Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

facepalm

na denn...

Zitat

Der im Jahr 2004 eröffneten Arena stehen ohnehin größere Investitionen bevor. Das bestehende Dach muss nach 15 Jahren saniert werden; allein dafür steht eine Investition im zweistelligen Millionenbereich an. Schon deshalb würde der 1. FC Köln das Stadion am liebsten der Stadt abkaufen. – Quelle: https://www.ksta.de/30131768 ©2018

  •  

Cuby

Zitat von: facepalm am Montag, 07.Mai.2018, 13:27:01
na denn...


Dann kann man die Dachkonstruktion ggfs. wirklich erneuern.
  •  

CMBurns

Vielleicht werden die Röhrenfernseher dann auch mal dem Haus der Geschichte gespendet.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

frankissimo

Zitat von: Strafstoß am Dienstag, 01.Mai.2018, 17:50:26
2024 läuft der Pachtvertrag aus, wann hätte man deiner Meinung nach Nägel mit Köpfen machen sollen?

Wir haben eine Dauerkartenwarteliste von 10.000 Leuten. Ein Stadion für 60.000-65.000 Plätze ist durchaus angebracht. Alles darüber ist Größenwahn.


Ja, Nägel mit Köpfen sollte man machen. Das heißt man beteiligt zuerst alle Fans, Mitglieder und natürlich Sponsoren.
Dann legt man aus diesem Meinungsbild eine Plaung vor. Man bekommt einen Eindruck über Chancen und Risiken und kann eine Entscheidung treffen.
Merke : Bisher sind mehr Vereine an Stadionneubauten in Schwierigkeiten gekommen als genesen.
Dann darf man nicht über die bisherigen Vertragswerke gezielt Lügen verbreiten. Wir werden dank eines geilen Vertrages nächstes Jahr lächerliche 2,1 Mio Miete bezahlen.
Minus das was wir von Rheinenergie bekommen. Welchem Finanzierungsmodell für ein Stadion von 250 Millionen würde uns jetzt dieses Sicherheitsnetz geben ?
Nein, man hatte sich im Hinterzimmer entschieden. so geht es aber nicht.   
Ich wäre gespannt wieviele Leute von der Warteliste dann wirklich 400 oder 500 € für eine Dauerkarte nach solchen Investitionen zücken würden.
Zudem: Wer errichtet die Infrastruktur, wenn ich mich mit der Stadt streitig stelle. Und die Stadt wird sich querstellen wenn wir Müngersdorf so einfach verlassen.
   

ueschba

Ich bin davon überzeugt dass 30% auf der Liste eine Stehplatzdauerkarte haben möchten. Weiter 30% würden keine Karte kaufen, dann sind es eben nur noch 4.000 Leute die wirklich eine Dauerkarte kaufen würden.
  •  

koelner

Zitat von: frankissimo am Montag, 07.Mai.2018, 14:20:09
Zudem: Wer errichtet die Infrastruktur, wenn ich mich mit der Stadt streitig stelle. Und die Stadt wird sich querstellen wenn wir Müngersdorf so einfach verlassen.



Der effzeh hat lange genug sehr horrende Mieten gezahlt. Da darf man dann ja wohl von einer Stadt wie Köln erwarten, dass sie Infrastrukturkosten in dreistelliger Millionenhöhe tragen. Das Müngersdorfer Stadion können Sie doch nachher problemlos an die Viltoria oder die Fortuna vermieten, oder sie machen ein Leichtathletikstadion aus diesem... So hat die Stadt ja auch weiterhin Einnahmen.
Und die Stadttocher RheinEnergie? Die sollte doch glücklich über ein neues Stadion sein, meinetwegen auch teil autark... Mit Stromgewinnung durch Solarenergie auf dem Dach und mit Tribünen die die Schwinnungen die durch hüpfende Fans erzeugt werden in Energie umwandeln.... Dafür kann man dann auch durchaus erwarten, dass die RheinEnergie 70-100% mehr zahlt als aktuell.
Facebook sponsort dann noch Kameras, die vor jedem Platz installiert werden... So kann man schnell und problemlos Selfies posten.... Macht noch einmal 10.000.000 Mehreinnahmen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: ueschba am Montag, 07.Mai.2018, 15:31:59
Ich bin davon überzeugt dass 30% auf der Liste eine Stehplatzdauerkarte haben möchten. Weiter 30% würden keine Karte kaufen, dann sind es eben nur noch 4.000 Leute die wirklich eine Dauerkarte kaufen würden.
Ich glaube, dass deutlich mehr als 30% nur wegen einer Stehplatz DK auf der Liste stehen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

frankissimo

Inzwischen ist wirklich amtlich, dass wir tatsächlich nächstes Jahr gar nichts zahlen brauchen.
2,1 minus 3 Millionen vom Stromladen. Das ist wirklich ein erpresserischer Wuchervertrag.
Da hat uns die KSS aber mal so richtig an die Wand verhandelt. Brutal.
Schamlos ausgenutzt das wir 2012 mit dem Rücken zur Wand standen.
Mensch Werner, da hast Du Dir aber richtig Kacke zusammen argumentiert.  ;)
Dieser Vertrag ist die Lebensversicherung so lange wir ein Fahrstuhlclub sind.
Immerhin habt Ihr ja jetzt die 30 Millionen Eigenkapital für das neue Stadion.
Gut, hätte man Teile vom Geld gebrauchen können um einfach in der Liga zu bleiben. Schwamm drüber und nach vorne schauen.
  •  
    The following users thanked this post: caprone

Harald K.

Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)

facepalm

  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

kilino

,,aber vielleicht sprechen die FC-Fans irgendwann nur noch von ,,De Knoll"

Bestimmt.  :-/
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Mister P.

Lobi

Zitat von: kilino am Freitag, 18.Mai.2018, 14:23:32
,,aber vielleicht sprechen die FC-Fans irgendwann nur noch von ,,De Knoll"

Bestimmt.  :-/

Ich freue mich schon auf die Knoll Kollektion von Uhlsport.  :tu:
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

Müngersdorf

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 18.Mai.2018, 14:28:19
Die Freude, dass die Forderung "Standort Müngersdorf unverhandelbar" an dieser Stelle jedem Besucher ins Auge fallen dürfte, steht ihm förmlich ins Gesicht geschrieben.
:oezil: :-/ :D #epicfail
  •  

Wormfood

Die Toiletten werden dann zur Wolfgang-Overath-Kloake?
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Lobi

Zitat von: Wormfood am Freitag, 18.Mai.2018, 14:53:27
Die Toiletten werden dann zur Wolfgang-Overath-Kloake?

"Werner Spinner Entschuldigungs Ort der Stille"
  •  

koelner

Zitat von: MichaFC1948 am Freitag, 18.Mai.2018, 14:28:19
Die Freude, dass die Forderung "Standort Müngersdorf unverhandelbar" an dieser Stelle jedem Besucher ins Auge fallen dürfte, steht ihm förmlich ins Gesicht geschrieben.
Sie hätten es ja auch wegretuschieren können... Hätte ich denen auch zuhetraut.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  


koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

CMBurns

Zitat von: koelner am Sonntag, 20.Mai.2018, 17:21:11
"Standort Müngersdorf unverhandelbar"  :P

Das ist wohl die legitime Rache dafür, dass sie ihren "Claim" überall unterbringen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Oxford

Zitat,,Stadionbilder, auf denen die Masse der Zuschauer wirkt, gibt es viele. Wir machen durch eine neue Technik jeden Einzelnen erkennbar, und zeigen so, dass Fans eben keine anonyme Masse sind, sondern dass es viele Einzelne sind, die sich zu dem beeindruckenden Gesamtbild 1. FC Köln zusammenfügen."

VL110 gefällt das.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Sihoer

Gibt es irgendwo einen genauen Sitzplan unseres Stadions? Also wo man sehen kann wo genau welche Reihe bzw. welcher Platz ist?
  •  



mutierterGeißbock

Es gibt derzeit wirklich keine anderen Sorgen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

FC Karre

auch wenn es nicht sinn und zweck des ganzen ist, wäre schön, wenn wir uns wieder gesundschrumpfen würden.
  •  

Rheineye

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 19.Jul.2018, 23:18:42
Man scheint sich wieder um alles mögliche zu kümmern, nur nicht darum vernünftiges Personal für den Fußball einzustellen.
Glaube man möchte das Stadion nur kaufen um jede Woche ne Kölschs Band da spielen zu lassen :D
7x Absteiger
  •  

MG56

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 19.Jul.2018, 23:22:44
Glaube man möchte das Stadion nur kaufen um jede Woche ne Kölschs Band da spielen zu lassen :D


Kulturförderung - spürbar anders.


Wenn man schon keine Ahnung hat, was die Kernaufgaben zur Führung eines erfolgreichen Fußballvereins sind, muss man eben in allem möglichen Randgedöns glänzen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  


facepalm

Zitat

Der Ältestenrat der Stadt Köln hat die Regeln für Ratsmitglieder verschärft, wenn sie zu Sport-Veranstaltungen eingeladen werden. In Zukunft sind ,,in Bezug auf Fußballspiele und andere sportliche Ereignisse" nur noch zwei Einladungen erlaubt, vorher gab es gar keine Passage zum Sport im Leitfaden für die Mitglieder des Stadtrates.

Nach Rundschau-Informationen sollen einige Mitglieder des Aufsichtsrates der Kölner Sportstätten sich sehr häufig zu Heimspielen des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln einladen lassen haben. Den Sportstätten gehört das Rheinenergie-Stadion. Dabei heißt es im Leitfaden:



https://www.rundschau-online.de/region/koeln/schaerfere-regeln-nur-noch-zwei-einladungen-zu-fussball-spielen-fuer-ratsmitglieder-31003872
  •