Hamburger SV

Begonnen von iym, Donnerstag, 22.Jun.2017, 16:33:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tobi

Zitat von: Povlsen am Montag, 18.Mär.2019, 10:05:24
Um den HSV muss man sich keine Sorgen machen.


Uwe Seeler gefällt das.
Ceterum censeo Gladbach esse delendam!
  •  

Lückenfüller

Zitat von: jerry am Sonntag, 17.Mär.2019, 21:42:46
Wenn Kühne eines Tages das Zeitliche segnet, wird er dem HSV ein Riesenvermögen zukommen lassen - jede Wette.
Möglich, würde aber mMn wenig Sinn machen. Wenn Kühne überlegt, dem HSV mehr Geld zukommen zu lassen, dann könnte er das auch jetzt schon machen - wenn er das erst nach seinem Tod macht, hätte er ja nichts davon, da er den vermeintlich darauf folgenden Erfolg nicht mehr mitbekäme (noch die Huldigungen an seine Person).
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  

Superwetti

Zitat von: Lückenfüller am Montag, 18.Mär.2019, 14:00:19
Möglich, würde aber mMn wenig Sinn machen. Wenn Kühne überlegt, dem HSV mehr Geld zukommen zu lassen, dann könnte er das auch jetzt schon machen -


Kann er doch gar nicht, sagte er letzte Woche im NDR. Der Großteil seines Vermögens liegt doch in seiner Firma und er gedenkt nicht Firmenanteile zu verkaufen. Viel ist in seinen Stuftungen drin, er hätte gar nicht mehr soviel Bargeld das er es dem HSV noch in nennenswerter Größe zukommen lassen könnte. Aber wenn der HSV ein gutes Konzept vorlegen würde, dann würde sich evtl. ein Weg finden lassen.
Super-Wetti
  •  

koelner

Naja... Was was ein Kühne "nennenswerte Größe" nennt werden die meisten hier im ganzen Leben nicht ausgeben.... Und das trotz dem durchschnittlichen Forumseinkommen von über 5000€.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

FC Karre

Zitat von: koelner am Montag, 18.Mär.2019, 14:28:28
Naja... Was was ein Kühne "nennenswerte Größe" nennt werden die meisten hier im ganzen Leben nicht ausgeben.... Und das trotz dem durchschnittlichen Forumseinkommen von über 5000€.

warum traust du uns nicht zu, einen mittleren, zweistelligen millionenbetrag im leben durchzubringen? unverständlich.
  •  

Punko

Deine Armut kotzt mich an, koelner.

koelner

Ich sprach ja extra von "den meisten hier" und ausdrücklich nicht von allen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Punko

"Du hast mir gar nichts zu sagen. Ich verdiene so viel, ich kann dein Leben kaufen. Ich bin etwas Höheres als du." ?
  •  

facepalm

Zitat

Wie Sport Bild berichtet, gibt es an dieser Front gute Nachrichten. Demnach seien die Signale der DFL positiv, was die Vergabe der Lizenz für die kommende Spielzeit anbelangt. Die Hanseaten planen dem Bericht zufolge bei einem Aufstieg mit einem Etat von 40 Millionen Euro. Misslingt das Unterfangen, wären bei einem weiteren Jahr in der 2. Bundesliga lediglich 25 Millionen drin.

,,Beim 1.FC Köln war der Abstieg ein Betriebsunfall, bei uns das Ergebnis von jahrelangem Chaos und Fehlentscheidungen", so der Vorstandschef gegenüber dem Magazin.


https://fussball.news/artikel/medien-positive-signale-fuer-hsv-lizenz-hoffmanns-langfristige-vision-bis-2024/
  •  

CMBurns

Jetzt übernehmen auch schon andere diesen dämlichen Spruch vom Unfall  :-/
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Robson90

vielleicht möchte er sich einfach für den FC Vorstand zur Wahl stellen und übt schon mal?
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 20.Mär.2019, 09:15:40
https://fussball.news/artikel/medien-positive-signale-fuer-hsv-lizenz-hoffmanns-langfristige-vision-bis-2024/

Da sieht man mal, wie selbst Fachmänner*innen den 1. FC Köln wahrnehmen. Bei uns herrschte ein vergleichsweise kurzes Chaos und Missmanagement, dass aber ausreichend war um den Verein aus der EL in die zweite Liga zu spülen. Es sollte niemanden verwundern wenn Otto Normalfan die Mär vom Unfall für bare Münze nimmt. Und: Das wird uns niiiee wieder passieren!
  •  

