Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

1337

Wurde dieses 75k Stadion Konzept nicht quasi schon abgelehnt wegen Infrastruktur, Anwohner gedöns und Co?
  •  

I.Ronnie

Wenn das so eine gute Geschäftsidee ist, wieso hat man es dann nicht schon längst mit einem Partner/Investor umgesetzt? Dafür braucht der FC keine Anteile an der Fußball KGaA zu verkaufen. Es wird eine Stadiongesellschaft gegründet und der Partner/Investor beteiligt sich eben an dieser Stadiongesellschaft. Wo ist das Problem? Wo Geld zu verdienen ist, wird sich auch ein Investor finden. Ist doch alles so ein betriebswirtschaftlicher Nobrainer, da stehen die Investoren doch sicherlich Schlange.

Der Templer

Menschen, die sich nicht einmal das Benzin leisten können, bestellen sich einen Sportwagen.
FC: spürbar schlecht
  •  

Der Templer

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 24.Jun.2021, 17:11:00
Solange man im Durchschnitt alle drei Jahre eine Ehrenrunde in der zweiten Liga dreht, sollte man eigentlich nicht mal im Traum daran denken.

Nicht sollte - darf!
FC: spürbar schlecht
  •  

Humorkritik

Zitat von: Der Templer am Donnerstag, 24.Jun.2021, 17:28:44
Nicht sollte - darf!
Aber im Traum an etwas denken, ist doch das einzige, was wir können.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Micknick

Was für eine Amortisationsdauer würde so ein Kauf/Ausbau eigentlich haben?
Finden dann noch Konzerte im Stadion statt?
Was kostet der Unterhalt von einem Stadion?
  •  

Venus von Milos

Ein 75.000 Zuschauer Stadion, wie geil es wäre!
  •  

baenderriss

Ich hatte bei der MV das eher so verstanden, dass man Siegers Gedanken vom digitalen Stadionbesuch weiter verfolgen will, um "Zuschauer"-Mehreinnahmen generieren zu können. Bei den "10 Spielfeldern des FC-Matchplans" gab es genau einen Punkt, der das Stadion betraf. Er lautete nicht Stadionkauf und -ausbau sondern "Stadionerlebnis der Zukunft".
baenderriss = bänderriss
  •  

Micknick

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 24.Jun.2021, 17:55:43
Ich hatte bei der MV das eher so verstanden, dass man Siegers Gedanken vom digitalen Stadionbesuch weiter verfolgen will, um "Zuschauer"-Mehreinnahmen generieren zu können. Bei den "10 Spielfeldern des FC-Matchplans" gab es genau einen Punkt, der das Stadion betraf. Er lautete nicht Stadionkauf und -ausbau sondern "Stadionerlebnis der Zukunft".


Ne Live Schaltung mit VR Brille?
  •  

Micknick

Zitat von: Venus von Milos am Donnerstag, 24.Jun.2021, 17:52:38
Ein 75.000 Zuschauer Stadion, wie geil es wäre!
Yepp, endlich wäre die unsägliche DK-Warteliste vom Tisch :D
  •  

CMBurns

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 24.Jun.2021, 17:55:43
Er lautete nicht Stadionkauf und -ausbau sondern "Stadionerlebnis der Zukunft".

Gab es doch alles schon:

https://youtu.be/mypS7VfwZLI?t=55
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Der Templer

Wie läuft das denn dann mit dem Pöbeln im Stadion ab, wenn ich die VR-Brille benutze. Bekommt dann ein Anwesender/eine Anwesende den Auftrag in meinem Namen den gegnerischen Spieler zu beleidigen?  :P
FC: spürbar schlecht
  •  

van Gool

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 24.Jun.2021, 17:25:08
Wenn das so eine gute Geschäftsidee ist, wieso hat man es dann nicht schon längst mit einem Partner/Investor umgesetzt? Dafür braucht der FC keine Anteile an der Fußball KGaA zu verkaufen. Es wird eine Stadiongesellschaft gegründet und der Partner/Investor beteiligt sich eben an dieser Stadiongesellschaft. Wo ist das Problem? Wo Geld zu verdienen ist, wird sich auch ein Investor finden. Ist doch alles so ein betriebswirtschaftlicher Nobrainer, da stehen die Investoren doch sicherlich Schlange.

Das ist ja die Idee, die Carsten Wettich angesprochen hat. Nur wer glaubt, dass eine Baugenehmigung in Müngersdorf zu bekommen wäre, wenn sie in Sülz nicht zu bekommen ist? In der grün dominierten Stadt Köln bekommt der FC so schnell kein Projekt mehr umgesetzt.
Die wilde 1317
  •  

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 24.Jun.2021, 17:11:00
Solange man im Durchschnitt alle drei Jahre eine Ehrenrunde in der zweiten Liga dreht, sollte man eigentlich nicht mal im Traum daran denken.
Zumal ich eher von einer Sättigung des Marktes ausgehe und ligaunabhängig in den nächsten Jahren von einem sinkenden Interesse/Schnitt. Klar, die Dauerkarten-Warteliste wächst, aber da geht eher um das "haben wollen" und bei über der Hälfte der Spiele sucht man (vergeblich) einen Abnehmer.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Venus von Milos

  •  

ben

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 24.Jun.2021, 18:26:32
Das ist ja die Idee, die Carsten Wettich angesprochen hat. Nur wer glaubt, dass eine Baugenehmigung in Müngersdorf zu bekommen wäre, wenn sie in Sülz nicht zu bekommen ist? In der grün dominierten Stadt Köln bekommt der FC so schnell kein Projekt mehr umgesetzt.

Wobei mit der EM und der Einflussnahme seitens Land/DFB.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Der Templer

FC: spürbar schlecht
  •  

baenderriss

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 24.Jun.2021, 18:03:22

Ne Live Schaltung mit VR Brille?

So hat es Sieger damals präsentiert.
baenderriss = bänderriss
  •  

Greenkeeper

Zitat von: ben am Donnerstag, 24.Jun.2021, 18:44:58
Wobei mit der EM und der Einflussnahme seitens Land/DFB.

Ausbau würde erst nach der EM beginnen weil das Stadion schon so wie es ist in den Planungen berücksichtigt ist und ein Ausbau innerhalb von 3 Jahren auch gar nicht mehr darstellbar wäre.
  •  

Micknick

Zitat von: Greenkeeper am Donnerstag, 24.Jun.2021, 19:49:55
Ausbau würde erst nach der EM beginnen weil das Stadion schon so wie es ist in den Planungen berücksichtigt ist und ein Ausbau innerhalb von 3 Jahren auch gar nicht mehr darstellbar wäre.
und weil bauliche Veränderungen gar nicht statthaft wären, soweit ich das gelesen habe.
  •  

Micknick

Zitat von: baenderriss am Donnerstag, 24.Jun.2021, 19:49:11
So hat es Sieger damals präsentiert.
Cool, also Suff um 12:00 Uhr zuhause beginnen anstatt auf dem Weg ins Stadion.
Suff mit den Kollegen virtuell anstatt in der Playa oder sonst wo.
AWH bei jedem Abstoß vom gegnerischen TW im Wohnzimmer brüllen, Benagalos / Böller und Rauchtöpfe auf dem Balkon zünden... man wer will denn solch eine Scheiße?


Ich hoffe, ich weile nicht mehr unter den lebenden wenn es mal soweit sein sollte.

  •  

Greenkeeper

Zitat von: Micknick am Donnerstag, 24.Jun.2021, 20:01:59
und weil bauliche Veränderungen gar nicht statthaft wären, soweit ich das gelesen habe.

Das wollte ich mit der erste Hälfte meines Beitrags ausdrücken, deine Wortwahl war zugegebenermaßen sehr viel gelungener :D
  •  

Gorki25

Ach ja. Die andere neverending Story... Ich fänd nen Stadionkauf für 50 Mio ja irgendwann nach Abschluss des Trainings-Gelände Themas ok. Wenn denn irgendwann ein Wunder geschieht und am GBH oder irgendwo anders ein Trainingsgelände gebaut wird. Aber dieser unrealisierbare Größenwahn nervt... Mehr Stehplätze, engere Bestuhlung, Rasen absenken und ein paar Reihen mehr. Was weiß ich was geht. Aber es wird Mittel und Wege geben, um auch ohne einen monströsen Ausbau irgendwie auf eine Kapazität von 55.000 - 57.000 zu kommen. Das wäre perfekt und völlig ausreichend.
  •  
    The following users thanked this post: FC78, Divinho

MLM

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: MLM am Sonntag, 27.Jun.2021, 07:09:22
Selbst für den Geissblog ein unfassbar dummer Schrottartikel.
https://geissblog.koeln/2021/06/ermoeglicht-die-nfl-dem-fc-den-stadionkauf-und-ausbau/
Beim Geissblog merkt man derzeit so richtig, dass saure Gurken Zeit ist. Bei uns passen dann ohne Stehplätze ungefähr 46.000 Zuschauer rein, was für NFL Verhältnisse schon unfassbar wenig ist. Man kann schon davon ausgehen, dass die NFL deutlich mehr haben will. Und die NFL will schon zeitnah in Deutschland Spiele austragen. Die haben ganz bestimmt keine Lust darauf, sich noch jahrelang mit der Kölner Lokalpolitik und dem Fantasieprojekt Stadionausbau herum zu ärgern. Die können auch einfach sichere Sachen in München oder Berlin haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: drago, ben

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Double 1978

Einen stadionausbau halte ich für nicht sinnvoll.
Und Anteile verkaufen um einen Stadionausbau zu realisieren auch nicht. Schon gar nicht vor dem Hintergrund unserer finanziellen Situation. Wer weiß, ob das Geld dann nicht zweckentfremdet wird, um die Lizenz zu sichern, wie uns vergegaukelt werden könnte. Siehe hsv.
Ich habe kein Vertrauen in unsere handelnden Personen, daß es denen wirklich um das wohl des FC geht.
Ausserdem hat der fc ernstere, wirkliche Baustellen, um die sich gekümmert werden muß.

baenderriss

Es gibt schon gute Argumente für einen Stadionausbau: 16.500 Namen auf der DK-Warteliste! Das erklärte Ziel, die Mitgliederzahl um fast 50% zu erhöhen, Zuschauerzahlen als strukturell relativ sichere Einnahmequelle. Was die im GB genannten rechtlichen Änderungen angebt, weiß ich gar nicht, ob das so viel bringt. Ging es beim Thema "Lärmbelästigung" denn immer nur um die Zeit nach 22 Uhr? Ich denke nicht. Und die vielen anderen rechtlichen Probleme, Parken, Anreise... mal ganz zu schweigen.

Zum Thema NFL: Ganz egal, wann Köln ein wie auch immer großes Stadion anbieten kann, die NFL wird sich für die Hauptstadt Berlin entscheiden, wie sie sich in England für London entschieden hat. Frage ist auch, ob die spekulierten oder besser erträumten Einnahmen nicht etwas sehr hoch gegriffen sind. Würde denn das Müngersdorfer rammelvoll sein bei einem NFL-Spiel? Ich kann mir das nur schwer vorstellen!
baenderriss = bänderriss
  •