Der neue TV-Vertrag: Freitagsspiele bei Eurosport, Rest bei Sky

Begonnen von Varanus macraei, Donnerstag, 09.Jun.2016, 13:43:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tollibob

Was der mutierte schreibt. Dazu noch die derzeitigen Geisterspiele. Ich hoffe mal so beknackt ist keiner, jetzt ein DAZN Abo für 30 Geld abzuschließen.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Sichel

  •  

joerg85

Richtig dreist von dazn und auch dumm?!
Jahrelang hat sky ein hochpreisiges Angebot gehabt und ist dadurch nie in der Masse angekommen.

Dann kommt dazn und versucht offenbar mit einem (natürlich auch kostengünstigeren) streamingangebot möglichst in die Breite vorzustossen. Und nun 30 Euro?

Also nix aus den sky Jahren gelernt.

Netflix, Amazon und Konsorten leben auch von der Masse und nicht von den einzelnen. Gerade beim streaming kostet jeder zusätzliche Benutzer im Betrieb nicht viel Geld.

Also ich verstehe den Schritt nicht und werde sicherlich keine 30 Euro bezahlen für einen reinen Streaminganbieter.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Lobi am Dienstag, 25.Jan.2022, 10:51:29
Also ich kann den NBA League Pass als Team Pass für 109.99 € buchen, das wären dann rund 9 Euro pro Monat (oder 14.99 monatlich) wo ich alle Spiele der Lakers sehen könnte.


https://watch.nba.com/streaming-subscriptions
Okay, dann sorry. Ich meine das gab es die letzten Jahre zumindest in Deutschland nicht mehr. Ich zahle für alle Spiele glaube ich 40€ im Jahr.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

koelner

Zitat von: Lobi am Dienstag, 25.Jan.2022, 10:51:29
Also ich kann den NBA League Pass als Team Pass für 109.99 € buchen, das wären dann rund 9 Euro pro Monat (oder 14.99 monatlich) wo ich alle Spiele der Lakers sehen könnte.


https://watch.nba.com/streaming-subscriptions
Ich verstehe echt nicht, wieso die das nicht anbieten. Meiner Meinung nach würden sie dadurch unterm Strich mehr Geld einnehmen, da sie mehr neue Kunden dazugewinnen würden als sie Bestandskunden ins billigere Abo verlieren würden.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Badabing

Gibt es hier jemanden, der/die sich mit mir mein aktuelles DAZN-Abo teilen möchte, zumindest bis zum Ende der Saison (Mai). Das würde dann für jeden 7,50 EUR/Monat machen. Alternativ "kaufe" ich mich gerne bis Mai in ein bestehendes Abo ein für 7,50 EUR/Monat.


Falls jemand Interesse hat: Gerne PM.
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Ebdus am Dienstag, 25.Jan.2022, 10:50:30
Geil, ein Streaming-Abo weniger. Jetzt noch Disney kündigen und am Ende wieder nur Netflix haben. Schön das illegales Streamen wieder richtig attraktiv gemacht wird. Dazn für 25 € im Monat lohnt sich nicht. nfl ist langweilig und der letzte Kommerzdreck (also noch schlimmer als die Bundesliga), von der Bundesliga wird nur ein Bruchteil übertragen und der Rest des Dazn Angebots ist auch eher so semigeil.

Ohne Disney, Dazn (und dann noch Fitti kündigen) spare ich mal locker 600-700 € im Jahr. Dafür kann ich mir schön einen Fitnessraum in den Keller bauen.

Kannst du die Abos nicht teilen?
Z.B. du gibst jemandem einen Netflix-Slot und bekommst dafür Disney.
Oder zumindest den Netflixaccount über Argentinien laufen lassen, spart schon mal nen 10er im Monat.
Habe ich mit einem Kollegen so gemacht.
Da mich bei Sky und DAZN nur die FC-Spiele interessieren habe ich einen alternativen Weg gefunden die Spiele zu schauen, zumindest sofern man mit möglichen Einschränkungen kein Problem hat.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

der Pate

das fand ich in der Schweiz damals geil, als ich da noch gelebt habe. Über Bluewin konnte ich mir einzelne Spiele für CHF 1,50 (glaube ich waren es) buchen. Da ich im Schichtdienst war hat sich für mich ein Monatsabo nicht gelohnt, habe mir dann am freien WE die Spiele gebucht für die ich Zeit und Lust hatte. Ohne Vertragspflichten etc
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà
  •  

Der Templer

Zitat von: der Pate am Dienstag, 25.Jan.2022, 11:25:54
das fand ich in der Schweiz damals geil, als ich da noch gelebt habe. Über Bluewin konnte ich mir einzelne Spiele für CHF 1,50 (glaube ich waren es) buchen. Da ich im Schichtdienst war hat sich für mich ein Monatsabo nicht gelohnt, habe mir dann am freien WE die Spiele gebucht für die ich Zeit und Lust hatte. Ohne Vertragspflichten etc

Nur für den FC oder rein theoretisch für jeden Club in den europäischen Topligen?
FC: spürbar schlecht
  •  

kilino

"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Sichel

Ich schaue auf DAZN entweder den FC oder NFL/NBA. Ja  ich könnte für die NFL oder NBA jetzt auf den Gamepass ausweichen, aber meine Kids schauen mit und sind nicht so fit in englisch... mich fuckt das gerade richtig ab und ich hoffe das der Shitstorm da etwas bewegt.
  •  


joerg85

Zitat von: r9naldo am Dienstag, 25.Jan.2022, 11:53:53
https://twitter.com/Julius_CMP/status/1485923807495868420

2017
Es waren ja auch 4,5 statt 2 Jahre und sind nur 30 statt 35 Euro. Also doch alles tutti :D

Scheinbar hat er sein eigenes Geschäftsmodell nicht verstanden oder aber sie haben es komplett über den Haufen geworfen.
  •  

Ebdus

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 25.Jan.2022, 11:59:39
Es waren ja auch 4,5 statt 2 Jahre und sind nur 30 statt 35 Euro. Also doch alles tutti :D

Scheinbar hat er sein eigenes Geschäftsmodell nicht verstanden oder aber sie haben es komplett über den Haufen geworfen.


Bei Abschluss eines Jahresabos und einmaliger Zahlung ist der Preis umgerechnet auf den Monat ca. 23 €. Immer noch zu teuer, für das was DAZN bietet.
  •  

Rheineye

Zitat von: Ebdus am Dienstag, 25.Jan.2022, 12:04:17
Bei Abschluss eines Jahresabos und einmaliger Zahlung ist der Preis umgerechnet auf den Monat ca. 23 €. Immer noch zu teuer, für das was DAZN bietet.
Ja eben, die haben auch einiges an Übertragungsrechte verloren, zudem eine Bildqualität die eher mittelmäßig ist und wenn man einen Internetausfall hat kann man es überhaupt nicht nutzen.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

ben

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 25.Jan.2022, 12:08:25
Ja eben, die haben auch einiges an Übertragungsrechte verloren, zudem eine Bildqualität die eher mittelmäßig ist und wenn man einen Internetausfall hat kann man es überhaupt nicht nutzen.

Falls über Sky gebucht hätte man noch die zwei DAZN Kanäle.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

der Pate

Zitat von: Der Templer am Dienstag, 25.Jan.2022, 11:31:32
Nur für den FC oder rein theoretisch für jeden Club in den europäischen Topligen?

Alle Spiele die Bluewin-TV übertragen hat (Schweiz, Deutschland, Italien und England war es glaube ich)
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà
  •  
    The following users thanked this post: Der Templer

r9naldo

bundesliga kann man ja mit niederländischen vpn über den bundesliga youtube kanal sehen. ist auch besser als sky go zum streamen auf den tv
  •  

Mirai_Torres

Also das ist ja schon etwas unverschämt. Als jemand mit Jahresabo (wegen spanischer Liga) betrifft mich die Erhöhung jetzt noch nicht, aber sollten die im Sommer (hieß ja erstmal bis Juli) ähnliches bei den Bestandskunden machen höre ich die spanische Liga dann wohl wieder bei Onda Madrid im Radio...
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

fcbleos

Wir werden uns jetzt ein paar 3-Monatskarten für 45€ besorgen, gibt es ja in jedem Rewe oder online überall. Die sind bis zu 3 Jahre einlösbar und mehr als 3 Karten sollte man auch pro Jahr nicht verbrauchen, wenn man an die Sommerpause denkt. Die 30€ werden wir auch ganz sicher nicht mittragen, das ist für die paar Rechte absolut nicht mehr vertretbar.
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

renemat

Zitat von: r9naldo am Dienstag, 25.Jan.2022, 13:05:09
bundesliga kann man ja mit niederländischen vpn über den bundesliga youtube kanal sehen. ist auch besser als sky go zum streamen auf den tv
Welcher VPN Anbieter ist denn verlässlich? Frage für einen Freund.
  •  

r9naldo

Zitat von: renemat am Dienstag, 25.Jan.2022, 13:15:10
Welcher VPN Anbieter ist denn verlässlich? Frage für einen Freund.

keine ahnung hab es erst ein mal gemacht da ich bis jetzt auf sky und dazn meist zurückgreifen konnte aber ein guter für die niederlande sollte recht einfach zu finden sein


edit: sehe gerade es soll wohl nur noch bis zum 01.03 mglich sein.. schade
  •  

r9naldo

sporttotal übrigens mit der meldung, dass ab sommer alle regional liga west übertragungen kostenlos sind. so als alternative :--)
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TT

Zitat von: fcbleos am Dienstag, 25.Jan.2022, 13:14:36
Wir werden uns jetzt ein paar 3-Monatskarten für 45€ besorgen, gibt es ja in jedem Rewe oder online überall. Die sind bis zu 3 Jahre einlösbar und mehr als 3 Karten sollte man auch pro Jahr nicht verbrauchen, wenn man an die Sommerpause denkt. Die 30€ werden wir auch ganz sicher nicht mittragen, das ist für die paar Rechte absolut nicht mehr vertretbar.
Kann man die für den bisherigen Account (der am 12.08.2022 ausläuft und dann auch gekündigt wird) nutzen und da iwo eingeben als quasi Gutschein?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

kilino

ZitatHintergrund der drastischen Preiserhöhung ist offenbar auch eine enttäuschende Entwicklung der Kundenzahlen. Konkrete Angaben gibt es nicht. Aber klar ist, dass nach dem Abstieg zuschauerträchtiger Vereine wie Schalke 04, dem HSV oder Werder Bremen in die zweite Liga die Attraktivität der ersten Liga arg gelitten hat. "Fürth gegen Bielefeld zieht eben nicht", sagt ein Beteiligter. Für solche Spiele schließen Fans kein Abo ab. Dazu kommt, dass auch die Meisterschaft mit der Dominanz des FC Bayern München und den enttäuschenden Leistungen der Konkurrenz nur mäßig spannend ist.

https://www.sueddeutsche.de/medien/dazn-sport-fussball-bundesliga-1.5514690


Ach was, die ganzen Lurchenvereine in der Bundesliga sind langweilig und schaden dem Produkt weil sich keiner für sie interessiert und Sonntags nicht einschaltet? Ja wer hätte das denn nur gedacht. Stirb einfach, Profifußball.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."


joerg85

Zitat von: kilino am Dienstag, 25.Jan.2022, 14:16:36
https://www.sueddeutsche.de/medien/dazn-sport-fussball-bundesliga-1.5514690


Ach was, die ganzen Lurchenvereine in der Bundesliga sind langweilig und schaden dem Produkt weil sich keiner für sie interessiert und Sonntags nicht einschaltet? Ja wer hätte das denn nur gedacht. Stirb einfach, Profifußball.
Was für eine dumme Aussage von denen.
Also natürlich ziehen Vereine wie Fürth und Augsburg weniger Fans an als Schalke und Hamburg.
Aber wenn jetzt die Fussballinteressierten nicht bereit sind 15 Euro im Monat zu bezahlen, dann sind noch weniger bereit 30 Euro zu bezahlen. Ich wage derzeit zu bezweifeln, dass überhaupt jeder zweite diese Preiserhöhung mitmacht.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

TT

  •  

TT

Zitat von: kilino am Dienstag, 25.Jan.2022, 14:16:36
https://www.sueddeutsche.de/medien/dazn-sport-fussball-bundesliga-1.5514690


Ach was, die ganzen Lurchenvereine in der Bundesliga sind langweilig und schaden dem Produkt weil sich keiner für sie interessiert und Sonntags nicht einschaltet? Ja wer hätte das denn nur gedacht. Stirb einfach, Profifußball.
Was? Die Millionen Hoppenheimer, Dosen und VW Fans schließen nicht genug Abos ab? Wo die doch so viel für die Region tun :-(

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


I.Ronnie

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 25.Jan.2022, 10:45:55
Diese Option gibt es beim NBA League Pass aber auch schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Ansonsten würde ich sowas für den FC auch super finden. Abgesehen von der Konferenz gucke ich sowieso kaum noch Bundesligaspiele.

Aber 30€/Monat...Das dürfte für Dazn schwer werden es zu rechtfertigen. Die Premier League Rechte sind ja glaube ich auch noch ein paar Jahre bei Sky und mit der Bundesliga am Freitag oder Sonntag brauchen die nun wirklich nicht zu kommen. Ich zahle doch keine 30€ um mir Sonntagnachmittag Hoffenheim gegen Augsburg anzugucken.

Eigentlich verwunderlich, dass die großen Fußballligen noch keine eigenen Streamingplattformen haben. Die brauchen DAZN oder Sky doch gar nicht mehr.