Der neue TV-Vertrag: Freitagsspiele bei Eurosport, Rest bei Sky

Begonnen von Varanus macraei, Donnerstag, 09.Jun.2016, 13:43:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bollock

Na, Da muss Sky ja wieder die Preis erhöhen um den Verlust der weiteren Spiele kompensieren zu können.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

joerg85

Interessant, dass Amazon sich wieder ganz verabschiedet nachdem sie sich ja derzeit sogar die Rechte für ein paar Spiele gesichert hatten bis Saisonende.
Nichtmals mehr die Internetaudiorechte haben die geholt/bekommen.
ARD hat die nun laut PK.
  •  

1337

Amazon testet relativ häufig Möglichkeiten für den Ausbau des Angebots.
Ich würde ja eher tippen dass sie die BuLi Spiele mal getestet haben und dann zum Schluss gekommen sind, dass sich das schlicht nicht rechnet.

Wundert mich nicht sonderlich eigentlich. Es kostenlos in Prime zu inkludieren ist zu teuer. Ein Abo Modell dafür abschließen ist riskant weil ggf. niemand Bock auf noch ein Abo hat sobald Kneipen wieder offen sind.

Rheineye

Insgesamt bisschen weniger im Topf, bin mal gespannt ob der Verteilerschlüssel sich ändert.

Laut Seifert wollen die Klubs die neue Saison mit Zuschauern beginnen, man erstellt gerade Konzepte wie es umzusetzen ist.
7x Absteiger
  •  

Double 1978

Zitat von: Rheineye am Montag, 22.Jun.2020, 15:54:49
Insgesamt bisschen weniger im Topf, bin mal gespannt ob der Verteilerschlüssel sich ändert.

Laut Seifert wollen die Klubs die neue Saison mit Zuschauern beginnen, man erstellt gerade Konzepte wie es umzusetzen ist.
mit 5000-10000 Zuschauer brauchen die gar nicht erst anfangen. Entweder richtig oder ohne Zuschauer
  •  

I.Ronnie

Das sind ,,Zuschauermassen" bei denen der FC zuletzt erfolgreich war.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

joerg85

  •  

mutierterGeißbock

Ich fürchte nicht. Der DFL traue ich mittlerweile wirklich alles zu m
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

koelner

Zitat von: CMBurns am Montag, 22.Jun.2020, 07:56:25
Kauf dir und deinem Vater einen FireTV-Stick und installiere ihm die App. Wenn er schon mal einen VHS-Rekorder bedient hat, sollte er auch das schaffen.
Das denke ich auch. Darüber hinaus haben die meisten SmartTVs die Möglichkeit ja sogar direkt inkludiert. Und die werden miltlerweile seit ein paar Jahren ja fast ausschließlich verkauft.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

joerg85

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 22.Jun.2020, 17:53:04
Ich fürchte nicht. Der DFL traue ich mittlerweile wirklich alles zu m
DFL hat doch da gar nix zu kamellen oder?
Am Anfang von corona wurden doch auch nur Spiele abgesagt, weil die zuständigen Gesundheitsämter nö gesagt haben.

Aber egal... Das ist doch bescheuert. Dann bleib ich lieber mit Freunden vor der Glotze.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: joerg85 am Montag, 22.Jun.2020, 18:05:22
DFL hat doch da gar nix zu kamellen oder?
Am Anfang von corona wurden doch auch nur Spiele abgesagt, weil die zuständigen Gesundheitsämter nö gesagt haben.

Aber egal... Das ist doch bescheuert. Dann bleib ich lieber mit Freunden vor der Glotze.
Naja ich denke die DFL wird da ein Konzept für alle 36 Vereine entwickeln bzw. entwickelt haben. Dementsprechend glaube ich schon, dass die da gemeinschaftlich dahinter stecken. Wahrscheinlich wird Seifert dann wieder durch die Talkshows tingeln und bei Politikern die Tische ablecken, damit das abgenickt wird.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

kilino

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 22.Jun.2020, 17:44:29
Unter diesen Umständen macht der Stadionbesuch bestimmt großen Spaß.
https://twitter.com/Dr_Huettl/status/1275049176217399297?s=19
Es wird mir schwer fallen Leute zu respektieren die ins Stadion gehen.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

shorty

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 22.Jun.2020, 17:44:29
Unter diesen Umständen macht der Stadionbesuch bestimmt großen Spaß.
https://twitter.com/Dr_Huettl/status/1275049176217399297?s=19

Bester Mann in den Kommentaren :D :D :D


ZitatMit Schaumstoff-Finger ist es ok.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: kilino am Montag, 22.Jun.2020, 18:48:17
Es wird mir schwer fallen Leute zu respektieren die ins Stadion gehen.

Teile meiner Genossen können es auch kaum erwarten, wie auch immer, aber hauptsache wieder live dabei.
Aber meine angekündigte Respektlosigkeit darüber wurde mit, ich wäre ja nur ein Spaßverderber, ich solle doch mal aus dem Keller kommen, das Leben und der Fußball ginge auch mit Corona weiter, gekontert.   
Wenn ich dann anfange zu argumentieren, was der Fußball für ein krankes Geschäft wäre, Seilschaften von Kirch über Beckenbauer bis Netzer, Schmierlappen wie Tönnies, Betrug wie Redbull, aber alle haben sich super liep, dann schauen die mich an, als wäre ich gerade aus der Geschlossenen abgehauen.
Ich wäre ja ein Sozial-Romantiker, im Fußball wäre halt viel Geld, aber das auch zurecht, weil er so viele Leute begeistert...   
Studierte JuSos, teils sogar überzeugte Veganerinnen (nicht gegendert, weil in diesem Fall tatsächlich nur Frauen), die sonst gerne mal die Enteignung von Immobilien-Konzernen fordern, den Tönnies aber für einen Pfundskerl halten, weil er ja soviel für den Fußball getan hat.
Kannste dir nicht ausdenken.

Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

lommel

Ich hätte gerne einen Sender, der rund um die Uhr Fußball berichtet. Der sich die Besten ins Boot holt, z. B. den Rasenfunk. Die Berichterstattung ist seriös, Cathy Hummels spielt keine Rolle. Es gibt verschiedene Formate für verschiedene Vorlieben, Taktik-Sendungen, gute Talks, gute historische Beiträge. Nicht schon wieder Helmer, der den Ball am Tor vorbeistolpert, sondern mal ne Doku über die große Zeit der Hertha vor dem Krieg, von Schalke, als sie noch Deutscher Meister waren. Daneben gerne Fußballfilme, denn auch da gibt es gute Sachen. Warum nicht mal ne gute Fußball-Lesung im TV? Oder das literarische Quartett mit Fußballbüchern?
Ich bin der Meinung, dass viele Sachen gut oder besser waren, als sie starteten. Auch die Premiere-Berichterstattung gefiel mir anfangs, irgendwann drehten die Kommentatoren durch und Wasserziehr konnte sich nicht einmal mehr allein den Kaffee rumrühren. Alle spacken in diesem Zirkus irgendwann ab, versuchen billige Kopien von Wolf Fuß zu werden, obwohl den schon keiner mehr hören kann, etablieren das intellektuelle Stottern ohne Socken im Winter, wie Reif es versucht oder berichten nur noch über die Bayern. Ganz abgesehen davon fehlt die kritische Betrachtungsweise mancher Dinge völlig, da bin ich bei Leipzig. Da geht es nicht darum, das per se zu verteufeln. Ich war da mal in einer Kneipe, der Wirt sagte mir: Ohne RB wäre der Laden hier schon 10x dicht. Natürlich gibt es da auch Vorteile, die ich nicht begrüßen muss, aber ich will mir ein neutrales Bild machen (können).
Der Fußball hat viel Potenzial, ich hab aber keine Ahnung, warum das Streben nach Rotz so groß ist. Warum es so schlimm ist, den Bayern auf die Füße zu treten, keiner thematisiert die ganzen Vorwürfe in der Tiefe, die Verteilung der Fernsehgelder, Katar, etc. Die Watzke mal einfangen, wenn er wieder der Geilste ist. Die über Tönnies kontrovers diskutieren, sofern das geht. Dann soll doch Jochen Schneider mal über Rassismus diskutieren, aber nicht mit den Weggefährten der vergangenen Jahre, die sich nicht ans Bein pinkeln. Die Hopps Anteile kritisch hinterfragen. Der Wunsch nach kontroverser Berichterstattung muss doch größer sein als die Scheinheiligkeit rund um das "Premiumprodukt". Ich bin der Meinung, dass die ganzen Vereinssender ausgedient hätten, das will doch keiner sehen. Dafür würde ich auch gutes Geld latzen. Aber ich verstehe den Wunsch nach diesem Schrott so gar nicht.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Jupp23

Zitat von: Kataklysmus am Montag, 22.Jun.2020, 19:07:22
Teile meiner Genossen können es auch kaum erwarten, wie auch immer, aber hauptsache wieder live dabei.
Aber meine angekündigte Respektlosigkeit darüber wurde mit, ich wäre ja nur ein Spaßverderber, ich solle doch mal aus dem Keller kommen, das Leben und der Fußball ginge auch mit Corona weiter, gekontert.   
Wenn ich dann anfange zu argumentieren, was der Fußball für ein krankes Geschäft wäre, Seilschaften von Kirch über Beckenbauer bis Netzer, Schmierlappen wie Tönnies, Betrug wie Redbull, aber alle haben sich super liep, dann schauen die mich an, als wäre ich gerade aus der Geschlossenen abgehauen.
Ich wäre ja ein Sozial-Romantiker, im Fußball wäre halt viel Geld, aber das auch zurecht, weil er so viele Leute begeistert...   
Studierte JuSos, teils sogar überzeugte Veganerinnen (nicht gegendert, weil in diesem Fall tatsächlich nur Frauen), die sonst gerne mal die Enteignung von Immobilien-Konzernen fordern, den Tönnies aber für einen Pfundskerl halten, weil er ja soviel für den Fußball getan hat.
Kannste dir nicht ausdenken.
Anders als du sehe ich darin nicht unbedingt einen Widerspruch.

Zunächst haben die Veganerinnen schlicht recht: Im Fußball ist viel Geld, weil er viele Leute begeistert. Solange 10 Millionen Menschen je 25 € im Monat für Bundesligafußball bezahlen und weitere 100 Millionen Menschen je 1 €, so lange werden im Jahr 4 Milliarden € in die Bundesliga fließen. Punkt. Unabänderlich.
Deshalb bin ich bei den Damen und halte es ebenfalls für falsch, die Geldsummen an sich zu kritisieren.

Auf einem ganz anderen Blatt (und deshalb kein Widerspruch aber auch absolut richtig) steht das Verhalten der Beckenbauers, Netzers, Red Bulls und Co. Das gilt es zu kritisieren. Aufs Schärsfte.
  •  

NebelGeist

da ich gerne mal die bohndesliga nachberichte, also den Talk, sehe und die auch schonmal Thema waren:

https://www.youtube.com/watch?v=LdODWXJFPjk

endlich mal ein kritischer Blick auf die Vergabe und das Verfahren.
  •  

john doe

man richtig clevere leute am werk.
hatte mich schon gefragt wie das kartelrechtlich genehmigt wurde, dass man das monopol durch zwei anbieter mit keiner schnittmenge sogar noch verschlimmert hat. dass man nun aber selbst nach ein paar jahren selbst auf den trichter kommt,ist dann ganz großes tennis.
https://www.kicker.de/780661/artikel/aufteilung_der_spiele_fuer_verbraucher_nachteilig
  •  

antistar

Monopolkommission und Kartellamt sind aber zwei völlig unterschiedliche Institutionen. Soll angeblich auch in diesem Artikel stehen, der da verlinkt wurde.
KÖLN-SÜD. We won't change our ways - we will proud remain when the glory fades!
  •  

Humorkritik

Zitat von: antistar am Mittwoch, 29.Jul.2020, 14:47:57
Monopolkommission und Kartellamt sind aber zwei völlig unterschiedliche Institutionen. Soll angeblich auch in diesem Artikel stehen, der da verlinkt wurde.
1. Wo kommst Du nach fünf Jahren auf einmal her? :)
2. Richtig, aber inhaltlich war die Argumentation des Kartellamts schon damals kurzsichtig, weil Verbraucherinteressen überhaupt nicht berücksichtigt wurden. Insofern ist es ja zumindest einmal gut, dass es überhaupt wahrgenommen wird.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Jupp23

Das Bundeskartellamt ist eine schreckliche Behörde. Was in erster Linie daran liegt, dass sie komplett zahnlos ist. Dafür ist es aber nicht selbst verantwortlich, sondern die deutsche Politik, die ihm keine "Waffen" in Form von Kompetenzen/Gesetzen an die Hand gibt. Das deutsche GWB ist eines der softesten in der westlichen Welt.
Das führt dann dazu, dass sie entweder nix oder halbgare Auflagen und Strafen verhängen. (Obwohl durchaus sehr smarte Leute dort arbeiten.)

Die No-Single-Buyer-Auflage in der existierenden Form war ein leidlicher Kompromiss. Ein Kompromiss, dem die DFL zustimmte. Ein Kompromiss, der Rechtssicherheit versprach (für DFL und BKartA wichtig) und letztlich ein Kompromiss, den es in identischer Form vorher bereits in anderen europäischen Ländern gab. Deshalb einigte man sich darauf.


Die Monopolkommission ist nicht viel mehr als ein Think Tank. Ebenfalls mit intelligenten Leuten besetzt, die mal mehr, mal weniger offenkundige Wahrheiten postulieren. In diesem Fall genau das, was jeder Fan schon lange wusste. Dass Bundesligaspiele nicht austauschbar sind. Dass es dem Gros der Zuschauer nicht egal ist, welches Spiel man sieht, sondern dass man ganz bestimmte Spiele sehen will. Dass also eine horizontale Aufteilung der TV-Rechte nicht für mehr Wettbewerb zu Gunsten der Zuschauer sorgen würde.

Trotz der formellen Irrelevanz der MP ist die Aussage wichtig. Bei einem öffentlichen Bewusstsein fällt es dem BKartA deutlich leichter, beim nächsten Mal härtere Auflagen durchzudrücken - und ggf. einen Gang vors Gericht zu riskieren.
  •  

Draper

Sky ist komplett raus bei der Champions League. Den Laden wirds nicht mehr lange geben, denke ich.   
  •  

Rheineye

121 Spiele exklusiv Dazn...wo sind denn die restlichen zu sehen ?
7x Absteiger
  •  

Draper

  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

koelner

Ui. Interessant. Ist schon bekannt ob man bei Amazon ein extra Abo benötigt, oder ist das bei Prime direkt inkludiert?

Gibt es dann noch eine komplette Konferenz - oder fällt dir jetzt dadurch weg?

Aber CL ist eigentlich schon länger lahm. Früher war das geil.... 8 Spiele live in der Konferenz, dazu lecker Kölsch und Pizza oder Dönerteller und danach PES soccen. Aber die ist ja schon lange so zerstückelt*, das macht als neutraler Zuschauer kaum noch Spaß. Schalte nur noch selten ein.

*Die CL, nicht die Pizza!
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Cinnamon

Zitat von: koelner am Dienstag, 04.Aug.2020, 12:59:18
Ui. Interessant. Ist schon bekannt ob man bei Amazon ein extra Abo benötigt, oder ist das bei Prime direkt inkludiert?

Gibt es dann noch eine komplette Konferenz - oder fällt dir jetzt dadurch weg?

Aber CL ist eigentlich schon länger lahm. Früher war das geil.... 8 Spiele live in der Konferenz, dazu lecker Kölsch und Pizza oder Dönerteller und danach PES soccen. Aber die ist ja schon lange so zerstückelt*, das macht als neutraler Zuschauer kaum noch Spaß. Schalte nur noch selten ein.

*Die CL, nicht die Pizza!

Gruppenphase juckt mich kaum, aber die KO-Phase finde ich dann scho nice, einfach aufgrund der Qualität die es da zu bestaunen gibt. Und in den Duellen der "großen" Vereine ist dann auch oft ordentlich Pfeffer drin. Da braucht es für mich dann auch keine Konferenz, sondern Einzelspiel.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

tollibob

Da wird DAZN wohl bald ne Schippe mehr kosten, als die 12€ im Monat. Umfangreiche CL Rechte gekauft, dazu noch die Bundesliga...Grundsätzlich bin ich skeptisch wenn alles nur noch übers Internet gezeigt wird. Zur mehr als ätzenden Zeitverzögerung kommt noch das schlechte Netz in Deutschland und regelmäßige Serverausfälle und sonstige Schwierigkeiten der Betreiber dazu. Sowohl bei SKY, als auch bei DAZN hab ich schon Spiele gesehen, die regelmäßig gehangen haben oder alle 10 Sekunden ein matschiges Bild boten wie bei einem illegal abgefilmten Kinofilm aus dem Jahr 2003. Für Sky freut es mich trotzdem, aber mittelfristig müssen Anbieter wie DAZN und co. mMn ins Kabelnetz wenn ihre Userzahlen weiter exorbitant steigen.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

koelner

Das wollen die ja eben nicht, weil das ja auch wieder mit Kosten verbunden wäre... Und wieso dann nur Kabel, deiner Meinung nach und kein Sat?

Mittelfristig wollen die ein ausgebautes Netz, das (U)HD Streaming keinerlei Probleme mehr bereitet.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Rheineye

Internetübertragungen erkennt man immer einen Unterschied, wenn daneben Sky oder TV und Fußball läuft daher wäre es schon schön, wenn DAZN auch über TV Signal zu bekommen wäre....man sieht es hier gut im Forum bei FC Spielen wo einige das Tor einige Sekunden eher sehen als der andere.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh