Die FC-Frauenmannschaft

Begonnen von iym, Samstag, 23.Apr.2011, 23:19:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Couch Bolzer

Zitat von: FCNervenstark am Samstag, 28.Dez.2024, 06:58:30Oh, das mit der Trennung Frauen Männer bei OL wusste ich nicht...ich meinte das auch nur mit einem Augenzwinkern, da der FC es bis heute versäumt hat in finanzielle Vorleistung zu gehen, sprich Geld schießt halt doch Tore. Und irgendwie habe ich da Zweifel das Frau RB und Herr Keller das verstanden haben.

Die RB Dosen holen die Torschützenkönig aus Island....warum nicht der FC ? Ok. Die Frage kann mir selbst beantworten: fehlende sportliche Perspektiven beim FC, natürlich das Gehalt und zu 90% auf dem skandinavischen Markt nicht präsent. Wobei ich letztens gelesen haben das Scouting des FC bedient die Männer als auch die Frauen Mannschaft...ein Schalk der dabei etwas böses denkt.

Genug gemeckert, jetzt können sie mich Taten überraschen.
Kein Problem, wie geschrieben war mir nicht klar wie Du es meinst. Aber grundsätzlich ist dein Gedanke sich bei OL zu bedienen nicht abwegig. Aus ihrer Akademie gehen immer woeder technisch gut ausgebildete Spielerinnen hervor, die dem FC mit Sicherheit weiterhelfen könnten. Allgemein ist der Talentepool in Frankreich ähnlich wie bei den Jungs auch bei den Mädchen fast unerschöpflich. Warum man sich das in Deutschland nicht zu Nutze macht erschließt sich mir nicht.

Zitat von: MC41 am Samstag, 28.Dez.2024, 08:12:17Wer beim FC unterschreibt als Frau muss eine ordentliche Portion Romantik mitbringen und darf keinerlei Anspruch an seine Karriere haben für die Zeit beim Verein.
Zitat von: Gyrostzaziki am Samstag, 28.Dez.2024, 10:26:27Das ist der unterschied. In Leipzig sitzt mit Viola Odebrecht jemand mit Ahnung. Bei uns versagt Bender-Rummler Jahr für Jahr ohne Konsequenz. In Leipzig wird strategisch gedacht. Bei uns ist Folklore wichtig.
Das kommt mir irgendwie von einem anderen Verein sehr bekannt und vertraut vor.

Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 29.Dez.2024, 11:43:47Lt. Interview Keller kommen wahrscheinlich eine Torhüterin und eine Stürmerin...

...und so wie es aussieht, doch eine/ ein neuer Couch.
Zum Thema neuer Co(u)ach betreibe ich mal etwas Namedroping.

In Österreich gab es in den letzten Tagen ein kleines Trainerbeben im Frauenfußball. Am 21.12 verkündete der österreichische Bundesligist SKN St.Pölten die sofortige Vertragsauflösung mit ihrer Cheftrainerin Célia Liése Brancão Ribeiro. Am 27.Dezember gab der ÖFB die Trennung von der Cheftrainerin der Frauennationalmannschaft Irene Fuhrman bekannt.

Brancao ist als Trainerin mehrfache österreichische Meisterin und Pokalsiegerin und führte die SKN Frauen dreimal in Folge in die UWCL. Derzeit absolviert sie als erst dritte össterreichichsche Frau überhaupt den Lehrgang zur UEFA Pro Lizenz und würde damit die Anforderungen der geforderten Trainerlizenz des DFB erfüllen.

Datenbank Célia Liése Brancão Ribeiro

soccerdonna Datenbank

Irene Fuhrmann war die erste Österreicherin die die UEFA Pro Lizenz erwarb und war seit ihrem Karriereende als Spielerin in verschiedenen Funktionen für den ÖFB tätig. Fuhrmann führte die ÖFB Frauen an der Euro 22 auf den dritten Platz und konnte sie unter den Top20 der Weltrangliste etablieren. Beraten wird sie von der in Köln ansässigen Agentur Fem11 GmbH.

Datenbank Irene Fuhrmann

soccerdonna Datenbank

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 29.Dez.2024, 12:39:47Glückwunsch Couch Bolzer
Der ist gut. :D :tu:
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.

FCNervenstark

Der Blick nach Österreich ist naheliegend...Billa, Feisinger und Degen auch aus Austria....und Männertrainer auch aus Österreich...plus Kainz,Lubijicic...
  •  

FCNervenstark

  •  

Couch Bolzer

Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 29.Dez.2024, 16:00:23Der Blick nach Österreich ist naheliegend...Billa, Feisinger und Degen auch aus Austria....und Männertrainer auch aus Österreich...plus Kainz,Lubijicic...
Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 29.Dez.2024, 16:00:58FC Austria  :-/
Die Nationalität eurer Spielerinnen hatte ich bei meinen Vorschlägen ehrlich gesagt nicht auf dem Radar und ist eher Zufall. Fuhr mann und Ribero habe ich genannt weil sie a) derzeit verfügbar wären und  die vom DFB geforderte Lizenz haben bzw gerade machen und b) beide aus dem Frauenfußball kommen und langjährige Erfahrung als Spielerin und Trainerin vorweisen können und auch schon beachtliche Erfolge vorweisen können.

Vielleicht wäre es ja gerade Fuhrmann die Billa und Feiersinger wieder zum funktionieren bringt weil sie die Spielerinnen schon mehrere Jahre kennt und wissen sollte wie man sie am effektivsten einsetzt. Und wenn man die Entwicklung des össterreichischen Fußballs etwas genauer verfolgt wäre so eine Art FC Austria nicht das schlechteste was einem passieren könnte. Gerade die jüngere Generation der österreichischen Talente die jetzt in die Liga drängen sind technisch hervorragend ausgebildet, sogar besser als der Einheitsbrei aus der DFB Ausbildung.
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Couch Bolzer

Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 29.Dez.2024, 16:00:23Der Blick nach Österreich ist naheliegend...Billa, Feisinger und Degen auch aus Austria.
Nachtrag:
In deiner Aufzählung fehlt Jasmin Pal. Auch wenn sie verletztz ist ist sie Spielerin des FC.
Max Merkel:
Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war's mir wurscht. Da hab i g'sagt: Sauft's weiter.
  •  

Tretia

Britta Carlson ist neue Trainerin
  •  

Rakete

Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Rakete

Britta Carlson sagt: ,,Ich habe bei den Gesprächen mit Christian Keller und Nicole Bender-Rummler schnell festgestellt, dass sich unsere Vorstellung vom Fußball deckt."

Autsch :D
(ja, ich weiß, dass sie natürlich nichts anderes sagen kann) 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Rakete am Donnerstag, 02.Jan.2025, 15:27:50https://www.instagram.com/p/DEU1xnjMFBq/?igsh=MW9keWdpYWlhc2hqdg==

Und, was sagen die Expert:innen? Einschätzungen? Meinungen?
Ich denke das ist eine sehr gute Verpflichtung. Sie hat in Wolfsburg und der Nationalmannschaft sehr viel Erfahrung gesammelt und ich denke es könnte passen. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ninja

Keller steht einfach auf Co-Trainer.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 02.Jan.2025, 15:45:34Keller steht einfach auf Co-Trainer.
Entscheidend ist die Qualität. Nicht welche Posten die vorher hatte
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rakete

Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 02.Jan.2025, 15:31:31Ich denke das ist eine sehr gute Verpflichtung. Sie hat in Wolfsburg und der Nationalmannschaft sehr viel Erfahrung gesammelt und ich denke es könnte passen.
Außer den Namen schonmal gehört zu haben, kenne ich die garnicht. Kannst du Deine Einschätzung an etwas festmachen oder Stärken nennen?

ich gehe davon aus, dass sie im deutschen Frauenfußball aufgrund ihrer Vita sehr gut vernetzt sein muss. diese Vorerfahrungen sind schonmal gut.
Aber richtig richtig toll wäre, wenn sie tatsächlich keine blasse Ja-Sagerin wäre, sondern bereit wäre einige Steine umzudrehen und kritisch zu bleiben (sofern es ihr möglich ist, das muss man halt auch berücksichtigen. sie wird sicherlich nicht rebellieren gegen die, die sie eingestellt haben. aber kritisch sein und echte Ambitionen einbringen und auch einfordern "wie toll der ganze Verein den Frauenfußball lebt").
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

FCNervenstark

Erstmal finde ich es gut, dass man sich für eine Trainerin entschieden hat und das Frau Dünker an Bord bleibt. Inwieweit sie in der Lage ist die Gruppe mitzunehmen, zu motivieren und sportlich Veränderungen herbeizuführen wird sich zeigen. Erfahrung hat sie. Sie muss das Potenzial auf die Pisten bringen...ich denke, das ist auch die Grösste Fallhöhe....und zwar die Frage ob überhaupt da ist...Weber hat sich daran versucht, Dünker nur Interim .... ich glaube viel wichtiger wird sein welche Spielerinnen noch kommen werden  und ob durch Frau Carlson hier auch neue Türen aufgehen.

FCNervenstark

Allmuth Schulz in Gesprächen mit Bundesligisten und WSL Teams, ob sie gerade zu uns kommen würde ? Frau Carlson sollte sie ja aus VW und dem DFB kennen.

  •  

Rakete

Am 9. März geht's gegen die Bayern im großen Stadion. Uff, ich kann nur hoffen, dass man sich bis dahin unter der neuen Trainierin neuen Schwung geholt hat. 
Auf dem Transfermarkt ist es ja auch hier sehr ruhig. 

https://www.instagram.com/p/DEj3qHpO5yM/?igsh=MTZhbWIwZXVvNjAxdQ==
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Gyrostzaziki

Zitat von: Rakete am Mittwoch, 08.Jan.2025, 12:27:56Am 9. März geht's gegen die Bayern im großen Stadion. Uff, ich kann nur hoffen, dass man sich bis dahin unter der neuen Trainierin neuen Schwung geholt hat.
Auf dem Transfermarkt ist es ja auch hier sehr ruhig.

https://www.instagram.com/p/DEj3qHpO5yM/?igsh=MTZhbWIwZXVvNjAxdQ==
Das gleiche Versagen wie bei den Männern, aber kein Wunder Bender-Rummler ist genauso ahnungslos wie Keller
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Gyrostzaziki

Die Französische Stürmerin
Amélie Delabre kommt bis 27
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  
    The following users thanked this post: ben, Rakete

FCNervenstark

Spannende Verpflichtung. Ich hoffe sie trifft auch bei uns.
  •  

Oropher

Klingt erstmal nachnem guten Transfer-  :tu:
  •  

Rakete

Zitat von: Oropher am Mittwoch, 15.Jan.2025, 01:14:33Klingt erstmal nachnem guten Transfer-  :tu:
... Das stimmt. Es darf aber gerne bzw muss noch mehr passieren. Bedarf gibt es ja genug. TW wäre zb nicht verkehrt  ;)
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

fc-Markus

Torhüterin Mikalsen wurde verpflichtet mit Vertrag bis 2026
  •  
    The following users thanked this post: ben

Rakete

https://www.instagram.com/p/DE2jmeCtkHM/?igsh=MXB6Z2Jvb2JqcXRibw==

Der Vollständigkeit halber. 

Dann ist mein Post oben ja schlecht gealtert  :D
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

FCNervenstark

Auch interessant. Jetzt noch jemand für  das Mittelfeld und der Abstieg sollte vermieden werden.
  •  

1317

Jetzt geht es ab ab ab in die Champions League... :P
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Amsel

Zitat von: globobock77 am Dienstag, 19.Nov.2024, 11:51:47BTW, hab gerade die Tabelle gesehen.
Wenn man sieht wie abgeschlagen die 4 letzten  Plätze sind, ist die Erweiterung im nächsten Jahr doch gar nicht zu rechtfertigen.
Die Frage ist halt dabei, welche Qualität die Aufsteiger mitbringen. Es sind fünf Teams im Rennen (wenn ich den SV Meppen mit dazu nehme), wobei ich von einem sofortigen Wiederaufstieg der Clubfrauen ausgehe.

Dort wurde der Etat vom Bundesligajahr gehalten und das Team ist meines Erachtens nach in der Qualität nun auch ausgeglichener. Zudem wurde nun das Trainerteam (mit Mohsen Behzadpour - Athletik) erweitert. Ich persönlich erwarte den Club nach einem Aufstieg stärker zurück als in der letzten Saison und schätze ihn jetzt schon stärker als Jena oder Turbine ein.

Ebenfalls stärker als die beiden Tabellenletzten ist wohl auch der 1. FC Union. Beide Vereine haben sich in der Winterpause mit Zugängen verstärkt und führen bereits Gespräche mit Spielerinnen, die bei einem möglichen Aufstieg im Sommer verpflichtet werden könnten.

