Eintracht Frankfurt

Begonnen von iym, Mittwoch, 21.Jun.2017, 23:07:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormfood

Zitat von: KimJones am Freitag, 07.Jul.2023, 19:26:16Der Henke war Co-Trainer unter Hitzfeld....und der Koch war Co-Trainer unter Daum....und was hatten die von ihren Referenzen?

Der Weisweiler war Assistenztrainer unter Herberger....und der Lattek war Assistenztrainer unter Schön.  ;)
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Jupp23

Zitat von: drago am Mittwoch, 05.Jul.2023, 21:24:02ich halte den trainer für ne wundertüte und ein großes experiment. keine ahnung, warum frankfurt sowas macht.
Guardiola und Klopp waren wahrscheinlich nicht verfügbar.
Klar, sie hätten auch Bruno "da weiß man was man bekommt" Labbadia, Tayfun "keine Wundertüte" oder André "keine Experimente" Breitenreiter verfplichten können.
Will sagen: Die Auwahl an Trainern, die keine Wundertüte sind, ist sehr, sehr klein.

  •  

drago

Zitat von: Wormfood am Freitag, 07.Jul.2023, 18:47:49War Co-Trainer unter Nagelsmann in Leipzig und München. Gibt schlechtere Referenzen.

so what. meine aussage bleibt bestehen. wundertüte, die auf ordentlichem level nichts (!!!) gerissen hat. das kann super laufen und die haben nen top coach, oder totalabsturz. man wird sehen.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

drago

Zitat von: Jupp23 am Freitag, 07.Jul.2023, 19:44:46Guardiola und Klopp waren wahrscheinlich nicht verfügbar.
Klar, sie hätten auch Bruno "da weiß man was man bekommt" Labbadia, Tayfun "keine Wundertüte" oder André "keine Experimente" Breitenreiter verfplichten können.
Will sagen: Die Auwahl an Trainern, die keine Wundertüte sind, ist sehr, sehr klein.



laut vielen aussagen hier ist eintracht doch so ne top adresse. wenn man geld rauslegt gibts jede menge gute/interessante trainer, die bekommbar sind.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

dackelclubber

Zitat von: drago am Freitag, 07.Jul.2023, 23:13:54laut vielen aussagen hier ist eintracht doch so ne top adresse. wenn man geld rauslegt gibts jede menge gute/interessante trainer, die bekommbar sind.
Ich schätze ja Deine Beiträge, aber Dein wiederholtes süffisantes Posten betr. Frankfurt angesichts deren Ergebnisse die letzten fünf, sechs Jahre und der Tatsache, dass denen seit dem Pokalsieg andauernd unterstellt wird, der Absturz stehe kurz bevor, weil jetzt ja der entscheidende Spieler/Trainer/Manager gegangen sei... das ist irgendwie.... komisch.

Versteh mich nicht falsch, ich mag die auch nicht, aber die waren 2015,2016,2017 in unseren Stöger-Years hinter uns und meistens im Abstiegskampf. Seitdem haben die ganz viele richtige Knöpfe gedrückt auch und gerade in Sachen Transferpolitik und Gehaltsstruktur und dafür fett eingefahren. Mich nervt es auch, aber Frankfurt ist halt offenbar die weitaus bessere Adresse, wenn es um die Frage geht, wo Leute wie Kolo Muani, Skhiri, Götze und Co. ablösefrei unterschreiben, obwohl die die Scheine nicht aus dem Fenster werfen wie andere.

Kovac und Hütter waren im übrigen zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtung durch Frankfurt auch eher 2b-Lösungen, und der "Track Record" deren Trainer ist seit Veh vor acht (??) Jahren exzellent.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Wormfood

Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln sind zweieiige Zwillinge, betrachtet man ihre Vita seit Gründung der Bundesliga.
Die wurden nie Meister, wir holten nie einen Europapokal.
Ansonsten sehr ähnlich und wem man mehr zuneigt, hat lediglich persönliche biografische Gründe.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Jupp23

Eigentlich ist es ganz einfach:
Ist Frankfurt eine Top-Adresse in Europa? Nein.
Ist Frankfurt eine objektiv bessere Adresse als der Effzeh? Ja.

Wie auch immer man ein Vereinsranking machen würde (in das dann Liga, sportliche Stärke, Europapokal, Gehalt, Stadt usw. einfließen), die Eintracht wäre aktuell in Europa wahrscheinlich irgendwo auf Platz 25-35. Der Effzeh auf Platz 50.
Das reicht, damit Skhiri sie dem FC vorzieht.
Das reicht nicht, damit sie sich einen Top-Trainer aussuchen können.
  •  

drago

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 08.Jul.2023, 21:01:04Ich schätze ja Deine Beiträge, aber Dein wiederholtes süffisantes Posten betr. Frankfurt angesichts deren Ergebnisse die letzten fünf, sechs Jahre und der Tatsache, dass denen seit dem Pokalsieg andauernd unterstellt wird, der Absturz stehe kurz bevor, weil jetzt ja der entscheidende Spieler/Trainer/Manager gegangen sei... das ist irgendwie.... komisch.

Versteh mich nicht falsch, ich mag die auch nicht, aber die waren 2015,2016,2017 in unseren Stöger-Years hinter uns und meistens im Abstiegskampf. Seitdem haben die ganz viele richtige Knöpfe gedrückt auch und gerade in Sachen Transferpolitik und Gehaltsstruktur und dafür fett eingefahren. Mich nervt es auch, aber Frankfurt ist halt offenbar die weitaus bessere Adresse, wenn es um die Frage geht, wo Leute wie Kolo Muani, Skhiri, Götze und Co. ablösefrei unterschreiben, obwohl die die Scheine nicht aus dem Fenster werfen wie andere.

Kovac und Hütter waren im übrigen zum Zeitpunkt ihrer Verpflichtung durch Frankfurt auch eher 2b-Lösungen, und der "Track Record" deren Trainer ist seit Veh vor acht (??) Jahren exzellent.

danke, dito.

also, ich mag frankfurt eigentlich. keiner dieser drecks plastikclubs ohne fans. und die waren 2017 klar hinter uns und dann haben wir nur dreck gemacht und die alles gut. das zeigt aber auch, wie schnell es gehen kann. für mich stehen die am scheideweg. wenn die neuen leute genauso weitermachen wie die alten wird es dort auf etliche jahre gut laufen. aber der moment ist "gefährlich", ähnlich wie bei uns 2017. allerdings waren es bei uns die selben leute mit plötzlich beschissener arbeitsmoral.

DENN : alles, was die gemacht haben basierte auf leuten, die nun weg sind. insbesondere manga. ALLES, was dort an göttlichen transfers getätigt wurde basiert auf der arbeit dieses kerls (+ seines teams). und die sind nun alle woanners.  daher glaube ich, dass die abkacken werden. das ist halt mein gefühl - auch wenn ich mich irren kann. aktuell sind sie ganz klar die bessere adresse, und ich verstehe auch, dass skhiri dort hin ist (ich hätte ihm nur was stärkeres gewünscht, das ist alles)...  als anmerkung : FFM zahlt SEHR GUTE handgelder (bzgl der  aussage zu den ablösefreien).
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Oxford

Frankfurt ist (wie Gladbach oder wir) ein Team, bei dem es permanent auf Messers Schneide steht. Wenn alles zusammenläuft, kann es nach oben gehen. Aber sobald ein Puzzle-Teil nicht mehr sitzt, bricht es auch mal schnell ein. Siehe Gladbach zur Zeit.

Die Abgänge von Hector/Skhiri könnten unser Puzzle-Teil werden, da braucht man sich gar keine Illusionen machen.

Aber ein Trainer-Wechsel birgt noch deutlich höhere Risiken. Und das muss FFM nun erstmal durchstehen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: drago

Drahdiaweng

Im Falle Toppmöller müsste es heißen: Er hat Horstgeruch. Oder?

 
  •  

Povlsen

Zitat von: Wormfood am Samstag, 08.Jul.2023, 21:30:04Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln sind zweieiige Zwillinge, betrachtet man ihre Vita seit Gründung der Bundesliga.
Die wurden nie Meister, wir holten nie einen Europapokal.
Ansonsten sehr ähnlich und wem man mehr zuneigt, hat lediglich persönliche biografische Gründe.
Treffend beschrieben, ich kenne auch einen Frankfurt-Fan, der hat eine ganz ähnliche Einstellung zum Fußball wie die meisten von uns hier. Frankfurt und Köln ähneln sich wahrscheinlich am meisten von allen Traditionsvereinen. Ich finde die überhaupt nicht unsympathisch, viele Jahre fand ich die allerdings relativ langweilig und glanzlos, auch zu ihren guten Zeiten. Bei uns war immer mehr Lametta, aber erfolgreicher waren wir trotzdem nicht. In der Liga lange Zeit schon, aber bis auf die Meisterschaften auch nicht so überdeutlich. Dafür hat Frankfurt in den Pokalwettbewerben mehr gerissen, da ist das Pendel in den letzten Jahren zu deren Gunsten ausgeschlagen. Und da sich Erfolg heute schneller und nachhaltiger in Kohle und Perspektive umwandeln lässt als vor 40 Jahren, ist Frankfurt uns binnen fünf Jahren vorerst enteilt. Zurecht, und das sage ich ohne Neid. Die haben sich alles redlich erarbeitet. Daher kann ich auch gut damit leben, dass Skhiri da hin wechselt. Lieber wäre mir Ausland gewesen, damit er nicht unser Gegner sein muss, aber innerhalb der Liga ist das schon okay so, wenn Bayern und Dortmund nicht wollen.

Povlsen

Zitat von: drago am Sonntag, 09.Jul.2023, 02:56:37danke, dito.

also, ich mag frankfurt eigentlich. keiner dieser drecks plastikclubs ohne fans. und die waren 2017 klar hinter uns und dann haben wir nur dreck gemacht und die alles gut. das zeigt aber auch, wie schnell es gehen kann. für mich stehen die am scheideweg. wenn die neuen leute genauso weitermachen wie die alten wird es dort auf etliche jahre gut laufen. aber der moment ist "gefährlich", ähnlich wie bei uns 2017. allerdings waren es bei uns die selben leute mit plötzlich beschissener arbeitsmoral.

DENN : alles, was die gemacht haben basierte auf leuten, die nun weg sind. insbesondere manga. ALLES, was dort an göttlichen transfers getätigt wurde basiert auf der arbeit dieses kerls (+ seines teams). und die sind nun alle woanners.  daher glaube ich, dass die abkacken werden. das ist halt mein gefühl - auch wenn ich mich irren kann. aktuell sind sie ganz klar die bessere adresse, und ich verstehe auch, dass skhiri dort hin ist (ich hätte ihm nur was stärkeres gewünscht, das ist alles)...  als anmerkung : FFM zahlt SEHR GUTE handgelder (bzgl der  aussage zu den ablösefreien).

Ja, die alten Verantwortlichen sind weg, um Skhiri und Koch zu holen, hat es trotzdem noch gereicht. Schau Dir mal deren Kader an, die sind überall doppelt besetzt und die Doppelten könnten bei uns auch Stamm spielen. Ich sehe die nicht abkacken, jedenfalls nicht wegen des Kaders. Was Toppmöller kann, werden wir sehen. Von ihm wird es tatsächlich abhängen, welchen Weg Frankfurt nimmt. Aber mit der Kaderqualität muss man das erste Drittel ins Visier nehmen. 

1337

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 09.Jul.2023, 11:23:31Ja, die alten Verantwortlichen sind weg, um Skhiri und Koch zu holen, hat es trotzdem noch gereicht. Schau Dir mal deren Kader an, die sind überall doppelt besetzt und die Doppelten könnten bei uns auch Stamm spielen. Ich sehe die nicht abkacken, jedenfalls nicht wegen des Kaders. Was Toppmöller kann, werden wir sehen. Von ihm wird es tatsächlich abhängen, welchen Weg Frankfurt nimmt. Aber mit der Kaderqualität muss man das erste Drittel ins Visier nehmen.
Immer unter Vorbehalt wie der Kader zu Ende des Transfer Fensters aussieht.

Stimme aber generell zu. 

Ich bin vor allem gespannt ob der neue Trainer mit dem dann vorhandenen Kader die nötige Mentalität auf den Platz bekommt. Denn darüber waren sie insbesondere stark in ihren starken Zeiten. 
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

FC1948

Wenn man es objektiv sieht, dann ist die Eintracht doch deutlich über den FC anzusiedeln!
Der FC hat doch finanziell überhaupt keine Möglichkeiten, da auch nur annähernd mitzuhalten. 
Man sieht ja auch, was die Eintracht an Ablöse zahlen kann/könnte.
Und auch sportlich gesehen ist das für Skhiri schon ein Schritt, eine Truppe, die ihm nochmals einen Schritt nach vorne ermöglichen könnte und wohl auch wird. 
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

Oxford

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 09.Jul.2023, 12:01:08Wenn man es objektiv sieht, dann ist die Eintracht doch deutlich über den FC anzusiedeln!
Der FC hat doch finanziell überhaupt keine Möglichkeiten, da auch nur annähernd mitzuhalten.

Hatten wir bei Hertha und Schalke auch nicht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Povlsen

Zitat von: 1337 am Sonntag, 09.Jul.2023, 11:56:58Immer unter Vorbehalt wie der Kader zu Ende des Transfer Fensters aussieht.

Stimme aber generell zu.

Ich bin vor allem gespannt ob der neue Trainer mit dem dann vorhandenen Kader die nötige Mentalität auf den Platz bekommt. Denn darüber waren sie insbesondere stark in ihren starken Zeiten.

Ja, wenn Kolo Muani gehen sollte, reden wir über eine andere Mannschaft, auch wenn Frankfurt dann sicher noch nachlegen würde. Was Vermittlung von Mentalität angeht, so gehe ich davon aus, dass das Toppmöllers Stärke sein wird, wenn er auf seinen Vater kommt. Was er ansonsten als Trainer drauf hat, weiß ich nicht. Ich bin auch gespannt, ob sie nach Hütter und Glasner mit Toppmöller dieses Niveau an der Seitenlinie halten können.
  •  

Didisport

Die Eintracht hat realistisch gute Chancen zumindest wieder Europaleague spielen zu können, ich traue denen sogar Platz 4 zu und somit CL. 

Deren Kader ist sehr gut besetzt, vielfach auch doppelt gut auf einigen Positionen. Wie Poulsen richtig schrieb, Kolo Muani darf nicht wechseln, den Ersatz den man dann holen würde, wäre wahrscheinlich nicht vergleichbar, denn solche Stürmer gibt es nicht so viele. 

Die große Unbekannte ist der Trainer. Aber es wird ihm einfach(er) gemacht, denn die Spieler haben eine solch hohe Qualität, dass man kleinere Trainerfehler damit auffangen kann. 

  •  

MARCO23

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 09.Jul.2023, 11:23:31Ja, die alten Verantwortlichen sind weg, um Skhiri und Koch zu holen, hat es trotzdem noch gereicht. Schau Dir mal deren Kader an, die sind überall doppelt besetzt und die Doppelten könnten bei uns auch Stamm spielen. 
Dafür haben wir die, trotz unseres ,,schlechten Jahres" ganz schön dominiert...
  •  

Didisport

Zitat von: MARCO23 am Sonntag, 09.Jul.2023, 13:11:20Dafür haben wir die, trotz unseres ,,schlechten Jahres" ganz schön dominiert...
Ja, in 2 Spielen ist dies auch möglich , siehe auch Leverkusen. 

Aber es geht doch um eine oder gar mehrere Saisons diese Leistungen zu bringen und das geht mit besseren Spielern einfacher. Deren höhere Qualität auf dem Platz müssen wir anders ausgleichen, was Baumgart sehr gut gelungen ist. Was wäre nur möglich mit Baumgart in Köln, mit einem Kader wie ihn die Eintracht derzeit hat? 
  •  

FC1948

Zitat von: Oxford am Sonntag, 09.Jul.2023, 12:32:13Hatten wir bei Hertha und Schalke auch nicht.
Die wirtschaften aber einfach kacke, da kann man Hertha und Scheisse in keinster Weise mit Frankfurt vergleichen. 
  •  

Oxford

Zitat von: FC1948 am Sonntag, 09.Jul.2023, 13:30:12Die wirtschaften aber einfach kacke

Ob die Gehälter, die Frankfurt mutmaßlich einem Götze, Kolo und nun Skhiri zahlt, wirtschaftlich sinnvoll sind, werden wir in der Zukunft noch erfahren. CL/EL Millionen gibt es für Frankfurt diese Saison ja erstmal nicht mehr. Für Vereine wie FFM, BMG und uns reichen schon 1-2 Saisons im Mittelmaß aus, um Probleme zu bekommen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Orneo

Abseits von verdienten Niederlagen sind Jubelarien auf gegnerische Teams so mit das letzte, was ich in einem Effzeh-Forum lesen möchte. Es graust mich noch bei der Erinnerung an die Zeit, als es in Mode war sich vor den Ponies verbal in den Staub zu werfen. In dem Sinne: Scheiß SGE, Deyverson Acosta do it again!

I.Ronnie

Zitat von: Oxford am Sonntag, 09.Jul.2023, 13:33:14Ob die Gehälter, die Frankfurt mutmaßlich einem Götze, Kolo und nun Skhiri zahlt, wirtschaftlich sinnvoll sind, werden wir in der Zukunft noch erfahren. CL/EL Millionen gibt es für Frankfurt diese Saison ja erstmal nicht mehr. Für Vereine wie FFM, BMG und uns reichen schon 1-2 Saisons im Mittelmaß aus, um Probleme zu bekommen.


Siehe auch Bremen vor einigen Jahren. Es ist ja nicht nur der Kader, der immer teurer wird und nur durch regelmäßige Europapokaleinnahmen zu finanzieren ist. Der ganze Club wird größer. Alle Abteilungen wachsen und damit u.a. auch die Gehaltskosten. Wenn dann noch parallel langfristige Kredite für Infrastrukturmaßnahmen aufgenommen werden, muss man schon sehr konstant oben mitspielen. 

drago

Zitat von: Povlsen am Sonntag, 09.Jul.2023, 11:23:31Ja, die alten Verantwortlichen sind weg, um Skhiri und Koch zu holen, hat es trotzdem noch gereicht. Schau Dir mal deren Kader an, die sind überall doppelt besetzt und die Doppelten könnten bei uns auch Stamm spielen. Ich sehe die nicht abkacken, jedenfalls nicht wegen des Kaders. Was Toppmöller kann, werden wir sehen. Von ihm wird es tatsächlich abhängen, welchen Weg Frankfurt nimmt. Aber mit der Kaderqualität muss man das erste Drittel ins Visier nehmen.
Ja gut, aber Skhiri und Koch kennt jeder, dafür braucht man keinerlei Marktkenntnis, ausschließlich genug Geld (und andere Faktoren, wie z.b. internationaler Wettbewerb) -

die Spieler, die Manga ausgegraben hat, kannten teils nur wenige, und mit diesen haben sie massive sportliche Erfolge gefeiert und Gelder generiert.

Was den Kader angeht : Stimmt, aber guck dir die letzte Saison an. Hinrunde 4. nur minimal hinter Union. Rückrunde performt wie ein Fast-absteiger.  Und Verkäufe kommen noch dazu, da bin ich mir sicher.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Draper

Jetzt haben die auch noch Ngankam geholt. Falls die Kolo Muani und Lindström behalten, hätten die eine Top-Mannschaft, aber das mit Kolo Muani wird sich wahrscheinlich noch bis zum Ende der Transferperiode ziehen, und das ist dann auch nicht unbedingt förderlich. 
  •  

Rheineye

Da wird viel am Trainer hängen, die Mannschaft ist top, mit Baumgart würden die sicherlich um die Top 4 spielen.
7x Absteiger
  •  

kylezdad

So viel besser als wir sind die auch nicht.



  •  

Double 1978

Zitat von: Rheineye am Freitag, 14.Jul.2023, 10:50:46Da wird viel am Trainer hängen, die Mannschaft ist top, mit Baumgart würden die sicherlich um die Top 4 spielen.
Hätten aber weder europacup noch dfb-pokal gewonnen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Der Templer

Zitat von: kylezdad am Freitag, 14.Jul.2023, 11:07:59So viel besser als wir sind die auch nicht.




Das kann nicht dein ernst sein. Ich laufe sicherlich nicht Gefahr als Sympathisant der Eintracht zu gelten. Aber bei allem Respekt. Die sind in jedem Mannschaftsbereich - außer dem Tor - deutlich besser aufgestellt als wir. 
FC: spürbar schlecht

Povlsen

Zitat von: kylezdad am Freitag, 14.Jul.2023, 11:07:59So viel besser als wir sind die auch nicht.




Bitte nicht vom direkten Vergleich blenden lassen, da haben wir tatsächlich und erstaunlich oft die Oberhand gehabt in den letzten Jahren, aber die haben schon jahrelang den deutlich besseren Kader als wir und verstärken sich weiter. Die sind uns deutlich voraus und werden das auch in dieser Saison in der Tabelle ablesbar machen. 
  •