Der Mitgliederrat des 1. FC Köln

Begonnen von CMBurns, Dienstag, 06.Okt.2020, 11:42:35

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

I.Ronnie

Zitat von: kilino am Freitag, 10.Mai.2024, 14:27:19die potentielle Angriffsfläche lässt sich doch schon in Saarland bemessen.

Ich glaube, wir sind bereits im Bereich der Maßeinheit eines Erdtrabanten.

Koelnleon

Zitat von: Ryan_Garn am Freitag, 10.Mai.2024, 11:29:01Dass der rückgratlose Vorsitzende SMR nicht unterstützt hat, war das erste Zeichen wo die Reise des MR hingeht. Im MR sind ein paar wenige richtig gute Leute. Überwiegend erstarrt man aber entweder vor Erfurcht vor den Verantwortlichen, oder hat eine eigene Agenda.

So ist das Wasser auf die Mühlen der Kritiker des MR.
Welchen Vorsitzenden meinst du?
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

Koelnleon

  •  

THC-Ben

Wettich muss weg, der hat sich schön ins gemachte Nest gesetzt und klüngelt wie ein großer.
Man lernt halt schnell.

Ghostbuck

Wer sind den jetzt per Satzung die 3 Nachkommen. Also Ho als Vorsitzender und sein Vertreter (hab vergesssen wer das ist) und ein Dritter?!
Ganzkörperschal
  •  

r9naldo


Homer J Simpson

Es ist alles so traurig. Gut gemeint aber schlecht in der Umsetzung! 
  •  

Rheineye

Zitat von: Homer J Simpson am Samstag, 18.Mai.2024, 20:38:44Es ist alles so traurig. Gut gemeint aber schlecht in der Umsetzung!
Könnte ein neuer Claim vom FC werden.
7x Absteiger

Effeff7

Zitat von: Rheineye am Samstag, 18.Mai.2024, 21:08:42Könnte ein neuer Claim vom FC werden.
Passt das alles ringsum auf den Kragen ? 
Thank you: Lukas Podolski
  •  

Renato

Zitat von: globobock77 am Freitag, 10.Mai.2024, 11:37:47Ich würde gerne wissen wer diese wenigen richtig guten Leute sind.

Schwer zu beurteilen wenn man so gar nichts von hört man gemacht wird.

Im Grunde wird zZ Werbung für Konopka gemacht.
Konopka soll schon längst zum Team prestin gehören, deshalb war der knallharte hinterfrager ho ja auch so erbost.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Wildharry

Zitat von: Renato am Samstag, 18.Mai.2024, 21:18:23Konopka soll schon längst zum Team prestin gehören, deshalb war der knallharte hinterfrager ho ja auch so erbost.
Den Ho würde ich ja gerne mal in der Causa SMR hinterfragen und was er da für eine Rolle gespielt hat aber wenn er sich jetzt noch an (Wild)harry Konopka abarbeitet verstehe ich keinen Spaß mehr.
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Homer J Simpson

Zitat von: Rheineye am Samstag, 18.Mai.2024, 21:08:42Könnte ein neuer Claim vom FC werden.
Ich erhebe Copyrights  :D

oder noch kultiger:

Jood gedaach driss jemaach
  •  

Müngersdorf

  •  

CMBurns

Zitat von: Müngersdorf am Sonntag, 19.Mai.2024, 08:29:40Kann dann jetzt auch weg.
In der Zusammensetzung auf jeden Fall. Ich habe aktuell auch keine Hoffnung, dass sich dort irgendwer mit Ambitionen einbringen möchte. Ich kann es total verstehen, wenn man sich dort keine blutige Nase holen will. 
Vom Prinzip her, ist es immer noch sinnvoll, ein solches Gremium zu haben. Es steht und fällt, wie überall anders auch, mit den Köpfen, die dort eingebunden sind. Und natürlich mit den Befugnissen, wie die Kontrolle ausgeübt werden kann. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Müngersdorf

Zitat von: CMBurns am Sonntag, 19.Mai.2024, 09:18:36In der Zusammensetzung auf jeden Fall. Ich habe aktuell auch keine Hoffnung, dass sich dort irgendwer mit Ambitionen einbringen möchte. Ich kann es total verstehen, wenn man sich dort keine blutige Nase holen will.
Vom Prinzip her, ist es immer noch sinnvoll, ein solches Gremium zu haben. Es steht und fällt, wie überall anders auch, mit den Köpfen, die dort eingebunden sind. Und natürlich mit den Befugnissen, wie die Kontrolle ausgeübt werden kann.
In der Retrospektive ist der MR in meinen Augen nutzlos geworden.

Es ist nicht gelungen, einen kompetenten Vorstand zu installieren.

Es ist nicht gelungen, ein Korrektiv abzubilden.

Es ist nicht gelungen, eine positive Außenwirkung für die eigene Arbeit hinzubekommen.

Es ist nicht gelungen, eine breite Zustimmung für das Wirken und die Sinnhaftigkeit des Gremium zu erwirken.

Es ist nicht gelungen, außer dem Selbstzweck, keine Vorschläge eines Vorstandsteams zu machen, die Investoreneinstiege befürworten wollen, mich persönlich noch abzuholen.

Es ist nicht gelungen, mir persönlich irgendwie nahezubringen, welchen Mehrwert dieses Grenium überhaupt noch haben möchte, spätestens mit der Demission von SMR.

Es ist nicht gelungen, sich des Eindrucks des Steigbügelhalters für Gremienmitglieder zu erwehren, die dann sogar noch Schaden an höherer Stelle anrichten (Wettich).

Es ist nicht gelungen, die Ambitionslosigkeit, Lethargie und Bräsigkeit des Vereins zumindest anzuprangern.

MG56

Der Mitgliederrat hat leider auch seinen Anteil daran, dass der Verein dem destruktiven Wirken von Vorstand und Geschäftsführung ausgeliefert war und ist.

Die Sprach- und Tatenlosigkeit, mit der selbst die absurdesten der ständig neuen Vorstandsmärchen rund um das CAS-Verfahren hingenommen wurden, diese Scheu, auch einmal öffentlich Position zu beziehen, haben viel zum lähmenden Gefühl der Alternativlosigkeit beigetragen, mit dem der Verein Richtung Abgrund gerutscht und letztendlich jetzt auch abgestürzt ist.

Ein bisschen mehr Müller-Römer hätte dem Mitgliederrat gut getan. Leider scheinen sich einige eher am Karriereweg Wettich zu orientieren.

Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

märkel

Zitat von: Müngersdorf am Sonntag, 19.Mai.2024, 09:51:31In der Retrospektive ist der MR in meinen Augen nutzlos geworden.

Es ist nicht gelungen, einen kompetenten Vorstand zu installieren.

Es ist nicht gelungen, ein Korrektiv abzubilden.

Es ist nicht gelungen, eine positive Außenwirkung für die eigene Arbeit hinzubekommen.

Es ist nicht gelungen, eine breite Zustimmung für das Wirken und die Sinnhaftigkeit des Gremium zu erwirken.

Es ist nicht gelungen, außer dem Selbstzweck, keine Vorschläge eines Vorstandsteams zu machen, die Investoreneinstiege befürworten wollen, mich persönlich noch abzuholen.

Es ist nicht gelungen, mir persönlich irgendwie nahezubringen, welchen Mehrwert dieses Grenium überhaupt noch haben möchte, spätestens mit der Demission von SMR.

Es ist nicht gelungen, sich des Eindrucks des Steigbügelhalters für Gremienmitglieder zu erwehren, die dann sogar noch Schaden an höherer Stelle anrichten (Wettich).

Es ist nicht gelungen, die Ambitionslosigkeit, Lethargie und Bräsigkeit des Vereins zumindest anzuprangern.

nun, damit kann man dann natürlich auch die sinnhaftigkeit eines jeden gremiums anzweifeln. allen voran würde ich dann doch eher den vorstand nennen, oder nicht? dicht gefolgt vom gemeinsamen ausschuss, der im gegensatz zum mitgliederrat an allen relevanten entscheidungen beteiligt ist. dort sollte es auch leichter fallen, eine individuelle verantwortung festzustellen, als bei einem gremium, dessen satzungsgemäße aufgabe ,,kontrolle des vorstands" doch leider recht schwammig definiert ist.
womit ich zugegebenermaßen schwierigkeiten habe, ist dieser reflex der masse, immer erstmal diejenigen hängen sehen zu wollen, die sich quasi aus der selben masse vorgearbeitet und exponiert haben, während man die ,,da oben" für unantastbar hält. das ist in diesem forum offensichtlich nicht ganz so, aber wir sind hier wie stets nur ein kleiner teil des gesamtbildes. und wenn ich mich auf fb durchlese, oder im stadion die ohren aufhalte, ist es doch eher so, wie ich oben schrieb. wie oft wurde smr und mit ihm der gesamte mitgliederrat kritisiert, er mische sich in die angelegenheiten von vorstand und geschäftsführung ein (obwohl das als mitglied des gemeinsamen ausschusses genau seine aufgabe war)? die gleichen leute kritisieren jetzt den mitgliederrat dafür, dass er ,,nichts tue". nicht wenige von denen haben auch einen harald konopka in den mitgliederrat gewählt, dessen einzige heroische widerstandshandlung gegen den vorstand darin besteht, frühzeitig mit wehenden fahnen zum vermeintlich nächsten fleischtopf überzulaufen. 
ich bin von dem, was ich von der performance dieses mitgliederrates mitbekomme, ebenfalls enttäuscht. ich halte es aber nicht für sinnvoll, deshalb das gremium an sich in frage zu stellen, zumal die aktuellen probleme das in reinform darstellen, was vor der satzungsänderung überhaupt nicht adressiert wurde: mangelnde verantwortung und mangel daran, verantwortung einzufordern.
beides kommt nicht von selbst, egal in welcher verfassung. das muss schon von den mandatsträgern gelebt und von ihren wählern eingefordert werden.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Double 1978

Das mit der "kontrolle des Vorstandes" "kontrolle der Geschäftsführung" ist zwar schön, aber wird das gemacht?
Ich meine, eine kontrolle kann ja nur VOR einer Entscheidung des vorstandes oder der geschäftsführung geschehen. HINTERHER ist es ja eher eine beurteilung. Da kann man ja nichts mehr korrigieren. 
Vielleicht ist ja der gemeinsame ausschuss völlig falsch besetzt. Haben wir dort sportliche kompetenz sitzen, die beurteilen können, ob der gf sport die für den fc richtigen Spieler verpflichten will. 

Wenn das forum bei selke, tigges, dietz, alidou schon laut aufschreit und ahnt dass es mit denen nichts wird, und der GA da kein veto einlegt, dann stimmt doch was nicht.
Und wenn sich der GA mit worten wie "alternativlos" abspeisen lässt, dann zeugt das auch nicht von hoher kompetenz.
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Müngersdorf

Zitat von: märkel am Sonntag, 19.Mai.2024, 11:02:42nun, damit kann man dann natürlich auch die sinnhaftigkeit eines jeden gremiums anzweifeln. allen voran würde ich dann doch eher den vorstand nennen, oder nicht? dicht gefolgt vom gemeinsamen ausschuss, der im gegensatz zum mitgliederrat an allen relevanten entscheidungen beteiligt ist. dort sollte es auch leichter fallen, eine individuelle verantwortung festzustellen, als bei einem gremium, dessen satzungsgemäße aufgabe ,,kontrolle des vorstands" doch leider recht schwammig definiert ist.
womit ich zugegebenermaßen schwierigkeiten habe, ist dieser reflex der masse, immer erstmal diejenigen hängen sehen zu wollen, die sich quasi aus der selben masse vorgearbeitet und exponiert haben, während man die ,,da oben" für unantastbar hält. das ist in diesem forum offensichtlich nicht ganz so, aber wir sind hier wie stets nur ein kleiner teil des gesamtbildes. und wenn ich mich auf fb durchlese, oder im stadion die ohren aufhalte, ist es doch eher so, wie ich oben schrieb. wie oft wurde smr und mit ihm der gesamte mitgliederrat kritisiert, er mische sich in die angelegenheiten von vorstand und geschäftsführung ein (obwohl das als mitglied des gemeinsamen ausschusses genau seine aufgabe war)? die gleichen leute kritisieren jetzt den mitgliederrat dafür, dass er ,,nichts tue". nicht wenige von denen haben auch einen harald konopka in den mitgliederrat gewählt, dessen einzige heroische widerstandshandlung gegen den vorstand darin besteht, frühzeitig mit wehenden fahnen zum vermeintlich nächsten fleischtopf überzulaufen.
ich bin von dem, was ich von der performance dieses mitgliederrates mitbekomme, ebenfalls enttäuscht. ich halte es aber nicht für sinnvoll, deshalb das gremium an sich in frage zu stellen, zumal die aktuellen probleme das in reinform darstellen, was vor der satzungsänderung überhaupt nicht adressiert wurde: mangelnde verantwortung und mangel daran, verantwortung einzufordern.
beides kommt nicht von selbst, egal in welcher verfassung. das muss schon von den mandatsträgern gelebt und von ihren wählern eingefordert werden.
Das Vorstand und GF die maximale Verantwortung tragen ist völlig klar, unstrittig und belegt.

Die Sinnhaftigkeit des MR als Kontrollgremium will sich mir in der aktuellen Situation, der wohl schwerwiegendsten in den letzten Jahren, aber nicht erschließen. 

Da kommt ja gar nichts. Und wenn es heisst "wir klären Dinge intern", dann scheint auch das überhaupt nicht zu funktionieren. 

Ich war zu SMR Zeiten ein absoluter Befürworter des MR, weil dieser seinen Aufgaben nachgekommen ist.

Der MR in der aktuellen Form ist für mich ohne Mehrwert.

Fabes

Mit einer erneuten Brandrede Hos auf der kommenden Mitgliederversammlung, nachdem man jahrelang mit dem Vorstand gekungelt hat (Stichwort: "Antwortet doch nicht auf meine vorgetragenen Vorwürfe") wird schon wieder alles in Ordnung kommen!  :)
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort
  •  

Koelnleon

Ich habe gerade unterschiedliche Meinungen mit einem Thank you markiert, weil in allen was wares steckt. Der aktuelle Mitgliederrat ist auch in meinen Augen enttäuschend. Auf kritik und Fragen kommt mir zu oft der Hinweis auf die Wichtigkeit der Vertrauensvollen Arbeit und das da auch eine Geheimhaltungspflicht der Sitzungen besteht. Alles okay... Aber ... ich als Mitglied weiß nicht was der MR macht... selbst im Geißbockecho steht kein 5 Zeiler von deren Arbeit (nicht mal vorgehäuchelt wird etwas) Konopka (mal ganz egal wie man dazu steht) wird diskreditiert nach dem bekannt wird das er durchaus offen für das Prestin Team ist, er ja auch Vorstands kritisch ist. Da liest man dan von einer Sitzung wo der Vorstand teil nimmt, das Hauptthema war, wenn man der Berichterstattung glauben schenken darf Harald Konopka (ich habe da bezüglich MR nichts gelesen wo der eindruck relativiert wurde) war der Vorstand schon zu gegen als über Konopka gesprochen wurde? Das wäre nicht okay weil das erstmal im Gremium bleiben sollte. 
Ich habe immer versucht Kandidaten zu wählen die eben Kritisch und Streitbar sind. 
Ich erwarte von einem Kontrollgremium MR mehr als hinter verschlossenen Türen Arbeitsgruppen für Nachhaltigkeit, der nöchste Diversity tag, die nächste Spendenaktion zu Planen. 
Ich würde mir wünschen das die ein ohr in ihre eigenen Reihen haben. Es ist der MR, und nicht irgendeine Arbeitsgruppe.  Die sollen sich mal bei ihren Sitzungen über die Situation unterhalten und darüber diskutieren,  dann hätten die bereits im vorhinein der Saison dem Vorstand sagen müssen das der von ihnen keine rückendeckung erwarten können wenn die die scheiße genau so weiter durch ziehen. Und dafür brauche ich da lustigerweise nicht mal einen mit "Sportverstand" bei 15 Leuten ist die ganze zeit nichts irgendwie bekannt geworden ob gewollt oder nicht. 
Ich wünschte mir ich wäre meine gesamte Dienstzeit unkritisch kontrolliert worden und hätte den jenigen die mich kontrollieren noch nette Beschäftigungen, die sie von ihrer Hauptaufgabe ablenken, geben können. 

FC Socke

Viele FC-Fans aus meiner Umgebung sind mittlerweile der Meinung, dass die bisherige Vereinsphilosophie "Mitgliedergeführter Verein ohne Investoren" spätestens seit gestern krachend gescheitert ist. Philosophen sind ja bekanntlich Menschen, die wissen, dass sie nichts wissen, aber dennoch denken, dass sie klüger sind als der Rest. Unsere Vereinsführung braucht jetzt neue kluge Köpfe mit modernen Managementideen und ambitionierten Zielen. Bei Prestin, dem bisher einzigen öffentlichen Oppositionellen und Vorstandskritiker, habe ich allerdings meine Zweifel. Für mich scheint er auch nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.
  •  

tuenn1960

Wenn es mit dem FC in absehbarer Zeit wieder was werden soll, dann muss man sich komplett neu aufstellen und da darf von der jetzigen Leitung, sei es Sport, Kaufmännisch nichts mal mehr ein Fetzen Papier übrig bleiben. Die Reaktionen waren impulsiv als ich schon im letzten Jahr geschrieben habe, dass das Handeln aller dieser Personen schon Strafrechtlich verfolgt gehört. Soweit weg davon sind wir nicht mehr. Der Verein wurde wissentlich an die Wand gefahren.
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

I.Ronnie


Ich halte das Gremium für richtig und wichtig. Aber es steht und fällt natürlich mit den gewählten Personen und mit den Rechten und Pflichten des Gremiums. Und ich denke, wir sollten uns darüber tatsächlich Gedanken machen. 

Man kann festhalten, dass der FC seine sportlich erfolgreichste Zeit in den letzten 30 Jahren zu verzeichnen hatte, als die Zusammenarbeit MR-Vorstand funktionierte. Man muss aber wohl auch rückblickend festhalten, dass mit Stefan Müller-Römer auch jemand im Mitgliederrat saß, der die Durchsetzungsfähigkeit und im allgemeinen die Persönlichkeit besitzt, mit den Mitgliedern des Vorstandes und der Geschäftsführung auf Augenhöhe zu sprechen. Diese Persönlichkeit fehlt im Mitgliederrat, seit Stefan nicht mehr Teil des Gremiums ist. 

Und dann muss man wohl festhalten, dass es dem Gremium an satzungsmäßigen Werkzeugen fehlt, um Kontrolle und Rechenschaft durchzusetzen, wenn die Persönlichkeiten des Rates eher blass sind. 

Ich will keinem Mitglied des Mitgliederrates persönlich etwas. Aber niemand dort besitzt eine natürliche Autorität und Durchsetzungsfähigkeit, um im Konfliktfall eine Konfrontation mit dem Vorstand oder im GA zu bestehen. Das beste Beispiel ist da immer noch die eiskalte Watschn, die Wolf Ho auf der MV verpasst hat. 

Ich würde es jedenfalls begrüßen, würde noch einmal darüber nachgedacht, wie man die Handhabe des MR gegenüber dem Vorstand stärken könnte. Und dann sind wir eben davon abhängig, wer im MR sitzt.

Müngersdorf

Zitat von: I.Ronnie am Sonntag, 19.Mai.2024, 12:11:03Ich halte das Gremium für richtig und wichtig. Aber es steht und fällt natürlich mit den gewählten Personen und mit den Rechten und Pflichten des Gremiums. Und ich denke, wir sollten uns darüber tatsächlich Gedanken machen.

Man kann festhalten, dass der FC seine sportlich erfolgreichste Zeit in den letzten 30 Jahren zu verzeichnen hatte, als die Zusammenarbeit MR-Vorstand funktionierte. Man muss aber wohl auch rückblickend festhalten, dass mit Stefan Müller-Römer auch jemand im Mitgliederrat saß, der die Durchsetzungsfähigkeit und im allgemeinen die Persönlichkeit besitzt, mit den Mitgliedern des Vorstandes und der Geschäftsführung auf Augenhöhe zu sprechen. Diese Persönlichkeit fehlt im Mitgliederrat, seit Stefan nicht mehr Teil des Gremiums ist.

Und dann muss man wohl festhalten, dass es dem Gremium an satzungsmäßigen Werkzeugen fehlt, um Kontrolle und Rechenschaft durchzusetzen, wenn die Persönlichkeiten des Rates eher blass sind.

Ich will keinem Mitglied des Mitgliederrates persönlich etwas. Aber niemand dort besitzt eine natürliche Autorität und Durchsetzungsfähigkeit, um im Konfliktfall eine Konfrontation mit dem Vorstand oder im GA zu bestehen. Das beste Beispiel ist da immer noch die eiskalte Watschn, die Wolf Ho auf der MV verpasst hat.

Ich würde es jedenfalls begrüßen, würde noch einmal darüber nachgedacht, wie man die Handhabe des MR gegenüber dem Vorstand stärken könnte. Und dann sind wir eben davon abhängig, wer im MR sitzt.
Korrekt. In der jetzigen Zusammenstzung ist der MR ein zahnloser Tiger.

Und selbstverständlich muss sich ein MR Fragen und Kritik gefallen lassen, wenn man einen Vorstand vorgeschlagen hat, der desaströser nicht hätte sein können.

Am besten stellt man sich diese Fragen intern auch endlich und zieht daraus die notwendigen Konsequenzen. 

Ich bezweifle, dass dies in der Vergangenheit getan wurde, denn eine korrektive Tätigkeit ist nicht zu erkennen.

I.Ronnie

Zitat von: Müngersdorf am Sonntag, 19.Mai.2024, 12:39:13Korrekt. In der jetzigen Zusammenstzung ist der MR ein zahnloser Tiger.

Und selbstverständlich muss sich ein MR Fragen und Kritik gefallen lassen, wenn man einen Vorstand vorgeschlagen hat, der desaströser nicht hätte sein können.

Am besten stellt man sich diese Fragen intern auch endlich und zieht daraus die notwendigen Konsequenzen.

Ich bezweifle, dass dies in der Vergangenheit getan wurde, denn eine korrektive Tätigkeit ist nicht zu erkennen.

Mit dem zahnlosen Tiger ist das immer so eine Sache. Welche Zähne soll der Tiger denn haben? Also was stellst du dir denn vor, sollte der Mitgliederrat gemacht haben? Was hätte der Mitgliederrat an der Situation, wie sie sich jetzt darstellt, verhindern sollen?

Der Mitgliederrat ist kein Gremium, das die sportliche und wirtschaftliche Situation der KGaA tagesaktuell bewertet und ggf. eingreift. Denn dann hätten wir ja genau die Situation, von der diejenigen immer schwadronierten, die die Strukturen des 1.FC Köln nie verstanden haben: Dann redeten wirklich zu viele Leute ins Tagesgeschäft "hinein".

Tatsächlich wurmen mich Vorgänge wie die Vertragsverlängerung mit Türoff und die öffentlich abgegebene Jobgarantie für Keller, wenn zeitgleich kommuniziert wird, es gäbe eine Analyse und diese würde auch mit dem Mitgliederrat besprochen. Das ist ein Affront gegenüber dem Mitgliederrat.

Worüber man aber noch diskutieren kann, ist die Stellung und Zusammensetzung des GA bzw. des Aufsichtsrates der KGaA. Hier haben wir im Grunde genau jene Gremien, die viel näher am Tagesgeschäft dran sind als der Mitgliederrat und viel eher Gestaltungsmöglichkeiten haben. Hier beißt sich auch die Katze in den Schwanz, wenn wir vom Mitgliederrat erwarten, Kontrolle über den Vorstand auszuüben, aber die eigentliche Kontrolle und auch Mitwirkung in Gremien stattfindet, die dem Mitgliederrat nicht der Auskunft verpflichtet sind. Man kann dann berechtigterweise die Frage in den Raum stellen, auf welcher Basis der Mitgliederrat die Arbeit des Vorstandes überhaupt bewerten können soll, wenn die wesentliche Arbeit des Vorstandes in anderen Gremien stattfindet und der Mitgliederrat dort keinen Einblick bekommt. 

Denn mal ehrlich, wenn es nur um die Fragen geht, die ausschließlich den e.V. betreffen, dann ist das Vorschlagsrecht zur Vorstandskandidatur beim Mitgliederrat völlig falsch aufgehoben. Bei allem Respekt, aber der FC hat nicht über 130.000 Mitglieder wegen der Handballdamen oder der Tischtennisjugend. 

märkel

Zitat von: Müngersdorf am Sonntag, 19.Mai.2024, 11:24:12Das Vorstand und GF die maximale Verantwortung tragen ist völlig klar, unstrittig und belegt.

Die Sinnhaftigkeit des MR als Kontrollgremium will sich mir in der aktuellen Situation, der wohl schwerwiegendsten in den letzten Jahren, aber nicht erschließen.

Da kommt ja gar nichts. Und wenn es heisst "wir klären Dinge intern", dann scheint auch das überhaupt nicht zu funktionieren.

Ich war zu SMR Zeiten ein absoluter Befürworter des MR, weil dieser seinen Aufgaben nachgekommen ist.

Der MR in der aktuellen Form ist für mich ohne Mehrwert.
der mr zur zeit von smr hat aber auch nichts anderes getan. kritik kam öffentlich immer von smr und zum teil von wettich. eben von denen, die im gemeinsamen ausschuss saßen und an entscheidungen beteiligt waren, bzw. gerne immer mal wieder vor vollendete tatsachen gestellt wurden. in teilen des mr hatte smr rückendeckung, andere waren offensichtlich der meinung, man käme kalibern wie ritterbach, wehrle, veh oder jetzt wolf eher mit freundlichem winken bei.
dass der mr seine arbeit, die nicht zur hauptsache aus beef mit dem vorstand besteht, nicht besser dokumentiert, halte ich auch für einen fehler. dass das gremium ,,keinen mehrwert" besäße, ist aber nicht richtig.
diskussionen dieser art sind immer schwierig, weil nun mal sehr viele leute mit unterschiedlichen erwartungen mitreden. da werden leute aus den abteilungen vom fc für den mr vorgeschlagen, ex-kicker mit zuviel tagesfreizeit, spinner wollte sogar mal die frau in den mr drücken, die bei der jugend die brötchen schmiert. weil ja unser ganzer großer bunter verein vertreten sein soll. und dann sollen die sich erklären, wieso sie nicht keller in den arm fallen, wenn der selke verpflichtet. so funktioniert das aber halt nicht. der mr ist so ,,politisch", wie wir ihn durch unsere wahl zusammenstellen. aber selbst, wenn er aus 15 revoluzzern bestünde, wären seine möglichkeiten, auf die entscheidungen des vorstands und gar der geschäftsführer einfluss zu nehmen, immer nur die mittelbaren über die auswahl ihrer vertreter im gemeinsamen ausschuss.
das war beim entwurf der satzung so gewollt und ist ganz sicher abseits von gelegentlichen aufregern bei sportlichem misserfolg auch das, was die meisten mitglieder wollen.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Müngersdorf

Zitat von: märkel am Sonntag, 19.Mai.2024, 14:57:11der mr zur zeit von smr hat aber auch nichts anderes getan. kritik kam öffentlich immer von smr und zum teil von wettich. eben von denen, die im gemeinsamen ausschuss saßen und an entscheidungen beteiligt waren, bzw. gerne immer mal wieder vor vollendete tatsachen gestellt wurden. in teilen des mr hatte smr rückendeckung, andere waren offensichtlich der meinung, man käme kalibern wie ritterbach, wehrle, veh oder jetzt wolf eher mit freundlichem winken bei.
dass der mr seine arbeit, die nicht zur hauptsache aus beef mit dem vorstand besteht, nicht besser dokumentiert, halte ich auch für einen fehler. dass das gremium ,,keinen mehrwert" besäße, ist aber nicht richtig.
diskussionen dieser art sind immer schwierig, weil nun mal sehr viele leute mit unterschiedlichen erwartungen mitreden. da werden leute aus den abteilungen vom fc für den mr vorgeschlagen, ex-kicker mit zuviel tagesfreizeit, spinner wollte sogar mal die frau in den mr drücken, die bei der jugend die brötchen schmiert. weil ja unser ganzer großer bunter verein vertreten sein soll. und dann sollen die sich erklären, wieso sie nicht keller in den arm fallen, wenn der selke verpflichtet. so funktioniert das aber halt nicht. der mr ist so ,,politisch", wie wir ihn durch unsere wahl zusammenstellen. aber selbst, wenn er aus 15 revoluzzern bestünde, wären seine möglichkeiten, auf die entscheidungen des vorstands und gar der geschäftsführer einfluss zu nehmen, immer nur die mittelbaren über die auswahl ihrer vertreter im gemeinsamen ausschuss.
das war beim entwurf der satzung so gewollt und ist ganz sicher abseits von gelegentlichen aufregern bei sportlichem misserfolg auch das, was die meisten mitglieder wollen.
Das mag sein und was Ronnie und du nüchtern schreiben ist sicherlich richtig. 

Im Moment fällt es mir schwer irgendwas als sachlich richtig einzuordnen, was dazu beigetragen hat, dass wir jetzt da stehen wo wir sind.

Der MR hat durch dessen Vorschlag des Präsidiums, der seltsamen vernehmbaren Klüngelei auf der MV zwischen Ho und Sauren, der nicht vernehmbaren offenen Kritik an dem Weg des FC ( da wäre mir persönlich ein eventueller Beef mit dem Vorstand sowas von egal) einen Anteil an der Situation.

Wenn der MR keinen, oder zu wenig Einflussmöglichkeiten an diesen Stellen hat, dann ist er aber am Ende dennoch ein zahnloser Tiger.

Da kann man dann entweder über eine Erweiterung der Kompetenzen in der Satzung nachdenken, um ggf auch machtpolitisch auf krasse Fehlentwicklungen Einfluss nehmen zu können, oder aber man muss sich gewahr sein, dass man eben am Ende seine Schuldigkeit mit dem Vorschlag eines Vorstandsteams getan hat und damit endet.

Ich bin aber auch vielleicht einfach zu resignierend unterwegs, als dass ich mich nochmal ernsthaft mit unseren Mitgliedermöglichkeiten auseinandersetzen möchte und das richtig einordne. Deshalb wohl auch der Populismus an der Stelle.

globobock77

Es gibt zur Zeit nur ein, NUR EIN THEMA, wo man vom MR etwas hören muss, und das ist die Aufklärung des CAS-Urteils.

Alles Fussballerische kann man als zu operativ sehen, aber dieser CAS-Vorgang ist eine Bilderbuch-Aufsichtsangelegenheit wofür ein MR-Gremium geschaffen ist.

Bislang hört man vom MR dazu - nichts. NICHTS. Ausser leeren Versprechen. Dabei haben die doch schon das Gutachten präsentiert bekommen.

Stattdessen scheint der Fokus eher auf Konopka-Leaks zu liegen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  
    The following users thanked this post: Smiza