Hauptmenü

NHL Saison 2022/23

Begonnen von Cikaione, Dienstag, 01.Okt.2013, 18:09:09

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KHHeddergott

Zitat von: Cikaione am Dienstag, 05.Jun.2018, 11:58:14
Mal sehen ob sie den Level halten können oder ob die Anspannung nach dieser Saison abfällt und sie in ein mentales Loch fallen.

Das mentale Loch ist das eine, der Salary-Cap-Hammer, der sie in zwei bis drei Jahren treffen wird, das andere. Dann ist mal schnell Essig mit nem extrem tiefen Kader.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Erstklassig

Zitat von: KHHeddergott am Dienstag, 05.Jun.2018, 12:24:44
Das mentale Loch ist das eine, der Salary-Cap-Hammer, der sie in zwei bis drei Jahren treffen wird, das andere. Dann ist mal schnell Essig mit nem extrem tiefen Kader.
Wobei extrem tiefer Kader bei dem aktuellen Spielermaterial zumindest bezweifelt werden darf.
Da wird ein Crosby allein mehr verdienen wie die 4. Reihe der Knights. Mindestens.

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

  •  

sentenza_10

Zitat von: Erstklassig am Dienstag, 05.Jun.2018, 12:42:34
Wobei extrem tiefer Kader bei dem aktuellen Spielermaterial zumindest bezweifelt werden darf.
Da wird ein Crosby allein mehr verdienen wie die 4. Reihe der Knights. Mindestens.

.



Aktuell bestimmt!
Aber bei der Leistung, gerade der 3. und 4. Reihe der Knights wird es für die auch deutlich mehr geben.

Siehe doch mal die 4. Reihe der Caps. Auch da werden die Spieler über ihren Vertrag nicht zu halten sein.

No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  

KHHeddergott

Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Cikaione

Eigentlich müssten sich die Knights um Kovalchuk bemühen der wohl definitiv 2018/19 wieder in der NHL spielen wird.
Das wäre noch so ne Scoring Machine die weiterhelfen könnte.
Aber der wechselt wohl zu den Rangers ein Team das gerade fast alles verscherbelt hat und auf Rebuild geht, ob das so passt?
Naja...
  •  

Cikaione

na ist dann letztendlich verdient, man muss auch jönne könne
  •  

Witzelfer

Ja waren einfach das effektivere und bessere Team. Auch wenn ich die Caps nicht unbedingt mag, kann ich mit Vegas irgendwie noch weniger anfangen.
  •  

sentenza_10

Endlich!!!! Dann kann ich mein Peter Bondra Trikot ja mal wieder rauskramen!

Ok, Owetschkin auch Spieler der Playoffs.

Aber die eigentlichen Stars waren für mich Lars Eller und Devante Smith-Pelly! Was die in den Playoffs gezeigt haben ist schon Wahnsinn. Vor allem Smith-Pelly als einer der 4.Reihe. 7 Tore !!!!
No beast so fierce but knows some touch of pity. But I know none, and therefore I am no beast.
  •  

Der Templer

Glückwunsch Ovie. Das Niveau von Crosby und Malkin wird er trotzdem nie erreichen. Aber der Titel ist verdient, auch wenn ich die Caps nicht mag.
FC: spürbar schlecht
  •  

KHHeddergott

Zitat von: sentenza_10 am Freitag, 08.Jun.2018, 08:42:04
Ok, Owetschkin auch Spieler der Playoffs.

Verdient. Nach all den Jahren als Solospieler hat er quasi die erste und womöglich letzte Chance genutzt, um sich in den play offs als Teamplayer zu zeigen. Gefühlt hat er in den play offs mehr Schüsse geblockt als in den letzten 5 Saison zusammen. Und natürlich war es auch ein Faktor, daß sich Las Vegas so sehr auf ihn konzentriert hat.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

MC41

Zitat von: Cikaione am Donnerstag, 07.Jun.2018, 12:23:54
Eigentlich müssten sich die Knights um Kovalchuk bemühen der wohl definitiv 2018/19 wieder in der NHL spielen wird.
Das wäre noch so ne Scoring Machine die weiterhelfen könnte.
Aber der wechselt wohl zu den Rangers ein Team das gerade fast alles verscherbelt hat und auf Rebuild geht, ob das so passt?
Naja...

Oh ja, ein geschlossenes Team mit einem Kovalsuck "bereichern". Der Mann der noch jede Kabine zum platzen gebracht hat nach Vegas. Außerdem glaube ich nach Shipachov wird da kein KHLer mehr hingehen.

Wir haben 2018, wenn die einen Spieler mit wirklicher klasse wollen, dann müssen die auf Tavares gehen.

Was Vegas wirklich fehlt sind 2-3 gute Verteidiger. Das Finale hat es dann leider gezeigt.


Über 20 mio $ Capspace sollten das möglich machen.

Fleury bekommt regelmäßig die Hütte voll und kann tendenziell an keinem Tor was ändern. Da waren zuviel Sachen blank aus dem Slot oder unendliche backdoor Pässe die man so nicht zulassen darf. Praktisch bei jedem Gegentor eine richtig dumme Entscheidung eines Verteidigers vorausgehend.
Die Caps haben in 5 Spielen über 40 Schüsse mehr geblockt. Das sind Ausmaße da kannst du keine Serie mit gewinnen.

Zu Ovechkin hat Hedergott alles gesagt, der Mann hat in diesem Jahr verstanden, dass es ein "Team" braucht und hat sich von Kuznetsov tragen lassen und auch Sporlight abgegeben.
Allein dieser Backcheck in Unterzahl als er den Puck verliert hätte es so die letzten 12 Jahren nicht gegeben.

Diese Play Offs waren die Caps wirklich gut, was diese Play Offs angeht ist das auch verdient. Aber mit der investierten Zeit argumentiere ich da null, denn die Jahre davor haben es die Caps und vor allem Ovechkin einfach nicht verdient gehabt, weil die Prioritäten vollkommen andere waren und die in den Play Offs einfach scheisse waren.
  •  

globobock77

Was wirklich schlimm ist ist doch, das Sid The Kid auch schon 32 ist, da er zusammen mit Ovi in die NHL gekommen ist.

Ich fühle mich alt. :D
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Der Templer

Gute Eishockeyspieler können auch mit 40 noch spielen. :)
FC: spürbar schlecht
  •  

Erstklassig

Dave McLlwain war so einer in Köln.
Ebenso natürlich Mirko Lüdemann!

Und die lebende Legende Jaromir Jagr ist mittlerweile auch schon 46. Freak!

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk

  •  

KHHeddergott

Zitat von: globobock77 am Freitag, 08.Jun.2018, 11:41:43
Was wirklich schlimm ist ist doch, das Sid The Kid auch schon 32 ist, da er zusammen mit Ovi in die NHL gekommen ist.

Ich fühle mich alt. :D

Viel interessanter ist deren beider Vergangenheit. U20 gewinnt Russland das Finale gegen Kanada, und Ovetschkin nutzt die Siegerehrung zu einem heiteren "Fuck you Canada", ein Jahr später wird Ovetschkin, wieder im Spiel gegen Kanada, die Schulter gesprengt, Russland verliert, und Crosby nutzt das shake hands, um ihm beherzt auf eben jene Schulter zu hauen. Die beiden mögen sich...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Der Templer

Die Rivalität beider wurde durch Bettman und die NHL gefördert. Die Liga brauchte nach dem Lockout junge Aushängeschilder und dann passte es auch noch, dass sie beide bei nicht gerade freundschaftlich verbundenen Franchises spielten. Sie sind sicherlich keine Best Friends, haben aber Respekt voreinander. Ovi konnte jetzt ein wenig aufholen, aber bislang hat Crosby in der Gesamtperformance (3 Stanley Cups) die Nase vorne. Übrigens vergessen viele Fans, dass Sid und Geno (Malkin) auf Geld verzichtet haben, damit andere gute Penguins-Spieler mit dieser Kohle gehalten werden konnten. Das ist auch nicht selbstverständlich in der Liga.
FC: spürbar schlecht
  •  

Cikaione

Grubauer wurde zu den Colorado Avalanche transferiert, offizielle Angebote für Kovalchuk gibt es von den Bruins, Kings, Sharks und Golden Knights, ab 1. Juli dürfte er nen NHL Vertrag unterschreiben.
  •  

Rakete

In Denver hat Grubauer ne ganz gute Chance sich zu profilieren. Bin gespannt. Varlamov ist schon gut, aber auch übern Zenit und außerdem nur noch ein Jahr Vertrag.




Bokk übrigens an stelle 25 von den Blues gedraftet.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

MC41

"Über den Zenit"

Varlamov:
51 Spiele 92,0% 2,68 GGT

Grubauer:
35 Spiele 92,3%  2,35 GGT

Grubauer muss erstmal zeigen, dass er außerhalb von Washington funktioniert. Das wird eine 1a/1b Lösung in der kommenden Saison.

Ich sehe in Grubauer einfach nichts besonderes, einer von vielen, was nichts schlimmes ist, aber eine NHL Nummer 1 sehe ich in ihm nicht. Er hatte Ende der abgelaufenen Saison die Chance mit dem Ball zu laufen und hat ihn ganz schnell fallen lassen.

Die Caps haben einen megatalentierten Russen der darauf wartet zu spielen und konnten mit Grubauer auch noch Orpik loswerden.
  •  

LukAll_Pet

Varlamov ist nicht über dem Zenit sondern (leider) einfavh nur unglaublich verletzungsanfällig. Glaube nicht, dass er bei den Avs einen neuen Vertrag bekommen wird.
  •  

MC41

Zitat von: LukAll_Pet am Sonntag, 24.Jun.2018, 09:10:23
Varlamov ist nicht über dem Zenit sondern (leider) einfavh nur unglaublich verletzungsanfällig. Glaube nicht, dass er bei den Avs einen neuen Vertrag bekommen wird.

Hat er nicht noch ein Jahr?


EDIT: ja hat er.
  •  

LukAll_Pet

Zitat von: MC41 am Sonntag, 24.Jun.2018, 10:18:58
Hat er nicht noch ein Jahr?


EDIT: ja hat er.

Ja. Ich meinte auch einen Anschlussvertrag;)

Wir mussten ja in den Playoffs sogar mit dem dritten Torwart spielen. Von daher hat Grubauer von dieser Seite beste Voraussetzungen.
  •  

Rakete

wg Zenit: Varlamov ist ja auch erst 30, okay ich gebe zu, ich dachte der wäre schon 32-33. my fault. Aber ich glaube - auch wenn es verletzungsbedingt ist - dass er seine beste Zeit vermutlich schon hinter sich hat. Er war ja immerhin mal ganz vorne mit dabei, sogar Vezina Finalist etc. Letzte Saison stimmten seine Zahlen, das Jahr davor war grausam.Wie auch immer, Grubauer hat jetzt eine gute Chance sich zu profilieren, dann wird man sehen wozu es langt. Einen zukünftigen All-Star-Goalie wird wohl niemand erwarten.

Die Zukunft von Holzer und Rieder ist hingegen ungewiss. Der eine ist auf der Waiver-Liste und hat den Sprung zum Stammspieler eh noch nie geschafft. Der andere wird wohl auch UFA. Hingegen versuchen ja andere Deutsche ihr Glück in Übersee nächste Saison. Wird ne interessante Pre-Season. Mal schauen ob es schon einer direkt in die NHL schafft.
PS: was ist eigentlich aus Jagr und dem Gerücht um Berlin geworden?
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

MC41

  •  

Cikaione

Geiler Deal, dachte die Lightnings machen das Rennen.
Rieder zu Draisaitl und den Oilers, freut mich :)
Kovalchuk wohl bald bei den Kings.
  •  

MC41

Kann man mit Leben.

Man verliert JvR, Bozak und Komarov und signed für das Geld halt Tavares.

Könnte schlimmer sein.

24 mio Capspace noch vorhanden.
  •  

MC41

Ray Emery ist verstorben.  :verysad:

Er ist in einem See ertrunken.
  •  

Rakete

Heute ist Erik Karlsson nach San Jose getauscht worden. Krasser Move, der San Jose zu einem TopFavoriten macht.


https://www.nhl.com/news/san-jose-acquires-erik-karlsson-from-ottawa/c-300089330?tid=278542340


Toronto mit Tavares und Vegas mit Pacioretty ebenfalls verstärkt. Insbesondere Toronto dürfte ganz oben mitspielen.


Aus deutscher Sicht sind die Training camps interessant. Neben den frisch rüber gewechselten Olympia Helden versucht sich Seidenberg auch noch mal bei den Islanders.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

MC41

Erik Karlsson für praktisch nichts nach San Jose. :-/

Das ganze wirklich dramatisch macht, dass die Deppen ihren 1st Rounder für diese Saison ja an Colorado getradet haben für Duchene, was natürlich der Top Favorit sein dürfte für den 1st Overall Pick, in einem gut besetzten Draft... :-/

Ottawa hat damit Montreal um Welten überholt was die katastrophalst geführte Franchise der NHL angeht.

Oh sich Vegas verstärkt hat wird man sehen, die haben Neal und Perron verloren, die natürlich ohne Ende wichtig waren und halt Stastny und Pacioretty geholt. Dadurch sind sie in der Mitte besssr geworden, auf Aussen wird man sehen.
  •  

Rakete

Montreal vergleiche ich ja gerne mit dem Effzeh: reichlich Tradition, volle Hütte, riesen Lokalstolz und bis Anfang der 90er eine Top-Franchise (okay, natürlich viel größer als der Effzeh im Verhältnis, immerhin immer noch Rekordchampion). Dann aber ab Mitte der 90er kaum noch richtige Entscheidungen getroffen, wechselndes Führungspersonal, gefühlt 10 Neuanfänge etc.... vielleicht sind sie genau deswegen mein Lieblingsteam in der NHL  :?
Ottawa hab ich nicht so im Blick, aberder Verlust von Karlsson ist natürlich der Hammer. Der Mann war ja DAS Gesicht der Franchise, wenn nicht gar der gesamten Stadt.Im Tausch dafür dann jetzt ne Menge Zukunftsoptionen, aber halt keine Garantien.
Beide werden wohl ganz unten dringhängen und dann auf den nächsten Neuanfang hoffen.
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •