Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

drago

Zitat von: globobock77 am Freitag, 22.Dez.2023, 14:14:01Damit trauen wir offiziell auch dem MR nicht mehr?

Das ist doch mal ein konsequenter Jahresabschluss.

ernsthafte frage? natürlich nicht. da mag es einzelne geben, die taugen, aber das organ als solches hat auf der ganzen linie versagt. die größtmöglichen versager "gescoutet" und damit den grundstein für den untergang gelegt.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Ryan_Garn

Der MR hat an dem Tag, als sie SMR fallen gelassen haben (es gab auch Unterstützer, aber zu wenige) seine Irrelevanz beschlossen. Ob man SMR sympathisch fand, spielt keine Rolle; er hat aber den Verein im Sinn, hatte die nötige Unbequemlichkeit und ist professionell; deswegen wollten die Totengräber des Vereins (nicht der MR) ihn auch los werden. SMR war ihnen zu gefährlich, denn der wusste wie dilettantisch agiert wurde und hat das auch immer wieder angesprochen. Musste dabei aber natürlich auch Diplomatie walten lassen. Diese Stärke und Strahlkraft eines SMR fehlt dem MR an der Spitze und auch deswegen ist der MR den Verantwortlichen rund um Vorstand und Geschäftsführung nicht mehr unbequem, sondern egal geworden. 

Der MR muss jetzt sichtbarer aktiv sein und helfen den Versagervorstand los zu werden. Und dann mindestens zwei Teams den Mitgliedern präsentieren. 

dickepitter

Zitat von: Draper am Freitag, 22.Dez.2023, 17:13:29Ich weiß nicht, ob wir als einer der größten Chaosvereine überhaupt uns wirklich über die (Nicht)Professionalität von Investorenvereinen lustig machen sollten. Ich wäre auch lieber ein Freiburg, aber das sind wir nun mal nicht und werden es auch nie. In ganz Europa um uns herum sind die erfolgreichen Vereine teilweise oder komplett von Investoren geführt (Ausnahmen wie HSV, 1860, H96, Hertha etc. sollten natürlich als mahnendes Beispiel dienen). Müssen wir natürlich nicht machen, ich bin grundsätzlich auch überhaupt kein Freund davon. Aber dann bleiben wir eben eine Lachnummer.
Ich prophezeie jedenfalls, dass wir von selbst nicht aus den seit Jahrzehnten eingefahrenen Strukturen und dieser Bräsigkeit herauskommen.
Ich glaube da gibt es Europaweit eine ganze Menge mehr Clubs die mit einem Investor oder noch schlimmer, nachdem ein Investor die Lust an seinem Spielzeug verloren hat, es steil bergab ging/geht! Beispiel CF Malaga, derzeit dritte Liga 2013 noch Champions League.
🕊 ☮ 🚵‍♀️
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

condomi

Darauf zu zeigen, dass im Ausland, wo es keine 50+ Regel gibt, Investorenvereine erfolgreich sind, ist auch selten dämlich. Zum einen ist es in Deutschland gar nicht möglich so bei einem Verein einzusteigen und zum anderen ist es klar, dass z.B. in England jedes Jahr ein Investorenverein Meister wird, weil die Vereinsform dort eben anders ist, als hierzulande. Da wir zum Glück die 50+1 Regel haben, ist es vollkommen klar, dass niemand bei einem Chaosverein wie dem FC, der gerade in Trümmern liegt, den Geldkoffer auspackt und nennenswerte Summen investiert. Wir würden kaum etwas für die Anteile bekommen und diese wären für immer weg. Damit wäre nichts gewonnen und vieles für immer verloren.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

LinkeKlebe

Zitat von: Ryan_Garn am Montag, 25.Dez.2023, 08:59:22Der MR muss jetzt sichtbarer aktiv sein und helfen den Versagervorstand los zu werden. Und dann mindestens zwei Teams den Mitgliedern präsentieren.
Der MR hat qua Satzung keine Möglichkeit, mehr als ein Team zur Wahl vorzuschlagen. Und das hat, meiner Meinung nach, auch gute Gründe:

a) es ist schwer genug, überhaupt EIN Team zu finden. Das werden dir alle bestätigen, die an dem Prozess schon einmal beteiligt waren. Die Teams warten ja nicht in perfekter Zusammensetzung in einer Garage darauf, endlich vom MR angefragt zu werden. Du musst erstmal Menschen finden, die willens sind dieses Amt zu übernehmen, die dann auch gut miteinander harmonieren und zusätzlich die nötigen Kompetenzen mitbringen und passenden Werte vertreten.

b) du wertest den Vorschlag meines Erachtens ab, wenn zwei Teams vorgeschlagen würden. Wie muss man sich das in der Praxis vorstellen? Hier, liebe Mitglieder, Team A ist gut, Team B aber auch, sucht euch mal eins aus, wir können euch da nichts empfehlen. Oder aber: Team A wäre unser Favorit, aber falls die euch nicht gefallen sollten, haben wir euch noch Team B mitgebracht.

Der MR sollte schon einen souveränen Vorschlag machen, hinter dem er auch steht. Zumal die Satzung explizit alternative Kandidaturen zulässt, falls sich jemand dem Auswahlverfahren des MR nicht stellen möchte oder in diesem durchs Raster fiel. Dass bisher niemand diesen Weg ging, heißt ja nicht, dass es ihn nicht gäbe. Die Mitglieder sind jedenfalls nicht gezwungen, dem Vorschlag des MR zu folgen. Die nötigen Unterschriften hätten ernstzunehmende Teams sicherlich schnell beisammen.

märkel

nun ja, man kann natürlich immer sagen, wer antreten möchte, könnte ja antreten.
allerdings würde derjenige, der nicht als vorschlag des mr antritt, immer mit dem malus des ,,störenfrieds" ins rennen gehen. vielleicht erinnert sich jemand noch an den versuch von karl heinz thielen und wernze, den werner spinner souverän von oben nach unten wegmoderieren konnte.
insofern wären mehrere vorschläge durch den mitgliederrat nicht unbedingt schlecht, wenn es denn mehrere ernstzunehmende bewerbungen gäbe. das allerdings ist in der realität definitiv unwahrscheinlicher, als es sich manch einer in der diaspora gerne einreden möchte. 
dazu kommt, dass mehr bewerber ja nicht automatisch mehr eignung für das amt bedeuten. mir sind tatsächlich verschiedene personen bekannt, die durchaus ambitionen hätten und diese in einer hitzigen jhv vielleicht sogar durchsetzen könnten. da würde der eine oder andere hier aber noch dumm gucken.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

drago

Zitat von: LinkeKlebe am Montag, 25.Dez.2023, 23:13:51Der MR hat qua Satzung keine Möglichkeit, mehr als ein Team zur Wahl vorzuschlagen. Und das hat, meiner Meinung nach, auch gute Gründe:

a) es ist schwer genug, überhaupt EIN Team zu finden. Das werden dir alle bestätigen, die an dem Prozess schon einmal beteiligt waren. Die Teams warten ja nicht in perfekter Zusammensetzung in einer Garage darauf, endlich vom MR angefragt zu werden. Du musst erstmal Menschen finden, die willens sind dieses Amt zu übernehmen, die dann auch gut miteinander harmonieren und zusätzlich die nötigen Kompetenzen mitbringen und passenden Werte vertreten.

ich glaube das nicht. es kann nicht soschwer sein, da gute und willige leute zu finden. der MR hatte schlicht keine ahnung, nach welchen kriterien man suchen wollte (sollte) und hat sich dann von sieger (dem einzig guten dieser truppe) "blenden" lassen, der schon sehr schnell keinen bock mehr hatte. wer wolf einmal reden hört müsste direkt denken "ok, egal wer, aber der nicht"
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

Oropher

Genau, es gibt ganz viele Trios aus denen man aussuchen konnte...

Wenn man Klebe/Hos Beiträge mal verfolgt weiß man das die meisten schon daran scheitern dass sie vorher nicht mal im Blick haben wieviel Arbeit das ganze ist oder nicht mal wissen was für Aufgaben sie hätten.
  •  

Wildharry

Zitat von: märkel am Dienstag, 26.Dez.2023, 01:39:32nun ja, man kann natürlich immer sagen, wer antreten möchte, könnte ja antreten.
allerdings würde derjenige, der nicht als vorschlag des mr antritt, immer mit dem malus des ,,störenfrieds" ins rennen gehen. vielleicht erinnert sich jemand noch an den versuch von karl heinz thielen und wernze, den werner spinner souverän von oben nach unten wegmoderieren konnte.
insofern wären mehrere vorschläge durch den mitgliederrat nicht unbedingt schlecht, wenn es denn mehrere ernstzunehmende bewerbungen gäbe. das allerdings ist in der realität definitiv unwahrscheinlicher, als es sich manch einer in der diaspora gerne einreden möchte.
dazu kommt, dass mehr bewerber ja nicht automatisch mehr eignung für das amt bedeuten. mir sind tatsächlich verschiedene personen bekannt, die durchaus ambitionen hätten und diese in einer hitzigen jhv vielleicht sogar durchsetzen könnten. da würde der eine oder andere hier aber noch dumm gucken.
Wenn die den Verein wieder in die Spur bringen würden würde ich sehr gerne dumm gucken.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: drago am Dienstag, 26.Dez.2023, 03:31:18ich glaube das nicht. es kann nicht soschwer sein, da gute und willige leute zu finden. der MR hatte schlicht keine ahnung, nach welchen kriterien man suchen wollte (sollte) und hat sich dann von sieger (dem einzig guten dieser truppe) "blenden" lassen, der schon sehr schnell keinen bock mehr hatte. wer wolf einmal reden hört müsste direkt denken "ok, egal wer, aber der nicht"
Das sieht in der Realität aber leider anders aus bzw. stellt man es sich einfacher vor als es ist. Fähige Kandidaten stehen dafür bestimmt nicht Schlange. Das ist ja nun auch kein Amt in dem man reich werden kann und dazu die Wahrscheinlichkeit, dass man nach ein paar Jahren mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wird, relativ groß ist.  Die Kandidaten müssen genug Zeit und Energie haben (also vielleicht ein bisschen mehr als nur alle zwei Wochen mal mit den Geschäftsführern treffen) und finanziell einigermaßen unabhängig sein. Die Entscheidung der bei der Mitgliederversammlung anwesenden Mitglieder, dass man keine Anteile verkaufen möchte, schränkt den Kreis der Kandidaten wahrscheinlich auch noch mal ein. Wenn man dann noch die Selbtsdarsteller und Psychopathen ausschließt, bleibt nicht mehr viel übrig.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MG56

Wenn man wenigstens hoffen könnte, dass gewählte Kandidaten im Amte dazulernen würden.
Leider hat sich so eine Lernkurve ja auch als eine fromme Illusion erwiesen.

Mit der einzigen Ausnahme, wie man sich in seiner Wagenburg am effektivsten am heiß geliebten Pöstchen festkrallt. 
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

TT

Zitat von: LinkeKlebe am Montag, 25.Dez.2023, 23:13:51Der MR hat qua Satzung keine Möglichkeit, mehr als ein Team zur Wahl vorzuschlagen. Und das hat, meiner Meinung nach, auch gute Gründe:

 

b) du wertest den Vorschlag meines Erachtens ab, wenn zwei Teams vorgeschlagen würden. Wie muss man sich das in der Praxis vorstellen? Hier, liebe Mitglieder, Team A ist gut, Team B aber auch, sucht euch mal eins aus, wir können euch da nichts empfehlen. Oder aber: Team A wäre unser Favorit, aber falls die euch nicht gefallen sollten, haben wir euch noch Team B mitgebracht.

Der MR sollte schon einen souveränen Vorschlag machen, hinter dem er auch steht. Zumal die Satzung explizit alternative Kandidaturen zulässt, falls sich jemand dem Auswahlverfahren des MR nicht stellen möchte oder in diesem durchs Raster fiel. Dass bisher niemand diesen Weg ging, heißt ja nicht, dass es ihn nicht gäbe. Die Mitglieder sind jedenfalls nicht gezwungen, dem Vorschlag des MR zu folgen. Die nötigen Unterschriften hätten ernstzunehmende Teams sicherlich schnell beisammen.

Sehe ich ganz anders. Der MR könnte sehr wohl mehrere Teams vorschlagen, die vorher auch einzeln geprüft wurden. Die Satzung gibt es so grade nicht her, aber man kann doch mehr als 1 Team scouten und vorschlagen. Sonst könnte der MR ja auch nach der Wahl eines vom MR vorgeschlagenen Teams nie mehr ein neues Team bei einer folgenden MV vorschlagen und damit ein vor x Jahren selbst vorgeschlagenes Team ablösen.

Es ist und bleibt aber ein Rätsel, warum sich beim FC so wenige Leute finden, die in dieses Amt wollen. 

  •  

LinkeKlebe

Zitat von: TT am Dienstag, 26.Dez.2023, 12:46:05Sonst könnte der MR ja auch nach der Wahl eines vom MR vorgeschlagenen Teams nie mehr ein neues Team bei einer folgenden MV vorschlagen und damit ein vor x Jahren selbst vorgeschlagenes Team ablösen.
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Der MR kann alle drei Jahre ein Team zur Wahl vorschlagen. Es gibt aber keinen Zwang, dass das der amtierende Vorstand sein muss. Siehe die ursprüngliche Wahl von Wolf, Sauren und Sieger. Da wurden ja auch nicht Schumacher, Ritterbach und X vorgeschlagen, obwohl sie weitermachen wollten. 

globobock77

Zitat von: LinkeKlebe am Dienstag, 26.Dez.2023, 13:12:52Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Der MR kann alle drei Jahre ein Team zur Wahl vorschlagen. Es gibt aber keinen Zwang, dass das der amtierende Vorstand sein muss. Siehe die ursprüngliche Wahl von Wolf, Sauren und Sieger. Da wurden ja auch nicht Schumacher, Ritterbach und X vorgeschlagen, obwohl sie weitermachen wollten.
CMIIw, hatte man damals nicht absichtlich die Zeit knapp gehalten, mit dem sich eventuelle Gegenkandidaten bewerben können (ink. Unterschriftensammlung)?
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

LinkeKlebe

Wenn ich mich recht entsinne, haben die beiden sich geweigert einer Gesprächseinladung des MR im Zuge des Auswahlverfahrens zu folgen. Die Entscheidung fiel dann im Mai, die MV war im September. Ob das für einen Toni Schumacher zu wenig Zeit war, tausend Unterschriften zu sammeln, lasse ich mal dahingestellt. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Micknick

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-kontrollgremium-chef-aeussert-sich-zur-desastroesen-situation-708411

"Der Mitgliederrat will nun seine Kontrollfunktion mehr denn je wahrnehmen"
Schön zu lesen, aber was bringt es ? 
An die Mitglieder wird ja eh nichts weitergegeben, wegen der Verschwiegenheitsklausel
  •  

FC Karre

Zitat von: Micknick am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:02:27https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-kontrollgremium-chef-aeussert-sich-zur-desastroesen-situation-708411

"Der Mitgliederrat will nun seine Kontrollfunktion mehr denn je wahrnehmen"
Schön zu lesen, aber was bringt es ?
An die Mitglieder wird ja eh nichts weitergegeben, wegen der Verschwiegenheitsklausel

das sind doch zwei paar schuhe.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Micknick

Zitat von: FC Karre am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:08:48das sind doch zwei paar schuhe.
Jein, was kontrolliert denn der MR und was gibt er davon an die Mitglieder weiter?
  •  

Micknick

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:22:29:-/
Sorry, aber das ist doch nun wirklich nichts neues.

Aber gut, lassen wir den MR einfach außen vor und thematisieren diesen einfach nicht mehr. Kann ja eh nur falsch sein
  •  

Dr. Mabuse

Ich krame das hier noch mal raus:

https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-philipp-herpel-kritisiert-den-vorstand-31995

Vieles von dem was er sagt trifft den Nagel auf den Kopf, ich kann zwar nicht verstehen warum er irgendwann mal Wolf untertützt hat (der hat schon zur Overath-Zeit vollversagt) aber wenigstens zieht er die richtigen Schlüsse daraus.

Wenn die zukünftige Führung des FC nicht deutlich besser (heißt nicht so bräsig sondern endlich mal professionell und an modernen Konzepten orientiert) agiert, dann ist es das gewesen mit Profifußball in Köln. Philipp Herpel wäre vielleicht mal ein Ansatz.

mutierterGeißbock

Zitat von: Micknick am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:27:12Sorry, aber das ist doch nun wirklich nichts neues.

Aber gut, lassen wir den MR einfach außen vor und thematisieren diesen einfach nicht mehr. Kann ja eh nur falsch sein
Ich meinte den falsch geschriebenen Namen im Express Artikel. Aus Kim wurde mal eben Ming gemacht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

I.Ronnie

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 26.Dez.2023, 23:11:37Ich meinte den falsch geschriebenen Namen im Express Artikel. Aus Kim wurde mal eben Ming gemacht.

Eingekölscht.
  •  

CMBurns

Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

globobock77

Zitat von: Micknick am Dienstag, 26.Dez.2023, 21:02:27https://www.express.de/sport/fussball/1-fc-koeln/fc-kontrollgremium-chef-aeussert-sich-zur-desastroesen-situation-708411

"Der Mitgliederrat will nun seine Kontrollfunktion mehr denn je wahrnehmen"
Schön zu lesen, aber was bringt es ?
An die Mitglieder wird ja eh nichts weitergegeben, wegen der Verschwiegenheitsklausel
Auch ein bisschen von ,,too little, too late."

Man hätte sich schon einschalten sollen als der CAS-Fall bekannt wurde, also vor circa 6 Monaten (?).
Dann wäre der Präsident evt. bissi öfters im Office gewesen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

THC-Ben

Zitat von: globobock77 am Mittwoch, 27.Dez.2023, 06:43:09Auch ein bisschen von ,,too little, too late."

Man hätte sich schon einschalten sollen als der CAS-Fall bekannt wurde, also vor circa 6 Monaten (?).
Dann wäre der Präsident evt. bissi öfters im Office gewesen.
Naja später gibt man dann eine Empfehlung ab, vielleicht so in 6 Monaten oder so
  •  

Conjúlio

Ich würde jetzt erwarten, dass der Mitgliederrat eine AoMV zur Absetzung des Vorstandes anstrengt und die Organisation dafür übernimmt um die dafür notwendigen Mehrheiten zu erreichen.

Das Totalversagen von Wolf und Co. kann nicht mehr verleugnet und mit "Goodwill" kaschiert werden. Es geht nun für den MR darum aus der Mitgliederschaft heraus die Mehrheiten dafür zu erreichen.

Sonst können wir den MR auch abschaffen. Dieses Gremium kontrolliert den Vorstand und dieser hat so versagt wie kann anderer in der Geschichte des 1. FC Köln vor ihm. Es gibt keinen Grund mehr in irgendeiner Weise hinter diesem zu stehen.

Klare Ansage an den MR: Der Vorstand muss weg! Fangt an die satzungsgemäßen Prozesse einzuleiten. Die AoMV ist der erste Schritt.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

THC-Ben

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 27.Dez.2023, 09:18:50Ich würde jetzt erwarten, dass der Mitgliederrat eine AoMV zur Absetzung des Vorstandes anstrengt und die Organisation dafür übernimmt um die dafür notwendigen Mehrheiten zu erreichen.

Das Totalversagen von Wolf und Co. kann nicht mehr verleugnet und mit "Goodwill" kaschiert werden. Es geht nun für den MR darum aus der Mitgliederschaft heraus die Mehrheiten dafür zu erreichen.

Sonst können wir den MR auch abschaffen. Dieses Gremium kontrolliert den Vorstand und dieser hat so versagt wie kann anderer in der Geschichte des 1. FC Köln vor ihm. Es gibt keinen Grund mehr in irgendeiner Weise hinter diesem zu stehen.

Klare Ansage an den MR: Der Vorstand muss weg! Fangt an die satzungsgemäßen Prozesse einzuleiten. Die AoMV ist der erste Schritt.
Für diesen Prozess braucht man aber erst ein paar Monate und da es dem Verein geldtechnisch nicht so gut geht macht eine AoMV dann auch keinen Sinn  :cool:  :P
  •  

dark1968

  •  

dafrocka

Er ist im (wohlverdienten?) Urlaub in der Schweiz. Also lasst ihn bitte in Ruhe zu Ende fahren
Fettes Rot Coeln
  •  
    The following users thanked this post: Krellus