• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Oxford

Ist es schon klar, dass Deutschland A1 wäre?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

koelner

Zitat von: baenderriss am Mittwoch, 11.Mai.2022, 14:03:46
Da würde ich mir noch mal die Jahreszahl ansehen, sonst bist du schuld, wenn im nächsten Monat der ein oder andere hier vergebens vor geschlossenen Stadiontoren steht!
copy&paste von der effzeh Homepage.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Gelle

3x Wochenende und einmal an meinem Geburtstag. Ein Spiel würde ich mir dann schon gönnen wollen.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

baenderriss

baenderriss = bänderriss
  •  

condomi

Ein Englandspiel in Müngersdorf wäre ein Traum für mich. 2006 war ich nur in der Stadt, Karten hatte ich leider keine.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

lupefc

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 11.Mai.2022, 14:13:48
Ist es schon klar, dass Deutschland A1 wäre?
Laut Wikipedia, ja.
Die "Mannschaft" macht einen großen Bogen um Köln. Zurecht.
  •  

Poldragon

Zitat von: condomi am Mittwoch, 11.Mai.2022, 17:47:27
Ein Englandspiel in Müngersdorf wäre ein Traum für mich. 2006 war ich nur in der Stadt, Karten hatte ich leider keine.


Bitte nicht! Kein Bock auf Stühleweitwurf....... :roll:
  •  

Der Templer

Zitat von: Poldragon am Donnerstag, 12.Mai.2022, 12:38:02

Bitte nicht! Kein Bock auf Stühleweitwurf....... :roll:

Wenn ich mir anschaue, wie sich unsere "Fans" im eigenen Stadioninnenraum "benommen" haben, kann ich mich nicht über irgendwelche englischen Hools aufregen.
FC: spürbar schlecht

Sorrow

Zitat von: lupefc am Mittwoch, 11.Mai.2022, 20:04:06
Laut Wikipedia, ja.
Die "Mannschaft" macht einen großen Bogen um Köln. Zurecht.

Wenn ich den Spielplan korrekt lese, müsste "Die Mannschaft" Gruppenzweiter werden um ein Spiel in Köln zu haben.
21.12.2023 - Es bleibt mein Verein was auch immer geschieht
  •  

irgendwannwiedermeis

Zitat von: Sorrow am Donnerstag, 12.Mai.2022, 13:38:06
Wenn ich den Spielplan korrekt lese, müsste "Die Mannschaft" Gruppenzweiter werden um ein Spiel in Köln zu haben.

Nope, nur als 3. der Gruppe können wir nach Köln kommen. Und dies steht auch nicht zu 100% fest, das es den 3. der Gruppe A auch nach München verschlagen kann, je nachdem, welche Gruppendritten weiterkommen.

Als 2. der Gruppe A kommt man nach Berlin, als 1. nach Dortmund.

Gehe mal fest davon aus, dass du in Köln kein Spiel der Deutschen sehen wirst.
What's your plan for tomorrow
Are you a leader or will you follow
Are you a fighter or will you cower
IT'S OUR TIME TO TAKE BACK THE POWER

Ich leide nicht an Wahnsinn. Ich genieße ihn jede Minute!

Echte Männer jammern bei einer Erkältung nicht rum. Echte Männer gehen wortlos ins Licht!
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

kylezdad

Wir sind übrigens der einzige Verein mit 100%iger Auslastung in der abgelaufenen Saison.






Rheineye

Hm gegen Mainz war aber nicht ausverkauft wie ich meine.
7x Absteiger
  •  

kylezdad

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 17.Mai.2022, 10:53:01
Hm gegen Mainz war aber nicht ausverkauft wie ich meine.
Ich glaube es geht bei der Statistik nur um den Heimbereich.




Divinho

50 Prozent mehr Fahrgäste geplant - KVB lässt Haltestellen der Linie 1 umbauen
https://ksta.de/39878700


Stadionausbau kann kommen :D
Bitte unterlassen Sie solcherlei Beiträge! So etwas gehört sich für den 1. FC Köln nicht!!
  •  

r9naldo

wie viele jahre sind eingeplant?
  •  

Conjúlio

Zitat von: r9naldo am Dienstag, 16.Aug.2022, 08:53:26
wie viele jahre sind eingeplant?

Baubeginn "frühestens" ab 2027 und in den Unterlagen ist ein Umbau des Stadionbahnhof garnicht drin. Vor 2031/32 wird da garnichts fertiggestellt sein.

Man hätte ja schon 2005 einige Bauvorleistungen von Junkersdorf bis Weiden-West mit umsetzen können aber Weitblick und Stadt Köln schließen sich beim ÖPNV ja bekanntlich aus. Nun reißt man für zusätzliche 30 Meter (die vorher auch schon förderfähig waren) diverse Haltestellen teilweise wieder ab um diese neu aufzubauen.

Egal...Steuergelder kommen ja bekanntlich aus dem Bankomat.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

r9naldo

wir sollten mehr steuern zahlen vllt wird es dann noch besser
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Conjúlio am Dienstag, 16.Aug.2022, 09:23:15
Baubeginn "frühestens" ab 2027 und in den Unterlagen ist ein Umbau des Stadionbahnhof garnicht drin. Vor 2031/32 wird da garnichts fertiggestellt sein.

Man hätte ja schon 2005 einige Bauvorleistungen von Junkersdorf bis Weiden-West mit umsetzen können aber Weitblick und Stadt Köln schließen sich beim ÖPNV ja bekanntlich aus. Nun reißt man für zusätzliche 30 Meter (die vorher auch schon förderfähig waren) diverse Haltestellen teilweise wieder ab um diese neu aufzubauen.

Egal...Steuergelder kommen ja bekanntlich aus dem Bankomat.
Also wird es frühestens 2050.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Conjúlio

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 16.Aug.2022, 10:15:51
Also wird es frühestens 2050.

Jetzt wird es zwar etwas technisch aber es ist auch noch garnicht bekannt, ob die technische Aufsichtsbehörde für diesen Streckenabschnitt überhaupt Gesamtlängen über 75 Meter genehmigt. Dies stellt nämlich die Grenze dar für Straßen-und Stadtbahnen, die sich im Straßenraum ohne durchgehend unabhängigen Gleiskörper bewegen.

Das schreit geradezu wieder nach einer vorprogrammierten kölschen Peinlichkeit. :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Bandworm

Und dann jibbet irgendwo vor Bensberg ne Kurve wo die Bahn mit der Länge nicht durchfahren kann und der ganze Umbau 2045 für 350 Millionen Euro war für die Katz.  :D

Eifelbob

Ich weiß nicht wo genau ich meine Frage am besten poste - ich denke hier könnte es passen.
Ich gehe demnächst in eine Langzeitreha aufgrund meiner Angststörung und Depressionen. Wenn ich das alles hinter mir habe wollte ich mir was besonderes gönnen. Deshalb würde ich gerne mal besondere Plätze im Stadion buchen.
Ich blicke da nur nicht ganz durch. Das mit den FC Stammtisch Plätzen auf der Ost ist mir bekannt.
Gibt es da nicht noch eine andere Möglichkeit als Otto Normal Fan an Plätze incl Catering ( Essen etc ) zu kommen?
Was müsste ich da genau buchen?

  •  

Okudera

Zitat von: Eifelbob am Dienstag, 11.Okt.2022, 13:47:12
Ich weiß nicht wo genau ich meine Frage am besten poste - ich denke hier könnte es passen.
Ich gehe demnächst in eine Langzeitreha aufgrund meiner Angststörung und Depressionen. Wenn ich das alles hinter mir habe wollte ich mir was besonderes gönnen. Deshalb würde ich gerne mal besondere Plätze im Stadion buchen.
Ich blicke da nur nicht ganz durch. Das mit den FC Stammtisch Plätzen auf der Ost ist mir bekannt.
Gibt es da nicht noch eine andere Möglichkeit als Otto Normal Fan an Plätze incl Catering ( Essen etc ) zu kommen?
Was müsste ich da genau buchen?



Gibts nicht die Möglichkeit Business Seats auf der Westseite zu buchen?

Einfach mal anrufen. Für einzelne Spiele gibts bestimmt immer was

https://fc.de/fc-info/partner/hospitality-angebote/business-seats/

  •  
    The following users thanked this post: Eifelbob

koelner

https://www.express.de/koeln/em-2024-unfair-behandelt-die-echten-gruende-fuer-koelns-final-aus-376966
Das sind die wahren Gründe für Kölns Aus nach dem Achtelfinale
...
,,Es gibt verschiedene Gründe, warum seit der Bewerbung kein Viertelfinale oder mehr zur Debatte stand", so Wachten. ... Viele Faktoren, die für das Achtelfinale reichen, tun das ab dem Viertelfinale nicht mehr. Und einige davon kann Köln schlicht nicht erfüllen. ...


Danke Express. Jetzt herrscht endlich Klarheit. Endlich kennen wir die wahren Gründe!!!einself111!!!
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

bollock

Zitat von: koelner am Donnerstag, 08.Dez.2022, 17:54:58
https://www.express.de/koeln/em-2024-unfair-behandelt-die-echten-gruende-fuer-koelns-final-aus-376966
Das sind die wahren Gründe für Kölns Aus nach dem Achtelfinale
...
,,Es gibt verschiedene Gründe, warum seit der Bewerbung kein Viertelfinale oder mehr zur Debatte stand", so Wachten. ... Viele Faktoren, die für das Achtelfinale reichen, tun das ab dem Viertelfinale nicht mehr. Und einige davon kann Köln schlicht nicht erfüllen. ...


Danke Express. Jetzt herrscht endlich Klarheit. Endlich kennen wir die wahren Gründe!!!einself111!!!
HAMMER!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Paradoxon

Zitat von: koelner am Donnerstag, 08.Dez.2022, 17:54:58
https://www.express.de/koeln/em-2024-unfair-behandelt-die-echten-gruende-fuer-koelns-final-aus-376966
Das sind die wahren Gründe für Kölns Aus nach dem Achtelfinale
...
,,Es gibt verschiedene Gründe, warum seit der Bewerbung kein Viertelfinale oder mehr zur Debatte stand", so Wachten. ... Viele Faktoren, die für das Achtelfinale reichen, tun das ab dem Viertelfinale nicht mehr. Und einige davon kann Köln schlicht nicht erfüllen. ...


Danke Express. Jetzt herrscht endlich Klarheit. Endlich kennen wir die wahren Gründe!!!einself111!!!
Ja, das ist doch mal ein Armutszeugnis für die viertgrößte Stadt Deutschlands.  :tu:
Struller raus!!!
  •  

Conjúlio

Zitat von: Paradoxon am Donnerstag, 08.Dez.2022, 20:19:16
Ja, das ist doch mal ein Armutszeugnis für die viertgrößte Stadt Deutschlands.  :tu:

Die Stadt Köln zeichnet sich doch hier durch absolute Beständigkeit aus.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

dackelclubber

Kann ich nachvollziehen und steht ja auch durch die Blume drin. Die Stadien in Düsseldorf, Stuttgart und vor allem Frankfurt haben eine erheblich bessere Verkehrsinfrastruktur und (in Düsseldorf war ich allerdings lange nicht mehr) sind auch in Sachen Gastronomie zwei Klassen über uns. Ein typischer Stadionbesuch bringt gerne mal 1 bis 1,5 Stunden in überfüllten Schrittempo-Straßenbahnen zwischen Heumarkt und Stadion vor/nach Spielen mit sich, und unter 10 Minuten Schlangestehen gibt es vor dem Spiel und während der Halbzeit weder Bier noch Wurst. Das ist bei uns eine Zeitreise in die 80er diesbezüglich und keinen interessiert es offenbar. Beziehungsweise: wenn man mal woanders hin (muss) privat wird einem die ganze vor allem personalarme Absurdität bei uns mal so richtig bewusst.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Paradoxon

Zitat von: dackelclubber am Donnerstag, 08.Dez.2022, 23:22:14
Kann ich nachvollziehen und steht ja auch durch die Blume drin. Die Stadien in Düsseldorf, Stuttgart und vor allem Frankfurt haben eine erheblich bessere Verkehrsinfrastruktur und (in Düsseldorf war ich allerdings lange nicht mehr) sind auch in Sachen Gastronomie zwei Klassen über uns. Ein typischer Stadionbesuch bringt gerne mal 1 bis 1,5 Stunden in überfüllten Schrittempo-Straßenbahnen zwischen Heumarkt und Stadion vor/nach Spielen mit sich, und unter 10 Minuten Schlangestehen gibt es vor dem Spiel und während der Halbzeit weder Bier noch Wurst. Das ist bei uns eine Zeitreise in die 80er diesbezüglich und keinen interessiert es offenbar. Beziehungsweise: wenn man mal woanders hin (muss) privat wird einem die ganze vor allem personalarme Absurdität bei uns mal so richtig bewusst.

Vielleicht könnte man die ganze Stadt nochmal ein Stück weiter rheinaufwärts nochmal neu bauen. Hierzu könnte man sich ja aus Saudi-Arabien beraten lassen, die haben ja Großes vor bei sich im Land.
Struller raus!!!
  •  

Conjúlio

Zitat von: Paradoxon am Freitag, 09.Dez.2022, 09:48:32
Vielleicht könnte man die ganze Stadt nochmal ein Stück weiter rheinaufwärts nochmal neu bauen. Hierzu könnte man sich ja aus Saudi-Arabien beraten lassen, die haben ja Großes vor bei sich im Land.

Selbst dann würde die Stadt nach 10 Jahren wieder genauso usselig und verwurschtelt aussehen wie heute. Die Menschen ändern sich ja nicht trotz neuer Gebäude.

Das wir als absolutes Fußballzentrum und 4. größte Stadt in Deutschland noch hinter z.B. Stuttgart bei solchen Großveranstaltungen herumkrebsen ist an sich ja ein Armutszeugnis. Es verdeutlicht aber auch einfach unsere Provinzialität, selbst wenn wir Kölsche das in unserer Komfortzone anders sehen.

Die Menschen und das heimelige Jeföhl sind doch das einzigste, was diese Stadt noch lebenswert macht. Der Rest vergammelt oder versteckt sich 20 Jahre in Provisorien. Ein nicht so genügsames Volk wie der Kölsche, würde Rat und Stadtverwaltung für deren Ignoranz, Arroganz und Nichtstun längst aus dem Amt jagen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •