das heisst kommende Saison ist der FC in der aktuellen Verfassung ein klarer Abstiegskandidat. Dem Team muss eine Menge spielerische und vor allem Offensiv Qualität zugeführt werden. Fazit: Man muss Geld in die Hand nehmen, jeder weiss das keiner tut es. Schade Frauenfussball FC.
Es ist tatsächlich jedes Jahr dasselbe. Man muss sich irgendwie zum Klassenerhalt mogeln und auf den kommenden Sommer hoffen, dass dann endlich endlich mal richtig was passiert... Unter Keller und Bender-Rummler wird das aber auch genauso wie jedes Jahr weitergehen. Mal lügt sich in die Tasche wie gut man eigentlich ist und wie zufrieden man mit dem ist was da ist und holt dann wieder nur 2-3 neue. 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."

Amsel

Mir fehlt beim 1. FC Köln eine Ausrichtung bzw. ein gesundes Selbstverständnis für das Frauenteam.

Der SC Freiburg sieht sich, soweit ich das überblicke, zuvorderst als Ausbildungsverein und heute wurde wieder einmal offenbar wie erfolgreich dieser Ansatz im Breisgau ist.
Cora Zicai ist 20 Jahre jung und steht symbolisch für diese Ansatz des Vereins, wie auch die zweite Torschützin Maj Schneider mit ihren 17 Jahren.
Und wenn man insgesamt mal dahin blickt, welche Spielerinnen sich bisher in Freiburg entwickelt haben ... ! Da zolle ich großen Respekt!

Wofür aber steht der 1. FC Köln, für welches Selbstverständnis?
Sportliche Zielsetzungen können eine Ausrichtung, die der alltäglichen Arbeit zu Grunde liegt, nicht ersetzen. Ein Ausbildungsverein ist der 1. FC Köln m. E. n. nicht, auch wenn Julia Schiffarth heute mal zwanzig Minuten bekommen hat.

Man muss anerkennen, dass man zur oberen Tabellenhälfte einen gehörigen Abstand hat, und die obere Tabellenhälfte geht bis einschließlich zum 8. Platz, bis zum SV Werder Bremen, der sich zudem für das Pokalhalbfinale qualifiziert hat.

Vereine wie Bayer Leverkusen oder RB Leipzig sind mittlerweile weggezogen. In mittlerer Reichweite ist nur die SGS Essen, ohne Lizenzverein bei den Männern, aber mit einem klaren Selbstverständnis und entsprechender Stringenz im alltäglichen Handeln, eine beachtenswerte Leistung über Jahre hinweg.

Nun wird diese Saison der Klassenerhalt für den FC nicht mehr in Gefahr geraten und nach oben hin wird auch nicht mehr viel gehen, denke ich. Das Stadionspiel könnte ein Event werden?!
Und dann kommt der Sommer mit der Möglichkeit am Kader zu arbeiten.

Ich hoffe bis dahin überlegen sich die Verantwortlichen, wohin sie den Kader entwickeln wollen, ausgehend von einer realitätsbezogenen Analyse des Status Quo. 

Nächste Saison kommen drei Vereine neu dazu, und wahrscheinlich verabschiedet sich im Gegenzug Turbine Potsdam. Das bedeutet, dass die untere Tabellenhälfte größer wird und es somit für alle Teams dort einfacher wird Punkte zu sammeln, weil es mehr Spiele gegen Gegnerinnen auf relativer Augenhöhe gibt.

Wie @FCNervenstark schon andeutet, so kann man aus meiner Sicht davon ausgehen, dass die Aufstiegsteams für die kommende Saison stärker einzuschätzen sein werden, als Potsdam oder meiner Ansicht nach auch Jena. Der 1. FC Nürnberg und 1. FC Union haben für ihre Frauen bereits Vollprofibedingungen geschaffen und in beiden Vereinen gibt es ein Commitment die Frauen zu unterstützen, auch wenn das erst einmal Geld kostet und sich nicht selber trägt.
Und lt. Hrubesch will auch der HSV demnächst Profitum bei den Frauen einführen. Das Erreichen des Pokalhalbfinales hilft sicher diese Entwicklung voranzutreiben.

Daraus folgend erwarte ich einen intensiveren Abstiegskampf in der kommenden Saison. Und dafür sollte der FC besser aufgestellt sein, meiner Ansicht nach, und die eigene Situation besser einschätzen können als zuletzt. So ein Satz wie von Nicole Bender-Rummler im September, man "wolle jetzt sehr gerne langfristig mit dem Kern der Mannschaft zusammenarbeiten", muss aus meiner Sicht dringend überprüft werden. Vor allem, weil sie ergänzte, die Neuzugänge seien "nicht total jung", sondern "brächten Erfahrung mit" und hätten "einen tollen Charakter". 

Aus heutiger Sich kann man auch sagen, dass bei den Zugängen gewisse mentale Qualitäten fehlen und die Frage stellen, ob die mitgebrachte Erfahrung sich nicht vielleicht eher so zeigt, dass Spielerinnen ihren Leistungszenit überschritten haben?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher