Alexander Wehrle - Geschäftsführer

Begonnen von Mirai_Torres, Donnerstag, 29.Nov.2012, 11:37:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Finkovic

Zitat von: bollock am Dienstag, 14.Dez.2021, 07:51:11
Na ja wir sollten mal fair bleiben. So sehr ich den Typen auch nicht mag, damals, als er eingestellt wurde waren wir total am Arsch und man muss anerkennen, dass er das damals recht gut abgewickelt hat, den FC finanziell zumindest wieder einigermaßen in die Spur bekommen hat. Ich denke nicht, dass das jeder geschafft hätte.
Nur früher bleibt früher, heute brauchen wir solch eine Gestalt nicht mehr.
Das ist eher Dr. Jürgen Sieger zu verdanken. Er hat einen soliden Plan aufgestellt um den FC finanziell zu stärken, bzw. vor der Insolvenz zu retten.Die Früchte erntet AW aber gerne

bollock

Zitat von: Finkovic am Dienstag, 14.Dez.2021, 07:56:37
Das ist eher Dr. Jürgen Sieger zu verdanken. Er hat einen soliden Plan aufgestellt um den FC finanziell zu stärken, bzw. vor der Insolvenz zu retten.Die Früchte erntet AW aber gerne

Von welchem Zeitraum redest Du?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Hansiki

Zitat von: Finkovic am Dienstag, 14.Dez.2021, 07:56:37
Das ist eher Dr. Jürgen Sieger zu verdanken. Er hat einen soliden Plan aufgestellt um den FC finanziell zu stärken, bzw. vor der Insolvenz zu retten.Die Früchte erntet AW aber gerne


Die ewige Mär von: "Er hat sich nur mit fremden Federn geschmückt"
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Finkovic

  •  

MLM

Selbst wenn er das damals getan hätte, was wohl aber auch sehr viel eher Siegers Verdienst war und an externen Geldgebern lag ( ok, die muss man auch aquirieren/vielleicht war das ja sein Verdienst) muss ich ihm dafür nicht ewig dankbar sein. Davon abgesehen natürlich, dass es die hundertfachen Verfehlungen die dann folgten, nicht wett macht. Alleine der Abstieg 2018, der auch aufgrund des abgeschotteten GBH aus Exvorstand und den beiden GF komplett auf die eigene Kappe geht, kostete uns jede Menge Millionen und noch schlimmer, viele Jahre Aufbauarbeit.
Na Palm
  •  

bollock

Zitat von: MLM am Dienstag, 14.Dez.2021, 08:09:56
Selbst wenn er das damals getan hätte, was wohl aber auch sehr viel eher Siegers Verdienst war und an externen Geldgebern lag ( ok, die muss man auch aquirieren/vielleicht war das ja sein Verdienst) muss ich ihm dafür nicht ewig dankbar sein.

Sagt doch keiner.
Aber ihn hier nun als fachlichen Volldeppen hinzustellen ist mehr als lächerlich.

Nochmal: Ich mag den nicht. Der darf gerne gehen. Wir werden ihn unter normalen Umständen (wobei die normalen Umstände beim FC eher Griffe ins Klo sind...) auch schmerzfrei ersetzen können.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

MLM

Ein lächerlicher Volldepp war Horstmann für mich. Dass kann man Darth Vehrle tatsächlich nicht nachsagen.
Na Palm
  •  

dickepitter

Ok wenn hier soviele der Meinung sind das er sein Geld wert war/ist, dann hat er sich wenigstens die Briefmarke verdient! Druff und fott mit dem. Je schneller desto besser.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  

bollock

Zitat von: dickepitter am Dienstag, 14.Dez.2021, 08:31:08
Ok wenn hier soviele der Meinung sind das er sein Geld wert war/ist, dann hat er sich wenigstens die Briefmarke verdient! Druff und fott mit dem. Je schneller desto besser.
Ich denke das ist eine Position, auf die wir uns alle einigen können ;)
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  
    The following users thanked this post: dickepitter

Povlsen

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 14.Dez.2021, 08:03:53
Die ewige Mär von: "Er hat sich nur mit fremden Federn geschmückt"


Nicht nur, aber die Konsolidierung damals beruhte auf dem Know How von Jürgen Sieger. Ohne ihn wären wir insolvent gegangen. Wehrle hat sich damals trotzdem um den Verein verdient gemacht, er hat richtig malocht, als er hier angefangen hat und hat ein Kompetenzvakuum in vielen Bereichen gefüllt. Als er hier noch kein Alleinherrscher war, war er auch umgänglicher und auch wertvoller für den Verein. Sein Problem ist, dass er über die Jahre kein Korrektiv über sich hatte. Spinner hat ihm blind vertraut, die "Gremien" hat er versucht, kaltzustellen, bzw. waren ihm ergeben und nach 2017 haben die amtierenden Vorstände auf seine Fehlurteile zu Veh und Heldt vertraut, obwohl es schon Laien besser wussten. Nach 2017 hat Wehrle einen richtig schlechten Job gemacht, der uns auch ohne Corona in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat. Wie sein Management der Corona-Krise zu bewerten ist, werden wir erst in ein paar Jahren wissen. Hinzu kommt das Scheitern seiner Projekte "Stadion" und vor allem "GBH-Ausbau". Natürlich kann er nichts für die idiotische Stadtverwaltung Kölns, aber ein Plan B wurde nicht verfolgt. Auch hier ist er nicht der Alleinschuldige, aber der Verantwortliche.

Edelweiß

Zitat von: puKe am Montag, 13.Dez.2021, 17:00:22
Wehrle soll Vorstand werden, oder? Wird das in Stuttgart vergütet? Auf jeden Fall müsste er deutliche Abstriche machen. Ich glaube da auch nicht dran. Der wird verlängern.
Der VfB Stuttgart ist eine Aktiengesellschaft. Eine Aktiengesellschaft wird von einem Vorstand geführt. Hier ist er Geschäftsführer der 1. FC Köln Verwaltungs-GmbH. Eine GmbH hat eine Geschäftsführung. Aber ob jetzt Vorstand einer AG oder Geschäftsführer einer GmbH, das ist im Großen und Ganzen das Gleiche.

Zusätzlich gibt es hier wie dort jeweils einen Verein mit einem eigenen Vorstand. Er wird in Stuttgart aber nicht Vorstand des Vereins, sondern der AG. Sein Pendant in Köln wäre also derzeit er selbst, nicht Wolf.


  •  

Edelweiß

Zitat von: qwick am Montag, 13.Dez.2021, 19:13:37
Was macht denn so ein Sprecher der Geschäftsführung?
Das ist ein ganz normaler Geschäftsführer, der aber besondere Koordinations- und Repräsentationsaufgaben wahrnimmt. Sein Vorzimmer wird vermutlich die Termine der GF-Sitzungen koordinieren, er wird die GF-Sitzungen leiten. Er hat aber nicht wirklich mehr Rechte als ein anderer Geschäftsführer. Er kann zum Beispiel nicht alleine Verträge abschließen, wenn die anderen das nicht können.

Es erhöht also die informelle Macht und das Ansehen.


  •  

Hansiki

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 14.Dez.2021, 09:55:13
Nicht nur, aber die Konsolidierung damals beruhte auf dem Know How von Jürgen Sieger. Ohne ihn wären wir insolvent gegangen. Wehrle hat sich damals trotzdem um den Verein verdient gemacht, er hat richtig malocht, als er hier angefangen hat und hat ein Kompetenzvakuum in vielen Bereichen gefüllt. Als er hier noch kein Alleinherrscher war, war er auch umgänglicher und auch wertvoller für den Verein. Sein Problem ist, dass er über die Jahre kein Korrektiv über sich hatte. Spinner hat ihm blind vertraut, die "Gremien" hat er versucht, kaltzustellen, bzw. waren ihm ergeben und nach 2017 haben die amtierenden Vorstände auf seine Fehlurteile zu Veh und Heldt vertraut, obwohl es schon Laien besser wussten. Nach 2017 hat Wehrle einen richtig schlechten Job gemacht, der uns auch ohne Corona in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat. Wie sein Management der Corona-Krise zu bewerten ist, werden wir erst in ein paar Jahren wissen. Hinzu kommt das Scheitern seiner Projekte "Stadion" und vor allem "GBH-Ausbau". Natürlich kann er nichts für die idiotische Stadtverwaltung Kölns, aber ein Plan B wurde nicht verfolgt. Auch hier ist er nicht der Alleinschuldige, aber der Verantwortliche.

Ich habe das Amt der Löwenmama schon im Februar abgegeben, dabei möchte ich es auch belassen.
Trotzdem würde ich folgendes dagegen setzen:
Bei der Personalie Heldt und Veh bin ich ein wenig bei dir, die Frage nach den Alternativen lässt sich in der Nachbetrachtung immer schwer beurteilen, aus meiner Sicht
standen die Alternativen aber nicht gerade Schlange.
Zum Thema GBH Ausbau und Stadion: Was wäre den eine machbare Alternative? Gescheitert sehe ich ihn in diesen beiden Punkten nicht, nur weil wir hier noch nicht weiter
sind, wegen meiner können wir gerne auf der grünen Wiese sowohl Stadion als auch ein modernes Nachwuchsleistungszentrum bauen, aber die Ressourcen wären besser
genutzt, wenn die vorhandene Struktur erweitert würde, was aber an der Politik scheitert.
Ich möchte in dieser Frage nicht mit ihm tauschen.
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

Povlsen

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 14.Dez.2021, 11:07:48
Ich habe das Amt der Löwenmama schon im Februar abgegeben, dabei möchte ich es auch belassen.
Trotzdem würde ich folgendes dagegen setzen:
Bei der Personalie Heldt und Veh bin ich ein wenig bei dir, die Frage nach den Alternativen lässt sich in der Nachbetrachtung immer schwer beurteilen, aus meiner Sicht
standen die Alternativen aber nicht gerade Schlange.
Zum Thema GBH Ausbau und Stadion: Was wäre den eine machbare Alternative? Gescheitert sehe ich ihn in diesen beiden Punkten nicht, nur weil wir hier noch nicht weiter
sind, wegen meiner können wir gerne auf der grünen Wiese sowohl Stadion als auch ein modernes Nachwuchsleistungszentrum bauen, aber die Ressourcen wären besser
genutzt, wenn die vorhandene Struktur erweitert würde, was aber an der Politik scheitert.
Ich möchte in dieser Frage nicht mit ihm tauschen.

Ich befürchte, dass man von Anfang an zu klein gedacht hat. Man wollte unbedingt am GBH bleiben, und zwar mit allen Abteilungen und hat dafür einen Kompromiss geplant. Selbst dieser Kompromiss, den ich aus der Ferne für wenig zukunftsfähig gehalten habe, ist jetzt gescheitert. Ich glaube, dass der FC mit Verhandlungsführer Wehrle von Anfang an schlecht verhandelt hat. Zunächst ist man der Stadt gegenüber großkotzig aufgetreten, man hat den Gegenwind der Anwohner unterschätzt und war anschließend in keiner guten Position mehr. Dass dann die Stadt auch noch ihrem schlechten Ruf alle Ehre macht, kommt dann on top. Ich hätte das GBH nicht aufgegeben, aber an anderer Stelle größer neu gebaut. Wo, weiß ich nicht, da ich nicht in der Materie drin bin, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man rund um den Kölner Süden kein geeignetes Grundstück finden kann, das groß genug für ein NLZ und ein Profitrainingszentrum mit Verwaltung ist. Klar wäre es schade, die Abteilungen des FC auf zwei Standorte verteilen zu müssen, aber ein Drama wäre es auch nicht. Ein Drama ist vielmehr, dass uns der Status Quo am GBH noch 10 Jahre begleiten wird.

Das Stadion war von Anfang an eine Schnapsidee von Werner Spinner, die Wehrle ihm aber nicht ausgeredet hat, weil er das als Projekt gerne durchgezogen hätte. Was hat Wehrle auch sonst zu tun in seinem Job, wenn er solche Projekte nicht verfolgen könnte? Jetzt hat er hier nichts mehr zu gewinnen und will zurück nach Stuttgart.
  •  

bollock

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 14.Dez.2021, 09:55:13
Nicht nur, aber die Konsolidierung damals beruhte auf dem Know How von Jürgen Sieger. Ohne ihn wären wir insolvent gegangen. Wehrle hat sich damals trotzdem um den Verein verdient gemacht, er hat richtig malocht, als er hier angefangen hat und hat ein Kompetenzvakuum in vielen Bereichen gefüllt. Als er hier noch kein Alleinherrscher war, war er auch umgänglicher und auch wertvoller für den Verein. Sein Problem ist, dass er über die Jahre kein Korrektiv über sich hatte. Spinner hat ihm blind vertraut, die "Gremien" hat er versucht, kaltzustellen, bzw. waren ihm ergeben und nach 2017 haben die amtierenden Vorstände auf seine Fehlurteile zu Veh und Heldt vertraut, obwohl es schon Laien besser wussten. Nach 2017 hat Wehrle einen richtig schlechten Job gemacht, der uns auch ohne Corona in finanzielle Schwierigkeiten gebracht hat. Wie sein Management der Corona-Krise zu bewerten ist, werden wir erst in ein paar Jahren wissen. Hinzu kommt das Scheitern seiner Projekte "Stadion" und vor allem "GBH-Ausbau". Natürlich kann er nichts für die idiotische Stadtverwaltung Kölns, aber ein Plan B wurde nicht verfolgt. Auch hier ist er nicht der Alleinschuldige, aber der Verantwortliche.
Aber er hat auf der MV ein gephotoshoptes Bild des ausgebauten Stadions gezeigt!!
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

CMBurns

Zitat von: bollock am Dienstag, 14.Dez.2021, 11:22:54
Aber er hat auf der MV ein gephotoshoptes Bild des ausgebauten Stadions gezeigt!!

Das war das, wenn ich mich recht erinnere.

https://ibb.co/WcWpBzy
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Hansiki

Zitat von: Povlsen am Dienstag, 14.Dez.2021, 11:17:10
Ich befürchte, dass man von Anfang an zu klein gedacht hat. Man wollte unbedingt am GBH bleiben, und zwar mit allen Abteilungen und hat dafür einen Kompromiss geplant. Selbst dieser Kompromiss, den ich aus der Ferne für wenig zukunftsfähig gehalten habe, ist jetzt gescheitert. Ich glaube, dass der FC mit Verhandlungsführer Wehrle von Anfang an schlecht verhandelt hat. Zunächst ist man der Stadt gegenüber großkotzig aufgetreten, man hat den Gegenwind der Anwohner unterschätzt und war anschließend in keiner guten Position mehr. Dass dann die Stadt auch noch ihrem schlechten Ruf alle Ehre macht, kommt dann on top. Ich hätte das GBH nicht aufgegeben, aber an anderer Stelle größer neu gebaut. Wo, weiß ich nicht, da ich nicht in der Materie drin bin, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man rund um den Kölner Süden kein geeignetes Grundstück finden kann, das groß genug für ein NLZ und ein Profitrainingszentrum mit Verwaltung ist. Klar wäre es schade, die Abteilungen des FC auf zwei Standorte verteilen zu müssen, aber ein Drama wäre es auch nicht. Ein Drama ist vielmehr, dass uns der Status Quo am GBH noch 10 Jahre begleiten wird.

Das Stadion war von Anfang an eine Schnapsidee von Werner Spinner, die Wehrle ihm aber nicht ausgeredet hat, weil er das als Projekt gerne durchgezogen hätte. Was hat Wehrle auch sonst zu tun in seinem Job, wenn er solche Projekte nicht verfolgen könnte? Jetzt hat er hier nichts mehr zu gewinnen und will zurück nach Stuttgart.

Das Stadion eine Schnappsidee von Werner Spinner? Jeden, den ich im Umfeld vom FC kenne, spricht von diesem größeren Stadion und dies lange vor Werner Spinner!
Unser Internat ist ein Fliegenschiss im Vergleich zu anderen Profivereinen, es ist gelinde gesagt kaum Platz im Grüngürtel.
Grösser gebaut auf der grünen Wiese, dann mal her mit den Standorten, die ein 75.000 Zuschauer Palast beherbergen könnten plus NLZ-Fläche und Internatsfläche?!

Man ist der Stadt mit breiter Brust begegnet, da sie für die WM 2006 eben zu kein gedacht hat.. und die Infrastruktur schon damals auf diese Größe nicht erfüllt wurde.
Auch eine Veräußerung fand nicht statt, Details erspare ich mir.

Nun sitzen wir da in diesem Dilemma zwischen Stadt, Betreibergesellschaft, Anwohnern, Verein, Fans und vielen mehr. Da braucht es für den gemeinen Fan natürlich
ein Bauernopfer...
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

weisweiler

Ich bin in der Materie überhaupt nicht drin aber frage mich, warum man nicht vor Jahren schon ein schickes neues NLZ/Internat/Fußballplätze irgendwo anders in oder um Köln gebaut hat statt darauf zu beharren, dass es unbedingt am GBH sein muss. Und sich dadurch von der Stadt abhängig macht.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

frankissimo

Da muss man den FC mal in Schutz nehmen. Solche Gelände sind mehr als nur rar.
  •  

weisweiler

Dann geht man halt nach Hürth oder Pulheim, da ist Platz und die lecken sich die Finger danach. Meine Güte.
Der FC ist ein Verein für die Region, ob man jetzt knapp innerhalb oder außerhalb der Stadtgrenzen baut ist doch pillipalle kleinkariert.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Humorkritik

Zitat von: weisweiler am Dienstag, 14.Dez.2021, 11:59:46
Ich bin in der Materie überhaupt nicht drin aber frage mich, warum man nicht vor Jahren schon ein schickes neues NLZ/Internat/Fußballplätze irgendwo anders in oder um Köln gebaut hat statt darauf zu beharren, dass es unbedingt am GBH sein muss. Und sich dadurch von der Stadt abhängig macht.
Das Problem ist ja nicht zuletzt, dass man eine solche Alternative von Anbeginn nicht in Erwägung gezogen, sondern sich auf das GBH festgelegt hat. Mit einer ernsthaften Alternativplanung hätte man eine deutlich bessere Verhandlungsposition auch gegenüber der Stadt Köln gehabt. Und dass man die Kritik der Grüngürtelschützer, die sehr früh aufkam, nicht ernst genommen hat, sondern dachte, diese Kritik könne man als großer FC einfach wegklüngeln, zeugt von unangebrachter Arroganz, die zur weiteren Verhärtung der Fronten beigetragen hat.

Ganz unabhängig von der Sinnhaftigkeit des Grüngürtel-Ausbaus sind die Strategie und der Mangel an politischer Sensibilität Kritikpunkte, die in erster Linie an den verantwortlichen Geschäftsführer zu richten sind (wiewohl Werner Spinner sich seinerzeit ebenfalls sehr früh sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat und gewissermaßen die Tonlage vorgegeben hat).
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Humorkritik

Zitat von: weisweiler am Dienstag, 14.Dez.2021, 12:07:59
Dann geht man halt nach Hürth oder Pulheim, da ist Platz und die lecken sich die Finger danach. Meine Güte.
Der FC ist ein Verein für die Region, ob man jetzt knapp innerhalb oder außerhalb der Stadtgrenzen baut ist doch pillipalle kleinkariert.
Ab 2035 nutzen wir den Tagebau Hambach um und alles ist gut.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Hansiki

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 14.Dez.2021, 12:10:43
Das Problem ist ja nicht zuletzt, dass man eine solche Alternative von Anbeginn nicht in Erwägung gezogen, sondern sich auf das GBH festgelegt hat. Mit einer ernsthaften Alternativplanung hätte man eine deutlich bessere Verhandlungsposition auch gegenüber der Stadt Köln gehabt.


Dann nenne doch mal Alternativen, bei denen niemand vor Lachen vom Stuhl fällt?! Pulheim, Hürth? Oder Renaturierung Hambach?
Ideen habe ich in den vergangenen Jahren unzählige gehört. Keine aber, die man ernsthaft als gewinnbringend für eine bessere Verhandlungsposition
hätte gebrauchen können.
In Pulheim baut man lieber Häuser, da man sich als Vorstadtstädter etablieren möchte. Wer will da schon Fussballfans in seiner Nachbarschaft.
Hürth...wo da genau?!

Es mangelt einfach an wirklichen Alternativen..
effzeh-forum.köln. Der Buddha unter den Foren :)
Ignore Funktion, das Eingestehen der eigenen Schwäche, einen Artikel nicht einfach ignorieren zu können.
Meine Signatur staubt ja schon:)
  •  

MLM

Zumal selbst der Wunschausbau mittelfristig auch wieder zu klein wäre. Das Problem wäre auch nur in die Zukunft geschoben. Das Stadion ist aber natürlich noch mal eine ganz andere Weltherrschaftsfantasie der beiden Spinner. Dagegen wäre alles rund um das GBH Kindergeburtstag.
Na Palm
  •  

puKe

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 14.Dez.2021, 11:50:27
Das Stadion eine Schnappsidee von Werner Spinner? Jeden, den ich im Umfeld vom FC kenne, spricht von diesem größeren Stadion und dies lange vor Werner Spinner!

Aha.
  •  

Wildharry

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 14.Dez.2021, 12:20:28

Hürth...wo da genau?!

Auf den Feldern zwischen Hermülheim und Stotzheim. Allerdings wird der Zens die Hände aufhalten.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Humorkritik

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 14.Dez.2021, 12:20:28

Dann nenne doch mal Alternativen, bei denen niemand vor Lachen vom Stuhl fällt?! Pulheim, Hürth? Oder Renaturierung Hambach?

Warum sollte ich das tun? Es wäre Aufgabe eines Geschäftsführers gewesen, solche Alternativen, vielleicht sogar im Vorfeld gemeinsam mit der Stadt Köln, zu identifizieren. Aber es gab ja noch nicht einmal Versuch, Alternativen anzudenken. Irgendwann wurde das Modell so präsentiert wie es dann auch der Stadt vorgestellt wurde. Das ist das, was es zu kritisieren gilt. Vielleicht hätte eine Prüfung ergeben, dass es tatsächlich keine sinnvollen Alternativen gab. Das mag sein und das halte ich für das Kölner Stadtgebiet auch für sehr wahrscheinlich. Aber dann muss ich eben der Stadt in den Arsch kriechen und für mein Vorhaben werben und mir die politische Zustimmung sichern, bevor ich es der Öffentlichkeit vorstelle.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

hari

...lange vor Werner Spinner.
Caspers, Overath? Sorry, aber das ist doch Schwachsinn.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Hansiki am Dienstag, 14.Dez.2021, 11:50:27
Das Stadion eine Schnappsidee von Werner Spinner? Jeden, den ich im Umfeld vom FC kenne, spricht von diesem größeren Stadion und dies lange vor Werner Spinner!
Da sieht man mal wie groß der Unterschied beim Umfeld jedes einzelnen ist. Ich kenne keine Person, die das so sieht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

frankissimo

Zitat von: Wildharry am Dienstag, 14.Dez.2021, 12:33:02
Auf den Feldern zwischen Hermülheim und Stotzheim. Allerdings wird der Zens die Hände aufhalten.

Die Stadt Hürth war wohl nicht interessiert. In den nächsten Jahren braucht man den wenigen nach der Klimawende noch zur Verfügung stehenden Raum.
Für Wohnungsbau und Gewerbe . Und Felder heißt nicht automatisch das diese Felder zur Verfügung stehen. Wir werden weiter Landwirtschaft brauchen.
  •