Der Mitgliederrat des 1. FC Köln

Begonnen von CMBurns, Dienstag, 06.Okt.2020, 11:42:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CMBurns

Ich bin entsetzt! Von dem Geld könnte man sich 14 Tage lang Timo Horn leisten!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

fcbleos

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 19.Sep.2023, 19:35:31Woher kommen diese Zahlen?
Kam vor ner Stunde per Mail zur JHV (Jahresabschluss eV). 

Klar, sind trotzdem Peanuts, wenn man die Gesamtaufwendungen bedenkt, für mich klingt das trotzdem erstmal nach sehr viel Geld für die paar Sitzungen. 

Wildharry

Zitat von: fcbleos am Dienstag, 19.Sep.2023, 19:43:29Kam vor ner Stunde per Mail zur JHV (Jahresabschluss eV).

Klar, sind trotzdem Peanuts, wenn man die Gesamtaufwendungen bedenkt, für mich klingt das trotzdem erstmal nach sehr viel Geld für die paar Sitzungen.
Willste jetzt echt über ein paar Tausend Euro diskutieren?
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Matrix

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: fcbleos am Dienstag, 19.Sep.2023, 19:43:29Kam vor ner Stunde per Mail zur JHV (Jahresabschluss eV).

Klar, sind trotzdem Peanuts, wenn man die Gesamtaufwendungen bedenkt, für mich klingt das trotzdem erstmal nach sehr viel Geld für die paar Sitzungen.
Okay, hatte das in der Mail zuerst übersehen. Die höheren Kosten im Vergleich zum Jahr davor sind vielleicht einfach damit zu erklären, dass wieder Präsenzveranstaltungen möglich waren? In der Coronazeit lief ja denke ich mal sehr viel über Videokonferenzen und dementsprechend sind da weniger Bewirtungskosten entstanden.

Ansonsten finde ich den Betrag auch nicht wahnsinnig hoch, wenn man mal bedenkt, dass da einige Leute ehrenamtlich ziemlich viel Zeit für den Verein opfern. Wenn die Kacke mal wieder richtig am dampfen ist, gehen sicherlich einige Stunden in der Woche dafür drauf. Da kann man die Leute auch wenigstens anständig bewirten bei den Sitzungen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

fcbleos

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 19.Sep.2023, 20:17:58Okay, hatte das in der Mail zuerst übersehen. Die höheren Kosten im Vergleich zum Jahr davor sind vielleicht einfach damit zu erklären, dass wieder Präsenzveranstaltungen möglich waren? In der Coronazeit lief ja denke ich mal sehr viel über Videokonferenzen und dementsprechend sind da weniger Bewirtungskosten entstanden.

Ansonsten finde ich den Betrag auch nicht wahnsinnig hoch, wenn man mal bedenkt, dass da einige Leute ehrenamtlich ziemlich viel Zeit für den Verein opfern. Wenn die Kacke mal wieder richtig am dampfen ist, gehen sicherlich einige Stunden in der Woche dafür drauf. Da kann man die Leute auch wenigstens anständig bewirten bei den Sitzungen.
Danke, das ist natürlich eine ziemlich logische Begründung  :tu:
  •  

Jupp23

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 19.Sep.2023, 20:17:58Ansonsten finde ich den Betrag auch nicht wahnsinnig hoch, wenn man mal bedenkt...
Der Betrag ist lächerlich niedrig. Das sind pro Jahr pro MR-Mitglied rund 1.000 Euro. Für Sitzungen, zu denen auch mal eine Saalmiete gehören kann, hier mal eine Tasse Kaffee und da womöglich sogar noch eine Taxifahrt. Auch Korrespondenz mit Mitgliedern verursacht Aufwand, von Telefonkosten, Internetkosten bis hin zu Briefmarken.

Ich hätte damit gerechnet, dass jedes Mitglied mindestens die steuerlich absetzbare Ehrenamtspauschale erhielte. Und gerne noch ein Notebook dazu. Aber das ist beides bei der Summe nicht drin.

I.Ronnie

Vielleicht sind da auch die Dauerkarten mit drin?
  •  

THC-Ben

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 19.Sep.2023, 21:08:56Vielleicht sind da auch die Dauerkarten mit drin?
Das wird wohl nicht passen, bekommt ja meine ich jedes Mitglied 2 Tickets und man wird die ja nicht im Stehplatzblock unterbringen
  •  

Humorkritik

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 19.Sep.2023, 21:24:46Das wird wohl nicht passen, bekommt ja meine ich jedes Mitglied 2 Tickets und man wird die ja nicht im Stehplatzblock unterbringen
Die bekommt man ja auch nicht fest, sondern kann sie aus dem internen VIP-Karten-Kontigent abrufen. Wenn die Kosten da mit drin wären, müsste der Betrag viel höher sein - oder es geht niemand auf das MR-Ticket-Stadion, sondern nutzt die eigene DK.

Aber der Betrag taugt ja nun insgesamt nun wirklich nicht als Aufreger. Das haben einzelne Vizepräsidenten früher an einem guten Abend durchgebracht.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

mutierterGeißbock

Zitat von: Humorkritik am Mittwoch, 20.Sep.2023, 08:44:32Das haben einzelne Vizepräsidenten früher an einem guten Abend durchgebracht.
Übertrieben formuliert waren das die monatlichen Chauffeurkosten vom Tünn.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

jerry

Lieber Mitgliederrat,

überhaupt - und erst recht nach der Veranstaltung am gestrigen Abend - hoffe ich doch sehr, dass sich im Mitgliederrat die Überzeugung durchsetzt, das amtierende Vorstandstrio nicht mehr erneut als Kandidaten vorzuschlagen.

Als langjähriger Fan und natürlich auch als Mitglied würde ich mir wünschen, dass Ihr bereits möglich frühzeitig signalisiert, dass es im Mitgliederrat zu dieser Entscheidung kommen wird.

Ich wünsche Euch den dafür notwendigen Mut und noch mehr Erfolg, Glück und Geschick bei der Auswahl eines neuen, progressiven Vorstands.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

märkel

der mitgliederrat ist der falsche adressat, jedenfalls dieser. der neue wird in einem jahr gewählt und wird im jahr darauf den neuen vorstand zur wahl vorschlagen. eine glatte fehlkonstruktion, wie ich meine. der neue mitgliederrat hat kaum gelegenheit, sich ein bild von der zusammenarbeit mit dem amtierenden vorstand zu machen und muss dann schon weitreichende entscheidungen diesbezüglich treffen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Micknick

Man könnt deinen Beitrag jetzt auch so interpretieren, das der MR im nächsten Jahr geschlossen nicht mehr zur Wahl antreten wird und der neue MR bei Null anfängt.
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Jupp23

Zitat von: märkel am Freitag, 29.Sep.2023, 02:48:17der mitgliederrat ist der falsche adressat, jedenfalls dieser. der neue wird in einem jahr gewählt und wird im jahr darauf den neuen vorstand zur wahl vorschlagen. eine glatte fehlkonstruktion, wie ich meine. der neue mitgliederrat hat kaum gelegenheit, sich ein bild von der zusammenarbeit mit dem amtierenden vorstand zu machen und muss dann schon weitreichende entscheidungen diesbezüglich treffen.
Imho wäre für ein solches Gremium eine rollierende Wahl/Besetzung am sinnvollsten. Jedes Jahr 5/15 Posten zur Wahl und Amtszeit drei Jahre.
  •  

Rakete

Zitat von: Micknick am Freitag, 29.Sep.2023, 05:02:50Man könnt deinen Beitrag jetzt auch so interpretieren, das der MR im nächsten Jahr geschlossen nicht mehr zur Wahl antreten wird und der neue MR bei Null anfängt.
Das wollte ich auch schreiben. Sicherlich wird es da sehr viele Mitglieder geben die weiter machen.
Dennoch bleibt die Konstellation suboptimal. Denn die dann nahenden Vorstandswahl wird ihre Schatten schon voraus werfen. Sprich die Wahl des MR wird sehr geprägt sein davon wie sich die Kandidat:innen zum Vorstand positionieren. Quasi eine Art Vorwahl.
Aber in einem Jahr kann sehr viel passieren. Angesichts der drohenden Szenarien Abstieg und oder Transfersperre sogar extrem viel. Wage noch nicht zu prognostizieren was auf einer MV 2024 dann los wäre.
Dr. Christian Keller: "Das Ziel war von vorne herein der schnellstmögliche Aufstieg. Es hieß aber nie, dass wir sofort wieder aufsteigen wollen."
  •  

LinkeKlebe

Das Thema wurde u.a. im Satzungsforum recht ausgiebig diskutiert. Es gibt am Ende für beide Szenarien Argumente. Für das aktuelle Vorgehen spricht, dass der (gerade gewählte) MR mit einem frischen Mandant der Mitgliedschaft in den Prozess des Wahlvorschlags startet. So können die Kandidierenden sich auch unter dem Aspekt vorstellen und die Mitglieder haben größeren Einfluss. 

Der andere Fall würde zudem beinhalten, dass ein Gremium die eigene Amtszeit einmalig verlängern oder eben verkürzen müsste, um in den neuen Turnus zu kommen. Ob ein Vorstand für zwei Jahre anträte sei mal dahingestellt, und eine längere Amtszeit, wenn auch einmalig, fände ich nicht erstrebenswert.

Daher kam es am Ende zur Entscheidung, den Status Quo beizubehalten. 

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

LinkeKlebe

Zitat von: globobock77 am Freitag, 29.Sep.2023, 13:24:41Es gibt ein Satzungsforum?
Es gab dieses Jahr sogar drei Satzungsforen. In den ersten beiden konnten Mitglieder ihre Ideen und Anregungen vorstellen. Im dritten haben Vorstand und Mitgliederrat dann die daraus entwickelten Änderungsanträge vorgestellt, die am Mittwoch auf der MV dann letztlich zur Abstimmung standen (und erfreulicherweise alle mit großer Mehrheit beschlossen wurden).
  •  

globobock77

Der Punkt regelmäßiger Bericht des MR an Mitgliedern wurde aber nie angesprochen?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

qwick

Zitat von: jerry am Donnerstag, 28.Sep.2023, 21:56:50Lieber Mitgliederrat,

überhaupt - und erst recht nach der Veranstaltung am gestrigen Abend - hoffe ich doch sehr, dass sich im Mitgliederrat die Überzeugung durchsetzt, das amtierende Vorstandstrio nicht mehr erneut als Kandidaten vorzuschlagen.

Als langjähriger Fan und natürlich auch als Mitglied würde ich mir wünschen, dass Ihr bereits möglich frühzeitig signalisiert, dass es im Mitgliederrat zu dieser Entscheidung kommen wird.

Ich wünsche Euch den dafür notwendigen Mut und noch mehr Erfolg, Glück und Geschick bei der Auswahl eines neuen, progressiven Vorstands.
Ich würde mir ja wünschen, dass der MR mehr als ein Trio zur Wahl stellen würde. 
  •  
    The following users thanked this post: AK2503

Micknick

Am bequemsten wird es für den MR sein das derzeitige Trio erneut vor zuschlagen.
Das Thema 2 Trios vorzuschlagen ist vom Tisch und wurde auch schon mehrmals  begründet.

Da der Vorstand entlastet wurde und nur etwas langsam ist den 7 Jahresplan um zu setzen besteht doch auch kein gravierender Grund ihn nicht erneut zu nominieren.

  •  
    The following users thanked this post: globobock77

fcbleos

Gibt es bei jemandem wie Ho eigentlich irgendeine Art von Verantwortungsgefühl für die aktuelle Situation? Gegen SMR gestimmt, den Vorstand jetzt 2x hofiert und alle Prozesse im GA mitgetragen. Wenn schon der Vorstand schläft, würde man sich wenigstens von den beiden Mitgliederräten im GA irgendetwas an konstruktiver Kritik wünschen. Passiert das intern? Oder nur einmal jährlich öffentlichkeitswirksam auf der JHV? Wofür wählen wir die denn überhaupt, wenn selbst in einer hochdramatischen Lage wie jetzt nichts kommt? 
  •  

Rheineye

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 08.Okt.2023, 17:49:43Gibt es bei jemandem wie Ho eigentlich irgendeine Art von Verantwortungsgefühl für die aktuelle Situation? Gegen SMR gestimmt, den Vorstand jetzt 2x hofiert und alle Prozesse im GA mitgetragen. Wenn schon der Vorstand schläft, würde man sich wenigstens von den beiden Mitgliederräten im GA irgendetwas an konstruktiver Kritik wünschen. Passiert das intern? Oder nur einmal jährlich öffentlichkeitswirksam auf der JHV? Wofür wählen wir die denn überhaupt, wenn selbst in einer hochdramatischen Lage wie jetzt nichts kommt?
Die haben doch Nix zu melden, einfach nur ein zahnloses Gremium wie viele Betriebsräte in Firmen.

Für einige tut es mir leid, weil ich glaube das die sich echt einbringen wollen aber einige dort, streben auch schon eher eine Wettich Karriere an oder es geht um Selbstinszenierung, dennoch im gesamten einfach ein zahnloser Tiger.
7x Absteiger
  •  

1317

Der MR ist nicht für das sportliche Tagesgeschäft zuständig.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Rheineye

Zitat von: 1317 am Sonntag, 08.Okt.2023, 17:53:09Der MR ist nicht für das sportliche Tagesgeschäft zuständig.
Das stimmt, dennoch nimmt man doch auch außerhalb davon nichts substanzielles wahr.
7x Absteiger
  •  

fcbleos

Zitat von: 1317 am Sonntag, 08.Okt.2023, 17:53:09Der MR ist nicht für das sportliche Tagesgeschäft zuständig.
Mag sein, trotzdem ist man ja alleine durch die zweimalige Entscheidung pro Wolf dennoch beteiligt und sitzt eben mit Ho und Schwab im Gemeinsamen Ausschuss. 
  •  
    The following users thanked this post: Fabes

Micknick

Der MR ist only Show for Customer,

ZitatDer Mitgliederrat überwacht die Geschäftsführung des Vorstands und berät diesen in wichtigen Angelegenheiten. Der Mitgliederrat soll als Bindeglied und Sprachrohr zwischen Vorstand und Mitgliedschaft wirken
ZitatDer Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende des Mitgliederrates haben außerdem Sitz und Stimme im sog. Gemeinsamen Ausschuss, der Maßnahmen und Geschäften von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung auf der Ebene insbesondere der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA zustimmen muss.
da ist es mir ehrlich gesagt Latte ob dieser es ehrenamtlich macht oder nicht, er kommt seiner Aufgabe einfach nicht nach
  •  

Geater125

Mal schauen, ob ich ein paar Themen aufklären kann:

- Gestiegene Kosten: Einerseits sind die Kosten für die Gastronomie gestiegen, andererseits zahlen wir ab einer gewissen Uhrzeit einfach neuerdings eine Raummiete. Dazu noch deutlich mehr Sitzungen in Präsenz nach den Corona-Einschränkungen führen halt zu dem deutlichen Anstieg der Kosten.

- Sind wir im Tagesgeschäft eingebunden? Nein. Es gibt einen recht kleinen Katalog der zustimmungspflichtig ist, ansonsten ist weder der MR noch der GA in die Entscheidungsfindung eingebunden. Es ergibt z.B. Sinn, dass der Vertrag des 4. TW nicht durch den GA muss.

- Abstimmverhalten: Nein, es wird im GA nicht alles mitgetragen. Dabei gibt es aber die unterschiedlichsten Abstimmergebnisse (von 7:0 bis zu 3:4 war alles dabei). Konkrete Abstimmergebnisse werde ich aber aus Gründen der Verschwiegenheit nicht nennen.

- Innerhalb des GA gibt es lediglich ein Zustimm-/Ablehnungsrecht. Das heißt, die Vertreter aus dem AR, BR und MR dürfen keine eigenen Anträge zur Abstimmung bringen. Die Anträge zur Abstimmung werden vom Vorstand oder von der Geschäftsführung über den Vorstand eingereicht. Um ein eigenes Thema zur Abstimmung zu stellen müssen entweder zwei Vorstände oder zwei Geschäftsführer von der Thematik überzeugt werden, die dann wiederum die Vorarbeit leisten müssen. Es wäre auch sehr merkwürdig, wenn ich z.B. einen Antrag zur Abstimmung stellen würde, weil ich dann auch im Vorfeld das Gespräch z.B. mit Spieler A oder Beratungsagentur B hätte führen müssen. Und dann sind wir wieder beim Tagesgeschäft, siehe oben.

- Einige Themen kommen erst gar nicht zur Abstimmung, weil der GA bereits deutlich macht, dass es keine Mehrheit für das geplante Vorhaben gibt. Ist schon einige Male vorgekommen, der Antrag wird dann nicht mehr zur Abstimmung gestellt bzw. von der Tagesordnung genommen.

- Der MR äußert sich nur in Ausnahmefällen in der Öffentlichkeit und nur zu Themen, die auch in seinem Zuständigkeitsgebiet liegen. Da der MR als Aufsichtsorgan für den Vorstand agiert, der wiederum als Aufsichtsorgan für die Geschäftsführung, wird es auch keine Veröffentlichung des MR zur sportlichen Situation geben. Auch die Handlungsmöglichkeiten sind in der Satzung vorgegeben, ob diese nun dafür geeignet sind bei sportlichem Misserfolg einzugreifen bitte ich jede/n selbst zu beurteilen.

Gerne können wir über alles diskutieren. Einige Vorwürfe hier finde ich allerdings auch nicht in Ordnung. Anonym im Internet irgendjemandem etwas vorzuhalten oder Gerüchte in die Welt zu setzen ist weder fair noch konstruktiv. Sollte jemand an einem persönlichen Austausch interessiert sein, meine Mailadresse steht auf der FC-Website. Auch könnt ihr mich gerne rund ums Stadion bei den Frauen und den Männern ansprechen, anrufen, via Facebook-Messenger oder auch hier im Forum per PM kontaktieren (einige hier haben auch meine Handynummer ;) ). Bin auch dafür bekannt, dass die Gespräche vernünftig und auf Augenhöhe stattfinden.

Grüße Ho

KK08

Bitte im Geissbockecho abdrucken, über den Newsletter aussenden und am besten als ganzseitige Anzeige in allen Blättern (inkl. Wochenspiegel, Strassenzeitung Draußenseiter und Apotheken-Umschau) schalten.

Meiner Meinung nach mit das inhaltlich bedeutsamste, was von einem Mitgliederrat jemals publiziert wurde. Danke dafür

EDIT: Und ja, mir ist bewusst, dass das Geissbockecho keine Vereinszeitung oder Mitgliedermagazin ist, sondern eine Werbezeitschrift der GmbH, die allein den redaktionellen Teil festlegt.
  •