Müngersdorfer Stadion

Begonnen von diva, Freitag, 14.Dez.2012, 06:53:53

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

drago

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 15.Jun.2017, 00:25:46

Vom FC wird vor allem eins gewünscht: Mehr Umsatz und das ist mit deinem Plan völlig unmöglich. Da werden 50€ Tickets gegen 8€ Steher getauscht (was mir gefallen würde) den Verlust wird man niemals mit mehr
Fanartikeln oder Currywurst auffangen.

mir kommen divas ausführungen auch nicht wirklich nachvollziehbar vor. gehn wir mal davon aus, man könnte wirklich soviele sitzplätze (sicherheitsbedenken usw) einfach so in steher umwandeln :

dem fc geht es nicht primär darum, die kapazität zu erhöhen, sondern darum mehr geld einzunehmen.
dies geschieht einerseits durch senkung der kosten, andererseits durch erhöhung der einnahmen. wo dies durch umwandlung von "teuren" sitzplätzen in eher günstige steher klappen sollte ist mir ein rätsel.
und "einfach so" (entgegen wirtschaftlichen prinzipien) umwandeln, nur um nominell zwar viel mehr zuschauer zu haben, ohne dadurch aber mehr zu verdienen, solche schritte überlegt sich hoffentlich keiner bei uns im management, denn dann wären die leute fehlbesetzt. letztendlich ist der FC eben doch ein unternehmen und muss sich auch daran orientieren, "mehr" geld zu haben am ende als vorher. ein plan, der einen mit weniger geld rausgehen lässt als der status quo, sollte bitte direkt verworfen werden.

Zitatdann wird es höchste zeit, dass der fussball wieder sozial wird.

ist das der auftrag des FC als bundesligist? ich sehe das nicht. sowas zu fordern mag zwar recht romantisch klingen, erinnert mich aber ein wenig ans träumen vom prinzen der auf dem weissen ross dahergeritten kommt. realismus sieht anders aus.


ich persönlich hätte in der vergangenheit sogar eher damit gerechnet, dass man die steher komplett abschafft und daraus teure sitzplätze macht. da finde ich die vorstellung eines neuen stadions mit ner menge günstiger steher UND jeder menge profitstarker sitz- und vipplätze irgendwie deutlich verlockender als alle alternativen, die hier im thread so aufgezeigt wurden (viele waren das am ende auch nicht)
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Luiz_Trotta

Zitat von: diva am Mittwoch, 14.Jun.2017, 22:48:30
ja, der bezug auf ffm war ungenau, gemeint war geundsätzlich der weg, am standort mehr stehplätze zu schaffen. bringen soll das vor allem günstige plätze und die vom FC gewünschte höhere kapazität - zusammen einen enormen gewinn an fanbindung, der sich mit sicherheit auch finanziell auszahlen würde, z.b. weil mehr lück dann mehr geld für fanartikel da lassen. über die stimmung kann man verschiedenes denken, mein tipp wäre, dass viele günstige plätze auch viele jugendliche ins stadion bringen, die tendenziell supportaffiner sind und man ausserdem im stehen eher aktiv wird als im sitzen. ich halte aber für die stimmung ganz andere faktoren für wesentlich ausschlaggebender, vor allem anstosszeit und gegner. wer müngersdorf mal freitagabend-/samstagnachmittagspiele (also die traditionellen ansetzungen) mit sonntagsspielen vergleicht, wird erhebliche unterschiede feststellen (sonntags ist es deutlich schlechter, und zwar gegnerübergreifend, wenn auch nicht völlig gegnerunabhängig).

und zu deinem letzten satz: dann wird es höchste zeit, dass der fussball wieder sozial wird.

die bringen nur leider nicht die entsprechenden Kaufkraft mit. Es wird entscheidend sein, die richtige Balance zu finden.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Cuby

Zitat von: diva am Donnerstag, 15.Jun.2017, 01:24:17
muss ich hier für "den FC", will heissen: die kgaa argumentieren? ich argumentiere als e.v.-mitglied und fan.


Aus der Sicht hast du selbstverständlich Recht. Ich dachte aber, dass wir hier über das "realistische Szenario" sprechen,
sonst machen wir einen Wunschthread.
  •  


Povlsen

Zitat von: diva am Donnerstag, 15.Jun.2017, 01:33:32
@drago: der FC als stammverein ist immer noch gemeinnützig und für mich der dreh- und angelpunkt dessen, was ich unter fussball verstehe. und ein gemeinmütziger verein hat auch sozile aspekte zu berücksichtigen, das sehe ich allerdings so.

es wird höchste zeit, dass sich die mitgliedschaft in der frage orgnisiert, auch wenn ich nicht viel hoffnung habe, dass es noch genug kritische geister sind, die sich gegen den totalen ausverkauf stellen.

Der FC kommt seinem sozialen Auftrag durchaus nach, z.B. durch die FC-Stiftung. Außerdem gibt es nach wie vor nicht wenige Karten, die sich auch einkommensschwache Fans leisten können. Priorität hat für den FC aber sportlicher Erfolg und für den benötigt er wirtschaftlichen Erfolg. Und umgekehrt. deine Forderungen finde ich wünschenswert, haben aber nur Sinn, wenn sich der Fußball insgesamt wirtschaftlich zügeln würde. Genau das ist nicht zu erwarten und der FC hat im Vergleich zur Konkurrenz 10 Jahre Rückstand durch permanentes Missmanagement. Jetzt läuft es so, wie es bei anderen Vereinen schon lange Gang und gäbe ist. Ich kann verstehen, dass man jetzt Gas gibt und den Verein in der ersten Liga zu etablieren versucht, und zwar diesmal wirklich. Das unterstütze ich, auch wenn mir die Nebengeräusche nicht alle gefallen. Ich habe aber keinen Bock mehr auf zweite Liga. Der Fußball insgesamt, nicht nur die Bundesliga, treibt es seit Jahren auf die Spitze. Er wird erst umdenken, wenn das Zuschauerinteresse abebbt. Das sehe ich vorerst noch nicht.


Hassia-Colonia

ZitatOder man schraubt an den Formen für die Ticketverteilung: Muss man wirklich alle Spiele sehen oder kann man auch mal zwei Spiele der Saison in der Kneipe gucken, wie andere auch? Für den Verein bringt das zwar keine Mehreinnahmen, aber es könnte den Frust der Fans entzerren, die nie an Karten kommen. Über solche Modelle könnte man drüber nachdenken. [/size]


Warum liest man immer wieder so einen Blödsinn?
Wie viele Spiele sind denn bitte direkt ausverkauft? 2,3?
Jeder der eine Karte haben will, kann eine bekommen. Dass man dafür Mitglied ist und am Tag des VVK morgens am PC sitzt ist denke ich keine zu große Hürde. Probleme haben die, die spontan 2 Tage vor dem Spieltag auf die Idee kommen das Spiel besuchen zu wollen.


Klar, wünschenswert wäre es, dass es mehr günstige Karten gibt. Aber hier wird so getan als wäre ein sechser im Lotter wahrscheinlicher als eine Tageskarte zu ergattern...

rusk

Zitat von: Hassia-Colonia am Mittwoch, 21.Jun.2017, 09:32:00

Warum liest man immer wieder so einen Blödsinn?
Wie viele Spiele sind denn bitte direkt ausverkauft? 2,3?
Jeder der eine Karte haben will, kann eine bekommen. Dass man dafür Mitglied ist und am Tag des VVK morgens am PC sitzt ist denke ich keine zu große Hürde. Probleme haben die, die spontan 2 Tage vor dem Spieltag auf die Idee kommen das Spiel besuchen zu wollen.


Klar, wünschenswert wäre es, dass es mehr günstige Karten gibt. Aber hier wird so getan als wäre ein sechser im Lotter wahrscheinlicher als eine Tageskarte zu ergattern...
Diese verkorkste Kackgesellschaft ist doch mittlerweile gewohnt, alles frei Haus in den Schoß geliefert zu bekommen. Jederzeit und immer verfügbar, sofort, per Flatrate, so oft man will und kostenlos bitteschön. Die Trauben haben gefälligst direkt in  den Mund reinzuwachsen und die App zum Kauen lade ich mir auf mein 900,- Smartphone. Das ist doch der Standard. Hoffentlich gibt es bald mal ne schwere Pestwelle oder einen Krieg, der 80% der Menschen und 100% der Camp-David-Klamotten-Träger wegrafft.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Kopfschmerztablette

Zitat von: rusk am Mittwoch, 21.Jun.2017, 10:29:06
Diese verkorkste Kackgesellschaft ist doch mittlerweile gewohnt, alles frei Haus in den Schoß geliefert zu bekommen. Jederzeit und immer verfügbar, sofort, per Flatrate, so oft man will und kostenlos bitteschön. Die Trauben haben gefälligst direkt in  den Mund reinzuwachsen und die App zum Kauen lade ich mir auf mein 900,- Smartphone. Das ist doch der Standard. Hoffentlich gibt es bald mal ne schwere Pestwelle oder einen Krieg, der 80% der Menschen und 100% der Camp-David-Klamotten-Träger wegrafft.


so ähnlich hat es wehrle auch an der uni Köln ausgedrückt. Die Leute würden zwei bis dreimal in den online-shop schauen. Würden sie dann nichts passendes finden, wäre das Thema erledigt. Die Gesellschaft ist halt so.
  •  



p_m

Für die Stadt zeichnet sich eine finanzielle Katastrophe ab und offenbar interessiert es in der Stadtspitze niemanden. Der FC wird demnächst einfach Fakten schaffen können, während sich Reker noch fragt, ob man sich denn nicht einfach lieb haben könne. Furchtbar.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

facepalm

ist aber auch eine wahnsinnige überraschung das die stadt ein problem nach wegzug fc hätte. da geht es ja nicht nur um das stadion, was da alleine an steuereinnahmen verloren ginge wenn der fc über die stadtgrenze zieht kann man sich kaum ausmalen.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Conjúlio

Zitat von: p_m am Donnerstag, 22.Jun.2017, 08:22:09
Für die Stadt zeichnet sich eine finanzielle Katastrophe ab und offenbar interessiert es in der Stadtspitze niemanden. Der FC wird demnächst einfach Fakten schaffen können, während sich Reker noch fragt, ob man sich denn nicht einfach lieb haben könne. Furchtbar.

Frau Reker hat mit ihrem, übrigens vorhersehbaren, Führungsstil, die Verwaltung noch weiter zurück geworfen als sie vorher schon war. Da wünsche ich mir glatt den Roters zurück.

Das Risiko wird bei Reker und der Verwaltung anscheinend nicht gesehen. Dann nimmt die Kommune halt wieder einen neuen Kassenkredit auf um die Deckungslücke zu stopfen. Das Schlimme ist, dass wir diese Frau noch ein paar Jahre an der Backe haben und nicht wie R & R einfach mit einer Abfindung wegloben können. Reker wirkt jetzt schon wieder komplett überfordert wie bei allen anderen Projekten auch.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

Cuby

Zitat von: rusk am Mittwoch, 21.Jun.2017, 10:29:06
Diese verkorkste Kackgesellschaft ist doch mittlerweile gewohnt, alles frei Haus in den Schoß geliefert zu bekommen. Jederzeit und immer verfügbar, sofort, per Flatrate, so oft man will und kostenlos bitteschön. Die Trauben haben gefälligst direkt in  den Mund reinzuwachsen und die App zum Kauen lade ich mir auf mein 900,- Smartphone. Das ist doch der Standard. Hoffentlich gibt es bald mal ne schwere Pestwelle oder einen Krieg, der 80% der Menschen und 100% der Camp-David-Klamotten-Träger wegrafft.


Egal ob du mit deinem Beitrag Recht hast oder nicht - was soll der Quatsch? Hier wird sich seitenlang (zu Recht) darüber aufgeregt,
dass die Fanszene seit einiger Zeit in der Öffentlichkeit wie die Sau durchs Dorf getrieben wird und dann sind hier solche (und auch
ein paar weitere) Beiträge zu lesen. Was ist das denn für ein Anspruch? Der FC gehört "uns Fans" - und jeder, der es aus unserer
Sicht nicht verdient hat, sich als "Fan" zu bezeichnen, hat eigentlich im Stadion nichts verloren?
Hier wird bei jeder Gelegenheit auf die "Kommerz-Besucher" geschimpft, die 90 Minuten an ihrer Wurst kauen, sich nicht an
der Stimmung beteiligen und sich höchstens über Bengalos aufregen.


Wer jetzt hingeht und sagt: "Diese blöden "Normalos" brauchen wir hier nicht, ohne die bräuchten wir auch kein neues Stadion. Wer halt nicht langfristig planen kann oder will und sich nicht die Mühe macht beim VVK rechtzeitig am PC zu hocken, der hat es halt auch
einfach nicht verdient, ins Stadion zu gehen und für den brauchen wir auch keine zusätzlichen Plätze schaffen." - der macht genau das, worüber sich hier aufgeregt wird - er grenzt die aktive Fanszene von den restlichen "Fans (normalos)" ab, mit denen er am liebsten nichts zu tun hätte. Die ihm im Stadion unerwünscht sind bzw. höchstens geduldet werden.


Ich finde das, ehrlich gesagt, ein ziemlich verschlossenes und intolerantes Verhalten. Ich verstehe die Argumente dafür, dass man
sich über die "Kommerz-Fans" aufregt, aber der FC ist, wie jeder andere Fußballverein, ein Verein, der für alle offen steht und der
jedem die Möglichkeit bietet, am Vereinsleben teilzunehmen. Jeder auf seine Weise, jeder nach seinen Möglichkeiten und jeder nach
seinen Vorstellungen. Probleme fangen dann an, wenn sich ein Teil der Mitglieder anfängt abzuschotten oder abgeschottet wird.
Das passiert häufig genug zu Lasten der aktiven Fanszene - aber solche Beiträge und alle anderen, die hier ständig über die "Kommerz-Fans" schimpfen - tragen genauso dazu bei, dass sich die Spannungen verschärfen.


Die Fanszene, grade die vom FC, hat immer Toleranz ausgezeichnet - und ich finde damit sollte man jetzt nicht aufhören, schon gar nicht gegenüber den eigenen Fans, auch wenn einen die Kommerzialisierung des Fußballs (zu Recht) stört.
  •  

litto

Die letzten O-Töne der Stadt zeichnen für mich eher eine Kehrtwendung der Stadt. Zumindest habe ich das Gefühl, als würde man sich seitens der Stadt tatsächlich um eine gemeinsame Lösung bemühen und kurz vor einem Kampf um den Verbleib stehen.

Ich bin hier zur Zeit optimistisch, zumnidest so lange sich Reker raushält. Wer keine Ahnung von Fussball hat, sollte sich halt auch besser raushalten.
  •  

Cuby

Zitat von: litto am Donnerstag, 22.Jun.2017, 09:41:35
Die letzten O-Töne der Stadt zeichnen für mich eher eine Kehrtwendung der Stadt. Zumindest habe ich das Gefühl, als würde man sich seitens der Stadt tatsächlich um eine gemeinsame Lösung bemühen und kurz vor einem Kampf um den Verbleib stehen.

Ich bin hier zur Zeit optimistisch, zumnidest so lange sich Reker raushält. Wer keine Ahnung von Fussball hat, sollte sich halt auch besser raushalten.


Gab es denn zwischendurch Zweifel an der Haltung der Stadt? Ich habe das nicht so genau verfolgt, habe aber gedacht, dass die Stadt,
anders als beim GBH, wegen dem eigenen finanziellen Interesse selbstverständlich dazu bereit ist, die ihr möglichen Maßnahmen zu treffen, um den FC bei einem möglichen Ausbau zu unterstützen.
Leider hat auch die Stadt nur begrenzte Möglichkeiten, grade dann, wenn die Anwohner ins Spiel kommen.
  •  

koelner

@Cuby
Häääh?
Wieso kann man sich als "normalo" nicht rechtzeitig um den Ticketkauf kümmern oder ansonsten eben auf ein "Unattraktiven" Gegner ausweichen? Ich gehöre auch nicht der aktiven Fanszene an und kann mich durchaus selbst und rechtzeitig um meinen Ticketbedarf kümmern.
Und als normalo kann man übrigens auch für Stimmung sorgen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

litto

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 22.Jun.2017, 09:49:42

Gab es denn zwischendurch Zweifel an der Haltung der Stadt? Ich habe das nicht so genau verfolgt, habe aber gedacht, dass die Stadt,
anders als beim GBH, wegen dem eigenen finanziellen Interesse selbstverständlich dazu bereit ist, die ihr möglichen Maßnahmen zu treffen, um den FC bei einem möglichen Ausbau zu unterstützen.
Leider hat auch die Stadt nur begrenzte Möglichkeiten, grade dann, wenn die Anwohner ins Spiel kommen.

Ich hatte eigentlich nur Zweifel, dass im Zusammenhang mit der Stadt nur das allergeringste Positive für den Effzeh herumkommt.
Diese ganzen Stories rund um die Gutmenschen, Weltverbesserer und Anwohner sehe ich im übrigen völlig gelassen, hier wird der "längere Hebel" m.M nach  permanent vertauscht.
  •  
    The following users thanked this post: Cuby

Cuby

Zitat von: koelner am Donnerstag, 22.Jun.2017, 09:54:34
@Cuby
Häääh?
Wieso kann man sich als "normalo" nicht rechtzeitig um den Ticketkauf kümmern oder ansonsten eben auf ein "Unattraktiven" Gegner ausweichen? Ich gehöre auch nicht der aktiven Fanszene an und kann mich durchaus selbst und rechtzeitig um meinen Ticketbedarf kümmern.
Und als normalo kann man übrigens auch für Stimmung sorgen.


Natürlich kann man das, aber wir haben ja trotzdem eine Auslastung von ~96%, auch die unattraktiven Gegner sind zumeist ausverkauft. Klar bekomme ich auch gegen die Karten, wenn ich mich rechtzeitig vorher darum kümmere, aber es gibt nunmal Menschen, die genau das entweder nicht können (wegen Terminen) oder nicht wollen und kurzfristig ins Stadion gehen möchten.


Das sind auch Fans die ins Stadion gehen möchten und die bekommen nunmal, wegen der Auslastung, kurzfristig kaum Karten.
Deshalb finde ich das Argument unpassend zu sagen: Wer sich so kurzfristig dazu entscheidet, ins Stadion zu gehen, der hat
eine Karte eben auch nicht verdient - nur wegen solchen Leuten brauchen wir das Stadion nicht ausbauen.

  •  
    The following users thanked this post: bollock

koelner

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 22.Jun.2017, 10:05:29

Natürlich kann man das, aber wir haben ja trotzdem eine Auslastung von ~96%, auch die unattraktiven Gegner sind zumeist ausverkauft. Klar bekomme ich auch gegen die Karten, wenn ich mich rechtzeitig vorher darum kümmere, aber es gibt nunmal Menschen, die genau das entweder nicht können (wegen Terminen) oder nicht wollen und kurzfristig ins Stadion gehen möchten.


Das sind auch Fans die ins Stadion gehen möchten und die bekommen nunmal, wegen der Auslastung, kurzfristig kaum Karten.
Deshalb finde ich das Argument unpassend zu sagen: Wer sich so kurzfristig dazu entscheidet, ins Stadion zu gehen, der hat
eine Karte eben auch nicht verdient - nur wegen solchen Leuten brauchen wir das Stadion nicht ausbauen.
Das hat dann aber nichts mit Normalo zu tun, denn auch viele Normalos können langfristig planen. Da gibt es andere Fälle (wobei wenn man wirklich will, kann man eigentlich immer langfristig planen). Unabhängig davon würde ich die Behauptung aufstellen, das man letzte Saison für mindestens 10 der 17 Heimspiele auch noch in der Woche vor dem Spiel Tickets bekommen hat/hätte, wenn man sich darum mit minimalen Aufwand gekümmert hätte.... Und auch in einem 75er Stadion wären 3-5 Spiele langfristig ausverkauft.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Cuby

Zitat von: koelner am Donnerstag, 22.Jun.2017, 10:17:19
Das hat dann aber nichts mit Normalo zu tun, denn auch viele Normalos können langfristig planen. Da gibt es andere Fälle (wobei wenn man wirklich will, kann man eigentlich immer langfristig planen). Unabhängig davon würde ich die Behauptung aufstellen, das man letzte Saison für mindestens 10 der 17 Heimspiele auch noch in der Woche vor dem Spiel Tickets bekommen hat/hätte, wenn man sich darum mit minimalen Aufwand gekümmert hätte.... Und auch in einem 75er Stadion wären 3-5 Spiele langfristig ausverkauft.


Vielleicht war auch der Begriff "Normalos" von mir falsch gewählt. Ja das stimmt, Tageskassen sind meistens noch offen, aber ich verstehe auch diejenigen, die sagen, dass sie das "Risiko" nicht eingehen, dass am Ende entweder keine Karten mehr da sind oder das nur noch Karten >50€ pro Person zu haben sind.
  •  

Hassia-Colonia

Zitat von: Cuby am Donnerstag, 22.Jun.2017, 10:05:29

Natürlich kann man das, aber wir haben ja trotzdem eine Auslastung von ~96%, auch die unattraktiven Gegner sind zumeist ausverkauft. Klar bekomme ich auch gegen die Karten, wenn ich mich rechtzeitig vorher darum kümmere, aber es gibt nunmal Menschen, die genau das entweder nicht können (wegen Terminen) oder nicht wollen und kurzfristig ins Stadion gehen möchten.


Das sind auch Fans die ins Stadion gehen möchten und die bekommen nunmal, wegen der Auslastung, kurzfristig kaum Karten.
Deshalb finde ich das Argument unpassend zu sagen: Wer sich so kurzfristig dazu entscheidet, ins Stadion zu gehen, der hat
eine Karte eben auch nicht verdient - nur wegen solchen Leuten brauchen wir das Stadion nicht ausbauen.

Zur Klarstellung:

ich habe nicht sagen wollen, dass irgendjemand seine Karte nicht verdient hätte. Mir ist es ziemlich egal wer ins Stadion geht, solang derjenige FC-Fan ist und sich im besten fall an der Stimmung beteiligt  ;) :D

Allerdings liest man in letzter Zeit vermehrt, dass es nicht möglich wäre an Karten zu kommen. Und dazu fällt mir ein, dass diese Aussage so eben nur dann zutrifft, wenn man wenige Tage vor dem Spiel auf die Idee kommt, es besuchen zu wollen.

Wer Karten haben will, kann sie bekommen.

Wie koelner schreibt, bei mindestens 10 Spielen gibt es noch die Woche vorher Karten.
Schwer wird es einzig bei München, Dortmund und MG. Aber da wird es auch bei 70 000 noch für nicht jeden eine Karte geben.
  •  

facepalm

alles hängt am zukünftigen erfolg. geht der erfolgsweg weiter wird man dem fc auch weiter die bude einrennen, ist halt eine wette auf die zukunft. aber hier spielen auch noch andere dinge eine rolle, wie zb das sponsoren und sonstige interessierte druck machen das es mehr logen gibt. und die sind eben mindestens so wichtig wie auslastungen..
  •  

rusk

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 22.Jun.2017, 10:35:13
alles hängt am zukünftigen erfolg. geht der erfolgsweg weiter wird man dem fc auch weiter die bude einrennen, ist halt eine wette auf die zukunft. aber hier spielen auch noch andere dinge eine rolle, wie zb das sponsoren und sonstige interessierte druck machen das es mehr logen gibt. und die sind eben mindestens so wichtig wie auslastungen..
Nagel aufn Kopp. Darauf kann man es eindampfen. Aber:
Meiner Meinung nach kann und sollte man keine 200 Logen bauen, nur weil jeder DeinSchrank.de-Sponsor gerne welche hätten. Ein Fußballstadion darf nicht aus 25000 sektschlürfenden "VIPs" bestehen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

facepalm

Zitat von: rusk am Donnerstag, 22.Jun.2017, 11:26:39
Nagel aufn Kopp. Darauf kann man es eindampfen. Aber:
Meiner Meinung nach kann und sollte man keine 200 Logen bauen, nur weil jeder DeinSchrank.de-Sponsor gerne welche hätten. Ein Fußballstadion darf nicht aus 25000 sektschlürfenden "VIPs" bestehen.

dafür bekommst du hier bestimmt eine 99% zustimmung. von mir sowieso. der fc scheint das aber anders zu sehen..
  •  

Niggelz

Zunächst mal bräuchten wir mehr Stehplätze. Die 9000 (?), die wir jetzt haben, sind ja schon bei der derzeitigen Kapazität zu knapp bemessen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Schützenfest

Zitat von: Niggelz am Donnerstag, 22.Jun.2017, 11:39:54
Zunächst mal bräuchten wir mehr Stehplätze. Die 9000 (?), die wir jetzt haben, sind ja schon bei der derzeitigen Kapazität zu knapp bemessen.

Wir sollten ins neue Stadion von Union umziehen. Oder den Kasten nach Müngersdorf umpflanzen.
  •  

Povlsen

Zitat von: facepalm am Donnerstag, 22.Jun.2017, 10:35:13
alles hängt am zukünftigen erfolg. geht der erfolgsweg weiter wird man dem fc auch weiter die bude einrennen, ist halt eine wette auf die zukunft. aber hier spielen auch noch andere dinge eine rolle, wie zb das sponsoren und sonstige interessierte druck machen das es mehr logen gibt. und die sind eben mindestens so wichtig wie auslastungen..

Die UEFA fordert ja auch eine bestimmte Mindestanzahl an Logen und VIP-Plätzen. Siehe Leipzig, die jetzt Zelte aufstellen müssen. Ob wir in Müngersdorf schon jetzt CL-tauglich sind, weiß ich nicht. Vermutlich wird der eingeforderte Bedarf für die Sektschlürfer künftig aber noch ansteigen.
  •  

bollock

Zitat von: koelner am Donnerstag, 22.Jun.2017, 09:54:34
@Cuby
Häääh?
Wieso kann man sich als "normalo" nicht rechtzeitig um den Ticketkauf kümmern oder ansonsten eben auf ein "Unattraktiven" Gegner ausweichen? Ich gehöre auch nicht der aktiven Fanszene an und kann mich durchaus selbst und rechtzeitig um meinen Ticketbedarf kümmern.
Und als normalo kann man übrigens auch für Stimmung sorgen.
Wieso gehen eigentlich alle immer vom Bürojob aus mit Zugang zum richtigem Zeitpunkt? Es gibt so einige, die eben NICHT am Vorverkaufstart um 8 9 oder 10 am PC sitzen können. Dachdecker? Autoschlosser? Verkäufer?
Auch um 16 Uhr sind manche einfach noch nicht fertig. Ich arbeite in einem Rathaus und darf eigentlich offiziell gar nicht auf so eine Seite. Kein Kläger/Richter. Das Glück haben aber nicht alle.
Und ganz ehrlich, auch wenn es nicht insgesamt zu wenig Karten gibt. Schaut einfach mal nach zwei Tagen, WAS es noch gibt. Die letzten Plätze, kaum zusammenhängende. Da sagen doch viele deswegen schon "nö". Größeres stadion würde hier echte Entspannung bringen.
Es ist NICHT so easy zur Zufriedenheit aller hier jetzt was zu regeln. Man kann natürlich auf den Standpunkt "Friss oder stirb". Aber warum bitte sollten wir das tun? Versteh ich nicht...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!