Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

MLM

Und ein Spinnersches Luftschloss. Neben der Frage der Finanzierung und des vermutlichen Anteilsverkaufs dafür bleibt auch noch die Frage ob der mögliche "Gewinn" (den Spinner mal mit 15 Mill. brutto pA in den Raum schmiss) dieses Risiko für den Gesamtverein aufwiegt. Die komplette Geheimniskrämerei die das GBH rund um dieses Thema betrieb ist nebenbei ein wesentlicher Grund dem gegenüber skeptisch zu sein.

Etwas gutes hat der Vorstandswechsel und die sportliche Krise wenigstens. Dieser Unfug ist ganz nach hinten auf der Agenda gerutscht.

FC Karre

Zitat von: MLM am Dienstag, 01.Dez.2020, 15:04:31
Und ein Spinnersches Luftschloss. Neben der Frage der Finanzierung und des vermutlichen Anteilsverkaufs dafür bleibt auch noch die Frage ob der mögliche "Gewinn" (den Spinner mal mit 15 Mill. brutto pA in den Raum schmiss) dieses Risiko für den Gesamtverein aufwiegt. Die komplette Geheimniskrämerei die das GBH rund um dieses Thema betrieb ist nebenbei ein wesentlicher Grund dem gegenüber skeptisch zu sein.

Etwas gutes hat der Vorstandswechsel und die sportliche Krise wenigstens. Dieser Unfug ist ganz nach hinten auf der Agenda gerutscht.

es war nicht der gewinn, es waren mehreinnahmen. meine ich.
  •  

MLM

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 01.Dez.2020, 15:14:15
es war nicht der gewinn, es waren mehreinnahmen. meine ich.


Hast recht. Aber halt Brutto. Und wo die Zahl herkommt, wie die sich gegen die Tilgung rechnet, alles Geheimsache.
  •  

Greenkeeper

Zitat von: Alter-Fritz am Dienstag, 01.Dez.2020, 14:08:19
Moin ihr lieben,
kurze Vorstellung meinerseits
Bin 46 und wohne in der Nähe von Berlin
Durch Litti und Icke zum Fc gekommen.
Habe nie in Köln gewohnt
Bin früher allein, mittlerweile mit meinem "großen" in regelmäßigen Abständen im RE-Stadion


Nun bin ich zwar hier angemeldet und habe auch in Kicker oder anderen Medien immer wieder das Thema mit dem Stadionneubau oder Umbau mitbekommen.


Was ich aber mal sachlich und klar erklärt haben möchte.


Warum wird sich von Seiten der Fans so gegen einen Stadionneubau gewehrt?


Ist es wirklich nur die Idee, den Standort als nicht verhandelbar zu sehen, oder was ist es genau.
Ich persönlich kenne auch beide Stadien.
Auch ich bin ein wenig romantisiert, was den Standort betrifft.


Aber es gibt doch auch so viele Dinge, die für ein neues Stadion sprechen. Ad hoc fällt mir hier ein.


- Kein Mitspracherecht der Anwohner (ausserhalb ist halt wirklich grüne Wiese)
- komplett neue Infrastruktur (verbesserte An-und Abreise)
- Stadion wird selbst vermarktet und kann dementsprechend finanziell auch anders genutzt werden
- Stadion wäre nicht einmalig final ausbaubar, sondern könnte, wie die übergroße "Biene Maja Toilette" stets weiterhin ausgebaut werden.
- Auch bedeutet es nach finaler Rückzahlung an RE oder andere eine deutlich höhere Einnahmequelle


Wie gesagt, versucht es mal bitte sachlich und vielleicht ohne Emotionen zu erklären


Beste Grüße und vielen Dank


Edit: Da für das Post kein eigener Thread erforderlich war, wurde dieses in den bestehenden Stadionthread verschoben. Die Mod.

ganz sachlich: was spricht denn für den Ausbau?
In 13 von 17 Heimspielen dann die Bude nicht voll haben, dafür aber gegen die Bauern, München, Dortmund und Schalke noch mehr Gästefans im Heimbereich?
Stückweiser Identitätsverlust dank Aufgabe des traditionellen Standorts zugunsten eines Umzugs in einen Kölner Vorort inklusive.
Warum bessere Vermarktungsmöglichkeiten? Die Fantasien der Mehreinnahmen kann auch niemand seriös beziffern.

Zu viele negative Auswirkungen für wenig bis keinen Nutzen.
  •  

FC78

Ein neues/ umgebautes Stadion braucht (aktuell) niemand. Wer weiß wann überhaupt mal wieder jemand rein darf. Wenn man mal 10 Jahre am Stück 1. Liga spielt und in der Folge sportlich und finanziell einigermaßen stabil ist, kann  man das Thema vielleicht mal diskutieren. Alles andere ist Kölscher Größenwahn und lenkt vom Wesentlichem ab: Nachhaltiger sportlicher Erfolg! Und dafür ist ein geeignetes Trainingsgelände, was das GBH schon lange nicht mehr ist, viel wichtiger als das Stadion, das übrigens nicht schlecht und klar besser als die sportliche Situation ist. 😉

koelner

Zuletzt bekam man ja schon für 60% der Spiele kurzfristig Tickets.... Innerhalb von Minuten war doch zuletzt nur noch Bayern und das letzte Saisonspiel ausverkauft, sofern man da etwas feiern konnte.... So das jeder der wollte, immer ins Stadion gehen konnte. Early Bird war da dann zusätzlich noch einmal eine gute Gelegenheit sich einzudecken.
Jetzt muss man ja eh erst einmal abwarten, was nach Corona passiert. Es ist ja nicht gegeben, das alle einen Stadionbesuch nicht mehr abwarten können, vllt. haben sich auch viele entwöhnt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: MG56

MG56

Zitat von: koelner am Dienstag, 01.Dez.2020, 20:14:41
Zuletzt bekam man ja schon für 60% der Spiele kurzfristig Tickets.... Innerhalb von Minuten war doch zuletzt nur noch Bayern und das letzte Saisonspiel ausverkauft, sofern man da etwas feiern konnte.... So das jeder der wollte, immer ins Stadion gehen konnte. Early Bird war da dann zusätzlich noch einmal eine gute Gelegenheit sich einzudecken.
Jetzt muss man ja eh erst einmal abwarten, was nach Corona passiert. Es ist ja nicht gegeben, das alle einen Stadionbesuch nicht mehr abwarten können, vllt. haben sich auch viele entwöhnt.


Das wird so mit der spannendste Aspekt werden.

Persönlich habe ich ja das Angebot angenommen und meine Dauerkarte für ein Jahr ausgesetzt.
Inzwischen weiß ich den Samstagnachmittag ganz gut anders zu nutzen und die Ansetzungen zu allen möglichen anderen Terminen halte ich überhaupt nicht mehr nach.
Auch hänge ich nicht mehr an irgendwelchen Live-Streams sondern schau mir im Wissen um das Ergebnis ganz oder teilweise ein Re-Live der FC-Spiele an, um ohne emotionalen Ausnahmezustand zu prüfen, wie gut oder schlecht das Spiel oder einzelne Spieler waren.

Dass es mich nochmal so packt wie früher wenn ich in der nächsten Saison wieder ins Stadion dürfte, halte ich Stand Heute für unwahrscheinlich.

Den Trend zu immer größeren Stadien halte ich in Zeiten, wo Fernsehgelder so viel wichtiger geworden sind als Zuschauereinnahmen, für gebrochen.
Da wird höchstens noch in Komfort für Business-Kunden und beheizbare Sitzplätze mit WLAN für brave Stadion-Eventis investiert.
Die Unwägbarkeiten einer Kurvenkultur auf den "billigen Plätzen" und deren Auswirkungen auf das TV-Hochglanzprodukt "Moderner Fußball" dürften aus Sicht der Macher jedenfalls nicht für noch größere Stadien sprechen.
Die ziehen ja auch die aktuellen Geisterspiele so durch als wäre nichts passiert.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: drago

frankissimo

Für mich ist immer noch die Hauptsache das unser Tempelchen von Größe, Sicht und Atmosphäre hammergeil ist.
  •  

FC Karre

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 02.Dez.2020, 11:37:27
Für mich ist immer noch die Hauptsache das unser Tempelchen von Größe, Sicht und Atmosphäre hammergeil ist.

ja, man hat einen guten blick auf das fortgesetzte versagen.
  •  

van Gool

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 02.Dez.2020, 11:37:27
Für mich ist immer noch die Hauptsache das unser Tempelchen von Größe, Sicht und Atmosphäre hammergeil ist.
Richtig!


Die wilde 1317
  •  

J_Cologne

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 02.Dez.2020, 11:37:27
Für mich ist immer noch die Hauptsache das unser Tempelchen von Größe, Sicht und Atmosphäre hammergeil ist.

Atmosphäre fand ich diese Saison eher so semi geil
  •  

Sihoer

Unser Stadion verkommt ja richtig, Sitzschalen dreckig, Moos auf den Treppen...
  •  

Wildharry

Zitat von: Sihoer am Dienstag, 22.Dez.2020, 18:47:30
Unser Stadion verkommt ja richtig, Sitzschalen dreckig, Moos auf den Treppen...
Höger musste bis Ende des Jahres seinen Resturlaub nehmen. Bis Mitte Januar hat der wieder alles in Schuss gebracht.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

john doe

Zitat von: Sihoer am Dienstag, 22.Dez.2020, 18:47:30
Unser Stadion verkommt ja richtig, Sitzschalen dreckig, Moos auf den Treppen...

letztens ein bild aus der allianz arena gesehen. auch da wächst unkraut auf der tribüne.
  •  

mutierterGeißbock

Noch ein jahr Corona und es wachsen Bäume in der Südkurve.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MLM

Stadion könnte Impfzentrum werden laut Gesundheitsamt. Vielleicht wird dann auch mal sauber gemacht.
  •  


bollock

Zitat von: MLM am Dienstag, 22.Dez.2020, 19:57:52
Stadion könnte Impfzentrum werden laut Gesundheitsamt. Vielleicht wird dann auch mal sauber gemacht.
Wenn die Eingangskontrollen laufen wie beim BuLi Spiel... dann mal gute Nacht :D
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

koelner

Schau doch Mal aufs Datum.... Impfzentrum wurde die Messe.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Double 1978

Man hätte die Zuschauerfreie Zeit nutzen können, um das Stadion auf 75000er Fassungsvermögen auszubauen. Aber wahrscheinlich fangen die amateure beim fc an zu bauen, sobald wieder Zuschauer zugelassen sind. So kommen wir nie auf einen grünen Zweig.
  •  

MLM

Und ein Swimmingpool mit Pferden drum herum.

baenderriss

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 29.Mai.2021, 16:41:54
Man hätte die Zuschauerfreie Zeit nutzen können, um das Stadion auf 75000er Fassungsvermögen auszubauen. Aber wahrscheinlich fangen die amateure beim fc an zu bauen, sobald wieder Zuschauer zugelassen sind. So kommen wir nie auf einen grünen Zweig.

Auf die Idee kommst du aber auch recht früh. Könntest mit deiner Proaktivität sofort beim FC anfangen. Kannst du auch gleich den ATM nennen, an dem man die Gelder für den Umbau unbürokratisch bekommen kann.
baenderriss = bänderriss
  •  

MLM

nänänä

Zitat

Im Klartext: Die schon vor zwei Jahren von Finanzboss Alexander Wehrle angeschobenen Kauf- und Ausbau-Pläne des Stadions sind nicht vom Tisch.

Und: Der Vorstand kann sich vorstellen, für ein solches Mammut-Projekt auf Investoren zu setzen. Fakt ist schließlich, dass ein Ausbau auf über 75000 Plätze die 200 Millionen-Marke an Kosten deutlich übersteigt und ohne Investor nicht denkbar ist.

  •  

r9naldo

endlich werden die wichtigen dinge angegangen
  •  

Conjúlio

Geißbockheim-Ausbau, China-Expansion, ein 75.000-Zuschauer Tempel mit passender verkehrlicher Infrastruktur für lau...der Mann ist einfach ein Managergott!
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

tollibob

Alles Luftschlösser. 75000 am Standort Müngersdorf. Da kann man nur einen Lachkrampf kriegen, wenn man sich das Theater um den Ausbau GBH anguckt. Aber wünsche Wehrle, seinem Nachfolger und den kommenden Vorständen viel Spaß bei 15 weiteren Jahren mit der Kommunalpolitik, Bürgerbündnissen, Umweltaktivisten und Klagen der Anwohner :D
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."

1337

Müngersdorf wird nicht ausgebaut werden, am GBH werden am Ende nur minimale Änderungen erlaubt werden (ohne neues Gelände, quasi höchstens Erlaubnis eine Etage mehr zu bauen o. Ä.).

Langsam aber sicher glaube ich auch, dass man alles zusammen (Stadion plus GBH, plus Internat etc.) wo anders bauen muss.

Und nein - ich weiß nicht wo das sein könnte.
  •  

tollibob

Beim GBH geb ich dir recht. Da lässt sich am aktuellen Standort am ehesten was ändern. Mir persönlich ist es auch egal, wo die Profis/Teams trainieren. Das die Bedingungen haben wie beim VfL Alfter aber in einer Millionenstadt kicken ist aber eigentlich nicht mal mehr ein Jahr hinzunehmen. Das ist einfach grotesk schlecht.

Beim Stadion seh ich das anders. Ich brauch keins dieser ultramodernen LED wide-screen Ring um alle Tribünen Kackarenen. Und ich brauch auch keinen beschissenen dritten Rang über meinem Kopf in N13,der dann angesichts der geilen Teams der Bundesliga die meisten Spiele leer wie ein Friedhof ist. Der absolute Alptraum wäre ein Tausch eines geilen, engen Fußballtempels in Müngersdorf gegen einen seelenlosen Haufen Affenscheiße far away wie ihn Arsenal gemacht hat. Dann bleibt es eben bei 50.000 bekloppten. Es kommen schon genug Klatschaffen und teilzeitfans. Ich brauch keine 15 bis 20000 fussballtouristen zu sogenannten "topspielzuschlagsspielen"
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."


mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln