1. FSV Mainz 05

Begonnen von iym, Sonntag, 11.Jun.2017, 16:24:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

MC41

Zitat von: Oxford am Freitag, 12.Jun.2020, 13:42:32
Lorzer konnte uns ja nur deshalb blenden, weil wir Dank seines Vorgängers kaum noch Augenlicht hatten (um mal im Bild zu bleiben). Da hätte wohl jeder wie ne Lichtgestalt gewirkt.

Ja und nein.

Augen vielleicht nicht, aber er hat ja gesprochen, zu viel.
  •  

ecki

Zitat von: lommel am Freitag, 12.Jun.2020, 13:06:45
Mit 16 war ich auch in Anja verknallt, sah geil aus. Dann merkte ich: Raucht, das ist nix für mich. Säuft sich in die Besinnungslosigkeit, ist nix für mich. Hurt auch rum (außer mit mir), war nix für mich. Da war dann irgendwann klar: Die kannsde dir nicht hinbiegen, das wird nix.
Hast du Anja je wieder gesehen? Konntest du mit dir wegen dieser unerfüllten Liebe Frieden schließen? Mich besorgt dies sehr.
  •  

Der Templer

Immerhin ist der Beierlorzer der erste Trainer seit Neururer, mit dem wir in Freiburg gewonnen haben. Das ist schon erwähnenswert.  :P
FC: spürbar schlecht
  •  

ecki

Zitat von: Der Templer am Freitag, 12.Jun.2020, 14:38:56
Immerhin ist der Beierlorzer der erste Trainer seit Neururer, mit dem wir in Freiburg gewonnen haben. Das ist schon erwähnenswert.  :P
Du erinnerst mich an etwas. Mein bester Freund, kein Fußballfan, sondern Basketballer, besucht alle Jubeljahre mal Spiele des SC Freiburg (nicht mal 10 in 25 Jahren). Er hat aber immerhin 2 Partien des Sc gegen den ruhmreichen 1. FC Köln gesehen. 1996 und 2019. Ich muss dem unbedingt eine Karte für das Auswärtsspiel in Freiburg besorgen, so viel weiß ich.
  •  

lommel

Zitat von: ecki am Freitag, 12.Jun.2020, 14:33:53
Hast du Anja je wieder gesehen? Konntest du mit dir wegen dieser unerfüllten Liebe Frieden schließen? Mich besorgt dies sehr.

Das ist in meiner Heimat kein Problem, wer da nicht studieren geht, der bleibt da ewig hängen. Ich hab sie trotzdem seit Ewigkeiten nicht gesehen, aber der Verlust hält sich stark in Grenzen. Für den Businessplan von Wodka Gorbatschow wäre es gravierender gewesen, wenn ich sie hätte verbiegen können.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

mutierterGeißbock

Die T-Shirts der Mainzer sind aber auch ein bisschen peinlich. Dazu das Geschwurbel von Beierlorzer... :kotz:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Nebuchad

Dennoch zeigt es mal wieder, dass nichts sicher ist. Sie galten als wahrscheinlichster Absteiger auf Grund des Restprogramms und holen dann souveräne Siege gegen Dortmund und Bremen.
  •  

john doe

Zitat von: Nebuchad am Samstag, 20.Jun.2020, 18:00:48
Dennoch zeigt es mal wieder, dass nichts sicher ist. Sie galten als wahrscheinlichster Absteiger auf Grund des Restprogramms und holen dann souveräne Siege gegen Dortmund und Bremen.
puh Bremen war wirklich unwahrscheinlich.
  •  

hegoat

Die Leistung heute war aber schon stark nach anfänglichen Wacklern.
Da steckt ne Menge Qualität in der Truppe.
  •  

jerry

Zitat von: hegoat am Samstag, 20.Jun.2020, 18:24:03
Die Leistung heute war aber schon stark nach anfänglichen Wacklern.
Da steckt ne Menge Qualität in der Truppe.

Absolut! Wir können froh sein, dass die ne Pflaume als Trainer haben. Die würden sonst ein paar Plätze höher stehen.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

mutierterGeißbock

uiuiui
https://www.kicker.de/779869/artikel/mainzer_aufsichtsratsboss_wer_seine_seele_verkauft_der_kommt_in_die_hoelle_
ZitatFür Höhne existiert "das nationale Financial Fairplay doch schon jetzt nicht mehr." Beim VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen werde "ein Minus am Ende einfach vom Konzern ausgeglichen." Voll ins Visier nimmt der Mainzer die Konkurrenten RB Leipzig, Schalke 04 und Hertha BSC. "Bei RB kann die Führung deutlich entspannter arbeiten, wenn man weiß, dass im Hintergrund einer ist, der einem 100 Millionen Schulden erlässt, man keinem Aufsichtsrat Rechenschaft ablegen und lediglich 19 Mitgliedern Rede und Antwort stehen muss, darunter sich selbst. Grundgedanke der DFB-Statuten ist, dass Verein, Mitglieder, Fans immer die Mehrheit haben sollen. Und Leipzig gründet einen Verein, in dem gar keiner Mitglied werden kann sondern berufen wird? Es darf bei uns nicht wie in England, Italien oder Spanien sein, dass private Millionäre den Klub führen."" Schalke habe "mit den großen Hunden pinkeln" wollen, dafür habe man Schulden gemacht: "Das ist ja nun gründlich schiefgegangen." Und "bei der Hertha kauft ein reicher Immobilienunternehmer 60 Prozent der Profiabteilung. Das will der DFB genehmigen, weil der Investor sagt, dass er dafür nur 49 Prozent der Stimmrechte haben will."

Höhne zieht folgendes Fazit: "Wer seine Seele verkauft, der kommt in die Hölle! Der Fußball gehört den Fans und nicht einer Handvoll Superreichen." Seine Forderung: Eine andere Verteilung der Fernsehgelder unter stärkere Berücksichtigung der kleineren Vereine und international verbindliche neue Muster-Arbeitsverträge, da "die Risikoverteilung zwischen Klubs und Spielern nicht stimmt."
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oxford

Auch im Tonfall und der Formulierung ein richtig gutes Statement von dem Mainz-Tuppes da. Respekt. Würd ich mir mal von unseren Flöten wünschen sowas. Lol.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: drago

chg

  •  

Drahdiaweng

  •  

Sprühwurst

  •  

Wormfood

Zitat von: Oxford am Freitag, 17.Jul.2020, 13:48:13
Würd ich mir mal von unseren Flöten wünschen sowas.

Die würden ja auch gerne wieder mit den großen Hunden pinkeln und pissen ihnen daher nicht ans Bein.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

mutierterGeißbock

Läuft gut bei denen.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-mainz-profis-verweigern-training-ndash-solidaritat-zu-szalai-nach-suspendierung/view/news/371225
ZitatNach der Suspendierung von Stürmer Ádám Szalai geht das Chaos beim 1.FSV Mainz 05 in die nächste Runde. Der ,,Bild"-Zeitung zufolge haben die Profis des Bundesligisten das für 16 Uhr angesetzte Training am Mittwoch boykottiert und wollen erst nach einer Einigung mit dem 32-jährigen Ungarn wieder normal am Betrieb teilnehmen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


Gelle

Da hoffe ich schon ein wenig das wir da einen Verein gefunden haben der die Saison hinter uns beendet.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Gelle am Mittwoch, 23.Sep.2020, 19:42:02
Da hoffe ich schon ein wenig das wir da einen Verein gefunden haben der die Saison hinter uns beendet.
Naja irgendwann werden die den Lorzer schon raus hauen. Den Kader an sich finde ich eigentlich ganz ordentlich. Zumindest sind da einige interessante Einzelspieler dabei. Dafür ist das, was dabei auf dem Platz herauskommt schon außergewöhnlich scheiße.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

der Pate

Beierlorzer denen zu überlassen war wohl der genialste Vorgriff auf die neue Saison ever
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 23.Sep.2020, 19:24:48
Läuft gut bei denen.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-mainz-profis-verweigern-training-ndash-solidaritat-zu-szalai-nach-suspendierung/view/news/371225
Für die Mainzer Spieler ist Corona offenbar aber auch wieder vorbei...
"hatte das Aus des Angreifers vornehmlich damit zu tun, dass sich Szalai als Teil des Mannschafsrates für die angekündigte Rückzahlung des Geldes stark gemacht hatte, auf das die Spieler im Zuge der Corona-Pandemie verzichtet hatten."

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 23.Sep.2020, 19:47:36
Naja irgendwann werden die den Lorzer schon raus hauen. Den Kader an sich finde ich eigentlich ganz ordentlich. Zumindest sind da einige interessante Einzelspieler dabei. Dafür ist das, was dabei auf dem Platz herauskommt schon außergewöhnlich scheiße.
Die Suspendierung hängt aber ja wohl weniger an Herrn Beierlorzer.
Aber klar, der wird die Mannschaft auf dauer auch runtertrainieren.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

qwick

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 23.Sep.2020, 19:47:36
Naja irgendwann werden die den Lorzer schon raus hauen. Den Kader an sich finde ich eigentlich ganz ordentlich. Zumindest sind da einige interessante Einzelspieler dabei. Dafür ist das, was dabei auf dem Platz herauskommt schon außergewöhnlich scheiße.
Haben die Mainzer mit ihrem Kader nicht mit Grüppchenbildung und Egoisten zu kämpfen? Hatte da mal was aufgeschnappt. Für mich auf jeden Fall eine Söldnertruppe.
  •  

Povlsen

Zitat von: MARCO23 am Mittwoch, 23.Sep.2020, 19:35:15
Krass. Das ist schon heftig

Immerhin herrscht da mannschaftliche Geschlossenheit. Die landen natürlich vor uns.
  •  

Colonia7

Zitat von: koelner am Mittwoch, 23.Sep.2020, 19:52:24
Die Suspendierung hängt aber ja wohl weniger an Herrn Beierlorzer.
Aber klar, der wird die Mannschaft auf dauer auch runtertrainieren.

Oder doch der Achim schuld.

https://www.kicker.de/beierlorzers-rueckhalt-in-der-mainzer-mannschaft-schwindet-785408/artikel
  •  

Draper

Der Lorzer ist ein Typ, da fällt mir gar nichts mehr ein. Menschlich können wir zumindest froh sein, Gisdol zu haben. Der ist ein fairer Typ und menschlich.
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Patrick Bateman

Zitat von: Draper am Mittwoch, 23.Sep.2020, 23:08:31
Der Lorzer ist ein Typ, da fällt mir gar nichts mehr ein. Menschlich können wir zumindest froh sein, Gisdol zu haben. Der ist ein fairer Typ und menschlich.

Der Lorzer ist ein Laberhannes und Schablonenschwätzer, der jeden Scheiß, den der FC unter seiner Regie gespielt hat, noch schöngeredet hat.
Es ist charakterlos, nur zwei Tage nach seinem Rauswurf einen neuen Job anzunehmen.
Für mich ein neues Mitglied in meiner NoGo-Liste.
  •  

Draper

Zitat von: Patrick Bateman am Mittwoch, 23.Sep.2020, 23:38:51
Der Lorzer ist ein Laberhannes und Schablonenschwätzer, der jeden Scheiß, den der FC unter seiner Regie gespielt hat, noch schöngeredet hat.
Es ist charakterlos, nur zwei Tage nach seinem Rauswurf einen neuen Job anzunehmen.
Für mich ein neues Mitglied in meiner NoGo-Liste.

Was man hier schon gesehen hat, bestätigt sich bei M1. Er fällt den Spielern in den Rücken und stellt sie an den Pranger. Wie lange das gut geht, ist klar...
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

mutierterGeißbock

Zitat von: qwick am Mittwoch, 23.Sep.2020, 21:43:17
Haben die Mainzer mit ihrem Kader nicht mit Grüppchenbildung und Egoisten zu kämpfen? Hatte da mal was aufgeschnappt. Für mich auf jeden Fall eine Söldnertruppe.
Keine Ahnung, so sehr hatte ich mich nie mit denen beschäftigt. Hatte nur letztens in einem Saisonvorschau-Podcast gehört, dass angeblich ziemlich viele Leistungsträger alles andere als begeistert sind von Beierlorzer. Da ist mir dann auch noch eine Szene aus der letzten Saison eingefallen, als ein Spieler nach der Auswechslung den Handschlag mit Beierlorzer verweigert hat. Manchmal ist das sicher nur Zickerei der Spieler, aber bei denen scheint dann doch etwas mehr dran zu sein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

ecki

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 24.Sep.2020, 05:41:18
Keine Ahnung, so sehr hatte ich mich nie mit denen beschäftigt. Hatte nur letztens in einem Saisonvorschau-Podcast gehört, dass angeblich ziemlich viele Leistungsträger alles andere als begeistert sind von Beierlorzer. Da ist mir dann auch noch eine Szene aus der letzten Saison eingefallen, als ein Spieler nach der Auswechslung den Handschlag mit Beierlorzer verweigert hat. Manchmal ist das sicher nur Zickerei der Spieler, aber bei denen scheint dann doch etwas mehr dran zu sein.
Wenn man die Körpersprache der Spieler betrachtet und manche so kleine Verhaltensweisen genau beobachtet, kann man sich dann schon ein oft recht zutreffendes Bild über das Binnenklima machen. Ich verfolge das ja alles fast gar nicht mehr. Mich würden mal die Reaktionen der Verteidiger interessieren, wenn wir wieder mal einen absolut Haltbaren kassieren. Da wird sich höchstwahrscheinlich abgedreht, mal kurz den Kopf geschüttelt.
Zu Beierlorzer, ich hab mich da schon auch übel getäuscht. Der scheint wirklich auch menschlich eine Wurst zu sein. Das muss man erst mal schaffen, dass eine Mannschaft sich mit einem einzigen Spieler gegen den Trainer solidarisiert. Und nach außen hin, stellt Beielorzer immer alles so dar, als arbeite man so toll zusammen und man stehe nur durch eine unglückliche Laune der Natur da unten.
Der ist definitiv schon entlassen, wenn die Geschichte wirklich stimmen sollte.