Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Borntobekölsch

Palmi ist da Chefredakteur  :D
  •  

Carwash

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 27.Jan.2025, 17:48:34Palmi ist da Chefredakteur  :D
Gegen die Leute, die da arbeiten, ist Palmi Giovanni di Lorenzo.
  •  

odenwälder2

Zitat von: dark1968 am Montag, 27.Jan.2025, 17:27:14Hoffentlich schnappt uns der HSV den noch weg

Aber von den genannten Alternativen wahrscheinlich noch der beste..Man kann ja auch eine 5 in Mathe feiern, wenn es 10 Sechsen gab....


HSV holt keinen neuen MS da Selke nur 1-2 Wochen ausfällt... 
  •  
    The following users thanked this post: dark1968

MLM

Macht so weiter und ich poste gleich was vom Dietz Leihabruch.
Na Palm

Rheineye

Zitat von: odenwälder2 am Montag, 27.Jan.2025, 17:54:31HSV holt keinen neuen MS da Selke nur 1-2 Wochen ausfällt...
Da hat er Glück, das er nicht mehr beim FC in Behandlung ist.
7x Absteiger

Rakete

Endlich wieder Deadline Feelings. 
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

Zwölferrat

Zitat von: Carwash am Montag, 27.Jan.2025, 17:40:55Dieses komische liga-insider ist jetzt allerdings auch nicht gerade die allerzuverlässigste Quelle, ne? Das ist doch nur so ne Clickbait-Schleuder, gefüllt mit Pseudo-Journalisten, die sich irgendeinen Quatsch aus dem Kaffeesatz rauslesen und dann als "Gerücht" posten?
Das ist genau genommen gar keine Quelle. Dort tragen User, die Bock darauf haben, einfach nur die News von anderen Websites zusammen, damit die Meute derjenigen, die Managerspiele spielen, alles auf einen Blick haben. Wenn dort keine Quelle steht halte ich es im Grund genommen für ausgeschlossen, dass jemand ausgerechnet auf dieser Seite Insiderinfos hat, die nirgendwo anders stehen. 

Könnte mir aber vorstellen, dass jemand genauso naiv (und was unsere Transferpolitik angeht: verzweifelt) ist wie ich und die Hoffnung hat, durch Streuen von potenziell passenden Spielern auf irgendwelchen Internetseiten irgendwie/irgendwann zu Keller durchzudringen. 
Aha 👍🏽
  •  

MLM

ZitatEXPRESS.de kann einen Bericht von ,,Ligainsider" bestätigen, wonach Christian Keller (46) Interesse am Kapitän von Benins Nationalmannschaft zeigt. Er ist einer von mehreren Kandidaten, die noch auf der Liste sind.
Na Palm

van Gool

Zitat von: T.O. Show am Montag, 27.Jan.2025, 17:37:17Ok, im Vergleich zu den bisher genannten Kandidaten und davon ausgehend, dass es eher schlechter wird als prtajin wenn dieser die a-Lösung war, könnte mounie echt eine brauchbare Lösung sein, zumal im Gerücht nur von einer Leihe bis Saisonende gesprochen wird.

Er hat zwar anscheinend bisher nirgends eine Liga komplett in Schutt und Asche gelegt aber ist über Jahre hinweg stammspieler in der Premiere League, championship und ligue a.

Die Frage ist warum er in Augsburg so gar nicht funktioniert hat.


Tja, neues Land, neues Umfeld und schwache Chancenverwertung.
Da er langfristig mit recht hohem Gehalt gebunden ist, auf das er sicher nicht verzichten will, käme wohl (nur) eine Leihe in Frage. Der SC Angers wurde aber schon als Interessent genannt und spielt erstklassig. Kann natürlich sein, dass Augsburg ihn lieber in D verleihen will. Er hat natürlich eine bessere Vita als Prtajin, und dieses Jahr immerhin 9 Einsätze gehabt. Auf Leihbasis wäre das vielleicht ok. Aber nur, wenn er auch will. Nach Augsburg ist er des Geldes wegen gegangen, und weil er in einer ersten Liga spielen wollte. Nicht, dass ihm das anzukreiden wäre, aber man muß schon schauen, ob er die Herausforderung FC und 2.Liga interessant findet.
Die wilde 1317
  •  

hegoat

Über Mounie haben wir vor Jahren schonmal diskutiert, kurz bevor er dann für viel Geld nach Huddersfield ging. Damals war der Spieler ganz gut unterwegs. Das ist aber auch ca. 7 Jahre her. Inzwischen ist er tief gefallen.
  •  

Songbird

Zitat von: hegoat am Montag, 27.Jan.2025, 18:45:40Über Mounie haben wir vor Jahren schonmal diskutiert, kurz bevor er dann für viel Geld nach Huddersfield ging. Damals war der Spieler ganz gut unterwegs. Das ist aber auch ca. 7 Jahre her. Inzwischen ist er tief gefallen.
@FallenAngel
  •  

Sonja

Solange geissblog dazu nichts berichtet, halte ich dies für eine Ente. 
Laut meinen Informationen soll Rondik sich bereits mit dem FC einig sein. Es fehlt noch die Freigabe des Präsidenten, den Transfer zu ermöglichen. Meine Quelle bezieht sich auf verlässliche Insider. Mal schauen, was der Präsident heute noch twitter. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Carwash


ZeckePl

I
Zitat von: Rheineye am Montag, 27.Jan.2025, 17:25:27Würde mir besser gefallen, als dieser Rondic der nur in der polnischen Kirmesliga ein paar gute Wochen hatte. Mounie hat immerhin in der Ligue 1 und Premier League Tore gemacht, glaube das ist kein ganz blinder.

Mein Lieblingskandidat der schrecklichen Keller Liste.
Ich habe mir gerade mal das oben verlinkte Video angesehen. Zumindest Kopfball scheint er zu können. Wenn ich dann noch den englischen Kommentar dazu gebe, bin ich ganz zufrieden. Passt mir eher als Prtajin, Rondic oder 10 Mio. Däne.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Sonja am Montag, 27.Jan.2025, 18:52:30Solange geissblog dazu nichts berichtet, halte ich dies für eine Ente.
Laut meinen Informationen soll Rondik sich bereits mit dem FC einig sein. Es fehlt noch die Freigabe des Präsidenten, den Transfer zu ermöglichen. Meine Quelle bezieht sich auf verlässliche Insider. Mal schauen, was der Präsident heute noch twitter. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Bist Du die Geissblog Sonja? :D
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Allez FC

Endlich wieder zwielichtige Gerüchte und Insider! Vielleicht hat Herr Keller die Winterpause tatsächlich (akademisch) produktiv genutzt und den Michael Meier Intensivkurs zu ,,How to entertain? Fanbindung und Markenstärkung durch vorgebliche Transferaktivitäten in semi-professionellen Fußballvereinen" besucht. 
  •  

ZeckePl

Zitat von: Carwash am Montag, 27.Jan.2025, 17:40:55Dieses komische liga-insider ist jetzt allerdings auch nicht gerade die allerzuverlässigste Quelle, ne? Das ist doch nur so ne Clickbait-Schleuder, gefüllt mit Pseudo-Journalisten, die sich irgendeinen Quatsch aus dem Kaffeesatz rauslesen und dann als "Gerücht" posten?
Im Vergleich zu türkischen Zeitungen ist das fast schon seriös :D. Wir werden es aber wohl sehr bald erfahren, wie unser genialer Doc plant.
  •  

MLM


ZeckePl

Das schockt: Keller hat noch mehrere Namen auf der Liste? Glaube ich nicht. Er scheint doch eher einen Kandidaten zu prüfen und dann neu anzufangen.
  •  

JoeFC

Sonja ist ein alter indianischer Name und heißt so viel wie "Die mit dem Transfer-Orakel tanzt"  :D
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

ZeckePl

Zitat von: Sonja am Montag, 27.Jan.2025, 18:52:30Solange geissblog dazu nichts berichtet, halte ich dies für eine Ente.
Laut meinen Informationen soll Rondik sich bereits mit dem FC einig sein. Es fehlt noch die Freigabe des Präsidenten, den Transfer zu ermöglichen. Meine Quelle bezieht sich auf verlässliche Insider. Mal schauen, was der Präsident heute noch twitter. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Ich prüfe mal die polnische Sportpresse und das Widzew-Forum.
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Borntobekölsch

Am 3.2. wird Pinto aus der 2. hochgezogen und die Tranferphase für beendet erklärt
  •  

FcFan1520

Zitat von: Borntobekölsch am Montag, 27.Jan.2025, 19:23:01Am 3.2. wird Pinto aus der 2. hochgezogen und die Tranferphase für beendet erklärt
Wertsteigerungspotenzial wäre zumindest vorhanden  :tu:
  •  
    The following users thanked this post: Sprühwurst

van Gool

Zitat von: hegoat am Montag, 27.Jan.2025, 18:45:40Über Mounie haben wir vor Jahren schonmal diskutiert, kurz bevor er dann für viel Geld nach Huddersfield ging. Damals war der Spieler ganz gut unterwegs. Das ist aber auch ca. 7 Jahre her. Inzwischen ist er tief gefallen.
Das ist übertrieben , da er in Brest in einer starken Phase des Teams 22-24 ok spielte. Nur beim FCA kam er nicht in Tritt.


Die wilde 1317

ZeckePl

Ziemlich wenig zum Transfer von Rondic in der polnischen Sportpresse zu finden. Die interessieren sich mehr für westliche Ligen als für die Ekstraklasa. Auf Transfermarkt.pl gehen sie aber mit 95% von einem Wechsel zu uns aus. Allerdings alles unter Berufung aux die Sky-Quelle.
Aber vielleicht holt der Doc Mounie und Rondic?
  •  
    The following users thanked this post: Simmet 1970

Juto

Ich beurteile die Transfers immer nach der Phonetik der Namen, wenn die Mannschaftsaufstellung bekannt gegeben wird.

Ich finde  die Phonetik und Semantik von Ei "mad" Rondic jetzt echt nicht übel, auch wenn es wieder mal ein "ic" ist.
Aber das ist ja seit Nova eh passé.

Passt. Also komm ran hier.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Zwölferrat

Man muss sich mal das Theater alleine auf 2 Positionen (ST und ZM) mal vergegenwärtigen, was dort seit Sommer 2023 passiert ist: 

Im Sommer 2023 war klar: Wir müssen eigentlich für den Fall vorsorgen, dass man eine Transfersperre erhält. Klar war auch: Wir verlieren mit Skhiri im ZM unser Rückgrat. Hector als ZM-Alternative fällt ebenfalls weg. Der versprochene "gestandene 6er" wird nichts und kommt schließlich in Gestalt von Christensen daher. Die Möglichkeit, mit Castrop einen Spieler, der gerade eine starke Zweitligasaison weitgehend Stamm gespielt hat, für vergleichsweise Peanuts zurückzukaufen, lässt man warum auch immer verstreichen. Komplett ohne Not, ohne auch nur ein nachvollziehbares Argument zu verlautbaren. Ergo: kein Skhiri-Ersatz und auch der Verzicht darauf, dass von zwei Jungspunden vielleicht einer mittelfristig zur Alternative wird. 
Ebenfalls klar ist: Wir brauchen noch einen Stürmer. Denn nur mit dem verletzungsanfälligen Selke ist man dort auf Kante genäht. Auch hier verzichtet man darauf, die Baustelle anzugehen. Man kann ja im Winter noch nachlegen. 
Winter is coming: Oh Wunder --> Transfersperre und sportliche Krise (die auch nicht aus dem Nichts kommt, aber eigenes Thema mit Baumgart, lasse ich hier raus). Man hatte angeblich ganz viel vor auf dem Winter-Transfermarkt (der, der ja so besonders schwierig ist). Aber alles hat ja wegen der bösen, komplett unvorhersehbaren Transfersperre nicht geklappt. 

Nun denn: Aus der Not eine Tugend machen und die 1,5 Jahre Vorbereitungszeit perfekt nutzen, um im Winter 24/25 auf dem Transfermarkt anzugreifen. Predigt man. 

Sommer 2024: "Wir bauen um Mark Uth eine Mannschaft zusammen." Klar ist auch: Wir brauchen mind. einen tauglichen Stoßstürmer für eine erfolgreiche Zweitligasaison. Also: Entweder man setzt auf Selke oder man muss spätestens im Winter jemanden dazuholen, der mind. dieselbe Quote erreichen kann und ein ähnliches Spielerprofil besitzt. Selke pokert zu lange, Keller zieht seine Prinzipien durch - soweit noch irgendwie nachvollziehbar. 1. Baustelle im Sturm für den Winter ist damit klar. Uth wieder/weiterhin kaputt: 2. Baustelle im Sturm (hängend). 
Meanwhile im ZM: Christensen soll neue Chance nutzen, ist aber weiter eine Wundertüte. Verletzt sich schon in der Vorbereitung für längere Zeit. Ergo: Derjenige, dem die Skhiri-Lücke zugemutet wurde, fällt jetzt ganz aus. Da wir nichts machen können, rücken Wäschenbach und Harchaoui in den Kader auf - aber offensichtlich ohne den Hauch eines ernsthaften Interesses, für beide Einsatzzeiten in betracht zu ziehen. Also Dauerbaustelle 3: Zentrales/Defensives Mittelfeld. 

Hinrunde 24/25: Dass Downs und Lemperle glücklicherweise einigermaßen liefern, ermöglicht uns, dass wir noch im Aufstiegsrennen dabei sind. Zugleich liegt die Vermutung nahe: Hätten wir von Beginn an einen Stoßstürmer vorne drin gehabt, wär bei dem Spektakel-Fussball der ersten 10 Spiele wohl deutlich mehr bei rumgekommen. Und wir müssten jetzt nicht so opportunistisch und unansehnlich rumgurken. Ist zwar reine Spekulation, aber eine naheliegende. 

Winter 24/25: "Haben unsere Hausaufgaben gemacht", "Schattenkader", "Shortlist"... Neuzugänge sollen möglichst schon alle mit ins Trainingslager. Ergebnis: Gazibegovic ist mit dabei - Ende. Die später folgende IV-Personalie, von der ich nur mäßig überzeugt bin, skippe ich mal. Man gibt vollkommen zurecht Dietz und Adamyan ab und legt Potocznik eine Leihe nahe. Um ehrlich zu sein reißt man damit keine wirklichen Lücken, macht aber weitere Planstellen frei. Stürmer: Fehlanzeige. Prio hat wohl ein Kandidat, der wohl kaum das Ergebnis von 1,5 Jahren Vorbereitung sein kann, da dieser erst kurz zuvor zu Union gewechselt ist. Weitere Aussagen: "Eine kurzfristige Lösung bis Sommer ist denkbar, lieber aber etwas darüber hinaus." Wenn das das Ziel ist, ist weitsichtiges Scouting und eine gewisse Kreativität für passende Lösungen unabdingbar. Luka Kulenovic, Daniel Fila, Casper Hogh, ... Kandidaten, bei deren Vereinen man lange hätte vorfühlen können, gäbe es genügend. Stattdessen werden Kandidaten gerüchtet, bei denen es enorm schwer fällt, eine Zukunftsperspektive auszumachen. Rondic: vollkommen wilde Wundertüte. Wenn schon so wild, dann bitte wenigstens jung mit Phantasie, dass da noch Potenzial schlummert. Mounie wäre von den Gerüchteten noch der Aussichtsreichste, bei dem ich mir auch vorstellen könnte, dass er funktioniert. Aber auch hier: Ohne Idee, ohne Perspektive, ohne Chance auf Verkaufserlöse. Und natürlich wäre Tietz spannender (aber auch realistisch?).

Vorläufiger Schlussakt bis hierher: Kessler bemerkt im Interview vollkommen zurecht, dass unser Sturm in der Luft hängt - und belässt es einfach dabei. Vermutlich jede/r denkt an dieser Stelle: "Der Mann hat recht, wir brauchen zusätzlich dringend kreative Verstärkung für das MF und/oder OM - immerhin ist ja auch Uth kaputt, um den die Mannschaft aufgebaut werden sollte, und Waldschmidt und Kainz sind gänzlich außer Form." Jede/r, nur scheinbar nicht unsere Verantwortlichen. Der Punkt den Kess setzen wollte, war offenbar schlicht und ergreifend: Wir brauchen keinen Stürmer, das Problem liegt woanders. Aber dann dieses Problem dann auch zu adressieren, ist für Kess vermutlich deswegen vollkommen überfordernd, weil das schon eine Transferleistung wäre.  :roll:

djtobi

Zitat von: Zwölferrat am Montag, 27.Jan.2025, 19:50:00Man muss sich mal das Theater alleine auf 2 Positionen (ST und ZM) mal vergegenwärtigen, was dort seit Sommer 2023 passiert ist:

Im Sommer 2023 war klar: Wir müssen eigentlich für den Fall vorsorgen, dass man eine Transfersperre erhält. Klar war auch: Wir verlieren mit Skhiri im ZM unser Rückgrat. Hector als ZM-Alternative fällt ebenfalls weg. Der versprochene "gestandene 6er" wird nichts und kommt schließlich in Gestalt von Christensen daher. Die Möglichkeit, mit Castrop einen Spieler, der gerade eine starke Zweitligasaison weitgehend Stamm gespielt hat, für vergleichsweise Peanuts zurückzukaufen, lässt man warum auch immer verstreichen. Komplett ohne Not, ohne auch nur ein nachvollziehbares Argument zu verlautbaren. Ergo: kein Skhiri-Ersatz und auch der Verzicht darauf, dass von zwei Jungspunden vielleicht einer mittelfristig zur Alternative wird.
Ebenfalls klar ist: Wir brauchen noch einen Stürmer. Denn nur mit dem verletzungsanfälligen Selke ist man dort auf Kante genäht. Auch hier verzichtet man darauf, die Baustelle anzugehen. Man kann ja im Winter noch nachlegen.
Winter is coming: Oh Wunder --> Transfersperre und sportliche Krise (die auch nicht aus dem Nichts kommt, aber eigenes Thema mit Baumgart, lasse ich hier raus). Man hatte angeblich ganz viel vor auf dem Winter-Transfermarkt (der, der ja so besonders schwierig ist). Aber alles hat ja wegen der bösen, komplett unvorhersehbaren Transfersperre nicht geklappt.

Nun denn: Aus der Not eine Tugend machen und die 1,5 Jahre Vorbereitungszeit perfekt nutzen, um im Winter 24/25 auf dem Transfermarkt anzugreifen. Predigt man.

Sommer 2024: "Wir bauen um Mark Uth eine Mannschaft zusammen." Klar ist auch: Wir brauchen mind. einen tauglichen Stoßstürmer für eine erfolgreiche Zweitligasaison. Also: Entweder man setzt auf Selke oder man muss spätestens im Winter jemanden dazuholen, der mind. dieselbe Quote erreichen kann und ein ähnliches Spielerprofil besitzt. Selke pokert zu lange, Keller zieht seine Prinzipien durch - soweit noch irgendwie nachvollziehbar. 1. Baustelle im Sturm für den Winter ist damit klar. Uth wieder/weiterhin kaputt: 2. Baustelle im Sturm (hängend).
Meanwhile im ZM: Christensen soll neue Chance nutzen, ist aber weiter eine Wundertüte. Verletzt sich schon in der Vorbereitung für längere Zeit. Ergo: Derjenige, dem die Skhiri-Lücke zugemutet wurde, fällt jetzt ganz aus. Da wir nichts machen können, rücken Wäschenbach und Harchaoui in den Kader auf - aber offensichtlich ohne den Hauch eines ernsthaften Interesses, für beide Einsatzzeiten in betracht zu ziehen. Also Dauerbaustelle 3: Zentrales/Defensives Mittelfeld.

Hinrunde 24/25: Dass Downs und Lemperle glücklicherweise einigermaßen liefern, ermöglicht uns, dass wir noch im Aufstiegsrennen dabei sind. Zugleich liegt die Vermutung nahe: Hätten wir von Beginn an einen Stoßstürmer vorne drin gehabt, wär bei dem Spektakel-Fussball der ersten 10 Spiele wohl deutlich mehr bei rumgekommen. Und wir müssten jetzt nicht so opportunistisch und unansehnlich rumgurken. Ist zwar reine Spekulation, aber eine naheliegende.

Winter 24/25: "Haben unsere Hausaufgaben gemacht", "Schattenkader", "Shortlist"... Neuzugänge sollen möglichst schon alle mit ins Trainingslager. Ergebnis: Gazibegovic ist mit dabei - Ende. Die später folgende IV-Personalie, von der ich nur mäßig überzeugt bin, skippe ich mal. Man gibt vollkommen zurecht Dietz und Adamyan ab und legt Potocznik eine Leihe nahe. Um ehrlich zu sein reißt man damit keine wirklichen Lücken, macht aber weitere Planstellen frei. Stürmer: Fehlanzeige. Prio hat wohl ein Kandidat, der wohl kaum das Ergebnis von 1,5 Jahren Vorbereitung sein kann, da dieser erst kurz zuvor zu Union gewechselt ist. Weitere Aussagen: "Eine kurzfristige Lösung bis Sommer ist denkbar, lieber aber etwas darüber hinaus." Wenn das das Ziel ist, ist weitsichtiges Scouting und eine gewisse Kreativität für passende Lösungen unabdingbar. Luka Kulenovic, Daniel Fila, Casper Hogh, ... Kandidaten, bei deren Vereinen man lange hätte vorfühlen können, gäbe es genügend. Stattdessen werden Kandidaten gerüchtet, bei denen es enorm schwer fällt, eine Zukunftsperspektive auszumachen. Rondic: vollkommen wilde Wundertüte. Wenn schon so wild, dann bitte wenigstens jung mit Phantasie, dass da noch Potenzial schlummert. Mounie wäre von den Gerüchteten noch der Aussichtsreichste, bei dem ich mir auch vorstellen könnte, dass er funktioniert. Aber auch hier: Ohne Idee, ohne Perspektive, ohne Chance auf Verkaufserlöse. Und natürlich wäre Tietz spannender (aber auch realistisch?).

Vorläufiger Schlussakt bis hierher: Kessler bemerkt im Interview vollkommen zurecht, dass unser Sturm in der Luft hängt - und belässt es einfach dabei. Vermutlich jede/r denkt an dieser Stelle: "Der Mann hat recht, wir brauchen zusätzlich dringend kreative Verstärkung für das MF und/oder OM - immerhin ist ja auch Uth kaputt, um den die Mannschaft aufgebaut werden sollte, und Waldschmidt und Kainz sind gänzlich außer Form." Jede/r, nur scheinbar nicht unsere Verantwortlichen. Der Punkt den Kess setzen wollte, war offenbar schlicht und ergreifend: Wir brauchen keinen Stürmer, das Problem liegt woanders. Aber dann dieses Problem dann auch zu adressieren, ist für Kess vermutlich deswegen vollkommen überfordernd, weil das schon eine Transferleistung wäre.  :roll:

vorstand@fc-koeln.de

Aber die reiben sich vermutlich verwundert die Augen das dieser Anthony Modeste nicht mehr im Panini-Sammelalbum unter unseren Stürmern zu finden ist...
  •  

Carwash

Zitat von: Zwölferrat am Montag, 27.Jan.2025, 19:50:00Man muss sich mal das Theater alleine auf 2 Positionen (ST und ZM) mal vergegenwärtigen, was dort seit Sommer 2023 passiert ist:

Im Sommer 2023 war klar: Wir müssen eigentlich für den Fall vorsorgen, dass man eine Transfersperre erhält. Klar war auch: Wir verlieren mit Skhiri im ZM unser Rückgrat. Hector als ZM-Alternative fällt ebenfalls weg. Der versprochene "gestandene 6er" wird nichts und kommt schließlich in Gestalt von Christensen daher. Die Möglichkeit, mit Castrop einen Spieler, der gerade eine starke Zweitligasaison weitgehend Stamm gespielt hat, für vergleichsweise Peanuts zurückzukaufen, lässt man warum auch immer verstreichen. Komplett ohne Not, ohne auch nur ein nachvollziehbares Argument zu verlautbaren. Ergo: kein Skhiri-Ersatz und auch der Verzicht darauf, dass von zwei Jungspunden vielleicht einer mittelfristig zur Alternative wird.
Ebenfalls klar ist: Wir brauchen noch einen Stürmer. Denn nur mit dem verletzungsanfälligen Selke ist man dort auf Kante genäht. Auch hier verzichtet man darauf, die Baustelle anzugehen. Man kann ja im Winter noch nachlegen.
Winter is coming: Oh Wunder --> Transfersperre und sportliche Krise (die auch nicht aus dem Nichts kommt, aber eigenes Thema mit Baumgart, lasse ich hier raus). Man hatte angeblich ganz viel vor auf dem Winter-Transfermarkt (der, der ja so besonders schwierig ist). Aber alles hat ja wegen der bösen, komplett unvorhersehbaren Transfersperre nicht geklappt.

Nun denn: Aus der Not eine Tugend machen und die 1,5 Jahre Vorbereitungszeit perfekt nutzen, um im Winter 24/25 auf dem Transfermarkt anzugreifen. Predigt man.

Sommer 2024: "Wir bauen um Mark Uth eine Mannschaft zusammen." Klar ist auch: Wir brauchen mind. einen tauglichen Stoßstürmer für eine erfolgreiche Zweitligasaison. Also: Entweder man setzt auf Selke oder man muss spätestens im Winter jemanden dazuholen, der mind. dieselbe Quote erreichen kann und ein ähnliches Spielerprofil besitzt. Selke pokert zu lange, Keller zieht seine Prinzipien durch - soweit noch irgendwie nachvollziehbar. 1. Baustelle im Sturm für den Winter ist damit klar. Uth wieder/weiterhin kaputt: 2. Baustelle im Sturm (hängend).
Meanwhile im ZM: Christensen soll neue Chance nutzen, ist aber weiter eine Wundertüte. Verletzt sich schon in der Vorbereitung für längere Zeit. Ergo: Derjenige, dem die Skhiri-Lücke zugemutet wurde, fällt jetzt ganz aus. Da wir nichts machen können, rücken Wäschenbach und Harchaoui in den Kader auf - aber offensichtlich ohne den Hauch eines ernsthaften Interesses, für beide Einsatzzeiten in betracht zu ziehen. Also Dauerbaustelle 3: Zentrales/Defensives Mittelfeld.

Hinrunde 24/25: Dass Downs und Lemperle glücklicherweise einigermaßen liefern, ermöglicht uns, dass wir noch im Aufstiegsrennen dabei sind. Zugleich liegt die Vermutung nahe: Hätten wir von Beginn an einen Stoßstürmer vorne drin gehabt, wär bei dem Spektakel-Fussball der ersten 10 Spiele wohl deutlich mehr bei rumgekommen. Und wir müssten jetzt nicht so opportunistisch und unansehnlich rumgurken. Ist zwar reine Spekulation, aber eine naheliegende.

Winter 24/25: "Haben unsere Hausaufgaben gemacht", "Schattenkader", "Shortlist"... Neuzugänge sollen möglichst schon alle mit ins Trainingslager. Ergebnis: Gazibegovic ist mit dabei - Ende. Die später folgende IV-Personalie, von der ich nur mäßig überzeugt bin, skippe ich mal. Man gibt vollkommen zurecht Dietz und Adamyan ab und legt Potocznik eine Leihe nahe. Um ehrlich zu sein reißt man damit keine wirklichen Lücken, macht aber weitere Planstellen frei. Stürmer: Fehlanzeige. Prio hat wohl ein Kandidat, der wohl kaum das Ergebnis von 1,5 Jahren Vorbereitung sein kann, da dieser erst kurz zuvor zu Union gewechselt ist. Weitere Aussagen: "Eine kurzfristige Lösung bis Sommer ist denkbar, lieber aber etwas darüber hinaus." Wenn das das Ziel ist, ist weitsichtiges Scouting und eine gewisse Kreativität für passende Lösungen unabdingbar. Luka Kulenovic, Daniel Fila, Casper Hogh, ... Kandidaten, bei deren Vereinen man lange hätte vorfühlen können, gäbe es genügend. Stattdessen werden Kandidaten gerüchtet, bei denen es enorm schwer fällt, eine Zukunftsperspektive auszumachen. Rondic: vollkommen wilde Wundertüte. Wenn schon so wild, dann bitte wenigstens jung mit Phantasie, dass da noch Potenzial schlummert. Mounie wäre von den Gerüchteten noch der Aussichtsreichste, bei dem ich mir auch vorstellen könnte, dass er funktioniert. Aber auch hier: Ohne Idee, ohne Perspektive, ohne Chance auf Verkaufserlöse. Und natürlich wäre Tietz spannender (aber auch realistisch?).

Vorläufiger Schlussakt bis hierher: Kessler bemerkt im Interview vollkommen zurecht, dass unser Sturm in der Luft hängt - und belässt es einfach dabei. Vermutlich jede/r denkt an dieser Stelle: "Der Mann hat recht, wir brauchen zusätzlich dringend kreative Verstärkung für das MF und/oder OM - immerhin ist ja auch Uth kaputt, um den die Mannschaft aufgebaut werden sollte, und Waldschmidt und Kainz sind gänzlich außer Form." Jede/r, nur scheinbar nicht unsere Verantwortlichen. Der Punkt den Kess setzen wollte, war offenbar schlicht und ergreifend: Wir brauchen keinen Stürmer, das Problem liegt woanders. Aber dann dieses Problem dann auch zu adressieren, ist für Kess vermutlich deswegen vollkommen überfordernd, weil das schon eine Transferleistung wäre.  :roll:

Ich stimme in allem zu. Und brauche jetzt einen Schnaps.
  •  
    The following users thanked this post: Songbird