Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MarcelK

Das greift bei Juto nicht. Juto saß schon immer da!
  •  

Juto

Zitat von: Geater125 am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:32:08
Nein, die Fakten stehen in §7 der AGB:
§ 7.   Laufzeit, Beendigung und Vertragsanpassung
7.1
Der    Erwerb    einer    Dauerkarte    erfolgt    im    Abonnement.    Der   Dauerkartenvertrag   hat   eine   Laufzeit   von   einer   Saison.   Der Dauerkartenvertrag   verlängert   sich   automatisch   jeweils   um   eine   weitere  Saison,  wenn  er  nicht  bis  zum  15.06.  der  jeweils  laufenden  Saison vom Kunden oder dem 1. FC Köln gekündigt wird. Maßgeblich für    die    Wahrung    der    Kündigungsfrist    ist    der    Zugang    beim    jeweiligen   Kündigungsempfänger.   Nur   klarstellend   wird   darauf   hingewiesen, dass eine Begründung der ordentlichen Kündigung des Dauerkartenvertrags nicht erforderlich ist.Wenn der FC nun für sich bestimmt, dass nur noch Dauerkarten verlängert werden, wo der Platz maximal X-mal freigeblieben ist, dann ist das das gute Recht vom FC. Und kein Kokolores.


Das ist ganz großer Bullshit und zum Glück wird das auch nicht eingeführt werden!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Juto

Zitat von: MarcelK am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:33:44
Das greift bei Juto nicht. Juto saß schon immer da!

Das ist in der Tat so :P  Aber greifen tut mich nichts .. richtig
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

TT

Zitat von: Juto am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:24:54
Meine Karte bekommt jemand den ich kenne und keine Ticketbörse. Punkt!

Wenn du das immer so handhabst, ist doch gut. Warum machst du dann hier so die Welle? Schlechte Luft in Münster?

Was daran so problematisch ist, Hinz und Kunz die Karte zu verkaufen, erschließt sich mir nicht. Ist deine Gruppe so elitär, dass sie niemand anderen in ihrer Nähe duldet?
Vielleicht bin ich dafür aber auch zu wenig egoistisch.
  •  

Geater125

Zitat von: Stubbi0107 am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:33:10
Ich kann als alleinerziehender Vater in Teilzeit auch je nach Spielplan häufiger wegen der Kids nicht. In der Regel bekomme ich dann auch die Karte im Freundeskreis weg. Ich habe aber auch Tendenzen meine DK eher nicht, oder nur selten offiziell ins Portal einzustellen. Schlicht aus dem Grund weil ich damit eher kontrollierbar/Auswertbarkeit werde. Ist natürlich bei komplettem Nichtgebrauch das gleiche.

Die Auswertung erfolgt heute bereits seitens Eventim und dem FC. Seitens des FCs wird es übrigens NICHT als Malus angesehen, wenn du dein Ticket in dem Portal freischaltest. Im Gegenteil: Du kümmerst dich und der FC kann deinen Platz anderweitig weiterverkaufen.

Zitat von: Juto am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:34:35
Das ist ganz großer Bullshit und zum Glück wird das auch nicht eingeführt werden!

Und wer hat das entschieden, dass das nicht eingeführt wird? :)
  •  

TT

Zitat von: Juto am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:24:54
ganz besonders schlimm evtl. sogar zwischen mir und meinen Kumpels --- plötzlich eine Blockflöte sitzt. Dann mal Prost Mahlzeit! Und nein...., Ich nehme einfach nicht jeden in den Arm, auch wenn er ein Mitglied ist!
Aller, was fährst du für einen Film? Man kann mit Menschen sprechen. Versuch es mal. Säße da so eine Blockflöte zwischen dir und deinem elitären Verein, dann könnte man ihn "bitten" einfach 2-3 Sitze nebenan zu sitzen und alle sind glücklich. Du kannst kuscheln bis der Ornder kommt und die Blockflöte kann ein Spiel sehen.


TT

Zitat von: Juto am Donnerstag, 11.Jul.2019, 15:58:24
Und der FC entscheidet mal gar nichts, was den Besitz  bzw. die Übertragung meiner Dauerkarte angeht. Das entscheiden ich und meine Sitznachbarn ganz alleine wer dort in Zukunft platz nimmt, natürlich im Rahmen der gültigen DK-Regeln. Soviel zu den Fakten!

AGB sind nicht auf ewig in Stein gemeißelt. Da wird es in Zukunft Änderungen geben. Jeder leere Platz verursacht auch weniger Einnahmen beim Catering usw. Das will der FC nicht. Und dann liegt es irgendwann sehr wohl am FC zu entscheiden, wer wie wo sitzt. Du bist nicht "Besitzer" der Dauerkarte. Solltest du aber auch wissen.
  •  

Stubbi0107

Zitat von: TT am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:39:48
Aller, was fährst du für einen Film? Man kann mit Menschen sprechen. Versuch es mal. Säße da so eine Blockflöte zwischen dir und deinem elitären Verein, dann könnte man ihn "bitten" einfach 2-3 Sitze nebenan zu sitzen und alle sind glücklich. Du kannst kuscheln bis der Ornder kommt und die Blockflöte kann ein Spiel sehen.
Genau so. Zwischen mir und meinen Leuten sind auch zwei Plätze an eine andere Clique vergeben, und da besteht einfach die stillschweigende Vereinbarung dass wir zusammenrücken. Das klappt auch wunderbar wenn die Jungs ihre Karten anderweitig vergeben, was nicht selten vorkommt.
"Never change a sleeping baby!"
"Ich liebe meinen Balli!"

Ghostbuck

Lieber Geater,

kann ich den Bild-Artikel dahingehend deuten, dass die Machbarkeitsstudie fertig ist, Wehrle vorliegt und zwar ihm ganz alleine und wir jetzt auf die Weitergabe seitens der Bild an den Mitgliederat warten?

Danke im Voraus!
Ganzkörperschal
  •  

J_Cologne

Zitat von: Geater125 am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:39:01
Die Auswertung erfolgt heute bereits seitens Eventim und dem FC. Seitens des FCs wird es übrigens NICHT als Malus angesehen, wenn du dein Ticket in dem Portal freischaltest. Im Gegenteil: Du kümmerst dich und der FC kann deinen Platz anderweitig weiterverkaufen.

Und wer hat das entschieden, dass das nicht eingeführt wird? :)

andere Vereine (ich glaub z.B. Bayern?) haben das Einstellen der Karte in die Börse unter nicht Wahrgenommen verbucht.
  •  

tioman

Zitat von: Juto am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:34:35
Das ist ganz großer Bullshit und zum Glück wird das auch nicht eingeführt werden!
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ich meine bei anderen Vereinen würde das bereits so gemacht, zb bei den Bayern.
  •  

joerg85

Dortmund, Wolfsburg und Hamburg ebenfalls schon bei mehreren hundert DK so gemacht.
Immer mit der Bedingung, dass die Plätze bei x Spielen frei blieben, also auch nicht über die Börse weitergegeben wurden.

Finde ich auch richtig so. Verhindert kann man immer mal sein, aber manche DK Inhaber betreiben offenbar auch Rosinenpickerei und scheren sich nicht um andere Fans und schaden damit auch den Verein.

Kurz in die Ticketbörse stellen und dann vor Ort kurz abklären, dass man doch bitte 5 Plätze aufrückt, damit man mit seinen Leuten zusammensitzt, sollte nun wirklich nicht zu viel verlangt sein. Und wenn die Leute ein Problem damit haben, dass ne unbekannte Nase in der näheren Umgebung hat, hat man vielleicht vergessen was der primäre Zweck des Stadionbesuchs ist und sich lieber einen Stammtisch in einer Kneipe reservieren.

koelner

Zitat von: TT am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:39:48
Aller, was fährst du für einen Film? Man kann mit Menschen sprechen. Versuch es mal. Säße da so eine Blockflöte zwischen dir und deinem elitären Verein, dann könnte man ihn "bitten" einfach 2-3 Sitze nebenan zu sitzen und alle sind glücklich. Du kannst kuscheln bis der Ornder kommt und die Blockflöte kann ein Spiel sehen.


Hoffe er schaut auch nie nach links, rechts, oben, unten und stellt dann plötzlich fest, das da noch 49.995 andere Fans sind, die das Stadionerlebnis mit den Freunden stören könnten..... Schockmoment des Monats.

Habe schon oft 2,3,4 Einzeltickets gekauft, das aufrücken... Tauschen war nie ein Problem... Genauso wenig wenn mich jemand darum gebeten hat.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

J_Cologne

wahrscheinlich pinkeln die auch auf ihre Sitze, um ihr Revier zu markieren

jardinero

Zitat von: J_Cologne am Freitag, 12.Jul.2019, 07:19:16
wahrscheinlich pinkeln die auch auf ihre Sitze, um ihr Revier zu markieren

Dominanz zeigen!
  •  

Oxford

Zitat von: Juto am Donnerstag, 11.Jul.2019, 15:58:24
Und der FC entscheidet mal gar nichts, was den Besitz  bzw. die Übertragung meiner Dauerkarte angeht. Das entscheiden ich und meine Sitznachbarn ganz alleine wer dort in Zukunft platz nimmt, natürlich im Rahmen der gültigen DK-Regeln. Soviel zu den Fakten!

Was bist du denn für ein Otto? Das ist nicht dein persönlicher Schrebergarten, falls es dir entgangen ist...
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Domstadt

mutierterGeißbock

Zitat von: J_Cologne am Freitag, 12.Jul.2019, 07:19:16
wahrscheinlich pinkeln die auch auf ihre Sitze, um ihr Revier zu markieren
Ob die sich dann danach aber immer noch in den Arm nehmen, wenn sie zuvor auf die Sitze gepinkelt haben? Hoffentlich gerät keine Blockflöte dazwischen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

hering2

Zitat von: Geater125 am Donnerstag, 11.Jul.2019, 16:39:01
Die Auswertung erfolgt heute bereits seitens Eventim und dem FC. Seitens des FCs wird es übrigens NICHT als Malus angesehen, wenn du dein Ticket in dem Portal freischaltest. Im Gegenteil: Du kümmerst dich und der FC kann deinen Platz anderweitig weiterverkaufen.


Das ist beruhigend. Genau für solche Fälle ("planbare" Abwesenheit beim Spiel) wurden ja die Ticketbörse eingerichtet. Aber beim FC halte ich alles für möglich. Weiß jemand wie das bei anderen Vereinen gehandhabt wurde? Bei den Bayern wurden ja mal Personen unter X Besuchen im Jahr die Dauerkarte entzogen, nur war der Presse nicht zu entnehmen ob Einstellen in die Ticketbörse (falls vorhanden) dazu gehört. Manchmal ist es ja auch temporäre Gründe für häufiges Fehlen (Auslandssemester, temporärer Umzug in eine weiter entfernte Stadt, schwere Verletzung).

Ich halte es aber auch eher so, dass ich erstmal versuche die DK im Bekanntenkreis abzugeben und nur zur Not die Ticketbörse nutze.
  •  

Kurt Sartorius

Über freigegebene Dauerkarten in der Ticketbörse habe ich unter anderem das Aufstiegsspiel 2014 gegen Bochum, Jonis Solo über den halben Platz gegen Hoppenheim und auch DAS Spiel gegen Mainz gesehen. Immer zwischen Fremden, teilweise langjährig zusammensitzenden Gruppen und immer mit viel Spaß und Unterhaltung. Als in Hamburg lebender FC-Fan bin ich sehr dankbar, dass es die Ticketbörse gibt.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Geater125

Zitat von: Ghostbuck am Donnerstag, 11.Jul.2019, 19:04:09
Lieber Geater,

kann ich den Bild-Artikel dahingehend deuten, dass die Machbarkeitsstudie fertig ist, Wehrle vorliegt und zwar ihm ganz alleine und wir jetzt auf die Weitergabe seitens der Bild an den Mitgliederat warten?

Danke im Voraus!

Hmm... ich weiß nicht, ob es hier nicht eher um vorab übergebene Ergebnisse geht.

Zitat von: J_Cologne am Donnerstag, 11.Jul.2019, 19:18:29
andere Vereine (ich glaub z.B. Bayern?) haben das Einstellen der Karte in die Börse unter nicht Wahrgenommen verbucht.

Joa, allerdings haben die auch andere Interessen als wir. Uns geht es eher darum, dass immer jemand auf diesem Platz sitzen kann.

  •  

J_Cologne

Zitat von: Geater125 am Freitag, 12.Jul.2019, 10:25:29

Joa, allerdings haben die auch andere Interessen als wir. Uns geht es eher darum, dass immer jemand auf diesem Platz sitzen kann.


wollte damit nur sagen, dass es dieses Modell gibt und wir (mit Ausnahme evtl. von dir) am Ende nicht wissen, wie es ausgestaltet wird.
  •  
    The following users thanked this post: Geater125

Juto

Zitat von: Oxford am Freitag, 12.Jul.2019, 07:33:25
Was bist du denn für ein Otto? Das ist nicht dein persönlicher Schrebergarten, falls es dir entgangen ist...

Otto ja. Event-Otto nein!
persönlicher Schrebergarten, Nein. Persönlicher Sitzplatz, Ja!

Wenn du meinen Platz willst, dann lern mich kennen. Vielleicht gebe ich dir mal meine Karte.
Ticketbörse und § 1589 Abs. 1 Satz 3 BGB bei einer DK anzuwenden. Nein danke!

Was kommen muss: DK-Regelung auf Lebenszeit die vererbbar ist.
Und weißt du was, ich kaufe mit meiner Mitgliedschaft auch noch im Pre-Pre Vorverkauf Karten ein und verschenke sie an meine Kumpels, die gerne mal ein Spiel sehen wollen oder an Bekloppte in meiner Familie die mal Bayern sehen wollen. Für dieses Privileg bin ich solange dabei. Ich bin nämlich auch noch dabei, wenn die ganzen Event-Ottos die jetzt nach karten schreien, wieder weg sind! :evil: :koeln:
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

TT

Puh, ich fahre jetzt erstmal in unseren Schrebergarten nach Höningen und übe dort Blockflöte spielen.
  •  

Geater125

Zitat von: J_Cologne am Freitag, 12.Jul.2019, 12:22:50
wollte damit nur sagen, dass es dieses Modell gibt und wir (mit Ausnahme evtl. von dir) am Ende nicht wissen, wie es ausgestaltet wird.

Stimmt natürlich. Bei den Bayern z.B. geht es auch darum, dass die "Rosinenpickerei" viel extremer ist als bei uns. Ist ja auch klar: Es sind im Schnitt mindestens 22 Heimspiele im Jahr (davon 3-4 CL-Spiele und 1-2 Pokalspiele), teilweise mehr. Und dann sind auf einmal so CL-Gruppenspiele gegen  Brügge, Moskau oder Pilsen wieder so uninteressant, dass da viele nicht mehr hingehen wollen. Bzw. das gehört bei denen schon zu den "lästigen Spielen" wie auch Hoffenheim, Augsburg oder Freiburg. Hier geht einfach auch der Verwaltungsaufwand, welcher durch die DK reduziert werden soll, auf einmal verloren.

Persönlich finde ich es nur schade, wenn ein Platz frei bleibt, auf den sich ein anderer stellen/setzen wollen würde. Wir haben jedes Spiel draußen eine Schlange an der Spieltagsbörse, in den einschlägigen Facebook-Foren suchen auch alle händeringend und die Schwarzmarkthändler rund ums Stadion oder bei Viagogo verdienen sich eine goldene Nase.

Im Zweifelsfall, bevor das Ticket verfällt, gibt es immer noch den "ahle Mann vür der Wirtschafftsdür", dem man damit eine Freude bereiten kann. Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, das Ticket der FC-Stiftung zu spenden, welche wiederum das Ticket an Leute verschenkt, die sich ansonsten einen Stadionbesuch nicht leisten können...

Oxford

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 13:38:34
Wenn du meinen Platz willst, dann lern mich kennen.

Äh nein? Also ich will deinen Platz nicht. Darum ging es doch überhaupt nicht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 13:38:34
Otto ja. Event-Otto nein!
persönlicher Schrebergarten, Nein. Persönlicher Sitzplatz, Ja!

Wenn du meinen Platz willst, dann lern mich kennen. Vielleicht gebe ich dir mal meine Karte.
Ticketbörse und § 1589 Abs. 1 Satz 3 BGB bei einer DK anzuwenden. Nein danke!

Was kommen muss: DK-Regelung auf Lebenszeit die vererbbar ist.
Und weißt du was, ich kaufe mit meiner Mitgliedschaft auch noch im Pre-Pre Vorverkauf Karten ein und verschenke sie an meine Kumpels, die gerne mal ein Spiel sehen wollen oder an Bekloppte in meiner Familie die mal Bayern sehen wollen. Für dieses Privileg bin ich solange dabei. Ich bin nämlich auch noch dabei, wenn die ganzen Event-Ottos die jetzt nach karten schreien, wieder weg sind! :evil: :koeln:
Du bist ja ein echter Super-Fan!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Oxford

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 13:38:34
Was kommen muss: DK-Regelung auf Lebenszeit die vererbbar ist.

Alles klar.  Vielleicht noch 'n Adelstitel dazu?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

NurKölnSonstNichts

Zitat von: Oxford am Freitag, 12.Jul.2019, 13:47:25
Alles klar.  Vielleicht noch 'n Adelstitel dazu?

Du hast Adamsapfel falsch geschrieben. *unterhoseausporitzezieh*
  •  

Venus von Milos


koelner

Zitat von: Geater125 am Freitag, 12.Jul.2019, 13:46:07
.... Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, das Ticket der FC-Stiftung zu spenden, welche wiederum das Ticket an Leute verschenkt, die sich ansonsten einen Stadionbesuch nicht leisten können...
Sehr nice Idee, aber der effzeh freut sich doch viel zu sehr über die Zusatzeinnahmen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •