Hauptmenü

Salih Özcan

Begonnen von iym, Donnerstag, 21.Jul.2016, 23:48:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sprühwurst

Und damit sind unsere Transferaktivitäten (abgesehen von unbedeutenden Abgängen) abgeschlossen...
  •  

Harper666

Scheitern mit Ansage.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

tikap

Nun gut, Baumgart ist aus Paderborn noch andere Spieler gewohnt ohne jemanden dort zu nahe zu treten. Mal schauen wie lange es dauert bis er feststellt das es bei Özcan in allen Belangen nicht für die 1. Liga reicht.

Hätten wir Hauptmann genauso auf der Position einsetzen können. Der hat wenigstens noch Vertrag und wird unterm Strich genauso wenig bringen.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Litti7

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 27.Jun.2021, 16:57:38
Wo ist eigentlich der ,,wer folgt auf Steffen Baumgart"-thread? Wenn er als Trainer in den sonstigen Bereichen eine ähnliche Leuchte, wie in der Einschätzung der Qualität von Spielern ist, braucht er hier garnicht erst anzufangen.
Der Mann hat ein BL-Jahr als Letzter abgeschlossen und hat als BL-Absteiger im Aufstiegskampf der 2. BL keine Rolle gespielt! Vielleicht sollten wir nicht so viel von ihm erwarten! Er könnte uns aber trotzdem zur Abwechslung mal positiv überraschen!

  •  

I.Ronnie

Erste Regel des Fußballs: Neue Trainer wissen einen Scheißdreck über den Kader.

Nun gut, jetzt lassen wir neue Trainer nicht nur die üblichen Fehler der Vorgänger wiederholen; bevor sie dies tun können, lassen wir sie sogar noch über Vertragsverlängerungen mitentscheiden. So geben wir den üblichen Fehlern noch eine besondere Nachhaltigkeit.

Harald K.

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 27.Jun.2021, 20:09:57
Erste Regel des Fußballs: Neue Trainer wissen einen Scheißdreck über den Kader.

Nun gut, jetzt lassen wir neue Trainer nicht nur die üblichen Fehler der Vorgänger wiederholen; bevor sie dies tun können, lassen wir sie sogar noch über Vertragsverlängerungen mitentscheiden. So geben wir den üblichen Fehlern noch eine besondere Nachhaltigkeit.

Wenn wir die Fehler der neuen Trainer aber vorziehen, indem wir sie sie schon vor der Saison machen lassen, sind sie schneller damit durch.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

Harper666

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 27.Jun.2021, 20:25:38
Wenn wir die Fehler der neuen Trainer aber vorziehen, indem wir sie sie schon vor der Saison machen lassen, sind sie schneller damit durch.
Dann können wir den Friedhelm zurückholen, solange er noch warm ist.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

I.Ronnie

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 27.Jun.2021, 20:25:38
Wenn wir die Fehler der neuen Trainer aber vorziehen, indem wir sie sie schon vor der Saison machen lassen, sind sie schneller damit durch.

Der FC-Matchplan ist nicht digital genug. Neue Trainer müssten als Einstellungskriterium zunächst eine FC-Saison mit einem speziell für den FC programmierten Fußballmanager simulieren.
  •  

jerry

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 27.Jun.2021, 20:09:57
Erste Regel des Fußballs: Neue Trainer wissen einen Scheißdreck über den Kader.

Nun gut, jetzt lassen wir neue Trainer nicht nur die üblichen Fehler der Vorgänger wiederholen; bevor sie dies tun können, lassen wir sie sogar noch über Vertragsverlängerungen mitentscheiden. So geben wir den üblichen Fehlern noch eine besondere Nachhaltigkeit.

Aber das ist unheimlich wichtig beim Effzeh, denn es lässt sich dann wieder keine Verantwortlichkeit gegen die GF herleiten. Der GF Sport schiebt es auf den (gegen hohe Abfindung gefeuerten) Trainer, der ja dann nicht mehr da ist. Der Trainer unterschreibt den Vertrag mit dem Spieler nicht und exkulpiert sich so.

Et bliev wie et is - hier ist nie einer für irgend etwas verantwortlich.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

I.Ronnie

Zitat von: jerry am Sonntag, 27.Jun.2021, 20:49:11
Aber das ist unheimlich wichtig beim Effzeh, denn es lässt sich dann wieder keine Verantwortlichkeit gegen die GF herleiten. Der GF Sport schiebt es auf den (gegen hohe Abfindung gefeuerten) Trainer, der ja dann nicht mehr da ist. Der Trainer unterschreibt den Vertrag mit dem Spieler nicht und exkulpiert sich so.

Et bliev wie et is - hier ist nie einer für irgend etwas verantwortlich.

Der FC ist wie Anonymus, die sich selbst hacken.
  •  

lynnejim

Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

MG56

Wir sollen ja jetzt wohl froh und dankbar sein, dass ein in die Jahre gekommenes Ex-Talent geruht, seine maue Karriere hier fortzusetzen.
Außerdem sollen wir noch jubeln, dass ein verletzungserfahrener Zweitligaspieler ernsthaft überlegt, sich demnächst vom FC gut bezahlen zu lassen.

Das sind Transferentscheidungen auf Heldt-Niveau.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Jupp23

Ich bin auch weit davon weg, die Verlängerung zu feiern. Aber so negativ wie die meisten hier finde ich es auch wieder nicht.
In der abgelaufenen Saison war das zentrale/defensive Mittelfeld mit Hector und Skhiri als erster Wahl sowie Elvis, Özcan und Meyer dahinter für unsere Verhältnisse qualitativ und quantitativ stark besetzt. Stand heute sind Meyer und Elvis weg, Skhiri wird mit einiger Wahrscheinlichkeit ebenfalls gehen. Neu ist bisher nur Ljubicic, der zumindest für mich noch eine Wundertüte ist. Das wäre zu wenig.

Bei Özcan weiß man, was man hat. Für eine Back-up-Rolle finde ich ihn okay.
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

koelner

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 27.Jun.2021, 21:17:09
.
Bei Özcan weiß man, was man hat. Für eine Back-up-Rolle finde ich ihn okay.

Nur wird er vermutlich für eine Back-up-Rolle zu viel verdienen, trotz Gehaltsanpassung nach unten
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Hesto

dackelclubber

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 27.Jun.2021, 21:17:09

Bei Özcan weiß man, was man hat. Für eine Back-up-Rolle finde ich ihn okay.


"Backup" ist wirklich mein Unwort schlechthin bei unserer Kaderplanung. Wir haben inklusive zurückkehrender Leihspieler ungefähr 10-12 Spieler nächste Saison unter Vertrag, bei denen wir uns eigentlich recht sicher sind, dass es keine Bundesliga-Stammkräfte sind und auch nicht mehr werden. Da müsste man über jeden auslaufenden Vertrag heilfroh sein. Stattdessen nun also Verlängerung mit einem weiteren "Backup". Und ja, bei Özcan weiß man, was man hat. Das ist ja gerade das Problem.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Der Templer

Baumgart ist hier bereits entlassen, bevor Özcan aus Tokio zurück ist.
FC: spürbar schlecht

Nur FC

Zitat von: Jupp23 am Sonntag, 27.Jun.2021, 21:17:09
Ich bin auch weit davon weg, die Verlängerung zu feiern. Aber so negativ wie die meisten hier finde ich es auch wieder nicht.
In der abgelaufenen Saison war das zentrale/defensive Mittelfeld mit Hector und Skhiri als erster Wahl sowie Elvis, Özcan und Meyer dahinter für unsere Verhältnisse qualitativ und quantitativ stark besetzt. Stand heute sind Meyer und Elvis weg, Skhiri wird mit einiger Wahrscheinlichkeit ebenfalls gehen. Neu ist bisher nur Ljubicic, der zumindest für mich noch eine Wundertüte ist. Das wäre zu wenig.

Bei Özcan weiß man, was man hat. Für eine Back-up-Rolle finde ich ihn okay.

Ist er denn zukünftig weiterhin ein "Back-up"? Baumgart hat ja, angeblich, Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um Özcan zu halten. Scheinbar sieht er ihn also zukünftig als klaren Stammspieler. Für einen Kaderspieler Nummer 18 legt sich doch normalerweise kein (neuer) Trainer so ins Zeug. Baumgart hat also irgendeinen Plan, wie er Özcan einbauen bzw. entwickeln kann. Ob das klappt? Keine Ahnung! Ich klammere mich einfach mal an die Erfahrungen aus 25 Jahren Fußballfan sein. Ziemlich oft wuchsen da "Graupenmannschaften" über sich hinaus, weil die Truppe als Team funktionierte und der Trainer nen Plan hatte.
  •  

Jupp23

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 27.Jun.2021, 21:47:34
"Backup" ist wirklich mein Unwort schlechthin bei unserer Kaderplanung. Wir haben inklusive zurückkehrender Leihspieler ungefähr 10-12 Spieler nächste Saison unter Vertrag, bei denen wir uns eigentlich recht sicher sind, dass es keine Bundesliga-Stammkräfte sind und auch nicht mehr werden. Da müsste man über jeden auslaufenden Vertrag heilfroh sein. Stattdessen nun also Verlängerung mit einem weiteren "Backup".
Ja, die Sicht kann ich verstehen. Leider viel dran. Konkret im Mittelfeld rechne ich damit, dass wir bei Transferende vier zentrale Mittelfeldspieler haben werden: Hector, Mister X (Skhiri-Nachfolger), Ljubicic und Özcan. Für mich passt das in Summe.
  •  

Cuby

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 27.Jun.2021, 21:47:34
"Backup" ist wirklich mein Unwort schlechthin bei unserer Kaderplanung. Wir haben inklusive zurückkehrender Leihspieler ungefähr 10-12 Spieler nächste Saison unter Vertrag, bei denen wir uns eigentlich recht sicher sind, dass es keine Bundesliga-Stammkräfte sind und auch nicht mehr werden. Da müsste man über jeden auslaufenden Vertrag heilfroh sein. Stattdessen nun also Verlängerung mit einem weiteren "Backup". Und ja, bei Özcan weiß man, was man hat. Das ist ja gerade das Problem.

Wir können rein finanziell aber auch nicht den Anspruch haben, 22 Bundesligastammspieler im Kader zu haben. Backups sind in Ordnung und völlig normal. Aber wenn man als Verein weiterkommen will, dann müssen die Backups zwei Eigenschaften haben:
1. Sie müssen günstig sein
2. Sie müssen entwicklungsfähig sein bzw. die Chance bieten, irgendwann einmal mehr wert zu sein.

Özcan erfüllt beide Eigenschaften nicht. Er ist einfach teuer, auch wenn er jetzt weniger verdienen sollte und ist so weit hinter der Bundesliga, dass ich ihm eine ausreichende Entwicklung nicht zutraue. Aber das ist unser Problem. Durch den Wirtz-Skandal wird jetzt mit jedem verlängert, der nicht bei 3 auf dem Baum ist. Dazu gesellt sich ein uraltes FC Problem. Unsere Trainer können unsere Talente schlicht nicht einschätzen. Wir geben denen zig Chancen, die es einfach nicht schaffen (Özcan) und dafür verschenken wir andere ohne ihnen jemals wirklich eine Chance gegeben zu haben (Wirtz, Führich, Uth etc.) nur um sie dann später teuer zurückzukaufen.

funkyruebe

Ich hoffe, Salih hat jetzt genug Anerkennung bekommen. 3 Seiten an einem Tag hat er noch nie geschafft. Respekt Salih


Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

MG56

Zitat von: funkyruebe am Sonntag, 27.Jun.2021, 23:57:52
Ich hoffe, Salih hat jetzt genug Anerkennung bekommen. 3 Seiten an einem Tag hat er noch nie geschafft. Respekt Salih


Wenn es jetzt noch positive Kritik gewesen wäre ...

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

funkyruebe

Zitat von: MG56 am Montag, 28.Jun.2021, 00:02:56
Wenn es jetzt noch positive Kritik gewesen wäre ...


dann hätte ich meinen Beitrag nicht geschrieben. Eigentlich kann man auf das was da in den nächsten Tagen kommen wird, nichts mehr schreiben. Ich habe mir immerhin die Emojies gespart.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

drago

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 27.Jun.2021, 16:35:23
Baumgart holt aus ihm garnichts raus, mir ist es auch egal was ein Trainer in Özcan sieht, ich bin zwar kein Trainer aber habe vermutlich von Salih Özcan mehr über 90 Minuten gesehen als Baumgart es je tun wird.

Einfach lächerlich diese Personalentscheidung
das erinnert mich an die ganzen idioten, bei denen pezzoni erstmal stammspieler war, weil er im training immer so gut abgeliefert hat. anstatt sich mal die zig saisons vorher anzuschauen (und zu sehen, was für ne graupe er IM tatsächlichen spiel dann war) denkt jeder trainer, er könne das rad neu erfinden und irgendwelche deppen zu topspielern machen. das kotzt mich so richtig an, nichtmal, weil es uns nun wieder kohle kostet, die wir nicht haben, sondern weil es die einstellung fast aller im fussballkosmos so wunderschön abbildet. marke "ich weiss es besser als alle anderen, sowohl als meine vorgänger, aber natürlich erst recht besser als fans und kritische medien"
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: MG56

MG56

Trainingsweltmeister und Mentalitätsmonster Pezzoni ist wirklich ein schönes Beispiel.
Und wenn das blinde Huhn dann tatsächlich mal ein Korn gefunden hatte, dann wurde sofort sein endgültiger Durchbruch abgefeiert.
Im nächsten, spätestens übernächsten Spiel war er dann wieder die gewohnte Enttäuschung.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

1337

Ich halte auch nix davon mit SÖ zu verlängern. Wenn es nur zwei statt 4-5 Jahre sind, ist der Schmerz aber nicht ganz so groß wie er gewesen sein könnte.

Falls Baumgart es schafft ihn zu entwickeln, Hut ab.
Ansonsten wird er DM Nummer 3 oder 4 und somit zwar viel zu teuer aber immerhin nicht regelmäßige Grundlage zur Verzweiflung.

Nach der letzten Saison und allem was damit zusammenhängt kann ich mich nicht mehr massiv drüber aufregen. Ich hoffe eher, dass wir (wenn die Abgänge durch sind) noch Zugänge bekommen, die mich hoffen lassen.

Alles was bisher passiert ist für mich erstmal nur das "Beiwerk"
  •  

Swoosh

Mann EFCE....es wird nie mehr einfacher sein als ihn in diesem Sommer, als frischgebackenen U21 Europameister, loszuwerden.
Weshalb stellt sich dieser Verein nicht ein einziges Mal clever an ?

Ich halte bislang relativ viel von Baumgart, aber den wird er nicht hinbekommen, genau so, wie die 27 Trainer vor ihm.
SÖ ist und bleibt vom Kopf her zu langsam für die Bundesliga und so etwas kann man nun mal nicht trainieren.
Ich denke, es reicht maximal für das obere Drittel der zweiten Liga, dies wurde doch nun schon x-fach erkannt und festgestellt.
  •  

rusk

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 27.Jun.2021, 19:16:12
Wir lernen wirklich gar nichts dazu.
Dieser Verein ist wirklich kaum zu ertragen. Erst verzockt sich Özcan öffentlich bei den Vertragsverhandlungen und dann bleibt er doch hier? Der muss ja wahnsinnig viele Angebote auf dem Tisch gehabt haben. Vermutlich maximal nur Erzgebirge Aue für 3000 EUR im Monat.
Der wird nix mehr. Also doch noch 2 Jahre FC, dann Viktora Wernze und Ende.
Wieso verschlankt man den Kader nicht endlich mal?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

rusk

Zitat von: Swoosh am Montag, 28.Jun.2021, 08:43:19
Mann EFCE....es wird nie mehr einfacher sein als ihn in diesem Sommer, als frischgebackenen U21 Europameister, loszuwerden.
Weshalb stellt sich dieser Verein nicht ein einziges Mal clever an ?

Ich halte bislang relativ viel von Baumgart, aber den wird er nicht hinbekommen, genau so, wie die 27 Trainer vor ihm.
SÖ ist und bleibt vom Kopf her zu langsam für die Bundesliga und so etwas kann man nun mal nicht trainieren.
Ich denke, es reicht maximal für das obere Drittel der zweiten Liga, dies wurde doch nun schon x-fach erkannt und festgestellt.
vermutlich glaubt man so kurzfristig eine Ablöse generieren zu können. Da hat Horst wohl sein Manager-ABC-Handbüchlein am GBH vergessen...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

bollock

Zitat von: Swoosh am Montag, 28.Jun.2021, 08:43:19
Mann EFCE....es wird nie mehr einfacher sein als ihn in diesem Sommer, als frischgebackenen U21 Europameister, loszuwerden.
Weshalb stellt sich dieser Verein nicht ein einziges Mal clever an ?
Es ist total egal ob er Europameister geworden ist oder nicht. Sein Vertrag ist ja (eigentlich) ausgelaufen.
Man muss festhalten, dass der Verein ihn eben nicht loswerden WILL.

ZitatIch halte bislang relativ viel von Baumgart, aber den wird er nicht hinbekommen, genau so, wie die 27 Trainer vor ihm.
SÖ ist und bleibt vom Kopf her zu langsam für die Bundesliga und so etwas kann man nun mal nicht trainieren.
Ich denke, es reicht maximal für das obere Drittel der zweiten Liga, dies wurde doch nun schon x-fach erkannt und festgestellt.
Ich sehe das unabhängig von Baumgart. Es ist ja nicht so, dass Özcan gar nichts kann, aber wie Du richtigerweise erkannt hast, hat er in für uns wichtigen Bereichen eben nicht genug Qualität.
Die Weiterbeschäftigung macht in meinen Augen lediglich Sinn, wenn man ihn a) als Ergänzungsspieler sieht und b) das Gehalt eben dem auch entspricht.
Als Stamm in der FC Mannschaft kann ich ihn mir ehrlich gesagt  nicht vorstellen.
Aber - und hier bin ich recht leidenschaftslos - es gab da in der Vergangenheit Transfers bzw. Verlängerungen die mich mehr auf Schaum gebracht haben als diese hier.

Im schlimmsten Fall schreiben wir auch nächste Saison von den (bekannten) Schwächen eines SÖ oder werden eines besseren belehrt und sagen dann, gut dass niemand auf uns gehört hat.
Viel wichtiger ist es aus meiner Sicht, deutlich mehr Qualität noch einzukaufen, gegen die er sich durchsetzen müsste.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Conjúlio

Zitat von: rusk am Montag, 28.Jun.2021, 08:49:07
Wieso verschlankt man den Kader nicht endlich mal?

Man weiß es nicht. Hauptsache das SÖ jetzt wieder einen Kaderplatz für einen möglicherweise wirklich talentierten Nachwuchsspieler blockiert. Ich kann das alles nicht fassen.

Baumgart hätte ihn überzeugt...das ist einfach nur frech von jemandem, der keine ernst zu nehmenden alternativen Angebote in petto hatte. Da kann man nur im Strahl kotzen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •