Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

allgoier

Besten Dank! Ich hab ärgerlicherweise ein paar versehentlich gelöscht und die 2 habe ich nicht mehr gefunden. Glaube das Andere war an der Stelle bei la isla bonita mit Szenen in Essen? Also schon was her...
  •  
    The following users thanked this post: Domstadt

Varanus macraei

Das bird ist das word!
  •  
    The following users thanked this post: Cinnamon

allgoier

Wer weiß. So Dinge wie Musik merkt sich mein Holzkopf zumindest wenn er schon so dämlich ist und Daten löscht  :D
  •  


koelner-87

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 16.Nov.2016, 18:49:14
Fan-Projekt empfiehlt die Parkplätze P4 bis P7. Ob das so eine gute Idee ist?

https://www.fans1991.de/2016-11-16-news-703-spieltagsinformationen-borussia-mönchengladbach.html
Übrigens P4 bis P7 ist alles hinter der Nordkurve. P1 bis P3 alles hinter der FC-Kurve.

Da kann man ruhig mal klatschen liebes Fan-Projekt... Ihr Pfeiffen !!!

  •  

condomi

Es gibt schon einen Grund warum das Fan Projekt zu den Parkplätzen geraten hat. Wenn man die anderen benutzt kommt man am Fanhaus vorbei, wo sich die Gladbach Ultras aufhalten.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

koelner-87

Zitat von: condomi am Samstag, 19.Nov.2016, 22:59:01
Es gibt schon einen Grund warum das Fan Projekt zu den Parkplätzen geraten hat. Wenn man die anderen benutzt kommt man am Fanhaus vorbei, wo sich die Gladbach Ultras aufhalten.
bei P1 nicht oder meinst du mit dem Auto vorbei ? Weil aus Köln kommend fährt man eh am Fanhaus vorbei.
  •  

condomi

P1 ist, wenn ich mich nicht irre, kein öffentlicher Parkplatz.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  


seNti

Der Support der Ponys war aber ziemlich schlecht, da kam ja gar nix rüber
  •  

Punko

Mich wunderte, dass die keine Choreo machten.
Dagegen Choreo vom Gast.
Und die Lautstärke des Supports kommt noch dazu.
Und das alles bei einem Derby.
  •  

Drahdiaweng

  •  

condomi

Ich war ein wenig überrascht, dass die Stimmung auf Gladbacher Seite so schlecht war. Sonst habe ich immer den Eindruck gehabt, dass sie sich ganz stark über den Hass gegen Köln identifizieren. Gestern kam ja nur ganz selten was rüber und das obwohl auch auf unserer Seite die Stimmung erst in der zweiten Halbzeit und vor allem nach dem ersten Tor eines Derbies angemessen war. Geil war natürlich die Party im Block nach dem Spiel. Pyro wurde auch vernünftig eingesetzt, sodass ich von keiner übermäßig hohen Strafe ausgehe. Schön fand ich daran, dass mehrfach Fackeln benutzt wurden um Gesänge und Stimmungslagen zu untermalen. Sehr unschön ist der umgebaute Gästeblock. Ich stand im Sitzplatzblock in zweiter Reihe hinter der Scheibe am Mundloch und muss sagen, dass die Plätze eine Unverschämtheit sind. Hätte ich tatsächlich eine Karte für den Block gehabt hätte ich mich beschwert.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

KRius27

Zitat von: condomi am Sonntag, 20.Nov.2016, 15:40:22
Ich war ein wenig überrascht, dass die Stimmung auf Gladbacher Seite so schlecht war. Sonst habe ich immer den Eindruck gehabt, dass sie sich ganz stark über den Hass gegen Köln identifizieren. Gestern kam ja nur ganz selten was rüber und das obwohl auch auf unserer Seite die Stimmung erst in der zweiten Halbzeit und vor allem nach dem ersten Tor eines Derbies angemessen war. Geil war natürlich die Party im Block nach dem Spiel. Pyro wurde auch vernünftig eingesetzt, sodass ich von keiner übermäßig hohen Strafe ausgehe. Schön fand ich daran, dass mehrfach Fackeln benutzt wurden um Gesänge und Stimmungslagen zu untermalen. Sehr unschön ist der umgebaute Gästeblock. Ich stand im Sitzplatzblock in zweiter Reihe hinter der Scheibe am Mundloch und muss sagen, dass die Plätze eine Unverschämtheit sind. Hätte ich tatsächlich eine Karte für den Block gehabt hätte ich mich beschwert.

Das trifft auf Teile sicherlich auch zu, ist mitunter aber auch ziemlich verlogenes Geschwätz. Ich kenne diverse Gladbach-Fans, die bei den Derbys
bzw. wenn es um Fußball geht, den großen Anti-Kölner raushängen lassen, um die übrigen Tage im Jahr mitunter damit z verbringen (in) Köln bzw. Umland zu leben bzw. das kölsche Lebensgefühl zu leben. Das passt dann nur schwer zusammen, denn (auch wenn es mal anders gewesen sein mag) der FC gehört zur Stadt Köln und umgekehrt.
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Witzelfer

http://mobil.express.de/duesseldorf/nach-derby-gegen-fc-borussia-fans-schlagen-passanten--44--fast-tot-25131598


Waren vermutlich auch Kölner Hooligans! Tower bitte handeln Sie...

Ich habe gehört, dass der Passant einfach in den Tritt hineingestolpert ist...

Btt: Stimmung fand ich gestern nach dem Tor gut, vorher War es eher mau!


Meine Stimme kommt auch allmählich wieder
  •  

Punko

Bis jetzt ist das bei denen noch gar kein Thema.


Aber habe was anderes gefunden:
ZitatHandyverbot wäre absolut richtig. Kannst ja mal in Dresden oder Magdeburg während des Spiels die ganze Zeit auf das Ding starren, dann bekommst du (mindestens) eine Ansage.
Aber auch lustig, was hier sonst immer für Argumente gesucht werden, warum die Stimmung schlecht ist. Entweder ist es zu warm oder zu kalt, dann war der Gegner nicht interessant genug, dann sind die Lieder zu lang und kompliziert...absoluter Unsinn.
Es liegt einzig und allein an der Mentalität der Kurve. Punkt.
Könnt ja mal nach Casablanca gucken, da stehen die Jungs stundenlang in der Hitze und kein Dach schützt vor der Sonne. Trotzdem wird da 90 Minuten Gas gegeben.
Oder schaut nach Argentinien, wo jede Kurve Lieder hat, die mehrere Strophen lang sind, und trotzdem werden die laut gesungen. Und wenn man da Drei zu Null zurück liegt, dann singt man eben NOCH LAUTER, weil man sich zumindest auf den Rängen nicht geschlagen geben will.
Und warum ist das so? Weil für diese Leute die 90 Minuten am Wochenende verdammt wichtig sind. Weil die sich wirklich darauf freuen, ins Stadion zu gehen und zu singen.
In Gladbach wird höchstens in den Bussen auf der Fahrt zum Stadion gesungen...wobei auch das das falsche Wort ist, es wird gegröhlt. Gerne Lieder über große Brüste und Kartoffelsalat. Ha ha, wie lustig. Aber was will man erwarten, wenn der Großteil einen musikalischen Horizont zwischen den Onkelz und deutschem Schlager hat.
Die Leute, die subkulturell aktiv sind, kann man in Gladbach an zwei Händen abzählen. Da ein paar Casuals, da einige Alt-Punks und hier und da einige wenige, die sich für Graffiti begeistern.
Ansonsten sitzen doch viel zu viele vom Typ "Buchhalter mit Jack Wolfskin-Jacke" im Stadion und tragen NULL zur Atmosphäre bei. Here we are now, entertain us. Wir sind halt ein Familienverein. Nur dann sollte man auch dazu stehen und nicht immer irgendeinen Unsinn erzählen, dass man ja ach so tolle Fans hat, nur weil man hier und da mal knapp fünfstelling in Europa angetischt hat. Ja, sah geil aus in Zürich, als vorm Spiel alle gehüpft sind. Wirkt aber natürlich im Rückblick eher peinlich, wenn dananch 70% der Leute das Spiel eher passiv wahrgenommen haben. Dass es auch anders geht, hat man z.B. in Turin (zugegebenermaßen gegen eine desaströse Heimkurve) oder in Glasgow gesehen. Aber da verteilen sich die sangesfreudigen Fans auch nicht wie beim Heimspiel bzw legen eine ganz andere Motivation an den Tag als bei normalen Bundesliga-Heimspielen.
Alleine was im Oberrang der NK rum sitzt - von denen sollte sich jeder mal fragen, ob man sich auf seinen Lorbeeren vergangener aktiver Zeiten weiterhin ausruhen sollte...In anderen Vereinen hätten diese Leute teilweise Führungspositionen in der Kurve inne, in Gladbach macht man es sich bei Bratwurst und Bier auf dem Plastiksessel bequem.
Apropos Bier: Unfassbar, wie viele Leute man während des Spiels sieht, die teilweise mehrmals (!!) rausgehen um Nachschub zu holen. Was war das am Bökelberg schön, als hinter der NK ein einziger Bierpilz stand und man gar nicht auf die Idee gekommen wäre, während des Spiels raus zu gehen (bis auf Ausnahmen, die die Regel bestätigen).
Und zu guter Letzt: Die Leute, die beim Derby in der 85.ten (als es noch Unentschieden stand) fluchtartig das Stadion verlassen haben: Bleibt doch bitte nächstes mal ganz zu Hause. Ihr tut mir und meinem Blutdruck einen riesen Gefallen. Und komm mir keiner mit "...weite Fahrt bla bla". Hallo, es war DERBY.
Natürlich ist die Verkehrs-Situation (egal ob mit dem PKW oder Bus/Bahn) immer noch eine absolute Katastrophe, auch wenn das bei Borussia scheinbar niemand interessiert. Aber das darf bei diesem Spiel doch kein Argument sein!?!
Aber hier sind wir wieder bei der fehlenden Mentalität angekommen. Und dabei möchte ich es auch belassen.

Heimspiel

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 21.Nov.2016, 08:49:17
Ist aber kein Problem, mit dem man sich ausschließlich in MG konfrontiert sieht. Wenn man ehrlich ist, ist es bei uns doch nicht wirklich anders.

Dieses Problem gibt es doch mitlerweile in allen Stadien in Deutschland. Seit der WM 2006 ist Fußball eben total hip, jeder will hin, um danach erzählen zu können, dass man dabei war. Die obligatorischen Selfies nach allen paar Minuten gehörten selbstverständlich dazu. Diese Leute möchten auch die tolle Stimmung haben, aber nichts selber dazu beitragen - schließelich hat man eine Eintrittskarte gekauft und dafür will man auch unterhalten werden.  :kotz:
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

Punko

Spielabhängig, denke ich. Aber bei manchen Spielen denke ich mir auch: 'Ok, du bist zwar Süd Oberrang, aber immer noch Süd. Was ist hier los?'
Ist man nach einem Heimspiel nicht heiser, ist man entweder allgemein introvertiert oder man ist doof.  :cool:
  •  

Superwetti

Zitat von: MichaFC1948 am Montag, 21.Nov.2016, 08:49:17
Ist aber kein Problem, mit dem man sich ausschließlich in MG konfrontiert sieht. Wenn man ehrlich ist, ist es bei uns doch nicht wirklich anders.

Vielleicht soll es genau darum gehen, das es überall so ist und der Stadionbesucher sich verändert. Das liegt vermutlich an den immer weiter steigenden Kartenpreisen. Es ist doch vor allem für jüngere Fans so sie denn keine Stehplatzdk haben kaum möglich günstig ins Stadion zu kommen. Und 60jährige die sich die Karten leisten können sind nicht die, die 90 Minuten stehen und singen (ausnahmen...regel..).
Super-Wetti
  •  

Stehgeiger

Zitat von: Witzelfer am Sonntag, 20.Nov.2016, 22:33:01
http://mobil.express.de/duesseldorf/nach-derby-gegen-fc-borussia-fans-schlagen-passanten--44--fast-tot-25131598
Ich habe gehört, dass der Passant einfach in den Tritt hineingestolpert ist...
Tower und das Gladbacher FP werden auch diesen Vorfall wieder als Notwehr auslegen.
10 gegen 1 und dann noch gegen den Kopf treten. Ja das sind sie die, unschuldigen Kinder vom Rübenlande.

http://www.ksta.de/nrw/moenchengladbach-gegen-1-fc-koeln-44-jaehriger-nach-derby-sieg-brutal-verpruegelt-25137204
  •  

mutierterGeißbock

Das ist eine ganz gute Bestandsaufnahme für die gesamte Bundesliga. Denn wenn man mal ehrlich ist haut einen die Stimmung nirgendwo mehr vom Hocker. Auch Frankfurt ist nur noch ein Schatten vergangener Tage. Um gute Stimmung in einem Bundesligastadion zu haben, müssen auf dem Platz schon ganz besondere Sachen passieren. Als ich zu Beginn der Saison beim Pokalspiel Magdeburg gegen Frankfurt war, war ich zum ersten mal seit Ewigkeiten mal wieder richtig geflasht von der Atmosphäre. Davon sind wir in Köln mittlerweile tausend Meilen weit entfernt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Punko

Sowohl im Express- als auch im Stadtanzeiger-Artikel steht nur 'Passant', 'Mann' und/oder sein Alter. Irgendwie komisch. Machte der einen blöden Witz? Hatte der FC-Klamotten an?
Die können den doch nicht zusammenschlagen, weil isso.
  •  

Superwetti

Zitat von: Heimspiel am Montag, 21.Nov.2016, 08:56:32
Dieses Problem gibt es doch mitlerweile in allen Stadien in Deutschland. Seit der WM 2006 ist Fußball eben total hip, jeder will hin, um danach erzählen zu können, dass man dabei war. Die obligatorischen Selfies nach allen paar Minuten gehörten selbstverständlich dazu. Diese Leute möchten auch die tolle Stimmung haben, aber nichts selber dazu beitragen - schließelich hat man eine Eintrittskarte gekauft und dafür will man auch unterhalten werden.  :kotz:

Ist das bei dir so oder haben dir Leute gesagt das sie hingehen weil es hip ist und von dir unterhalten werden wollen oder sind das nur Vorurteile gegen Leute die ein Spiel auf andere Weise erleben wollen als du es tust?

Steht irgendwo in den AGB´s das man verpflichtet ist zu supporten? Darf man sich Bundesligaspiele nicht einfach wegen des Liveerlebnisses angucken? Mitfiebern aber selbst entscheiden wie man das tut?

Was zum  :kotz: ist, ist das andere Leute einem Vorschreiben wollen wie man sich zu Verhalten hat!
Super-Wetti

frankissimo

Nein, natürlich steht nicht in den AGBs das man supporten muss. Aber ich gebe zu das ich mich schon ärgere, wenn auf einem Gästestehplatz auswärts jemand die ersten 30 Minuten sein Smartphone hochhält.
  •  

Superwetti

Zitat von: frankissimo am Montag, 21.Nov.2016, 09:57:36
Nein, natürlich steht nicht in den AGBs das man supporten muss. Aber ich gebe zu das ich mich schon ärgere, wenn auf einem Gästestehplatz auswärts jemand die ersten 30 Minuten sein Smartphone hochhält.

Natürlich ärgerst du dich, weil du nicht auf die Idee kommen würdest. Ich auch nicht aber die Menschen verändern sich. ich verstehe zwar den Sinndarin nicht warum man das Handy hochalten muss obwohl man sich die Wiederholung ja auch auf Sky oder sonstwo reinziehen kann aber ich verstehe auch den Sinn von Beatyblogs oder weiß der Geier was gerade in ist und trotzdem akzeptiere ich das es sowas gibt.
Super-Wetti
  •  

Heimspiel

Zitat von: Superwetti am Montag, 21.Nov.2016, 09:44:46
Ist das bei dir so oder haben dir Leute gesagt das sie hingehen weil es hip ist und von dir unterhalten werden wollen oder sind das nur Vorurteile gegen Leute die ein Spiel auf andere Weise erleben wollen als du es tust?

Steht irgendwo in den AGB´s das man verpflichtet ist zu supporten? Darf man sich Bundesligaspiele nicht einfach wegen des Liveerlebnisses angucken? Mitfiebern aber selbst entscheiden wie man das tut?

Was zum  :kotz: ist, ist das andere Leute einem Vorschreiben wollen wie man sich zu Verhalten hat!

Schon interessant was man aus den Beiträgen lesen kann bzw. warum man sich angegriffen fühlt.
Mir geht es doch garnicht um die Personen, die bei einem Spiel mitfiebern und eben nicht mitsingen o.ä.. Dies kann jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe von der Selfie-/Handyfraktion gesprochen und da bleibe ich bei meiner Meinung. Wer die heutigen Ticketpreise bezahlt und mehr mit seinem Handy als mit dem Spiel beschäftigt ist, wird dort nur sein, weil es hip ist.
Vorgeschrieben habe ich im ganzen Text ebenfalls niemanden irgenetwas. Bevor man etwas in den falschen Hals kriegt, vielleicht richtig lesen.
  •  

TT

Ist doch immer die Frage, ob man selbst dabei eingeschränkt wird. Halten 10 Leute vor mir die Handys (oder Fahnen) hoch, sehe ich nix. Das ist aber mein primärer Grund (wohl für 98 % der anderen auch) Fussball zu GUCKEN. Wenn ich ein Spiel nicht sehen kann, ist meine Lust auf den 2. Grund warum ich ins Stadion gehe, stark eingeschränkt: Supporten.
  •  

globobock77

Zitat von: Punko am Montag, 21.Nov.2016, 09:41:21
Sowohl im Express- als auch im Stadtanzeiger-Artikel steht nur 'Passant', 'Mann' und/oder sein Alter. Irgendwie komisch. Machte der einen blöden Witz? Hatte der FC-Klamotten an?
Die können den doch nicht zusammenschlagen, weil isso.
Bewiesen.
Ist.
Nichts.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Superwetti

Zitat von: Heimspiel am Montag, 21.Nov.2016, 10:03:31
Wer die heutigen Ticketpreise bezahlt und mehr mit seinem Handy als mit dem Spiel beschäftigt ist, wird dort nur sein, weil es hip ist.

Ist es hip Strassenbahn zu fahren, mit Freunden essen zu gehen auf der Toilette zu sitzen? Die Leute sind heute überall mit dem Handy am spielen! Sarah Lombardi macht selfies wenn sie gerade fremd geht. Ich verstehe es nicht aber es ist so. Willst du das alte Stadionerlebniss muss du für jeden der da nicht mitmacht entsprechend mehr Stimmung machen.
Super-Wetti
  •  

Kai-Uwe

Ihr könnt ja mal in Dresden,Magdeburg oder Rostock versuchen im "stimmungsblock" die ganze Zeit mit dem
Handy beschäftigt zu sein 😅


Im müngersdorfer provoziert aber auch der FC dieses Phänomen........muss man heutzutage überall WLAN haben ?
In S3 wird auch munter mit dem Handy sich beschäftigt. Wenn man nicht mit dem Handy dran ist, dann wird entweder gekifft oder sich über die "scheiss Fahnen" aufgeregt :-/


Die Stimmung in müngersdorf ist bis auf ein paar Ausnahmen einfach nur noch Mittelmaß und dies wird sich nicht ändern......im Gegenteil der Erfolg bringt nur noch mehr Blender und hipster mit sich
  •  
    The following users thanked this post: Snooper