Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Zitat von: bollock am Montag, 13.Aug.2018, 22:59:10
Als nächstes dann die Wolfgang Overath Westtribüne?
Die heißt aber nur Donnerstags so.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Oxford

Zitat von: koelner am Dienstag, 14.Aug.2018, 13:21:15
Die heißt aber nur Donnerstags so.

Wenn wir EL spielen? Och nöööööö.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

frankissimo

Zitat von: condomi am Montag, 13.Aug.2018, 22:55:10
Die Südkurve gehört den Fans, sie sollte nicht den Namen eines Spielers tragen. Auch dann nicht, wenn es der größte Spieler der Vereinsgeschichte ist.

Wenn man sich mit der Persönlichkeit von Hans Schäfer beschäftigt hat kann man das anders sehen.
Als Spieler wären noch andere in Frage gekommen. Als Persönlichkeit nur ER.
Niemand war von seiner Auffassung so nahe bei uns Fans. Er verkörpert das was wir lieben.
Gradlinigkeit, Aufrichtigkeit und Identifikation und sich nie verbiegen lassen. Deshalb kam die Idee auch vor vielen Jahren bereits aus der Südkurve.

renemat

Als ich gestern mit Freunden wieder am Alten Militärring in einer der vielen Gaststätten saß und mein Kölsch genoss, blickte ich umher in die umliegenden Kneipen, schaute die Aachener Straße auf und ab.. und mir wurde sofort klar, dass mir ein Stadionumzug total weh tun würde.

Wie Müngersdorf und die Aachener Straße 17 Mal im Jahr geflutet wird, ob zu Fuß oder mit dem Rad, mit der Bahn oder mit dem Auto. Es ist voll auf den Zuwegen, es herrscht kurzzeitig ein gewisses Chaos, aber ein jeder hat sein Ritual für die Anreise gefunden, und die meisten Anreisenden machen auch den Eindruck, dass sie sich irgendwie ganz wohl damit fühlen. An Spieltagen reicht der Name der Gaststätte als Inhalt einer Whatsapp-Nachricht, um sich zu verabreden, und auch ohne eine solche Verabredung trifft man doch immer wieder seine Gleichgesinnten. Man quatscht, trinkt ein weiteres Kölsch, und lacht über die vorbeifahrenden Gästefans in den Bahnen, Bussen oder im Auto. Sobald die Zeit reif ist, macht man sich auf zu einem kurzen Fußmarsch und schon ist man im Stadion.

Das gleiche Gefühl verspüre ich nicht, wenn ich mich an einem der vielen Bierwagen vor dem Stadion mit Leuten treffe. Keine Bierbänke, keine Tische, kein Witterungsschutz, und gefühlt eine bereits vorgezogene Blocktrennung. Irgendwie will jeder auch direkt ins Stadion, sobald er bereits einmal davor steht und die vollen Eingänge sieht. Das ist ungemütlich. Im Stadion ist es schon total ungemütlich sich erstmal in die meterlangen Schlagen an den Kiosken zu stellen bevor man wieder gemeinsam irgendwo zusammen findet.

Und das alles soll ich mir jetzt irgendwo auf dem Feld außerhalb des Kölner Stadtgebiets vorstellen können? Dass es nur im Ansatz so gemütlich ist wie im Umfeld des aktuellen Stadions? Nein, mir fehlt die Fantasie dazu. Und als ich gestern so in die Runde blickte, hatte ich den Eindruck, dass nicht nur mir etwas fehlen würde.

mutierterGeißbock

Bei mir würde ein Umzug nicht einfach nur weh tun, ich bin mir relativ sicher das ein Umzug meine Beziehung zu diesem Verein beenden würde.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln




Strafstoß

Zitat von: joerg85 am Freitag, 07.Sep.2018, 12:40:15
https://www.transfermarkt.de/verein-statistik/zuschauerrangliste/statistik?wettbewerb=liga&sortierung=best&verein=erstedritte&galerie=1&page=30


Nur Platz 30 weltweit...wo bleibt der Ausbau? :roll:
Tja, im Schnitt 49.000 Zuschauer. Bei den Spielen gegen Aue und Union blieben Karten im Gastbereich übrig. Gegen Paderborn und Duisburg wird erneut der Heimbereich ausverkauft sein, gegen Ingolstadt dank des Dienstag 18:30 Termin wohl nicht.
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

joerg85

Zitat von: Strafstoß am Freitag, 07.Sep.2018, 18:05:19
Tja, im Schnitt 49.000 Zuschauer. Bei den Spielen gegen Aue und Union blieben Karten im Gastbereich übrig. Gegen Paderborn und Duisburg wird erneut der Heimbereich ausverkauft sein, gegen Ingolstadt dank des Dienstag 18:30 Termin wohl nicht.
Ist der Schnitt von letzter Saison. Aber ansonsten hast du recht. Das sieht bisher ähnlich aus


//Edith sagt, dass das Quatsch ist. Ist doch der von dieser Saison.
  •  

facepalm

Zitat

Zum Thema Stadion gab der 43-Jährige ein eindeutiges Statement ab. ,,Wir haben ein wunderschönes Stadion, das unsere Heimat ist. Und ich möchte das hier auch noch einmal ganz klar sagen: Wir wollen an diesem Standort bleiben! Es stimmt nicht, dass wir nur noch über einen Neubau außerhalb nachdenken. Das ist für uns lediglich ein Plan B", so Wehrle.

  •  

Lobi

Ich glaube dem kein Wort. Das ist jetzt der übliche Driss vor der Versammlung um die Fans auf ihre Seite zu ziehen und Kritikern im Vorfeld Wind aus den Segeln zu nehmen.

Ghostbuck

Zitat von: Lobi am Donnerstag, 20.Sep.2018, 15:42:35
Ich glaube dem kein Wort. Das ist jetzt der übliche Driss vor der Versammlung um die Fans auf ihre Seite zu ziehen und Kritikern im Vorfeld Wind aus den Segeln zu nehmen.

Langsam werden es halt zu viele Probleme, da muss man schon mal den Wendehals geben.
Ganzkörperschal
  •  

Lobi

Zitat von: Ghostbuck am Donnerstag, 20.Sep.2018, 15:55:23
Langsam werden es halt zu viele Probleme, da muss man schon mal den Wendehals geben.
Vor Allem muss man jetzt erst mal sicherstellen dass der aktuelle Vorstand ohne Probleme durchkommt und dann im nächsten Jahr mit ohne oder Spinner wiedergewählt wird. Danach kann man dann ja bequem sagen dass man an der Lösung Müngersdorf gearbeitet hat die aber leider nicht umsetzbar war und man deshalb leider Plan B aktivieren musste.
  •  

der 8. Tag

ZitatWehrle:"Es stimmt nicht, dass wir nur noch über einen Neubau außerhalb nachdenken. Das ist für uns lediglich ein Plan B"
Das ist für uns, den Verein, also die Fans & Mitglieder, auf jeden Fall überhaupt nicht schlüssig - mal so rein chronologisch betrachtet:

  Plan A - FC
  Im Januar 2017 schreibt der FC seine Standortanalyse für Köln/das Umland aus.

  Plan B - Stadt Köln / KSS
  Im August 2017 wird das Ergebnis einer KSS-Machbarkeitstudie für den Aus-/Umbau von Müngersdorf vorgelegt (> risikobehaftet / teuer / Genehmigungsprobleme etc.)

  Plan C - FC
  Im Juli 2018 geht der FC eine eigene Machbarkeitsstudie für Müngersdorf an. 
ZitatRitterbach:"Wir werden das so lange prüfen, bis wir eine Antwort haben, die uns zufriedenstellt. Zufrieden stellt uns nur, wenn wir in Müngersdorf die Kapazitäten erhöhen können."
Was in Betracht der Ergebnisse von Plan B so viel heißen soll wie: Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Und sonst greifen wir halt auf Plan A zurück und sind mit Euch ganz unzufrieden?!


Also bei den ganzen Plänen der Entscheidungsträger kommt wirklich ganz durcheinander...

Wenigstens wird das alles sachlich, offen und ehrlich diskutiert. Um die Emotionen auch nicht unnötig hochkochen zu lassen, werden alle Ergebnisse als Verschlusssache behandelt.

Zum Glück geht es nur um ein paar 100 Millionen Euro, die wiederholt mit einem möglichen Verkauf von Anteilen in Verbindung gebracht werden. Zum Glück ging es bei Plan A nur darum, unsere Heimatstadt Köln mit Müngersdorf alleine im Abschreibungszeitraum Regen stehen zu lassen. Die Heimatstadt, welche uns vor nichtmals 15 Jahren! als Fahrstuhlmannschaft! ein 125 Mio. WM-Stadion! hinklotzte und trotzdem für Plan B oder gar ein Olympiastadion Infrastrukturanschlüsse bauen soll. Zum Glück ging es bei Plan A nur darum, mit Müngersdorf die nunmehr 70-Jahre-währende Heimat unseres Vereins ohne jegliche Form der Mitglieder-Einbindung hinter sich zu lassen.

Aber: Das alles wird bestimmt ein Teil von Plan D.
I love the fact that for ninety minutes in a rectangular piece of grass, people can forget - hopefully - whatever might be going on in their life and rejoice in this communal celebration of humanity.
[url="http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ"]http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ[/url]


PrediX

Wurde am Dienstag nicht auch erst ausverkauft vermeldet? Und alle gucken irritiert auf den Ingolstädter Block :D
  •  

van Gool

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 27.Sep.2018, 12:24:35
ausbau jetzt!
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1044936017734750208

Traurig, dass wir mit diesen Zahlen 2.Liga spielen. Das zeigt umso mehr, wie unser sportlicher Absturz zu bewerten ist. Jedoch ist eine ausverkaufte Hütte mehr wert als ein großes, nicht ausverkauftes Stadion.
Die wilde 1317
  •  

C-Team

Zitat von: PrediX am Donnerstag, 27.Sep.2018, 12:30:19
Wurde am Dienstag nicht auch erst ausverkauft vermeldet? Und alle gucken irritiert auf den Ingolstädter Block :D
Es wurden 45.600 durchgesagt und dazu 50.000 angezeigt - mit schönem Ausverkauft-Stempel. Wurde dann schnell korrigiert.
  •  
    The following users thanked this post: PrediX

bollock

Zitat von: C-Team am Donnerstag, 27.Sep.2018, 12:36:39
Es wurden 45.600 durchgesagt und dazu 50.000 angezeigt - mit schönem Ausverkauft-Stempel. Wurde dann schnell korrigiert.

Man sagt in solchen Situationen gerne mal "Der Heimbereich ist ausverkauft"

Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

koelner

Zitat von: bollock am Donnerstag, 27.Sep.2018, 12:52:10
Man sagt in solchen Situationen gerne mal "Der Heimbereich ist ausverkauft"
Wobei die Größe des Gästebereichs auch erheblich schwankt... Je nach Nachfrage des Gastes und der Nachfrage bei uns... Der Gastbereich kann also mal 5000 Plätze fassen (wenn Kölner die Tickets auch nicht haben möchten), oder aber auch mal 500 (oder noch weniger).... Wenn in Köln die Tickets gefragt sind.
So wie es einem am besten in den Kram passt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

FC Karre

Zitat von: koelner am Donnerstag, 27.Sep.2018, 13:10:49
Wobei die Größe des Gästebereichs auch erheblich schwankt... Je nach Nachfrage des Gastes und der Nachfrage bei uns... Der Gastbereich kann also mal 5000 Plätze fassen (wenn Kölner die Tickets auch nicht haben möchten), oder aber auch mal 500 (oder noch weniger).... Wenn in Köln die Tickets gefragt sind.
So wie es einem am besten in den Kram passt.


10% für den gast sind doch erstmal pflicht, oder? wenn er diese nicht abnimmt, hängt es natürlich davon ab, wie flexibel die blockaufteilung ist.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

koelner

Zitat von: FC Karre am Donnerstag, 27.Sep.2018, 13:13:50

10% für den gast sind doch erstmal pflicht, oder? wenn er diese nicht abnimmt, hängt es natürlich davon ab, wie flexibel die blockaufteilung ist.
Richtig. Wir haben aber eine flexible Blockaufteilung. Und Blöcke die gegen Ingolstadt frei geblieben sind, gehen bei anderen Gegnern bei uns im Verkauf. Beide Male wird dann durchgesagt "der Heimbereich ist ausverkauft", obwohl in der Heimbereich auch größer sein könnte (wenn der Gegner die Karten nicht abnimmt und man diese in Köln loswird. Die Aussage "Heimbereich" ist ausverkauft ist daher teilweise augenwischerei, da nur der offizielle Heimbereich ausverkauft ist und man den optionalen erweiterbaren Heimbereich auch in Köln nicht losgeworden ist.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Zitat von: van Gool am Donnerstag, 27.Sep.2018, 12:31:30
Traurig, dass wir mit diesen Zahlen 2.Liga spielen. Das zeigt umso mehr, wie unser sportlicher Absturz zu bewerten ist. Jedoch ist eine ausverkaufte Hütte mehr wert als ein großes, nicht ausverkauftes Stadion.
Wobei insbesondere in Liga zwei auch viele/mehr Karten an Firmen verscherbelt werden. Wenn alle Karten zum normalen Preis verkauft werden würden, wäre die Auslastung anders. Aber man schmückt sich eben auch gern mit den Zuschauerzahlen und der Stimmung - dafür sind die Ultras dann wieder gut.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

stanil

Hat die nun feststehende EM 2024 in Deutschland – und Köln – eigentlich direkte Auswirkungen auf den geplanten Stadionausbau?

Sorry, habe den Thread in den letzten Monaten nicht mehr verfolgt.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦
  •  

rusk

Zitat von: stanil am Donnerstag, 27.Sep.2018, 16:58:15
Hat die nun feststehende EM 2024 in Deutschland – und Köln – eigentlich direkte Auswirkungen auf den geplanten Stadionausbau?

Sorry, habe den Thread in den letzten Monaten nicht mehr verfolgt.
Ja. Man wird die Stehplätze komplett und dauerhaft abschaffen. Alles für ein sicheres Stadionerlebnis.  :kotz:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

C-Team

Zitat von: stanil am Donnerstag, 27.Sep.2018, 16:58:15
Hat die nun feststehende EM 2024 in Deutschland – und Köln – eigentlich direkte Auswirkungen auf den geplanten Stadionausbau?
Man wird jetzt zügig den Neubau in Angriff nehmen und feierlich 2025 eröffnen.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

mutierterGeißbock

Zitat von: stanil am Donnerstag, 27.Sep.2018, 16:58:15
Hat die nun feststehende EM 2024 in Deutschland – und Köln – eigentlich direkte Auswirkungen auf den geplanten Stadionausbau?

Sorry, habe den Thread in den letzten Monaten nicht mehr verfolgt.
Man hat sich mit dem jetzigen Stadion beworben, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Ansonsten erinnere ich mich noch, dass man Platz im Stadion gefunden hat, um auch bei internationalen Spielen nahezu 50.000 Zuschauer im Stadion unterzubringen.


Edit: Hier ist der Artikel dazu...
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/bald-55-000-plaetze--genial--so-kann-das-koelner-stadion-ohne-ausbau-wachsen-29902764
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

CMBurns

Ich stelle mir nur die Frage, wie denn unser zukünftiges Schmuckkästchen bei den Spielen heißen darf. "Werner Spinner Arena präsentiert von Yanghu Plastics in Kooperation mit Bank of China" wird es ja dann nicht mehr heißen dürfen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Niggelz

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 27.Sep.2018, 17:58:26
Ich stelle mir nur die Frage, wie denn unser zukünftiges Schmuckkästchen bei den Spielen heißen darf. "Werner Spinner Arena präsentiert von Yanghu Plastics in Kooperation mit Bank of China" wird es ja dann nicht mehr heißen dürfen.

"UEFA EM-Stadion Köln", oder? Wurde zumindest 2006 in der Art gehandhabt.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •