Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schlittschoh

Ich glaube, ich fahre heute morgen mal mit meinen 8 Labbies und einem Transparent auf dem steht "Wo sollen meine Hunde jetzt hinkacken?" in den Grüngürtel. :D


Besser scheint mir aber zu sein, dass ich direkt einen Spaten mitnehme und einfach schon mal anfange.


Ich lebe zwar lediglich im Kölner Umland aber wenn ich mir den ganzen Hickhack so aus der Ferne ansehe weiß ich sofort wieder, warum das so ist. Diese ganzen "Wutbürger", von denen immer die Rede ist, erinnern mich irgendwie an die Verstrahlten, welche in der Einflugschneise des Flughafens billig eine Wohnung kaufen und sich dann über den Fluglärm beschweren. Oder ich baue ein Haus am Vorgebirgshang mit einer grandiosen Aussicht und beschwere mich später darüber, dass ein anderer den gleichen Plan direkt unter mir hat und mir mit seinem Bau diese Aussicht beschneidet. Vergessen sind dabei die Einwände meines Nachbarn über mir, als ich bauen wollte. Immer nur schon nach seinem eigenen Arsch schauen ohne dabei darauf zu achten was ursprünglich, wie beim Grüngürtel, mal als Verwendungszweck vorgesehen war.


Mir bleibt nur Kopfschütteln und die Hoffnung, dass diese Schmierenkomödie bald ein Ende hat.
  •  

GL4FC

http://unsergruenguertel.de/2016/12/15/stea-winkt-die-fc-plaene-durch/

...Wie geht es weiter?

Natürlich sind wir sehr enttäuscht wie der StEA heute entschieden hat, aber die entgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Es wird noch einige Zeit vergehen bis der 1.FC Köln die Bagger anrollen lassen dürfte. Wir werden aber natürlich weiterhin versuchen eine Entscheidung im Sinn des Erhalts des kompletten Grüngürtels herbeizuführen. Wir werden weiter versuchen das Thema in die Stadtgesellschaft hinein zu tragen und der Sand im Getriebe dieses Verfahrens zu sein. Und wir sind nicht alleine – zusammen mit 38 anderen Initiativen, Verbänden und Vereinen sind wir ein Teil des neuen Bündnisses zum Schutz des Kölner Grüns,  im Rat gibt es unterstützen die Fraktionen die Grünen, die Linke und die Guten unserer Positionen. Auch in den anderen Fraktionen gibt es kritische Stimmen gegen den Ausbau. Diese gilt es zusammen stark zu machen, unsere Argumente sind die besseren.

Ein übriges wird das Verhalten des 1.FC Kölns dazu beitragen – die Erweiterung im Grüngürtel ist noch nicht einmal gesichert und schon lauert er die nächste Beute an – das Station soll von der Stadt gekauft und erweitert werden. Prophylaktisch wird – wieder einmal – mit Wegzug und Neubau gedroht. Das hat ja bei der SPD, der CDU und der FDP schon jetzt so gut gewirkt.

Wir werden konzentriert unseren Weg weiter beschreiten und uns auf die kommenden Schritte präzise vorbereiten. Vielen Dank für Eure Unterstützung dabei!

Alter Schwede... :-/
  •  

Schlittschoh

Zitat von: GL4FC am Freitag, 16.Dez.2016, 08:12:22
So richtig erleichert bin ich auch erst, wenn die Bagger rollen. Meine Liebste arbeitet bei der BezReg im Dezernat technisches Naturjedrisse und prüft solche Dinge. Die sind schon mit 50 Mann irgendwo im Bergischen aufgelaufen und haben orientierungslose Fledermäuse gesucht. Ich weiss nicht, wie das rechtlich einzuordnen ist, aber da kann vermutlich vom seltenen Waldhamster bis zum tiefergelegten Aqädukt noch alles kommen. Hoffen wirs nicht...
Wenn man nur tief genug buddelt stößt man irgendwann auf die Chinesische Mauer und die ist ja bekanntlich Weltkulturerbe. ;)


Zitat von: GL4FC am Freitag, 16.Dez.2016, 08:21:32
Alter Schwede... :-/
Mehr bleibt mir dazu auch nicht zu sagen.
  •  

Punko

Zitat von: GL4FC am Freitag, 16.Dez.2016, 08:21:32
http://unsergruenguertel.de/2016/12/15/stea-winkt-die-fc-plaene-durch/

...Wie geht es weiter?

Natürlich sind wir sehr enttäuscht wie der StEA heute entschieden hat, aber die entgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Es wird noch einige Zeit vergehen bis der 1.FC Köln die Bagger anrollen lassen dürfte. Wir werden aber natürlich weiterhin versuchen eine Entscheidung im Sinn des Erhalts des kompletten Grüngürtels herbeizuführen. Wir werden weiter versuchen das Thema in die Stadtgesellschaft hinein zu tragen und der Sand im Getriebe dieses Verfahrens zu sein. Und wir sind nicht alleine – zusammen mit 38 anderen Initiativen, Verbänden und Vereinen sind wir ein Teil des neuen Bündnisses zum Schutz des Kölner Grüns,  im Rat gibt es unterstützen die Fraktionen die Grünen, die Linke und die Guten unserer Positionen. Auch in den anderen Fraktionen gibt es kritische Stimmen gegen den Ausbau. Diese gilt es zusammen stark zu machen, unsere Argumente sind die besseren.

Ein übriges wird das Verhalten des 1.FC Kölns dazu beitragen – die Erweiterung im Grüngürtel ist noch nicht einmal gesichert und schon lauert er die nächste Beute an – das Station soll von der Stadt gekauft und erweitert werden. Prophylaktisch wird – wieder einmal – mit Wegzug und Neubau gedroht. Das hat ja bei der SPD, der CDU und der FDP schon jetzt so gut gewirkt.

Wir werden konzentriert unseren Weg weiter beschreiten und uns auf die kommenden Schritte präzise vorbereiten. Vielen Dank für Eure Unterstützung dabei!

Alter Schwede... :-/
Das muss ein Bündnis aus Pillen, Ostholländern und Dörflern sein.

Am besten den FC auflösen oder wie?  :D
  •  

Dellbrück

So langsam könnte man echt ausrasten. Warum investiert man sein Engagement nicht mal in die wirklich wichtigen Probleme unserer Stadt?? Da gibt es mehr als genug zu tun. Aber nein, man muss sich den Invasoren von diesem Heuschreckenunternehmen entgegenstellen, der unsere Grünflächen und Müngersdorf klauen will.  :-/
1317 NEVER FORGET

Punko

Ihr beide könnt doch nach Leverkusen gehen, wenn ihr Bundesliga sehen wollt! Köln braucht das nicht! Köln braucht euch beide auch nicht!!!111
  •  

TheIlbayTeam

Ich wäre dafür dass man von Seiten des FC auch beginnt Unterschriften zu sammeln :-) wer weiß wo zu das gut sein könnte.


  •  

GL4FC

Zitat von: TheIlbayTeam am Freitag, 16.Dez.2016, 09:04:56
Ich wäre dafür dass man von Seiten des FC auch beginnt Unterschriften zu sammeln :-) wer weiß wo zu das gut sein könnte.




Mist! Womit drohen wir denn, wenn die den Ausbau des RES blockieren? Wir sollten schon mal einen Arbeitskreis bilden...
  •  

dixie

 "im Rat gibt es unterstützen die Fraktionen die Grünen, die Linke und die Guten unserer Positionen."

Da musste ich doch sehr lachen.

  •  

Millwall

Ich wäre dafür, den Vorgang jetzt erstmal abzuarbeiten. Mir ist der Lärm einfach zu viel, der um dieses Projekt erzeugt wird. Ich bin gestern fast vom Stuhl gekippt, als ich diese Scheißhausparole "Stadion" habe lesen müssen. Sorry - mein Verständnis dafür hält sich dabei in engen Grenzen. Der Widerstand beim Stadion wird noch größer werden, als es nun beim "RheinEnergieSportpark" ist und durch solche Mitteilungen sorgt man nur dafür, dass der "Gegner" sich schnell positionieren kann oder gar Kräfte vorab bündelt. Ich verstehe diese Herangehensweise nicht. Beim Thema "Stadion" spielt ja nicht nur die Größe, die Anzahl unserer Mitglieder und damit das Fanaufkommen eine Rolle, sondern damit anschließend der "Lärmschutz" und vor allem die "Infrastruktur", also Parkplätze, An- und Abfahrt, ÖPNV. Da wird ein solides Konzept erforderlich. Ich bin gespannt. Da gibt es Konfliktpotenzial ohne Ende.   
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Dellbrück

Zitat von: dixie am Freitag, 16.Dez.2016, 09:14:04
"im Rat gibt es unterstützen die Fraktionen die Grünen, die Linke und die Guten unserer Positionen."

Da musste ich doch sehr lachen.



Der gesamte Satz ist auch ein wahres Meisterwerk der deutschen Grammatik. :)
1317 NEVER FORGET
  •  

Punko

Wer sind "die Guten"? Linke, Grüne und?

CDU, SPD und FDP sind es nicht. Von Piraten, Freie Wähler, AfD und pro Köln habe ich noch nichts gelesen.
  •  

wokuh3

Punko soll einfach nur mal den Ball flach halten. Was der Ausbau des Stadions anbetrifft möchte ich nur erwähnen, dass zu Zeiten des Müngersdorfer Stadions nach dem Umbau in den 70ern über 60000 Zuschauer dort Platz fanden und dort hin-und nach Hause kamen. Die Infrastruktur hat sich doch wohl nicht geändert.
  •  

Litti10

Ok, die Demokratie beweist gerade ihre Grenzen..
  •  

Punko

Zitat von: wokuh3 am Freitag, 16.Dez.2016, 10:09:15
Punko soll einfach nur mal den Ball flach halten. Was der Ausbau des Stadions anbetrifft möchte ich nur erwähnen, dass zu Zeiten des Müngersdorfer Stadions nach dem Umbau in den 70ern über 60000 Zuschauer dort Platz fanden und dort hin-und nach Hause kamen. Die Infrastruktur hat sich doch wohl nicht geändert.
:?: :oezil:
  •  

Povlsen

Zitat von: wokuh3 am Freitag, 16.Dez.2016, 10:09:15
Punko soll einfach nur mal den Ball flach halten. Was der Ausbau des Stadions anbetrifft möchte ich nur erwähnen, dass zu Zeiten des Müngersdorfer Stadions nach dem Umbau in den 70ern über 60000 Zuschauer dort Platz fanden und dort hin-und nach Hause kamen. Die Infrastruktur hat sich doch wohl nicht geändert.

Ich denke, damit ist die gestiegene Anzahl von Autos gemeint. Die Verkehrsdichte hat ja allgemein zugenommen. Früher sind wohl mehr mit der Bahn angereist. Außerdem gab es rund um das Stadion in den Wohngebieten mehr Parkplätze, weil nicht jede Familie 2 oder 3 Autos hatte, wie heute.

Superwetti

Zitat von: Povlsen am Freitag, 16.Dez.2016, 10:57:52
Ich denke, damit ist die gestiegene Anzahl von Autos gemeint. Die Verkehrsdichte hat ja allgemein zugenommen. Früher sind wohl mehr mit der Bahn angereist. Außerdem gab es rund um das Stadion in den Wohngebieten mehr Parkplätze, weil nicht jede Familie 2 oder 3 Autos hatte, wie heute.

Vor allen Dingen gab es die Tanke gegenüber des Stadions wo man für nen 5er parken konnte. Jetzt ist da ein McD, was das an Parkplätzen kostet ;)
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Povlsen

Zitat von: Superwetti am Freitag, 16.Dez.2016, 11:02:52
Vor allen Dingen gab es die Tanke gegenüber des Stadions wo man für nen 5er parken konnte. Jetzt ist da ein McD, was das an Parkplätzen kostet ;)

Ich habe Ende der 80er immer direkt hinter der Süd geparkt. Auch für 3 DM oder so. Geht leider auch nicht mehr.
  •  

bollock

Zitat von: Millwall am Donnerstag, 15.Dez.2016, 15:42:23
...und ihm persönlich zeigt, wo am GBH die Mülltonnen stehen.  ;)
Und die mitgliederinitiative "FC Recycled" gründet?

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Millwall

Zitat von: Povlsen am Freitag, 16.Dez.2016, 10:57:52
Ich denke, damit ist die gestiegene Anzahl von Autos gemeint. Die Verkehrsdichte hat ja allgemein zugenommen. Früher sind wohl mehr mit der Bahn angereist. Außerdem gab es rund um das Stadion in den Wohngebieten mehr Parkplätze, weil nicht jede Familie 2 oder 3 Autos hatte, wie heute.

"Früher" gab's auch keine Probleme mit sowas wie "Immissionsschutz". Da hat sich keiner drum gekümmert.  ;)
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

ochsenfrogga

Früher war auch alles viel früher.
  •  

MG56

Früher war auch nicht alles schlecht. ;)
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Schlittschoh

Zitat von: MG56 am Freitag, 16.Dez.2016, 12:29:11
Früher war auch nicht alles schlecht. ;)
War nicht früher sogar alles besser?  :?:
  •  

KHHeddergott

Zitat von: diva am Freitag, 16.Dez.2016, 14:08:40
nein, das sieht oft nur in der erinnerung so aus.

Vieles ist heute besser als früher, nur facebook hiess früher Kanzel.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

bollock

Zitat von: KHHeddergott am Freitag, 16.Dez.2016, 14:47:56
Vieles ist heute besser als früher, nur facebook hiess früher Kanzel.
Ach so... das war also damals das berühmt berüchtigte "Abkanzeln"..
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Kurt Sartorius

Also ich habe mich jetzt mal durch die Homepage von "Grüngürtel für alle" durchgelesen und muss sagen, dass das schon richtig ist, was die so von sich geben. Der FC hingegen ist schlimmer als Hitler. Fakt.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Millwall

Zitat von: ochsenfrogga am Freitag, 16.Dez.2016, 12:12:07
Früher war auch alles viel früher.

Genau! Anstoß aller Spiele am Samstag um 15:30 Uhr!
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."

Superwetti

Zitat von: Millwall am Freitag, 16.Dez.2016, 15:47:14
Genau! Anstoß aller Spiele am Samstag um 15:30 Uhr!

Jetzt fängt die BL schon FReitags um 20:30 Uhr!
Super-Wetti
  •  

Millwall

Zitat von: Superwetti am Freitag, 16.Dez.2016, 16:20:44
Jetzt fängt die BL schon FReitags um 20:30 Uhr!

Mir doch scheißegal. Ich will BL am Samstag um 15:30 Uhr und keine Wettbewerbsverzerrung. Darüber hinaus will ich mehr Stehplätze im Stadion.
Und Sky geht mir am Arsch vorbei.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Punko

  •