Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

facepalm

gar nicht so ungeschickt die interessante fragestellung umgedreht. war der tünn in einem aufbauseminar für politiker? wer auf die frage nach der emotion bei dieser thematik gegenfragt wann denn der vorstand behauptet hätte das man irgendwo neubaut, hat ganz einfach angst davor die frage zu beantworten.

nein, dieser vorstand hat nie ganz klar behauptet das man umziehen und neubauen wird. er wirft stattdessen einen möglichen mehrumsatz von 10-15 millionen brutte bei einem in müngersdorf so gut wie unmöglichen 75k-tempel in den raum. wie er auf diese zahl kommt bleibt bis heute unbelegt und wird mit internas beschrieben. dazu wird das ganze noch ein wenig aufgepeppt in dem er dazu erfindet das es ein stadion ohne stehplätze geben könnte, man muß eben immer noch ein wenig dazulügen, nicht wahr herr schumacher?

ganz groß auch der ritterbach der die kartenproblematik gegen gladbach auf den hass schiebt und das die menschen deswegen lieber zu hause bleiben. das gibt den goldenen grindel am bande.

Schützenfest

  •  

Lobi

Guter Mann der Tünn. Sollte unbedingt zum Nachfolger von Spinner gewählt werden...nicht!
  •  

Mister P.

Niemand hat die Absicht, ein neues Stadion außerhalb Müngersdorfs zu errichten.

koelner

"niemand hat vor ein neues Station zu bauen"
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: Mister P. am Donnerstag, 29.Mär.2018, 09:27:05
Niemand hat die Absicht, ein neues Stadion außerhalb Müngersdorfs zu errichten.
Zwei blöde, ein Gedanke.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

lommel

Der Tünn ist als Repräsentant durch seine Erfolge eigentlich für ein Vorstandsamt prädestiniert, so wie es vielleicht nur noch Littbarski oder Thielen sein könnten - der hat immerhin alle Titel mit dem Effzeh geholt. Letztgenannter hat selbst kandidiert und Littbarski ist wohl zu sehr im aktiven Geschäft zuhause. Man hätte dem Tünn jedoch klar machen müssen, dass er für ein Amt in vorderster Front nicht geschaffen ist und in der zweiten Reihe das machen soll, was hier alle "den Grüßonkel geben" nennen. Dadurch, dass man ihn zu solchen Geschichten vorschickt, wird alles nur noch schlimmer. Besonders übel ist die komplett fehlende Selbstreflexion. Noch heute sagt er ja in Bezug auf sein erstes Buch: Meine Mutter hat mir beigebracht, dass man für die Wahrheit nicht bestraft werden kann. Tünn, dann hatte deine Mutter zwar recht, als sie sagte: Das ist ein feiner Klub, aber mit irgendwas über 60 Jahren muss man doch raffen, dass man das Herz nicht auf der Zunge tragen kann. Besonders peinlich war das im Falle von Horst Heldt. Man muss ja nicht überdurchschnittlich intelligent sein, aber vielleicht ein bisschen einsichtig.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

C-Team

Zitat
Die Leute möchten einfach gerne mal ein Fußballspiel sehen. Und man ist ja fast schon priviligiert, wenn man hier ins Stadion reinkommt. Wir haben 25.000 Dauerkarten und eine Nachfrage bei vielen Spielen, die ums zigfache höher ist als die Kapazität, die wir haben.

Dann können sie ja gegen Mainz, Freiburg, Augsburg kommen.
  •  

koelner

Zitat von: Punko am Donnerstag, 29.Mär.2018, 08:45:08
Aus der aktuellen 'kölschlive', Ausgabe 1/18, kl 105, Ausschnitt von den Seiten 13, 14 und 15:

Schumacher: Keiner hat gesagt: Wir bauen ein neues Stadion! Richtig ist, dass wir Pläne machen, wie wir ab 2024 in einem Stadion spielen können, das größer und moderner ist und nicht mehr als 10 Mio Euro Miete kostet.
"Nicht mehr als 10 Millionen Euro Miete kostet"
Schön mal die Zahlen verwässert. In Liga 1 zahlen wir aktuell 7,9 Millionen und profitieren zeitgleich von der Quersubvention durch die Rheinenergie.

ZitatInzwischen wird gegen das Argument mit den fehlenden Tickets die Milchmädchenrechnung aufgemacht, dass wir ja momentan nicht mal immer ausverkauft sind. Als Beweis hierfür gilt das Gladbach-Spiel. Ja, stimmt, gegen Gladbach waren weniger Mitgliederkäufe an Tickets da als sonst und es hat alles etwas länger als in der Vergangenheit gedauert bis das Spiel ausverkauft war, aber das hängt natürlich mit unterschiedlichen Punkten zusammen.

Das zeigt ja nur wie vielschichtig die Zuschauernachfrage ist. Es spielen eben viele Punkte eine Rolle und ein "immer weiter, immer höher" ist nicht gegeben.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Cuby

Zitat von: koelner am Donnerstag, 29.Mär.2018, 09:48:12
"Nicht mehr als 10 Millionen Euro Miete kostet"
Schön mal die Zahlen verwässert. In Liga 1 zahlen wir aktuell 7,9 Millionen und profitieren zeitgleich von der Quersubvention durch die Rheinenergie.

Das zeigt ja nur wie vielschichtig die Zuschauernachfrage ist. Es spielen eben viele Punkte eine Rolle und ein "immer weiter, immer höher" ist nicht gegeben.


Ich habe immer 12 Millionen im Kopf und meine das hätte auch ständig in der Presse gestanden?
  •  

Punko

Erste Liga: 7,9 Mio

Zweite Liga: 2,1 Mio
  •  

facepalm

nein, die 9,7 sind korrekt.

Zitat

Zahlen nennen wollen weder die Sportstätten noch der Verein. Zum Vergleich: Rund 9,7 Millionen Euro zahlt der 1. FC Köln derzeit pro Jahr. Im – wahrscheinlichen – Falle des Abstiegs wären es  nur noch 2,1 Millionen.  Den Rabatt hatte der Klub 2014 ausgehandelt. Gleichzeitig kassiert der FC pro Jahr aber derzeit 3,1 Millionen Euro vom Namensgeber Rhein-Energie – bei einem Abstieg wären es geschätzt 30 Prozent weniger. Fortuna würde bei einem Aufstieg nicht von den an die Rhein-Energie vergebenen Namensrechten profitieren. – Quelle: https://www.ksta.de/29899424 ©2018


dieses jahr haben wir aber noch eine höhere miete durch europa zu zahlen, ist aber nur ein einmaleffekt.

lustig finde ich ja das schumacher von einer zukünftigen miete spricht. wie jetzt? ich dachte der neue palast sollte eigentum werden? vielleicht verwechselt er das auch mit der abtragung an den neuen investor...
  •  

Mister P.

Laut Wehrle sind es ca. € 9,5 (stand Frühjahr 2016).Ob er diesen Betrag mit spürbar anderen Kosten aufgestockt hat, damit die Kampagne gegen das Müngersdorfer Stadion besser verargumentiert werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber manche Dinge gehören ja auch nicht in die Öffentlichkeit, gelt Tünn!?

https://www.google.de/amp/s/amp.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-boss-wehrle--wir-zahlen-die-zweithoechste-stadionmiete-in-deutschland--23794546
  •  


Punko

http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/fckoeln/FC-forciert-seine-Stadionpl%C3%A4ne-article3436078.html
Zitat

Die Betriebskosten – 7,9 Millionen Euro Jahresmiete plus Nebenkosten – beziffert FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle auf rund 9,5 Millionen Euro.

  •  

Punko

Es wird in dem zitierten Interview mit 'kölschlive' schlichtweg wieder manches in einen Topf geschmissen. Es gibt die konkrete Aussage zur "Miete". "mehr als 10 Mio Euro" oder die zusammen geschmissenen 9,5 oder 9,7 oder sonst was in den Zeitungsartikeln sind Unsinn. 7,9 Mio Euro Stadionmiete in der Ersten Liga. Plus Nebenkosten haben doch nichts mit dem Begriff Stadionmiete zutun.
In den Jahresabschlussberichten ist das penibel voneinander getrennt!
  •  

facepalm

9,5 oder 9,7 haben auch nichts mit nebenkosten zu tun sondern sind aus meiner erinnerung heraus der sondereffekt dieses jahr durch europa.

und btw.:

spinner selbst arbeitet gern damit, was natürlich jetzt kein beleg für Seriosität ist, denn im nächsten jahr würden in der theorie wieder 7,9 fällig:

Zitat

,,Wenn der 1. FC Köln bei der heutigen Zinslage ein eigenes Stadion finanzieren ließe, lägen wir deutlich besser als mit den fast zehn Millionen, die wir heute zahlen", so Spinner. – Quelle: https://www.express.de/26876608 ©2018


und wehrle spielt ebenfalls gerne mit zahlen, aus der mv:

Zitat

,,Aber diese Architektur ist nicht zukunftsfähig, wenn wir 10,5 Millionen Euro Miete zahlen, nur einen Bruchteil der Ticket-Nachfragen erfüllen können und das dadurch verlorene Geld nicht in Mannschaft investieren können. Deswegen wäre es fahrlässig, nicht über Alternativen nachzudenken. Das müssen Sie, liebe Mitglieder, auch von uns Verantwortlichen verlangen."

  •  

frankissimo

Ob der neue Vermieter oder ein Investor/Darlehensgeber auch so eine schlanke Lösung für die 2.Liga bereit hält?. Interessant wäre doch mal die durchschnittliche Nettojahresmiete
seit Abschluss des neuen Vertrages zu rechnen. Minus Subvention durch Rheinenergie selbstverständlich.
Und wer der Stadionmieter der Liga hat das Namensrecht des Stadion und einen so nennenswerten Mietabschlag für die 2.Liga bekommen.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Punko

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 29.Mär.2018, 11:22:10
9,5 oder 9,7 haben auch nichts mit nebenkosten zu tun sondern sind aus meiner erinnerung heraus der sondereffekt dieses jahr durch europa.

und btw.:

spinner selbst arbeitet gern damit, was natürlich jetzt kein beleg für Seriosität ist, denn im nächsten jahr würden in der theorie wieder 7,9 fällig:

und wehrle spielt ebenfalls gerne mit zahlen, aus der mv:

Sondereffekt als Grundsatzeffekt.  :D

Irgendwann werden aus den 7,9 Mio Erstligamiete 15,8 Mio.

Edit und 3,2 Mio Nebenkosten. Dann sind wir bei "rund" 20 Mio.
  •  

facepalm

Zitat von: Punko am Donnerstag, 29.Mär.2018, 11:36:21


Irgendwann werden aus den 7,9 Mio Erstligamiete 15,8 Mio.

spätestens zur mv  :cool:
  •  

Punko

Und dann um Vertrauen werben und bitten. Da haut's einem doch die Hirnsynapsen auseinander.
  •  

Cinnamon

ZitatUnd darüber hinaus muss man vielleicht auch mal so ehrlich sein und zugeben, dass viele Menschen auf diese Derbystimmung, diesen Hass und das dadurch bedingte hohe Polizeiaufkommen und die Sicherheitsmaßnahmen einfach keine Lust mehr haben.

Was ein Spast!
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?

J_Cologne

  •  

Kalle Wirsch

,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)

J_Cologne

Zitat von: C-Team am Donnerstag, 29.Mär.2018, 09:45:08
Dann können sie ja gegen Mainz, Freiburg, Augsburg kommen.

Mainz ist schon seit Wochen ausverkauft...Wir müssen wieder Karten an der Tageskasse verkaufen können, pro 100K-Stadion :P
  •  

Punko

  •  

facepalm

ich kenne tatsächlich zwei-drei exemplare die diese hirnrissige argumentation mitübernehmen, aber die gehen auch nicht wenn es kalt ist oder gleichzeitig was schöneres im fernsehen läuft. noch hirnrissiger als eine neue stufe der gewalt verkaufen zu wollen, zu zeiten in denen es noch nie so sicher war ins stadion zu gehen, ist gleichzeitig ein größerers stadion zu präferieren in dem durch mehr publikum ja der anteil der gewaltbereiten horden nur noch größer wäre.
  •  
    The following users thanked this post: sewa85

Kalle Wirsch

ich verstehe nicht, was "hirnrissig" daran ist, eine andere meinung zu besitzen.
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Kalle Wirsch

,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

Punko

Ritterbach stellt eine Behauptung auf. Genauso wenig, wie er gefühlt "viele Menschen" beweisen kann, kann ich gefühlt "wenige Menschen" beweisen. Keine Zahlen. Geil, oder?
  •