FC Karre

wäre ein schalker abstieg in dieser saison ebenfalls ein unfall?
  •  

ruhrpott

Zitat von: FC Karre am Mittwoch, 20.Mär.2019, 10:08:26
wäre ein schalker abstieg in dieser saison ebenfalls ein unfall?
ja!
einer, bei dem man voller freude nicht wegsehen kann
ich hasse internet
  •  

Robson90

und Lars Oger verdient mit Sicherheit auch sehr gut
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Quantil

Zitat von: Robson90 am Mittwoch, 20.Mär.2019, 11:38:13
und Lars Oger verdient mit Sicherheit auch sehr gut
da läuft der Vertrag aber im Sommer aus....
  •  

Superwetti

Zitat von: Robson90 am Mittwoch, 20.Mär.2019, 11:38:13
und Lars Oger verdient mit Sicherheit auch sehr gut

Der hat aber keinen Vertrag mehr.
Super-Wetti
  •  

Punko

Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 20.Mär.2019, 09:26:59
Jetzt übernehmen auch schon andere diesen dämlichen Spruch vom Unfall  :-/

Komm schon! Das macht doch Spaß in diesem Inzuchtbusiness mit rumzumachen. Zwei Köpfe, vier Arme, vier Beine - ein süßes Baby!
  •  

dickepitter

Auch mit 40 Mios im Sommer bräuchten die ein extrem gutes Näschen für neue Spieler um sich in Liga eins zu halten. Da liegt einfach noch zuviel im Argen um die ganzen Probleme nachhaltig zu lösen. Der Kahlschlag letztes Jahr war nicht ausreichend, das bekommt die nächste Saison noch einmal zu spüren wenn die Streithähne Brown und der Grieche zurück kommen und Ihr fürstliches Gehalt einstreichen wollen. Zudem die offene Zukunft Ihres derzeit einzigen treffsicheren Stürmers. Der wird sich auch nicht verschlechtern wollen nach so einer Saison. Er alleine lässt sie ja noch da oben stehen.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

Punko

Zitat von: Punko am Sonntag, 17.Mär.2019, 21:37:38
https://www.mopo.de/sport/hsv/interview-bei-ndr-90-3-kuehne-will-mehr-hsv-anteile--32234290
Zitat von: facepalm am Mittwoch, 20.Mär.2019, 09:15:40
https://fussball.news/artikel/medien-positive-signale-fuer-hsv-lizenz-hoffmanns-langfristige-vision-bis-2024/
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article216695787/Anteilsverkaeufe-HSV-Praesident-Jansen-bremst-Kuehne-aus.html
Zitat[...]
Doch was bedeuten seine Worte für den HSV? Vereinspräsident Marcell Jansen saß am Sonntagabend in der Sendung ,,Sky 90" und diskutierte zusammen mit den ehemaligen Nationalspielern Dietmar Hamann, Olaf Thon und René Adler über die großen Themen des deutschen Fußballs, die DFB-Auswahl und den FC Bayern München. Die gleichzeitig ausgestrahlte Sendung auf NDR 90,3 mit Kühne und HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann hörte sich der im Januar zum Präsidenten des HSV e. V. gewählte Jansen am Montagmorgen an. Für Jansen waren die Aussagen von Kühne insofern von Bedeutung, als dass er bei der Versammlung des Vereins am 19. Januar von den Mitgliedern durch einen erfolgreichen Antrag damit beauftragt wurde, als Mehrheitsgesellschafter die 24,9-Grenze beim Anteilsverkauf auch in der Satzung der AG festzuschreiben. Das ist bislang nicht passiert. Noch bis zum 30. Juni dieses Jahres hätte der Club die Möglichkeit, bis zu 33,3 Prozent der Anteile zu verkaufen.
Eine Hintertür, die durch den Antrag der HSV-Supporters geschlossen werden soll. Jansen hat dazu eine klare Haltung: ,,Über Veränderungen der Satzung entscheiden grundsätzlich die Mitglieder", sagte der 33-Jährige am Montag auf Abendblatt-Nachfrage. ,,Bei unserer Neuausrichtung ist es wichtig, dass alle an einem Strang ziehen. Darauf vertraue ich." Jansen wiederholt damit die Worte, die Hoffmann am Sonntag im NDR bereits als unmittelbare Reaktion auf Kühnes Wunsch geäußert hatte. Ohne die Zustimmung der Mitglieder werde es keinen weiteren Anteilsverkauf über die 24,9-Prozent-Marke hinaus geben, so Hoffmann. ,,Der Verkauf geht nur über die Mitglieder. Und genau so würden wir auch vorgehen", sagte der Clubchef.
In HSV-Kreisen wurde bislang gemunkelt, dass die AG-Verantwortlichen trotz des Votums auf der Mitgliederversammlung von ihrer Möglichkeit Gebrauch machen werden und noch bis Ende Juni weitere Anteile verkaufen, um die finanzielle Notlage des Clubs zu verbessern. Vizepräsident Thomas Schulz hatte noch während der Versammlung dafür geworben, den Antrag abzulehnen. Auch Aufsichtsratschef Max-Arnold Köttgen hatte im Abendblatt-Interview gesagt, dass die Option des Anteilsverkaufs bis 33,3 Prozent dem Vorstand zusätzlichen Spielraum verschafft hätte – sozusagen als allerletzte Möglichkeit. Doch diese Möglichkeit sei laut Hoffmann nicht nötig. ,,Ich widerspreche der These, dass wir Herrn Kühne brauchen", sagte der 56-Jährige. Auch nicht im Lizenzierungsverfahren für die kommende Spielzeit. Wie die weitere Zusammenarbeit zwischen dem HSV und Kühne aussieht, lassen beide Seiten offen. Klar ist nur eines: Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Noch etwa 9,5% der AG an Kühne verschachern.  :cool:
  •  

Robson90

Zitat von: Quantil am Mittwoch, 20.Mär.2019, 11:44:40
da läuft der Vertrag aber im Sommer aus....
toll, jetzt habe ich Angst  :?
Kevin McKenna zu seinem verschossenen Elfmeter in seinem letzten FC Heimspiel:

"Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich den Ball in die Luft geworfen und anschließend geköpft hätte.."
  •  

Povlsen

Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 20.Mär.2019, 09:26:59
Jetzt übernehmen auch schon andere diesen dämlichen Spruch vom Unfall  :-/

Für einen Außenstehenden, der nur auf die Tabelle geschaut hat in den letzten fünf Jahren, wirkt der FC-Abstieg tatsächlich wie ein Unfall, auch wenn wir ja seit 1998 nach jedem Aufstieg spätestens nach vier Jahren abgestiegen sind. Schon deshalb kann man nicht von Unfall = Unvorhergesehenes Ereignis sprechen. Aber jedem Unfall gehen ja Fehler voraus. Vermeidbare, unvermeidbare, schwere, leichte, aber eben Fehler. Beim HSV hat es verdammt lange gedauert, bis schwerste Fehler mit dem Abstieg bestraft wurden. Bei uns haben zwei Sommer Untätigkeit in der Kaderplanung bei gleichzeitigem überragendem Zwischenerfolg ausgereicht, um die Mannschaft so auszulaugen, dass sie nicht in der Lage war, den psychischen und physischen Kraftakt der EL-Qualifikation in neue Energie für die Folgesaison umzusetzen. Für Herrn Hoffmann mag das wie ein Unfall aussehen, wir haben den Aufprall aber schon lange vorher kommen sehen. Nur die Fahrer, Piloten oder auch Lotsen des FC-Vehikels nicht.

CMBurns

"Vereinspräsident Marcel Jansen". Man erwartet immer noch, dass dahinter der Witz folgt.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

weisweiler

Zitat von: CMBurns am Mittwoch, 20.Mär.2019, 14:35:26
"Vereinspräsident Marcel Jansen". Man erwartet immer noch, dass dahinter der Witz folgt.

Du meinst so wie bei "US-Präsident Donald Trump" oder "FC-Präsident Harald Schumacher" ?  :suff:
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: CMBurns, MG56

john doe

marcel jansen ist erst 32?
  •  

Povlsen

Zitat von: john doe am Donnerstag, 21.Mär.2019, 17:31:17
marcel jansen ist erst 32?

Ja klar! Der hat doch den Fußball nie geliebt, wie du weißt.
  •  

john doe

Zitat von: Povlsen am Donnerstag, 21.Mär.2019, 17:36:00
Ja klar! Der hat doch den Fußball nie geliebt, wie du weißt.
sowas weiß ich?
  •  

Eigelsteiner

es un bliev en Gladbacher Sackjeseech.

frankissimo

Für die Vertragsverhandlungen mit Lars Ogger würde ich Eintritt bezahlen.
Wie erklären ich meinem Retter, der bisher 4,2 Millionen mit Torprämien generieren konnte dass der Retter heute nur noch die Hälfte verdienen kann.
Und warum er dann weniger als der rückgekehrte Wood (3,5 Mio) bekommen soll.

FC Karre

  •