Umbau des Geissbockheims

Begonnen von Swoosh, Samstag, 31.Mai.2014, 12:35:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


baenderriss

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 15.Sep.2016, 17:51:57
ich möchte dich jetzt kein drittes mal fragen, hätte aber trotzdem gerne eine antwort von dir, wie groß die zu bebauende fläche denn sein soll.

Einfach selbst recherchieren! Google ist dein Freund!

Wenn man sich in Erinnerung ruft, dass beim letzten Umbau keine "fremde" Fläche in Anspruch genommen werden durfte (deshalb die architektonische Katastrophe "Verwaltungsanbau"), sollte einem schnell klar werden, dass es hier nicht um die Menge, sondern um das "ob" geht.
baenderriss = bänderriss
  •  

FC Karre

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 20.Sep.2016, 18:40:56
Einfach selbst recherchieren! Google ist dein Freund!

Wenn man sich in Erinnerung ruft, dass beim letzten Umbau keine "fremde" Fläche in Anspruch genommen werden durfte (deshalb die architektonische Katastrophe "Verwaltungsanbau"), sollte einem schnell klar werden, dass es hier nicht um die Menge, sondern um das "ob" geht.

ich wollte lediglich aus deiner feder lesen, dass es sich um weniger als 0,5% der gesamtfläche handelt, damit du merkst, wie albern deine einwände eigentlich sind.

baenderriss

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 20.Sep.2016, 18:47:34
ich wollte lediglich aus deiner feder lesen, dass es sich um weniger als 0,5% der gesamtfläche handelt, damit du merkst, wie albern deine einwände eigentlich sind.

Aber das spielt doch keine Rolle und albern ist es schon gar nicht. Wie schon geschrieben: Bei der letzten Erweiterung durfte der FC keinen qm neue Fläche bebauen, deshalb der wirklich verheerend häßliche Anbau. Was hat sich seit damals rechtlich verändert?

Was haben die 0,5% mit der Frage zu tun, ob der geplante Ausbau zukunftssicher ist? Eine andere Frage wäre für mich auch, ob der FC diskutiert hat, inwieweit man die Kapazitäten der Vereine im Grüngürtel nutzen kann, die eben nicht ausgelastet sind. Vermutlich kämen dann Blau-Weiß und so endlich zu den Kunstrasenplätzen, die sie so gerne hätten. Das wäre eine Aktion des FC auch im Sinne des Breitensports.
baenderriss = bänderriss
  •  

Conjúlio

http://www.ksta.de/koeln/lindenthal/1--fc-koeln-stadt-will-ausbau-fuer-das-geissbockheim-begrenzen-24952568

Diese Stadt ist sich wirklich für nichts zu peinlich. Man sollte den rechtlichen Sitz des FC nach Pullem verlegen und die Gewerbesteuer dann bitte nicht der kläffenden Gemeinschaft zur Verfügung stellen. Köln und seine Politik ist wirklich ohne Elan und Aufbruch. Traurig wenn es so kommt...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 22.Okt.2016, 09:26:58
http://www.ksta.de/koeln/lindenthal/1--fc-koeln-stadt-will-ausbau-fuer-das-geissbockheim-begrenzen-24952568

Diese Stadt ist sich wirklich für nichts zu peinlich. Man sollte den rechtlichen Sitz des FC nach Pullem verlegen und die Gewerbesteuer dann bitte nicht der kläffenden Gemeinschaft zur Verfügung stellen. Köln und seine Politik ist wirklich eine Stadt ohne Elan und Aufbruch. Traurig wenn es so kommt...

Und die übernehmen dann auch das Stadion so wie alles andere, watt jet koss. Nehme ich an. Oder?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Conjúlio

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 22.Okt.2016, 09:33:46
Und die übernehmen dann auch das Stadion so wie alles andere, watt jet koss. Nehme ich an. Oder?

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wir sind im Stadion nur Mieter der Stadt, dass sollte bei Ihnen ja auch schon in das Bewusstsein vorgedrungen sein.

Was ist denn das andere "watt jet koss"? Da wäre ich sehr gespannt auf eine erweiterte Ausführung!

ÖPNV? Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass die Linie 1 auch außerhalb von Samstagsspielen zur Durchführung von städtischen Personennahverkehrsleistungen genutzt wird. Sonstige Infrastruktur? 7€ pro Parktasche sind wohl nicht im Preis inbegriffen oder? Autobahnanschluss? Es ist mir bisher nicht bekannt, dass Straßen.NRW massiv vom FC profitiert und umgekehrt. Dieser Beleg würde mich auch persönlich sehr interessieren.

Das nehmen-nehmen Prinzip einiger in dieser Stadt, scheint weiterhin unausgesprochen asozial zu sein.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

baenderriss

Da lag ich wohl gar nicht so falsch mit meinen Gedanken. Sogar der Platz von Blau-Weiß wird erwähnt...
baenderriss = bänderriss
  •  

Stehgeiger

Tja, über die X-Millionen welche die Stadt in Theater, Oper und Philharmonie versenkt um für ein elitäres Spartenprogramm die dortige eh schon betuchte Klientel finanziell zu unterstützen regen sich die Picknicker-in-Weiß , Rasse-Hundebesitzer und Ballonfahrer natürlich nicht auf.
Wohlmöglich weil es sich hierbei um das gleiche Klientel handelt.
Aber das St. Floriansprinzip ist ja dieser Gesellschaftsschicht seit jeher extrem ausgeprägt.

Wenn der FC für jeden Zuschauer so subventioniert würde wie die Theater und Co für ihr Randgruppenpublikum, hätte man sich schon längst ein Stadion aus purem Gold bauen können und könnte jedem Stadionbesucher noch ne Worscht und ein Bier spendieren.

Kölscher Schlingel

Nö.
Es ist viel einfacher... über Theater, Oper und Philharmonie regt sich keiner auf, weil die weit weg in der Innenstadt sind und da keiner mit seinem Hund zum Gassi gehen hin muss.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"

Bandworm

Ist ja auch kein Platz mehr im Grüngürtel wenn die zwei Wiesen da zu Fussballplätzen werden.
  •  

van Gool

Zitat von: KHHeddergott am Samstag, 22.Okt.2016, 09:33:46
Und die übernehmen dann auch das Stadion so wie alles andere, watt jet koss. Nehme ich an. Oder?

Das hatten wir schon mal im Forum diskutiert. Das neue Stadion kommt auf Stelzen über die Kiesgrube Pulheim, quasi neben Fritz Guckuks Spedition. Aus dem Oberrang hat man dann Domblick.
Die wilde 1317
  •  

MoI-Neo

FC Fan seit dem 12.05.1984 5:2 gegen Borussia Dortmund ( Live im Stadion )
  •  

litto

Das Thema nervt komplett. Wann immer irgendein Verein in der Republik ein neues Trainingsgelände oder Nachwuchsleistungszentrum bauen möchte, scheint alles möglich zu sein, nur in unserer fussballverückten Stadt geht gar nichts. Für mich kann das im Umkehrschluss eigentlich nur bedeuten, dass wir hier einige Stadträte haben, die ihre eigenen persönlcihen Interessen über das Wohl der Stadt uns ihrer Bevölkerung stellen. Bauern und Pillen Sympathisanten halt.

Kurios ist auch, dass wenn immer in der Stadt irgendwo seitens der öffentlichen Hand gebaut wird, immer alles schief geht und am Ende niemand dafür die Schlud tragen möchte. Beim Effzeh-Thema wollen aber ungewöhnlicher Weise plötzlich alle mitreden, als hätten wir keine anderen Probleme in der Stadt. Ich scheiss auf unseren Stadtrat. Es wäre eigentich an der Zeit, dass wir Fans und Mitglieder mal mobil machen und die Faulpelze aus der Stadt jagen.
  •  

hegoat

Ihr dürft auch nicht immer Frauen wählen.  :D
  •  

litto

Zitat von: hegoat am Freitag, 04.Nov.2016, 16:42:18
Ihr dürft auch nicht immer Frauen wählen.  :D

Das stellt sich für mich auch immer mehr als Fehler heraus. Mit viel Vorschusslorbeeren angetreten und dann kam was?! Nur noch erbärmlich, wir sind in Köln sowohl wirtschaftlich als auch finanztechnisch nur noch eine Lachnummer. Wenn ich da nur an das Bauamt denke und wie lange man mal auf eine Entscheidung über teilweise simpelste Bauanträge bracuht.
  •  

renemat

Oh, bitte Lokalpolitik, Verwaltungsarbeit und das Geschlecht einer handelnden Person in den Shaker geben und ordentlich durchmischen. Fertig ist die gequirlte Scheiße.
  •  

Humorkritik

Zitat von: litto am Freitag, 04.Nov.2016, 16:47:45
Das stellt sich für mich auch immer mehr als Fehler heraus. Mit viel Vorschusslorbeeren angetreten und dann kam was?! Nur noch erbärmlich, wir sind in Köln sowohl wirtschaftlich als auch finanztechnisch nur noch eine Lachnummer. Wenn ich da nur an das Bauamt denke und wie lange man mal auf eine Entscheidung über teilweise simpelste Bauanträge bracuht.
Millwall schweigt, genießt und ärgert sich doch.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: litto am Freitag, 04.Nov.2016, 16:39:18
Das Thema nervt komplett. Wann immer irgendein Verein in der Republik ein neues Trainingsgelände oder Nachwuchsleistungszentrum bauen möchte, scheint alles möglich zu sein, nur in unserer fussballverückten Stadt geht gar nichts. Für mich kann das im Umkehrschluss eigentlich nur bedeuten, dass wir hier einige Stadträte haben, die ihre eigenen persönlcihen Interessen über das Wohl der Stadt uns ihrer Bevölkerung stellen. Bauern und Pillen Sympathisanten halt.

Kurios ist auch, dass wenn immer in der Stadt irgendwo seitens der öffentlichen Hand gebaut wird, immer alles schief geht und am Ende niemand dafür die Schlud tragen möchte. Beim Effzeh-Thema wollen aber ungewöhnlicher Weise plötzlich alle mitreden, als hätten wir keine anderen Probleme in der Stadt. Ich scheiss auf unseren Stadtrat. Es wäre eigentich an der Zeit, dass wir Fans und Mitglieder mal mobil machen und die Faulpelze aus der Stadt jagen.


Sicher? Beim KSC bspw. tüfteln die doch schon seit jahren am neuen Stadion, DH hat man steine in den Weg gelegt als er in Heidelberg bauen wollte,... also ganz so easy ist es bei den anderen auch nicht
  •  

Humorkritik

Zitat von: renemat am Freitag, 04.Nov.2016, 16:56:41
Oh, bitte Lokalpolitik, Verwaltungsarbeit und das Geschlecht einer handelnden Person in den Shaker geben und ordentlich durchmischen. Fertig ist die gequirlte Scheiße.
Umgekehrt funktioniert das als Bild Kölner Kommunalpolitik so schlecht aber auch nicht. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

renemat

Ich darf da leider nicht mehr mitwählen :)
  •  

litto

Ich sehe Kommunalpolitik sowieso immer parteiunabhängig. Gerade in Köln spielt es seit einigen Legislaturperioden eh keine Rolle mehr wer hier wen auch immer wählt. Das Ergebnis ist immer das gleiche, ein Desaster nach dem anderen.
  •  

J.R.

Zitat von: renemat am Freitag, 04.Nov.2016, 16:56:41
Oh, bitte Lokalpolitik, Verwaltungsarbeit und das Geschlecht einer handelnden Person in den Shaker geben und ordentlich durchmischen. Fertig ist die gequirlte Scheiße.

Das Geschlecht der handelnden Person kann man weglassen. Der Rest stimmt.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

renemat

Danke Merkel. Armes Deutschland.
  •  

Conjúlio

Frau Reker aka "tüddelige Tante" schafft es wirklich grandios, in jedes ihr sich zu bietende Fettnäpfchen zu treten. Ich wünsch mir wirklich den Roters zurück. Der war zwar auch nicht das gelbe vom Ei, hat jedoch eine um Längen bessere Aussendarstellung gehabt. Reker ist eine Peinlichkeit hoch zehn für diese Stadt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: hanniballl

Cinnamon

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 04.Nov.2016, 18:08:58
Der war zwar auch nicht das gelbe vom Ei, hat jedoch eine um Längen bessere Aussendarstellung gehabt.

Naja, eine Armlänge würde ich sagen.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

van Gool

Reker ist in der Tat peinlich. Egal was sie macht, sie landet im Fettnapf. Wieso eine Woche vor der Sitzung ein Vorschlag, der von dem der Verwaltung abweicht? Und wen glaubt sie damit erreichen zu können? Da hat AW ganz recht: Die Gegner lehnen es sowieso ab. Ich sehe auch kaum einen erkennbaren Sinn in dem Vorschlag, außer dass er von allem, was bisher erörtert wurde, abweicht und mithin "neu" ist.

So wie in diesem Falle regiert Reker in allen Bereichen, es ist unfassbar. Sie ist vollkommen und heillos überfordert.
Die wilde 1317
  •  

Rallef79

Unter Schramma stünden die Bagger längst am GBH  ;)
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.

Punko

Zitat von: hegoat am Freitag, 04.Nov.2016, 16:42:18
Ihr dürft auch nicht immer Frauen wählen.  :D
Meine Stimme ging an Benecke!
  •  

Jurgi Jurgeleit


Köln ist ein erbärmliches Kacknest.
Jetzt wisst ihr's.  :)
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •