Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Der Kölner

Zitat von: Renato am Freitag, 17.Okt.2025, 22:41:45Ein perfektes wochenende kann niemals mit einem schalker sieg beginnen.
Düsseldorf dagegen nehm ich gar nicht zu kenntnis.
Wohne ja nicht so ganz weit von GE entfernt, daher ist hier in der Gegend fast
alles mit blau-weißem Gesindel verseucht.
Jetzt stehen die Zahnlosen in der 2. Liga oben, da reden ihre behämmerten Fans wieder vom logischen Aufstieg.🤮
  •  

Arminius

Zitat von: Der Kölner am Samstag, 18.Okt.2025, 21:11:16Wohne ja nicht so ganz weit von GE entfernt, daher ist hier in der Gegend fast
alles mit blau-weißem Gesindel verseucht.
Jetzt stehen die Zahnlosen in der 2. Liga oben, da reden ihre behämmerten Fans wieder vom logischen Aufstieg.🤮

Sowas würde uns ja nicht im Traum einfallen  :)
  •  

Der Kölner

Zitat von: Arminius am Samstag, 18.Okt.2025, 22:07:05Sowas würde uns ja nicht im Traum einfallen  :)

Sicherlich nicht 😉
  •  

CologneTradition

Ich dachte nicht Schalke so stabil.

Und bei Bundesliga HSV jetzt auch.

Gladbach wie ein typische Bauern Zirkus. 

Bremen die sind auch kurios.

Ich habe ein Gefühl:
Absteige Hedenheim mit viel Kampf aber zu schwache Spieler.
Bremen, St. Pauli und Gladbach > eine mit Absteige und eine Relation und eine 15. 

Ok ich tippe jetzt:

1. Bayern
2. BVB
3. Red Bull leipzig
4. Frankfurt
5. Stuttgart
6. Leverkusen
7. Freiburg
8.  :fc:
9. Wolfburg
10. Mainz
11. HSV
12. Hoffenheim
13. Union
14. Ausgburg
15. Bremen
16. ST Paul
17. Gladenbach
18. Heidenheim
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

CologneTradition

Ich beobachte und denke es ist typisch bei deutsch:
die kleine Orte und Provinz sind mit "bach" oder "heim" ?

Burgisch Gladbach
Mönchegladbach
Heidenheim
Hoffenhheim
Ostheim Merheim in Köln sind auch nur kleine Orte
  •  

CologneTradition

Warum ist Düsseldorf mit "Dorf" ???
Die sind auch etwas dumme Menschen gewesen mit diese Ortbezeichnung
  •  

Alter Mann

Zitat von: CologneTradition am Sonntag, 19.Okt.2025, 13:42:12Warum ist Düsseldorf mit "Dorf" ???
Die sind auch etwas dumme Menschen gewesen mit diese Ortbezeichnung
Naja, das Dorf an dem Fluss Düssel. Ist einfach lange Geschichte. Die Ortsnahmen ergeben sich häufig aus der Lage oder aus den ersten Menschen die sich dort angesiedelt haben. Mönchengladbach zum Beispiel Mönche. 
  •  

Alter Mann

Zitat von: CologneTradition am Sonntag, 19.Okt.2025, 13:34:50Ich dachte nicht Schalke so stabil.

Und bei Bundesliga HSV jetzt auch.

Gladbach wie ein typische Bauern Zirkus.

Bremen die sind auch kurios.

Ich habe ein Gefühl:
Absteige Hedenheim mit viel Kampf aber zu schwache Spieler.
Bremen, St. Pauli und Gladbach > eine mit Absteige und eine Relation und eine 15.

Ok ich tippe jetzt:

1. Bayern
2. BVB
3. Red Bull leipzig
4. Frankfurt
5. Stuttgart
6. Leverkusen
7. Freiburg
8.  :fc:
9. Wolfburg
10. Mainz
11. HSV
12. Hoffenheim
13. Union
14. Ausgburg
15. Bremen
16. ST Paul
17. Gladenbach
18. Heidenheim
Könnte ich mit leben, würde nur gerne st. Pauli mit Augsburg tauschen.  ;)
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Songbird

Zitat von: Alter Mann am Sonntag, 19.Okt.2025, 14:14:54Könnte ich mit leben, würde nur gerne st. Pauli mit Augsburg tauschen.  ;)
Augsburg verliert dann die Relegation wegen zweier unberechtigter Elfmeter. Danach wird Sandro Wagner ein Jahr gesperrt. :D
  •  
    The following users thanked this post: Alter Mann

Mister P.

Zitat von: CologneTradition am Sonntag, 19.Okt.2025, 13:42:12Warum ist Düsseldorf mit "Dorf" ???
Die sind auch etwas dumme Menschen gewesen mit diese Ortbezeichnung
Percepieren du und dein Bruda eigentlich weiterhin traditionell aus dem Hintergrund? 

Oropher

Zitat von: Alter Mann am Sonntag, 19.Okt.2025, 14:11:53Naja, das Dorf an dem Fluss Düssel. Ist einfach lange Geschichte. Die Ortsnahmen ergeben sich häufig aus der Lage oder aus den ersten Menschen die sich dort angesiedelt haben. Mönchengladbach zum Beispiel Mönche.
Die heißen ja erst seit 1960 Mönchengladbach in heutiger Form/Schreibweise.
  •  

Alter Mann

Zitat von: Oropher am Sonntag, 19.Okt.2025, 16:10:02Die heißen ja erst seit 1960 Mönchengladbach in heutiger Form/Schreibweise.
Jo, vorher in anderer Schreibweise ab immer von den siedelnden Mönchen. Köln schrob man ja auch mal Coeln. 
  •  

Oropher

Zitat von: Alter Mann am Sonntag, 19.Okt.2025, 16:26:26Jo, vorher in anderer Schreibweise ab immer von den siedelnden Mönchen. Köln schrob man ja auch mal Coeln.
Ich weiß das auch nur weil in der Bilanz des Derbys gerne 1960 als Stichtag genommen wird, dabei müssen alle Duelle von 1948 an gelten, denn nur weil die aus einem Ü ein Ö machen ist das ja trotzdem schon derselbe Scheißverein gewesen.  :)
  •  
    The following users thanked this post: Alter Mann

dixie

Das "ü" wurde übrigens schon 1950 zum "ö" - allerdings behielt man die Trennung, so dass  die Schreibweise "Mönchen-Gladbach" blieb und die änderte man dann 1960 zum heutigen "Mönchengladbach".
  •  

Oropher

Zitat von: dixie am Sonntag, 19.Okt.2025, 18:18:50Das "ü" wurde übrigens schon 1950 zum "ö" - allerdings behielt man die Trennung, so dass  die Schreibweise "Mönchen-Gladbach" blieb und die änderte man dann 1960 zum heutigen "Mönchengladbach".
"Diese Schreibweise, jetzt mit Bindestrich, setzte sich nach 1888 allmählich durch, bis 1929 im Rahmen der Kommunalen Neugliederung die Stadt Gladbach-Rheydt entstand. Nach deren Trennung 1933 hieß ,,Alt-Gladbach" offiziell München Gladbach (ohne Bindestrich, um den Gedanken an ein Vororts- oder Stadtteilverhältnis zu vermeiden), die Schreibweise jedoch lautete durchgängig M.Gladbach. Diese Schreibweise wurde noch bis 1960 beibehalten, obwohl durch Ratsbeschluß vom 20. Dezember 1950 die Sprechweise in ,,Mönchen Gladbach" geändert worden war, insbesondere um Verwechslungen mit Stadtteilen von München zu vermeiden. Erst durch Beschluss der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vom 11. Oktober 1960 wurde die bis heute gültige Schreibweise Mönchengladbach eingeführt."

https://web.archive.org/web/20110515004744/http://www.moenchengladbach.de/index.php?id=stadtname

 ;)
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Alter Mann

Zitat von: Oropher am Sonntag, 19.Okt.2025, 19:03:42"Diese Schreibweise, jetzt mit Bindestrich, setzte sich nach 1888 allmählich durch, bis 1929 im Rahmen der Kommunalen Neugliederung die Stadt Gladbach-Rheydt entstand. Nach deren Trennung 1933 hieß ,,Alt-Gladbach" offiziell München Gladbach (ohne Bindestrich, um den Gedanken an ein Vororts- oder Stadtteilverhältnis zu vermeiden), die Schreibweise jedoch lautete durchgängig M.Gladbach. Diese Schreibweise wurde noch bis 1960 beibehalten, obwohl durch Ratsbeschluß vom 20. Dezember 1950 die Sprechweise in ,,Mönchen Gladbach" geändert worden war, insbesondere um Verwechslungen mit Stadtteilen von München zu vermeiden. Erst durch Beschluss der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vom 11. Oktober 1960 wurde die bis heute gültige Schreibweise Mönchengladbach eingeführt."

https://web.archive.org/web/20110515004744/http://www.moenchengladbach.de/index.php?id=stadtname

 ;)
Was habe ich nur angerichtet? Wollte nur jemand einfach erklären wie teilweise Städtenamen in Deutschland entstanden sind und jetzt schon soviel Inhalt zu dieser Müllstadt. Genauer brauchen wir es jetzt wirklich nicht.  :D

Harald K.

Zitat von: Alter Mann am Sonntag, 19.Okt.2025, 19:59:00Was habe ich nur angerichtet? Wollte nur jemand einfach erklären wie teilweise Städtenamen in Deutschland entstanden sind und jetzt schon soviel Inhalt zu dieser Müllstadt. Genauer brauchen wir es jetzt wirklich nicht.  :D

Dabei haben wir die Thematik "Rheyd" noch nicht einmal gestreift (gestriffen?)
Ich finde, alle Politiker sollten LSD nehmen (Cary Grant)
  •  
    The following users thanked this post: Alter Mann

Alter Mann

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 19.Okt.2025, 20:20:05Dabei haben wir die Thematik "Rheyd" noch nicht einmal gestreift (gestriffen?)
:-/ :D
  •  

AK2503

Zitat von: Alter Mann am Sonntag, 19.Okt.2025, 19:59:00Was habe ich nur angerichtet? Wollte nur jemand einfach erklären wie teilweise Städtenamen in Deutschland entstanden sind und jetzt schon soviel Inhalt zu dieser Müllstadt. Genauer brauchen wir es jetzt wirklich nicht.  :D
Höre jetzt lieber auf,  die machen dort eine Ratssitzung und nennen sich danach Müllstadt :D
  •  
    The following users thanked this post: Thogi

Dr. Mabuse

Es gibt neben M.Gladbach für den Ort, die Anhänger des lokalen Fußballvereins und das entsprechende Stadion aber noch eine Vielzahl bis heute gültiger Schreibweisen, als da z. B. wären D.Loch, S.Pack und S.Stall, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen.  Alles hochamtlich belegt! :cool:
  •  
    The following users thanked this post: Thogi

Oropher

Zitat von: Harald K. am Sonntag, 19.Okt.2025, 20:20:05Dabei haben wir die Thematik "Rheyd" noch nicht einmal gestreift (gestriffen?)
Kennt ihr denn auch den berühmtesten Rheyter?
  •  

Rumpirat

Zitat von: Oropher am Montag, 20.Okt.2025, 02:44:08Kennt ihr denn auch den berühmtesten Rheyter?
Joachim Witt, der "goldene Rheydter"?

Oropher

Zitat von: Rumpirat am Montag, 20.Okt.2025, 03:25:39Joachim Witt, der "goldene Rheydter"?
Ich dachte da eher an Höckes zweitgrößtes Idol.  :D
  •  

Humorkritik

Zitat von: Oropher am Montag, 20.Okt.2025, 04:16:43Ich dachte da eher an Höckes zweitgrößtes Idol.  :D
Ich wusste gar nicht, dass Bernd Höcke Tierdokus so sehr mag.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Humorkritik am Montag, 20.Okt.2025, 08:44:10Ich wusste gar nicht, dass Bernd Höcke Tierdokus so sehr mag.

Irrtümlich, ja:

Blondie - War Child 
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

mrtom81

Samstag soll Urbig bei den Bayern gegen den sieglosen Tabellenletzen Gladbach im Tor stehen, um wichtige Spielpraxis für das Pokalspiel am Mittwoch zu bekommen. Ich sehe es schon kommen.....  :-/
  •  

john doe

Zitat von: mrtom81 am Donnerstag, 23.Okt.2025, 19:22:29Samstag soll Urbig bei den Bayern gegen den sieglosen Tabellenletzen Gladbach im Tor stehen, um wichtige Spielpraxis für das Pokalspiel am Mittwoch zu bekommen. Ich sehe es schon kommen.....  :-/

ist doch gut. neuer hat gefühlt gladbach in den letzten jahren immer mal wieder tore geschenkt.

globobock77

"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-

Cikaione

also da wird doch Abseits oder nicht auch ausgewürfelt, das kann man doch kaum mehr erkennen bei der Linie
  •  

Roter Ziegenbart

Unentschieden wäre cool gewesen, aber so geht auch. 
Grade so.
Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  
    The following users thanked this post: Midgetpørn