Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

Lobi

Zitat von: palim am Dienstag, 28.Jan.2025, 13:06:55Ich glaube am Deadline Day wird ein 2. Torwart präsentiert. Das ist Kellers Lieblingsaufgabe.

Nee so schnell geht das nicht, da wird erst mal wochenlang erzählt dass man den Spieler nicht verpflichten will um dann die extrem wichtige Position doch mit dem Spieler zu besetzen. 
  •  

Floyd95

Zitat von: Meenzer_FC_69 am Dienstag, 28.Jan.2025, 13:14:51Ich hoffe Urbig plaudert im Nachgang noch ein bisschen.
Aber wenn ich mich bei DeepSeek nach CK erkundige, kommt folgendes:

Christian Keller ist seit September 2022 Geschäftsführer Sport beim 1. FC Köln. Seine Arbeit wird allgemein als positiv bewertet, da er sich um eine nachhaltige und langfristige Ausrichtung des Vereins bemüht. Er legt Wert auf eine solide Kaderplanung, die Förderung von Talenten aus der eigenen Jugend und eine verantwortungsvolle Transferpolitik, die die finanziellen Möglichkeiten des Vereins berücksichtigt.

Unter seiner Führung hat der 1. FC Köln versucht, sich sportlich zu stabilisieren und gleichzeitig die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Keller steht für Transparenz und Kommunikation mit den Fans, was ihm zusätzliche Anerkennung einbringt.

Obwohl die Bewertung seiner Arbeit immer auch von den sportlichen Ergebnissen abhängt, wird Christian Keller insgesamt als kompetenter und zielstrebiger Manager angesehen, der den Verein auf einem guten Weg führt.


Ich komme aus dem lachen nicht mehr raus. :D :D


Edit: Hier ist übrigrens mal ChatGPT zu Keller. Immerhin ein wenig differenzierter. :D


Christian Keller ist seit dem 1. April 2022 Geschäftsführer Sport beim 1. FC Köln. Zuvor war er von 2013 bis 2021 als Geschäftsführer beim SSV Jahn Regensburg tätig und wurde 2023 in den Aufsichtsrat der Deutschen Fußball Liga (DFL) gewählt.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

In seiner bisherigen Amtszeit beim 1. FC Köln hat Keller sowohl Erfolge als auch Herausforderungen erlebt. Unter seiner Führung gelang dem Verein die Herbstmeisterschaft, was als positives Zeichen für die sportliche Entwicklung gewertet wird.
come-on-fc.com
Gleichzeitig stand er jedoch aufgrund von Transferentscheidungen in der Kritik. Einige Neuverpflichtungen, wie Sargis Adamyan, Steffen Tigges und Florian Dietz, konnten die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen und spielen unter Trainer Gerhard Struber derzeit keine Rolle mehr.
Aktuelle Nachrichten | BILD.de

Trotz dieser Rückschläge hat der Verein das Vertrauen in Keller bekräftigt und seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Keller selbst betont die Notwendigkeit, die Zukunft des Vereins proaktiv zu gestalten, um sowohl sportlich als auch finanziell erfolgreich zu sein.
Aktuelle Nachrichten | BILD.de

Aktuell steht Keller vor der Herausforderung, die Offensive des 1. FC Köln zu verstärken. Der Verein zeigt Interesse an Spielern wie Steve Mounié vom FC Augsburg, um die Aufstiegsambitionen zu untermauern.
TAG24

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Christian Keller beim 1. FC Köln sowohl positive Entwicklungen initiiert hat als auch Kritik für bestimmte Personalentscheidungen erfahren musste. Seine Arbeit wird weiterhin genau beobachtet, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Transfers und die sportliche Entwicklung des Vereins.
  •  

Effeff7

Zitat von: Sonja am Dienstag, 28.Jan.2025, 11:56:17Meine Prognose hat sich bestätigt. Urbig's Bruder ist dem FC auf Instagram entfolgt. Zudem ist auch kein Abschiedsbeitrag seitens Urbig erfolgt und lt. meinen Infos auch nicht geplant.



Vielleicht kannst du deine außergewöhnlichen Fähigkeiten der Brigitte oder der Blöd am Sonntag verkaufen. Und irgendwann wirst du in Talkshows sitzen und wie die ganzen Adelsexperten uns allen erzählen, wie sich die Urbig Brüder fühlen und was sie dem gemeinen Kölner Fan schuldig sind. 

Schade dass man nicht mit Kotzsmileys direkt reagieren kann. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  

bollock

Könnt ihr die KI Scheiße bitte ins Wohnzimmer posten... Ist ja nicht auszuhalten
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Drahdiaweng

Zitat von: Sonja am Dienstag, 28.Jan.2025, 11:56:17Meine Prognose hat sich bestätigt. Urbig's Bruder ist dem FC auf Instagram entfolgt. Zudem ist auch kein Abschiedsbeitrag seitens Urbig erfolgt und lt. meinen Infos auch nicht geplant.



Wofür die Infos auch immer gut sein sollen. Mich interessierts nicht. 
  •  
    The following users thanked this post: Der Kölner

weisweiler

Zitat von: Effeff7 am Dienstag, 28.Jan.2025, 13:26:15Vielleicht kannst du deine außergewöhnlichen Fähigkeiten der Brigitte oder der Blöd am Sonntag verkaufen. Und irgendwann wirst du in Talkshows sitzen und wie die ganzen Adelsexperten uns allen erzählen, wie sich die Urbig Brüder fühlen und was sie dem gemeinen Kölner Fan schuldig sind.

Schade dass man nicht mit Kotzsmileys direkt reagieren kann.

Ich hätte vielleicht einen etwas anderen Ton gewählt, aber inhaltlich bin ich da komplett bei dir. 😁
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

Borntobekölsch

Zitat von: Carwash am Dienstag, 28.Jan.2025, 12:34:12Ach, die Chinesen kochen auch nur mit Wasser (Vorschläge von DeepSeek
1. Adam Hložek (Bayer Leverkusen)
1. Adam Hložek (Bayer Leverkusen)
Alter: 21

Profil: Hložek ist ein vielseitiger Stürmer, der sowohl als Mittelstürmer als auch auf den Flügeln spielen kann. Er hat bereits Bundesliga-Erfahrung und zeigt großes Potenzial.

Finanzierung: Leverkusen könnte offen für eine Leihe mit Kaufoption sein, was den 1. FC Köln finanziell entlasten würde.

2. Andrej Kramarić (TSG Hoffenheim)
Alter: 32

Profil: Kramarić ist ein erfahrener Stürmer mit einer starken Torquote in der Bundesliga. Er könnte kurzfristig eine Lösung sein, um die Offensive zu verstärken.

Finanzierung: Da sein Vertrag bei Hoffenheim ausläuft, könnte er zu einem günstigeren Preis verfügbar sein.

3. Sardar Azmoun (AS Rom, Leihbasis von Bayer Leverkusen)
Alter: 28

Profil: Azmoun ist ein körperlich starker Stürmer mit internationaler Erfahrung. Er könnte eine gute Option für die Offensive des 1. FC Köln sein.

Finanzierung: Eine Leihe mit Kaufoption könnte finanziell machbar sein.

4. Lucas Alario (Eintracht Frankfurt)
Alter: 31

Profil: Alario ist ein erfahrener Stürmer, der in der Bundesliga bereits erfolgreich war. Er könnte eine kurzfristige Lösung sein, um die Offensive zu verstärken.

Finanzierung: Da er bei Frankfurt nicht mehr Stammspieler ist, könnte er zu einem günstigen Preis verfügbar sein.

5. Joshua Zirkzee (FC Bologna)
Alter: 22

Profil: Zirkzee ist ein junger, talentierter Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung. Er hat sich in Italien weiterentwickelt und könnte eine langfristige Lösung sein.

Finanzierung: Eine Leihe mit Kaufoption könnte eine Option sein, um die finanziellen Risiken zu minimieren.

6. Jean-Philippe Mateta (Crystal Palace)
Alter: 26

Profil: Mateta ist ein körperlich starker Stürmer, der bereits in der Bundesliga (Mainz 05) erfolgreich war. Er könnte eine gute Option für den 1. FC Köln sein.

Finanzierung: Eine Leihe mit Kaufoption könnte finanziell machbar sein.

7. Lyle Foster (FC Burnley)
Alter: 23

Profil: Foster ist ein junger, aufstrebender Stürmer mit Potenzial. Er könnte eine langfristige Investition sein.

Finanzierung: Burnley könnte offen für eine Leihe sein, um Spielpraxis zu sammeln.

8. Igor Matanović (Eintracht Frankfurt, Leihbasis an Karlsruher SC)
Alter: 20

Profil: Matanović ist ein junger Stürmer mit viel Potenzial. Er könnte eine Option für die Zukunft sein.

Finanzierung: Eine Leihe mit Kaufoption könnte eine gute Lösung sein.

9. Roko Šimić (FC Red Bull Salzburg)
Alter: 20

Profil: Šimić ist ein junger, talentierter Stürmer, der bereits in Österreich Erfahrung gesammelt hat. Er könnte eine langfristige Lösung sein.

Finanzierung: Eine Leihe mit Kaufoption könnte finanziell machbar sein.

10. Wout Weghorst (TSG Hoffenheim, Leihbasis von FC Burnley)
Alter: 31

Profil: Weghorst ist ein erfahrener Stürmer mit Bundesliga-Erfahrung. Er könnte eine kurzfristige Lösung sein, um die Offensive zu verstärken.

Finanzierung: Eine Leihe mit Kaufoption könnte eine Option sein.
Hast du den Beitrag 2024 gespeichert? Das ist ja alles uralt 
  •  

caprone

Zitat von: Sonja am Dienstag, 28.Jan.2025, 11:56:17Meine Prognose hat sich bestätigt. Urbig's Bruder ist dem FC auf Instagram entfolgt. Zudem ist auch kein Abschiedsbeitrag seitens Urbig erfolgt und lt. meinen Infos auch nicht geplant.



Das stimmt doch gar nicht, Urbig hat sich mit einer Story bedankt. Und sein Bruder folgt dem FC auch noch.
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: kuzja7 am Dienstag, 28.Jan.2025, 13:12:16Was war genau deine Prognose? Dass Urbig nicht gut auf den Effzeh zu sprechen ist, ist klar und nachvollziehbar.
Warum? Er hat doch alles erreicht was er wollte und ganz ehrlich. Wenn ich so einen in meiner Mannschaft hätte der direkt so Dinger rausposaunt wie Karriereplan usw. Das kommt nicht gut an, ich schätze ihn auch mehr als Einzelgänger ein. 
Er kann jetzt seinen Traum leben und bei Bayern lernen, wir haben Kohle und Bayern ein Talent. Effzeh war für ihn nur Durchgangsstation ohne Fähigkeiten auf höhster Ebene mal nachgewiesen zu haben. 
  •  
    The following users thanked this post: Mcearth

Dr. Mabuse

Im Ggs. zum FC ist Urbig jetzt bei einem Verein, bei dem Professionalität an erster Stelle steht. Ich gönne es ihm, wenn er sich dort durchsetzt, die Anlagen dazu hat er jedenfalls, sicher ist das aber nicht! Bei den Bayern sind schon viele Talente letztlich gescheitert (Beispiele: aus der jüngeren Vergangenheit Fiete Arp, schon etwas länger her Kalle Del'Haye). Man wird sehen. Jedenfalls stehen ihm beim jetzigen Arbeitgeber keine Dilettanten mehr im Weg. Für ihn selbst kann sich das eigentlich nur positiv auswirken.

T.O. Show

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 28.Jan.2025, 13:48:36Warum? Er hat doch alles erreicht was er wollte und ganz ehrlich. Wenn ich so einen in meiner Mannschaft hätte der direkt so Dinger rausposaunt wie Karriereplan usw. Das kommt nicht gut an, ich schätze ihn auch mehr als Einzelgänger ein.
Er kann jetzt seinen Traum leben und bei Bayern lernen, wir haben Kohle und Bayern ein Talent. Effzeh war für ihn nur Durchgangsstation ohne Fähigkeiten auf höhster Ebene mal nachgewiesen zu haben.

Spieler mit Ambitionen und Karriereplan passen nicht zu diesem Verein.

Daher sind halt auch Diehl, Lemperle und Urbig weg und Finkgräfe wird folgen.

caprone

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 28.Jan.2025, 13:48:36Warum? Er hat doch alles erreicht was er wollte und ganz ehrlich. Wenn ich so einen in meiner Mannschaft hätte der direkt so Dinger rausposaunt wie Karriereplan usw. Das kommt nicht gut an, ich schätze ihn auch mehr als Einzelgänger ein.
Er kann jetzt seinen Traum leben und bei Bayern lernen, wir haben Kohle und Bayern ein Talent. Effzeh war für ihn nur Durchgangsstation ohne Fähigkeiten auf höhster Ebene mal nachgewiesen zu haben.

So ein Unsinn, sorry. Wenn ein Karriereplan bei jungen Spielern, die praktisch ihre ganze Kindheit auf die minimale Chance, Profi zu werden, ausrichten, zu Unstimmigkeiten in der Mannschaft führt, dann stimmt vielleicht etwas in der Mannschaft nicht. Aber anscheinend sind Leute wie Tigges, der selber nicht weiß, wie er Profi geworden ist, besser. Oder Spieler wie Hübers, der bis zum letzten Tag seiner AK gewartet hat, wie ein aufgescheuchtes Huhn spielt und dann den Trainer um einen Torwarttausch bittet. Oder ein Pacarada, der grosskotzig nach einem guten Spiel rumtönt und stattdessen ein Finkgräfe nur auf der Bank sitzt? 


Natürlich haben ambitionierte Jugendspieler heutzutage einen Karriereplan, es kann sich nicht jeder (wie z.B. ein junger Podolski, dem genau das vorgeworfen wird) seine Karriere hier schon zu Beginn versauen. Urbig hat sich hier mehrmals ohne Murren verleihen lassen und sich dort als junger Torwart mehrmals direkt durchgesetzt und in den letzten Wochen kein böses Wort verloren. Am Samstag stand er auch noch lange vor der Kurve.

Man kann aus Fan-Sicht von mir aus sehr gerne einem Wirtz Undankbarkeit vorwerfen. Seinen Jugendverein als 16-jähriger ohne Profieinsatz zu verraten und nach Leverkusen zu wechseln inkl. seinem Verhalten danach ist für mich als Fan (!) ein No-Go, egal wie doof Veh etc. auch waren. Aber Urbig ist hier erstmal nichts vorzuwerfen und man sollte mit so Anschuldigungen auch aufpassen, bevor man die letzten Jugendspieler so komplett vergrault hat.  




Der Kölner

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 28.Jan.2025, 11:39:59Genau das ist Kellers Masterplan.

1) Man legt sich auf eine Graupe fest, die keiner haben will.
2) Dann streut man ein paar Gerüchte von noch schlechteren Spielern und wirft nebenbei ein, das Tigges sich im Training super entwickelt hat.
3) Im Endeffekt verpflichtet die Masterclass dann die erstgenannte Graupe (Punkt 1) und der allgemeine Fan ist froh, das es nicht die anderen  geworden sind bzw. Tigges in die Aufstellung vorrückt.
Zuzutrauen ist das Keller auf jeden Fall.

dixie

Zitat von: caprone am Dienstag, 28.Jan.2025, 13:45:05Das stimmt doch gar nicht, Urbig hat sich mit einer Story bedankt. Und sein Bruder folgt dem FC auch noch.
Fakten interessieren hier niemanden.
  •  

MLM

Vor allem hatte der FC mit Urbig einen Karriereplan. Hat ihn dann aber leider wieder über Bord geworfen weil der Rauswurf drohte und die Hübersse auch einen Schuldigen brauchten. 

Um aber auch etwas aktuelles beizutragen: Bild weiß auch nichts über irgendwelche Kandidaten. Dafür gibt es die Erkenntnis, dass die Sturm-Not auch deshalb groß ist weil Tigges kein Zweitliga-Knippser ist.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago

mutierterGeißbock

Zitat von: Sonja am Dienstag, 28.Jan.2025, 11:56:17Meine Prognose hat sich bestätigt. Urbig's Bruder ist dem FC auf Instagram entfolgt. Zudem ist auch kein Abschiedsbeitrag seitens Urbig erfolgt und lt. meinen Infos auch nicht geplant.
Danke für deine wichtige Recherche Sonja. :tu:
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

UnderAndOverIt

Zitat von: Sonja am Dienstag, 28.Jan.2025, 11:56:17Meine Prognose hat sich bestätigt. Urbig's Bruder ist dem FC auf Instagram entfolgt. Zudem ist auch kein Abschiedsbeitrag seitens Urbig erfolgt und lt. meinen Infos auch nicht geplant.



Frau Gauer sind sie es?
Modeste! Modeste! Anthony Modeste! - Danke für zweimal Europa!
  •  

fcbleos

Zitat von: caprone am Dienstag, 28.Jan.2025, 14:14:35So ein Unsinn, sorry. Wenn ein Karriereplan bei jungen Spielern, die praktisch ihre ganze Kindheit auf die minimale Chance, Profi zu werden, ausrichten, zu Unstimmigkeiten in der Mannschaft führt, dann stimmt vielleicht etwas in der Mannschaft nicht. Aber anscheinend sind Leute wie Tigges, der selber nicht weiß, wie er Profi geworden ist, besser. Oder Spieler wie Hübers, der bis zum letzten Tag seiner AK gewartet hat, wie ein aufgescheuchtes Huhn spielt und dann den Trainer um einen Torwarttausch bittet. 
Ich glaube tatsächlich, dass das hier ein riesengroßes Problem ist, das uns seit Jahren begleitet. Sämtliche Führungsspieler und Leistungsträger sind dermaßen ambitionslos und karrieretechnisch satt und selbstzufrieden, dass hier einfach kein gesundes Arbeitsklima im Verein entstehen kann. 

Hübers, Kainz, Schwäbe, Thielmann, etc spielen alle lieber für vernünftig Geld ums Jeföhl mit lecker Kölsch und Café Buur, statt wirklich ernsthaft einen Karriereplan zu haben, der über mittelmässigkeit beim Effzeh hinausgeht. 

Daher stechen hier auch immer die wenig positiven Beispiele so extrem heraus, wie Skhiri oder Chabot, die uns nach kurzer Zeit verlassen. Im Grunde ist das wie im bräsigen Großkonzern oder öD, wo die wenigen motivierten Mitarbeiter entweder schnell eingesuppt werden, oder das Schiff schnell wieder verlassen. 

Dazu haben wir völlig unfähiges Personal, welches genau diese Ambitionslosigkeit als Vereinsmotto vorlebt. Im Grunde konnte man schon erahnen, wie die Saison verlaufen wird, als Keller verkündete, man wolle um Uth ein Team aufbauen. Auf so einen Schwachsinn kann man wirklich nur in einem Verein kommen, der sich mehr fürs Schunkeln statt für eine ernsthafte sportliche Perspektive entschieden hat. 

tuenn1960

Zitat von: caprone am Dienstag, 28.Jan.2025, 14:14:35Man kann aus Fan-Sicht von mir aus sehr gerne einem Wirtz Undankbarkeit vorwerfen. Seinen Jugendverein als 16-jähriger ohne Profieinsatz zu verraten und nach Leverkusen zu wechseln inkl. seinem Verhalten danach ist für mich als Fan (!) ein No-Go, egal wie doof Veh etc. auch waren. Aber Urbig ist hier erstmal nichts vorzuwerfen und man sollte mit so Anschuldigungen auch aufpassen, bevor man die letzten Jugendspieler so komplett vergrault hat.  
Sehe ich bei Urbig auch so, Wirtz und sein Umfeld haben allerdings schnell bemerkt, dass beim FC alles andere als Profis am Werk sind.
  •  

Der Kölner

  •  

kilino

Zitat von: caprone am Dienstag, 28.Jan.2025, 14:14:35So ein Unsinn, sorry. Wenn ein Karriereplan bei jungen Spielern, die praktisch ihre ganze Kindheit auf die minimale Chance, Profi zu werden, ausrichten, zu Unstimmigkeiten in der Mannschaft führt, dann stimmt vielleicht etwas in der Mannschaft nicht. Aber anscheinend sind Leute wie Tigges, der selber nicht weiß, wie er Profi geworden ist, besser. Oder Spieler wie Hübers, der bis zum letzten Tag seiner AK gewartet hat, wie ein aufgescheuchtes Huhn spielt und dann den Trainer um einen Torwarttausch bittet. Oder ein Pacarada, der grosskotzig nach einem guten Spiel rumtönt und stattdessen ein Finkgräfe nur auf der Bank sitzt?


Natürlich haben ambitionierte Jugendspieler heutzutage einen Karriereplan, es kann sich nicht jeder (wie z.B. ein junger Podolski, dem genau das vorgeworfen wird) seine Karriere hier schon zu Beginn versauen. Urbig hat sich hier mehrmals ohne Murren verleihen lassen und sich dort als junger Torwart mehrmals direkt durchgesetzt und in den letzten Wochen kein böses Wort verloren. Am Samstag stand er auch noch lange vor der Kurve.

Man kann aus Fan-Sicht von mir aus sehr gerne einem Wirtz Undankbarkeit vorwerfen. Seinen Jugendverein als 16-jähriger ohne Profieinsatz zu verraten und nach Leverkusen zu wechseln inkl. seinem Verhalten danach ist für mich als Fan (!) ein No-Go, egal wie doof Veh etc. auch waren. Aber Urbig ist hier erstmal nichts vorzuwerfen und man sollte mit so Anschuldigungen auch aufpassen, bevor man die letzten Jugendspieler so komplett vergrault hat.
Podolski ist vermutlich tatsächlich das richtige Stichwort. Seine Zeit bei den Bayern und dann diese Rückkehr mit all seinen Verrücktheiten haben in Köln ein vollkommen unrealistisches Bild von Karrierewegen eines Generationentalents gezeichnet, welches man aus dem Unterbewusstsein der Stadt so schnell nicht mehr rausgewaschen bekommt. Auch im Hinblick darauf wie man sich Fans, Verein und Stadt verschreiben kann. Da werden Dinge eingefordert und ein Standard gesetzt, der einfach komplett unrealistisch ist.

Das tragische ist dabei ja, die ganze Rückkehrnummer hat damals weder dem Verein noch dem Spieler wirklich geholfen. Das war eher so ein toxisches Ding für beiden.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

FC Phantom

Bitte einen Stürmer eintüten. Mounie wäre mir auch lieber als der Bosnier aus Polen. 

Von mir aus aber gern auch mal auf den Ausfall von UTH reagieren. Der Ausfall muss doch bei Keller Schnappatmung auslösen, denn er hat die Mannschaft um dieses Herzstück gebaut, welches nun fehlt. Da MUSS doch logischerweise nun Ersatz her! 


Don_Hennes

Us d'r Stadt met K!
  •  

FcFan1520

Zitat von: FC Phantom am Dienstag, 28.Jan.2025, 15:31:56Bitte einen Stürmer eintüten. Mounie wäre mir auch lieber als der Bosnier aus Polen.

Von mir aus aber gern auch mal auf den Ausfall von UTH reagieren. Der Ausfall muss doch bei Keller Schnappatmung auslösen, denn er hat die Mannschaft um dieses Herzstück gebaut, welches nun fehlt. Da MUSS doch logischerweise nun Ersatz her!


Glaub das ist überhaupt kein Thema. Aber recht hast du! Von den Journalisten wird das Thema aber auch überhaupt nicht angesprochen. Sehr traurig

Sprühwurst

Ich bekomme blanke Wut, wenn ich mir nur vorstelle, dass der Kroate von Union kommt. Ich bin eigentlich durch mit dem Verein, aber da bekomme ich echt noch mal Puls. Einen Verletzten ohne Spielpraxis, der scheinbar mal eine ordentliche Zweitligasaison zustande gebracht hat, bleibt der Gipfel der Einfallslosigkeit. 
 
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Dr. Mabuse

Zitat von: dixie am Dienstag, 28.Jan.2025, 14:41:43Fakten interessieren hier niemanden.
Und ausgerechnet noch, wenn es um solch eminent wichtige Dinge wie Entfolgung und Tschö mit ö geht!
  •  

Amandus

Ich finde dass der Urbig Deal für uns vermutlich perfekt gelaufen ist:

Denn die Bayern haben ihn ja nun mal haben wollen. Wir hätten also machen können, was wir wollen (Urbig als Stammspieler erfolgreich und so weiter), Bayern München wäre dennoch auf uns zu gekommen. Und man hatte ja auch vor seiner Degradierung schon davon gelesen, dass er mit Bayern München kokettiert.

Was wäre denn gewesen, wenn er als aktuelle Nummer eins nun in der Winterpause von Bayern München den Kopf verdreht bekommen hätte? Beziehungsweise spätestens im Sommer? Er wäre mit ziemlicher Sicherheit spätestens im Sommer weg gewesen.

Insofern ist es für uns nur optimal gelaufen, also, dass wir ihn degradiert haben und im Gegenzug Schwäbe zur #1 gemacht haben. Und nun für gutes Geld den Deal gemacht haben, mit einem zufriedenen Schwäbe.

Besser hätte ein realistisches Szenario aus meiner Sicht leider nicht ausgehen können.
,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  
    The following users thanked this post: kuzja7

MLM

Schalkes neuer Stürmer aus der zweiten französischen Liga kostet genauso 300k wie der wahrscheinlich neue Stürmer in Magdeburg. Der Schalker ist Zweiter in der Torschützenliste der französischen zweiten Liga. Der Magdeburger Erster der Torschützenliste in der holländischen zweiten Liga. Schwieriger Markt im Winter.
Na Palm

r9naldo

Zitat von: MLM am Dienstag, 28.Jan.2025, 16:18:03Schalkes neuer Stürmer aus der zweiten französischen Liga kostet genauso 300k wie der wahrscheinlich neue Stürmer in Magdeburg. Der Schalker ist Zweiter in der Torschützenliste der französischen zweiten Liga. Der Magdeburger Erster der Torschützenliste in der holländischen zweiten Liga. Schwieriger Markt im Winter.
kann man nicht vergleichen. köln hats mit den urbig Millionen besonders schwer. dann kommt noch die erwartngshaltung dazu und die drückenden Temperaturen im sommer in der kölner bucht . außerdem war vorvorletztes jahr noch corona 

tollibob

Zitat von: MLM am Dienstag, 28.Jan.2025, 16:18:03Schalkes neuer Stürmer aus der zweiten französischen Liga kostet genauso 300k wie der wahrscheinlich neue Stürmer in Magdeburg. Der Schalker ist Zweiter in der Torschützenliste der französischen zweiten Liga. Der Magdeburger Erster der Torschützenliste in der holländischen zweiten Liga. Schwieriger Markt im Winter.
Die haben beide nicht in Deutschland gespielt und sind daher durch das Regensburger-ProScouting Raster gerutscht in den letzten Anderthalb Jahren. Diesen Markt erschließen wir uns ja erst seit ein paar Tagen und seit unsere A bis Z Lösung, Namentlich Prtajin, nicht geklappt hat.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •