Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bollock

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 21.Nov.2019, 11:59:31
Selbst das Spiel gegen Düsseldoof ist noch nicht ausverkauft :)
Mein Gott was denn jetzt?
Wir bräucchten tatsächlich ein größeres Stadion, dann bräuchte man nicht solche early bird Schei.ße.
Abgesehen davon, dass ich gerade keine große Lust auf FC habe, kann ich ohne fixe Terminierung doch gar nicht sicher eine Karte buchen kann.
Und es wird gegen Düsseldorf in jedem Fall ausverkauft, weißt Du doch auch.. :psycho:

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

AK2503

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 21.Nov.2019, 11:59:31
Selbst das Spiel gegen Düsseldoof ist noch nicht ausverkauft :)

Es geht auf Monatsende zu
Vorstand Raus!!!
  •  

globobock77

Zitat von: Rheineye am Freitag, 08.Nov.2019, 19:34:03
Die haben eine Marko Höger Pappfigur in der Kabine ?
Besser als Marko Marin.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

J_Cologne

Zitat von: bollock am Donnerstag, 21.Nov.2019, 12:13:30
Mein Gott was denn jetzt?
Wir bräucchten tatsächlich ein größeres Stadion, dann bräuchte man nicht solche early bird Schei.ße.
Abgesehen davon, dass ich gerade keine große Lust auf FC habe, kann ich ohne fixe Terminierung doch gar nicht sicher eine Karte buchen kann.
Und es wird gegen Düsseldorf in jedem Fall ausverkauft, weißt Du doch auch.. :psycho:

.



natürlich wird es gegen Dummdorf ausverkauft sein, daher läuft man auch nicht Gefahr auf Karten sitzen zu bleiben, wenn man dann am Termin nicht kann.
  •  

bollock

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 22.Nov.2019, 04:17:49
Genau so sieht es aus.
Man kauft die Karte im frühen Vogel und wenn es doch nicht klappt verticken.

Meinst du ich weiß vor der Saison bei der Dauerkarte ob ich jedes Spiel kann?
Dafür hast Du mit der DK alle Spiele, einen festen Platz und einen besseren Preis.
Ist ja aber auch egal, es gung ja um die Aussage, die sinngemäß lautete dass man kein größeres Stadion brauche, weil Early Bird Ddorf noch nicht ausverkauft war.
Doch, wir bräuchten ein größeres Stadion. Bekommen aber keins, weil keiner (auch nicht ich) vor der stadt ein neues will und Müngersdorf Ausbaupotential unter Berücksichtigun des Standortes eher gering ist.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Conjúlio

Mit dem Umbau der alten Schüssel hätte das optimale Fassungsvermögen zum heutigem Zeitpunkt 60.000 betragen. Dies war damals jedoch nicht wirtschaftlich umsetzbar. Ich meine mich zu erinnern, dass bei 60.000 Plätzen der Aufschlag zum aktuellen Modell mehr als 20% betragen hätte.

Sei es drum...nur um 10.000 Plätze mehr zu haben um dann 100 Mio. € oder mehr zu investieren lohnt sich einfach nicht. Entweder grüne Wiese (was auch nicht lohnt) oder sanfte Modernisierungsmaßnahmen. Es kann nur auf Letzteres hinauslaufen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  
    The following users thanked this post: Mister P.

J_Cologne

was wir brauchen, sind mehr Stehplätze. Allerdings werden wir die auch nicht bekommen (jaja, größte Stehplatztribüne der Welt und so). Ist doch scheiße, dass man für manche Spiele nur noch einen Steher kaufen kann
  •  

J_Cologne

Zitat von: THC-Ben am Freitag, 22.Nov.2019, 09:11:09
Vielleicht würde die Lösung sein, Stehplätze teurer als Sitzplätze zu machen :oezil:
Angebot und Nachfrage

Marktwirtschaftlich mag der Gedanke vordergründig okay sein, aber die billigeren Sitzplätze würden schnell zu Stehplätzen umfunktioniert - und alle 14 Tage neue Sitze kaufen zu müssen, wäre betriebswirtschaftlicher Irrsinn ;)
  •  

bollock

Zitat von: Conjúlio am Freitag, 22.Nov.2019, 07:21:52
Mit dem Umbau der alten Schüssel hätte das optimale Fassungsvermögen zum heutigem Zeitpunkt 60.000 betragen. Dies war damals jedoch nicht wirtschaftlich umsetzbar. Ich meine mich zu erinnern, dass bei 60.000 Plätzen der Aufschlag zum aktuellen Modell mehr als 20% betragen hätte.


Na ja, die Begründung kann sich ja nur auf das aktuelle Stadion beziehen, man hatte ja eigentlich die Wahl zwischen mehreren Modellen, die möglicherweise Ausbauoptionen hätten haben können. Dass dieses Stadion schwer auszubauen sein würde, war schon damals klar, es hieß ja sogar,m es sei "unmöglich"
Der Fehler war, dass man seinerzeit einfach zu defensiv geplant hat. 50000 war das Planungsziel.
Damals hab ich mich schon gewundert, warum man so klein plant...
Ich bin der Überzeugung, dass man im Zuge der WM 2006 Euphorie das Stadion größer hätte planen können. Nun ist es vorbei. Ich glaube auch nicht, dass Müngersdorf heute geeignet dafür ist, aufzustocken.

Aus finanzieller Sicht ist das Wahnsinn, es kann lediglich aus Prestigegründen heraus ernsthaft gewollt werden.

Echt immer wieder schön, wie in Köln gestümpert wird an jeder Ecke...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Kataklysmus

Zitat von: bollock am Freitag, 22.Nov.2019, 13:42:03
Na ja, die Begründung kann sich ja nur auf das aktuelle Stadion beziehen, man hatte ja eigentlich die Wahl zwischen mehreren Modellen, die möglicherweise Ausbauoptionen hätten haben können. Dass dieses Stadion schwer auszubauen sein würde, war schon damals klar, es hieß ja sogar,m es sei "unmöglich"
Der Fehler war, dass man seinerzeit einfach zu defensiv geplant hat. 50000 war das Planungsziel.
Damals hab ich mich schon gewundert, warum man so klein plant...
Ich bin der Überzeugung, dass man im Zuge der WM 2006 Euphorie das Stadion größer hätte planen können. Nun ist es vorbei. Ich glaube auch nicht, dass Müngersdorf heute geeignet dafür ist, aufzustocken.

Aus finanzieller Sicht ist das Wahnsinn, es kann lediglich aus Prestigegründen heraus ernsthaft gewollt werden.

Echt immer wieder schön, wie in Köln gestümpert wird an jeder Ecke...

Also, ich finde nicht, dass man damals zu defensiv geplant hat. Der wirkliche Boom startete erst mit der WM 2006, vorher konnte man zwar erahnen, z.B. Remo hat es immer wieder gebetsmühlenartig vorgetragen, aber wirklich handfeste Belege dafür, dass Fußball plötzlich zu einem Event wird, an dem jeder Trottel ohne Bezug zum effzeh teilhaben möchte, eben nicht. Und Remo hat ja auch über die Jahre genügend Kappes erzählt.

Rückwirkend betrachtet muss ich sogar sagen, man hat es damals sogar genau richtig gemacht. Also ich meine mich zu erinnern, die größeren Modelle waren schon potthässlich im Vergleich zu dem, was heute da steht. Nur um heute 10.000 Eventottos/uschis mehr unterbringen zu können?
Oder auf die Spitze getrieben, eventuell hätte man der Insolvenz kurz nach dem Overath-Abgang eben nicht mehr von der Schippe springen können, sofern das Stadion wegen größerer Kapazität auch noch etliche Millionen mehr im Jahr an Unterhalt gekostet hätte.   

Und zuletzt, fordert hier jemand wirklich einen Stadionausbau, unter einer sportlichen Führung wie Heldt und Gisdol?  Und einem Vorstand, der sich von Wehrle nach Lust und Laune positionieren lässt. Also bitte. :oezil: 

Alles perfekt, sowohl damals, als auch heute, wenn man eben nun gar nix macht.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.

FC Karre

so weit ich mich erinnere, war es tatsächlich eine kostenfrage. der preis für weitere 10k zuschauerplätze wäre unverhältnismäßig gewesen. da wir in der ersten liga jetzt schon probleme mit der pacht haben, wäre die situation nochmal deutlich kritischer, wenn das stadion zig millionen mehr gekostet hätte.
  •  

Kataklysmus

Zitat von: FC Karre am Freitag, 22.Nov.2019, 18:35:45
so weit ich mich erinnere, war es tatsächlich eine kostenfrage. der preis für weitere 10k zuschauerplätze wäre unverhältnismäßig gewesen. da wir in der ersten liga jetzt schon probleme mit der pacht haben, wäre die situation nochmal deutlich kritischer, wenn das stadion zig millionen mehr gekostet hätte.

richtig. zumal auch nicht nur die einfachen plätze im stadion, sondern auch öpnv und anwohner eine gewichtige rolle spielten, weil über 50.000 das auch gehörige zusatzkosten bezüglich infrastruktur und lärmschutz mit sich gebracht hätte.
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

Der Templer

Kostenloses WLAN im Stadion. Scheiss auf die sportliche Entwicklung. Beim FC setzt man andere Prioritäten...
FC: spürbar schlecht
  •  

mutierterGeißbock

Aber inwiefern ist das denn was neues? WLAN gibt es doch schon lange bei uns im Stadion.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

lupefc

Die Zuschauer sollen halt von dem Totalschaden auf dem Rasen abgelenkt werden.
  •  

Der Templer

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 29.Nov.2019, 11:06:47
Aber inwiefern ist das denn was neues? WLAN gibt es doch schon lange bei uns im Stadion.

Scheinbar sind die Leitungen jetzt aber so stabil, dass 50.000 zeitgleich surfen können. Das war ja bislang nicht wirklich möglich. Die Selfie-Fraktion wird es freuen.
FC: spürbar schlecht
  •  

p_m

Zitat von: lupefc am Freitag, 29.Nov.2019, 11:07:29
Die Zuschauer sollen halt von dem Totalschaden auf dem Rasen abgelenkt werden.
Vielleicht wollen sie den FC ja lieber im Livestream sehen.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

lupefc

....mit dem Kommentar von Frank Buschmann oder Jörg Dahlmann.
  •  

Lobi

Zitat von: Der Templer am Freitag, 29.Nov.2019, 11:11:10
Scheinbar sind die Leitungen jetzt aber so stabil, dass 50.000 zeitgleich surfen können. Das war ja bislang nicht wirklich möglich. Die Selfie-Fraktion wird es freuen.

Immerhin kommt man so aber ab der 60. Minute mit seinen Netflix Serien weiter. :)
  •  

Double 1978

Die sollen doch erstmal die Mannschaft auf Bundesliganiveau bringen, bevor sie sich um andere Dinge kümmern. Da haben sie genug zu tun.
Aber was auf dem Rasen passiert, interessiert ja schon seit 25 Jahren niemanden wirklich.
  •  

Geater125

Warum sollte nicht der Rasen gemäht werden, während man auf den Elektriker wartet, der den Herd anschließen soll?

Ob man das WLAN nun geil findet oder nicht, die Leute die sich darum kümmern sind weder mit dem Scouting, noch mit dem Aushandeln von Spielerverträgen beschäftigt. Von daher verstehe ich diesen Gedankengang nicht. Es sei denn man geht davon aus, dass ALLES über einen Schreibtisch läuft. Nur dann haben wir auf Dauer ein ganz anderes Problem...!

mutierterGeißbock

Zitat von: Geater125 am Freitag, 29.Nov.2019, 12:11:42
Warum sollte nicht der Rasen gemäht werden, während man auf den Elektriker wartet, der den Herd anschließen soll?

Ob man das WLAN nun geil findet oder nicht, die Leute die sich darum kümmern sind weder mit dem Scouting, noch mit dem Aushandeln von Spielerverträgen beschäftigt. Von daher verstehe ich diesen Gedankengang nicht. Es sei denn man geht davon aus, dass ALLES über einen Schreibtisch läuft. Nur dann haben wir auf Dauer ein ganz anderes Problem...!
Ist das denn so weit hergeholt? :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Bandworm

Zitat von: Der Templer am Freitag, 29.Nov.2019, 11:11:10
Scheinbar sind die Leitungen jetzt aber so stabil, dass 50.000 zeitgleich surfen können. Das war ja bislang nicht wirklich möglich. Die Selfie-Fraktion wird es freuen.

Woher die Info?


  •  

condomi

Normalerweise laufe ich nach Heimspielen bis zum Gürtel um da in die 13 zu steigen, gestern wollte ich zum Hbf fahren und musste feststellen, dass alle Bahnen in Richtung Neumarkt fahren. Ist das schon länger so?
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

MG56

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 01.Dez.2019, 07:14:53
Ja hat man zu dieser Saison geändert um den Rückstau durch das Abbiegen auf der Aachener zu verhindern.

Dafür hat man jetzt den Rückstau an Rudolfplatz und Neumarkt und in der U-Bahnstation Richtung Bahnhof werden die normalen Linienbahnen bis über die Kapazitätsgrenze zugestopft.
Klasse Entscheidung der KVB.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: condomi

koelner

Gestern war eh Katastrophe.
Ca. 1750 waren schon alle Bahnen weg und man müsste 5 Minuten warten bis eine neue Bahn aus Richtung Neumarkt zu den Sonderbahnsteigen kam.
Dann fanden es diverse Fans lustig die Notentriegelungen der Türen in den Bahnen zu ziehen, so dass es dann noch einmal besonders lang gedauert hat, bis da wieder alles flott gemacht wurde und die Bahnen weiterfahren konnten.
Habe glaube ich fast eine Stunde bis zum Neumarkt gebraucht.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Kempes


50 Tausend Zuschauer Plätze sind genug. Schon heute, wenn man ganz oben sitzt, sieht man nichts mehr. Das sieht dann so aus als ob man ein Fußballspiel auf dem Smartphone gucken würde.
Unser Stadion ist schön von innen, aber ein potthässlicher Betonkasten von außen, da hätte man jetzt ansetzen müssen.

  •  

AK2503

Zitat von: Kempes am Sonntag, 01.Dez.2019, 09:57:30
50 Tausend Zuschauer Plätze sind genug. Schon heute, wenn man ganz oben sitzt, sieht man nichts mehr. Das sieht dann so aus als ob man ein Fußballspiel auf dem Smartphone gucken würde.
Unser Stadion ist schön von innen, aber ein potthässlicher Betonkasten von außen, da hätte man jetzt ansetzen müssen.



Hast du schon mal den Borussiapark gesehen?
Das ist ein Betonklotz
Vorstand Raus!!!
  •  

koelner

Finde ich auch, eines der wenigen Stadion von denen man wirklich von überall gut sieht.
Und sowohl von innen wie außen ein Schmuckstückchen.... Nur der Heimverein stört ein wenig.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Roter Ziegenbart

Zitat von: koelner am Sonntag, 01.Dez.2019, 09:32:02
Gestern war eh Katastrophe.
Ca. 1750 waren schon alle Bahnen weg und man müsste 5 Minuten warten bis eine neue Bahn aus Richtung Neumarkt zu den Sonderbahnsteigen kam.
Dann fanden es diverse Fans lustig die Notentriegelungen der Türen in den Bahnen zu ziehen, so dass es dann noch einmal besonders lang gedauert hat, bis da wieder alles flott gemacht wurde und die Bahnen weiterfahren konnten.
Habe glaube ich fast eine Stunde bis zum Neumarkt gebraucht.


Ist natürlich immer die Frage wie zügig man das Stadion verlassen kann. Da ich mit der 1 ziemlich lange fahren muß, ist mir ein Sitzplatz immer recht wichtig und um diesen zu bekommen, hat sich als sehr ratsam erwiesen, sich zu Fuß auf den Weg zur Haltestelle Junkersdorf zu machen.
Hätte dir gestern warscheinlich nicht viel geholfen, aber probier es mal aus, da ist auch lange nicht so ein chaotischer Andrang wie an den anderen Haltestellen.


Weiß eigentlich jemand, ob die ab nächsten Jahr zum Einsatz kommenden Schnellbusse auch zu den Spielen fahren?
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •