• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Harald K.

Hab gerade im menschenleeren Müngersdorfer Stadion (fange immer eine Stunde früher an zu arbeiten, da quatscht mich niemand voll) Wechselgesang mit mir selbst gemacht.

Es ist so geil das Stadion für sich alleine zu haben.
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

mutierterGeißbock

Zitat von: Harald K. am Montag, 10.Jun.2024, 09:07:05Hab gerade im menschenleeren Müngersdorfer Stadion (fange immer eine Stunde früher an zu arbeiten, da quatscht mich niemand voll) Wechselgesang mit mir selbst gemacht.

Es ist so geil das Stadion für sich alleine zu haben.
Ich hoffe du warst dabei wenigstens nackt?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: renemat

Superwetti

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 10.Jun.2024, 09:10:03Ich hoffe du warst dabei wenigstens nackt?
Das ist doch der wahre Grund warum er immer eine Stunde früher anfängt.
Super-Wetti

condomi

Eine neue Betriebserlaubnis hätte auch Auswirkungen auf die Stehplätze, die in ihrer jetzigen Form keine neue Erlaubnis bekommen würden. Aus dem Grund wäre ein Umbau der Ecken Süd zu Stehern zum Beispiel nicht sinnvoll, weil die Kapazität dadurch vermutlich nicht oder kaum steigen würde. Davon abgesehen, dass die Anwohner eh klagen würden und wir auch kein großartig größeres Stadion überhaupt benötigen.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: ben

ben

Zitat von: condomi am Freitag, 14.Jun.2024, 13:51:25Eine neue Betriebserlaubnis hätte auch Auswirkungen auf die Stehplätze, die in ihrer jetzigen Form keine neue Erlaubnis bekommen würden. Aus dem Grund wäre ein Umbau der Ecken Süd zu Stehern zum Beispiel nicht sinnvoll, weil die Kapazität dadurch vermutlich nicht oder kaum steigen würde. Davon abgesehen, dass die Anwohner eh klagen würden und wir auch kein großartig größeres Stadion überhaupt benötigen.
Immer interessant wenn die Anwohner klagen, die vielen Fällen an die Stadien oder Sportplätze zugezogen sind.

Ist ja nicht so das es den Müngersdorfer Sportpark nicht schon seit über 100 Jahre geben würde.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

MG56

Zitat von: ben am Freitag, 14.Jun.2024, 13:58:40Immer interessant wenn die Anwohner klagen, die vielen Fällen an die Stadien oder Sportplätze zugezogen sind.

Ist ja nicht so das es den Müngersdorfer Sportpark nicht schon seit über 100 Jahre geben würde.

Auch nicht viel anders als die, die in die Nähe von Flughäfen ziehen, weil dort aufgrund des Fluglärms die Preise niedriger sind.
Kaum sind sie da, klagen sie dann wegen erhöhtem Lärmpegel gegen den Flughafen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: ben, Supermay

MarcelK

Zitat von: condomi am Freitag, 14.Jun.2024, 13:51:25Eine neue Betriebserlaubnis hätte auch Auswirkungen auf die Stehplätze, die in ihrer jetzigen Form keine neue Erlaubnis bekommen würden.
Warum würde es für die jetztige Bauweise heute keine Erlaubnis mehr geben?
  •  

Harald K.

Zitat von: CMBurns am Samstag, 27.Apr.2024, 19:30:41Diese Veranstaltung hat das Stadion jetzt schon vollkommen verschandelt. Offenbar muss mehr Elektrizität ins Stadion geleitet werden. Dafür sind formschöne Kabelbrücken eingebaut worden, die dann im Oberrang West in Verteilungsschränken enden.

Sieht alles extrem provisorisch aus, ist aber schon seit Monaten verbaut.
Das ist immer und in jedem Stadion so. Die Fläche hinter der West ist der Ü-Wagenstandplatz und da stehen auch die Container der festen Regie. Das Müngersdorfer hat, wie die meisten einen begehbaren Kabeltunnel unter der West, der reicht für normale Bundesligaspiele, allerdings nicht für eine Euro bzw HB (UEFA-Techniktochter) nutzt ungern vorhandene Infrastruktur (zumindest im halbwegs kritischen Bereich.

Gestern (ein Tag vor dem Spieltag!) erschienen auf dem Oberrang West drei gutgelaunte Arbeiter, die anfingen, die alten Glotzen gegen flache Neue zu tauschen. Zwei haben sie geschafft, allerdings so schlecht montiert, dass der Wind sie verdreht hat. Auch haben sie kein Signal mehr.

https://ibb.co/M6L4FyB
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

THC-Ben

Zitat von: Harald K. am Samstag, 15.Jun.2024, 10:03:06Das ist immer und in jedem Stadion so. Die Fläche hinter der West ist der Ü-Wagenstandplatz und da stehen auch die Container der festen Regie. Das Müngersdorfer hat, wie die meisten einen begehbaren Kabeltunnel unter der West, der reicht für normale Bundesligaspiele, allerdings nicht für eine Euro bzw HB (UEFA-Techniktochter) nutzt ungern vorhandene Infrastruktur (zumindest im halbwegs kritischen Bereich.

Gestern (ein Tag vor dem Spieltag!) erschienen auf dem Oberrang West drei gutgelaunte Arbeiter, die anfingen, die alten Glotzen gegen flache Neue zu tauschen. Zwei haben sie geschafft, allerdings so schlecht montiert, dass der Wind sie verdreht hat. Auch haben sie kein Signal mehr.

https://ibb.co/M6L4FyB

Schick sie danach mal in den Norden
  •  

mrtom81

Der Geissblog schreibt, dass der Effzeh für die Lizensierung den neuen Pachtvertrag mit der Stadt nachreichen muss, da dieser noch nicht final unterzeichnet ist. Es geht um eine Laufzeit von 100 Jahren und 100 Mio €. Dafür muss die Hütte doch zu kaufen sein, setzt man eine Nutzungsdauer von noch mind. 20 Jahren voraus.
  •  

Conjúlio

Zitat von: mrtom81 am Mittwoch, 19.Jun.2024, 12:21:42Es geht um eine Laufzeit von 100 Jahren und 100 Mio €. Dafür muss die Hütte doch zu kaufen sein, setzt man eine Nutzungsdauer von noch mind. 20 Jahren voraus.
Die Frage ist ob sich dann Tilgung und Zins plus die laufenden Betriebskosten zu diesen Konditionen rechnen.

Vielleicht kann da jemand zu dem Thema noch einmal Licht ins Dunkel bringen. Warum kaufen wir das Ding nicht einfach? War das wegen dem Beihilferecht?
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

mutierterGeißbock

Beim Mitgliederstammtisch wurde da am Ende auch nochmal drüber gesprochen. Aber ehrlich gesagt war ich zu dem Zeitpunkt nicht mehr so aufnahmefähig.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

john doe

Zitat von: mrtom81 am Mittwoch, 19.Jun.2024, 12:21:42Der Geissblog schreibt, dass der Effzeh für die Lizensierung den neuen Pachtvertrag mit der Stadt nachreichen muss, da dieser noch nicht final unterzeichnet ist. Es geht um eine Laufzeit von 100 Jahren und 100 Mio €. Dafür muss die Hütte doch zu kaufen sein, setzt man eine Nutzungsdauer von noch mind. 20 Jahren voraus.

man hat im jahr sicherlich auch einiges an unterhaltskosten. ist die frage was die vermietung für konzerte im jahr so bringt.
  •  

mrtom81

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 19.Jun.2024, 13:16:58Laut Aussage von Herrn Dr. Wolf wird das Stadion in der Bilanz der Kölner Sportstätten mit einem Buchwert von ca. 70 Mio. EUR ausgewiesen. Herr Dr. Wolf ist der Ansicht, dass das Stadion deutlich weniger wert ist. Die Kölner Sportstätten können/dürfen das Stadion jedoch nicht für einen Verkaufspreis veräußern, der unterhalb des Buchwerts liegt. Deshalb ist ein Kauf durch den FC momentan unrealistisch.
Jetzt fragt man sich natürlich, hat die Stadt Anlagevermögen über Buchwert in selbigen stehen,oder hat Hr. Dr. Wolf keine Ahnung. Beides?!
  •  

ben

Das Ding hat mal 117,5 Millionen gekostet , der jetzige Buchwert nach Fertigstellung 2003 ist schon ein wenig hoch angesetzt.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Dr. Mabuse

Ich halte die 70 Millionen € zwar auch für zu hoch, setzt man aber die AfA (Absetzung für Abschreibung) linear mit 2 % pro Jahr an (entsprechend 50 Jahren Nutzungsdauer), wie das bisher für Gewerbeimmobilien durchaus möglich war, dann kommt das mit den 70 Millionen hin bei einem Neupreis von 117,5 Millionen.
  •  
    The following users thanked this post: drago, ben

Alci

Kaufen macht keinen Sinn mehr.


Man sollte sich in zehn Jahren von der Stadt einen neuen Kasten bauen lassen. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Zitat von: Alci am Mittwoch, 19.Jun.2024, 14:07:05Man sollte sich in zehn Jahren von der Stadt einen neuen Kasten bauen lassen.
Da wird dir die Stadt aber schön was husten. :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Sihoer

Es gibt u.a. in W14 wohl weitere Umbauten rund um die Pressetribüne und daher auch weitere DK Umplatzierungen. 
Ist hier noch jemand betroffen bzw. gibt es Erfahrungen aus dem letzten Jahr? Bisher sind die ,Angebote' für die Umplatzierungen wirklich schlecht und eigentlich inakzeptabel...
  •  

Jurgi Jurgeleit

Neues " Anwohnerschutzkonzept" bringt den Verkehr auf der A1 aus Richtung Süden quasi zum erliegen. Rückstau von der Dürener Straße gigantisch.

Ich weiß auch nicht, warum und wovor Anwohner, die neben einem Stadion, bzw. wo seit 100 Jahren ein Stadion ist, bauen, geschützt werden müssen.
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  

Krellus

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Samstag, 25.Jan.2025, 17:51:07Neues " Anwohnerschutzkonzept" bringt den Verkehr auf der A1 aus Richtung Süden quasi zum erliegen. Rückstau von der Dürener Straße gigantisch.

Ich weiß auch nicht, warum und wovor Anwohner, die neben einem Stadion, bzw. wo seit 100 Jahren ein Stadion ist, bauen, geschützt werden müssen.
Vor dem Verlust ihrer Parkplätze.
Das Ordnungsamt hat übrigens auch ein neues Beschäftigungsfeld entdeckt.Es werden wohl seit kurzem Wildpinkler ermahnt oder zur Kasse gebeten.
Heute standen 4 Mann um einen Pinkler. Ich finde es ja auch widerlich wenn gegen Hauswände etc. gepinkelt wird,aber im Gebüsch??!!
  •  

fc-Markus

Zitat von: Krellus am Samstag, 25.Jan.2025, 18:14:04Vor dem Verlust ihrer Parkplätze.
Das Ordnungsamt hat übrigens auch ein neues Beschäftigungsfeld entdeckt.Es werden wohl seit kurzem Wildpinkler ermahnt oder zur Kasse gebeten.
Heute standen 4 Mann um einen Pinkler. Ich finde es ja auch widerlich wenn gegen Hauswände etc. gepinkelt wird,aber im Gebüsch??!!
Wildpinkler zu bestrafen  gibt's schon einige Jahre .
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

mutierterGeißbock

Zitat von: Krellus am Samstag, 25.Jan.2025, 18:14:04Vor dem Verlust ihrer Parkplätze.
Das Ordnungsamt hat übrigens auch ein neues Beschäftigungsfeld entdeckt.Es werden wohl seit kurzem Wildpinkler ermahnt oder zur Kasse gebeten.
Heute standen 4 Mann um einen Pinkler. Ich finde es ja auch widerlich wenn gegen Hauswände etc. gepinkelt wird,aber im Gebüsch??!!
Das gibt es schon relativ lange. Die Leute vom Ordnungsamt sind da wirklich ziemlich engagiert was das angeht. Hab das hinter der West schon mehrmals gesehen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Samstag, 25.Jan.2025, 17:51:07Ich weiß auch nicht, warum und wovor Anwohner, die neben einem Stadion, bzw. wo seit 100 Jahren ein Stadion ist, bauen, geschützt werden müssen.
Ich verstehe es auch nicht. Wenn die Anzahl der Spiele extrem angestiegen wäre, könnte ich es ja noch nachvollziehen. Aber es geht im Normalfall um 17 Heimspiele pro Saison. Vielleicht kann man die Saisoneröffnung noch dazu zählen und wenn es gut läuft noch ein oder zwei Heimspiele im DFB Pokal. Also zwanzig Events pro Saison. Das werden die Anwohner wohl noch gerade so verkraften können.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

RB-Thomas

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Samstag, 25.Jan.2025, 17:51:07Neues " Anwohnerschutzkonzept" bringt den Verkehr auf der A1 aus Richtung Süden quasi zum erliegen. Rückstau von der Dürener Straße gigantisch.

Ich weiß auch nicht, warum und wovor Anwohner, die neben einem Stadion, bzw. wo seit 100 Jahren ein Stadion ist, bauen, geschützt werden müssen.
"konzept" ist auch ein starkes wort für "wir sperren bereiche, die jahrzehnte lang offen waren und bieten keinerlei alternative an". klassischer stadt-köln-move. 

man verlagert die probleme einfach in stadtteile, deren anwohner unterhalb des foren-durchschnitts verdienen. oder nach hürth, durch das ich - und einige andere auch - gekurvt bin, um dem stau auf der a1 zu entgehen. 

dafrocka

Die Damen und Herren aus Junkersdorf haben es auch geschafft das man den Tunnel Lövenich gebaut hat. Kosten ca. 200 Mio.
Ein Maßstäbe setzendes Lärmschutzobjekt mit höchsten Sicherheitsstandards

Dort wohnen halt viele "Entscheider" aus Köln.
Wenn da einer hustet, kommen direkt alle und geben ihm ein Bonbon.

Ich wurde aber über das Vorhaben z. B. null, null informiert. Vermiete dort eine Wohnung.
Fettes Rot Coeln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Ebdus

Zitat von: RB-Thomas am Montag, 27.Jan.2025, 09:03:02man verlagert die probleme einfach in stadtteile, deren anwohner unterhalb des foren-durchschnitts verdienen. oder nach hürth, durch das ich - und einige andere auch - gekurvt bin, um dem stau auf der a1 zu entgehen.

Das kann der Stadt Köln egal sein. Weil in Hürth wohnen Hürther (auch wenn das von Hürthern manchmal anders gesehen wird). Die wählen nicht in Köln.

Und im Linksrheinischen gibt es jetzt nicht so viele geringverdiener Stadtteile. Viel Spaß beim Anwohnerparken in Nippes, bei der Suche nach Parkplätzen im zugestellten Ehrenfeld (wer in Ehrenfeld keinen Zweitwagen hat, wohnt hier schon seit mindetens 20 Jahren) oder, falls der ein oder andere BMer etwas in Klettenberg frei gelassen hat, eben  dort.

Dem FC kann es auch egal sein, weil das Stadion so oder so voll ist. Und da die Sitzverteilung in der Bezirksvertretung Lindenthal ziemlich eindeutlich ist, würde ich jetzt nicht auf eine autofahrerfreundliche Lösung hoffen. Einzige Hoffnung für euch ist, dass es Widerstand aus den Bereichen in Braunsfeld, Klettenberg, Sülz, dem Veedel Lindentahl oder Weiden gibt, die nicht teil des Konzepts sind. Gehören alle zum Bezirk Lindenthal.

PS: Und es ist ja "nur" eine Testphase.


Immi2k



Zitat von: Ebdus am Montag, 27.Jan.2025, 10:37:52PS: Und es ist ja "nur" eine Testphase.


Die dann bei "Erfolg" (wie immer das dann ausgewertet wird) erweitert wird.

Aber wie bereits beschrieben verschiebt man das Problem der "Wildparker" dann nur in andere Bereiche.
  •  

Micknick

Zitat von: Ebdus am Montag, 27.Jan.2025, 10:37:52Das kann der Stadt Köln egal sein. Weil in Hürth wohnen Hürther (auch wenn das von Hürthern manchmal anders gesehen wird). Die wählen nicht in Köln.

Und im Linksrheinischen gibt es jetzt nicht so viele geringverdiener Stadtteile. Viel Spaß beim Anwohnerparken in Nippes, bei der Suche nach Parkplätzen im zugestellten Ehrenfeld (wer in Ehrenfeld keinen Zweitwagen hat, wohnt hier schon seit mindetens 20 Jahren) oder, falls der ein oder andere BMer etwas in Klettenberg frei gelassen hat, eben  dort.

Dem FC kann es auch egal sein, weil das Stadion so oder so voll ist. Und da die Sitzverteilung in der Bezirksvertretung Lindenthal ziemlich eindeutlich ist, würde ich jetzt nicht auf eine autofahrerfreundliche Lösung hoffen. Einzige Hoffnung für euch ist, dass es Widerstand aus den Bereichen in Braunsfeld, Klettenberg, Sülz, dem Veedel Lindentahl oder Weiden gibt, die nicht teil des Konzepts sind. Gehören alle zum Bezirk Lindenthal.

PS: Und es ist ja "nur" eine Testphase.


Klettenberg kannste knicken, die paar Strassen die wir da haben sind eh alle am WE zugeparkt.
  •  

ruhrpott

fahrt lieber mit der kvb  :cool:
ich hasse internet
  •