Wer folgt auf Schultz?

Begonnen von Effeff7, Montag, 01.Apr.2024, 09:50:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


dark1968

Zitat von: Rumpirat am Montag, 10.Jun.2024, 20:52:29Das wurde bereits schon gepostet.
Sorry, habe ich übersehen

Schön gelöscht 
  •  

Rumpirat

Zitat von: dark1968 am Montag, 10.Jun.2024, 20:53:42Sorry, habe ich übersehen

Schön gelöscht
Alles gut, danke trotzdem, dass du da immer ein Auge drauf wirfst  :tu:
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

funkyruebe

Hat Struber schon unterschrieben oder oder sind noch Wendungen, wie man sie nur in Köln kennt, möglich?
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

neuköln

Zitat von: funkyruebe am Montag, 10.Jun.2024, 21:00:24Hat Struber schon unterschrieben oder oder sind noch Wendungen, wie man sie nur in Köln kennt, möglich?
Die wären auch möglich, wenn er schon unterschrieben hätte 
  •  

Fabes

Zitat von: funkyruebe am Montag, 10.Jun.2024, 21:00:24Hat Struber schon unterschrieben oder oder sind noch Wendungen, wie man sie nur in Köln kennt, möglich?
Flug über Zürich?

Steht Mettbrötchen schon am Flughafen, um den Mann Willkommen zu heißen?
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

funkyruebe

Zitat von: neuköln am Montag, 10.Jun.2024, 21:01:40Die wären auch möglich, wenn er schon unterschrieben hätte
Wer hatte denn schon unterschrieben? Tico und Yalcin doch nicht  afair.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

Rumpirat

Zitat von: funkyruebe am Montag, 10.Jun.2024, 21:10:13Wer hatte denn schon unterschrieben? Tico und Yalcin doch nicht  afair.
War das nicht Murat Yakin?  :)
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

mutierterGeißbock

Zitat von: Fabes am Montag, 10.Jun.2024, 21:05:41Flug über Zürich?

Steht Mettbrötchen schon am Flughafen, um den Mann Willkommen zu heißen?
Vielleicht hat er Schusswunden?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

funkyruebe

Zitat von: Rumpirat am Montag, 10.Jun.2024, 21:21:36War das nicht Murat Yakin?  :)
Yalcin war bei uns, grrrr.

Yakin hatte aber nicht unterschrieben. War zur Untersuchung und dann hat er nicht unterschrieben afaik.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus
  •  

humpty

Hoffe er kommt nicht ... Dann doch lieber ein unbeschriebes Blatt. Er hat doch nichts tolles in seiner Vita vorzuweisen.

Warum wird hier seine New York Zeit von manchen gut gesehen?

Hier ein Auszug aus dem RB New York Wikipedia Artikel:

ZitatAt that point, the club had won just one of its first 11 games in 2023. New York announced they were mutually parting ways with Struber on May 8, with Struber claiming he'd expressed a desire to leave by the end of the season.[108] Despite New York saying it was a joint decision between the club and Struber, his sides had won just two of his final 15 matches at the helm. Schneider claimed that his handling of the Vanzeir incident had no effect on Struber's job status.

Also schön eingebrochen.

Könnte natürlich klappen, das kann es quasi bei jedem. Mir geht es aber um Wahrscheinlichkeiten.
  •  

Rumpirat

Zitat von: funkyruebe am Montag, 10.Jun.2024, 21:33:04Yalcin war bei uns, grrrr.

Yakin hatte aber nicht unterschrieben. War zur Untersuchung und dann hat er nicht unterschrieben afaik.
Stimmt. Ich erinnere mich daran, dass Yakin bei uns sogar mittrainiert hat und Stunden später hieß es, dass es nichts wird. Man, waren das Zeiten  :oops:
  •  

Paradoxon

Jetzt kommt wohl "Strubsi". Wenigstens die Tradition der sackdämlichen Spitznamen ist gerettet... :tu:
Struller raus!!!
  •  

MuckiBanach

Zitat von: funkyruebe am Montag, 10.Jun.2024, 21:00:24Hat Struber schon unterschrieben oder oder sind noch Wendungen, wie man sie nur in Köln kennt, möglich?
Irre Transferposse um Ösi-Trainer-Juwel!
Strubsi geht trotz effzeh Zusage zu St.Pauli!
  •  

Santillana

Zitat von: Fabes am Montag, 10.Jun.2024, 21:05:41Flug über Zürich?

Steht Mettbrötchen schon am Flughafen, um den Mann Willkommen zu heißen?
Früher wäre da der Steff mit dem Kölschkranz aufgelaufen
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

flemming

  •  

Flashmueller

Zitat von: funkyruebe am Montag, 10.Jun.2024, 21:00:24Hat Struber schon unterschrieben oder oder sind noch Wendungen, wie man sie nur in Köln kennt, möglich?
Solange Keller das Fax am GBH im Standby-Modus hat, sollte nichts mehr schief gehen ...
Mach dat Mäh mal Ei ...
  •  

EdhemSljivo

  •  

maerzer

Ich geb ihm eine Chance und sehe ihn neutral.

Sooo schlecht ist seine Vita nun auch wieder nicht.

Frage wäre ohnehin, welchen besseren oder Top-Trainer man für die Aufgabe hier hätte begeistern können.

Foren oder Fans usw. Naja da kann man nix drauf geben. Wenn ein Trainer wo geht gibt es zu 90% immer Leute die was zu meckern haben oder froh sind, dass es vorbei ist usw. Bei welchem Trainer hier war es jemals z.B. anders?

Und schwer genug hat er es eh. Die Stimmung hier schwankt doch bei vielen zischen Abstieg in Liga 3 (was sein kann) übr "hauptsache erst mal drinnebleiben" bis hin zu Top 6 plötzlich oder gar Aufstieg.

Nicht zu beneiden.

Glaube auch er scheitert, aber eher an den Rahmenbedingungen und unserem Magier Keller. Chance hatter aber verdient erst mal.
  •  

EdhemSljivo

Da hier im Forenvergleich ,die negativen Ansichten der vermeintlichen Verpflichtung Strubers dominieren ,hier mal eine nüchternere aus dem FC Brett:

Struber wurde am 2. Spieltag der letzten Saison überraschend Trainer in Salzburg, nachdem Jaissle nach Saudi Arabien gewechselt ist. Vorher war er Trainer bei Red Bull New York. Nach einer Niederlage gegen LASK wurde er am 26. Spieltag trotz Tabellenführung entlassen.
Er schaffte es Barnsley 2019/20 trotz aussichtsloser Lage in der englischen 2. Liga zu halten und hatte vorher bei Wolfsberg in Liga und EuroLeague auf sich aufmerksam gemacht. Beim WAC gab es für ihn unter anderem einen 4-0 Auswärtssieg bei Borussia Mönchengladbach in der EL.
Struber bevorzugte bei Salzburg zuletzt die 4312 Formation, hat bei New York allerdings hauptsächlich 4222 und 4231 gespielt. Bei Barnsley setzte er vor allem auch auf eine Dreierkette. Mögliche Aufstellungen könnten also ohne Verletzungen so aussehen

Auffällig ist vor allem, dass Struber im 4312 immer mit einem großen und einem kleineren Stürmer spielen ließ. Hierbei war vor allem der kleinere, schnellere Stürmer, Konate, für das Tore schießen verantwortlich.
Kommen wir nun zu seiner Spielphilosophie. Vor allem mit Barnsley 2019/20 zeigte sich der Effekt von Strubers Spielidee. Er übernahm sie nach 16 Spielen ohne Sieg und hielt sie schließlich in der Championship. Barnsley wurde unter ihm zu einer defensiv Pressing Macht.
Interessant hierbei: Barnsley stellte die jüngste Mannschaft der Liga mir einem Altersdurchschnitt von 22,7 Jahren. Er ist sich also nicht zu schade, auch in schwierigen sportlichen Situationen auf junge Spieler zu setzen.
Strubers Pressing zeichnet sich vor allem aus durch hochschiebende Außenverteidiger und aggressiv anlaufende Stürmer. Die zentralen Mittelfeldspieler agieren variabel und Situationsabhängig. Sie sollen die Spielsituation lesen und entweder den Raum decken, oder aktiv mitgehen.
Der Zehner deckt dauerhaft den gegnerischen 6er um somit ein geordnetes Aufbauspiel durch die Mitte nicht möglich zu machen. Durch das aggressive Anlaufen und das komplette verlagern auf die Ballbesitzseite wird der Gegner zu einem langen Schlag oder einem Pass zurück gezwungen.
Offensiv spielt Struber sehr direkt und vertikal. Es soll mit wenigen Pässen möglichst viel Raum überbrückt werden um an den gegnerischen Strafraum zu gelangen. Essenziell ist hierfür ein schneller Stürmer, der explosiv hinter die Kette startet.
Ein weiteres Beispiel für die tiefen Läufe. Mit einem langen Ball wird die komplette Kette überspielt. Dank des guten Verstehens der Situation vom rechten Achter und dem damit verbundenen Lauf kommt es innerhalb von 3 schnellen Kontakten zum Abschluss und Torerfolg.
Letztes Beispiel: Starker Pass in die Tiefe in den Rücken der Abwehr. Der Mittelfeldspieler bleibt nicht stehen sondern geht mit Tempo in den Strafraum in die Lücke die durch seinen Pass geöffnet wird. Trotz schlechter Ballannahme kommt der Pass in den 16er und das Tor fällt.
Vor allem die eher hängende Spitze ist für den Spielstil entscheidend. Durch sein Tempo können auf ihn die tiefen Bälle gespielt werden, oder er zieht einen Gegner mit um seinen Mitspielern Raum zu schaffen. Konate erzielte in dieser Rolle bei Salzburg 20 Tore.
Wichtig zu betonen ist allerdings auch, dass Salzburg in der Liga fast ohne Konkurrenz spielt. Die ,,großen" Gegner wurden alle (wenn überhaupt) meist knapp geschlagen. Dennoch kreierte RBS in der Liga die meisten xG, hatte die meisten Großchancen und lies die wenigsten xG zu.
Struber wurde bei Salzburg entlassen, obwohl er in der Liga bis dahin nur 3 Spiele verloren hatte. Hier ein Blick auf die Tabelle der Meistergruppe zum Zeitpunkt seines Rauswurfs. 2 Wochen vorher hatte er den späteren Meister Graz noch geschlagen.
Dennoch muss auch gesagt sein, dass es vor allem aus Österreich vermehrt Kritik an Struber gab. Mangelnde Ideen nach vorne in wichtigen Spielen und eine fehlende Entwicklung der Spieler im Verlaufe der Saison. Viele Zuschauer bekamen das Gefühl eines Entwicklungsstopps.
Fun Fact: Nach seinem Rauswurf lief es für Salzburg übrigens nicht besser, eher noch schlechter. Trotz nur einem Sieg aus den letzten 4 Spielen für Sturm Graz verspielte Salzburg durch eigenes Unvermögen den Titel - ohne Struber.

Von den Anlagen her ist er eine interessante Wahl. Mit Barnsley konnte er seinen defensiven Spielstil in einer körperlich anspruchsvollen Liga etablieren. Allerdings ist das auch schon fast 5 Jahre her. Bei Salzburg konnte er anfangs von sich überzeugen, später aber nicht mehr.

tollibob

Kein Wunder dass Keller so eine Wurst ausgräbt. Da er es nirgendwo lange ausgehalten hat weil er nirgends was gerissen hat rechne ich mit mindestens 2 oder sogar 3 Jahren Vertrag.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

Ninja

Zitat von: tollibob am Dienstag, 11.Jun.2024, 08:47:13Kein Wunder dass Keller so eine Wurst ausgräbt. Da er es nirgendwo lange ausgehalten hat weil er nirgends was gerissen hat rechne ich mit mindestens 2 oder sogar 3 Jahren Vertrag.
Das ist ein Aspekt, der mir auch Sorgen macht. Als Spieler war er schon ein absoluter Wandervogel und hat es teilweise
nur 6 Monate ausgehalten.
Als Trainer setzt sich das eigentlich so fort. Bis auf NY ist er überall nur sehr kurz gewesen. So sind Nachweise seiner Qualität
schwierig bzw. lässt das sicher Rückschlüsse auf seine Fähigkeiten und Persönlichkeit zu.

Er schafft es also nicht, seine Ideen längerfristig durchzusetzen oder scheitert an anderen Parametern. 

Wenn ich in so einer Situation wie der FC wäre, würde ich versuchen einen Trainer zu gewinnen der längerfristig arbeiten kann.
Und das hat er eben nicht nachweisen können. 

Mir fehlt daher das Vertrauen in ihn. Und jeder der seine Vita sieht, wird sich genau die Fragen stellen. 

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

EdhemSljivo

Zitat von: Ninja am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:07:10Das ist ein Aspekt, der mir auch Sorgen macht. Als Spieler war er schon ein absoluter Wandervogel und hat es teilweise
nur 6 Monate ausgehalten.
Als Trainer setzt sich das eigentlich so fort. Bis auf NY ist er überall nur sehr kurz gewesen. So sind Nachweise seiner Qualität
schwierig bzw. lässt das sicher Rückschlüsse auf seine Fähigkeiten und Persönlichkeit zu.

Er schafft es also nicht, seine Ideen längerfristig durchzusetzen oder scheitert an anderen Parametern.

Wenn ich in so einer Situation wie der FC wäre, würde ich versuchen einen Trainer zu gewinnen der längerfristig arbeiten kann.
Und das hat er eben nicht nachweisen können.

Mir fehlt daher das Vertrauen in ihn. Und jeder der seine Vita sieht, wird sich genau die Fragen stellen.


Die kurzen Arbeitszeiten in Barnsley und Wolfsberg scheinen tatsächlich Nachweise seiner Qualität. Nur anders als du glaubst. In Wolfsberg wurde er für 1 Mio Ablöse an Barnsley verkauft. In Barnsley wurde er für 2 Mio Ablöse an NY verkauft.
Rückschlüsse lässt das insofern zu, das er dann da wohl ordentlich gearbeitet haben muss. 
Ich brauche auch keinen der hier längerfristig plant. Wir sind nicht Standort Heidenheim oder Freiburg. Auch in den erfolgreichen 60er-80er Jahren hatten wir das nicht. Unser Rekordtrainer ist aus diesem erfolgreichen Jahrtausend. 
Ich brauche einen Trainer der jetzt hier funktioniert, für 1-2 Jahre, dann darf der gerne gegen Ablöse weiter ziehen.
Die sportliche Ausrichtung muss vom Verein vorgegeben sein, nicht vom Trainer!

chg

Zitat von: Ninja am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:07:10Das ist ein Aspekt, der mir auch Sorgen macht. Als Spieler war er schon ein absoluter Wandervogel und hat es teilweise
nur 6 Monate ausgehalten.
Als Trainer setzt sich das eigentlich so fort. Bis auf NY ist er überall nur sehr kurz gewesen. So sind Nachweise seiner Qualität
schwierig bzw. lässt das sicher Rückschlüsse auf seine Fähigkeiten und Persönlichkeit zu.

Er schafft es also nicht, seine Ideen längerfristig durchzusetzen oder scheitert an anderen Parametern.

Wenn ich in so einer Situation wie der FC wäre, würde ich versuchen einen Trainer zu gewinnen der längerfristig arbeiten kann.
Und das hat er eben nicht nachweisen können.

Mir fehlt daher das Vertrauen in ihn. Und jeder der seine Vita sieht, wird sich genau die Fragen stellen.


Der FC sollte genau diesen Ansatz nicht wählen. Es ist vollkommen normal alle 2 bis 3 Jahre den Trainer auszutauschen. Es ist außergewöhnlich wenn ein Verein mit einem Trainer in ein 4. Jahr geht. Das Verhältniss Spieler / Trainer nutzt sich ab, auch die anderen Trainer der Liga wissen ziemlich schnell was sie von einem Trainer mit dem gegebenen Personal zu erwarten haben. Aus diesem Kreislauf brechen nur außergewöhnliche Trainer aus. Einen außergewöhnlichen Trainer kannst du allerdings weder planvoll finden, noch ist es sinnvoll sein Konzept auf das Vorhandensein eines solchen auszurichten.
Besser wäre es schlichtweg skeptisch zu bleiben und bei den ersten Anzeichen das ein Trainer nicht mehr funktioniert sich auf seine Entlassung vorzubereiten.

Wenn Struber hier 1,5-2 Jahre gut funkitioniert, dann ist es gut mit ihm gelaufen. Auf dem Trainerposten benötigen wir Kompetenz, in der Ebene dahinter Konstanz gepaart mit Kompetenz und Konsequenz.

tollibob

Zitat von: EdhemSljivo am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:35:22Die kurzen Arbeitszeiten in Barnsley und Wolfsberg scheinen tatsächlich Nachweise seiner Qualität. Nur anders als du glaubst. In Wolfsberg wurde er für 1 Mio Ablöse an Barnsley verkauft. In Barnsley wurde er für 2 Mio Ablöse an NY verkauft.
Rückschlüsse lässt das insofern zu, das er dann da wohl ordentlich gearbeitet haben muss.
Ich brauche auch keinen der hier längerfristig plant. Wir sind nicht Standort Heidenheim oder Freiburg. Auch in den erfolgreichen 60er-80er Jahren hatten wir das nicht. Unser Rekordtrainer ist aus diesem erfolgreichen Jahrtausend.
Ich brauche einen Trainer der jetzt hier funktioniert, für 1-2 Jahre, dann darf der gerne gegen Ablöse weiter ziehen.
Die sportliche Ausrichtung muss vom Verein vorgegeben sein, nicht vom Trainer!

Der ist in Barnsley nach 4 Spieltagen beurlaubt worden wegen Erfolglosigkeit. Der Verein war nur clever genug aufgrund des Interesses von RedBull noch 2 Mio Ablöse zu fordern für einen schon freigestellten Trainer. Was für ein Nachweis von 'ordentlich gearbeitet' soll das bitte sein?  :suff:
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

FC1948

Zitat von: EdhemSljivo am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:35:22Die kurzen Arbeitszeiten in Barnsley und Wolfsberg scheinen tatsächlich Nachweise seiner Qualität. Nur anders als du glaubst. In Wolfsberg wurde er für 1 Mio Ablöse an Barnsley verkauft. In Barnsley wurde er für 2 Mio Ablöse an NY verkauft.
Rückschlüsse lässt das insofern zu, das er dann da wohl ordentlich gearbeitet haben muss.
Ich brauche auch keinen der hier längerfristig plant. Wir sind nicht Standort Heidenheim oder Freiburg. Auch in den erfolgreichen 60er-80er Jahren hatten wir das nicht. Unser Rekordtrainer ist aus diesem erfolgreichen Jahrtausend.
Ich brauche einen Trainer der jetzt hier funktioniert, für 1-2 Jahre, dann darf der gerne gegen Ablöse weiter ziehen.
Die sportliche Ausrichtung muss vom Verein vorgegeben sein, nicht vom Trainer!

So sieht es aus, ganz genau so. 
Hier in dem Nachfolger Thread ist es momentan sehr, sehr schwere Kost das zu lesen. 
Denke da könnte jeder x-beliebige Name stehen, es wird und würde bei jedem was gefunden werden.
Bei Struber seine kurze Verweildauer als Trainer, bis auf RB New York... 
Dann Wandervogel als Spieler... 
Dann werden Theorien erstellt, wieso, weshalb, warum..... 
Vielleicht trägt er auch noch Klamotten, die optisch nicht passen, hört falsche Musik etc... 
Momentan richtig schwer hier im Thread. 
Ich denke und empfinde Struber als beste Lösung, nach Ilzer. 
Möchte wissen was hier los wäre, wenn es Kohfeld, Zinnbauer, Maaßen.... werden würde? 

dixie

Zitat von: tollibob am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:45:02Der ist in Barnsley nach 4 Spieltagen beurlaubt worden wegen Erfolglosigkeit. 
Zunächst einmal hat er in der Vorsaison Barnsley auf dem letzten Tabellenplatz übernommen und anschließend noch den Klassenerhalt gesichert.

Das gehört auch zur Wahrheit dazu.
  •  
    The following users thanked this post: EdhemSljivo

EdhemSljivo

Zitat von: tollibob am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:45:02Der ist in Barnsley nach 4 Spieltagen beurlaubt worden wegen Erfolglosigkeit. Der Verein war nur clever genug aufgrund des Interesses von RedBull noch 2 Mio Ablöse zu fordern für einen schon freigestellten Trainer. Was für ein Nachweis von 'ordentlich gearbeitet' soll das bitte sein?  :suff:
https://www.transfermarkt.de/gerhard-struber/profil/trainer/5801

20.11.19-5.10.20
4 Spieltage in 11 Monaten 😂
Rechnen ist nicht so dein Ding, oder?
  •  

Bayernkiller

Zitat von: tollibob am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:45:02Der ist in Barnsley nach 4 Spieltagen beurlaubt worden wegen Erfolglosigkeit. Der Verein war nur clever genug aufgrund des Interesses von RedBull noch 2 Mio Ablöse zu fordern für einen schon freigestellten Trainer. Was für ein Nachweis von 'ordentlich gearbeitet' soll das bitte sein?  :suff:
Wie kommst du auf die Idee, dass er da beurlaubt worden wäre? Der war da der gefeierte Held und ist dann von RB aus seinem Vetrag rausgekauft worden, weder war der vorher beurlaubt oder sonst was?

"As much as we wanted Gerhard to remain at Oakwell we were not in a position to deny him this opportunity with a buy-out clause in his contract and his connection within the Red Bull set-up.

Juto

Zitat von: tollibob am Dienstag, 11.Jun.2024, 09:45:02Der ist in Barnsley nach 4 Spieltagen beurlaubt worden wegen Erfolglosigkeit. Der Verein war nur clever genug aufgrund des Interesses von RedBull noch 2 Mio Ablöse zu fordern für einen schon freigestellten Trainer. Was für ein Nachweis von 'ordentlich gearbeitet' soll das bitte sein?  :suff:

Dein Logo von Barnsley ist das Logo des Österreichischen Pokals. Da ist er mit Salzburg im Halbfinale, also im 4ten Spiel, rausgeflogen.

In Barnsley hat er auf dem letzten Platz übernommen, hat 39 Spiele gemacht und im Schnitt 1.28 Punkte geholt. Die Mannschaft war im Schnitt 22,7 Jahre alt.

Mit diesem Punkteschnitt hätte übrigens ein Herr Schultz die Klasse gehalten.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: EdhemSljivo