Lukas Podolski, 39, Gornik Zabrze

Begonnen von Yassir_Zaccaria, Montag, 30.Apr.2012, 14:55:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Schoode

Auch wenn das alles "lustig" ist, finde ich es eine absolute Frechheit einem Uth, der Monate bis Jahre verletzt ist und noch im Profi-Kader als Hoffnung angepriesen wird, die Freigabe für so einen Kick zu geben. Das ist doch Wahnsinn.

van Gool

Zitat von: joerg85 am Mittwoch, 09.Okt.2024, 16:43:35Der spielt nicht im der FC-Elf und ich bezweifle, dass die Poldi-Elf einen Geißbock auf der Brust hat. Ich tippe auf einen Döner
Na hör mal, das sind WELTMEISTER. Die spielen doch nicht mit einem Döner auf der Brust. Vielleicht mit einem in der Hand, das könnte noch sein.
Die wilde 1317

van Gool

Zitat von: Schoode am Mittwoch, 09.Okt.2024, 18:38:18Auch wenn das alles "lustig" ist, finde ich es eine absolute Frechheit einem Uth, der Monate bis Jahre verletzt ist und noch im Profi-Kader als Hoffnung angepriesen wird, die Freigabe für so einen Kick zu geben. Das ist doch Wahnsinn.
Im Gegenteil, er braucht Spielpraxis. Was Besseres kann es doch gar nicht geben. Die Gegenspieler werden ja nicht auf die Knochen gehen in so einem Spiel.
Die wilde 1317
  •  

Sprühwurst

Uth verletzt sich doch sogar beim FIFA spielen. 
  •  

Micknick

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 09.Okt.2024, 18:53:35Im Gegenteil, er braucht Spielpraxis. Was Besseres kann es doch gar nicht geben. Die Gegenspieler werden ja nicht auf die Knochen gehen in so einem Spiel.

Ist das wirklich dein Ernst ??
  •  
    The following users thanked this post: Sprühwurst

joerg85

Zitat von: van Gool am Mittwoch, 09.Okt.2024, 18:49:29Na hör mal, das sind WELTMEISTER. Die spielen doch nicht mit einem Döner auf der Brust. Vielleicht mit einem in der Hand, das könnte noch sein.

Da ist immerhin Kevin großkreutz dabei
  •  

vianomentana

  •  
    The following users thanked this post: Oropher, Olli

Mcearth

Zitat von: Schoode am Mittwoch, 09.Okt.2024, 18:38:18Auch wenn das alles "lustig" ist, finde ich es eine absolute Frechheit einem Uth, der Monate bis Jahre verletzt ist und noch im Profi-Kader als Hoffnung angepriesen wird, die Freigabe für so einen Kick zu geben. Das ist doch Wahnsinn.
:tu: erinnert an nen Arbeitskollegen, Steinmetz, seit 6 Monaten war er krankgeschrieben und erklärt dem Personalchef, er ist nicht faul. Zuhause hat er sei eigenes Geschäft und dess muss laufe. :-/
Ich hoffe Podolski zahlt Uth sein Gehalt, nach seinem neuen warmmachen.

Was ein Blödsinn
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

JzeugsB

Zitat von: Der Templer am Mittwoch, 09.Okt.2024, 16:40:29Christoph Kramer mit Geißbock auf der Brust = kein Kommentar mehr nötig
der KRAMER-Arsch gehört sehr sehr  schmerzhaft weggeflankt
  •  

Alter Mann

Zitat von: Sprühwurst am Mittwoch, 09.Okt.2024, 19:00:29Uth verletzt sich doch sogar beim FIFA spielen.
Naja, dass währen ja maximal die Daumen und Zeigefinger. 
  •  

THC-Ben

Zitat von: JzeugsB am Mittwoch, 09.Okt.2024, 21:39:30der KRAMER-Arsch gehört sehr sehr  schmerzhaft weggeflankt
Extra für den geistreichen Kommentar angemeldet.
Kramer ist ein vernünftiger auch wenn er immer im falschen Trikot gespielt hat.

ruhrpott

ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

fc-Markus

  •  

Double 1978

Das letzte abschiedsspiel, welches ich gesehen habe, war von litti.
Da war ich noch kind und habe das ernst genommen.
Heute ist das alles nur show, die keiner braucht. 
Und natürlich sollen die Fans dafür wieder ordentlich in die tasche greifen 
  •  
    The following users thanked this post: Ostgerade

magic

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 10.Okt.2024, 11:22:27Das letzte abschiedsspiel, welches ich gesehen habe, war von litti.
Da war ich noch kind und habe das ernst genommen.
Heute ist das alles nur show, die keiner braucht.
Und natürlich sollen die Fans dafür wieder ordentlich in die tasche greifen


"War nur beim Abschiedsspiel für Toni Schumacher vor Ort ("Tschüss Tünn"). Da war wirklich alles dabei: herrliche Effenberg-Beleidigungen, Tonis Appell an die Fans, das doch bitte zu lassen, gefolgt von den 'Effe, wir haben dich liiiieb'-Spottgesängen, ein Stromausfall und zum krönenden Abschluss die 'Hey Jude-Tschüss Tünn'-Abschiedsrunde im Stadion. Hatte schon was, keine Frage. Aber das beste Abschiedsspiel hat für mich Jonas Hector bekommen. Rahmen, Wetter, ein ernsthaftes Fußballspiel gegen eine der besten Mannschaften Europas – und fast hätten wir den Bayern nach gefühlt 234 Jahren die Meisterschaft versaut. Das wäre noch das Sahnehäubchen gewesen!

Und wo ich schon dabei bin: Hier mal eine fette Rüge an Werner Wolf. Er sagte: 'Wir freuen uns sehr, dass der erfolgreichste FC-Spieler des aktuellen Jahrtausends sich vorstellen kann, dem FC auch zukünftig die Treue zu halten.' Das ist gleich zweimal falsch! Hector hat mit dem FC zweimal Europa erreicht (was Podolski nie geschafft hat) und ist nur einmal abgestiegen – und da fehlte er die halbe Saison. Podolski hingegen hat da mehr Abstiegserfahrung zu bieten. Und was die Treue angeht, na ja... Okay, er darf sich Weltmeister nennen, auch wenn sein Anteil daran eher bescheiden war. Aber immerhin. Und sein bestes Abschiedsspiel hatte er übrigens schon: das 1:0 gegen England in Dortmund, mit einem Traumtor durch seine berüchtigte linke Klebe.

Für mich ist LP10 mehr 'Köln plus Umfeld'-Legende als FC-Legende. Der erfolgreichste FC-Spieler im neuen Jahrtausend, der wirklich Treue bewiesen hat, heißt Jonas Hector.

Wünsche aber dennoch allen heute einen gelungenen Abend.
"Der FC ist kein Verein, den man sich selbst überlassen darf"

Patata

Zitat von: magic am Donnerstag, 10.Okt.2024, 11:57:03"War nur beim Abschiedsspiel für Toni Schumacher vor Ort ("Tschüss Tünn"). Da war wirklich alles dabei: herrliche Effenberg-Beleidigungen, Tonis Appell an die Fans, das doch bitte zu lassen, gefolgt von den 'Effe, wir haben dich liiiieb'-Spottgesängen, ein Stromausfall und zum krönenden Abschluss die 'Hey Jude-Tschüss Tünn'-Abschiedsrunde im Stadion. Hatte schon was, keine Frage. Aber das beste Abschiedsspiel hat für mich Jonas Hector bekommen. Rahmen, Wetter, ein ernsthaftes Fußballspiel gegen eine der besten Mannschaften Europas – und fast hätten wir den Bayern nach gefühlt 234 Jahren die Meisterschaft versaut. Das wäre noch das Sahnehäubchen gewesen!

Und wo ich schon dabei bin: Hier mal eine fette Rüge an Werner Wolf. Er sagte: 'Wir freuen uns sehr, dass der erfolgreichste FC-Spieler des aktuellen Jahrtausends sich vorstellen kann, dem FC auch zukünftig die Treue zu halten.' Das ist gleich zweimal falsch! Hector hat mit dem FC zweimal Europa erreicht (was Podolski nie geschafft hat) und ist nur einmal abgestiegen – und da fehlte er die halbe Saison. Podolski hingegen hat da mehr Abstiegserfahrung zu bieten. Und was die Treue angeht, na ja... Okay, er darf sich Weltmeister nennen, auch wenn sein Anteil daran eher bescheiden war. Aber immerhin. Und sein bestes Abschiedsspiel hatte er übrigens schon: das 1:0 gegen England in Dortmund, mit einem Traumtor durch seine berüchtigte linke Klebe.

Für mich ist LP10 mehr 'Köln plus Umfeld'-Legende als FC-Legende. Der erfolgreichste FC-Spieler im neuen Jahrtausend, der wirklich Treue bewiesen hat, heißt Jonas Hector.

Wünsche aber dennoch allen heute einen gelungenen Abend.

Das ist das eigentlich tarurige an der Veranstaltung heute. Er hatte den perfekten Moment in einem Topspiel auf höchstem Niveau. Und nur weil der Effzeh nicht involviert war, muss man da jetzt noch so eine Kirmesveranstaltung drannhängen.

Ohne heute würde man, wenn man an Poldis Abschiedsspiel denkt auch in 20 Jahren noch an diesen typischen Poldihammer denken
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."
  •  

I.Ronnie

Zitat von: magic am Donnerstag, 10.Okt.2024, 11:57:03Für mich ist LP10 mehr 'Köln plus Umfeld'-Legende als FC-Legende.

Im Guten wie im Schlechten. 

Der junge Poldi war für mich vielleicht die schönste Erfahrung als FC-Fan, der erst ab 1990 so richtig mit dem FC fieberte. Denn Poldi war für mich ein Messias, ein Erweckungserlebnis. Ich hatte damals eine Dauerkarte für S4 und niemals hatte ich mich je wieder so auf Fußballspiele gefreut wie in jener Zweitligasaison, als Poldi den FC zum Aufstieg schoss. Seine Tore, die Art wie er sie schoss, wie er die Liga dominierte - das war für mich unvergleichlich euphorisierend. Ich dachte wirklich, mit Poldi könnten wir uns wieder in der Bundesliga etablieren. Vor allen Dingen deshalb, weil ich gleichzeitig diese Trümmertruppe so satt hatte. Poldi stach so unfassbar heraus, dass man fasziniert sein musste, das man zuversichtlich sein musste. Ich war wirklich Fan dieses Spielers. Wer nicht? 

Der Rest ist Geschichte. Aber ich denke, dass der junge Poldi dem Umfeld einen Schub gab, von dem der Club immer noch zehrt. Die Wahrnehmung des Clubs und die Sympathien, die der Club bis heute deutschlandweit erfährt, haben auch mit Poldi zu tun. Die Schattenseite ist leider, dass sich der Club selbst viel von diesem Umfeld annahm, dass wir häufig das Gefühl haben, das Stadion läge an der Schinkenstraße und Fußball sei hier nebensächlich. 

Mit dem heutigen Podolski kann ich nix anfangen. Er hatte sicher eine außergewöhnliche Karriere und als Weltmeister war man sportlich auch erfolgreich. Da gibt es wenig zu relativieren, auch wenn sein Anteil an den Titeln, die er gewann, nicht so groß war. Meine Erwartungen, was aus Podolski werden würde, hat er allerdings trotzdem nicht erfüllt. Klar, mein Problem. Aber ich dachte damals, dass er einer der dominierenden Stürmer im Weltfußball werden würden. Vielleicht blöd für ihn, dass der Stürmer während seiner Karriere abgeschafft wurde. Als Linksaußen war er gut aber leider nie herausragend. 

fcdj

Massig Polen im Stadion und auch einge Hools dabei. Gab in der City schon eine Messerstecherei.

Es ist doch nur ein Kirmesspiel.
  •  

mutierterGeißbock

Laut Express sind Großkreutz und Kramer auch nicht dabei.
ZitatEntgegen der Ankündigung fehlen die beiden Weltmeister Christoph Kramer und Kevin Großkreutz im Aufgebot. Das Lineup schrumpft also weiter.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

kuzja7

Dieses Abschiedsspiel passt ganz gut zu Poldi. Ich empfinde Fremdschämen
  •  

Santillana

Auch ich dachte 2004-2006, dass Podolski auf dem Weg zum Weltstar sein würde. So ist es nicht gekommen, trotz aller Meriten. Seine Zeit bei Arsenal sticht noch etwas heraus, aber er war weder bei Bayern, noch bei Inter Mailand oder Galatasaray Istanbul ein überragender Faktor. Seine Zeit in Japan und in Polen sind nicht bedeutsam, auch wenn er hier natürlich seine Duftmarken setzte.

In der Nationalmannschaft war er spätestens 2014 auf dem Abstellgleis. Es hat mir damals sehr leid getan, dass er in Brasilien nur wenig zum Einsatz kam und im Finale aufgrund des sehr engen Spiels keine Minuten bekam.


Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Geissbock1977

  •  
    The following users thanked this post: KRius27

Gyrostzaziki

Trotzdem nen schönes Interview von Jogi über Poldi. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

lupefc


Gyrostzaziki

Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Cikaione

  •  

Niggelz

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 10.Okt.2024, 20:21:57Laut Express sind Großkreutz und Kramer auch nicht dabei.

Da isser doch, der Kramer. Express lügt mal wieder so viel.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

fcdj

Kramer dabei und schön ausgepfiffen 
  •  

Gyrostzaziki

Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

bickendorfer

Unpopular opinion: Für mich ist das heute ein Nostalgie-Abend. Ich finds irgendwie schön.