Christian Keller - Geschäftsführer Sport

Begonnen von Der Kapitän, Dienstag, 23.Nov.2021, 19:46:06

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

drago

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 06.Feb.2025, 20:03:07Mislintat scheint grundsätzlich eine linke Bazille zu sein. Den möchte ich nicht mehr am GBH sehen. Der ist ja überall persönlich gescheitert.
also würden wir einen charakterlich genauso miesen bekommen, der wenigstens sportlich schonmal was gerissen hat. auch nicht genial, aber vermutlich besser als der status quo :D
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Rheineye

Der Handshake zwischen Struber und Keller nachdem Spiel wirkte aber auch arg kühl.

Heute hat man übrigens gesehen, dass uns ein zentraler Spieler noch gutgetan hätte.
7x Absteiger
  •  

hegoat

Jetzt bricht dem Dummkopf auch noch der letzte taugliche 6er im Kader weg. Jeder hat die Baustelle seit dem Sommer gesehen, nur Doktor Doof natürlich nicht.
  •  

MLM

Jetzt könnte Marco Högers Stunde schlagen.
Na Palm

Songbird

Zitat von: hegoat am Montag, 10.Feb.2025, 19:04:59Jetzt bricht dem Dummkopf auch noch der letzte taugliche 6er im Kader weg. Jeder hat die Baustelle seit dem Sommer gesehen, nur Doktor Doof natürlich nicht.
Es wird notgedrungen auf Olesen hinauslaufen. In den habe ich keinerlei Vertrauen. Kann jemand etwas über das Profil von Kujovic sagen? Ich habe, glaube ich, nur eine Halbzeit bei einem Testspiel gesehen, mehr nicht.
  •  

Allez FC

Zitat von: hegoat am Montag, 10.Feb.2025, 19:04:59Jetzt bricht dem Dummkopf auch noch der letzte taugliche 6er im Kader weg. Jeder hat die Baustelle seit dem Sommer gesehen, nur Doktor Doof natürlich nicht.
Realistisches Szenario für den Aufstiegsfall: Keller fädelt die Vertragsverlängerung mit Ljubicic ein (hat sonst keine Angebote) und sieht  fürs Zentrum keinen weiteren Handlungsbedarf. Wir kriegen 23/24 reloaded. 
  •  

wu-scherge

ich würde den GF sport gerne verteidigen, nur liefert der Mann sehr viele Argumente, warum dies falsch wäre.

auf der anderen seite, gehe ich davon aus, dass dr. keller bleibt. 

meine grundannahme ist dass ein scheitern der personalie keller, auch ein scheitern des vorstands ist.

mit anderen worten, bei einem aufstieg wird es nur dann einen wechsel beim GF sport geben, wenn es einen anderen vorstand gibt.
Zwar lehne ich die Monarchie aus tiefster Überzeugung prinzipiell ab, würde allerdings für mich eine Ausnahme machen.

Dirty deads done dirt cheap !
  •  

Der Kölner

Wenn man im Paqarada-Fred liest, dass eine vorzeitige Vertragsverlängerung bevorsteht, erkennt man schnell, was Keller für ein elender Stümper ist.
Man fragt sich wirklich, wie merkbefreit dieser Trottel ist.
Der hält die Luschen (Paqarada, Olesen) und Verlängerungen mit Leistungsträgern werden -scheinbar gewollt- so lange nach hinten geschoben, bis dann im letzten Vertragsjahr der betreffende Spieler leise ,,Servus" sagt und den Brenner zu einem anderen Club macht.
Keller ist halt der Totengräber des Vereins.🤮😡😬

funkyruebe

Auch die Hoffnung wird unter Keller doch noch sterben

Keller raus - Struber raus - Vorstand raus
  •  

Hoffnung83

So macht es Eintracht Frankfurt Krösche:

,,Wir haben ein sehr, sehr gutes Team, arbeiten mit drei Koordinatoren, die unterschiedliche Schwerpunkte haben: national, international, und datendigital, was immer ein wichtiger Faktor ist, um die Dinge objektiv einzuordnen. Da sind auch Mathematiker und Informatiker dabei. Einmal pro Woche diskutieren wir mit sieben, acht, neun Mitarbeitern über Spieler in einem Jour Fix, in dem jeder seine Meinung sagt – das fordere ich auch ein und will starke Leute um mich herum haben. Es kam auch vor, dass ich in eine Sitzung hereingegangen bin und gesagt habe: Wir holen den Spieler – und herausgegangenen bin ich mit einem ganz anderen"

Santillana

Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)

Songbird

Zitat von: Hoffnung83 am Dienstag, 11.Feb.2025, 22:05:56So macht es Eintracht Frankfurt Krösche:

,,Wir haben ein sehr, sehr gutes Team, arbeiten mit drei Koordinatoren, die unterschiedliche Schwerpunkte haben: national, international, und datendigital, was immer ein wichtiger Faktor ist, um die Dinge objektiv einzuordnen. Da sind auch Mathematiker und Informatiker dabei. Einmal pro Woche diskutieren wir mit sieben, acht, neun Mitarbeitern über Spieler in einem Jour Fix, in dem jeder seine Meinung sagt – das fordere ich auch ein und will starke Leute um mich herum haben. Es kam auch vor, dass ich in eine Sitzung hereingegangen bin und gesagt habe: Wir holen den Spieler – und herausgegangenen bin ich mit einem ganz anderen"
Bei uns treffen sich Keller und Kessler viermal im Jahr und gucken YT. Top!

Conjúlio

Zitat von: Santillana am Dienstag, 11.Feb.2025, 22:12:12A bisserl Anschauungsunterricht vom Manager eines Clubs von der Kragenweite des FC (natürlich nicht aktuell) :

https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt/article255400950/Markus-Kroesche-Cristiano-Ronaldo-wurde-Frankfurt-angeboten-Finanzierungsplan-inklusive.html?icid=product.animatedbanner.free.1
Das ist eine komplett andere Welt. Die machen seit Jahren mit verschiedensten Verantwortlichen so viel richtig wie wir im Gegenzug falsch machen.

Unabhängig von Trainern oder sportlicher Führung gibt es dort ein System. Wir haben hier Dr. Doom der unser ganzes Tafelsilber verscherbelt und den Ladenhütern neue Verträge gibt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Borntobekölsch

Zitat von: Songbird am Dienstag, 11.Feb.2025, 22:13:46Bei uns treffen sich Keller und Kessler viermal im Jahr und gucken YT. Top!
Eher TikTok 
  •  

Borntobekölsch

Kicker - Zur Rebbe Entlassung

ZitatDen Mittelfeldspieler hatte er im Winter 2022 als weitgehend unbekanntes Talent vom 1.FC Köln ausgeliehen - mit geschickten Klauseln und Optionen, sei angefügt. Unterm Strich bescherte diese Leihe auch dank gnädiger Mithilfe Kölns einen Rein-Gewinn von rund 3,5 Millionen Euro.

Rumpirat


fc-Markus

Zitat von: Borntobekölsch am Mittwoch, 12.Feb.2025, 00:08:35Kicker - Zur Rebbe Entlassung

Genauso wurde Masterclass von den Schweizern und Polen über den Leisten gerissen .
  •  

MLM

ZitatDer Poker um die ursprünglich geplante Vertragsverlängerung war im Juni geplatzt. Selke hatte damals eine FC-Frist zur Verlängerung verstreichen lassen – ein Angebot, das sogar besser war, als sein jetziger HSV-Vertrag. Als er anschließend dann doch noch bleiben wollte, war es zu spät. Keller blieb stur. Allerdings nicht aus Bosheit oder verletztem Stolz.
Keller: ,,Wir hätten gern verlängert. Aber es war irgendwann auch eine strategische Entscheidung, auf wen wir setzen, wenn wir ihn nicht so verlängern können, wie wir es uns vorstellen. Wir haben dann auf unsere beiden jungen Spieler gesetzt, auch in Verbindung damit, dass wir so die Hierarchie der Mannschaft bewusst ein bisschen verändern."

Deshalb sagt Keller: ,,Welche Qualität Davie hat, zeigt er jetzt beim HSV. Mich freut es dafür umso mehr, dass mit Tim und Damion zwei Spieler aus dem eigenen Stall diese Entwicklung genommen haben."

Köln und Selke. Was keiner weiß: Der eigentliche Abschied folgte zwei Monate später. Nach dem 0:1 zum Saisonstart gegen den HSV. Keller verrät: ,,Er war nach dem Hinspiel bei uns im Kabinentrakt und er hat von mir ein Geschenk bekommen – keines mit materiellem Wert, sondern eine Erinnerung an seine Zeit hier bei uns in Verbindung mit ehrlich gemeinten Dankesworten."Klartext Keller: ,,Er hat sich auf Kosten der eigenen Gesundheit in den Dienst des FC gestellt. Er hätte im April vielleicht noch nicht unbedingt spielen können nach seinem angebrochenen Mittelfuß. Aber er hat gesagt: 'Ich muss jetzt unbedingt spielen – wahrscheinlich ist alles gut.' Leider war es im Nachhinein nicht gut. Es zeigt aber, dass Davie hier alles reingehauen hat."
Na Palm
  •  
    The following users thanked this post: Gorki25

Gorki25

Wenn sie sich für Lemperle und Downs anstatt für Selke entschieden hatten - warum hat man Lemperle und Downs dann nicht mit entsprechenden langfristigeren Verträgen ausgestattet letzten Sommer?!? Wäre ja komplett irre, bei genau den Beiden, die man einem Topstürmer Selke (zumindest mal für Liga 2) vorgezogen haben will, die Vertragsbeziehungen nicht entsprechend auszuweiten...

Hat Herr Keller in Wahrheit nicht Waldschmidt und Dietz einem Selke vorgezogen?!? Schließlich wurden mit ausgerechnet den Beiden im letzten Sommer die Verträge tatsächlich noch verlängert...

Keller ist so ein Dummschwätzer. Erzählt Stuss, dass sich die Balken nur so biegen. Aber was erzähle ich hiermit schon Neues ...

Der Kölner

Hau endlich ab, Keller.
Noch nie hatten wir einen solchen Tintenclown wie ihn als SpoDi🤮😡
  •  

Borntobekölsch

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 13.Feb.2025, 16:26:26Hat Herr Keller in Wahrheit nicht Waldschmidt und Dietz einem Selke vorgezogen?!? Schließlich wurden mit ausgerechnet den Beiden im letzten Sommer die Verträge tatsächlich noch verlängert...

Keller ist so ein Dummschwätzer. Erzählt Stuss, dass sich die Balken nur so biegen. Aber was erzähle ich hiermit schon Neues ...
Fürs Protokoll: :) 
Mit Waldschmidt wurde nicht verlängert, man hat ihn fest verpflichtet. Macht die Sache aber nicht besser.

ZitatSportboss Christian Keller (45): ,,Wir freuen uns sehr, dass Luca nach seiner Leihe fester Bestandteil unserer Mannschaft wird. Sein erstes FC-Jahr war für Luca aus unterschiedlichen Perspektiven nicht einfach, unter anderem auch wegen seines Wadenbeinbruchs im vergangenen Winter. Umso mehr geht der gemeinsame Blick nun konsequent nach vorne."
Bei Dietz wurde nach Kreuzbandriss verlängert und bei Killian auch. 
Wenn man also Spieler langfristig an dem Verein binden möchte, dann muß man denen schon fast eine schwere Verletzung wünschen  :suff:
  •  

Lobi

  •  

ruhrpott

Zitat von: Lobi am Freitag, 14.Feb.2025, 09:20:16Ist der wirklich immer noch da?
wir hatten den doublesieger am rand der niederlage und sind spitzenreiter 

er sitzt fest im sattel wie nie zu vor 
ich hasse internet
  •  

Gorki25

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 14.Feb.2025, 08:23:41Fürs Protokoll: :)
Mit Waldschmidt wurde nicht verlängert, man hat ihn fest verpflichtet. Macht die Sache aber nicht besser.
Bei Dietz wurde nach Kreuzbandriss verlängert und bei Killian auch.
Da muss ich das Protokoll leicht korrigieren ;). Bei Waldschmidt und Kilian liegst Du natürlich richtig. Und gegen diese Verlängerung von Kilian habe ich grundsätzlich auch gar nichts einzuwenden. Wobei es bei Keller halt das Geschmäckle gibt, dass er ausgerechnet die "Pflichtverlängerungen" nicht tätigt...

Bei Dietz war es aber anders. Er hatte letzten Sommer noch Vertrag bis 2025 und war im Sommer 2024 nicht mehr verletzt. Dh. er hatte eine noch völlig ausreichende einjährige Vertragslaufzeit. Den dann bis 2026 zu verlängern, war wirklich mal zu 100% sinnbefreit...

Wo wir noch mal bei Herrn Keller wären. Er hat also letzten Sommer Dietz und Waldschmidt aktiv langfristig an den FC gebunden. Dazu hatte er ja auch bereits Tigges und Adamyan langfristig an den FC gebunden, die er ja auch beide "okay" findet. Für Liga 1 wohlgemerkt! Stürmer die in Liga 1 okay sind, sind in Liga 2 ja schließlich Bombe. Dh. wir reden über gleich 4 Stürmer, auf die Keller im letzten Sommer gesetzt hat. Mehr Stürmer braucht nominell ja auch kein Verein, nicht mal der FC Bayern. Und jetzt erzählt Keller uns ernsthaft, man hätte auch schon im Sommer 24 voll auf Downs und Lemperle als Topstürmer gesetzt (aber ohne Sie mit entsprechenden Verträgen auszustatten)?!?!? Da frag ich mich dann schon, was solche Menschen über sich selbst denken, wenn Sie mal in den Spiegel schauen...

shorty

Zitat von: Gorki25 am Freitag, 14.Feb.2025, 10:44:34Da frag ich mich dann schon, was solche Menschen über sich selbst denken, wenn Sie mal in den Spiegel schauen...

Vermutlich nicht: "Junge Junge, was bist du für ein ekelhafter Lügenbaron."
  •  

ruhrpott

Zitat von: shorty am Freitag, 14.Feb.2025, 10:49:28Vermutlich nicht: "Junge Junge, was bist du für ein ekelhafter Lügenbaron."
eher: "sauber, chrissi, ausgesorgt" 
ich hasse internet
  •  

Lobi

Der hat darin ja jahrelange Erfahrung, ein User hatte ja hier den Thread im Regensburg Forum gepostet und schon zu den Zeiten war das genau so wie es hier jetzt ist. Dementsprechend kann im Nachgang auch keiner sagen dass er erst so drauf ist seit er hier am Ruder ist und man das ja nicht hätte wissen können. Leider werden seine schlauen Sprüche, dreisten Lügen und alternativen Fakten weiterhin weder von der Fanszene, den Medien noch dem Vorstand irgendwie in Frage gestellt.
  •  

bickendorfer

Zitat von: Gorki25 am Donnerstag, 13.Feb.2025, 16:26:26Wenn sie sich für Lemperle und Downs anstatt für Selke entschieden hatten - warum hat man Lemperle und Downs dann nicht mit entsprechenden langfristigeren Verträgen ausgestattet letzten Sommer?!? Wäre ja komplett irre, bei genau den Beiden, die man einem Topstürmer Selke (zumindest mal für Liga 2) vorgezogen haben will, die Vertragsbeziehungen nicht entsprechend auszuweiten...

Hat Herr Keller in Wahrheit nicht Waldschmidt und Dietz einem Selke vorgezogen?!? Schließlich wurden mit ausgerechnet den Beiden im letzten Sommer die Verträge tatsächlich noch verlängert...

Keller ist so ein Dummschwätzer. Erzählt Stuss, dass sich die Balken nur so biegen. Aber was erzähle ich hiermit schon Neues ...

Eine ähnliche Keller-Masterclass ist bekanntlich der Fall Skhiri. Ich will es hier nochmal chronologisch zusammenfassen:

1. Mit Skhiri verlässt uns im Sommer 2023 ablösefrei unser Mittelfeldjuwel. Mit einem vernünftigen Vertragsmanagement hätten andere Manager für Skhiri eine Ablöse von 10 Millionen Euro bekommen können.

2. Keller macht sich gar nicht erst die Mühe ihn zu ersetzen, er sagt den Satz: "Ein Spieler mit der Qualität eines Skhiri kann man nicht 1:1 ersetzen" und schafft sich damit selbst seine Ausrede dafür, nicht abliefern zu müssen (Das Schlimme ist, ihm wurde von der breiten Anhängerschaft und den Medien kaum widersprochen). Wäre Frankfurt der abgebende Verein gewesen, sie hätten für Skihiri einen guten Ersatz mit Marktwertsteigerungspotenzial gescoutet und verpflichtet.

3. Keller verpflichtet Christensen. "Ein Transfer für die Zukunft". Ein Transfer für die Gegenwart wäre besser gewesen (das schließt nicht aus, dass man ein Talent verpflichtet, dass sofort die Reife besitzt in der Bundesliga bestehen und abliefern zu können.

4. Christensen ist noch absolut nicht bereit für Bundesliga, braucht zumindest mal sehr viel Eingewöhnungszeit. Dann läuft es auch sehr unglücklich mit seinen ganzen Verletzungen. Christensen kommt in 1,5 Jahren bei uns auf 7 Spiele.

5. Aufgrund der fahrlässig herbeigeführten Transfersperre kann man im Sommer 2024 nicht auf den Kreuzbandriss von Christensen reagieren.

6. Aufgrund von Unfähigkeit sieht man im Winter 2025 nicht die Notwendigkeit noch einen DM zu holen. Plant man damit, dass Christensen im März plötzlich wieder dabei ist? Hat man im Sommer 2024 vor seinem Kreuzbandriss auf ihn als einen wichtigen Faktor im Kampf um den Aufstieg gesetzt? Haben sich die Parameter in der Hinrunde so geändert, dass man Christensen gar nicht mehr braucht? Hat man ihn vergessen, oder warum besetzt man seine Planstelle nicht neu? Antworten: Nein, Ja, Nein, Ja, Unfähigkeit.

Zusammengefasst:

Skhiri --> Christensen --> (...)

Borntobekölsch

Weiß ich jetzt nicht ob Christensen nicht bereit war. Der Trainer war Baumgart der hat sich damals dazu geäußert das er kein Deutsch sprechen würde.
Den würde ich gerne gesund mal jetzt in der 2.Bundesliga sehen.
Beim Rest hast du natürlich Recht

@Gorki25
Protokoll war ja nur Waldschmidt gemeint.
Die Verlängerung von Dietz war Schwachsinn wie alles was Keller macht.
Am besten finde ich noch seine Aussage zu den 4Jahresverträgen von Adamyan und Tigges die man ja jährlich mit 500k abschreiben kann und die Bilanz dann besser aussieht.
So tickt er halt, der wäre im Finanzamt besser aufgehoben stattdessen ist er Geschäftsführer Sport. Ich werde das nie verstehen. Aber das liegt ja auch an unserem Präsidenten, der kommt halt auch aus der Wirtschaft, da zählen Bilanzen mehr als sportliche Erfolge.

  •  

Lobi

Zitat von: Borntobekölsch am Freitag, 14.Feb.2025, 13:37:48Weiß ich jetzt nicht ob Christensen nicht bereit war. Der Trainer war Baumgart der hat sich damals dazu geäußert das er kein Deutsch sprechen würde.
Den würde ich gerne gesund mal jetzt in der 2.Bundesliga sehen.
Beim Rest hast du natürlich Recht

@Gorki25
Protokoll war ja nur Waldschmidt gemeint.
Die Verlängerung von Dietz war Schwachsinn wie alles was Keller macht.
Am besten finde ich noch seine Aussage zu den 4Jahresverträgen von Adamyan und Tigges die man ja jährlich mit 500k abschreiben kann und die Bilanz dann besser aussieht.
So tickt er halt, der wäre im Finanzamt besser aufgehoben stattdessen ist er Geschäftsführer Sport. Ich werde das nie verstehen. Aber das liegt ja auch an unserem Präsidenten, der kommt halt auch aus der Wirtschaft, da zählen Bilanzen mehr als sportliche Erfolge.


Umso verrückter dass man den sportlichen Erfolg unter dem finanziellen Deckmantel ja fast schon selbst sabotiert. Ich bleibe dabei dass es für einen professionellen Sportverein am lukrativsten ist sportlich erfolgreich zu sein, dann kommt der Rest ganz von selbst und man kann sich für grandiose Bilanzen feiern lassen. 
  •