Der neue TV-Vertrag: Freitagsspiele bei Eurosport, Rest bei Sky

Begonnen von Varanus macraei, Donnerstag, 09.Jun.2016, 13:43:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

joerg85

Zitat von: TT am Dienstag, 25.Jan.2022, 14:36:33
Toll, mein Jahrsabo läuft bis 12.08...
Noch ein Jahr via Geschenkkarte kaufen und hinten dran hängen.
Die Gutscheine behalten ihren Gültigkeit (allerdings maximal 3 Jahre nach Kauf).

Also man kann zb auch jetzt bis einschließlich 2024 mit den aktuellen Geschenkkarten verlängern.
  •  

Jupp23

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 25.Jan.2022, 14:45:50


Eigentlich verwunderlich, dass die großen Fußballligen noch keine eigenen Streamingplattformen haben. Die brauchen DAZN oder Sky doch gar nicht mehr.
Die Erlöse über Sky oder Dazn dürften höher sein, als sie es in der Direktvermarktung wären.
  •  

koelner

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 25.Jan.2022, 15:07:43
Noch ein Jahr via Geschenkkarte kaufen und hinten dran hängen.
Die Gutscheine behalten ihren Gültigkeit (allerdings maximal 3 Jahre nach Kauf).

Also man kann zb auch jetzt bis einschließlich 2024 mit den aktuellen Geschenkkarten verlängern.
Zu langfristig würde ich nicht planen, wer weiß was die Zukunft bringt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Jupp23 am Dienstag, 25.Jan.2022, 15:32:30

Die Erlöse über Sky oder Dazn dürften höher sein, als sie es in der Direktvermarktung wären.

Ist das so? Ich habe noch nie eine Kalkulation von Sky oder DAZN gesehen.
  •  

Geissbock1977

Wie sieht es denn aus wenn man das Abo über Sky gemacht hat? Kann man dann auch mit Gutscheinen seine Laufzeit verlängern? Hatte damals das Jahresabo genommen, läuft noch bis Ende August.
  •  

joerg85

Zitat von: Geissbock1977 am Dienstag, 25.Jan.2022, 16:13:10
Wie sieht es denn aus wenn man das Abo über Sky gemacht hat? Kann man dann auch mit Gutscheinen seine Laufzeit verlängern? Hatte damals das Jahresabo genommen, läuft noch bis Ende August.

Nein. Die Gutscheine kann man leider nicht bei Sky einlösen. Habe selber noch paar Monate hier rumliegen und würde die lieber da einlösen, damit ich dazn über sat habe.
Hatte mich deswegen mal schlau gemacht. Klappt nicht.

Theoretisch könntest du 1 Jahr zum aktuellen Preis kaufen und dann eben erst im September über dazn selbst abschließen. Wobei da auch wieder ein paar munkeln, dass die Beträge auf den Karten (sind ja nur equivalent zu Monaten, steht aber nicht in Monaten drauf) seitens Dazn umgerechnet werden könnten zukünftig. Halte ich aber nicht für realistisch bzw bezweifle ich, dass die das tatsächlich machen dürften (sofern sie überhaupt auf die Idee kommen sollten)

fcbleos

Zitat von: TT am Dienstag, 25.Jan.2022, 14:11:46
Kann man die für den bisherigen Account (der am 12.08.2022 ausläuft und dann auch gekündigt wird) nutzen und da iwo eingeben als quasi Gutschein?
Genau, kannst du ganz normal im Kundenkonto eingeben und den Account reaktivieren/verlängern. Gibt ja auch Jahreskarten für 149€, falls du das bevorzugst.
  •  

Conjúlio

Hervorragend. Es geht genau in die richtige Richtung. Die Preisspirale wird schon so massiv überdreht, bei gleichzeitig sinkenden Zuschauerzahlen, dass der nächste TV Vertrag eine komplette Lachnummer wird.

Anscheinend kommt das System langsam an seine Grenzen. So kann es weitergehen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Kamikaze

Ja, DAZN, dann bedankt euch mal bei Red Bull, Monsanto, VW und SAP............
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Jupp23

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 25.Jan.2022, 15:55:10


Ist das so? Ich habe noch nie eine Kalkulation von Sky oder DAZN gesehen.
Dazu kann es naturgemäß keine offiziellen oder "wahren" Zahlen geben. Aber klassischerweise ist es so*, dass man mit Paketangeboten (Fußball x + Fußball y + sonstiger Sport + Serien/Filme) mehr erlöst, als wenn man die Spiele/Ligen nur direkt vermarktet.
Wie mit Pommes und Burgern bei Mc Donalds. Im Bündel lukrativer für die Anbieter.


*Und zumindest herrschende Meinung in den Mikroökonomie Lehrbüchern von 1990-2010 und den meisten Wirtschaftszweigen seit den 2000ern.
  •  

FC Karre

was glaubt ihr denn, wie die tv-gelder zustande kommen? ob da jetzt sky oder dazn draufsteht, ist doch völlig latte. wenn man das system nicht unterstützen möchte, darf man kein abo abschließen.

Wormfood

ZitatHintergrund der drastischen Preiserhöhung ist offenbar auch eine enttäuschende Entwicklung der Kundenzahlen.

Wenn sich ein Produkt schlecht verkauft, erhöht man den Preis. Lernt man so was in BWL?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

frikamäuschen

Ich habe gerade Magenta TV gestartet, da wird groß damit geworben, dass der Preis für DAZN nicht erhöht wird.
Metade do meu coração é Effzeh, a outra metade Effzeh também.

Praise the lord, our time is coming!
  •  

mb

  •  

hering2

Ich hatte letztens schon keinen Bock 14,99 Euro für das eine Spiel gegen Hertha zu zahlen. 30 Euro sind völlig indiskutabel. Die Sonntagsspiele sind oft genug schrott, Freitags hat man was anderes vor. CL gucke ich praktisch nie, trotz Sky Abo und phasenweise DAZN. Glaube das geht vielen so, zu diesen Preisen werden einige den Sonntag dann eben anderweitig verbringen, in eine Kneipe gehen oder einen Stream suchen. Klar, wer richtig viel internationalen Fußball, CL etc. schaut findet hier ein tolles Angebot. Aber die breite Masse glaube ich eher nicht. Da ich ein günstiges Sky Abo habe lohnt sich das für mich noch (auch wegen Konferenz, F1 und ab und an zweite Liga). Aber mich würde es freuen, wenn die ganze Sache implodiert. Auch wenn es mir fern liegt den Saftladen Sky positiv darzustellen: Hier kann man immerhin Pakete auswählen. Bei DAZN mögen die 30 Euro okay sein wenn man wirklich alles schaut, nur werden das nicht alle machen.

Habe kurz über das 119 Euro Angebot nachgedacht. Aber die Methoden jetzt möchte ich nicht unterstützen. Dann lieber die paar Freitage und Sonntage (die man nicht ins Stadion kann) in die Kneipe oder Radio oder wie auch immer.
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

joerg85

Thema Kneipe. Bin da ja mal gespannt was die zukünftig zahlen sollen. Seit Anfang der Saison gibt es ja erst das Kneipenabo seitdem es für diese nicht mehr im Sky Paket ist.
Kostenpunkt 250 Euro netto im Monat. Im Vergleich zu sky wahrscheinlich recht günstig, aber kommt ja auch für diese on top.
Wenn die das auch verdoppeln sollten, bin ich auch da gespannt wer da mitmacht noch.
  •  

koelner

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 25.Jan.2022, 20:16:00
Wenn sich ein Produkt schlecht verkauft, erhöht man den Preis. Lernt man so was in BWL?
Vllt. will man als Luxusgut wahrgenommen werden, kann auch eine Marketing Strategie sein? Gewisse Klamotten-Label haben damit ja (derzeit) auch riesen Erfolg.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Jupp23

Zitat von: koelner am Mittwoch, 26.Jan.2022, 00:10:32
Vllt. will man als Luxusgut wahrgenommen werden, kann auch eine Marketing Strategie sein? Gewisse Klamotten-Label haben damit ja (derzeit) auch riesen Erfolg.
Ist doch ganz einfach.

Ziel: 150 Mio € Umsatz pro Jahr.
Plan: 1 Mio Kunden die je 150€ pro Jahr zahlen. 

Realität: 700.000 Kunden die je 150€ pro Jahr zahlen. Nur 105 Mio € Umsatz.

Also Plan B: Preiserhöhung auf 300€ pro Jahr. Wenn nur 200.000 Kunden abspringen, bleiben 500.000 und das Ziel wird erreicht.

Und ja, seine Ziele, Pläne oder Maßnahmen anzupassen, wenn die ursprünglichen nicht greifen, lernt man tatsächlich in BWL. (Neben ganz viel unnützem Kram.)
  •  

Nekoelschekrat

Werden die Portale für illegale Streams wieder netten Zuwachs bekommen.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

koelner

Zitat von: Jupp23 am Mittwoch, 26.Jan.2022, 00:31:33
Ist doch ganz einfach.
Natürlich meine Rede. Solange nur 49% kündigen, haben sie ja auch mehr Geld als heute in der Tasche.
Außerdem freuen sie sich aktuell sicher über ganz viele neue Kunden, die noch schnell ein Abo abschließen.
Am Ende könnte ich mir vorstellen, das man dann Leuten die kündigen ein Angebot von vllt. 20€ unterbreiten, was dann viele annehmen - haben damit ja "Geld gespart".
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Rheineye

Ich verstehe nicht wieso DAZN nicht mit Paketen arbeitet, müsste doch technisch umsetzbar sein? Wenn man ein Einzelspiel schauen möchte kann man das buchen oder alternativ ein Monatsabo für seine gewünschte Sportart bzw. Liga.

Alleine ich habe gestern von 4 Leuten gehört die gekündigt haben, da würde es definitiv kinderfreundlichere Wege geben diese Menschen zu halten und nicht die Preiserhöhung damit zu begründen das man ja nun auch Feldhockey zeigt.
7x Absteiger

Bootney Farnsworth

Ich habe diese Saison nur wenige Spiele im TV gesehen, aus unterschiedlichen Gründen, auch aus Zeitgründen. Die DAZN App läuft auf meinem alten Samsung Smart TV nicht mehr, der Stream auf dem Laptop hängt ständig. Also waren es nur ein paar Spiele bei Sky. Dafür habe ich aber oft den Sportschau Radio Stream genutzt. Reicht mir eigentlich, war früher auch nicht anders .... da gab es Samstag nachmittag Kurt Brumme und Co im WDR. Auf teure Abos habe ich keinen Bock, ist es mir nicht wert.
  •  

Dino3388

Ich bin froh, dass DAZN nicht mit Paketen arbeitet. Weil ich aktuell das wirklich sehr breite Angebot bei DAZN sehr attraktiv finde.

Bei Sky nervt es mich, dass ich primär für den Pokal noch das Sportpaket brauche.

Das sind für DAZN jetzt natürlich durchaus ordentliche Preise. Ich habe für meinen Vater jetzt immer mal einen Monat abgeschlossen, damit er den effzeh gucken kann. Das wird der für das Geld nicht mehr wollen.
Ich als jemand der bei DAZN halt neben dem effzeh am Sonntag noch NBA, NFL, CL und ein paar internationale Spiele etc. mitnimmt kann damit leben. Deutlich attraktiveres Angebot als Sky.

Zumal DAZN ja auch technisch einiges mehr bietet. Alles im Re-Live etc. zum Beispiel.
  •  

koelner

Für deinen Vater würde ich dann jetzt einfach 4-5 Gutscheine holen. Die gelten doch 3 Jahre.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Dino3388

Sprühwurst

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 25.Jan.2022, 20:16:00
Wenn sich ein Produkt schlecht verkauft, erhöht man den Preis. Lernt man so was in BWL?

Die Zeiten des Großen Kundenwachstums sind vorbei. Stagnation ist der Tod. Am Ende gibt es eine halbe Rolle rückwärts ("wir haben auf euch gehört") und der Bums kostet "nur" noch 19,99.
  •  

koelner

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 26.Jan.2022, 13:30:01
Die Zeiten des Großen Kundenwachstums sind vorbei. Stagnation ist der Tod. Am Ende gibt es eine halbe Rolle rückwärts ("wir haben auf euch gehört") und der Bums kostet "nur" noch 19,99.
Denke eher nicht, der Standardpreis wird bei den jetzt genannten Preis bleiben. Nur man wird es wie Sky machen, ~20€ für Leute die kündigen, unregelmäßig Neukundenangebote (vor allem für das Jahresabonnement) und ein paar dumme zahlen den vollen Preis.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Sprühwurst

mb

Schaut jemand von euch die Bundesliga über ESPN und könnte berichten, wie das so ist?
  •  

joerg85

Zitat von: Dino3388 am Mittwoch, 26.Jan.2022, 12:38:49
Ich bin froh, dass DAZN nicht mit Paketen arbeitet. Weil ich aktuell das wirklich sehr breite Angebot bei DAZN sehr attraktiv finde.

Bei Sky nervt es mich, dass ich primär für den Pokal noch das Sportpaket brauche.

Das sind für DAZN jetzt natürlich durchaus ordentliche Preise. Ich habe für meinen Vater jetzt immer mal einen Monat abgeschlossen, damit er den effzeh gucken kann. Das wird der für das Geld nicht mehr wollen.
Ich als jemand der bei DAZN halt neben dem effzeh am Sonntag noch NBA, NFL, CL und ein paar internationale Spiele etc. mitnimmt kann damit leben. Deutlich attraktiveres Angebot als Sky.

Zumal DAZN ja auch technisch einiges mehr bietet. Alles im Re-Live etc. zum Beispiel.

Naja, das man bei Sky das sportpaket für pokal braucht, ist eigentlich das schwachsinnige bei der Paketkonstellation von Sky. Es sollte einfach ein Fussball Paket geben mit buli, pl, und dfb pokal. Und ein einzelnes Paket für alle anderen Sportarten. Dann würde das wahrscheinlich mehr Sinn machen.

Bei dazn würde ich mir das gleiche erhoffen, ggfs sogar unterteilt nach Ligen. Natürlich ergibt das ein riesiges paketwirrwar, aber gerade auf einer online platform kann man recht einfach alles per Klick hinzufügen und wegmachen. Jeder Kunde individuell direkt im Portal ohne das da manuell irgendwas gepflegt werden müsste wie bei Sky. Man könnte dann auch eher von Optionen reden als von Paketen.

So soll ich nun 30 Euro bezahlen für alles wovon ich aber nur wenig nutze.

Mal einfach für mich aufgebröselt:

Will ich:
FC spiele (auch wenn ich die überwiegend in der Kneipe gucke)
Andere buli (auch wenn ich selten einzelspiele gucke mittlerweile weil kack buli)
Champions League (zumindest ab KO Phase gucke ich dann regelmäßig)

Was ich nicht will:
Zig andere europäische Fussball Ligen, Pokale
NBA
NFL (hole mir game pass für Ende der play offs)
Ufc
Boxen
Handball
Tennis
Radsport

Also ein wenig Individualität erwarte ich da schon damit man eben nicht zwangsweise 30 Euro bezahlen muss. Da stimmt dann nämlich mein individuelles Preis-Leistungs-Verhältnis gar nicht mehr. Ich kaufe mir ja auch nicht jedes Mal eine Obstschale mit extravaganten Früchten, wenn ich nur die Äpfel davon essen möchte.

Swoosh

Hatte wegen NFL ein Monatsabo ab Ende November abgeschlossen, das läuft jetzt demnach noch bis Ende Juli.
Wird danach auch nur um einen Cent erhöht, wird das Abo direkt gekündigt.
Hoffentlich machen das viele so und der Laden fliegt denen schön um die Ohren. Wird langsam echt Zeit.
  •  

Divinho

Zitat von: mb am Mittwoch, 26.Jan.2022, 13:49:23
Schaut jemand von euch die Bundesliga über ESPN und könnte berichten, wie das so ist?
Glaub hatte es schon in irgendeinen anderen Thread hier kurz angeschnitten. Nutze ESPN+ seit dieser Saison (halte mich momentan in den USA auf) und bin sehr zufrieden. Alle Bundesligaspiele, La Liga, die europäischen WM-Qualispiele (was Fußball angeht) für 6,99$ mtl. sind schon ein unschlagbares Angebot.

Zur Berichterstattung: Es wird immer 10 Mins vor Anpfiff aus den Stadien gestartet Die Kommentatoren gefallen mir persönlich ziemlich gut, sind teilweise die, die auch bei 24/7 zu hören sind. Kompetent und seriös. Außerdem kommentiert fast immer irgendein dt. Ex-BL-Spieler mit (u.a. Thomas Broich, Kevin McKenna, Lutz Pfannenstiel, Thorsten Stuckmann). Ist auch immer unterhaltsam.

Werbung gibt es vor und nach dem Spiel gar keine, nur in der Halbzeit (wobei da auch gerne mal die Top10-Tore der jeweiligen Vereine laufen). Mir persönlich gefällt, dass man vor Anpfiff immer schon 10 Mins Stadienatmosphäre schnuppern kann und auch nach Abpfiff noch kurz draufgeblieben wird ohne dass direkt irgendein Werbeblock kommt.

Konferenz oder Interviews gibt es leider keine. Ebenso wenig Vor- und Nachberichterstattung. Bei Topspielen wie FCB-BVB wird höchstens mal ne halbe Stunde vorher gestartet und Jürgen Klinsmann als Experte virtuell zugeschaltet.

Aber ingesamt alles sehr angenehm für den Preis alles bei einem Anbieter zu haben. Ich hoffe das gab einen kleinen Einblick ;)
Bitte unterlassen Sie solcherlei Beiträge! So etwas gehört sich für den 1. FC Köln nicht!!
  •  
    The following users thanked this post: mb, tollibob