Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 27 Gäste betrachten dieses Thema.

r9naldo

richtig deprimierender text 
  •  

Meenzer_FC_69

Zitat von: Zwölferrat am Montag, 27.Jan.2025, 19:50:00Man muss sich mal das Theater alleine auf 2 Positionen (ST und ZM) mal vergegenwärtigen, was dort seit Sommer 2023 passiert ist:

Im Sommer 2023 war klar: Wir müssen eigentlich für den Fall vorsorgen, dass man eine Transfersperre erhält. Klar war auch: Wir verlieren mit Skhiri im ZM unser Rückgrat. Hector als ZM-Alternative fällt ebenfalls weg. Der versprochene "gestandene 6er" wird nichts und kommt schließlich in Gestalt von Christensen daher. Die Möglichkeit, mit Castrop einen Spieler, der gerade eine starke Zweitligasaison weitgehend Stamm gespielt hat, für vergleichsweise Peanuts zurückzukaufen, lässt man warum auch immer verstreichen. Komplett ohne Not, ohne auch nur ein nachvollziehbares Argument zu verlautbaren. Ergo: kein Skhiri-Ersatz und auch der Verzicht darauf, dass von zwei Jungspunden vielleicht einer mittelfristig zur Alternative wird.
Ebenfalls klar ist: Wir brauchen noch einen Stürmer. Denn nur mit dem verletzungsanfälligen Selke ist man dort auf Kante genäht. Auch hier verzichtet man darauf, die Baustelle anzugehen. Man kann ja im Winter noch nachlegen.
Winter is coming: Oh Wunder --> Transfersperre und sportliche Krise (die auch nicht aus dem Nichts kommt, aber eigenes Thema mit Baumgart, lasse ich hier raus). Man hatte angeblich ganz viel vor auf dem Winter-Transfermarkt (der, der ja so besonders schwierig ist). Aber alles hat ja wegen der bösen, komplett unvorhersehbaren Transfersperre nicht geklappt.

Nun denn: Aus der Not eine Tugend machen und die 1,5 Jahre Vorbereitungszeit perfekt nutzen, um im Winter 24/25 auf dem Transfermarkt anzugreifen. Predigt man.

Sommer 2024: "Wir bauen um Mark Uth eine Mannschaft zusammen." Klar ist auch: Wir brauchen mind. einen tauglichen Stoßstürmer für eine erfolgreiche Zweitligasaison. Also: Entweder man setzt auf Selke oder man muss spätestens im Winter jemanden dazuholen, der mind. dieselbe Quote erreichen kann und ein ähnliches Spielerprofil besitzt. Selke pokert zu lange, Keller zieht seine Prinzipien durch - soweit noch irgendwie nachvollziehbar. 1. Baustelle im Sturm für den Winter ist damit klar. Uth wieder/weiterhin kaputt: 2. Baustelle im Sturm (hängend).
Meanwhile im ZM: Christensen soll neue Chance nutzen, ist aber weiter eine Wundertüte. Verletzt sich schon in der Vorbereitung für längere Zeit. Ergo: Derjenige, dem die Skhiri-Lücke zugemutet wurde, fällt jetzt ganz aus. Da wir nichts machen können, rücken Wäschenbach und Harchaoui in den Kader auf - aber offensichtlich ohne den Hauch eines ernsthaften Interesses, für beide Einsatzzeiten in betracht zu ziehen. Also Dauerbaustelle 3: Zentrales/Defensives Mittelfeld.

Hinrunde 24/25: Dass Downs und Lemperle glücklicherweise einigermaßen liefern, ermöglicht uns, dass wir noch im Aufstiegsrennen dabei sind. Zugleich liegt die Vermutung nahe: Hätten wir von Beginn an einen Stoßstürmer vorne drin gehabt, wär bei dem Spektakel-Fussball der ersten 10 Spiele wohl deutlich mehr bei rumgekommen. Und wir müssten jetzt nicht so opportunistisch und unansehnlich rumgurken. Ist zwar reine Spekulation, aber eine naheliegende.

Winter 24/25: "Haben unsere Hausaufgaben gemacht", "Schattenkader", "Shortlist"... Neuzugänge sollen möglichst schon alle mit ins Trainingslager. Ergebnis: Gazibegovic ist mit dabei - Ende. Die später folgende IV-Personalie, von der ich nur mäßig überzeugt bin, skippe ich mal. Man gibt vollkommen zurecht Dietz und Adamyan ab und legt Potocznik eine Leihe nahe. Um ehrlich zu sein reißt man damit keine wirklichen Lücken, macht aber weitere Planstellen frei. Stürmer: Fehlanzeige. Prio hat wohl ein Kandidat, der wohl kaum das Ergebnis von 1,5 Jahren Vorbereitung sein kann, da dieser erst kurz zuvor zu Union gewechselt ist. Weitere Aussagen: "Eine kurzfristige Lösung bis Sommer ist denkbar, lieber aber etwas darüber hinaus." Wenn das das Ziel ist, ist weitsichtiges Scouting und eine gewisse Kreativität für passende Lösungen unabdingbar. Luka Kulenovic, Daniel Fila, Casper Hogh, ... Kandidaten, bei deren Vereinen man lange hätte vorfühlen können, gäbe es genügend. Stattdessen werden Kandidaten gerüchtet, bei denen es enorm schwer fällt, eine Zukunftsperspektive auszumachen. Rondic: vollkommen wilde Wundertüte. Wenn schon so wild, dann bitte wenigstens jung mit Phantasie, dass da noch Potenzial schlummert. Mounie wäre von den Gerüchteten noch der Aussichtsreichste, bei dem ich mir auch vorstellen könnte, dass er funktioniert. Aber auch hier: Ohne Idee, ohne Perspektive, ohne Chance auf Verkaufserlöse. Und natürlich wäre Tietz spannender (aber auch realistisch?).

Vorläufiger Schlussakt bis hierher: Kessler bemerkt im Interview vollkommen zurecht, dass unser Sturm in der Luft hängt - und belässt es einfach dabei. Vermutlich jede/r denkt an dieser Stelle: "Der Mann hat recht, wir brauchen zusätzlich dringend kreative Verstärkung für das MF und/oder OM - immerhin ist ja auch Uth kaputt, um den die Mannschaft aufgebaut werden sollte, und Waldschmidt und Kainz sind gänzlich außer Form." Jede/r, nur scheinbar nicht unsere Verantwortlichen. Der Punkt den Kess setzen wollte, war offenbar schlicht und ergreifend: Wir brauchen keinen Stürmer, das Problem liegt woanders. Aber dann dieses Problem dann auch zu adressieren, ist für Kess vermutlich deswegen vollkommen überfordernd, weil das schon eine Transferleistung wäre.  :roll:

Eines der besten Posts hier. Zutreffend formuliert. Nicht wie so viel Posts des Schwachsinns; mich eingeschlossen. Schön das Du dir die Zeit genommen hast :tu:
Es gibt nur ein Problem, dass schwieriger ist als Freunde zu gewinnen. Sie wieder loszuwerden.

boeckle

Zitat von: Zwölferrat am Montag, 27.Jan.2025, 19:50:00Man muss sich mal das Theater alleine auf 2 Positionen (ST und ZM) mal vergegenwärtigen, was dort seit Sommer 2023 passiert ist:

Im Sommer 2023 war klar: Wir müssen eigentlich für den Fall vorsorgen, dass man eine Transfersperre erhält. Klar war auch: Wir verlieren mit Skhiri im ZM unser Rückgrat. Hector als ZM-Alternative fällt ebenfalls weg. Der versprochene "gestandene 6er" wird nichts und kommt schließlich in Gestalt von Christensen daher. Die Möglichkeit, mit Castrop einen Spieler, der gerade eine starke Zweitligasaison weitgehend Stamm gespielt hat, für vergleichsweise Peanuts zurückzukaufen, lässt man warum auch immer verstreichen. Komplett ohne Not, ohne auch nur ein nachvollziehbares Argument zu verlautbaren. Ergo: kein Skhiri-Ersatz und auch der Verzicht darauf, dass von zwei Jungspunden vielleicht einer mittelfristig zur Alternative wird.
Ebenfalls klar ist: Wir brauchen noch einen Stürmer. Denn nur mit dem verletzungsanfälligen Selke ist man dort auf Kante genäht. Auch hier verzichtet man darauf, die Baustelle anzugehen. Man kann ja im Winter noch nachlegen.
Winter is coming: Oh Wunder --> Transfersperre und sportliche Krise (die auch nicht aus dem Nichts kommt, aber eigenes Thema mit Baumgart, lasse ich hier raus). Man hatte angeblich ganz viel vor auf dem Winter-Transfermarkt (der, der ja so besonders schwierig ist). Aber alles hat ja wegen der bösen, komplett unvorhersehbaren Transfersperre nicht geklappt.

Nun denn: Aus der Not eine Tugend machen und die 1,5 Jahre Vorbereitungszeit perfekt nutzen, um im Winter 24/25 auf dem Transfermarkt anzugreifen. Predigt man.

Sommer 2024: "Wir bauen um Mark Uth eine Mannschaft zusammen." Klar ist auch: Wir brauchen mind. einen tauglichen Stoßstürmer für eine erfolgreiche Zweitligasaison. Also: Entweder man setzt auf Selke oder man muss spätestens im Winter jemanden dazuholen, der mind. dieselbe Quote erreichen kann und ein ähnliches Spielerprofil besitzt. Selke pokert zu lange, Keller zieht seine Prinzipien durch - soweit noch irgendwie nachvollziehbar. 1. Baustelle im Sturm für den Winter ist damit klar. Uth wieder/weiterhin kaputt: 2. Baustelle im Sturm (hängend).
Meanwhile im ZM: Christensen soll neue Chance nutzen, ist aber weiter eine Wundertüte. Verletzt sich schon in der Vorbereitung für längere Zeit. Ergo: Derjenige, dem die Skhiri-Lücke zugemutet wurde, fällt jetzt ganz aus. Da wir nichts machen können, rücken Wäschenbach und Harchaoui in den Kader auf - aber offensichtlich ohne den Hauch eines ernsthaften Interesses, für beide Einsatzzeiten in betracht zu ziehen. Also Dauerbaustelle 3: Zentrales/Defensives Mittelfeld.

Hinrunde 24/25: Dass Downs und Lemperle glücklicherweise einigermaßen liefern, ermöglicht uns, dass wir noch im Aufstiegsrennen dabei sind. Zugleich liegt die Vermutung nahe: Hätten wir von Beginn an einen Stoßstürmer vorne drin gehabt, wär bei dem Spektakel-Fussball der ersten 10 Spiele wohl deutlich mehr bei rumgekommen. Und wir müssten jetzt nicht so opportunistisch und unansehnlich rumgurken. Ist zwar reine Spekulation, aber eine naheliegende.

Winter 24/25: "Haben unsere Hausaufgaben gemacht", "Schattenkader", "Shortlist"... Neuzugänge sollen möglichst schon alle mit ins Trainingslager. Ergebnis: Gazibegovic ist mit dabei - Ende. Die später folgende IV-Personalie, von der ich nur mäßig überzeugt bin, skippe ich mal. Man gibt vollkommen zurecht Dietz und Adamyan ab und legt Potocznik eine Leihe nahe. Um ehrlich zu sein reißt man damit keine wirklichen Lücken, macht aber weitere Planstellen frei. Stürmer: Fehlanzeige. Prio hat wohl ein Kandidat, der wohl kaum das Ergebnis von 1,5 Jahren Vorbereitung sein kann, da dieser erst kurz zuvor zu Union gewechselt ist. Weitere Aussagen: "Eine kurzfristige Lösung bis Sommer ist denkbar, lieber aber etwas darüber hinaus." Wenn das das Ziel ist, ist weitsichtiges Scouting und eine gewisse Kreativität für passende Lösungen unabdingbar. Luka Kulenovic, Daniel Fila, Casper Hogh, ... Kandidaten, bei deren Vereinen man lange hätte vorfühlen können, gäbe es genügend. Stattdessen werden Kandidaten gerüchtet, bei denen es enorm schwer fällt, eine Zukunftsperspektive auszumachen. Rondic: vollkommen wilde Wundertüte. Wenn schon so wild, dann bitte wenigstens jung mit Phantasie, dass da noch Potenzial schlummert. Mounie wäre von den Gerüchteten noch der Aussichtsreichste, bei dem ich mir auch vorstellen könnte, dass er funktioniert. Aber auch hier: Ohne Idee, ohne Perspektive, ohne Chance auf Verkaufserlöse. Und natürlich wäre Tietz spannender (aber auch realistisch?).

Vorläufiger Schlussakt bis hierher: Kessler bemerkt im Interview vollkommen zurecht, dass unser Sturm in der Luft hängt - und belässt es einfach dabei. Vermutlich jede/r denkt an dieser Stelle: "Der Mann hat recht, wir brauchen zusätzlich dringend kreative Verstärkung für das MF und/oder OM - immerhin ist ja auch Uth kaputt, um den die Mannschaft aufgebaut werden sollte, und Waldschmidt und Kainz sind gänzlich außer Form." Jede/r, nur scheinbar nicht unsere Verantwortlichen. Der Punkt den Kess setzen wollte, war offenbar schlicht und ergreifend: Wir brauchen keinen Stürmer, das Problem liegt woanders. Aber dann dieses Problem dann auch zu adressieren, ist für Kess vermutlich deswegen vollkommen überfordernd, weil das schon eine Transferleistung wäre.  :roll:

Kannst du das bitte in der MV genauso vortragen?

Zwölferrat

Zitat von: r9naldo am Montag, 27.Jan.2025, 20:16:40richtig deprimierender text
Yep, auch beim Schreiben. Und da habe ich das Thema IV-Neuzugang, die Urbig/Schwäbe-Posse (mit glücklicherweise glimpflichem Ende), die Nr.3-Suche, die nicht erfolgten oder nicht erfolgenden Vertragsverhandlungen mit potenzialträchtigen Spielern und das viel zu lange Festhalten an Baumgart noch gar nicht wirklich aufgegriffen. Und selbst in dieser Aufzählung sicher noch einiges vergessen. Sollen andere machen, ich mag nicht mehr für heute. 

Ruffy

Mounie hätte ich vor seiner Augsburg Zeit durchaus interessant gefunden. Bei Augsburgs gab's in der Vergangenheit doch mehrere Beispiele, die leistungstechnisch sehr eingebrochen sind. Ich glaube für Liga 2 wäre der durchaus ordentlich und mit günstiger AK hätte ich nichts dagegen sich ihn mal in der Rückrunde anzuschauen. Wäre jetzt mit Sicherheit nicht mein Favorit, aber von den Gerüchten noch derjenige mit dem ich am ehesten Leben könnte, da er schon mehrere ordentliche Saisons in starken Ligen hatte.
  •  

Fabes

Zitat von: boeckle am Montag, 27.Jan.2025, 20:37:26Kannst du das bitte in der MV genauso vortragen?
Und Wolf so: "wenn ich für jeden Fehler in meiner Karriere gefeuert worden wäre, wäre ich alle 5 Minuten gefeuert worden" (ja, hat er so gesagt), "gibt's noch weitere Fragen?" 
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort

tuenn1960

Das ist alles so unsagbar schlecht, das kann man eigentlich gar nicht mehr kommentieren.
  •  

WES FC

der wurde hier auch mal genannt 


Ein neuer Stürmer für Schalke!
Der Ruhrpott-Klub verpflichtet Pape Meïssa Ba (27) vom französischen Zweitligisten Grenoble. In der laufenden Spielzeit erzielte der Senegalese bislang zehn Treffer in 18 Ligaspielen, liegt damit auf Platz zwei in der Torjägerliste der Ligue 2
...
  •  

funkyruebe

Zitat von: WES FC am Montag, 27.Jan.2025, 21:54:56der wurde hier auch mal genannt


Ein neuer Stürmer für Schalke!
Der Ruhrpott-Klub verpflichtet Pape Meïssa Ba (27) vom französischen Zweitligisten Grenoble. In der laufenden Spielzeit erzielte der Senegalese bislang zehn Treffer in 18 Ligaspielen, liegt damit auf Platz zwei in der Torjägerliste der Ligue 2
Der hätte uns ja nicht sofort helfen können. Fremde Sprache, Eingewöhnungszeit und dann will der sicher auch noch Mindestlohn. Es hat schon seinen Grund, dass wir nur nach Osten oder in den benachbarten Süden gucken.

KELLLERRRRR DU HAST FERRRRRRRTIG
Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •  

Bayernkiller

Zitat von: funkyruebe am Montag, 27.Jan.2025, 22:37:10Der hätte uns ja nicht sofort helfen können. Fremde Sprache, Eingewöhnungszeit und dann will der sicher auch noch Mindestlohn. Es hat schon seinen Grund, dass wir nur nach Osten oder in den benachbarten Süden gucken.

KELLLERRRRR DU HAST FERRRRRRRTIG

Ich sehe in den Statisiken von dem Spieler aber wirklich nix, was jetzt besser sein soll, als bei diesen Stürmer aus Polen. Zumal die zweite französische Liga auch schlechter ist als die polnische Erste 

funkyruebe

Zitat von: Bayernkiller am Montag, 27.Jan.2025, 22:43:42Ich sehe in den Statisiken von dem Spieler aber wirklich nix, was jetzt besser sein soll, als bei diesen Stürmer aus Polen. Zumal die zweite französische Liga auch schlechter ist als die polnische Erste
Ist die 2.Liga in F schwächer?  Immer wieder tauchen gut ausgebildete Spieler aus dieser Liga in den großen Ligen auf. Einst Guirassy ( ok, als junges Talent ).
Bei meinem polemischen Beitrag geht es mir auch weniger um den Spieler ( kenne ihn  nicht ), als um den Blick in eben diese Liga und meine tägliche Entladung. 

Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •  

Rheineye

Woran macht man genau fest, dass die polnische erste Liga besser ist als die 2. Liga in Frankreich? Die Marktwerte der Ligen sprechen da irgendwie eine andere Sprache.
7x Absteiger

Badabing

@Zwölferrat: im Januar schon das Posting des Jahres verfasst zu haben, ist auch eine Leistung. Besser kann man die ganze Farce rund um Keller nicht auf den Punkt bringen. 

Gyrostzaziki

Zitat von: funkyruebe am Montag, 27.Jan.2025, 22:37:10Der hätte uns ja nicht sofort helfen können. Fremde Sprache, Eingewöhnungszeit und dann will der sicher auch noch Mindestlohn. Es hat schon seinen Grund, dass wir nur nach Osten oder in den benachbarten Süden gucken.

KELLLERRRRR DU HAST FERRRRRRRTIG

Der hat auch nur eine gute Saison. Nämlich diese
Keller, Kessler, Struber, Wolf, Sauren und Wettich raus.
  •  

Renato

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 27.Jan.2025, 19:21:01😍❤️🥰
Sie geht in Hamburg im gleichen Restaurant essen wie der Typ, der tief im Westen gesungen hat.
Andere liga.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  

T.O. Show

Zitat von: Bayernkiller am Montag, 27.Jan.2025, 22:43:42Ich sehe in den Statisiken von dem Spieler aber wirklich nix, was jetzt besser sein soll, als bei diesen Stürmer aus Polen. Zumal die zweite französische Liga auch schlechter ist als die polnische Erste

Da glaube ich aber nicht dran, dass die erste polnische Liga besser ist als die 2. französische Liga. Und wenn man darauf schaut, wo mehr und größere Talente spielen, sollte es noch deutlicher in Richtung ligue 2 gehen.

Sylla, der die 2. Bundesliga gerade in der Torschützenliste anführt hat 15 Tore in der letzten Saison in der ligue 2 geschossen.

Ba hat bereits 10 Tore und ist auf Kurs von 20 Treffern.
  •  


drago

Zitat von: weisweiler am Montag, 27.Jan.2025, 14:16:19Darum ging's doch gar nicht. Es ging um "ehrlichen Hass".
Und da fallen mir ne Menge Verantwortliche seit den 80er ein, bei denen das bei mir der Fall war.
 Auch hier im Forum, in dem ich seit 2004 dabei bin, wurde schon häufig genug ehrlicher Hass gegenüber FC Verantwortlichen geäußert - und zwar in der jeweiligen Situation genauso wie jetzt gegenüber Keller. 
Bei mir war das zuletzt bei Veh der Fall. Meine Güte, was habe ich den Typen gehasst.

ja, veh war auch nicht der geilste hengst im stall, aber den eher oder mehr zu hassen als keller, das ist dann schon arg subjektiv, was auch ok ist, und vermutlich mit der person veh zusammenhängt.

was die arbeit angeht, war der deutlich besser als ein keller jemals sein wird. der hat paar richtig gute dinge umgesetzt, die keller nichtmal finden, geschweige denn überzeugen könnte. das problem war, dass er wenig lust auf arbeit und mehr lust auf gemütlich wein trinken hatte und auf die jugend noch weniger bock als keller. aber gut, veh war wenigstens ehrlich und hat nicht nach aussen so getan, als wäre die jugend ihm sonstwie wichtig. und er hat auch keine dummen sprüche getätigt oder zugelassen, dass andere dies getätigt haben - ihm war dieser part im verein schlicht "zuviel arbeit" - er war immerhin hauptzeit rentner und teilzeit angestellter.

was man über veh so hört ist das aber ein ganz angenehmer, netter gesprächspartner gewesen und nicht ansatzweise so eine verlogene ratte wie keller. oh, sorry an alle ratten, das habt ihr jetzt nicht verdient, mea culpa.


keller ist auf allen ebenen absolut das letzte, was hier jemals rumgeeiert ist.

- persönlich ein verlogener, manipulativer typ, der sich für überlegen hält (gibts was schlimmeres?)
- von der qualifikation her absolut unterirdisch
- nicht ansatzweise willens, fehler zu hinterfragen oder dazuzulernen.

also ne, sorry - veh zu hassen ist ok, immerhin hat er hier beispielsweise wirtz im alleingang vom hof gescheucht, aber keller muss (!!) man mehr hassen, weil der auf viel mehr ebenen richtig ekelhaft ist.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

MG56

Keller muss man nicht hassen, man muss ihn rausschmeißen und zwar sofort.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

drago

@Zwölferrat : ne kopie davon bitte an soque, der hat zumindest früher auch mal geantwortet und behauptet , dass er sich alle mails, die er kriegt, auch durchliest.

allein, ich hab wenig hoffnung, dass es was bringen wird :D
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

drago

Zitat von: MG56 am Dienstag, 28.Jan.2025, 00:16:30Keller muss man nicht hassen, man muss ihn rausschmeißen und zwar sofort.

das kommt dazu. aus meiner sicht muss man ihn hassen.

heldt z.b war unfähig, aber nett. den kann man nicht hassen, sondern schlicht darf man ihn nicht einstellen oder/und feuern, falls dies dummerweise geschehn ist. keller ist ein schlechter mensch. der wird gehasst, bevor er gefeuert wird.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

Songbird

Zitat von: Sonja am Montag, 27.Jan.2025, 23:32:40https://geissblog.koeln/2025/01/geisspod-170-braucht-der-fc-keinen-stuermer-sondern-eine-spielmacher/
Ein User aus der hiesigen Schwarmintelligenz schlug folgenden Spieler vor, der im dritten Jahr in Folge abliefert. Müssen die Scouts ihr Biotop DACH auch nicht verlassen.

https://www.transfermarkt.de/dominik-fitz/profil/spieler/354022

So einen brauchen wir zur neuen Saison, ebenso wie Stürmer Nr. 1 und 3 sowie einen Achter. Mindestens. Ach so, bestenfalls sucht Kellers Nachfolger die Spieler aus.
  •  

Renato

Zitat von: Songbird am Dienstag, 28.Jan.2025, 00:29:29Ein User aus der hiesigen Schwarmintelligenz schlug folgenden Spieler vor, der im dritten Jahr in Folge abliefert. Müssen die Scouts ihr Biotop DACH auch nicht verlassen.

https://www.transfermarkt.de/dominik-fitz/profil/spieler/354022

So einen brauchen wir zur neuen Saison, ebenso wie Stürmer Nr. 1 und 3 sowie einen Achter. Mindestens. Ach so, bestenfalls sucht Kellers Nachfolger die Spieler aus.
Naja, im geissblog waren sich die zwei einig, dass Waldschmidt und kainz verborgenes bundesliga-level haben.
Da bin ich dann geflüchtet, obwohl das Format sonst okay ist.

Selbst bei einem ermurmelten Aufstieg würde man auf der Position von vereinsseite irgendwas von Vertrauen in die aufstiegshelden faseln und auf so eine naheliegende Lösung nicht kommen -den kenn selbst ich.
Sein Manager Max hagmayr sieht übrigens aus wie die Mutter aller spielerberater.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Songbird

Zitat von: Renato am Dienstag, 28.Jan.2025, 00:43:34Naja, im geissblog waren sich die zwei einig, dass Waldschmidt und kainz verborgenes bundesliga-level haben.
Da bin ich dann geflüchtet, obwohl das Format sonst okay ist.

Selbst bei einem ermurmelten Aufstieg würde man auf der Position von vereinsseite irgendwas von Vertrauen in die aufstiegshelden faseln und auf so eine naheliegende Lösung nicht kommen -den kenn selbst ich.
Sein Manager Max hagmayr sieht übrigens aus wie die Mutter aller spielerberater.
Ja, Geissblog/-pod haben etwas frischen Wind gebracht in die hiesige Hofberichterstattung.

Kainz und Waldschmidt haben beide ihr Mojo verloren. Die werden wir auch nicht los. Wir brauchen dringend Leute für die Startelf, in der die beiden nix, gar nix verloren haben. Übrigens: taugt der Fitz was?

Den Hagmayr habe ich mir auf Deinen Tipp hin angeschaut. Du hast nicht zuviel versprochen! Elegant!
  •  

MLM

Zitat von: drago am Dienstag, 28.Jan.2025, 00:19:04heldt z.b war unfähig, aber nett. den kann man nicht hassen
Könnte man meinen weil er seine Schnitzel gerne öffentlichkeitswirksam gegessen hat und so schön seinen Schal spazieren trug.

Eigentlich war er aber nur das befehlsempfangende Hündchen von Wehrle das in vorauseilendem Gehorsam ungern mit den Gremien zusammengearbeitet hat, seine Lieblingsberater kontaktierte und der Bild die Infos brühwarm auftischte um sich einen starken Rückhalt zu sichern. Im Gegensatz zu paar anderen war er vielleicht nicht der allerschlimmste, aber halt auch nur deshalb weil der FC das Talent hat immer noch was draufsetzen zu können.
Na Palm


MLM

ZitatWie aus einem "Sky"-Bericht hervorgeht, planen die Vereinsbosse des 1. FC Köln aktuell aber nicht, den Transfererlös für Jonas Urbig direkt wieder zu reinvestieren. Vielmehr wolle der Klub um Sport-Geschäftsführer Christian Keller "lieber etwas zurückhalten", um finanziellen Spielraum für einen möglichen Bundesliga-Aufstieg im Sommer zu haben.
Na Palm
  •  

Umberto

Die sind doch alle völlig weich im Schädel.

palim


Der Kölner

Zitat von: dark1968 am Dienstag, 28.Jan.2025, 07:01:42https://geissblog.koeln/2025/01/transfer-auftrag-an-keller-die-urbig-millionen-muessen-in-den-kader-fliessen/
Das hört bzw. liest sich gut an, aaaaaaber wer sagt es dem Mastermind?
Selbst wenn sich Keller ,,erbarmen"
sollte und evtl. die Hälfte der Kohle rausrückt, so ist ER doch derjenige, welcher den Spieler aussucht, der zum FC kommt und bei seinem Verhandlungsgeschick und seiner Kompetenz in Sachen ,,Fußball", müssen wir damit rechnen, dass die Hälte doch aufs Sparbuch gelangt, die andere Hälfte wird für einen drittklassigen Stürmer verballert, wo sich die Leiter des abgebenden Vereins vor Lachen auf die Schenkel kloppen, weil sie Kölns findigem Sportdirektoren einen Kicker angedreht haben, der in den letzten 45 Spielen, 27 mal von der Bank kam und einen Treffer erzielt hat.
Henry Valentino, Heinz Blöd, Erwin Kaputnik oder sonstwer werden hier schon aufschlagen, Ablöse 2,9 Mio. plus Boni, Dreijahresvertrag und sportliche Vita Kukaka Löntrop, Viktoria Gummersbach bzw. Sparta Almelo.

Keller raus!!!