Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Paradoxon

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 09.Dez.2022, 10:42:07
Selbst dann würde die Stadt nach 10 Jahren wieder genauso usselig und verwurschtelt aussehen wie heute. Die Menschen ändern sich ja nicht trotz neuer Gebäude.

Das wir als absolutes Fußballzentrum und 4. größte Stadt in Deutschland noch hinter z.B. Stuttgart bei solchen Großveranstaltungen herumkrebsen ist an sich ja ein Armutszeugnis. Es verdeutlicht aber auch einfach unsere Provinzialität, selbst wenn wir Kölsche das in unserer Komfortzone anders sehen.

Die Menschen und das heimelige Jeföhl sind doch das einzigste, was diese Stadt noch lebenswert macht. Der Rest vergammelt oder versteckt sich 20 Jahre in Provisorien. Ein nicht so genügsames Volk wie der Kölsche, würde Rat und Stadtverwaltung für deren Ignoranz, Arroganz und Nichtstun längst aus dem Amt jagen.

Ja, das tut mir echt leid, wenn man mal sieht, dass die Stadt mal ganz ansehnlich war, aber nach dem Krieg wurde da ziemlich viel falsch gemacht. Trotzdem ist es nie zu spät, Potential hat die Stadt ja...
Struller raus!!!
  •  

frankissimo

Da steckt ja hier ziemlich viel Wut drin. Im Profibereich finde ich Köln mit dem Müngersdorfer Stadion und der KölnArena nicht so schlecht aufgestellt.
Ich liebe das Müngersdorfer Stadion nach wie vor. Immer wieder denke ich spätestens 2-3 Minuten nach Spielbeginn: Oh, wie geil.
Da ich immer auswärts fahre relativieren sich die Aussagen über die Infrastrukturen im Vergleich doch sehr.
Hier wird zum Beispiel Stuttgart genannt. Das funktioniert doch nur weil viele Besucher direkt zum Bahnhof Cannstadt zu Fuß laufen.
Jeder der bei unseren letzten beiden Spielen mit dem Auto vorort war wird dir das Desaster bestätigen können.


Der Templer

Zitat von: frankissimo am Freitag, 09.Dez.2022, 11:42:58
Da steckt ja hier ziemlich viel Wut drin. Im Profibereich finde ich Köln mit dem Müngersdorfer Stadion und der KölnArena nicht so schlecht aufgestellt.
Ich liebe das Müngersdorfer Stadion nach wie vor. Immer wieder denke ich spätestens 2-3 Minuten nach Spielbeginn: Oh, wie geil.
Da ich immer auswärts fahre relativieren sich die Aussagen über die Infrastrukturen im Vergleich doch sehr.
Hier wird zum Beispiel Stuttgart genannt. Das funktioniert doch nur weil viele Besucher direkt zum Bahnhof Cannstadt zu Fuß laufen.
Jeder der bei unseren letzten beiden Spielen mit dem Auto vorort war wird dir das Desaster bestätigen können.



Kann ich dir nur beipflichten, autotechnisch finde ich auch Frankfurt schlimm.
FC: spürbar schlecht
  •  

mutierterGeißbock

Mich überrascht auch, wie positiv das bei einigen anderen Standorten wahr genommen wird. In Düsseldorf sehe ich die Verkehrsinfrastruktur tatsächlich besser, inwiefern das in Frankfurt oder Stuttgart nun so viel besser sein soll als bei uns, sehe ich nicht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

WES FC

Düsseldof ist tatsächlich besser,aber es ist auch ein internationales Messegelände dabei
das muss zwangsläufig besser sein
Frankfurt, Gladbach, Bremen,.. alles schlecht
...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rory78

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 09.Dez.2022, 12:15:33
Mich überrascht auch, wie positiv das bei einigen anderen Standorten wahr genommen wird. In Düsseldorf sehe ich die Verkehrsinfrastruktur tatsächlich besser, inwiefern das in Frankfurt oder Stuttgart nun so viel besser sein soll als bei uns, sehe ich nicht.
Würde auch Dortmund dazu zählen, da bricht der Verkehr auch immer zusammen. Keine Ahnung, was das für Kriterien sein sollen. Die Einwohnerzahl alleine machts aber auch nicht. Stuttgart, Frankfurt und meinetwegen auch Leipzig sind halt Fixpunkte in ihrer Region, das ist in NRW einfach anders. Und am Ende spielt hier auch Politik eine Rolle, und die sitzt in NRW nunmal ein paar Kilometer weiter nördlich.

koelner

Bei uns ist die Straßenbahn extrem nah. Keine 5 Minuten und man ist da. In den meisten anderen Städten läuft man da deutlich länger, oder wird mit Shuttle-Bussen zur Haltestelle gebracht. Nimmt man das Mal als Maßstab, kann man auch zur S-Bahn oder zur Haltestelle der Linie 7 laufen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

WOC

Es reicht schon, dass es die KVB einfach nicht auf die Kette bekommt einigermaßen regelmäßig nach den Spielen Richtung WW zu fahren.
Mehr als die Bahnen, die "planmäßig" fahren, gibts ja fast nicht.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

john doe

Zitat von: WOC am Freitag, 09.Dez.2022, 13:16:31
Es reicht schon, dass es die KVB einfach nicht auf die Kette bekommt einigermaßen regelmäßig nach den Spielen Richtung WW zu fahren.
Mehr als die Bahnen, die "planmäßig" fahren, gibts ja fast nicht.



die haben doch in weiden west das problem, dass da nur drei bahnen abgestellt werden können.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Conjúlio

Zitat von: WOC am Freitag, 09.Dez.2022, 13:16:31
Es reicht schon, dass es die KVB einfach nicht auf die Kette bekommt einigermaßen regelmäßig nach den Spielen Richtung WW zu fahren.
Mehr als die Bahnen, die "planmäßig" fahren, gibts ja fast nicht.


Man spart sich halt seit Jahrzehnten in Köln den Ausbau der Bahnsteige auf 90 Meter und ignorierte darüberhinaus noch bewusst die Vorgabe des Landes zum Stadtbahnbau. Ebenso wurde die ganze Stadionanlage zur WM2006 nicht angepasst, sodass in Richtung WW kein Gleis vorhanden ist auf dem ein Zug warten kann, ohne das bestehende Durchgangsgleis zu blockieren.

Da gibt es noch andere tolle Beispiele, wie der ÖPNV in Köln von der Stadtverwaltung und den Parteien seit Jahrzehnten vernachlässigt wird. Was wir hier haben ist wirklich provinziell und einer Region mit knapp 2 Mio. Einwohnern nicht angemessen. Egal wer gerade die Koalitionen bildet.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

WOC

Zitat von: john doe am Freitag, 09.Dez.2022, 14:32:08

die haben doch in weiden west das problem, dass da nur drei bahnen abgestellt werden können.

In WW gibt es 4 Gleise.
Aber da steht meistens nur eine Bahn, die direkt in die Stadt zurück fährt, wenn eine andere dort ankommt.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  

WOC

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 09.Dez.2022, 14:52:04
Man spart sich halt seit Jahrzehnten in Köln den Ausbau der Bahnsteige auf 90 Meter und ignorierte darüberhinaus noch bewusst die Vorgabe des Landes zum Stadtbahnbau. Ebenso wurde die ganze Stadionanlage zur WM2006 nicht angepasst, sodass in Richtung WW kein Gleis vorhanden ist auf dem ein Zug warten kann, ohne das bestehende Durchgangsgleis zu blockieren.

Da gibt es noch andere tolle Beispiele, wie der ÖPNV in Köln von der Stadtverwaltung und den Parteien seit Jahrzehnten vernachlässigt wird. Was wir hier haben ist wirklich provinziell und einer Region mit knapp 2 Mio. Einwohnern nicht angemessen. Egal wer gerade die Koalitionen bildet.

Die KVB passt einfach zu Köln - und umgekehrt.
86 Veedel - Eine Stadt!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher


Oxford

Zitat von: koelner am Freitag, 09.Dez.2022, 13:09:04
oder zur Haltestelle der Linie 7 laufen.

Was ich z.B. immer mache, weil es ein schöner Weg ist und alle Bahnen leer sind.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81


bollock

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Pennes66

Die Sequence stammt aus einer Doku aus der Kölner Filmerbe Stiftung:

Köln 1962 - preisgekrönter Film von Werner Kronenberg

Hier sieht man das Müngersdorfer Stadion 1962
Ich hab das Stadion so noch nie auf Film oder Fotos gesehen.
Ich zweifle aber, ob das die Hauptkampfbahn ist oder nicht
doch die Radrennbahn noch ohne Überdachung auf den Geraden.
Was meint Ihr?

https://youtu.be/iQ_WJlF3uI0?t=954
  •  
    The following users thanked this post: TT

Arminius

Zitat von: Pennes66 am Mittwoch, 22.Mär.2023, 20:21:32Die Sequence stammt aus einer Doku aus der Kölner Filmerbe Stiftung:

Köln 1962 - preisgekrönter Film von Werner Kronenberg

Hier sieht man das Müngersdorfer Stadion 1962
Ich hab das Stadion so noch nie auf Film oder Fotos gesehen.
Ich zweifle aber, ob das die Hauptkampfbahn ist oder nicht
doch die Radrennbahn noch ohne Überdachung auf den Geraden.
Was meint Ihr?

https://youtu.be/iQ_WJlF3uI0?t=954

Das ist definitiv die Radrennbahn, vor dem Umbau 1971.
Die alte Hauptkampfbahn war größer, und hatte auch 2 Tribünen.

  •  

FCJohnny

Hallo, hoffe, die Frage ist hier richtig: Kann man sich mit je 1 Karte in Nord und 1 Karte in Süd in der HZ im Umlauf treffen? Sind die Zugänge von beiden Seiten auf die West offen? Von Nord meine ich, dass es so sein sollte...? Danke für eine Info!
  •  

condomi

Zitat von: FCJohnny am Donnerstag, 25.Mai.2023, 08:29:32Hallo, hoffe, die Frage ist hier richtig: Kann man sich mit je 1 Karte in Nord und 1 Karte in Süd in der HZ im Umlauf treffen? Sind die Zugänge von beiden Seiten auf die West offen? Von Nord meine ich, dass es so sein sollte...? Danke für eine Info!
Wenn es keine Sektorentrennung gibt ist das möglich.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: FCJohnny

TT

Zitat von: condomi am Donnerstag, 25.Mai.2023, 08:33:06Wenn es keine Sektorentrennung gibt ist das möglich.
Und das sollte am Samstag nicht der Fall sein schätze ich. Es sei denn, eine größere Gruppe Zecken hat sich angekündigt, um mit uns Joni und Timo zu feiern, statt in der eigenen Stadt die evtl. Meisterschaft. 
  •  

Harald K.

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: TT

MG56

Ist ja ganz an mir vorbeigegangen.  


Die Stadien der EM 2024 - und ihre teils ungewöhnlichen Namen - kicker

In Köln gibt es nächstes Jahr dann ein Cologne Stadium .  :oezil:

Da hätte man auch mal für eine kurze Zeit wieder ein Müngersdorfer Stadion haben können.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

frankissimo

Wir haben immer ein Müngersdorfer Stadion.
  •  
    The following users thanked this post: TT, FCFan

MG56

Zitat von: frankissimo am Samstag, 17.Jun.2023, 16:52:07Wir haben immer ein Müngersdorfer Stadion.

Im Herzen, aber nicht in der Außendarstellung von Stadt und Verein.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Oropher

Zitat von: MG56 am Samstag, 17.Jun.2023, 17:06:34Im Herzen, aber nicht in der Außendarstellung von Stadt und Verein.

War doch in der EL und ECL auch schon so.  ;)
  •  


Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  
    The following users thanked this post: Strafstoß

Roter Ziegenbart

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

Senõr503

Zitat von: KölscheJung am Dienstag, 27.Jun.2023, 08:57:07Rhein-Energie-Stadion: Fertiggestellte Planung enthüllt revolutionären Ausbau auf 75.000 Plätze


Cool, alles was die Chancen für FC Fans erhöht an Tickets zu kommen begrüße ich  :)
Infrastrukturell ums Stadion dann aber bitte auch anpacken...

Allerdings kann ja hier der ein oder andere HobbyJurist helfen:
In Deutschland kann ja mit einer Klage (zb eines Anwohners) ein Bau um Jahre verzögert werden. Nun steht das RES aber schon und es handelt sich hier ja nur um einen Ausbau, keinen Neubau. Könnte man da vorsichtig optimistisch sein, oder kann so ein pipifax Argument wie erhöhter Verkehr (Lärm) zur nächsten Klagewelle führen ? 
  •