Werner Wolf - Präsident des 1. FC Köln

Begonnen von Mirai_Torres, Dienstag, 10.Sep.2019, 08:55:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SmithWesson

Zitat von: Fzool am Samstag, 03.Feb.2024, 11:38:57Doch ist sie schon. Man muss nur dieses saudumme, kindische ,,Schmierblatt" aus der URL nehmen ... Gerade am Handy ne spitzen Sache.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 03.Feb.2024, 11:33:33Man muss das "schmierblatt" ersetzen, wie bei den anderen Bild Links.
Sorry. Die klicke ich normalerweise nicht an, war mir deshalb nicht bekannt :).
  •  

Hubert1000

https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/cas-urteil-liegt-fall-potocnik-wurde-der-1-fc-koeln-auch-opfer-der-fifa-731570


Ohne Wertung oder Meinung... es gibt auch eine andere Seite. 

Und wenn es stimmt, dass Keller/Türoff nicht mehr als einen gewissen Betrag bieten konnten  ohne dann den Mitgliedern gegenüber haftbar wegen Veruntreuung zu werden(und das wäre keiner von uns für Fehler anderer  eingegangen), dann würden diese Fake Angebote sich einen Sinn ergeben (weil sie der GF des FC s erlaubt hätten diese 2,5mio. zu zahlen ohne persönlich haftbar zu sein).

Am Ende wird es die Summe aus vielen sein. Blauäugig weil man vielleicht mit Modeste damals schon mit sowas durch kam, die FIFA die den FC gern als Abschreckung nutzt(weil eh keine Lobby), findige Rechtsanwälte die das große Geld mit Potocnik und der Situation des FC s gewittert haben. 

Am Ende haben alle verloren, Potocnik, FC und Ljubiljana ... einzig die FIFA hat gewonnen 
  •  
    The following users thanked this post: dixie

shorty

  •  

FC Karre

Zitat von: Hubert1000 am Samstag, 03.Feb.2024, 12:27:45https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/cas-urteil-liegt-fall-potocnik-wurde-der-1-fc-koeln-auch-opfer-der-fifa-731570


Ohne Wertung oder Meinung... es gibt auch eine andere Seite.

Und wenn es stimmt, dass Keller/Türoff nicht mehr als einen gewissen Betrag bieten konnten  ohne dann den Mitgliedern gegenüber haftbar wegen Veruntreuung zu werden(und das wäre keiner von uns für Fehler anderer  eingegangen), dann würden diese Fake Angebote sich einen Sinn ergeben (weil sie der GF des FC s erlaubt hätten diese 2,5mio. zu zahlen ohne persönlich haftbar zu sein).

Am Ende wird es die Summe aus vielen sein. Blauäugig weil man vielleicht mit Modeste damals schon mit sowas durch kam, die FIFA die den FC gern als Abschreckung nutzt(weil eh keine Lobby), findige Rechtsanwälte die das große Geld mit Potocnik und der Situation des FC s gewittert haben.

Am Ende haben alle verloren, Potocnik, FC und Ljubiljana ... einzig die FIFA hat gewonnen

wann hat denn jemals ein gf eines bundesligavereins persönlich gehaftet?
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

I.Ronnie

Zitat von: FC Karre am Samstag, 03.Feb.2024, 12:53:41wann hat denn jemals ein gf eines bundesligavereins persönlich gehaftet?

Also am Geld haften die alle ganz gut, glaube ich.
  •  

tuenn1960

Zählt man alles was in den letzten Jahren versemmelt wurde zusammen, müsste der Vorstand geschlossen zurücktreten und zwar sofort.
  •  

Jupp23

Zitat von: Hubert1000 am Samstag, 03.Feb.2024, 12:27:45(...) es gibt auch eine andere Seite.

(...) Am Ende wird es die Summe aus vielen sein. (...)
Am Ende haben alle verloren, Potocnik, FC und Ljubiljana ... einzig die FIFA hat gewonnen
Es ist erschreckend, wie gut dieses Opfer-Verschwörungs-Narrativ verfängt.

Am Ende gilt stattdessen: Der FC ist Täter. Und wurde gemäß geltender Regeln bestraft.
Die FIFA hat nicht gewonnen, die FIFA hat geltendes Recht durchgesetzt. Wenn überhaupt, haben andere kleine Klubs mit Talenten gewonnen, weil deren Verträge besser geschützt sind.

ZitatUnd wenn es stimmt, dass Keller/Türoff nicht mehr als einen gewissen Betrag bieten konnten  ohne dann den Mitgliedern gegenüber haftbar wegen Veruntreuung zu werden(und das wäre keiner von uns für Fehler anderer  eingegangen), dann würden diese Fake Angebote sich einen Sinn ergeben (weil sie der GF des FC s erlaubt hätten diese 2,5mio. zu zahlen ohne persönlich haftbar zu sein).
Hatten wir auch schon mehrfach. Völliger Nonsens.
Hier werden verschiedene Dinge miteinander vermischt.

Richtig ist: Zahlst du als GF vorsätzlich oder grob fahrlässig Mondpreise an Lieferanten/Partner (hier: als Ablöse), kann das mit sehr viel Konjunktiv strafrechtliche Konsequenzen haben.*

Das ist war hier aber nicht die Situation. Niemand kam je auf die Idee, im Januar 2022 2,5 Millionen Euro für Potocnik zu zahlen oder das zu fordern.
Als die 2,5 Millionen Euro im Raum standen, ging es nicht mehr um eine Ablöse, sondern um eine Vergleichszahlung, um ein Strafverfahren zu verhindern. Ein Verfahren, bei dem ein Schaden von 10-20 Millionen Euro drohte (konservativ geschätzt). Dafür bist du als GF niemals haftbar.


*De facto natürlich aber auch das nicht. Dir müsste erst mal jemand nachweisen, dass der gezahlte Preis völlig out of Range war. Der FC Bayern hat gerade einen 16-jährigen Schweden, den ich noch nie gehört habe, für 4,5 Millionen Euro gekauft. Da hätte man vor Gericht auch 2,5 für Potocnik argumentieren können.
De facto wäre das einzige realistische Risiko, dass dein Vorstand/Aufsichtsrat/gemeinsamer Ausschuss dich fragt, ob du alle Latten am Zaun hast, wenn du 2,5 Millionen Ablöse (nicht: Vergleich!) für einen 16-jährigen ausgibst, der eher ein "normales" Talent ist.

Rheineye

Zitat von: Hubert1000 am Samstag, 03.Feb.2024, 12:27:45https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/cas-urteil-liegt-fall-potocnik-wurde-der-1-fc-koeln-auch-opfer-der-fifa-731570


Ohne Wertung oder Meinung... es gibt auch eine andere Seite.

Und wenn es stimmt, dass Keller/Türoff nicht mehr als einen gewissen Betrag bieten konnten  ohne dann den Mitgliedern gegenüber haftbar wegen Veruntreuung zu werden(und das wäre keiner von uns für Fehler anderer  eingegangen), dann würden diese Fake Angebote sich einen Sinn ergeben (weil sie der GF des FC s erlaubt hätten diese 2,5mio. zu zahlen ohne persönlich haftbar zu sein).

Am Ende wird es die Summe aus vielen sein. Blauäugig weil man vielleicht mit Modeste damals schon mit sowas durch kam, die FIFA die den FC gern als Abschreckung nutzt(weil eh keine Lobby), findige Rechtsanwälte die das große Geld mit Potocnik und der Situation des FC s gewittert haben.

Am Ende haben alle verloren, Potocnik, FC und Ljubiljana ... einzig die FIFA hat gewonnen
Blauäugig kann man wie Keller agieren, der keine Transfers tätigt weil er die Mannschaft überschätzt, in der Sache mit Potocnik reicht ,,blauäugig" aber nicht als Entschuldigung aus, wenn man solch einen Schaden anrichtet, wie es die handelnden Personen getan haben.

Der Schaden wird ohnehin im Sommer 24 erst richtig sichtbar.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Jupp23

Mister P.

