Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Wirklich schöne Choreo und beachtlich das sie so mit allem drumherum auch genehmigt wurde... Da sieht man aber eben auch, daas beide Seiten aufeinander zugehen.
Choreo hat mir gefallen (habe sie erst jetzt auf Bildern gesehen, im Stadion sah ich nur die Hälfte.)


Stimmung war heute auch super, es gab zwar ein paar Hänger aber damit muss man wohl Leben.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  


Colt

Eine der besten Choreos aller Zeiten. Genau so stelle ich mir eine Choreo vor und es ist sehr gut, dass sie genehmigt wurde. So muss das sein. Wahrscheinlich werden sich demnächst ein paar verklemmte Schlipsträger aus Frankfurt dazu äußern, aber egal - das ist es wert!

john doe

gestern wieder leute mit halben fc und halben bvb trikot gesehen. ich frage mich ja ob die sich beim ausgleich sich gefreut haben. muss eigentlich total langweilig sein mit dieser unentschlossenheit ein spiel zu sehen. egal wie es ausgeht man hat nicht verloren. tolle emotionslose strategie.
  •  

Gefuehlvolle Flanke

Zitat von: john doe am Sonntag, 11.Dez.2016, 10:12:21
gestern wieder leute mit halben fc und halben bvb trikot gesehen. ich frage mich ja ob die sich beim ausgleich sich gefreut haben. muss eigentlich total langweilig sein mit dieser unentschlossenheit ein spiel zu sehen. egal wie es ausgeht man hat nicht verloren. tolle emotionslose strategie.

Und unendlich viele "FC&BVB" Partnerschaften. Wobei "Sie" zumeist den BVB Schal / Trikot trug. Zumindest auf West.
Dramatisch eine BVB Dame in der Reihe vor mir (nicht wertend wg/ Geschlecht gemeint) : Singt bei FC Hymne mit und verkündet bei der Ramos Einwechslung "Jetzt kommt Dembele".
  •  

Mister P.

Gestern ist mir das "FC + Biene Maja"-Freundschaftsgedöns wieder einmal auf die Nerven gefallen. Man wünscht sich die Allierten zurück, die die Fraternisierung per Dekret verbieten!
  •  

kylezdad

Zitat von: Gefuehlvolle Flanke am Sonntag, 11.Dez.2016, 10:21:26
Und unendlich viele "FC&BVB" Partnerschaften. Wobei "Sie" zumeist den BVB Schal / Trikot trug. Zumindest auf West.
Dramatisch eine BVB Dame in der Reihe vor mir (nicht wertend wg/ Geschlecht gemeint) : Singt bei FC Hymne mit und verkündet bei der Ramos Einwechslung "Jetzt kommt Dembele".
Mein schönstes Erlebnis war, als ich mal jemanden hinter mir darauf hinweisen habe, dass das ewige Auspfeifen der eigenen Mannschaft nervt, es ging explizit um eine misslungene Aktion von Fabrice Ehret.

Es folgte der empörte Hinweis, dass man schon seit Jahrzehnten eine Dauerkarte besitze und deshalb ohnehin mehr Ahnung habe, zudem sei von einem aktuellen französischen Nationalspieler mehr zu erwarten.

Fußballfans sind immer wieder herrlich.
  •  

ruhrpott

Zitat von: Rakete am Samstag, 10.Dez.2016, 20:50:05
Agree. War echt nice. Und auch hab mich gewundert, vorallem dass die Mukke abgenickt wurde. Aber danke an die Süd und danke an den FC, dass er da nicht geblockt hat.
Was war denn bedenklich an der Musik?
ich hasse internet
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

Rakete

Zitat von: ruhrpott am Sonntag, 11.Dez.2016, 12:44:40
Was war denn bedenklich an der Musik?
Also nicht, dass ich sie bedenklich fand. Ich fands toll. Aber lief da nicht zwischendurch KRS-One mit "sound of the police"?
Vermutlich nicht gerade das Lieblingslied der Polizeigewerkschaft.

Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Rakete am Sonntag, 11.Dez.2016, 21:56:07
Also nicht, dass ich sie bedenklich fand. Ich fands toll. Aber lief da nicht zwischendurch KRS-One mit "sound of the police"?
Vermutlich nicht gerade das Lieblingslied der Polizeigewerkschaft.
Jo, das Lied lief auf jeden Fall. VL110 war sicherlich begeistert :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Dellbrück

So etwas muss die innige Partnerschaft zwischen Effzeh und Polizei auch mal aushalten können. :)

PS: Mich nervt dieser übertriebene Freundschaftskram auch, aber Hauptproblem sind dabei die FC-Mitglieder, die die BVB Fans mit Karten versorgen.
1317 NEVER FORGET
  •  

seNti


ruhrpott

Zitat von: Rakete am Sonntag, 11.Dez.2016, 21:56:07
Also nicht, dass ich sie bedenklich fand. Ich fands toll. Aber lief da nicht zwischendurch KRS-One mit "sound of the police"?
Vermutlich nicht gerade das Lieblingslied der Polizeigewerkschaft.


ok, das hatte ich nicht mitbekommen

am anfang war ja: es ist 1996
am ende: jo jo jo wir sin immer noch do

das fand ich eher unbedenklich
:)
ich hasse internet
  •  

ueschba

Zitat von: koelner am Sonntag, 11.Dez.2016, 00:25:44
Wirklich schöne Choreo und beachtlich das sie so mit allem drumherum auch genehmigt wurde... Da sieht man aber eben auch, daas beide Seiten aufeinander zugehen.
Choreo hat mir gefallen (habe sie erst jetzt auf Bildern gesehen, im Stadion sah ich nur die Hälfte.)


Stimmung war heute auch super, es gab zwar ein paar Hänger aber damit muss man wohl Leben.
Die Stimmung war ganz ordentlich.
Ich war aus privaten Gründen schon paar Jahre nicht mehr im Stadion, aber mal eine ernstgemeinte Frage: Was ist denn los mit den Leuten im Stehplatzbereich? Ständig aufs Handy am schauen, Selfies am machen und zum krönenden Abschluss noch 5 Minuten vor Ende den Heimweg antreten? Ich war etwas erschrocken  :-/
  •  


Schützenfest

Zitat von: Müngersdorf am Montag, 12.Dez.2016, 12:03:30
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/kommentar-zu--20-jahre-wilde-horde--eine-chronologie-von-straftaten-und-vergehen-25262546

Erste zwei Sätze:
ZitatKurz vor Spielbeginn war es auf der Südtribüne hoch hergegangen. Ausnahmsweise aber wurden keine Böller und Rauchfackeln gezündet

Muss man wahrscheinlich nicht weiterlesen, oder?  :-/
  •  

seNti

  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: van Gool

Müngersdorf

Hat sich bestimmt angepisst gefühlt, weil nur BILD und Express erwähnt wurden und der Stadtanzeiger außen vor gelassen wurde.
  •  

Kai-Uwe

Dazu passt, dass online nach dem Spiel ein kurzer Artikel über die tolle emotionale choreo online erschien.


Sonntag dann wurde das emotionale in umstrittene abgeändert...........schmierfinlen
  •  

Ostgerade

Ich fand die (Selbst-)Beweihräucherung der vereinsschädigenden Aktionen auch Kacke. Habe letztlich meinen Frieden mit der Interpretation gefunden, dass die im unteren Bereich abgebildeten FIFA/UEFA/DFB im Vergleich zu dem, was so eine paar wild gewordene Horden praktizieren, wesentlich mehr Schaden anrichten. Weil sie den Fußball als solchen gefährden. Und weil sie geldgierig und korrupt sind und noch eher (und länger) in den Knast gehören, als ein paar Zaunhüpfer.
  •  

Superwetti

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 12.Dez.2016, 12:52:16
Stimmt. Weil in 16 von 17 Heimspielen ja immer pausenlos gezündet wird  :-/

Aber mal im Ernst: sind Tower und Wagner etwa ein und die selbe Person?  :oezil:

Die schwarze Wand ist das einzige Heimspiel an dem sich der Wagner erinnern kann. Bei dem läuft das vermutlich jede Woche aufs neue im Kopf ab.
Super-Wetti
  •  

Mumfzen

Zitat von: Superwetti am Montag, 12.Dez.2016, 12:53:22
Die schwarze Wand ist das einzige Heimspiel an dem sich der Wagner erinnern kann. Bei dem läuft das vermutlich jede Woche aufs neue im Kopf ab.

Das Problem für Pillen-Psycho Charly ist ja, dass er Spiele des FC nur dann sehen kann, wenn die Pillen nicht zeitgleich spielen. Das hat ihn aber noch nie davon abgehalten, über den FC zu schreiben auch wenn er das Spiel gar nicht gesehen hat:
http://www.ksta.de/das-experiment-karlheinz-wagner-13912936

Vinnie_Jones

Mir erschließt sich die Diskussion nicht so richtig. Man stellt für die Gruppe anscheinend prägende Ereignisse der Vergangenheit dar, sowohl positiv als auch negativ. Im Haus der deutschen Geschichte werden doch auch nicht nur "Erfolge" der BRD thematisiert.

Wormfood

Seit die Website vom Stadtanzünder ebenfalls auf clickbait umgestellt wurde, hatte ich von Karlheinz Wagner nichts mehr gelesen. Dachte schon, seine eigene Galle hätte ihn endlich verdaut.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  
    The following users thanked this post: rusk

kilino

Liebe Wilde Horde,

die Südtribüne ist euer Revier und schon lange habe ich mich nicht mehr mit euch beschäftigt. Aber wer auf Pyro verzichtet, darf deswegen keine Straftaten verherrlichen. Ihr wisst das. Deswegen seid ihr auch berüchtigt. Wie meine Frau, wenn sie um 8 Uhr morgens am Pool feststellt, dass sie ihr Handtuch vergessen hat. Dann distanziere ich mich auch.

Ich liebe Fussball. Ihr nicht.

Herzlichst
Karlheinz Wagner
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: rusk, faltklo

Domstadt

Zitat von: ueschba am Montag, 12.Dez.2016, 10:05:23
Die Stimmung war ganz ordentlich.
Ich war aus privaten Gründen schon paar Jahre nicht mehr im Stadion, aber mal eine ernstgemeinte Frage: Was ist denn los mit den Leuten im Stehplatzbereich? Ständig aufs Handy am schauen, Selfies am machen und zum krönenden Abschluss noch 5 Minuten vor Ende den Heimweg antreten? Ich war etwas erschrocken  :-/
Leider Standard geworden mittlerweile.
Ich kanns auch nicht verstehen wie man ständig aufs Handy schauen kann, während gerade die Lieblingsmannschaft auf dem Platz steht und wichtige Punkte sammeln möchte.

  •  

Millwall

Zitat von: Superwetti am Montag, 12.Dez.2016, 12:53:22
Die schwarze Wand ist das einzige Heimspiel an dem sich der Wagner erinnern kann. Bei dem läuft das vermutlich jede Woche aufs neue im Kopf ab.

Der Thomas Müller hatte seit dem Todesangst. Bei dem kam das vor der Saison wieder hoch. Deshalb traf der das Tor nicht.
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •