Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Borntobekölsch

Was manche hier für Erwartungen haben, es geht ja zu wie bei Fatzebook.
Selbst wenn Urbig 10 Millionen bringt bekommt man dafür keinen Stürmer der 15 Tore pro Saison garantiert.
Man muß junge entwicklungsfähige Stürmer(Spieler) finden und die dann gewinnbringend verkaufen.
Und die kosten heute auch schon Geld (außer bei uns, da sind die ablösefrei)
Und ihr könnt über RB sagen was ihr wollt, die haben ein richtig gutes Scouting, gerade Salzburg. Wenn man mal guckt wer da alles schon gespielt hat (ohne große Vita) und was man damit für Gewinn gemacht hat. Wahnsinn. Und da hat ein Haaland bestimmt nicht mehr als ein Tigges hier bekommen.
Also, schmiert euch den Gedanken ab, das die Topstürmer hier Schlange stehen.
Kjerrumgaard passt eigentlich genau da rein was wir brauchen, aber ich bezweifle das wir da überhaupt eine Chance haben bzw.  Keller den Namen jemals gehört hat
  •  

T.O. Show

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 21.Jan.2025, 18:11:42Mich begeistert das nicht, gerne als Ersatz für Tigges aber doch nicht als sofortige Verstärkung? Was hat man denn vor? Junge Stürmer stapeln?

Wenn man die letzten Äußerungen Kellers hört, dann klingt es ja auch eher so, dass wir jemanden für die Breite suchen.

Halte ich auch nicht für grds falsch, sollten stürmer nicht zu uns wollen, weil sie nichtmals wissen, ob sie nächstes Jahr erste Liga spielen.

Unabhängig von Namen würde es uns ja tatsächlich helfen, wenn wir einen Stürmer finden würden, der gleichwertige Konkurrenz zu Downs und Lemperle wäre und somit die oder der formstärkste spielen kann und sobald sich einer oder zwei müdegelaufen haben eben nicht tigges sondern der 3. eingewechselt werden kann.

Und da Kellers oberste Prämisse ist, die gehaltsstruktur nicht wieder zu zerstören, die durch sein geniales Handeln (Abgänge von modeste, özcan, skhiri, Hector - Zugänge Christensen, Carstensen, soldo, huseinbasic, maina etc) entstanden ist wird er vermutlich eh keinen Spieler holen, der 2 Mio plus verdienen möchte.

Und in dieser Rolle als 3. Option, im besten Fall gleichwertige Option zu Lemperle und Downs könnte der Däne durchaus geeignet sein. Das wäre aber auch bei prtajin und pichler so gewesen.
  •  

T.O. Show

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 21.Jan.2025, 21:54:32Was manche hier für Erwartungen haben, es geht ja zu wie bei Fatzebook.
Selbst wenn Urbig 10 Millionen bringt bekommt man dafür keinen Stürmer der 15 Tore pro Saison garantiert.
Man muß junge entwicklungsfähige Stürmer(Spieler) finden und die dann gewinnbringend verkaufen.
Und die kosten heute auch schon Geld (außer bei uns, da sind die ablösefrei)
Und ihr könnt über RB sagen was ihr wollt, die haben ein richtig gutes Scouting, gerade Salzburg. Wenn man mal guckt wer da alles schon gespielt hat (ohne große Vita) und was man damit für Gewinn gemacht hat. Wahnsinn. Und da hat ein Haaland bestimmt nicht mehr als ein Tigges hier bekommen.
Also, schmiert euch den Gedanken ab, das die Topstürmer hier Schlange stehen.
Kjerrumgaard passt eigentlich genau da rein was wir brauchen, aber ich bezweifle das wir da überhaupt eine Chance haben bzw.  Keller den Namen jemals gehört hat


Wenn man junge entwicklungsfähige Spieler finden möchte um sie gewinnbringend zu verkaufen macht Keller halt auch alles falsch, was man falsch machen kann.

Weder schafft er es die eigenen Talente langfristig an uns zu binden um sowohl deren sportlichen Wert als auch später den finanziellen Wert für den FC nutzen zu können noch schafft er es mit Ausnahme von vielleicht Huseinbasic vielleicht diese jungen Spieler zu finden. Bei ihm sind das dann Carstensen, soldo, Christensen, tigges... oder er verpflichtet Spieler, die bereits älter sind und trotzdem sportlich keinen Mehrwert bilden wie waldschmidt und adamyan...

Und ob es einfach oder schwer ist spielt auch keine Rolle, denn er ist GF Sport und verdient gutes Geld. Dafür nimmt er die Aufgabe wahr, gute junge Spieler zu verpflichten oder an den Verein zu binden. Ihm gelingt nichts von beiden. Zudem weiß man als GF Sport des FC ja auch, dass man idR keine 10 Mio an Ablöse zahlen kann. Sich dann auch noch öffentlich zu äußern, dass man für 3 Mio keine geeigneten Spieler verpflichten kann ist halt ein Offenbarungseid, denn genau das ist seine Aufgabe beim FC. Das es immer noch seine Aufgabe ist, ist aber der eigentliche Skandal.

joerg85

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 21.Jan.2025, 21:54:32Was manche hier für Erwartungen haben, es geht ja zu wie bei Fatzebook.
Selbst wenn Urbig 10 Millionen bringt bekommt man dafür keinen Stürmer der 15 Tore pro Saison garantiert.
Man muß junge entwicklungsfähige Stürmer(Spieler) finden und die dann gewinnbringend verkaufen.
Und die kosten heute auch schon Geld (außer bei uns, da sind die ablösefrei)
Und ihr könnt über RB sagen was ihr wollt, die haben ein richtig gutes Scouting, gerade Salzburg. Wenn man mal guckt wer da alles schon gespielt hat (ohne große Vita) und was man damit für Gewinn gemacht hat. Wahnsinn. Und da hat ein Haaland bestimmt nicht mehr als ein Tigges hier bekommen.
Also, schmiert euch den Gedanken ab, das die Topstürmer hier Schlange stehen.
Kjerrumgaard passt eigentlich genau da rein was wir brauchen, aber ich bezweifle das wir da überhaupt eine Chance haben bzw.  Keller den Namen jemals gehört hat


Salzburg gehört zu einen MCO mit acht Vereinen auf vier Kontinenten. Zusammen hat wahrscheinlich deren Scoutingabteilung  mehr Mitarbeiter als der ganze effzeh.

Durch gemeinsames Netzwerk und Datenbank, kann da ein Affe mit Hut (Vorlage für Kellerwitz) einen guten Spieler finden. Und im Zweifel kommt der von ganz alleine weil er von einem Zuliefererverein kommt. Da kamen doch alleine gefühlt die Hälfte aller Spieler vom FC Lieferung (Auto Korrektur...sollte Liefering heißen, aber irgendwie passt es)

Zudem mag es sein, dass die in der Spitze nicht viel verdienen, aber sie können einfach jedem einzelnen vielversprechenden Talent das Gehalt bieten was wir maximal 2-3 jungen Spiele bieten können.

  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Borntobekölsch

Zitat von: T.O. Show am Dienstag, 21.Jan.2025, 22:18:13Wenn man junge entwicklungsfähige Spieler finden möchte um sie gewinnbringend zu verkaufen macht Keller halt auch alles falsch, was man falsch machen kann.

Weder schafft er es die eigenen Talente langfristig an uns zu binden um sowohl deren sportlichen Wert als auch später den finanziellen Wert für den FC nutzen zu können noch schafft er es mit Ausnahme von vielleicht Huseinbasic vielleicht diese jungen Spieler zu finden. Bei ihm sind das dann Carstensen, soldo, Christensen, tigges... oder er verpflichtet Spieler, die bereits älter sind und trotzdem sportlich keinen Mehrwert bilden wie waldschmidt und adamyan...

Und ob es einfach oder schwer ist spielt auch keine Rolle, denn er ist GF Sport und verdient gutes Geld. Dafür nimmt er die Aufgabe wahr, gute junge Spieler zu verpflichten oder an den Verein zu binden. Ihm gelingt nichts von beiden. Zudem weiß man als GF Sport des FC ja auch, dass man idR keine 10 Mio an Ablöse zahlen kann. Sich dann auch noch öffentlich zu äußern, dass man für 3 Mio keine geeigneten Spieler verpflichten kann ist halt ein Offenbarungseid, denn genau das ist seine Aufgabe beim FC. Das es immer noch seine Aufgabe ist, ist aber der eigentliche Skandal.
Ich habe Keller ja nicht verteidigt. Der Mann macht alles falsch, was man falsch machen kann. 
Der Vorstand ist von ihm geblendet, der glaubt halt immer noch das er den Effzeh saniert hat, darum ist er da auch unantastbar 
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 21.Jan.2025, 22:41:29Salzburg gehört zu einen MCO mit acht Vereinen auf vier Kontinenten. Zusammen hat wahrscheinlich deren Scoutingabteilung  mehr Mitarbeiter als der ganze effzeh.

Durch gemeinsames Netzwerk und Datenbank, kann da ein Affe mit Hut (Vorlage für Kellerwitz) einen guten Spieler finden. Und im Zweifel kommt der von ganz alleine weil er von einem Zuliefererverein kommt. Da kamen doch alleine gefühlt die Hälfte aller Spieler vom FC Lieferung (Auto Korrektur...sollte Liefering heißen, aber irgendwie passt es)

Zudem mag es sein, dass die in der Spitze nicht viel verdienen, aber sie können einfach jedem einzelnen vielversprechenden Talent das Gehalt bieten was wir maximal 2-3 jungen Spiele bieten können.


Und so ein Netzwerk kann man hier nicht aufziehen? Die meisten Spieler die sie verpflichten sind ja aus Ländern die wir niemals in Betracht ziehen würden. Das ist nicht immer eine Frage des Geldes sondern von Fachwissen in der Einschätzung von Spielern, aber das klappt ja nicht mal wenn die Spieler im eigenen Verein spielen. 

Santillana

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 21.Jan.2025, 20:05:38Prima Idee, nen U21 Spieler aus der 2. Dänischen Liga zu holen.
Braucht sicher keine Eingewöhnung an das schnellere Spiel in Deutschland.

Was macht eigentlich das Jahrhunderttalent weswegen wir sogar eine Transfersperre in Kauf genommen haben?
Immer noch in Eingewöhnung?

Warum kann man keinen gestandenen Spieler leihen der eine sichere Sofortverstärkung ist?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Nach dem ganzen Brimborium mit anschließender kadertechnischer Enteierung auf Zeit hatte ich mir doch etwas mehr erhofft. In anderen Clubs und Ligen sieht man 17-und 18-jährige mit einiger Selbstverständlichkeit durchstarten. Und sie werden auch nicht in Watte gepackt.

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Rumpirat

Zitat von: Santillana am Mittwoch, 22.Jan.2025, 01:52:22Genau das habe ich mich auch gefragt. Nach dem ganzen Brimborium mit anschließender kadertechnischer Enteierung auf Zeit hatte ich mir doch etwas mehr erhofft. In anderen Clubs und Ligen sieht man 17-und 18-jährige mit einiger Selbstverständlichkeit durchstarten. Und sie werden auch nicht in Watte gepackt.


Der muss anscheinend noch ein bisschen Gras fressen...

Das geht jetzt nicht gegen JCP persönlich, allerdings wurde er doch zum Megatalent hochstilisiert, wegen dem man anscheinend die Transfersperre in Kauf nahm. Ich mache ihm keinen Vorwurf, dass er jetzt noch nicht so weit ist, um zu liefern. Er soll seine Zeit bekommen, keine Frage! 
Was ist eigentlich sein Karriereplan? In der Zwoten spielt er immer mal wieder, sticht dort aber nicht heraus. Bei den Profis ist er immer mal wieder Bankspieler, mehr aber auch nicht. Okay. Und nun?

Wäre eine Ausleihe sinnvoll? Finde ich nicht, weil er sich ja bei uns akklimatisieren soll.
Warum kommt er anscheinend an Steffen Tigges nicht vorbei? Keine Ahnung, woran das liegt. An einem Null-Tore-Stürmer sollte er schon alleine spielerisch vorbeiziehen. Hoffentlich passiert das zeitnah...
  •  

weisweiler

Zitat von: drago am Dienstag, 21.Jan.2025, 18:40:27keller wird hier nichts schaffen, was begeisterung auslöst. auch nicht im sommer. da nehme ich dann doch lieber so ein talent (solang der preis nicht völlig verrückt ausfällt) als einen der bisher gehandelten (asllani völlige ente, damit ausgenommen, der wäre top)

Meine Rede. Und wenn dann das ein oder andere Talent noch da sein sollte, wenn Keller hier irgendwann endlich Geschichte ist, ist das meines Erachtens das Beste, was man aktuell hoffen kann.
Deutlich besser als bis dahin den Kader mit weiteren Tiggessen aufgefüllt zu haben.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

Ninja

Zitat von: drago am Dienstag, 21.Jan.2025, 18:40:27keller wird hier nichts schaffen, was begeisterung auslöst. auch nicht im sommer. da nehme ich dann doch lieber so ein talent (solang der preis nicht völlig verrückt ausfällt) als einen der bisher gehandelten (asllani völlige ente, damit ausgenommen, der wäre top)
Keller könnte hier mit einem Schlag Begeisterung, Freude und Euphorie auslösen.

R Ü C K T R I T T!
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Krellus

Zitat von: MARCO23 am Dienstag, 21.Jan.2025, 20:05:38Prima Idee, nen U21 Spieler aus der 2. Dänischen Liga zu holen.
Braucht sicher keine Eingewöhnung an das schnellere Spiel in Deutschland.

Was macht eigentlich das Jahrhunderttalent weswegen wir sogar eine Transfersperre in Kauf genommen haben?
Immer noch in Eingewöhnung?

Warum kann man keinen gestandenen Spieler leihen der eine sichere Sofortverstärkung ist?
Talenteförderung gibt es beim FC nicht.Die hört in dem Moment auf,wo sie ihren ersten Profivertrag unterschreiben.Das scheint mir die einzige Definition dieses Vereins für gute Jugendarbeit zu sein.Manchmal hab ich das Gefühl, danach lehnt man sich ganz entspannt zurück nach dem Motto, jetzt kann ja erstmal nix mehr passieren.Dazu zähle ich auch Harchaoui. Pauli und Co.hätten hier ohne Transfersperre im Leben kein Bein auf den Boden bekommen. Bei Urbig hat man verzweifelt versucht die Kurve zu vekommen, als man irgenwann die Erleuchtung bekommen hat bzw.durch die Presse aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurdei...Es ist einfach stümperhaft, wie hier mit Talenten umgegangen wird. Stattdessen werden völlig untalentierte durchgefüttert. Der Gipfel war für mich das Spiel gegen Braunschweig. Selbst beim Stande von 5:0 durfte Potocnik die Bank warm halten..Spielerbin diesem Alter müssen spielen.Langsam durch regelmäßiges Einwechseln für mindestens 20 Minuten. Aber wem erzähle ich das.    
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

chg

Ich finde die Idee ein Talent dazu zu holen durchaus interessant. Der Däne wirkt unbekümmert und athletisch, das kann man versuchen, wenn man der Meinung ist das er auf Augenhöhe mit Downs agieren kann.

Er wäre einer von drei tauglichen Stürmer für defacto eine Position. Da ist das Risiko im Grunde überschaubar. Die Kunst ist es einzuschätzen ob er tatsächlich bereits auf dem notwendigen Level agiert. Da kann man skeptisch sein, dem Scouting vertrauen muss man im Grunde trotzdem...
  •  

weisweiler

Zitat von: Krellus am Mittwoch, 22.Jan.2025, 06:46:00Talenteförderung gibt es beim FC nicht.Die hört in dem Moment auf,wo sie ihren ersten Profivertrag unterschreiben.Das scheint mir die einzige Definition dieses Vereins für gute Jugendarbeit zu sein.Manchmal hab ich das Gefühl, danach lehnt man sich ganz entspannt zurück nach dem Motto, jetzt kann ja erstmal nix mehr passieren.Dazu zähle ich auch Harchaoui. Pauli und Co.hätten hier ohne Transfersperre im Leben kein Bein auf den Boden bekommen. Bei Urbig hat man verzweifelt versucht die Kurve zu vekommen, als man irgenwann die Erleuchtung bekommen hat bzw.durch die Presse aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurdei...Es ist einfach stümperhaft, wie hier mit Talenten umgegangen wird. Stattdessen werden völlig untalentierte durchgefüttert. Der Gipfel war für mich das Spiel gegen Braunschweig. Selbst beim Stande von 5:0 durfte Potocnik die Bank warm halten..Spielerbin diesem Alter müssen spielen.Langsam durch regelmäßiges Einwechseln für mindestens 20 Minuten. Aber wem erzähle ich das.   

Alles richtig. Aber Keller hat halt einen Trainer geholt, für den dieser Aspekt völlig nebensächlich ist, der ausschließlich kurzfristig denkt um kurzfristigen Erfolg zu haben und seinen Job zu sichern.
Das war aber von vorneherein klar, wenn man bedenkt wo Struber herkommt - nämlich da, wo hinter jedem Talent zwei weitere warten, die im Zweifel für Millionen geholt und für nen Appel und en Ei wieder verschachert werden, wenn sie nicht sofort zünden.
Die Verantwortung trägt (auch) hier Keller. Wenn ich nen Flickschuster beauftrage mir neue Schuhe zu machen, darf ich nicht erwarten, dass die schön werden und lange halten.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

joerg85

Zitat von: Borntobekölsch am Dienstag, 21.Jan.2025, 23:50:08Und so ein Netzwerk kann man hier nicht aufziehen? Die meisten Spieler die sie verpflichten sind ja aus Ländern die wir niemals in Betracht ziehen würden. Das ist nicht immer eine Frage des Geldes sondern von Fachwissen in der Einschätzung von Spielern, aber das klappt ja nicht mal wenn die Spieler im eigenen Verein spielen.

Natürlich müssen wir unser Scouting verbessern aber mit einem Scoutingnetzwerk eines MCO werden wir nie mithalten können. Das ist am Ende eben doch einfach nur eine Frage des Geldes.

Also wir sollten uns eher mit Frankfurt vergleichen und uns dann ärgern als mit Salzburg und anderen Vereinen eines MCOs.

Iceman78

Zitat von: Ninja am Dienstag, 21.Jan.2025, 19:03:14Wozu ist das wichtig?
Vielleicht für eine objektive Beurteilung??

Borntobekölsch

Zitat von: Rumpirat am Mittwoch, 22.Jan.2025, 03:25:45Warum kommt er anscheinend an Steffen Tigges nicht vorbei? Keine Ahnung, woran das liegt. An einem Null-Tore-Stürmer sollte er schon alleine spielerisch vorbeiziehen. Hoffentlich passiert das zeitnah...
Weil Tigges auch ein Keller Transfer ist. Du hast doch bestimmt gehört wie Keller ihn Samstag gelobt hat
  •  

Lobi

Ob Keller voller Panik schon bei Modeste angerufen hat? Hat ja dank seines Königstransfers Pentke schon Erfahrung mit extrem schwierigen Verhandlungen von vereinslosen Spielern.
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: joerg85 am Mittwoch, 22.Jan.2025, 07:47:37Natürlich müssen wir unser Scouting verbessern aber mit einem Scoutingnetzwerk eines MCO werden wir nie mithalten können. Das ist am Ende eben doch einfach nur eine Frage des Geldes.

Also wir sollten uns eher mit Frankfurt vergleichen und uns dann ärgern als mit Salzburg und anderen Vereinen eines MCOs.
Ja, wir haben jetzt Kosta Rausch als Scout für Ost-Europa.
Wenn hier mal Leute eingesetzt würden die nichts mit dem 1. FC Köln zu tun hatten wäre es schon ein wesentlicher Fortschritt. 
Möchte gar nicht wissen wer alles auf der Gehaltsliste steht der mal 5 gute Spiele für uns gemacht hat. Nils Schmadke war hier ja mal Scout für u.a. Südamerika, der lag wahrscheinlich nur in Brasilien am Strand und hat sich die Cocktails auf Kosten des FC schmecken lassen.
Aber er hat ja auch Querios in Portugal entdeckt. 

Netto

Zitat von: Borntobekölsch am Mittwoch, 22.Jan.2025, 08:21:11Ja, wir haben jetzt Kosta Rausch als Scout für Ost-Europa.
Wenn hier mal Leute eingesetzt würden die nichts mit dem 1. FC Köln zu tun hatten wäre es schon ein wesentlicher Fortschritt.
Möchte gar nicht wissen wer alles auf der Gehaltsliste steht der mal 5 gute Spiele für uns gemacht hat. Nils Schmadke war hier ja mal Scout für u.a. Südamerika, der lag wahrscheinlich nur in Brasilien am Strand und hat sich die Cocktails auf Kosten des FC schmecken lassen.
Aber er hat ja auch Querios in Portugal entdeckt.
Die Liste der Spieler, die in den letzten 20 Jahren fünf gute Spiele für uns gemacht haben, ist gar nicht mal so lang. Und Koka Rausch steht da definitiv nicht mit drauf...

Saunaschwur

Zitat von: chg am Mittwoch, 22.Jan.2025, 07:16:00Ich finde die Idee ein Talent dazu zu holen durchaus interessant. Der Däne wirkt unbekümmert und athletisch, das kann man versuchen, wenn man der Meinung ist das er auf Augenhöhe mit Downs agieren kann.

Er wäre einer von drei tauglichen Stürmer für defacto eine Position. Da ist das Risiko im Grunde überschaubar. Die Kunst ist es einzuschätzen ob er tatsächlich bereits auf dem notwendigen Level agiert. Da kann man skeptisch sein, dem Scouting vertrauen muss man im Grunde trotzdem...
Nachdem Pedersen, Carstensen, Christensen, Rasmussen, Olesen (mag einer zu viel oder zu wenig sein, von denen ist mir niemand wirklich im Gedächtnis haften geblieben) hier total eingeschlagen haben, sollte das mit dem Vertrauen ins Dänemark-Scouting-Netzwerk doch leicht fallen....
  •  
    The following users thanked this post: drago, Ninja

Trainerfux

Zitat von: Saunaschwur am Mittwoch, 22.Jan.2025, 08:47:02Nachdem Pedersen, Carstensen, Christensen, Rasmussen, Olesen (mag einer zu viel oder zu wenig sein, von denen ist mir niemand wirklich im Gedächtnis haften geblieben) hier total eingeschlagen haben, sollte das mit dem Vertrauen ins Dänemark-Scouting-Netzwerk doch leicht fallen....
Olesen ist Luxemburger... 

Ich denke, dass die Nationalität nicht direkt die Qualität der Spieler bestimmt. 
Aber von der Mentalität der Menschen her finde ich Dänemark schon einen eher spannenden Markt. Sportverrückte Nation.

Stimmt schon, dass wir zuletzt mit Dänen ziemlich ins Klo gegriffen haben - aber das lässt ja keine Schlüsse über die Qualität dieses Spielers schließen, sondern zeigt eher, dass unser Scouting sch**** ist.

ruhrpott

Christofte 
Andersen
Goldbaek 
Povlsen

Das waren die besten Dänen der Welt 
ich hasse internet

fc-Markus

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 22.Jan.2025, 08:56:46Christofte
Andersen
Goldbaek
Povlsen

Das waren die besten Dänen der Welt
Olsen nicht zu vergessen .

MLM

Mal bisschen Stimmung reinbringen.

ZitatDer Sportboss sagte: ,,Was Steffen auf den Platz gebracht hat, da bin ich zufrieden. Er hat sich voll reingehauen, hat viele Luftduelle gewonnen und hatte seine Abschlussmomente."Kellers Lob für den Sturm-Joker könnte auch mit dem weiterhin stockenden Sturm-Transfer zusammenhängen. Die seit Wochen anhaltende Suche nach einer adäquaten Alternative hat bis zum heutigen Tag nicht zu keiner Lösung geführt, und die Uhr tickt unaufhörlich gegen den FC.
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: drago

Lobi

Zitat von: MLM am Mittwoch, 22.Jan.2025, 09:30:14Mal bisschen Stimmung reinbringen.

Das Schlimme an der Sache ist und bleibt dass der das tatsächlich auch genau so sieht.  :-/
  •  

Saunaschwur

Zitat von: Trainerfux am Mittwoch, 22.Jan.2025, 08:52:52Olesen ist Luxemburger...

Ich denke, dass die Nationalität nicht direkt die Qualität der Spieler bestimmt.
Aber von der Mentalität der Menschen her finde ich Dänemark schon einen eher spannenden Markt. Sportverrückte Nation.

Stimmt schon, dass wir zuletzt mit Dänen ziemlich ins Klo gegriffen haben - aber das lässt ja keine Schlüsse über die Qualität dieses Spielers schließen, sondern zeigt eher, dass unser Scouting sch**** ist.

Ist mir klar mit Olesen. Und einen Rasmussen gibt es nicht... gönn mir doch die kleine Polemik. ;) Ich vermag halt nicht so recht dran glauben, dass Doktor Kellers hygge Scouting-Abteilung diesmal ein Juwel ausgegraben hat.
  •  
    The following users thanked this post: Trainerfux

Ninja

Zitat von: MLM am Mittwoch, 22.Jan.2025, 09:30:14Mal bisschen Stimmung reinbringen.

Ja Tigges hatte enorm gute Werte. 50 % Kopfbälle gewonnen, 33% Zweikämpfe und 5 Ballkontakte.

Eine derart rosarote Brille kann man gar nicht haben, um zu solch einer Analyse zu kommen.

Leider fragt aber auch keiner nach von den Reportern...
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

boeckle

Zitat von: MLM am Mittwoch, 22.Jan.2025, 09:30:14Mal bisschen Stimmung reinbringen.

Wie kann man diese Person (10/10) noch in Schutz nehmen????!!!!!

Der müsste von allen Seiten eigentlich Druck bekommen und was passiert...nichts. Ach nee der Vertrag wird sogar verlängert. Einfach nicht mehr zu verstehen was in dem Verein passiert.
  •  

Steiger74

Die Lösung nach 1,5 Jahren Vorbereitung auf der Suche nach einem neuen Stürmer soll nun also Tigges sein  :D :D :D Da hat die 10/10 wieder ganze Arbeit geleistet. Auf so eine abenteuerliche Lösung kommt noch nicht mal der Teambetreuer eines Kreisligisten.

dark1968

Zitat von: Ninja am Mittwoch, 22.Jan.2025, 09:48:42Ja Tigges hatte enorm gute Werte. 50 % Kopfbälle gewonnen, 33% Zweikämpfe und 5 Ballkontakte.

Eine derart rosarote Brille kann man gar nicht haben, um zu solch einer Analyse zu kommen.

Leider fragt aber auch keiner nach von den Reportern...
Aber Teroddes Blick während des Interviews sprach Bände... :D

Leider ignoriert Doktor Doof das genauso, wie den fehlenden Stürmer und den fehlenden DM.... :psycho: