Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cuby

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 13:38:34
Otto ja. Event-Otto nein!
persönlicher Schrebergarten, Nein. Persönlicher Sitzplatz, Ja!

Wenn du meinen Platz willst, dann lern mich kennen. Vielleicht gebe ich dir mal meine Karte.
Ticketbörse und § 1589 Abs. 1 Satz 3 BGB bei einer DK anzuwenden. Nein danke!

Was kommen muss: DK-Regelung auf Lebenszeit die vererbbar ist.
Und weißt du was, ich kaufe mit meiner Mitgliedschaft auch noch im Pre-Pre Vorverkauf Karten ein und verschenke sie an meine Kumpels, die gerne mal ein Spiel sehen wollen oder an Bekloppte in meiner Familie die mal Bayern sehen wollen. Für dieses Privileg bin ich solange dabei. Ich bin nämlich auch noch dabei, wenn die ganzen Event-Ottos die jetzt nach karten schreien, wieder weg sind! :evil: :koeln:

Du bist wahrhaftig die Intoleranz in Person - fehlt nur noch das obligatorische "Danke Merkel" in deiner Signatur.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford, TT

Geater125

Zitat von: koelner am Freitag, 12.Jul.2019, 13:58:01
Sehr nice Idee, aber der effzeh freut sich doch viel zu sehr über die Zusatzeinnahmen.

Der FC hat da seinen Schnitt schon gemacht, immerhin ist die Dauerkarte bereits bezahlt. Und immer nur über "Spürbar anders" zu philosophieren und das vor sich herzutragen bringt nichts. Ne alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind einzuladen oder einen der Rentner, die es sich sonst teilweise nicht leisten können, schon.
  •  

koelner

Zitat von: Geater125 am Freitag, 12.Jul.2019, 14:06:12
Der FC hat da seinen Schnitt schon gemacht, immerhin ist die Dauerkarte bereits bezahlt. Und immer nur über "Spürbar anders" zu philosophieren und das vor sich herzutragen bringt nichts. Ne alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind einzuladen oder einen der Rentner, die es sich sonst teilweise nicht leisten können, schon.
Jo, aber er erhält durch das einstellen ja noch Mal einen Aufschlag, schließlich bekommt der Käufer keinen Dauerkarten-Rabatt, zahlt den Aufschlag für die Ticketbörse und 4€ Porto....
Wenn du die Idee trotzdem durchsetzen kannst, wäre es Klasse.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Geater125

Zitat von: koelner am Freitag, 12.Jul.2019, 14:13:04
Jo, aber er erhält durch das einstellen ja noch Mal einen Aufschlag, schließlich bekommt der Käufer keinen Dauerkarten-Rabatt, zahlt den Aufschlag für die Ticketbörse und 4€ Porto....
Wenn du die Idee trotzdem durchsetzen kannst, wäre es Klasse.

Ich weiß, das Delta kann dann nochmal einen Aufschlag von 50% in Summe bedeuten. Wobei der absolute Aufschlag auf den Kartenpreis selbst beträgt immer irgendwas zwischen 2,40-11,25 Euro. Davon geht ein Teil an den Dienstleister, der das System zur Verfügung stellt.

Werde mal was vorschlagen, dass hierfür ein Teil der Pfandbecher-Spenden vielleicht eingesetzt wird um diese Kosten für den Dienstleister zu decken.

@mutierterGeißbock: Hoffe das ist auch in deinem Sinne?
  •  
    The following users thanked this post: koelner

mutierterGeißbock

Zitat von: Geater125 am Freitag, 12.Jul.2019, 14:19:30
Ich weiß, das Delta kann dann nochmal einen Aufschlag von 50% in Summe bedeuten. Wobei der absolute Aufschlag auf den Kartenpreis selbst beträgt immer irgendwas zwischen 2,40-11,25 Euro. Davon geht ein Teil an den Dienstleister, der das System zur Verfügung stellt.

Werde mal was vorschlagen, dass hierfür ein Teil der Pfandbecher-Spenden vielleicht eingesetzt wird um diese Kosten für den Dienstleister zu decken.

@mutierterGeißbock: Hoffe das ist auch in deinem Sinne?
Gerne. Wenn der FC die Sache mit den Pfandbecher-Spenden überhaupt umsetzt. Habe dazu bisher nichts mehr gehört.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Geater125

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 12.Jul.2019, 14:27:24
Gerne. Wenn der FC die Sache mit den Pfandbecher-Spenden überhaupt umsetzt. Habe dazu bisher nichts mehr gehört.

Habe gerade einen ganz guten Draht in den Vorstand. Auch in den künftigen. Muss ich mal ausnahmsweise ein wenig Klüngeln ;)

NurKölnSonstNichts

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 12.Jul.2019, 14:25:14
Alleine schon weil du Gästefans mit Karten versorgst, gehört dir die DK abgenommen.

Jo, da haste ihn an den Eiern. Aus der Nummer kommt er nicht mehr raus. Thread kann zu.
  •  

Juto

Zitat von: Geater125 am Freitag, 12.Jul.2019, 13:46:07

Im Zweifelsfall, bevor das Ticket verfällt, gibt es immer noch den "ahle Mann vür der Wirtschafftsdür", dem man damit eine Freude bereiten kann.

Ok. Damit haste mich jetzt bekommen... das ist natürlich unsere Lebensart, die ich auch hier Münster immer den steifen Westfalen predige.
Doh hässte räsch... Allerdings mit der Einschränkung, dass es für ein zwei Spiele ok wäre.

Jedoch eine Sitzplatzgruppe zu sprengen, weil zum Beispiel jemand verstirbt ohne bei Lebzeiten dem ersten und zweiten Verwandschaftsgrad die Karte überschrieben zu haben, oder weil er 5 mal nicht gekommen ist, und das, ohne die Gruppe zu fragen ob wer den Platz übernehmen möchte, halte ich für den absoluten Dummfug in den AGB!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: pitter66

Juto

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 12.Jul.2019, 14:25:14
Alleine schon weil du Gästefans mit Karten versorgst, gehört dir die DK abgenommen.

Mein bester Kumpel ist Bayernfan... darf ich den nicht einladen, du Otto?



Zitat von: Cuby am Freitag, 12.Jul.2019, 13:59:44
Du bist wahrhaftig die Intoleranz in Person - fehlt nur noch das obligatorische "Danke Merkel" in deiner Signatur.


In der Signatur nicht, aber ganz ehrlich gemeint hier für dich du Burgeoist: DANKE MERKEL!!!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

drago

juto, gewöhn dir mal ne bessere diskussionskultur ab. kommst rüber wie der letzte  bauer mit deinem "du otto" an jedermann.

ich hätte mal eine frage an geater : wenn ein DK inhaber seine karte freischaltet fürs spiel, bekommt er geld dafür?

vielleicht sollte man dort auch mal anreize setzen (falls es nicht schon der fall ist) : wenn der FC die karte (teuer) weiterverkauft, sollte der DK inhaber auch nen anteil davon bekommen, sonst macht es imo keinen sinn, denn dann verdient der FC ja doppelt (DK inhaber zahlt und der neue kunde). kann natürlich sein, dass es so ist, und dass ich es überlesen habe :)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Geater125

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 15:21:36
Jedoch eine Sitzplatzgruppe zu sprengen, weil zum Beispiel jemand verstirbt ohne bei Lebzeiten dem ersten und zweiten Verwandschaftsgrad die Karte überschrieben zu haben, oder weil er 5 mal nicht gekommen ist, und das, ohne die Gruppe zu fragen ob wer den Platz übernehmen möchte, halte ich für den absoluten Dummfug in den AGB!

Ich weiß aber auch nicht, ob es dann richtig ist dem Erben die DK zu vermachen. Weil: Im Zweifelsfall kann der mit den Freunden des vorherigen Besitzers nichts anfangen. Auch kann es hier zu einer Einzelfallabwägung kommen, aber gut.

Wichtiger: Die Lösung ist doch, wenn die Plätze 1-4 bisher besetzt waren und die 2 wegfällt, dass man die 1 oder die 4 auf die 2 rutschen lässt. So sitzen die alten Freunde weiterhin zusammen, trotzdem wird ein Platz frei. Der FC nimmt dafür eine geringe Gebühr, dafür kann man sich auch sicher sein seinen bekannten Sitzplatznachbarn zu umarmen wenn ein Tor fällt ;)
  •  

Venus von Milos

Zitat von: drago am Freitag, 12.Jul.2019, 15:34:48
juto, gewöhn dir mal ne bessere diskussionskultur ab.

Sehe ich anders.

Geater125

Zitat von: drago am Freitag, 12.Jul.2019, 15:34:48
ich hätte mal eine frage an geater : wenn ein DK inhaber seine karte freischaltet fürs spiel, bekommt er geld dafür?

Der Dauerkarteninhaber erhält 1/17-tel seines bezahlten Kartenpreises wieder zurück überwiesen. Sprich: Bei einer Stehplatz-DK sind es dann 9,71 Euro oder so. Es stimmt natürlich, dass der FC damit ein sehr gutes Geschäft macht: 16 Euro regulärer Preis + 15%-Servicepauschale = 18,20 Euro vs. 9,71 Euro Auszahlung. Die Auszahlung kann man aber auch nicht hochsetzen, da ansonsten der Anreiz besteht mit Dauerkartenplätzen "zu handeln".
  •  
    The following users thanked this post: drago

NurKölnSonstNichts

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 15:23:09
Mein bester Kumpel ist Bayernfan... darf ich den nicht einladen, du Otto?

Gibt doch 5.000 Gästetickets. Kauf ihm doch ein Kärtchen.

mutierterGeißbock

Zitat von: Geater125 am Freitag, 12.Jul.2019, 15:38:40
Der Dauerkarteninhaber erhält 1/17-tel seines bezahlten Kartenpreises wieder zurück überwiesen. Sprich: Bei einer Stehplatz-DK sind es dann 9,71 Euro oder so. Es stimmt natürlich, dass der FC damit ein sehr gutes Geschäft macht: 16 Euro regulärer Preis + 15%-Servicepauschale = 18,20 Euro vs. 9,71 Euro Auszahlung. Die Auszahlung kann man aber auch nicht hochsetzen, da ansonsten der Anreiz besteht mit Dauerkartenplätzen "zu handeln".
Man hat, wenn man seine Dauerkarte in der Ticketbörse freigibt, aber auch die Möglichkeit, den Betrag an die FC-Stiftung zu spenden. Sollte man vielleicht nicht unerwähnt lassen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

drago

danke ihr zwei. als nicht-inhaber wusste ich das nicht. ist natürlich ein win-win dann für alle beteiligten.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: drago am Freitag, 12.Jul.2019, 15:34:48
juto, gewöhn dir mal ne bessere diskussionskultur ab. kommst rüber wie der letzte  bauer mit deinem "du otto" an jedermann.


Der war schon im alten FC Brett so. Kannste vergessen.
  •  

Oxford

Zitat von: drago am Freitag, 12.Jul.2019, 15:34:48
juto, gewöhn dir mal ne bessere diskussionskultur ab. kommst rüber wie der letzte  bauer mit deinem "du otto" an jedermann.

Moment mal, nix gegen "Du Otto", du Otto.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

koelner

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 15:23:09
Mein bester Kumpel ist Bayernfan... darf ich den nicht einladen, du Otto?

Ja,weil " ich kotze im Strahl, wenn da Hinz und Kunz neben mir platz nehmen würde" die nicht Fans meiner Mannschaft sind....
Uns ja... "Ich will mich bei geilen Spielständen vor Freude in den Armen liegen und evetl. einen freundschaftlichen Boxer loswerden. ich will auch gegen den Schiri pöbeln und die Fresse aufreißen... alles ganz toll , wenn neben mir --- ganz besonders schlimm evtl. sogar zwischen mir und meinen Kumpels --- plötzlich eine Blockflöte sitzt. Dann mal Prost Mahlzeit! Und nein...., Ich nehme einfach nicht" einen Bayern Fan in den Arm!


Merkste was? Neben sich keinen FC-Fan sitzen haben wollen der sich darüber freut noch ein Ticket ergattert zu haben und mit den effzeh mitfiebert, aber anderen Fans von Fremdmannschaften auf den Hals hetzten?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

koelner

Zitat von: Juto am Freitag, 12.Jul.2019, 15:21:36
....

Jedoch eine Sitzplatzgruppe zu sprengen, weil zum Beispiel jemand verstirbt ohne bei Lebzeiten dem ersten und zweiten Verwandschaftsgrad die Karte überschrieben zu haben, oder weil er 5 mal nicht gekommen ist, und das, ohne die Gruppe zu fragen ob wer den Platz übernehmen möchte, halte ich für den absoluten Dummfug in den AGB!
Dir ist schon klar, das man in solchen Fällen problemlos die Karten zusammenlegen könnte?
Notwendig wurden die AGB Regelungen bezüglich der dauerhaften Weitergabe, weil es vorgekommen ist dass das Recht auf eine Dauerkarten-Abo teuer verkauft wurde.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

drago

Zitat von: Oxford am Freitag, 12.Jul.2019, 16:04:16
Moment mal, nix gegen "Du Otto", du Otto.

bei juto ist der subtext aber latent aggressiv. bei vielen hier weiss man ja, dass es freundschaftlich-lieb gemeint ist. alles fein, du otto!
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Rheineye

Das ihr auf den Otto überhaupt eingeht
7x Absteiger
  •  

john doe

  •  

facepalm

Zitat

Wer dieses Projekt am Ende finanzieren würde, steht allerdings noch nicht fest. Der Pachtvertrag mit der Stadt Köln läuft noch bis zum 30. Juni 2024. Ob der FC der Stadt das Stadion dann möglicherweise abkauft, ,,hängt davon ab, wie beide Seiten mit den offenen Fragestellungen umgehen", erklärte Wehrle der Rundschau. Dabei sei völlig offen, ob ,,wir als FC, die Stadt oder beide gemeinsam für die Finanzierung verantwortlich sein werden." Sollte sich der Verein für einen Stadionausbau entscheiden, könnte mit dem Bau nach der EM 2024 begonnen werden.

Möglich ist, dass der FC seine Pläne zum Ausbau bereits auf der Mitgliederversammlung am 8. September vorlegt. Allerdings lehnt das designierte Vorstandstrio um Werner Wolf einen solchen Ausbau ab, hält ihn ebenso wie einen Neubau für nicht finanzierbar.


https://geissblog.koeln/2019/07/stadionausbau-fc-bald-mit-dem-drittgroessten-stadion-deutschlands/

Zitat

Wie ist dann das weitere Prozedere?

Wehrle: Dann setzen wir uns mit unseren Gremien zusammen, um zu bewerten, ob es sinnvoll ist, das Projekt weiterzuverfolgen. Wenn wir zu diesem Schluss kommen, müssen wir mit der Stadt Gespräche aufnehmen. Wenn das alles eintritt, werden wir die Pläne bei der Mitgliederversammlung vorstellen. Es hängt einiges davon ab, wie das Planungsrecht aussieht. Das muss abschließend geprüft sein, um Aussagen treffen zu können, welche Variante zum Zuge kommt.


http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/1.-FC-K%C3%B6ln-plant-eine-Riesentrib%C3%BCne-article4145364.html

MG56

Als man auf der grünen Wiese neu bauen wollte, sagte die erste Machbarkeitsstudie großzügige Kapazitätserhöhung in Müngersdorf nicht machbar.
Nachdem die Vision eines Spinner-Tempels geplatzt ist, sagt die zweite Machbarkeitsstudie nun machbar.
Je nach Wunsch des Auftraggebers erzählen "unabhängige Fachleute" für viel Geld die jeweils gerade erwünschten Märchen.   

Das einzige, was mit ziemlicher Sicherheit zu prognostizieren ist, ist, dass Wehrle 2024 mit dem FC und dem Müngersdorfer Stadion nichts mehr zu tun haben wird.
Es sei denn der VfB Stuttgart hat hier mal ein Pflichtspiel.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

koelner

Zitat von: facepalm am Samstag, 13.Jul.2019, 07:10:53
Möglich ist, dass der FC seine Pläne zum Ausbau bereits auf der Mitgliederversammlung am 8. September vorlegt. Allerdings lehnt das designierte Vorstandstrio um Werner Wolf einen solchen Ausbau ab, hält ihn ebenso wie einen Neubau für nicht finanzierbar.
https://geissblog.koeln/2019/07/stadionausbau-fc-bald-mit-dem-drittgroessten-stadion-deutschlands/

Das so zu formulieren ist doch ketzerischer Bullshit.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Schützenfest

Die Facebook Kommentare unter dem Geissblog Artikel bestechen auch wieder durch betriebswirtschaftliche Fachkompetenz. Den (FB) Fans dieses Clubs ist echt nicht zu helfen.

mutierterGeißbock

Zitat von: Schützenfest am Samstag, 13.Jul.2019, 11:26:18
Die Facebook Kommentare unter dem Geissblog Artikel bestechen auch wieder durch betriebswirtschaftliche Fachkompetenz. Den (FB) Fans dieses Clubs ist echt nicht zu helfen.
Da sind ja wirklich wieder ein paar Perlen dabei..."die Fassade ist nicht zeitgemäß. Betonpfeiler wie im Rohbau" :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

koelner

Zeigt aber astrein das Wehrle&Geissblog den richtigen Move hingelegt haben.
Der böse "neue" Vorstand agiert gegen die Fans und führt zu einem Rückschritt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Gelle

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 13.Jul.2019, 11:36:43
Da sind ja wirklich wieder ein paar Perlen dabei..."die Fassade ist nicht zeitgemäß. Betonpfeiler wie im Rohbau" :D

Das dachte ich mir auch gerade. Wichtig ist eine schöne Aussenfassade.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •