Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GL4FC

Sind gegen den DFB-Campus nicht auch Leute sturmgelaufen? Heisst das dann neues Spiel, neues Glück und neue Naturschützer?
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 14.Dez.2016, 16:18:10
Sind gegen den DFB-Campus nicht auch Leute sturmgelaufen? Heisst das dann neues Spiel, neues Glück und neue Naturschützer?

Damals ging es darum, dass die den Campus auf den Jahnwiesen bauen wollten. Also auch im Naturschutzgebiet Grüngürtel
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: GL4FC


frankissimo

Zitat von: Mumfzen am Mittwoch, 14.Dez.2016, 14:48:01
Ja, der User Kalle Wirsch, Beitrag #899. Umfasst das Gebiet zwischen Dürener und Marsdorfer Strasse bzw. Wiener und Salzburger Weg. Laut Flächennutzungsplan handelt es sich bei dem Gebiet um eine ausgewiesene Grünfläche:
http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/planen-bauen/suche-im-flaechennutzungsplan

Ich bin kein Experte, aber soweit ich das verstehe, müsste auch für diesen Standort eine Änderung des Flächennutzungsplan und ein neuer Bebauungsplan her.


Also wieso noch ein neues Fass aufmachen, falls es morgen tatsächlich zu einer "großen Koalition" in dieser Frage kommt.

Vollkommen richtig. Zudem ist allen Parteien klar, dass bei allen Lösungen B- bzw Flächennutzungspläne geändert werden müssen.
Aber genau deshalb wurde dass ja jetzt im Stadtentwicklungsausschuss per Dringlichkeit platziert und MUSS am Donnerstag durch den Ausschuss. Mit "großer Koalition" hat das eigentlich nichts zu tun.
Im Prinzip sind alle Parteien (d.h. die Ratsmitglieder)  bis auf die Linke für Ausbaupläne. 
Wie immer muss jeder Rücksicht auf den mächtigen Bezirk Lindenthal nehmen. Deshalb hält sich auch Petelkau (Befürworter) total bedeckt, weil ihm das in seinem Wahlkreis nicht bekäme,
dass er den Reichen ihre Hundewiese nehmen will.  Bei den Grünen dann noch ärger.  Eigentlich war aus meiner Sicht vor der Wahl alles klar. Jetzt redet sich die Verwaltung raus zwar die Vorlagen vom FC für machbar befunden zu haben aber von der "alten Führung" des FC über den Tisch gezogen worden zu sein. Das Ganze kennt jeder von seinem lokalen Schwimmbad. Das wird geschlossen und der große Plan sagt das.
Im Bezirk will es dann keiner gewesen sein.  Aber richtig. Wir werden sehen was morgen am Abend passiert.
  •  

Kalle Wirsch

Hier ist die Situation ausführlicher beschrieben:
http://www.ksta.de/koeln/lindenthal/geissbockheim-ausbau-alternativvorschlag-fuer-1--fc-koeln-trainingsplaetze-in-junkersdorf-25289610


Ich gehe davon aus, das morgen garnichts entschieden wird. Wenn es gut läuft, gibt es nächste Woche eine Sondersitzung, auf der aber auch nichts entschieden wird, weil man erst den Linken-Vorschlag prüfen will. Dann wird man überlegen, was der Weg des geringsten widerstandes ist (Risiko einer Klage bei Entscheidung pro Grüngürtel oder Änderung des flächennutzungsplan).


Was auch geschieht, es wird noch dauern ...
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  


Fiasko

  •  

GL4FC

Zitat von: WES FC am Donnerstag, 15.Dez.2016, 06:54:55
http://mobil.express.de/koeln/aufatmen-beim-fc--parteien-einigen-sich-auf-ausbau-am-geissbockheim-25297382

Gott sei dank. Jetzt muss der FC nur noch Jemanden einstellen, der morgens die Hundescheisse von der frustrierten Elite vom Platz holt.

Edit: Kenn mich da nicht aus. Wenns heute durch ist, ist es dann "wirklich" durch?
  •  

Badabing

Ich freue mich erst, wenn die ersten Bagger rollen.


Ich befürchte, auch wenn der Plan heute durch im Rat durchgewunken wird, dass es noch Klagen geben könnte, die die Baumaßnahmen dann noch weiter hinauszögern.


Und ich freue mich schon auf die Diskussionen mit meinem Dad an Weihnachten, da er dann nicht mehr über die Wiese spazieren gehen kann, sondern den Weg direkt am Weiher entlang nehmen muss.  :-/
  •  

GL4FC

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:38:15
Kann man irgendwo die traurigen Gesichter der grünen Wutbürger sehen? Deren Anblick erscheint mir gerade äußerst amüsant  :D

Kann ich mir morgen angucken. Meine Massagetante ist scheinbar militante Wutbürger- und Flyerverteilerin. Die wollte mir auch so ein Ding andrehen.
  •  

Kölscher Schlingel

Ist das jetzt eigentlich die ursprünglich angedachte Version oder der zwischenzeitlich gekappte Kompromiss? Ich bin da nicht so 100% auf dem Laufenden.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

difösi

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:44:27

Berichte mal über ihre Gemütslage  ;)

Er sollte die Frage lieber nicht stellen. Sonst wird demnächst nur die Region um den Hals massiert.


  •  

Bandworm

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:38:15
Kann man irgendwo die traurigen Gesichter der grünen Wutbürger sehen? Deren Anblick erscheint mir gerade äußerst amüsant  :D
14 Uhr vorm Rathaus.
  •  

Mr. Mamosa

Zitat von: GL4FC am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:20:13
Gott sei dank. Jetzt muss der FC nur noch Jemanden einstellen, der morgens die Hundescheisse von der frustrierten Elite vom Platz holt.

Zitat von: GL4FC am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:43:18
Kann ich mir morgen angucken. Meine Massagetante ist scheinbar militante Wutbürger- und Flyerverteilerin. Die wollte mir auch so ein Ding andrehen.

So spricht ein wahres Forumsmitglied. Einkommen von >7000€ Netto, persönliche Massageuschi, aber man versteht sich nicht als Teil des Establishments  :cool:


On Topic: Schön, dass zumindest dieses unwürdige Schauspiel im Rat jetzt ein Ende gefunden hat. Jetzt müssen nur noch die Klagewellen durchgestanden werden, dann können wir in 5 Jahren dann endlich das GBH ausbauen.
  •  

Povlsen

Zitat von: TonyS am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:34:35
Ich freue mich erst, wenn die ersten Bagger rollen.


Ich befürchte, auch wenn der Plan heute durch im Rat durchgewunken wird, dass es noch Klagen geben könnte, die die Baumaßnahmen dann noch weiter hinauszögern.


Davon ist wohl auszugehen, die Gegner haben das ja schon angekündigt. Ich sehe da noch lange keinen Bagger anrücken.
  •  

Matrix

Eines Nachts wird ein Grüner Tonscherben in die Baugrube werfen und schreit laut "Römer".
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: GL4FC am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:43:18
Kann ich mir morgen angucken. Meine Massagetante ist scheinbar militante Wutbürger- und Flyerverteilerin. Die wollte mir auch so ein Ding andrehen.


Kannst ihr ja sagen, dass es in der Sache wohl kein Happy End geben wird.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Matrix

Wutbürger sind ja manchmal so wie unerzogene Kinder.
  •  

Dellbrück

ZitatSPD Mal wieder die Wähler verraten. Cdu und fdp erwartet man nix anderes. Ökologisch ist das eine Katastrophe für den Grüngürtel.

ZitatJa klar. Landschaftschutz, Schmandschaftschutz. Dann wird halt geklüngelt, bis das Ergebnis passt.

ZitatDie kölsche Koalition lebt! Wie im vergangenen Tagen sucht eine der regierenden Fraktionen eine Mehrheit bei der Opposition.

1317 NEVER FORGET
  •  

Punko

Zitat von: TonyS am Donnerstag, 15.Dez.2016, 08:34:35
Ich freue mich erst, wenn die ersten Bagger rollen.

Ich befürchte, auch wenn der Plan heute durch im Rat durchgewunken wird, dass es noch Klagen geben könnte, die die Baumaßnahmen dann noch weiter hinauszögern.

...
Dem schließe ich mich an.

Man sollte besser nicht jubeln, wenn es den Elfmeterpfiff gibt, sondern erst, wenn der Elfmeter verwandelt wurde.  ;)
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Matrix am Donnerstag, 15.Dez.2016, 09:34:43
Eines Nachts wird ein Grüner Tonscherben in die Baugrube werfen und schreit laut "Römer".

Hamster regeln, siehe SAP-Arena.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

kabelbrad

also ich war auch lange zeit zwiegespalten, ob der ausbau im grüngürtel nicht sowas wie ein falsches Signal ist und als nächstes Ford und Rewe im Grüngürtel bauen. aber da der fc im gegensatz zu anderen schon immer da war und der erweiterungsplan ökologisch vernünftig ist bin ich mittlerweile auch dafür.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Zitat von: Matrix am Donnerstag, 15.Dez.2016, 09:34:43
Eines Nachts wird ein Grüner Tonscherben in die Baugrube werfen und schreit laut "Römer".

woraufhin müller-römer erscheint und ihn ermahnt seinen müll aufzusammeln.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Punko

Millwall

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 15.Dez.2016, 15:31:44
woraufhin müller-römer erscheint und ihn ermahnt seinen müll aufzusammeln.

...und ihm persönlich zeigt, wo am GBH die Mülltonnen stehen.  ;)
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

RB-Thomas

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 15.Dez.2016, 15:30:25
also ich war auch lange zeit zwiegespalten, ob der ausbau im grüngürtel nicht sowas wie ein falsches Signal ist und als nächstes Ford und Rewe im Grüngürtel bauen. aber da der fc im gegensatz zu anderen schon immer da war und der erweiterungsplan ökologisch vernünftig ist bin ich mittlerweile auch dafür.

und ich kann immernoch überhaupt nicht nachvollziehen, warum da überhaupt diskutiert wird. es möchte ein sportverein einen fußballplatz auf eine brachliegende wiese bauen. in einem künstlich angelegten park, dessen fläche ursprünglich genau für solche zwecke vorgesehen war.

es geht ja nicht darum, ein kohlekraftwerk ins feuchtbiotop zu bauen.

wo waren eigentlich die proteste, als der fc den kleinen platz richtung weiher gebaut hat, der jetzt wieder "renaturisiert" werden soll? das war ja ursprünglich auch mal eine für das ökologische gleichgewicht der welt sicher unverzichtbare grünfläche und kaltluftschneise.

dass es zum erhalt dieser beknackten hundewiese neben dem militärring eine bürger-initiative gibt, will mir nicht in den kopf. nullkommafünft-welt-probleme. den menschen geht´s echt einfach zu gut.

GL4FC

Zitat von: Kurt Sartorius am Donnerstag, 15.Dez.2016, 09:40:50

Kannst ihr ja sagen, dass es in der Sache wohl kein Happy End geben wird.

Wäre wohl eher ungünstig. Danach habe ich dann ganz unerwartet einen Nerv eingeklemmt und die Zeit ist rum. ;P
  •  

Kalle Wirsch

Laut Radio Köln hat der Sport-und Entwicklungsaussachuss heute der GBH-Erweiterung zugestimmt, wenn ich das richtig verstanden habe. Trotzdem soll es Montag noch eine Sondersitzung zu dem Thema geben.  :oezil:
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

wokuh3

Wenn die Grünenumweltschützer keine Probleme haben werden einfach welche gemacht. Endlich hat man in Köln eingesehen wie lächerlich klein der Gesamtausbau ist um es zu verhindern. Vom FC kommen doch wenigstens noch positive Zeichen an die Öffentlichkeit. Die Stadt hat überhaupt nichts drauf, siehe Oper, Kalkberg, Straßen usw. Man kann nur hoffen, dass bei dem Versuch einer Klage besonnene Richter das ganze verhindern.
  •  

kilino

Zitat von: Kalle Wirsch am Donnerstag, 15.Dez.2016, 17:13:46
Laut Radio Köln hat der Sport-und Entwicklungsaussachuss heute der GBH-Erweiterung zugestimmt, wenn ich das richtig verstanden habe. Trotzdem soll es Montag noch eine Sondersitzung zu dem Thema geben.  :oezil:
Das ist dieser Klüngel, den die Bürgerinitiative ständig beklagt, oder?
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

GL4FC

So richtig erleichert bin ich auch erst, wenn die Bagger rollen. Meine Liebste arbeitet bei der BezReg im Dezernat technisches Naturjedrisse und prüft solche Dinge. Die sind schon mit 50 Mann irgendwo im Bergischen aufgelaufen und haben orientierungslose Fledermäuse gesucht. Ich weiss nicht, wie das rechtlich einzuordnen ist, aber da kann vermutlich vom seltenen Waldhamster bis zum tiefergelegten Aqädukt noch alles kommen. Hoffen wirs nicht...
  •