• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Stehgeiger

Die Stadt Köln kann ja zusammen mit NRW  das Rheinenergie Stadion zu einem Olmypia-tauglichen Allzweckstadion inkl. Ballonfahrerstartplatz und Hundeauslauf umbauen und der FC baut sich einen neuen Fussballtempel der von der zusätzlichen Infrastruktur zu Olympia profitiert. Eine gude Sache.

Wer das bezahlen soll? Mir egal.
  •  


Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  


koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Alci

Wie BILD aus Aufsichtsratkreisen erfuhr, liege die Erweiterungskapazität bei rund 70 000 Zuschauern. Die Kosten für den Umbau will die Stadt tragen, sie sollen aber durch die erhöhte Pacht des FC wieder eingespielt werden. Grünen-Geschäftsführer Jörg Frank: ,,Wir gehen davon aus, dass die Stadt dem FC ein so gutes Angebot macht, das er nicht ablehnen kann."
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Niggelz

Zitat von: koelner am Donnerstag, 20.Jul.2017, 00:12:38

Ausbau oder Neubau? Worum geht es?

Möglicher Ausbau auf 70.000 Plätze.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: koelner

Schnatterinchen

Ausbau..Kosten für den Umbau will die Stadt tragen,Fc soll das durch  erhöhte Pacht wieder einspielen.Buchwert vom Stadion angeblich bei 87 Millionen.Optionen seitens des FC auf ein Grundstück im Rhein -Sieg -Kreis. Kosten mit Infrastruktur bei Stadionneubau bei 400 Millionen.dazu neues Trainingscenter. Geht der FC, gibt es auch kein Ausbau am Geissbockheim.
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
  •  
    The following users thanked this post: baenderriss

baenderriss

Zitat von: Alci am Donnerstag, 20.Jul.2017, 00:16:54
Wie BILD aus Aufsichtsratkreisen erfuhr, liege die Erweiterungskapazität bei rund 70 000 Zuschauern. Die Kosten für den Umbau will die Stadt tragen, sie sollen aber durch die erhöhte Pacht des FC wieder eingespielt werden. Grünen-Geschäftsführer Jörg Frank: ,,Wir gehen davon aus, dass die Stadt dem FC ein so gutes Angebot macht, das er nicht ablehnen kann."

Hört sich nicht nach einem akzeptablen Angebot an. Der FC will das Stadion übernehmen, keine erhöhte Miete zahlen. Kann noch dauern, bis es hier eine Einigung gibt.

400 Millionen für einen Neubau ist aber auch eine stolze Summe, die der FC nicht wird aufbringen können...
baenderriss = bänderriss

baenderriss

Zitat von: Schnatterinchen am Donnerstag, 20.Jul.2017, 00:19:49
Ausbau..Kosten für den Umbau will die Stadt tragen,Fc soll das durch  erhöhte Pacht wieder einspielen.Buchwert vom Stadion angeblich bei 87 Millionen.Optionen seitens des FC auf ein Grundstück im Rhein -Sieg -Kreis. Kosten mit Infrastruktur bei Stadionneubau bei 400 Millionen.dazu neues Trainingscenter. Geht der FC, gibt es auch kein Ausbau am Geissbockheim.

Jetzt sehe ich erst den Rhein-Sieg-Kreis! Den hatten wir bei der bisherigen Diskussion meines Wissen nach noch nicht. Und mir stehen die Haare zu Berge.
baenderriss = bänderriss
  •  

Schnatterinchen

Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
  •  

MG56

Dann können wir auch gleich in Düsseldorf spielen. :?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Alci

Als ob die Stadt den Ausbau zahlt. Was sollen wir da an Pacht zahlen zukünftig? 25 Millionen?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Schnatterinchen

Mal den Deibel nicht an die Wand.Für mich schlüssig in Punkto Grundstück vielleicht Troisdorf oder Bornheim.Das will keiner denke ich.
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
  •  

drago

bornheim? aber sowas von sofort. :)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Schnatterinchen

Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Schnatterinchen am Donnerstag, 20.Jul.2017, 00:59:21
Mal den Deibel nicht an die Wand.Für mich schlüssig in Punkto Grundstück vielleicht Troisdorf oder Bornheim.Das will keiner denke ich.

Es g ing doch kurzfristig mal das Gerücht rum irgendwo zwischen Wahn und Troisdorf, das könnte mit Rhein-Sieg-Kreis gemeint sein. Ich hoffe einfach mal, dass der BILD Artikel ein bißchen Wahrheit enthält und man wirklich in Müngerdorf bleiben kann. Das wünschen sich sicher 99% der Fans.

WES FC

grundsätzlich freut mich die Möglichkeit der Erweiterung in Müngersdorf
70.000 ist in meinen Augen auch mehr als satt.


Die Finanzierung und die anschl Pacht muss aber passend sein
und das Drohmittel Ausbau GBH geht gar nicht


Abwarten, erstmal ist es die bild
...

Conjúlio

Der FC wird sicherlich keine Miete mehr zahlen sondern möchte Eigentümer werden.

Wer das bei der Stadt oder der Kölner Kommunalpolitik noch immer nicht begriffen hat, der sollte schnellstmöglich aus dieser Thematik aussteigen. Der Druck liegt genauso auf Seiten der Stadt, nach einem Auszug ein Millionengrab vorzufinden. Man sollte es sich nicht zu einfach machen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

john doe

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 20.Jul.2017, 07:46:23
Der FC wird sicherlich keine Miete mehr zahlen sondern möchte Eigentümer werden.

Wer das bei der Stadt oder der Kölner Kommunalpolitik noch immer nicht begriffen hat, der sollte schnellstmöglich aus dieser Thematik aussteigen. Der Druck liegt genauso auf Seiten der Stadt, nach einem Auszug ein Millionengrab vorzufinden. Man sollte es sich nicht zu einfach machen.
Ein riesen Grundstück in bester lage ist ein millionengrab? Bestimmt nicht.
Dazu muss die Infrastruktur bei einem Neubau auch erst geschaffen werden. Also soviel trümpfe hat der effzeh aus meiner sicht nicht.
  •  

Flo

Die Ansprüche hier.. Sofern die Stadt keine Mondpacht aufruft, ist das eine sehr gute Lösung.

facepalm

das stadion ist ein millionengrab, nicht das grundstück. um das grundstück nutzbar zu machen, müssten das stadion dann erst mal abgerissen werden um wohnraum oder was auch immer zu schaffen. davon abgesehen das so ein abriss + neubau auch geld kostet und die stadt das nicht hat, müsste auch dann erst mal der denkmalschutz bezüglich abelbauten mitmachen und der architekt sein einverständnis geben. insofern ein äusserst unrealistisches szenario.

ich gehe mit meinem aluhut aber auch davon aus das der rhein-sieg kreis deshalb ins spiel gebracht wird um den rhein-erft kreis irgendwann in zukunft weniger schlimm erscheinen zu lassen.

ansonsten ist der bildartikel wenig hilfreich, ausser das der ausbau auf 70k grundsätzlich möglich erscheint. das beantwortet aber null die frage nach infrastruktur etc.
  •  

I.Ronnie

Neubau (70-75k Plätze) in der Pampa inkl. Infrastruktur für 400 Mio. €? Da hat aber jemand optimistisch kalkuliert.

CMBurns

Das "Weltmeister-Wolfgang-Overath-Stadion" im Rhein-Sieg-Kreis. Ein Traum wird wahr.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Conjúlio

Wer immer noch die Denke hat, dass es dem FC nur um die 70k+ geht, der hat die Weitsichtigkeit leider nicht inbegriffen. Der FC will eigenes Anlagevermögen generieren, Herr im eigenen Haus sein um unabhängiger Entscheidungen treffen zu können. Eine Fortsetzung der Mietsituation, trotz Ausbau, wird für den FC nicht in Frage kommen und ist für die Stadt auch Nonsens.

Müngersdorf ausbauen und zu einem realistischen Zeitwert an den FC verkaufen. Der Ausbau des Stadionbahnhof sowie der Parkplätze wird durch die Stadt übernommen, wofür der FC dann abhängige Nutzungsgebühren zahlt, über die sich die Anpassung der Infrastruktur refinanzieren lässt. Die Konsequenz der kommunalen Würdenträger in Sachen Müngersdorf, hätte ich mir auch mal im unsäglichen Kulturbereich gewünscht. Da wird aktuell Müngersdorf x 3 für sowieso defizäre Anlagen verschleudert und keinen juckt es.

Ich bin weiß Gott kein Spürbar.langweiliger Befürworter aber die Mietsituation wird der FC in Zukunft garantiert nicht mehr anstreben. Das sollte auch Herr Frank in seine Birne bekommen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

chg

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 20.Jul.2017, 08:33:52
Neubau (70-75k Plätze) in der Pampa inkl. Infrastruktur für 400 Mio. €? Da hat aber jemand optimistisch kalkuliert.


Es liegt halt sehr am Standort, wenn dort ein Großteil der Infrastruktur schon vorhanden ist, dann würde es vielleicht gehen. Wenn man erst noch eine Autobahn und eine Zug Strecke zum Stadion bauen muss, dann wird es sicher bei weitem mehr... Ohne Kenntnis der Randbedingungen (das potentielle Grundstück, vorhandene Infrastruktur e.t.c.) kann man eigentlich keinerlei Aussage treffen.


Der Vorschlag der Stadt scheint ja im Prinzip in die richtige Richtung zu gehen, wenn der FC sich jetzt noch einkaufen kann dann wird es etwas werden.
  •  

J.R.

Zitat von: chg am Donnerstag, 20.Jul.2017, 08:53:20

Es liegt halt sehr am Standort, wenn dort ein Großteil der Infrastruktur schon vorhanden ist, dann würde es vielleicht gehen. Wenn man erst noch eine Autobahn und eine Zug Strecke zum Stadion bauen muss, dann wird es sicher bei weitem mehr... Ohne Kenntnis der Randbedingungen (das potentielle Grundstück, vorhandene Infrastruktur e.t.c.) kann man eigentlich keinerlei Aussage treffen.


Der Vorschlag der Stadt scheint ja im Prinzip in die richtige Richtung zu gehen, wenn der FC sich jetzt noch einkaufen kann dann wird es etwas werden.

Eines der Probleme wird sein, dass der FC nicht bereit ist, den Wasserkopf der Sportstätten GmbH mitzufinanzieren.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!
  •  

chg

Zitat von: J.R. am Donnerstag, 20.Jul.2017, 08:57:04
Eines der Probleme wird sein, dass der FC nicht bereit ist, den Wasserkopf der Sportstätten GmbH mitzufinanzieren.


Sicher, man wird eine gemeinsame Stadion GmbH gründen müssen oder ähnliches. Stuttgart hat es vorgemacht, Wehrle kennt sich aus in dem Gebiet.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 20.Jul.2017, 08:46:02
Das "Weltmeister-Wolfgang-Overath-Stadion" im Rhein-Sieg-Kreis. Ein Traum wird wahr.

Ich finde das nicht fair, den Rhein-Sieg-Kreis auf Wolle zu reduzieren. Es gibt dort wesentlich bedeutendere Persönlichkeiten. Zum Beispiel mich.

Drahdiawengarena. :D
  •  

bollock

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 20.Jul.2017, 08:46:02
Das "Weltmeister-Wolfgang-Overath-Stadion" im Rhein-Sieg-Kreis. Ein Traum wird wahr.
Alles unterhalb eines WM Finales wäre zur Einweihung enttäuschend!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •