N11 Deutschland

Begonnen von Mirai_Torres, Mittwoch, 14.Mai.2014, 08:41:20

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Conjúlio

Wer selber spielt/gespielt hat kann das ja nachvollziehen.

Simple, einfache und direkte Anweisungen. Kein Video Mist oder so was. Vielleicht denke ich zu naiv aber gerade in einer Halbzeit sind die Spieler körperlich und geistig im Tunnel. Die Methode Baumgart zeigt ja, dass wir nach der Halbzeit oft besser rauskommen weil der Brüllbär da eher einfach zu transportierende Lösungen findet.

Das ist natürlich wissenschaftlich zu langweilig für die ganzen Nerds die sich wie eine Plage in diesem (mit Geld gut gefülltem) Geschäft eingenistet haben.

Da bin ich wirklich bei der Schiebermütze mit seinem Wort ,,klar" spielen. Grundgerüst, einfache Abläufe, ein paar offensive Freiheiten für die Kreativen und das ohne die Laptopfraktion. Die kann man als erstes rauskicken.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

SmithWesson

Zitat von: Draper am Sonntag, 10.Sep.2023, 11:39:55Aber doof ist er immer noch.
Och, so ein fitter Helmes würde uns jetzt gut tun. Muss er schlau sein? Ist ein T. Müller auch nicht.
  •  

MC41

Fußball ist eben nicht mehr diese einfache Sport.

Man muss es simpel machen, wenn es nicht läuft, wenn das Material nicht da ist. Ein Gündogan war einer der wichtigsten Spieler unter Guardiola. Bei einem Klopp gibts auch nicht nur Phrasen und raus gehts.

Ein Klinsmann hat diese Professionalisierung ja damals überhaupt erst angefangen. Sich anständig auf einen Gegner vorzubereiten und einen anständigen Plan zu haben gehört einfach dazu. Der Stab um diese Mannschaft herum war 2010-2014 auch nicht kleiner, hat auch geholfen.

"Gehts raus und spielts Fußball" klappt halt nicht mehr.

lynnejim

Zitat von: Conjúlio am Sonntag, 10.Sep.2023, 12:29:11Da bin ich wirklich bei der Schiebermütze mit seinem Wort ,,klar" spielen. Grundgerüst, einfache Abläufe, ein paar offensive Freiheiten für die Kreativen und das ohne die Laptopfraktion. Die kann man als erstes rauskicken.
Der Franz hat nur gesagt: "Spielt's Fußball!" Und das haben trotz des schwierigen bayerischen Idioms wohl alle verstanden.
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  

KRius27

Zitat von: MC41 am Sonntag, 10.Sep.2023, 13:11:10Fußball ist eben nicht mehr diese einfache Sport.

Man muss es simpel machen, wenn es nicht läuft, wenn das Material nicht da ist. Ein Gündogan war einer der wichtigsten Spieler unter Guardiola. Bei einem Klopp gibts auch nicht nur Phrasen und raus gehts.

Ein Klinsmann hat diese Professionalisierung ja damals überhaupt erst angefangen. Sich anständig auf einen Gegner vorzubereiten und einen anständigen Plan zu haben gehört einfach dazu. Der Stab um diese Mannschaft herum war 2010-2014 auch nicht kleiner, hat auch geholfen.

"Gehts raus und spielts Fußball" klappt halt nicht mehr.
Das simpelste in dieser Sportart ist es doch, eine stetig hohe Laufbereitschaft mit maximaler Intensität in den Zweikämpfen an den Tag zu legen und verdammt nochmal das eigene Tor zu verteidigen. Dann spiel ich halt mal 0:0. Aber nichtmal das kriegen sie hin.
  •  

MC41

Zitat von: KRius27 am Sonntag, 10.Sep.2023, 13:17:15Das simpelste in dieser Sportart ist es doch, eine stetig hohe Laufbereitschaft mit maximaler Intensität in den Zweikämpfen an den Tag zu legen und verdammt nochmal das eigene Tor zu verteidigen. Dann spiel ich halt mal 0:0. Aber nichtmal das kriegen sie hin.


Arbeitsrate an den Tag legen ist bei dem Sport elementar. Das ist keine Taktik, arbeiten und mehr Zweikämpfe als der Gegner gewinnen hat nichts mit Taktik zu tun, sondern mit Bereitschaft.

  •  

Eigelsteiner

Flick ist immer noch im amt? :oezil: :oezil: :oezil: :-/
Babbsagg
  •  

Rheineye

Zitat von: Eigelsteiner am Sonntag, 10.Sep.2023, 13:23:00Flick ist immer noch im amt? :oezil: :oezil: :oezil: :-/
Würde ihn auch bis Dienstag lassen, den nun rauszuwerfen und gegen Frankreich ebenfalls zu verlieren macht ja auch wenig Sinn.

Soll er am Dienstag halt noch 6:0 untergehen 
7x Absteiger

Tim1948

Wenn wir gegen Frankreich gewinnen und Flick dann im Amt beliben sollte, macht er es ganz wie unsere ehemalige schwäbische Trainerlegende. Gisdol hat sich auch ständig in einem seiner gefühlten 15 Enspiele den Arsch gerettet.

Orneo

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 10.Sep.2023, 13:28:30Würde ihn auch bis Dienstag lassen, den nun rauszuwerfen und gegen Frankreich ebenfalls zu verlieren macht ja auch wenig Sinn.

Soll er am Dienstag halt noch 6:0 untergehen

Frankreich lässt am Dienstag die Badelatschen an, ein Unentschieden der schlechteren Sorte bewahrt Flick vor dem Rauswurf und in Konsequenz die Mannschaft vor dem Überstehen der Gruppenphase bei der Heim-EM.
  •  

Helgoland_United

Selbst wenn die gegen Frankreich gewinnen (gerade die Franzosen sind Minimalisten und können bei Testspielen gerne mal launisch sein):

Jeder Blinde sieht doch dass da das totale Chaos und Konzeptlosigkeit herrscht. Und Mental nur Negativität und Frustration- schon seit Ewigkeiten.

Wenn man wirklich Schadensbegrenzung betreiben will, müsste jemand kommen, der die Stimmung mit einfachen Mitteln kurzfristig aufbauen kann- und taktisch mit einfachen Mitteln eine gerade Linie in den verbleibeenden Testspielen reinbringt. 

Man müsste übergeordnet den ganzen Laden DFB aber eigentlich einmal grundreinigen und auf Neustart gehen- und zumindest das wird nicht passieren

Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Rheineye

Zitat von: Tim1948 am Sonntag, 10.Sep.2023, 13:42:27Wenn wir gegen Frankreich gewinnen und Flick dann im Amt beliben sollte, macht er es ganz wie unsere ehemalige schwäbische Trainerlegende. Gisdol hat sich auch ständig in einem seiner gefühlten 15 Enspiele den Arsch gerettet.
Das Dienstagspiel darf in der Entscheidung keine Rolle mehr spielen, diese muss nach gestern eindeutig gefallen sein.
7x Absteiger

HoffnungsLoser

Wenn die Franzosen schlau sind, machen sie den potenziellen Titelaspiranten Deutschland auf Jahre kaputt indem sie haushoch verlieren, Flick damit den Job retten und die N11 in völlig unfähigen Händen belassen.
  •  

Alfred E. Neumann

Ihr glaubt, wir haben den Tiefpunkt erreicht?

Wartet mal den Dienstag ab.


Es zeigt sich, dass die nach der verhunzten WM getroffenen Maßnahmen das Problem nicht im Ansatz gebessert, geschweige denn gelöst haben. Keine der getroffenen Maßnahmen hat auch nur den geringsten Erfolg gehabt, ausser vielleicht, dass die Ignoranz, die Arroganz und die Vetternwirtschaft der Kumpels im Funktionärstriumvirat des DFB einen zum Kotzen treibt. Köpfe sind gerollt aber die freien Postitionen wurden einfach mit hechelnden Selbstdarstellern und noch mehr Kumpels neubesetzt.
Das Problem hatte und hat einen Namen: Hans Flick. Punkt. National wie International kann er aus dem vollen Schöpfen und sich die "Besten" des Landes zusammenholen. Als Vereinstrainer hat er alles geholt, was zu holen war, nur als Nationaltrainer funktioniert es einfach nicht. Er durfte 2 Jahre sein Bestes geben, am Ende des Tages zählen die Ergebnisse und die sind nicht nur ernüchternd sondern katrastrophal. Nach der WM in Katar musste er seinen Platz, wenn ich das zwischen den Zeilen richtig gelesen habe, nur auf Bewährung nicht räumen.
Heute, fast ein Jahr später, ist nichts besser, sondern noch sehr viel schlimmer geworden. Das Einzige was annähernd gleich geblieben ist, sind die Entschuldigungen. 

Im Interview gestern sagte er im Tenor:  "Man muß auch mal anerkennen, dass die Japaner einfach besser waren!".
Genau der Satz, der steht dafür, das Flick genau weiß, dass er am Ende ist. Ganz bestimmt haben wir die besseren Fußballer aber die bessere Mannschaft haben die Japaner. Dieses Armutszeugnis drückt die ganze Misere in 11 Worten aus. Wir haben ganz bestimmt die besseren Fußballer, davon bin ich überzeugt. Nur leider waren die nicht auf dem Platz. Jeder Trainer will bestimmte Spielertypen, auch Flick, aber wenn diese lustlose Bande von gestern abend das repräsentiert, womit Flick arbeiten will, das zu allem Überfluß schon zwei Jahre nicht funktioniert und er nicht erkennt dass er was ändern muss, ist er der falsche Mann.

Mittlerweile müsste auch der größte Flick-Fan deutlich erkennen, das die Mannschaft von Spiel zu Spiel mehr an Selbstbewußtsein, Spielfreude und Substanz verliert. Es gibt klügere Köpfe als mich um zu analysieren, woran das liegt, aber die Symptome, die sind mehr als offensichtlich. Mit fug und recht darf man zwei Dinge behaupten:
1) Hansi Flick hat es in 2 Jahren nicht geschafft, in der Mannschaft eine umsetzbare Strategie und Spielidee zu installieren.
2) mit der Amtsübernahme von Hansi Flick ist die damals ohnehin schon deutlich angeschlagene deutsche Fußballmannschaft konsequent schlechter geworden. 

Wahrscheinlich noch viel mehr, was ich gar nicht sehe, aber das sind die zwei wesentlichen Dinge die zu 100% in Flick Verantwortung liegen. Ein weiteres Jahr ist vergangen, das Problem noch größer, ein weiteres "weiter so" darf es nicht geben.
  •  

MC41

Prinzipiell hat man da auch Grabenkämpfer noch und nöcher die man früher nur bei den Niederländern, Spaniern und so kannte. Also das merkt man ja bei diesem nicht vorhandenen Willen zu arbeiten auf dem Platz. 

Sieht man ja dann auch nach dem Spiel, jeder verschwindet woanders hin, Thomas Müller allein geht zu den ach so wichtigen Fans.

Da passt einfach garnichts mehr.

Eigentlich fällt mir da nur Hrubesch ein der kurzfristig was halbwegs funktionierendes Zimmern kann. Kein Trainer mit irgendeinem Ruf nimmt den Job vor 08.24 an.

Hennessy 8

Gucci-Gnabry setzt wieder einen neuen Modetrend: Die blondierte Klobürstenfrisur
Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  

Simmet 1970

Horst Hrubesch wäre eine gute Wahl!
  •  

Sprühwurst

Aktuell wäre selbst Erich Ribbeck eine gute Wahl.
  •  

Wildharry

Ich würde es mal mit einem ausländischen Trainer versuchen, Diego Simeone.
Der würde da wieder Zug und defensive Stabilität reinbringen
Bleiben sie ordentlich!
  •  

MC41

Zitat von: Wildharry am Sonntag, 10.Sep.2023, 14:37:42Ich würde es mal mit einem ausländischen Trainer versuchen, Diego Simeone.
Der würde da wieder Zug und defensive Stabilität reinbringen
Kann man alles versuchen, aber vor der EM macht das niemand mehr.
  •  

john doe

Zitat von: MC41 am Sonntag, 10.Sep.2023, 13:11:10Fußball ist eben nicht mehr diese einfache Sport.

Man muss es simpel machen, wenn es nicht läuft, wenn das Material nicht da ist. Ein Gündogan war einer der wichtigsten Spieler unter Guardiola. Bei einem Klopp gibts auch nicht nur Phrasen und raus gehts.

Ein Klinsmann hat diese Professionalisierung ja damals überhaupt erst angefangen. Sich anständig auf einen Gegner vorzubereiten und einen anständigen Plan zu haben gehört einfach dazu. Der Stab um diese Mannschaft herum war 2010-2014 auch nicht kleiner, hat auch geholfen.

"Gehts raus und spielts Fußball" klappt halt nicht mehr.


ich glaube mit "einfachen" anweisungen kannst du mehr erreichen . so ein ein guardiola versucht seit jahren mit dem einem der besten spielern der welt die cl zu gewinnen und ist hier gescheitert . warum man trotzdem immer meint er wäre einer der besten trainer der welt verstehe ich nicht .
  •  

MC41

Zitat von: john doe am Sonntag, 10.Sep.2023, 15:04:20ich glaube mit "einfachen" anweisungen kannst du mehr erreichen . so ein ein guardiola versucht seit jahren mit dem einem der besten spielern der welt die cl zu gewinnen und ist hier gescheitert . warum man trotzdem immer meint er wäre einer der besten trainer der welt verstehe ich nicht .

Es gibt ja eine kleine und feine Grauzone zwischen Guardiola und "die sollen einfach nur laufen".
  •  

tollibob

Simeone kriegt über 35 Mio p.a. von Atletico. Der macht nicht den Bundeshampel für so ein Minijobgehalt von 6 Mio Eurogeld.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

Okudera

Twitter und Bild melden 

Flick weg

Völliger gegen Frankreich auf der Bank 

Danach übernimmt Nagelsmann
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

tollibob

HAHAHAHAHA :D Das wird immer besser!
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

MC41

Zitat von: tollibob am Sonntag, 10.Sep.2023, 16:02:31HAHAHAHAHA :D Das wird immer besser!

Hmm.. wäre doch vollkommen ok.


Okudera

Allein um Rudi nochmal auf der Bank zu sehen, Guck ich mir das Spiel gegen Frankreich an

tollibob

Ich mag den Nagelsmann nicht und halte den auch für völlig überschätzt. Außerdem genauso ein krankhafter Narzisst.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

WES FC

die können uns bitte den Baumgart abnehmen
Wäre der richtige für die Heim EM
...
  •  

Sprühwurst

Rudi Völler ist einfach ein ekelhafter [Ihr wisst schon, was ich meine].
  •