Es gibt ganz viele Seiten bei dem vereinsschädigenden Fehlverhalten, welches zur Transfersperre geführt hat. Allerdings gibt es keine Seite, die die Fehler und Unterlassungen der Unverantwortlichen erklären oder gar entschuldigen könnte.

Besonders unverschämt ist das Geschwurbel von der persönlichen Haftung, die es angeblich verhindert habe, die Transfersperre für € 2,5 Mio. abzuwenden. Eine völlig absurde Ausrede, ausgerechnet von denjenigen, die für einen komplett untauglichen Regionaligahelden € 1,5 Mio. hingeblättert-, und einem 29-jährigen Adamyan einen 4-Jahresvertrag geschenkt haben. Persönliche Haftung? Am Arsch.

Hubert1000

Zitat von: Jupp23 am Samstag, 03.Feb.2024, 14:06:09Es ist erschreckend, wie gut dieses Opfer-Verschwörungs-Narrativ verfängt.

Am Ende gilt stattdessen: Der FC ist Täter. Und wurde gemäß geltender Regeln bestraft.
Die FIFA hat nicht gewonnen, die FIFA hat geltendes Recht durchgesetzt. Wenn überhaupt, haben andere kleine Klubs mit Talenten gewonnen, weil deren Verträge besser geschützt sind.
Hatten wir auch schon mehrfach. Völliger Nonsens.
Hier werden verschiedene Dinge miteinander vermischt.

Richtig ist: Zahlst du als GF vorsätzlich oder grob fahrlässig Mondpreise an Lieferanten/Partner (hier: als Ablöse), kann das mit sehr viel Konjunktiv strafrechtliche Konsequenzen haben.*

Das ist war hier aber nicht die Situation. Niemand kam je auf die Idee, im Januar 2022 2,5 Millionen Euro für Potocnik zu zahlen oder das zu fordern.
Als die 2,5 Millionen Euro im Raum standen, ging es nicht mehr um eine Ablöse, sondern um eine Vergleichszahlung, um ein Strafverfahren zu verhindern. Ein Verfahren, bei dem ein Schaden von 10-20 Millionen Euro drohte (konservativ geschätzt). Dafür bist du als GF niemals haftbar.


*De facto natürlich aber auch das nicht. Dir müsste erst mal jemand nachweisen, dass der gezahlte Preis völlig out of Range war. Der FC Bayern hat gerade einen 16-jährigen Schweden, den ich noch nie gehört habe, für 4,5 Millionen Euro gekauft. Da hätte man vor Gericht auch 2,5 für Potocnik argumentieren können.
De facto wäre das einzige realistische Risiko, dass dein Vorstand/Aufsichtsrat/gemeinsamer Ausschuss dich fragt, ob du alle Latten am Zaun hast, wenn du 2,5 Millionen Ablöse (nicht: Vergleich!) für einen 16-jährigen ausgibst, der eher ein "normales" Talent ist.
Ich habe bewusst keine Meinung dazu geschrieben...

Mir ist klar das du und allgemein viele User hier im Forum ganz klar und sehr genau wissen was nicht jeder einzelne falsch gemacht hat und auch ganz genau wissen welche Vorgaben und Regeln zu Grunde lagen und sie es selbst mit 2promille besser gemacht hätten. 

Wie gesagt, ich will nicht stören im allgemeinen Frustabbau(ich hab bezüglich FC durchaus auch Frust), es ist einfach ein Artikel des Ksta... aber klar wenn der BILD Artikel besser die eigene Meinung wiederspiegelt, dann ist die Bild gut genug.  

Und nochmal, meine Meinung spiegelt der Ksta Artikel auch nicht wieder, es ist aber mal ein Artikel aus einer anderen Perspektive. 
  •  

Rheineye

Zitat von: Hubert1000 am Samstag, 03.Feb.2024, 14:40:01Ich habe bewusst keine Meinung dazu geschrieben...

Mir ist klar das du und allgemein viele User hier im Forum ganz klar und sehr genau wissen was nicht jeder einzelne falsch gemacht hat und auch ganz genau wissen welche Vorgaben und Regeln zu Grunde lagen und sie es selbst mit 2promille besser gemacht hätten.

Wie gesagt, ich will nicht stören im allgemeinen Frustabbau(ich hab bezüglich FC durchaus auch Frust), es ist einfach ein Artikel des Ksta... aber klar wenn der BILD Artikel besser die eigene Meinung wiederspiegelt, dann ist die Bild gut genug. 

Und nochmal, meine Meinung spiegelt der Ksta Artikel auch nicht wieder, es ist aber mal ein Artikel aus einer anderen Perspektive.
Wie über den ganzen Sommer im Transferthread, hast du natürlich keine eigene Meinung es reicht aber dennoch aus um ähnlich wie im Sommer die Verantwortlichen möglichst nicht kritisieren zu müssen.
Es bedarf übrigens auch keine weiteren Artikel in Bild, KSTA, Kicker usw. das was man weiß, alleine durch das Geschwurbel auf der JHV, auf der PK kurz vor Weihnachten oder dem Mitglederstammtisch reicht doch bereits zu genüge aus um zu erkennen, wie unterirdisch die handelnden Personen alle agiert haben und wie gerne würde ich es sehen, wie sie spätestens dafür am Ende der Saison auch die logischen Konsequenzen tragen müssen.

Solche Leute sollen den FC in Zukunft vertreten und einen Neuzugang einleiten? Keine Chance.
7x Absteiger
  •  

globobock77

Zitat von: Hubert1000 am Samstag, 03.Feb.2024, 14:40:01Ich habe bewusst keine Meinung dazu geschrieben...

Mir ist klar das du und allgemein viele User hier im Forum ganz klar und sehr genau wissen was nicht jeder einzelne falsch gemacht hat und auch ganz genau wissen welche Vorgaben und Regeln zu Grunde lagen und sie es selbst mit 2promille besser gemacht hätten.

Wie gesagt, ich will nicht stören im allgemeinen Frustabbau(ich hab bezüglich FC durchaus auch Frust), es ist einfach ein Artikel des Ksta... aber klar wenn der BILD Artikel besser die eigene Meinung wiederspiegelt, dann ist die Bild gut genug. 

Und nochmal, meine Meinung spiegelt der Ksta Artikel auch nicht wieder, es ist aber mal ein Artikel aus einer anderen Perspektive.
Nix Bild oder Kicker.
Original Urteil der FIFA.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Hubert1000

Wie hart hier einige allein vom posten eines Ksta Artikels getriggert werden(der ja nichtmal eine grundsätzlich andere Meinung beinhaltet sondern nur einen anderen Blick bietet)  ... Halleluja...

Bubble at its best... wer nicht die 100% gleiche Meinung hat muss zwangsläufig das komplette Gegenteil meinen, denn dazwischen gibt es nichts. 

Ich weiß garnicht ob das einige noch merken, aber es ist teilweise unfassbar destruktiv garniert mit persönlich werden und am besten alles ins polemische ziehen.

FC Karre

Zitat von: Hubert1000 am Samstag, 03.Feb.2024, 15:36:42Wie hart hier einige allein vom posten eines Ksta Artikels getriggert werden(der ja nichtmal eine grundsätzlich andere Meinung beinhaltet sondern nur einen anderen Blick bietet)  ... Halleluja...

Bubble at its best... wer nicht die 100% gleiche Meinung hat muss zwangsläufig das komplette Gegenteil meinen, denn dazwischen gibt es nichts.

Ich weiß garnicht ob das einige noch merken, aber es ist teilweise unfassbar destruktiv garniert mit persönlich werden und am besten alles ins polemische ziehen.

sich eine meinung über komplettes versagen zu bilden, ist also unfassbar destruktiv? das blutige ende des stuhls kommt doch erst noch, wir sind ja noch lange nicht durch.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Povlsen

Zitat von: Mister P. am Samstag, 03.Feb.2024, 14:39:17Es gibt ganz viele Seiten bei dem vereinsschädigenden Fehlverhalten, welches zur Transfersperre geführt hat. Allerdings gibt es keine Seite, die die Fehler und Unterlassungen der Unverantwortlichen erklären oder gar entschuldigen könnte.

Besonders unverschämt ist das Geschwurbel von der persönlichen Haftung, die es angeblich verhindert habe, die Transfersperre für € 2,5 Mio. abzuwenden. Eine völlig absurde Ausrede, ausgerechnet von denjenigen, die für einen komplett untauglichen Regionaligahelden € 1,5 Mio. hingeblättert-, und einem 29-jährigen Adamyan einen 4-Jahresvertrag geschenkt haben. Persönliche Haftung? Am Arsch.
Das fand ich auch am beschämendsten. Niemand hat bisher für eine nicht marktgerechte Zahlung an irgendeinen Profi irgendeine Haftung auf sich genommen, außer vielleicht seinen Job zu verlieren. Hat Spinner persönlich für die völlig absurde Schmadtke-Abfindung gehaftet? Hat irgendjemand für den komplett überzogenen Katterbach-Vertrag gehaftet? Oder wer hätte gehaftet, wenn Modeste nicht hätte für uns auflaufen dürfen, nachdem er aus China geflohen ist? 

Wer haftet denn für den existenzbedrohenden Schaden, den dieses Versagen beim Potocnik-Transfer verursacht hat? 
Wir werden hier niemanden sehen, der für irgendwas geradesteht, es wird nicht mal den versprochenen Stammtisch geben, in dem der Fall aufgeklärt wird. Ein Skandal war, dass man beim letzten Stammtisch nicht in der Lage war, den Fall genau zu erklären. Das allein war schon ein Grund, alle vom Hof zu jagen. Niemand weiß besser als die aktuell handelnden Personen, wie das abgelaufen ist. Sie wissen, dass das weder erklärbar, noch entschuldbar ist. Die einzige Konsequenz, die es da geben kann, ist die geordnete Übergabe der Geschäfte an einen Nachfolger. Das gilt für alle, die in der Geschichte maßgebliche Aktien haben. Niemand hat dem FC in seiner Geschichte grösseren Schaden zugefügt als diese Leute. 


Oropher

Ahja, Änderung der Satzung... VERPISS DICH!!!
  •  
    The following users thanked this post: Micknick

Hirnkriecher

Herr Prestin ärgert sich über die Ungnade seiner frühen Geburt und möchte auch nochmal an den Futtertrog des deutschen Profifußballs. Vielleicht sollte man lieber ehemaligen Spielern den Zugang zum Vereinsvorsitz per Satzung verweigern.
Eine objektive Bewertung ist das, worauf sich viele Subjekte geeinigt haben, weil sie einen Tatbestand durch die gleiche Brille betrachten.

Micknick

ZitatSein Konzept enthalte auch Faktoren wie: 
Nachwuchsförderung, Kommunikation mit den Fans des FC, 
Änderung von der aktuellen Satzung oder die Kontrollgremien.

Prestins konkretes Ziel: ,,Man muss mit Fußballkompetenz den FC weiter nach vorne bringen. Man darf den tollen FC-Fans nicht länger zumuten, dass der FC immer wieder um den Verbleib in der Bundesliga ringen muss. 
Die Fans und die Stadt haben es verdient, dauerhaft nach Europa zu schielen. 
Ich bin sicher, dass ich mit meinem Netzwerk, meinem detaillierten Fachwissen und meiner Erfahrung vieles bewegen kann."
Das zum Thema Erwartungshaltungshaltung der FC Fans ... der Typ hat doch echt ne Bombe geköpft...dauerhaft nach Europa schielen... :-/
Das den alten Säcken die Satzung und der MR auf den Sack geht, sollte jedem klar sein....aber das zu ändern dürfte ein Prestin auch nur schwerlich hinbekommen.
  •  

diehard

Wolf auf der Karnevalssitzung "Hier denkt keiner an Abstieg" ....
Das war klar dass Werner das so sieht
Halt doch die Fresse  :-/
  •  

hari

Zitat von: diehard am Dienstag, 06.Feb.2024, 19:15:41Wolf auf der Karnevalssitzung "Hier denkt keiner an Abstieg" ....
Das war klar dass Werner das so sieht
Halt doch die Fresse  :-/
Na ja, auf ner Karnevalssitzung ist man halt
mal lustig.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Mr. Mamosa

Zitat von: hari am Dienstag, 06.Feb.2024, 19:30:53Na ja, auf ner Karnevalssitzung ist man halt
mal lustig.
Nur bedauerlich, dass Wolf die Rolle des traurigen Clowns auch außerhalb des Karnevals ausfüllt.
  •  

Cikaione

Da man sich ja eh alle 2 Wochen sieht und "intensiv" austauscht ist ja hier bis 21.02. erstmal Ruhe  :roll: :tu:
  •  

bljage

Ich kenne Prestin nicht so gut als das ich mir erlauben könnte einzuschätzen ob er dem FC helfen könnte. Das was er vorschlägt stimmt aber. Ich weiß, hier will es keiner hören - aber das was wir da mit der Satzung gemacht haben,  Mitgliedermitbestimmung etc. ist halt Köln-typische Folklore und hat nichts mit dem Betrieb eines hochinvestiven Wirtschaftsunternehmens zu tun. Ich bin wirklich FC-Fan durch und durch und ich verstehe auch den Gedanken dahinter, aber als diplomierter Betriebswirt kann ich nur sagen: so wird das langfristig nicht gelingen.

Es wird der Tag kommen an dem wir uns entscheiden müssen was wir wollen: ein Profiverein sein der sportlich UND finanziell Erste Liga spielen will - oder der Schunkelverein vom Ring, dem es reicht Traditionsduelle gegen 1860 und Kaiserslautern zu spielen.

Das Problem ist wir bräuchten für fussballfachliche und wirtschaftliche Topkompetenz eigentlich satzungsmäßig eine 180 Grad-Drehung. Einen Typen wie Struth als Präsident, der die richtigen Leute kennt und vor allem die richtigen Leute holt. Der den Fussball kennt und wie er funktioniert. Und der starkt genug und vom Geschäft robust genug gemacht worden ist um sich auch durchzusetzen.

Wir wollen auch keine Investoren, aber wenn ich gestern Stuttgart gesehen habe wie die aktuell auftreten und wie die sich finanziell mit Porsche im Rücken gerade aufgestellt haben OHNE den Rückhalt der Fans dabei zu verlieren - das erscheint mir der sinnvollere Weg.

der Pate

Zitat von: bljage am Mittwoch, 07.Feb.2024, 08:36:04Ich kenne Prestin nicht so gut als das ich mir erlauben könnte einzuschätzen ob er dem FC helfen könnte. Das was er vorschlägt stimmt aber. Ich weiß, hier will es keiner hören - aber das was wir da mit der Satzung gemacht haben,  Mitgliedermitbestimmung etc. ist halt Köln-typische Folklore und hat nichts mit dem Betrieb eines hochinvestiven Wirtschaftsunternehmens zu tun. Ich bin wirklich FC-Fan durch und durch und ich verstehe auch den Gedanken dahinter, aber als diplomierter Betriebswirt kann ich nur sagen: so wird das langfristig nicht gelingen.

Es wird der Tag kommen an dem wir uns entscheiden müssen was wir wollen: ein Profiverein sein der sportlich UND finanziell Erste Liga spielen will - oder der Schunkelverein vom Ring, dem es reicht Traditionsduelle gegen 1860 und Kaiserslautern zu spielen.

Das Problem ist wir bräuchten für fussballfachliche und wirtschaftliche Topkompetenz eigentlich satzungsmäßig eine 180 Grad-Drehung. Einen Typen wie Struth als Präsident, der die richtigen Leute kennt und vor allem die richtigen Leute holt. Der den Fussball kennt und wie er funktioniert. Und der starkt genug und vom Geschäft robust genug gemacht worden ist um sich auch durchzusetzen.

Wir wollen auch keine Investoren, aber wenn ich gestern Stuttgart gesehen habe wie die aktuell auftreten und wie die sich finanziell mit Porsche im Rücken gerade aufgestellt haben OHNE den Rückhalt der Fans dabei zu verlieren - das erscheint mir der sinnvollere Weg.
Aber Investor ist nicht gleich Investor. Ist es etwas wie Red Bull, bei dem man seine Seele verkauft, die aber langfristig am Marketing für das eigentliche Produkt interessiert sind und daher regelmäßig Geld nachschießt? Ist es wie bei Heidenheim eine Gruppe von regionalen Mittelständlern? Ist es wie bei Hertha oder den englischen Klubs eine internationale Investorengruppe, die den Kaufpreis erstmal als Schulden auf den Verein überträgt und Gewinn mit dem Klub machen möchte. Kommen für die Anteile einmalig Gelder, die nebst den Anteilen eben weg sind, wenn ausgegeben?

Das ist doch alles sehr viel vielschichtiger als zu sagen "wir brauchen einen Investor um langfristig erfolgreich zu sein". Die Struths dieser Welt haben es auch vorher nicht gut mit dem Klub gemeint und es ging bei Spielern vor allem um die eigene Tasche. Man sieht es bei Hoffenheim, die in Rogon-Fängen waren durch ihren Mäzen, der sich dadurch sportliche Kompetenz und Wettbewerbsvorteile erhofft hatte.

Die Thematik ist nicht so einfach und ich weiß nicht wie lange man in Köln "stark" bleiben kann. Aber ich habe keinerlei Vertrauen in die derzeitige Führung, kein Vertrauen in den Namen die als deren Nachfolger gehandelt werden, als dass ein Investoreneinstieg beim Effzeh einer der Sorte wäre, die uns mittelfristig den Rest geben würden, wenn das Geld erstmal wieder ausgegeben wurde und die Anteile dann weg sind.
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà

Povlsen

Zitat von: bljage am Mittwoch, 07.Feb.2024, 08:36:04Ich kenne Prestin nicht so gut als das ich mir erlauben könnte einzuschätzen ob er dem FC helfen könnte. Das was er vorschlägt stimmt aber. Ich weiß, hier will es keiner hören - aber das was wir da mit der Satzung gemacht haben,  Mitgliedermitbestimmung etc. ist halt Köln-typische Folklore und hat nichts mit dem Betrieb eines hochinvestiven Wirtschaftsunternehmens zu tun. Ich bin wirklich FC-Fan durch und durch und ich verstehe auch den Gedanken dahinter, aber als diplomierter Betriebswirt kann ich nur sagen: so wird das langfristig nicht gelingen.

Es wird der Tag kommen an dem wir uns entscheiden müssen was wir wollen: ein Profiverein sein der sportlich UND finanziell Erste Liga spielen will - oder der Schunkelverein vom Ring, dem es reicht Traditionsduelle gegen 1860 und Kaiserslautern zu spielen.

Das Problem ist wir bräuchten für fussballfachliche und wirtschaftliche Topkompetenz eigentlich satzungsmäßig eine 180 Grad-Drehung. Einen Typen wie Struth als Präsident, der die richtigen Leute kennt und vor allem die richtigen Leute holt. Der den Fussball kennt und wie er funktioniert. Und der starkt genug und vom Geschäft robust genug gemacht worden ist um sich auch durchzusetzen.

Wir wollen auch keine Investoren, aber wenn ich gestern Stuttgart gesehen habe wie die aktuell auftreten und wie die sich finanziell mit Porsche im Rücken gerade aufgestellt haben OHNE den Rückhalt der Fans dabei zu verlieren - das erscheint mir der sinnvollere Weg.

Ich sehe das grundsätzlich wie Du. Jedenfalls bis auf die Satzung. Diese steht Kompetenz nicht im Wege, es hängt wie immer an den Personen, die diese ausfüllen. Struth kann man auch mit einem Mitgliederrat holen, dieser hat doch im Tagesgeschäft nix zu sagen. Ich bezweifele nur, dass der Mitgliederrat kompetent genug ist, Topleute für den Vorstand zu finden. Dieser muss dann wiederum die Netzwerke haben, um Topleute für das Management zu finden. Die Satzung braucht keine 180-Grad-Drehung, aber der FC braucht mehr Kompetenz in allen Gremien und Funktionsebenen. Und mehr Geld. Dass wir mittelfristig nicht um einen strategischen Partner herumkommen, ist für mich auch sonnenklar. Ob der Anteile kaufen muss, weiß ich nicht, aber irgendeinen externen Geldgeber werden wir brauchen, dafür ist der Investitionsstau beim FC inzwischen zu groß. 

Nekoelschekrat

In meinen Augen hat ein umfassendes psychologisches Gutachten möglicher Vorstandskandidaten oberste Priorität.
Es scheint als ginge mit der Übernahme eine Präsisiumssitzes beim FC eine amtliche Profilneurose einher.
Das kann doch kein Zufall mehr sein, wie die handelnden Personen, mal früher,mal später, völlig den Bezug zur Realität verlieren.
"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

I.Ronnie

Zitat von: bljage am Mittwoch, 07.Feb.2024, 08:36:04Ich kenne Prestin nicht so gut als das ich mir erlauben könnte einzuschätzen ob er dem FC helfen könnte. Das was er vorschlägt stimmt aber. Ich weiß, hier will es keiner hören - aber das was wir da mit der Satzung gemacht haben,  Mitgliedermitbestimmung etc. ist halt Köln-typische Folklore und hat nichts mit dem Betrieb eines hochinvestiven Wirtschaftsunternehmens zu tun. Ich bin wirklich FC-Fan durch und durch und ich verstehe auch den Gedanken dahinter, aber als diplomierter Betriebswirt kann ich nur sagen: so wird das langfristig nicht gelingen.

Es wird der Tag kommen an dem wir uns entscheiden müssen was wir wollen: ein Profiverein sein der sportlich UND finanziell Erste Liga spielen will - oder der Schunkelverein vom Ring, dem es reicht Traditionsduelle gegen 1860 und Kaiserslautern zu spielen.

Das Problem ist wir bräuchten für fussballfachliche und wirtschaftliche Topkompetenz eigentlich satzungsmäßig eine 180 Grad-Drehung. Einen Typen wie Struth als Präsident, der die richtigen Leute kennt und vor allem die richtigen Leute holt. Der den Fussball kennt und wie er funktioniert. Und der starkt genug und vom Geschäft robust genug gemacht worden ist um sich auch durchzusetzen.

Wir wollen auch keine Investoren, aber wenn ich gestern Stuttgart gesehen habe wie die aktuell auftreten und wie die sich finanziell mit Porsche im Rücken gerade aufgestellt haben OHNE den Rückhalt der Fans dabei zu verlieren - das erscheint mir der sinnvollere Weg.

Die Satzung schließt weder aus, kompetente Geschäftsführer einzustellen, noch Anteile am Club zu verkaufen. In der Satzung steht lediglich, dass ein Anteilsverkauf die Zustimmung der MV benötigt. Wer also diesen Punkt aus der Satzung nehmen will, hat lediglich vor, Geld von Investoren einzusammeln, die keine Zustimmung auf einer MV bekämen. Und wer sagt denn, die MV würde einem Partner wie Porsche bei Stuttgart nicht zustimmen? 

Das Problem ist die Satzung nur für einen Vorstand, der schon vorher weiß, nicht im Interesse der MV zu handeln. Kann sich ja jeder überlegen, ob das gut oder schlecht ist. 

Double 1978

Zitat von: diehard am Dienstag, 06.Feb.2024, 19:15:41Wolf auf der Karnevalssitzung "Hier denkt keiner an Abstieg" ....
Das war klar dass Werner das so sieht
Halt doch die Fresse  :-/
Dort hat ja auch keiner an eine Transfersperre gedacht. 
Ich weiss nicht ob dieses nach aussen positive denken gekünstelt, gespielt oder sogar ernst gemeint ist und innerhalb des vorstandes und GF auch so gedacht (und gearbeitet) wird. Genauso das zitieren des kölschen Grundgesetzes. Da wäre mir ehrlicher realismus lieber. 
  •