Ein dritter möglicher Aufsteiger könnte der HSV sein. Ich habe mir das Pokalachtelfinale angesehen und bei dem 4:2 hatte Jena nicht viel entgegenzusetzen.

Es ist gut möglich, dass da schon nächste Saison qualitativ gute Teams aufsteigen, die die Bundesliga bereichern. Und in zwei Jahren kommt der VfB Stuttgart hinzu, in drei Jahren der BVB?

Ich finde die Aufstockung schon richtig.

Die Frage ist, wie geht der 1. FC Köln mit dieser Entwicklung um?

Aus meiner Sicht besteht die Notwendigkeit dem eigenen Nachwuchs mehr Spielzeit zukommen zu lassen und die Fokussierung auf erfahrene bzw. fertige Spielerinnen zu reduzieren. Lillith Schmidt und Julia Schiffarth sind aus meiner Sicht eher die Zukunft, und nicht ein erneuter Kaderumbau im Sommer, der ihnen wieder fertige Spieler vor die Nase setzt. So kann man den jungen Spielerinnen eine Perspektive zeigen, sie eher halten und hat zudem auch mehr Ressourcen für die eine oder andere hochwertige Spielerin, die noch nicht über dem Leistungszenit hinaus ist.

Britta Calson bringt ein großes Netzwerk mit, hat viel gescoutet und ist meines Erachtens nach in der Lage der Kaderplanung beim FC  auf ein anderes Niveau zu helfen.

Amsel

Morgen findet ein öffentliches Testspiel gegen den VfL Bochum statt. Anstoss ist am Geißbockheim auf Platz 7 um 13.00 Uhr.

Es ist der erste Test mit der neuen Cheftrainerin und den beiden Winterzugängen.
  •  

john doe

Zitat von: Amsel am Samstag, 18.Jan.2025, 18:41:01Morgen findet ein öffentliches Testspiel gegen den VfL Bochum statt. Anstoss ist am Geißbockheim auf Platz 7 um 13.00 Uhr.

Es ist der erste Test mit der neuen Cheftrainerin und den beiden Winterzugängen.

hat der effzeh mit dem vfl eigentlich ein vereinbarjng für testspiele? bei den männern findet ja schon jedss jahr gefühlt drei tests im jahr gegeb die statt.
  •  

Amsel

Der Test gegen den VfL Bochum endete heute mit einem 2:1 Sieg. Beide Tore hat Nicole Billa erzielt, den zweiten per Elfmeter. Mikalsen stand im Tor, Delabre spielte in der 2. Hälfte.

Amsel

Beim Test heute am DFB-Campus gegen Eintracht Frankfurt gab es eine deutliche Verbesserung gegenüber der 8:0 Niederlage vom Dezember zu verzeichnen: Es gab einen Ehrentreffer! ;)

Nach zehn Minuten lag der FC schon mit 3:0 hinten, zur Pause dann 5:0. Britta Carlson nach dem Spiel: ,,Das Spiel heute war nochmal eine gute Erkenntnis, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben. ..."

Die zweite Hälfte wurde besser. Nach dem 7:0 gab es das Tor für den FC durch Taylor Ziemer. Britta Carlson weiter "... Was mir gefallen hat, war, dass wir in der zweiten Hälfte nochmal eine Reaktion und ein anderes Gesicht gezeigt haben. Wir sind in einem Prozess, wir haben heute leider mit unseren Fehlern den Gegner zu Toren eingeladen haben und die Standardgegentore ärgern uns besonders. Wir arbeiten daran, diese Dinge noch abzustellen."
PM zum Spiel
Morgen startet die Bundesliga aus der Winterpause mit einem Nachhol- und einem Wiederholungsspiel.

Der FCC hat sich in der Winterpause auch mit zwei Spielerinnen (Jenny Beyer fürs Mittelfeld und Stürmerin Leonie Kreil) verstärkt und empfängt Hoffenheim.

Ich freu mich, dass es wieder los geht.
  •  

FCNervenstark

Mal ehrlich, eine Woche vor Ligastart...so, eine Klatsche....keiner erwartet Wunder aber zumindest das man nicht mehr abgeschlachtet wird. Ohne Worte der Text.
  •