Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

chg

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:54:07
Das geht alles aus wie das Hornberger Schießen.
Das könnte wirklich sein. Einen Neubau im Umland wird der FC nur sehr schwer stemmen können, wenn die Stadt den Umbau zusagt aber nicht bereit ist den FC auch am Stadion zu beteiligen, dann wird der FC das Interesse daran verlieren. Es ist also nicht unrealistisch das es am Ende beim Status Quo bleibt.
  •  

van Gool

Zitat von: diva am Mittwoch, 23.Aug.2017, 09:38:52
hä?

Der Standort ist im Sinne der Faktoren, die eine Rolle spielen (Bahn/Autobahn, stadtnah) objektiv geeignet. Aber ich selbst kann und will es mir nicht vorstellen.
Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

van Gool

Zitat von: KickandRush am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:44:21

aber da braucht man viele Parteien im Boot und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stadt Pulheim das in der Hauptsache stemmen könnte.

schau Dir mal die Stadtgrenze an, die in Frage kommenden Flächen dürften sich auf Kölner Stadtgebiet befinden.
Die wilde 1317
  •  

KickandRush

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 23.Aug.2017, 11:08:02
schau Dir mal die Stadtgrenze an, die in Frage kommenden Flächen dürften sich auf Kölner Stadtgebiet befinden.


In dem Artikel war sehr vage die Rede von "in Pulheim". Das Gelände hinter Guckuck bis zur Bebauung in Widdersdorf, welches noch auf Kölner Stadtgebiet liegt, erscheint mir etwas zu knapp bemessen.
  •  

Roter_Bock

Soweit ich mich erinnere ist bis 2025 eine neue S-Bahn Linie S6 von Köln Hbf<>Stommeln über Pulheim im 20min Takt geplant.
Geplante Haltestelle ist 'Pulheim-Gewerbegebiet'.
Bei einem Neubau ab 2024 passt das ja schon einmal in etwa ;-)
Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln
  •  
    The following users thanked this post: stanil

bastifc

Immerhin bliebe die Umgebung ähnlich. Vom Landhaus Kuckuck zur Logistik Guckuk  :suff:

van Gool

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Der lokale SPD-Kandidat plakatiert mit "Ich sorge für mehr S-Bahnen."
Die wilde 1317
  •  

stehplatzmitte

Zitat von: chg am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:24:10
Ich glaube auch nicht das der FC einen Neubau wirklich bevorzugt anstrebt, ich glaube wichtig ist den Herren dass der FC vom Mieter zum Besitzer wird.

Für einen Außenstehenden sieht das eher nach einer Erpressungstaktik des FC gegenüber der Stadt Köln aus. Ein Neubau mit Infrastrukturkosten in dreistelliger Millionenhöhe in einer kleineren Stadt wie Pulheim ist doch eigentlich gar nicht realistisch darstellbar. Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber nachdem ich die Führung des FC in den letzten Jahren äußerst angenehm fand sind das jetzt wieder so leichte Anzeichen von "elitärer Arroganz" aus längst überwundenen Zeiten. Dazu passt auch die Reaktion auf die Mitglieder-Initiative. Bin mal gespannt, wohin die Reise geht, zumal auch die Stadionproblematik von Fortuna/Viktoria mit im Thema hängt...

van Gool

Zitat von: bastifc am Mittwoch, 23.Aug.2017, 11:21:27
Immerhin bliebe die Umgebung ähnlich. Vom Landhaus Kuckuck zur Logistik Guckuk  :suff:

Ich könnte mir ein zweites Standbein für Fritz Guckuk sehr gut vorstellen.
Die wilde 1317
  •  

Oxford

Zitat von: stehplatzmitte am Mittwoch, 23.Aug.2017, 11:55:45
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber

Muss es nicht. Du hast ja vollkommen Recht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

chg

Zitat von: stehplatzmitte am Mittwoch, 23.Aug.2017, 11:55:45
Für einen Außenstehenden sieht das eher nach einer Erpressungstaktik des FC gegenüber der Stadt Köln aus. Ein Neubau mit Infrastrukturkosten in dreistelliger Millionenhöhe in einer kleineren Stadt wie Pulheim ist doch eigentlich gar nicht realistisch darstellbar. Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber nachdem ich die Führung des FC in den letzten Jahren äußerst angenehm fand sind das jetzt wieder so leichte Anzeichen von "elitärer Arroganz" aus längst überwundenen Zeiten. Dazu passt auch die Reaktion auf die Mitglieder-Initiative. Bin mal gespannt, wohin die Reise geht, zumal auch die Stadionproblematik von Fortuna/Viktoria mit im Thema hängt...
Das wäre ja äußerst dilettantisch... Man kann nur dann erpressen, wenn man einen Standort findet der wirtschaftlich vielversprechender ist als ein Umbau. D.h. man benötigt einen Standpunkt der von der Infrastruktur im Grunde schon komplett erschlossen ist. Gleichzeitig dürften die Baukosten des neuen Stadions (inkl. Grundstück, Steuern, Planungskosten und allem Schnipp und Schnapp) geringer sein als die kosten die bei einem Kauf von Müngersdorf + Ausbau entstehen. Außerdem dürften die Kosten die durch Tilgung und Zinsen entstehen nicht frappierend höher sein als die Stadionpacht. So einen Standort zu finden dürfte äußerst schwierig bis unmöglich sein. Bis dieser Punkt erreicht ist, gibt es keine Erpressung - weil es keine erpressbare Partei gibt.
Mag sein, das der FC mit seinem Auftreten einen anfänglichen Schreckimpuls an die Stadtverwaltung gesendet hat, inzwischen dürfte aber doch längst allen klar sein das ein Neubau nur sehr schwierig umzusetzen wäre. Entweder wird ausgebaut, oder es bleibt alles beim alten - da bin ich mir ziemlich sicher.
  •  

Povlsen

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 23.Aug.2017, 11:05:02
Der Standort ist im Sinne der Faktoren, die eine Rolle spielen (Bahn/Autobahn, stadtnah) objektiv geeignet. Aber ich selbst kann und will es mir nicht vorstellen.

Vorstellen kann ich mir alles. Einen Umzug nach Pulheim neben oder in die Nähe von Guckuck kann ich mir sehr gut vorstellen. Rein vom Standort her. Die Gegend ist nicht viel weniger Köln als das vielleicht 8 km Luftlinie entfernte Müngersdorf. Tradition, ja...die gibt's eben nur in Müngersdorf, aber das wird am Ende nicht maßgebend sein. Viel entscheidender ist - neben der bloßen Finanzierbarkeit, die den FC selbst, aber auch die beiden beteiligten Städte angeht, der sportliche Erfolg des FC. Wenn die letzte Saison eine Eintagsfliege bleibt, wovon ich ausgehe, erübrigt sich jeder weitere Gedanke an Aus- oder Umbauten. Der FC träumt sich gerade zu einem Großclub, aber die Entwicklung der Mannschaft wird einfach mal so vorausgesetzt. Da könnten schon diese Saison ganz große Augen und Kinnladen-auf-Tisch-Knaller zu sehen und zu hören sein. Ich verschwende keinen ernsthaften Gedanken an ein neues Stadion. Die Realität wird das ad absurdum führen.

Matrix

  •  

Witzelfer

 :kotz:

Lasst das Stadion so wie es ist und Ende!

NurKölnSonstNichts

Scheiß auf Ausbau. Einfach so lassen und jut is. Das endet nur noch in Kompromissen und am Ende hat keiner was wirklich davon.
  •  
    The following users thanked this post: Harald K.

Alci

Die von den Kölner Sportstätten in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie ist zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Ausbau des RheinEnergieSTADIONs theoretisch möglich, aufgrund der erheblichen planungsrechtlichen und wirtschaftlichen Risiken aber selbst in einer Minimalvariante nur sehr schwer realisierbar ist. Diese Aussage ist aus Sicht des FC natürlich bedauerlich", sagt FC-Präsident Werner Spinner.

Ich sehe da kein Szenario für einen Ausbau.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Venus von Milos

Ich wäre für Marsdorf oder Bachem.
  •  

facepalm

beim alten wird nichts bleiben, da gehe ich aber mal zu 99,9% von aus. wie man darauf kommt nach jahrelangen ergüssen das man wettbewerbsfähig bleiben will, nach gutachten die geld kosten und jeder menge sitzungen die ja nicht zum zeitvertreib abgehalten werden, ist mir schleierhaft. der jetzige vorstand hat große zukunftsfantasien, da scheint ein ausbau- oder neubau für deren Meinung zwingend zu sein.

ob und wie weit der letztliche preis überhaupt ausschlaggebend ist, ist ja noch völlig unklar und kommt eben schwer darauf an was der fc umsetzen will und kann. bspw. könnte ein ausbau mit dach in müngersdorf geschätzte 200 millionen kosten, das was sich der fc aber viel eher vorstellt das doppelte. auch das kann sich -aus fc-sicht- "lohnen", wenn dafür probleme mit der stadt, mit anwohnern und denkmalschützern nicht mehr gegeben wären, oder um es vorsichtiger auszudrücken...wenn diese handelbarer wären. genauso ist noch überhaupt nicht klar ob überhaupt ein kredit aufgenommen wird. ob es nicht viel eher über anteilsverkäufe läuft die ja jetzt mehr und mehr als wunschtraum am horizont erscheinen oder ob vielleicht eine mischform aus allem präferiert wird.

ich persönlich glaube das sich der vorstands- und gf-wunschtraum am ehesten an einem anderen platz erfüllen lässt. das areal müngersdorf macht zu viele nicht kalkulierbare probleme. auch oder gerade nach ausbau. nicht mal ein hotel kann man da dran bauen..

edit: und schon überholt aber nicht widerlegt  :D

  •  

Sihoer

War ein Neubau in Müngersdorf denn schonmal in der Diskussion?


Also nach dem Prinzip, wie das heutige Stadion damals auch stückweise gebaut wurde?
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Oxford

Zitat"Diese Aussage ist aus Sicht des FC natürlich bedauerlich", sagt FC-Präsident Werner Spinner

Hahaha hahahahahahahhahahahahaa
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Müngersdorf

Ich habe eh kaum noch Lust auf professionellen Fußball, deshalb lege ich für mich fest: Wenn der FC aus Müngersdorf weggeht, war es das für mich endgültig. Dann werde ich Fußballbundesliga und Europapokalergebnisse in der Zeitung wahrnehmen und Ende Gelände. Dann muss ich mich mit dem ganzen Rotz nicht mehr beschäftigen.

NurKölnSonstNichts

Beim allem gebührendem Respekt, aber der Vorstands-/GF-Traum ist mir scheißegal. Der Verein 1. FC Köln gehört nach Müngersdorf. Wie man da Fantasien einzelner Personen als Grundlage für einen Umzug heranziehen kann ist mir eh schleierhaft.
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Oxford

Ganz ehrlich: FUCK OFF, SPINNER & CO.! Verpisst euch und lasst den FC in Ruhe.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Bandworm

Zitat von: NurKölnSonstNichts am Mittwoch, 23.Aug.2017, 14:28:34
Beim allem gebührendem Respekt, aber der Vorstands-/GF-Traum ist mir scheißegal. Der Verein 1. FC Köln gehört nach Müngersdorf. Wie man da Fantasien einzelner Personen als Grundlage für einen Umzug heranziehen kann ist mir eh schleierhaft.

Ohne die Fantasie einer einzelnen Person gäbe es den 1.FC Köln überhaupt nicht.

Es ist schlicht ihr Job den 1.FC Köln Zukunftssicher aufzustellen, in Ihren augen funktioniert das eben nicht als Mieter des "zu kleinen" Müngersdorfer Stadions

Und nein mir gefällt ein Umzug aus Müngersdorf gar nicht und ich würde wohl auch nicht mitziehen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

facepalm

Zitat von: NurKölnSonstNichts am Mittwoch, 23.Aug.2017, 14:28:34
Beim allem gebührendem Respekt, aber der Vorstands-/GF-Traum ist mir scheißegal. Der Verein 1. FC Köln gehört nach Müngersdorf. Wie man da Fantasien einzelner Personen als Grundlage für einen Umzug heranziehen kann ist mir eh schleierhaft.

falls du mich meintest: ich versuche die sichtweise des fc zu verstehen, meine eigene meinung hierzu stelle ich mal hinten an. diese wäre aber das sich für mich rein gar nichts ändern muss. nur, wer mit den plänen nicht einverstanden ist wird diesen vorstand abwählen müssen, ich glaube kaum das man sich von seinen allmachtsfantasien durch ein paar ewig gestrige umstimmen lassen wird  ;)

renemat

ZitatWenn der Wind des Wandels weht, ...
  •  

Fiasko

Zitat von: Witzelfer am Mittwoch, 23.Aug.2017, 14:18:48
:kotz:

Lasst das Stadion so wie es ist und Ende!

Aber dann kommt ja nicht jeder immer an Karten.  :suff:
  •  

Gunner

Adios Müngersdorf.

Pulheim wäre wohl tatsächlich noch die am wenigsten schmerzhafte Lösung...

ich kotze
  •  


mutierterGeißbock

Das könnte mal wieder eine aufregende Mitgliederversammlung werden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon