Lukas Podolski, 39, Gornik Zabrze

Begonnen von Yassir_Zaccaria, Montag, 30.Apr.2012, 14:55:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

CMBurns

Zitat von: FC.Ruhrpott am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:40:53Einzig zählt, wie der Beschenkte das beurteilt, letztlich weiß ich das nicht.
Ich würde mich drüber freuen. Ich denke, dass er ähnlich einfach gestrickt ist. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

CMBurns

Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:46:08Oder der Piplica Tanz.
Oder das Ding gegen Freiburg. Wobei die größte Sensation dabei war, dass Eichner das Ding auch geil eingeleitet hat. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

funkyruebe

Zitat von: fuNi am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:44:43Ich find's okay. Neben Hector die einzige Legende des Vereins seit wohl 30 Jahren
Und Joni wird kein Abschiedsspiel haben wollen, denn er ist fein mit sich und wie es ist und sieht sich nicht als Marke.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  
    The following users thanked this post: TT, Ostgerade

fuNi

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:49:39Und Joni wird kein Abschiedsspiel haben wollen, denn er ist fein mit sich und wie es ist und sieht sich nicht als Marke.
Sein Abschied war gut so wie es war, würde ich behaupten. Für alle. Absolut. Und selbst das war ihm schon bisschen unangenehm  :D
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: fuNi am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:44:43Ich find's okay. Neben Hector die einzige Legende des Vereins seit wohl 30 Jahren
Das stimmt sicherlich. Ich finde halt den Zeitpunkt dieses Spiels weiterhin völlig komisch. Warum man das heute gemacht hat obwohl der noch 1 ½ Jahre weiter aktiv Fußball spielt, habe ich immer noch nicht verstanden.

Aber trotzdem danke für alles an Poldi. Er hat für einige unvergessliche Momente gesorgt und ein paar Tore haben sich aus der Stadionperspektive fest in mein Hirn eingebrannt. Da denke ich vor allem an das Tor gegen Freiburg. Ansonsten ist es schade, dass er immer im falschen Moment bei uns gewesen ist. Wie geil wäre es gewesen mit einem Podolski/Modeste Sturm die Liga und Europa zu rocken...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Gyrostzaziki

Chris Kramer ist echt ein klasse Typ
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

KRius27

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:57:47Das stimmt sicherlich. Ich finde halt den Zeitpunkt dieses Spiels weiterhin völlig komisch. Warum man das heute gemacht hat obwohl der noch 1 ½ Jahre weiter aktiv Fußball spielt, habe ich immer noch nicht verstanden.

Aber trotzdem danke für alles an Poldi. Er hat für einige unvergessliche Momente gesorgt und ein paar Tore haben sich aus der Stadionperspektive fest in mein Hirn eingebrannt. Da denke ich vor allem an das Tor gegen Freiburg. Ansonsten ist es schade, dass er immer im falschen Moment bei uns gewesen ist. Wie geil wäre es gewesen mit einem Podolski/Modeste Sturm die Liga und Europa zu rocken...
so wie ich es verstanden habe, läuft der Vertrag noch bis Sommer. Ich kann mir vorstellen, dass irgendwas schon festgezurrt ist, was ein Engagement beim FC angeht.
  •  

djtobi

Ich sehe aktuell auch einfach keinen aktiven Spieler, der sich während seiner Karriere solch ein Standing in seinem Verein erarbeitet hat. Ich glaube auch, dass es das heute nicht mehr geben wird, da war Hector eine absolute Ausnahme, aber auch nochmal ganz anders zu bewerten. Den jungen Spielern ist es heute auch überhaupt nicht mehr wichtig, am Ende ihrer Karriere die Chance auf so eine Verabschiedung zu haben. 

Danke Poldi!

Und es war richtig cool Scherz, Helmes, Schaefer etc. nochmal zu sehen. Das war alles meine Jugend, mit den Leuten habe ich eine sehr intensive Zeit beim FC erlebt.

Renato

Zitat von: Gyrostzaziki am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:58:04Chris Kramer ist echt ein klasse Typ
Ist ein guter Junge-egal, ob Klepper oder nicht.  Dachte ich aber auch über klopp.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

CMBurns

Zitat von: KRius27 am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:01:15so wie ich es verstanden habe, läuft der Vertrag noch bis Sommer. Ich kann mir vorstellen, dass irgendwas schon festgezurrt ist, was ein Engagement beim FC angeht.
Bei aller Wertschätzung und der Bewunderung, wie gut er sich neben dem Fußball aufgestellt hat, habe ich davor Angst. Beide Seiten werden sicherlich nicht gut mit den Emotionen zurechtkommen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

mutierterGeißbock

Zitat von: KRius27 am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:01:15so wie ich es verstanden habe, läuft der Vertrag noch bis Sommer. Ich kann mir vorstellen, dass irgendwas schon festgezurrt ist, was ein Engagement beim FC angeht.
Hast recht. Ich hatte Wolfsburg Fuß vorhin so verstanden, dass er noch 1 ½ Jahre Vertrag dort hat, aber der Vertrag läuft im Moment nächsten Sommer aus. Trotzdem verstehe ich den Zeitpunkt des Abschiedsspiels nicht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

funkyruebe

Zitat von: Renato am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:08:27Ist ein guter Junge-egal, ob Klepper oder nicht.  Dachte ich aber auch über klopp.
Kramer kam nie als Ich- AG rüber, für mich. Normal- One war als Ansage ganz nett, machte ihn aber nicht normal. Klopp ist ein Alpha Männchen, dass den Spot sucht und hat sich vielleicht deshalb diese Beißerchen implantieren lassen. 

Ich fand Kramer neben dem Platz und auch als Co Moderator sehr sympathisch, gehöre hier damit aber zu einer Minderheit.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein

Gyrostzaziki

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:09:12Bei aller Wertschätzung und der Bewunderung, wie gut er sich neben dem Fußball aufgestellt hat, habe ich davor Angst. Beide Seiten werden sicherlich nicht gut mit den Emotionen zurechtkommen.
Kommt immer drauf an wo man ihn einbindet. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Renato

Zitat von: CMBurns am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:09:12Bei aller Wertschätzung und der Bewunderung, wie gut er sich neben dem Fußball aufgestellt hat, habe ich davor Angst. Beide Seiten werden sicherlich nicht gut mit den Emotionen zurechtkommen.
Wahrscheinlich berechtigte Sorge. Ob er sich in einem Team mit Statistikern, Volkswirtschaften, Leuten aus der sportdiagnostik selbstdisziplinieren könnte, eher nicht.
Aus emotionaler Sicht müsste man einen Posten für ihn schaffen.
Es würde mir leid tun, wenn er sich von den Falschen vor den karren spannen lässt.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

Sanguiniker

Als Bushaltestellenbeauftragter würde ich ihn sofort einstellen.
Oder bei Overath den Garten fegen.
  •  

Bandworm

Einfach als Fanbeauftragten einstellen  :D
  •  

Dr. Mabuse

Ob Lukas Podolski dem 1. FC Köln als Funktionsträger für was auch immer nützlich sein wird oder auch nicht sei mal dahin gestellt. Mehr Schaden anrichten als der aktuelle Vorstand und Geschäftsführer Sport wird er ganz sicher nicht! 

Gyrostzaziki

Zitat von: Sanguiniker am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:43:02Als Bushaltestellenbeauftragter würde ich ihn sofort einstellen.
Oder bei Overath den Garten fegen.
Dafür wären unsere aktuellen wohl deutlich besser geeignet. 
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.

dafrocka

Zitat von: funkyruebe am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:24:10Kramer kam nie als Ich- AG rüber, für mich. Normal- One war als Ansage ganz nett, machte ihn aber nicht normal. Klopp ist ein Alpha Männchen, dass den Spot sucht und hat sich vielleicht deshalb diese Beißerchen implantieren lassen.

Ich fand Kramer neben dem Platz und auch als Co Moderator sehr sympathisch, gehöre hier damit aber zu einer Minderheit.


+1
hatte es ja schon oft in dem em thread erwähnt 

Fettes Rot Coeln

Patata

Zitat von: FC.Ruhrpott am Donnerstag, 10.Okt.2024, 22:38:54Okay, wenn Poldi das Motiv gut findet, ist alles gut.

In jedem anderen Fall nicht.

Seine ernste Meinung kenne ich nicht, ich habe jetzt gar nicht gesehen, dass er die Fahne gefeiert hat und speziell das Motiv.


Hat er nicht. Zumindest war es ihm mehr als unangenehm als er die Fahne in die Hand gedrückt bekommen hat. Er wollte sie aber auch nicht ablehnen. Deswegen hat er sie 1,8 Sekunden geschwenkt und dann schnell wieder abgegeben.

Die Fahne in der Kurve ist genial. Sie Poldi in die Hand zu drücken unverschämt und ihn in diese Situation zu bringen mehr als unangebracht
Virus: "ich würde denen pausenlos auf die fresse hauen..dann würden die es schon schaffen freistöße zu schießen..."

Rheineye

Ich weiß nicht, war vor Ort aber das ganze wirkte wie ich schon befürchtet habe nicht wirklich durchdacht aber komplett durchchoreografiert von Markus Krampe und vermutlich auch Lukas selber, das gipfelte dann damit das man sich ,,registrieren" kann um ein Kaufrecht auf das LP10 Sondertrikot in der langarm Version für 99,95€ kaufen zu dürfen :psycho:

Es machte für Gornik ja auch wenig Sinn, gegen unfitte Rentner zu spielen und die eingeladenen Spieler waren zum Teil ein ziemlicher Witz. Am Ende war es ein paar Minuten emotional, dennoch wirkte es bisschen wie aus der Konserve.
7x Absteiger
  •  

Rumpirat

Poldi war in meiner Jugend schon ein Idol. Als er mit 18 auf die Bühne trat, war er für mich (15 Jahre alt), gebürtiger Nordhesse und in der Schule der einzige FC-Fan, ein Star. Selbst meine Mitschüler, zum großen Teil Fans von Eintracht Frankfurt und co, haben damals positive Worte für ihn übrig gehabt. Es war immer ein Fest für mich, mit meinem Vater gefühlt jedes Wochenende nach Köln (Dauerkarte) oder zu irgendwelchen Auswärtsfahrten zu fahren, denn meistens hat es wirklich so viel Spaß gemacht, wie zu den Zeiten, als man mit Lottner und co doch viele Siege feiern konnte. Aber mit Poldi war es anders, denn er war "das Supertalent" zu der Zeit, bei dem ich dachte, er wird ein Stürmer von Weltklasse-Format.

Man, waren das geile Zeiten. Wenn man das mal mit heute vergleicht, ist es doch einfach nur ein Jammer. Selbst Spieler wie Marius Ebbers, Sebastian Freis und co waren doch fähiger als der Tigginator, ADARMyan und Konsorten  :?
  •  
    The following users thanked this post: TT

DSR-Schnorri

Zitat von: Rumpirat am Freitag, 11.Okt.2024, 02:43:25Man, waren das geile Zeiten.

Diese Einordnung dieser Zeiten kann ich nicht teilen. Der FC war damals schon grottenschlecht und chaotisch. Oft sogar noch deutlich peinlicher. Hätte es damals schon das Wuchern der kreativ finanzierten Vereine gegeben, wäre man noch mieser gewesen. Da waren wirklich über Jahre hinweg ganz miese Graupen im Kader und die emotionalen Highlights aufgrund sportlicher Leistungen sehr bescheiden. Dauerhaft auf die Fresse gegen Gladbach, nach Aufstiegen alle zwei Jahre als abgeschlagener 18ter wieder runter und Spiele wie in Dortmund, wo man für den einzigen Torschuss noch verarscht worden ist. Rückblickend fragt man sich, warum die schwarze Wand so selten aufgezogen worden ist. Von den Fußlahmen Grammozis und Schnitzel im Zentrum zu den Flügelikonen Eichner und Freis - es war doch eigentlich zum Kotzen, mit wem Podolski sich die Klatschen abholen musste.

Heute ist man möglicherweise satter vom Fußball und die xten unfähigen Spieler/Verantwortlichen nerven noch mehr, weil man mittlerweile weiß, dass es für den FC kein dauerhaftes erstes Drittel in Liga eins geben wird, aber die Truppe macht heute mit den ganzen Eigengewächsen deutlich mehr Spaß als die nächste hohe Klatsche gegen Gladbach oder furchtbare Kicker. Wirklich furchtbare Kicker.

Oropher

Ich war im Stadion und es war einfach geil, das ''Spiel'' an sich natürlich weniger aber wie Poldi erst das 1 zu 0 mit seiner unnachahmlichen Klebe reinzimmert, dann natürlich der patentierte Poldielfer und noch zwei geniale Vorlagen, da hätte nur noch der Lupfer reingehen müssen.

Aber alles was ab 10.10 Uhr dann passiert ist, dafür liebe ich (auch) diesen Klub, und jeder der meint Poldi hat das nur für Kohle gemacht: *Mittelfinger*

Diese Tränen waren echt, wie er dann auf den Zaun geht, seine schönen Worte, die Fackel, dann der kurze Gang mit der Fahne (Wie anno dazumal) allein dafür hat es sich gelohnt, on top natürlich noch die geile Musikuntermalung mit Brings Klavierversion von Kölsche JUng und Tommy ganz am Ende.

Ich habe Poldi übrigens damit zum allerersten Mal live im FC Trikot gesehen (Als ich Fan wurde standen wir im September 2012 auf Platz 17 in Liga 2) und trotzdem, da kamen mir die Tränen.

Poldi und der FC ist anders als Hector und der FC, aber das meine ich auch gar nicht wertend. Bei Poldi merkst du halt dass es irgendwie... Heimat ist, wirklich SEIN Verein, mitsamt in der Kurve stehen und Postern im Kinderzimmer, sowas kann man nicht faken.

mutierterGeißbock

Zitat von: Bandworm am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:48:05Einfach als Fanbeauftragten einstellen  :D
Zusammen mit KB31 haben die dann aber alles im Griff. :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

r9naldo

Zitat von: Dr. Mabuse am Donnerstag, 10.Okt.2024, 23:50:00Ob Lukas Podolski dem 1. FC Köln als Funktionsträger für was auch immer nützlich sein wird oder auch nicht sei mal dahin gestellt. Mehr Schaden anrichten als der aktuelle Vorstand und Geschäftsführer Sport wird er ganz sicher nicht!
das problem ist, dass man sich so selbst frontzeck schön reden kann

dafrocka

Fettes Rot Coeln
  •  

Kleberoller

Nach Jahren wurde Köln gestern, in Zusammenhang mit Fußball. nochmal uneingeschränkt positiv wahr genommen, dank Podolski.

Danke übrigens an die aktuelle Führungsriege, dass das keine der Pfeifen durch seine mediale Präsenz versaut hat.
Die Signatur ist der anonymen Zensur zum Opfer gefallen.
  •  

tuenn1960

Egal was Podolski irgendwann mal in diesem Verein für einen Posten annimmt, momentan würde er es überall besser machen als die derzeitigen Flaschen.
Ich persönlich würde ihn hier gerne in einer Art Jugendkoordinator o.ä. sehen. Ich denke das könnte er gut.
So blöd wie ihn hier manche sehen oder sehen wollen ist Podolski definitiv nicht.

Niggelz

Ich bin mittlerweile zu verbittert und vor allem von der Person Lukas Podolski zu angeödet, um mich hier übermäßig in Sentimentalitäten zu ergehen. Angeschaut habe ich mir die gestrige Prozession natürlich dennoch (im TV), man kann dann ja doch nicht aus seiner Haut.

Die Fahne mit der Ballack-Ohrfeige war witzig, und Podolskis Tränen habe ich ihm abgekauft - das hat mich dann sogar berührt. Ansonsten wirkte die Veranstaltung aus der Fernsehperspektive atmosphärisch allerdings mehr wie die  TV Total Wok-WM denn ein würdiges Abschiedsspiel für den Spieler mit den viertmeisten Länderspielen Deutschlands. Zum Glück hatte er Letzteres ja schon vor einigen Jahren gegen England.

Mach et (erstmal) joot, Poldi. Du warst sicherlich der beste Fußballer, den ich in meinen 25 Jahren Fandasein im FC-Trikot gesehen habe. Identifizieren konnte ich mich mit dir auch in jungen Jahren nicht wirklich, aber du warst auf deine Art stets sympathisch, lustig und schlicht die einzige fußballerische Hoffnung meines chronisch taumelnden Herzensvereins.
Im Anschluss an deine sportlich nennenswerte Karriere haben mich viele deiner öffentlichen Aussagen zu den Geschehnissen um unseren Verein in den vergangenen Jahren zunehmend irritiert und enttäuscht. Im Bezug auf deine wohl unausweichliche Zukunft im operativen Geschäft des 1. FC Köln befürchte ich demnach bereits jetzt das Schlimmste; immerhin kannst du mich dahingehend nicht enttäuschen. Und das ist doch schon mal was, ne.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby