Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

facepalm

Zitat

Ein geeignete Fläche soll es beispielsweise in Pulheim unweit der A1 geben, heißt es vage.


http://www.ksta.de/koeln/1--fc-koeln-stadion-ausbau-unter-neuen-bedigungen-wohl-zu-teuer-28210662
  •  

Conjúlio

- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

renemat

Anfahrt mit dem Rad wäre für mich beinahe gleich. Südlich Pulheims läuft auch eine Bahnlinie, also wäre die Anfahrt über bspw. Ehrenfeld auch "leicht" möglich und ähnlich lang wie nach Umstieg ab Weiden West in die KVB Linie 1.

Ich könnte mir Schlimmeres vorstellen.
  •  

van Gool

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 23.Aug.2017, 06:42:49
http://www.ksta.de/koeln/1--fc-koeln-stadion-ausbau-unter-neuen-bedigungen-wohl-zu-teuer-28210662

Den Standort zwischen Bocklemünd und Pulheim hatte ich vor ein paar Jahren, damals allerdings aus Spaß, im Forum schon einmal vorgeschlagen. Im Grunde neben oder hinter der Spedition Guckuk. Für die WH perfekt. Bahn vorhanden,  Bahnhof nicht. Die Linie 3 und 4 muß sowieso nach Widdersdorf gezogen werden, Europas größtes Neubaugebiet ohne Bahnanschluß , so etwas fällt auch nur der Stadt Köln ein.  Autobahnausfahrt vorhanden. Mit dem Rad aus der Innenstadt machbar.
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Die wilde 1317
  •  

koelner

Also müssen wir Von Gool töten, dass er uns Pulheim eingebrockt hat... Obwohl mit der Linie 3 in ~75 Minuten ohne umsteigen zum Stadion.
Pulheim ist sicherlich das kleinste Übel, zumindest  on dem was man bislang so gehört hat. Will aber dennoch in Müngersdorf bleiben.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Drahdiaweng

Mir würde das Herz bluten. Der FC nicht mehr in Müngersdorf. Ich will das nicht!

chg

Zitat von: Mister P. am Dienstag, 22.Aug.2017, 23:50:32
Das vom FC beauftragte und bezahlte Gutachten ist sicher eine sehr objektive Entscheidungsgrundlage.
Das Gutachten für den Ausbau von Müngersdorf wurde von der Stadt bezahlt und in Auftrag gegeben.
  •  

frankissimo

Schon spannend was HIER so aus dem Artikel des Stadt-Anzeigers interpretiert wird. Vielleicht wird woanders auch ein anderer Stadt-Anzeiger ausgeliefert.
Erstens : Die Überschrift OHNE DACH KEIN AUSBAU AUF 75000 Plätze.
Das heißt dass die MACHBARKEITSSTUDIE für alle 3 Szenarien eine MACHBARKEIT in MÜNGERSDORF ermittelt hat.
Mit 60000, mit 67000 und auch mit 75000. Das die größte Lösung mit evtl einem Dach die teuerste ist ja nun gar nicht verwunderlich.
Das war ein Schritt zum Verbleib in Müngersdorf. Nicht umgekehrt.


  •  
    The following users thanked this post: stanil

lupefc

So siehts aus. Alles machbar, nur halt sehr teuer.

Die Lärmschutzrichtlinien könnten also eingehalten werden.
Gibts für die Verkehrsproblematik auch gesetzliche Vorschriften ?
  •  

facepalm

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 23.Aug.2017, 09:56:47
Schon spannend was HIER so aus dem Artikel des Stadt-Anzeigers interpretiert wird. Vielleicht wird woanders auch ein anderer Stadt-Anzeiger ausgeliefert.
Erstens : Die Überschrift OHNE DACH KEIN AUSBAU AUF 75000 Plätze.
Das heißt dass die MACHBARKEITSSTUDIE für alle 3 Szenarien eine MACHBARKEIT in MÜNGERSDORF ermittelt hat.
Mit 60000, mit 67000 und auch mit 75000. Das die größte Lösung mit evtl einem Dach die teuerste ist ja nun gar nicht verwunderlich.
Das war ein Schritt zum Verbleib in Müngersdorf. Nicht umgekehrt.

nimm es mir nicht übel, aber ich sehe das eher als wunschtraum. der fc hat doch bereits lösungen unter 70k als nicht wünschenswert/rentabel/whatever verlautbaren lassen. das in müngersdorf ausgebaut werden kann, das ist doch eh klar, es kommt halt auf die kosten an. mit geld ist fast alles machbar. rein statisch gesehen jedenfalls. damit ist aber eben insbesondere der denkmalschutz noch nicht abgehakt und der anwohnerschutz erst recht nicht. und ganz besonders nicht der fc-wunsch nach einer überdimensionierten lösung.
  •  

frankissimo

Ach, so. Und in anderen Standorten sind alle Probleme beseitigt. Die Bewohner in Pulheim oder Widdersdorf werden begeistert sein.
Kennt hier jemand die Kassenlage in Pulheim? Wer bringt denn da von welchem Geld eine Infrastruktur hin?
Das einzige Stadion dieser Größenordnung steht in München. Das hat der finanzstärkste deutsche Verein mit vollster Unterstützung einer finanzstarken Landeshauptstadt in der Frage der Infrastruktur gebaut.
Finde den Fehler ! ;)
  •  

facepalm

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:11:59
Ach, so. Und in anderen Standorten sind alle Probleme beseitigt. Die Bewohner in Pulheim oder Widdersdorf werden begeistert sein.
Kennt hier jemand die Kassenlage in Pulheim? Wer bringt denn da von welchem Geld eine Infrastruktur hin?
Das einzige Stadion dieser Größenordnung steht in München. Das hat der finanzstärkste deutsche Verein mit vollster Unterstützung einer finanzstarken Landeshauptstadt in der Frage der Infrastruktur gebaut.
Finde den Fehler ! ;)

nee, sind sie sicherlich nicht, schrieb ich gestern abend selbst.. aber der fc will nun mal diese große lösung, da sollte man die realität doch langsam mal sehen. und deswegen sind doch auch szenarien das 60/65k auch möglich sind und deshalb wieder mehr für müngersdorf sprechen würde, doch für die tonne.
  •  

frankissimo

Eine große Lösung die ich wünsche wird viel kleiner, wenn ich diese dann alleine ohne Unterstützung mit eigenem Geld stemmen muss.
Und wer ist der FC ?   Ich höre hier das eine große Mehrheit in Müngersdorf bleiben möchte.     
  •  

FC1948

Wir weit wäre der Standort Pulheim vom jetzigen etwa entfernt?
  •  

chg

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:17:47
nee, sind sie sicherlich nicht, schrieb ich gestern abend selbst.. aber der fc will nun mal diese große lösung, da sollte man die realität doch langsam mal sehen. und deswegen sind doch auch szenarien das 60/65k auch möglich sind und deshalb wieder mehr für müngersdorf sprechen würde, doch für die tonne.
Wenn alle Zahlen auf dem Tisch liegen wird sich sehr schnell zeigen das selbst ein Umbau mit Dach wesentlich günstiger wäre als ein Neubau eines 75k Stadions im Umland. Ich glaube auch nicht das der FC einen Neubau wirklich bevorzugt anstrebt, ich glaube wichtig ist den Herren dass der FC vom Mieter zum Besitzer wird.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Witzelfer

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:21:48
Eine große Lösung die ich wünsche wird viel kleiner, wenn ich diese dann alleine ohne Unterstützung mit eigenem Geld stemmen muss.
Und wer ist der FC ?   Ich höre hier das eine große Mehrheit in Müngersdorf bleiben möchte.   

Jeder der nicht in Müngersdorf bleiben will, hat den Fußball nie geliebt
  •  

facepalm

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:21:48
Eine große Lösung die ich wünsche wird viel kleiner, wenn ich diese dann alleine ohne Unterstützung mit eigenem Geld stemmen muss.
Und wer ist der FC ?   Ich höre hier das eine große Mehrheit in Müngersdorf bleiben möchte.   

ach komm..auch wenn hier 99% der user für einen verbleib sind, bedeutet das rein gar nichts. Ich würde im gegenzug mal schätzen das 99% aller fc-fans bei dem thema mit den schultern zucken. und der fc ist der der das alles anleiert worüber wir hier reden.
  •  

facepalm

Zitat von: chg am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:24:10
Wenn alle Zahlen auf dem Tisch liegen wird sich sehr schnell zeigen das selbst ein Umbau mit Dach wesentlich günstiger wäre als ein Neubau eines 75k Stadions im Umland. Ich glaube auch nicht das der FC einen Neubau wirklich bevorzugt anstrebt, ich glaube wichtig ist den Herren dass der FC vom Mieter zum Besitzer wird.

möglicherweise werden die zahlen aber auch deshalb nie auf dem tisch liegen  :cool:
  •  

Sihoer

Zitat von: chg am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:24:10
Wenn alle Zahlen auf dem Tisch liegen wird sich sehr schnell zeigen das selbst ein Umbau mit Dach wesentlich günstiger wäre als ein Neubau eines 75k Stadions im Umland. Ich glaube auch nicht das der FC einen Neubau wirklich bevorzugt anstrebt, ich glaube wichtig ist den Herren dass der FC vom Mieter zum Besitzer wird.


Das denke und hoffe ich auch! Die hier entstandene Unruhe zeigt nach dieser Interpretation eher, wie erfolgreich die derzeitige Taktik des FC ist... ;)
  •  

chg

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:28:17
möglicherweise werden die zahlen aber auch deshalb nie auf dem tisch liegen  :cool:
Das ist jetzt die zwanghafte Suche nach der Orgon-Energie... Es gibt Zwei Machbarkeitsstudien die werden auch veröffentlicht werden müssen. Das öffentliche Interesse ist schlicht zu groß (nicht nur auf Fan Seite), als das man die Studien zurück halten könnte.
  •  

facepalm

Zitat von: chg am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:32:23
Das ist jetzt die zwanghafte Suche nach der Orgon-Energie... Es gibt Zwei Machbarkeitsstudien die werden auch veröffentlicht werden müssen. Das öffentliche Interesse ist schlicht zu groß (nicht nur auf Fan Seite), als das man die Studien zurück halten könnte.

war auch mehr ein spaß. selbstverständlich werden die studien veröffentlicht. ich bin trotzdem weiter fest davon überzeugt das der jetzige fc einen Neubau an anderer stelle präferiert. rein mit der machbarkeit in müngersdorf ist eben nur eine hürde genommen. anwohnerschutz, denkmalschutz, infrastruktur inkl. parkplätze und ganz besonders die kosten des ganzen bleiben völlig nebulös. oder aber man kann sie letztlich gar nicht vergleichen weil das konzept woanders auch völlig anders aussähe.
  •  

KickandRush

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:11:59
Ach, so. Und in anderen Standorten sind alle Probleme beseitigt. Die Bewohner in Pulheim oder Widdersdorf werden begeistert sein.
Kennt hier jemand die Kassenlage in Pulheim? Wer bringt denn da von welchem Geld eine Infrastruktur hin?
Das einzige Stadion dieser Größenordnung steht in München. Das hat der finanzstärkste deutsche Verein mit vollster Unterstützung einer finanzstarken Landeshauptstadt in der Frage der Infrastruktur gebaut.
Finde den Fehler ! ;)


Ich komme aus Pulheim und bin eher nicht begeistert (obwohl die Vorstellung auch etwas Verlockendes hätte). Dass das Gebiet im Dreieck Pulheim, Widdersdorf und Brauweiler früher oder später mal in den Fokus gelangt, war irgendwie klar, weil es relativ groß ist und unmittelbar an der Stadtgrenze zu Köln liegt. Was die Infrastruktur anbelangt so war man aber schon mit den Zufahrten zu dem Segmüller Möbelhaus überfordert. Mit dem Stadion kämen nochmal ganz andere Anforderungen auf die Stadt zu und wer soll da die Kosten tragen? Im Prinzip müsste die Bahnlinie zur S-Bahn erweitert werden (mit zusätzlicher Haltestelle), dann die Straßenbahn nach Widdersdorf verlängert werden (wie van Gool schon oben schrieb ist es dann trotzdem ein Unding, dass man von Widdersdorf aus im Kreis in Richtung Köln fahren müsste...). Und die B59 bräuchte eine zusätzliche Ausfahrt/Auffahrt. Zusätzlich zu dem Stadion müsste man ja auch eine große Fläche mit Parkplätzen zuflastern etc. Das ist technisch sicherlich alles machbar, aber da braucht man viele Parteien im Boot und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stadt Pulheim das in der Hauptsache stemmen könnte.

frankissimo

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:39:51
war auch mehr ein spaß. selbstverständlich werden die studien veröffentlicht. ich bin trotzdem weiter fest davon überzeugt das der jetzige fc einen Neubau an anderer stelle präferiert. rein mit der machbarkeit in müngersdorf ist eben nur eine hürde genommen. anwohnerschutz, denkmalschutz, infrastruktur inkl. parkplätze und ganz besonders die kosten des ganzen bleiben völlig nebulös. oder aber man kann sie letztlich gar nicht vergleichen weil das konzept woanders auch völlig anders aussähe.

Ich kann alles nachvollziehen was Du sagst. Nur in den Köpfen wird bleiben dass es in Müngersdorf nunmehr machbar ist und die Stadt sich nicht quer gestellt hat.
Jetzt muss man dann umgekehrt selber überzeugen, dass man von Müngersdorf weg muss. Wenn dies der große Plan ist, kann man ja das soviel vorteilhaftere Konzept im Umland vorstellen.
Da sind wir mal gespannt. Aber mal ganz gelassen. Wehrle wird die Präsentation ja selbst erst morgen komplett sehen und dann alle Details kontrollieren und intern diskutieren wollen.

veedelbock

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:27:40
ach komm..auch wenn hier 99% der user für einen verbleib sind, bedeutet das rein gar nichts. Ich würde im gegenzug mal schätzen das 99% aller fc-fans bei dem thema mit den schultern zucken. und der fc ist der der das alles anleiert worüber wir hier reden.
Das glaube ich gar nicht mal. Irgendwelche politischen Dinge wie die Satzungsgeschichte, da kann man der interessierten Öffentlichkeit leicht etwas vormachen. Doch Müngersdorf ist ein Symbol und das interessiert weit mehr Leute als nur die User hier.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  
    The following users thanked this post: Blub.

Oxford

Ich hoffe sehr, dass frankissimo Recht behält. Leider vertraue ich unserer Führung bei dieser Frage mal so gar nicht.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

facepalm

Zitat von: frankissimo am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:45:12
Nur in den Köpfen wird bleiben dass es in Müngersdorf nunmehr machbar ist und die Stadt sich nicht quer gestellt hat.


ich hatte jetzt hier im thread einen anderen eindruck  ;)
aber ganz ehrlich, ich denke wir sind uns in einem punkt einig, den jetzigen fc interessiert das höchstens nach aussen was die masse denkt. natürlich wird man immer betonen wie wichtig wir alle sind und das man auf alles rücksicht nehmen wird, aber das ist doch nicht das papier wert auf dem es gedruckt ist. der fc zahlt den spaß (immer noch die frage wo das geld eigentlich herkommt) und wird sich da nur periphär reinreden lassen. mit emotionalen müngersdorfgründen wird einem höchstens der kopf getätschelt werden. 
  •  

Povlsen

Das geht alles aus wie das Hornberger Schießen.
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Oxford

Zitat von: Povlsen am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:54:07
Das geht alles aus wie das Hornberger Schießen.

Kann KHH das bitte mal eben für mich googlen? Danke.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

renemat

  •  

facepalm

Zitat von: diva am Mittwoch, 23.Aug.2017, 10:52:32
dem FC spielt leider zusätzlich in die karten, dass die mehrzahl der FC-fans eben nicht aus köln kommt. :?

ja. und auch die dk-liste wurde nur aus reiner menschlichkeit aufgemacht und nicht um sie als argument für die monsterlösung zu präsentieren  :)