Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

KimJones

Zitat von: Marathontor am Freitag, 22.Sep.2023, 15:20:43Schlimmste waren Spiele unter der Woche bei November-Regen gegen Waldhof Mannheim oder Stuttgarter Kickers, da waren dann auch manchmal nur 5-7.000 Zuschauer da inkl. Stadionpersonal und Reinigungsdienst (war aber 80er-Ära).
Mein Minusrekord in Müngersdorf waren 5500 gegen SV Meppen im DFB-POKAL 1990/1991....in den 80ern kamen gegen Düsseldoof oder Dortmund auch keine 10000 Zuschauer 
  •  

KimJones

Zitat von: Santillana am Freitag, 22.Sep.2023, 00:45:17Ein für mich unvergessenes Erlebnis im Müngersdorfer Oval war 1990 das Rückspiel im UEFA-Pokal-Halbfinale gegen Juventus Turin. Ich saß im Oberrang Ost und hatte im VVK 80 DM für eine reguläre Karte gezahlt, ein für damalige Verhältnisse heftiger Preis im Fußball. Natürlich war das Spiel dennoch ausverkauft. Das Spiel hatte gerade begonnen und wer taucht plötzlich neben mir auf ? Mein Kumpel mit seiner 5-Mark-Studenteneintrittskarte. Er hatte die Ordner mit den Schirmmützen (Fa. Luchs) an den Treppen solange bequatscht, bis sie ihn einfach durchließen. Ich war total perplex und auch ein wenig sauer im Angesicht meiner teuer erworbenen Karte. Er quetschte sich dann irgendwie dazwischen, denn es gab ja Bänke und keine Schalensitze. Leider reichte es nicht fürs UEFA-Pokal-Finale, weil ein Tor fehlte. Der gute Andi Gielchen hatte es auf dem Schlappen kurz vor Schluß ....

glaube das war Paul Steiner mit dem Schuss den der Juve Torwart kurz vor Schluss aus dem Winkel gefischt hat
  •  

Santillana

Zitat von: KimJones am Freitag, 22.Sep.2023, 15:40:04Mein Minusrekord in Müngersdorf waren 5500 gegen SV Meppen im DFB-POKAL 1990/1991....in den 80ern kamen gegen Düsseldoof oder Dortmund auch keine 10000 Zuschauer
Und das, wenn man bedenkt, dass der FC damals Vizemeister und eine echte Spitzenmannschaft war.
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Marathontor

Zitat von: KimJones am Freitag, 22.Sep.2023, 15:42:41glaube das war Paul Steiner mit dem Schuss den der Juve Torwart kurz vor Schluss aus dem Winkel gefischt hat

Ab 07:25...  :tired:

https://www.youtube.com/watch?v=BRwYYV7ozJ4
  •  

Malc

Zitat von: KimJones am Freitag, 22.Sep.2023, 15:42:41glaube das war Paul Steiner mit dem Schuss den der Juve Torwart kurz vor Schluss aus dem Winkel gefischt hat
Ja es war Steiner und es war wirklich kurz vor Schluss hatte den Ball schonbö drin gesehen,  schade wäre der drin gewesen hätten wir das Ding geholt im Endspiel gegen Atlanta Bergamo. 
Aber das Hinspiel in Turin nach 3:0 Rückstand noch ein 3:2 zu holen war auch nicht so schlecht. 
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: Malc am Freitag, 22.Sep.2023, 16:42:13Ja es war Steiner und es war wirklich kurz vor Schluss hatte den Ball schonbö drin gesehen,  schade wäre der drin gewesen hätten wir das Ding geholt im Endspiel gegen Atlanta Bergamo.
Aber das Hinspiel in Turin nach 3:0 Rückstand noch ein 3:2 zu holen war auch nicht so schlecht.
Gegen die Fiorentina wäre das Endspiel gewesen, nicht gegen Atalanta. Gegen die spielte der FC ein Jahr später, glaube im Achtelfinale.
  •  

Niggelz

Zitat von: Dr. Mabuse am Freitag, 22.Sep.2023, 19:06:05Gegen die Fiorentina wäre das Endspiel gewesen, nicht gegen Atalanta. Gegen die spielte der FC ein Jahr später, glaube im Achtelfinale.

 War ja deutlich vor meiner Zeit, aber wer dem verpassten Finaleinzug noch mal in voller Länge (und mit italienischem Kommentar) hinterher trauern möchte, kann das hier tun: https://www.youtube.com/watch?v=3ODoRvYs4Po

Die Zusammenfassung in schlechterer Qualität, aber dafür mit deutschem Kommentar gibt's natürlich auch: https://www.youtube.com/watch?v=BRwYYV7ozJ4
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Malc

Zitat von: Dr. Mabuse am Freitag, 22.Sep.2023, 19:06:05Gegen die Fiorentina wäre das Endspiel gewesen, nicht gegen Atalanta. Gegen die spielte der FC ein Jahr später, glaube im Achtelfinale.

Da hast du Recht habe mich vertan .
Ein jahr später gegen Atalanta mit  Claudio Canichia ( ob der name richtig geschrieben ist?) .
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: Malc am Freitag, 22.Sep.2023, 19:13:29Da hast du Recht habe mich vertan .
Ein jahr später gegen Atalanta mit  Claudio Canichia ( ob der name richtig geschrieben ist?) .

Caniggia schrob er sich ;-) Ich hatte mich schon auf zwei schöne Endspiele gegen Wien gefreut seinerzeit.
  •  

Gorki25

https://www.ksta.de/koeln/lindenthal/1-fc-koeln-aeussert-sich-zu-moeglichem-stadion-ausbau-783510

Natürlich alles andere als ein aktuelles Thema. Die nächsten 3-5 Jahre wird die Kapazität wohl locker reichen ;). Verstehe trotzdem nicht, warum man hier nicht eine "kleine Lösung" finden kann, die dann auch einigermaßen kostengünstig ist. Rasen absenken und ein paar Reihen mehr, engere Bestuhlung wo möglich, W1 und O8 in Stehplätze umwandeln oder weiß der Geier was... Es muss doch irgendwie möglich sein, die Kapazität bei nationalen Spielen auch ohne ein monströses Bauprojekt auf 54-55.000 anzuheben. Das wäre dann m.E. auch schon eine ziemliche optimale Kapazität.
  •  

WOC

Beim ,,Rasen absenken" wirst du Probleme mit der Tiefgarage bekommen.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  
    The following users thanked this post: TT

KimJones

Zitat von: WOC am Samstag, 27.Apr.2024, 10:23:26Beim ,,Rasen absenken" wirst du Probleme mit der Tiefgarage bekommen.
Aber dann kann man wenigstens direkt am Spielfeldrand parken....
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

FC78

Die handelnden Personen haben völlig den Fokus verloren. 

Stadionausbau ... die Kostenschätzung ist ja nur doppelt so hoch wie für ein zukunftsfähiges Trainingszentrum, das man nicht mal ansatzweise selbst finanzieren kann. 

Die sollen sich mit der sportlichen Situation beschäftigen...


dreiseitel

...und für ein zukunftfähiges Trainingszentrum braucht erstmal zukunftfähiges Personal !
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

ZeckePl

Zitat von: WOC am Samstag, 27.Apr.2024, 10:23:26Beim ,,Rasen absenken" wirst du Probleme mit der Tiefgarage bekommen.
Die Grünen wollen eh eine autofreie Stadt, von daher - kein Problem :D. Dann sind sie so vom Fc angetan, dass sie zwar nicht den Bau des Trainingszentrums durchwinken, aber uns ein Umweltsiegel verpassen :D.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Gorki25 am Samstag, 27.Apr.2024, 10:19:58https://www.ksta.de/koeln/lindenthal/1-fc-koeln-aeussert-sich-zu-moeglichem-stadion-ausbau-783510

Natürlich alles andere als ein aktuelles Thema. Die nächsten 3-5 Jahre wird die Kapazität wohl locker reichen ;). Verstehe trotzdem nicht, warum man hier nicht eine "kleine Lösung" finden kann, die dann auch einigermaßen kostengünstig ist. Rasen absenken und ein paar Reihen mehr, engere Bestuhlung wo möglich, W1 und O8 in Stehplätze umwandeln oder weiß der Geier was... Es muss doch irgendwie möglich sein, die Kapazität bei nationalen Spielen auch ohne ein monströses Bauprojekt auf 54-55.000 anzuheben. Das wäre dann m.E. auch schon eine ziemliche optimale Kapazität.
Selbst wenn es finanziell einigermaßen machbar wäre, glaube ich, dass die Anwohner das dort sowieso verhindern bzw. bis zum Sankt-Ninmerleinstag verzögern würden.

Und selbst für kleine Baumaßnahmen bräuchte man für alles über einer Kapazität von 50.000 Zuschauern eine neue Betriebserlaubnis, die dann wahrscheinlich auch wieder an den Anwohnern scheitern würde.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 27.Apr.2024, 12:43:59Selbst wenn es finanziell einigermaßen machbar wäre, glaube ich, dass die Anwohner das dort sowieso verhindern bzw. bis zum Sankt-Ninmerleinstag verzögern würden.
Und selbst für kleine Baumaßnahmen bräuchte man für alles über einer Kapazität von 50.000 Zuschauern eine neue Betriebserlaubnis, die dann wahrscheinlich auch wieder an den Anwohnern scheitern würde.
Beim FC erwarte ich die Variante erst Ausbau auf 60.000 abschließen und dann merken, dass das Stadion aufgrund nun fehlender Betriebserlaubnis nicht mehr nutzbar ist. Die Stadtverwaltung ist sehr bestürzt, kann da aber auch nichts machen. Beim FC gibt man sich zerknirscht und arbeitet den Fall auf unbestimmte Zeit auf.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

CMBurns

Vielleicht sollte man sich zuerst einmal um Erhaltungsmaßnahmen kümmern. In einigen Ecken sieht es schon ziemlich gammelig aus. Vielleicht kann man ja auch mal die 20 Jahre alten Röhrenfernseher ersetzen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Harald K.

Zitat von: CMBurns am Samstag, 27.Apr.2024, 19:24:16Vielleicht sollte man sich zuerst einmal um Erhaltungsmaßnahmen kümmern. In einigen Ecken sieht es schon ziemlich gammelig aus. Vielleicht kann man ja auch mal die 20 Jahre alten Röhrenfernseher ersetzen.

Ich hab ja ein wenig auf die Euro gehofft was das betrifft. Mal sehen, was sie in der Sommerpause noch hinkriegen. 
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  

CMBurns

Diese Veranstaltung hat das Stadion jetzt schon vollkommen verschandelt. Offenbar muss mehr Elektrizität ins Stadion geleitet werden. Dafür sind formschöne Kabelbrücken eingebaut worden, die dann im Oberrang West in Verteilungsschränken enden. 

Sieht alles extrem provisorisch aus, ist aber schon seit Monaten verbaut. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

joerg85

Zitat von: CMBurns am Samstag, 27.Apr.2024, 19:30:41Diese Veranstaltung hat das Stadion jetzt schon vollkommen verschandelt. Offenbar muss mehr Elektrizität ins Stadion geleitet werden. Dafür sind formschöne Kabelbrücken eingebaut worden, die dann im Oberrang West in Verteilungsschränken enden.

Sieht alles extrem provisorisch aus, ist aber schon seit Monaten verbaut.
Klingt nach Köln
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: Kurt Sartorius am Samstag, 27.Apr.2024, 13:15:52Beim FC erwarte ich die Variante erst Ausbau auf 60.000 abschließen und dann merken, dass das Stadion aufgrund nun fehlender Betriebserlaubnis nicht mehr nutzbar ist. Die Stadtverwaltung ist sehr bestürzt, kann da aber auch nichts machen. Beim FC gibt man sich zerknirscht und arbeitet den Fall auf unbestimmte Zeit auf.

Derweil weicht man aus auf die Stadien in Aachen, Mönchengladbach, Düsseldorf und Leverkusen. Wahrscheinlich reicht demnächst aber auch der Sportpark Nord in Bonn aus.
  •  

KimJones

Zitat von: CMBurns am Samstag, 27.Apr.2024, 19:24:16Vielleicht sollte man sich zuerst einmal um Erhaltungsmaßnahmen kümmern. In einigen Ecken sieht es schon ziemlich gammelig aus. Vielleicht kann man ja auch mal die 20 Jahre alten Röhrenfernseher ersetzen.
sind schon längst ersetzt 
  •  

FCMartin

Zitat von: KimJones am Samstag, 27.Apr.2024, 20:27:21sind schon längst ersetzt

Das stimmt. Allerdings hat sich an der Größe nichts geändert. Die sind zwar jetzt flach aber genauso klein wie vorher.
Da wollte man wohl sparen...
  •  

Double 1978

Zitat von: Gorki25 am Samstag, 27.Apr.2024, 10:19:58https://www.ksta.de/koeln/lindenthal/1-fc-koeln-aeussert-sich-zu-moeglichem-stadion-ausbau-783510

Natürlich alles andere als ein aktuelles Thema. Die nächsten 3-5 Jahre wird die Kapazität wohl locker reichen ;). Verstehe trotzdem nicht, warum man hier nicht eine "kleine Lösung" finden kann, die dann auch einigermaßen kostengünstig ist. Rasen absenken und ein paar Reihen mehr, engere Bestuhlung wo möglich, W1 und O8 in Stehplätze umwandeln oder weiß der Geier was... Es muss doch irgendwie möglich sein, die Kapazität bei nationalen Spielen auch ohne ein monströses Bauprojekt auf 54-55.000 anzuheben. Das wäre dann m.E. auch schon eine ziemliche optimale Kapazität.
85000
Alles andere ist doch kindergarten
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

joerg85

Zitat von: KimJones am Samstag, 27.Apr.2024, 20:27:21sind schon längst ersetzt
Definitiv nicht überall. Glaube ost oberang hatte ich die noch letztes Spiel gesehen.
  •  

Niggelz

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 27.Apr.2024, 21:04:1585000
Alles andere ist doch kindergarten

Ach, schnickschnack. 120.000 Plätze. So hab ich das damals im Fußball Manager 2002 gebaut, und das Stadion war immer voll.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Rumpirat

Zitat von: Niggelz am Samstag, 27.Apr.2024, 21:49:38Ach, schnickschnack. 120.000 Plätze. So hab ich das damals im Fußball Manager 2002 gebaut, und das Stadion war immer voll.
Das wäre ja in etwa die Menge von Gladbachern, die bei deren Saisoneröffnung anwesend sind  :clown:
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Dr. Mabuse

Zitat von: Rumpirat am Samstag, 27.Apr.2024, 23:34:11Das wäre ja in etwa die Menge von Gladbachern, die bei deren Saisoneröffnung anwesend sind  :clown:
Nä, nä, nä ,nä, nä, nä, nä, nä! Da kommst Du nicht mit hin! Zuletzt wurden immer 200.000 kolportiert, es war dann immer vom Fanfest die Rede.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

CMBurns

Zitat von: KimJones am Samstag, 27.Apr.2024, 20:27:21sind schon längst ersetzt
Nein. Nicht im Oberrang West. Da hängt noch der Elektroschrott aus 2004. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •