Aktueller Spieltag der Bundesliga

Begonnen von Mirai_Torres, Freitag, 26.Jul.2019, 09:23:39

« vorheriges - nächstes »

Allez FC und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Roter Ziegenbart

Wow. 
25ter Samstagabend in Dortmund, 
Mittwochnacht gegen Bayern und dann Sonntags zuhause gegen HSV. 

Alles was wahrhaftig ist, alles was ehrbar ist, alles was gerecht ist, alles was rein ist, alles was liebenswert ist, alles was einen guten Ruf hat,
sei es eine Tugend, sei es ein Lob, darauf seid bedacht.
  •  

Fc_Kölle75

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 05.Okt.2025, 08:27:26Dortmund und Leipzig würden sich aber wie die Pillen selbst gerne in der Superliga sehen.
Das Problem ist die Geldverteilung und das seit Jahren und die kontinuierliche Misswirtschaft vieler anderer Vereine.


Ist eine Kombination aus der hervorragenden Arbeit der Bayern und der nicht hervorragenden Arbeit der anderen Vereine und der Geldverteilung. Ist mitunter mittlerweile aber auch irgendwie nicht mehr so wichtig finde ich....die Lücke zwischen den Bayern und dem Rest der Liga ist so enorm, dass das elementarste der Bundesliga (Meisterschaftskampf) einfach nicht mehr stattfindet.

Letztes Jahr als der FC in der zweiten Liga war, habe ich mir keine 5 Bundesliga-Spiele angeschaut....dafür jedes Wochenende 2-3 Spiele jeweils aus der Premier League, La Liga und Serie A. Wenn ein Fußballverrückter wie ich, der sich 5-10 Spiele aus anderen Ligen jedes WE anschaut, sich für das Produkt Bundesliga außerhalb des FC gar nicht mehr begeistern kann, dann ist das ein ungutes Omen. Aktuell ist zweite Liga Aufstiegskampf interessanter als die BL-Spitze.

Z.B. gestern: Früher hätte ich mich maximal gefreut. Dortmund gegen Leipzig ist zweiter gegen dritter und Frankfurt gegen Bayern ein Spitzenspiel. Die vier stärksten Mannschaften in Deutschland aktuell. Gestern aber dachte man sich: "Naja Dortmund gegen Leipzig ist ein Spiel um die goldene Ananas und Frankfurt wird eh von den Bayern gebügelt werden." Nicht gut....
  •  

colognefc

Zitat von: Wildharry am Samstag, 04.Okt.2025, 17:47:44Habe mir heute mal die Konferenz angesehen und da war keiner bei vor dem sich der FC in die Hose machen müsste.
Wenn ich die nächsten 4 Spiele nehme sehe ich da 7 Punkte für uns, 2 Heimsiege gegen Augsburg und HSV, Niederlage in Dortmund und 1 Punkt bei den Rüben.
Dann haben wir nach 10 Spieltagen 17 Punkte und ein gutes Fundament für den Klassenerhalt und um den es in erster Linie gelegt.
Auf Basis meiner langjährigen Fanschaft des 1.FC Köln rechne ich in diesen Spielen mit 1 Punkt und langsam einsetzendem Stacheldildo. :psycho:

Im Ernst, wenn das Team es schafft die Intensität beizubehalten, haben wir in fast allen Spielen eine reele Chance, wenn wir einen 1cm nachlassen, können wir aber auch gegen jedes Team verlieren, so stabil sehe ich uns noch nicht, dass da Punkte safe sind. Aber daran sehen wir auch, wie schnell die Erwartungshaltung bei uns allen gestiegen ist, weil wir mal ein paar gute Spiele gemacht haben.

THC-Ben

Zitat von: Fc_Kölle75 am Sonntag, 05.Okt.2025, 09:09:27Ist eine Kombination aus der hervorragenden Arbeit der Bayern und der nicht hervorragenden Arbeit der anderen Vereine und der Geldverteilung. Ist mitunter mittlerweile aber auch irgendwie nicht mehr so wichtig finde ich....die Lücke zwischen den Bayern und dem Rest der Liga ist so enorm, dass das elementarste der Bundesliga (Meisterschaftskampf) einfach nicht mehr stattfindet.

Letztes Jahr als der FC in der zweiten Liga war, habe ich mir keine 5 Bundesliga-Spiele angeschaut....dafür jedes Wochenende 2-3 Spiele jeweils aus der Premier League, La Liga und Serie A. Wenn ein Fußballverrückter wie ich, der sich 5-10 Spiele aus anderen Ligen jedes WE anschaut, sich für das Produkt Bundesliga außerhalb des FC gar nicht mehr begeistern kann, dann ist das ein ungutes Omen. Aktuell ist zweite Liga Aufstiegskampf interessanter als die BL-Spitze.

Z.B. gestern: Früher hätte ich mich maximal gefreut. Dortmund gegen Leipzig ist zweiter gegen dritter und Frankfurt gegen Bayern ein Spitzenspiel. Die vier stärksten Mannschaften in Deutschland aktuell. Gestern aber dachte man sich: "Naja Dortmund gegen Leipzig ist ein Spiel um die goldene Ananas und Frankfurt wird eh von den Bayern gebügelt werden." Nicht gut....
Ich habe mir bestimmt 10 Jahre keine Spiele aus der PL oder La Liga angeguckt, ich brauche sowas nicht.
Auch die sind schuld am System, deswegen wird das nicht unterstützt und nur weil mehr Geld reingepumpt wird ist es auch nicht besser

DSR-Schnorri

Die Stärke der Bundesliga war und wird nicht mehrere Clubs neben dem FC Bayern beim Kampf um die Meisterschaft zu haben, sondern ein breites Mittelfeld mit wöchentlichen Schlachten großer Vereine statt aufgepumpter Fake-Vereine und Mainz/Augsburg (gute Arbeit hin oder her) im seelenlosen Gekicke gegeneinander. Deswegen Frühjahrsputz zur Attraktivität hin.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

AK2503

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 05.Okt.2025, 11:03:59Die Stärke der Bundesliga war und wird nicht mehrere Clubs neben dem FC Bayern beim Kampf um die Meisterschaft zu haben, sondern ein breites Mittelfeld mit wöchentlichen Schlachten großer Vereine statt aufgepumpter Fake-Vereine und Mainz/Augsburg (gute Arbeit hin oder her) im seelenlosen Gekicke gegeneinander. Deswegen Frühjahrsputz zur Attraktivität hin.
sowas zum Beispiel:
1.FC Köln
Fortuna Köln
Borussia Dortmund
Borussia M´gladbach
Schalke 04
RW Essen
MSV Duisburg
Alemannia Aachen
FC St. Pauli
Hamburger SV
Eintracht Frankfurt
VFB Stuttgart
TSV 1860 München
1. FC Nürnberg
1. FC K´lautern
VFL Bochum
Dynamo Dresden
1.FC Magdeburg

DSR-Schnorri

So! TV Schlüssel verändern - Fanfaktor (wie auch immer bemessen) weitaus höher ansetzen, Ausnahmen 50+1 ausschließen und kreative Lizenznehmer in dem Bereich mit Strafen erwürgen. Wenn man die Nationalelf pushen will, dann auch hier den Bonus Jugend erhöhen, um Teamzusammensetzungen wie bei Leverkusen für ihre Ausbildung internationaler Toptalente nicht noch zusätzlich zu belohnen.

International wird's dann auch besser oder gleichgut, denn die Ergebnisse von Leipzig und Bayer bekommen andere Teams auch hin und für Dortmund und wen dann auch immer bliebe mehr Geld hängen.

Achso. Typen wie Carro einfach in den Knast, wenns freche Schnäuzchen bei dem Thema aufgeht.

Umberto

Zitat von: bickendorfer am Samstag, 04.Okt.2025, 19:58:53Da ist dann auch das Argument ,,der Kader ist zu klein" egal...
Für die Meisterschaft und den Pokal trifft diese Aussage zu. Die werden mit 20 Punkten + Vorsprung Meister. Aber es geht bei den Bayern immer um die CL und hierfür ist der Kader insgesamt zu dünn und auch lückenhaft aufgestellt. Kim scheint dort nicht klar zu kommen. Auf RV ist ein 6er nun  auch beste Option. Zudem ist deren Spiel sehr mannorientiert und somit auch Lauf intensiv. Sie spielen kaum im Energiesparmodus und ich sehe nicht, dass sie diese Spielweise über 50 Spiele oder mehr gehen. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Fc_Kölle75

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 05.Okt.2025, 09:52:17Ich habe mir bestimmt 10 Jahre keine Spiele aus der PL oder La Liga angeguckt, ich brauche sowas nicht.
Auch die sind schuld am System, deswegen wird das nicht unterstützt und nur weil mehr Geld reingepumpt wird ist es auch nicht besser

Da möchte ich aber klar widersprechen. Wenn ich mir die Top 10 dieser Ligen regelmäßig anschaue, finde ich schon dass man einen großen Unterschied sieht zur Bundesliga, wo das Niveau steil abfällt. Klar ist da vieles nicht organisch gewachsen (Manchester City, Newcastle) etc. aber hierzulande ist 6 gegen 7 dann sowas wie Mainz gegen Wolfsburg, während es dort Manchester United gegen Chelsea oder so ist/sein kann. In Italien ist es dann AC Mailand gegen AS Rom....das sind dann halt enorme Unterschiede im Spiellevel....

Ich finde das Geld reinpumpen auch nicht gut....ginge es nach mir hätte ich einen europaweiten Salary Cap eingeführt---Vorbild US-Sport---wo regelmäßig auch kleine, aber gut geführte Teams um Titel spielen können. Ist aber hier aufgrund mehrerer Ursachen leider schwer bis unmöglich einzuführen.
  •  

stanil

Zitat von: Roter Ziegenbart am Sonntag, 05.Okt.2025, 09:06:09Wow.
25ter Samstagabend in Dortmund,
Mittwochnacht gegen Bayern und dann Sonntags zuhause gegen HSV.



Klare Sache: 6 Punkte und auf dem Weg nach Berlin.
🇺🇦 Слава Україні 🇺🇦

THC-Ben

Zitat von: Fc_Kölle75 am Sonntag, 05.Okt.2025, 13:06:57Da möchte ich aber klar widersprechen. Wenn ich mir die Top 10 dieser Ligen regelmäßig anschaue, finde ich schon dass man einen großen Unterschied sieht zur Bundesliga, wo das Niveau steil abfällt. Klar ist da vieles nicht organisch gewachsen (Manchester City, Newcastle) etc. aber hierzulande ist 6 gegen 7 dann sowas wie Mainz gegen Wolfsburg, während es dort Manchester United gegen Chelsea oder so ist/sein kann. In Italien ist es dann AC Mailand gegen AS Rom....das sind dann halt enorme Unterschiede im Spiellevel....

Ich finde das Geld reinpumpen auch nicht gut....ginge es nach mir hätte ich einen europaweiten Salary Cap eingeführt---Vorbild US-Sport---wo regelmäßig auch kleine, aber gut geführte Teams um Titel spielen können. Ist aber hier aufgrund mehrerer Ursachen leider schwer bis unmöglich einzuführen.
Wieso ist es denn so ausgeglichen, weil alle soviel Geld haben, das man als Zweitligist mehr ausgeben kann wie wir als Aufsteiger.
Nicht das was ich unterstütze und deswegen guck ich sowas auch nicht
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

MuckiBanach

Gerne Punkteteilungen jeweils in Stuttgart, Hamburg und Gladbach.

Senõr503

Zitat von: MuckiBanach am Sonntag, 05.Okt.2025, 16:15:59Gerne Punkteteilungen jeweils in Stuttgart, Hamburg und Gladbach.
Die sollen verlieren und mal mindestens ein Jahr Zweitliga-Luft schnuppern, von daher wünsche ich mir dort eine Niederlage
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

Zitat von: Fc_Kölle75 am Sonntag, 05.Okt.2025, 13:06:57Da möchte ich aber klar widersprechen. Wenn ich mir die Top 10 dieser Ligen regelmäßig anschaue, finde ich schon dass man einen großen Unterschied sieht zur Bundesliga, wo das Niveau steil abfällt. Klar ist da vieles nicht organisch gewachsen (Manchester City, Newcastle) etc. aber hierzulande ist 6 gegen 7 dann sowas wie Mainz gegen Wolfsburg, während es dort Manchester United gegen Chelsea oder so ist/sein kann. In Italien ist es dann AC Mailand gegen AS Rom....das sind dann halt enorme Unterschiede im Spiellevel....

Ich finde das Geld reinpumpen auch nicht gut....ginge es nach mir hätte ich einen europaweiten Salary Cap eingeführt---Vorbild US-Sport---wo regelmäßig auch kleine, aber gut geführte Teams um Titel spielen können. Ist aber hier aufgrund mehrerer Ursachen leider schwer bis unmöglich einzuführen.

ich habe letztens montag mal in ein spiel aus england reingezappt. da spielte everton zu hause in deren neuen milliarden stadion. da ist doch null stimmung. da hörte man teilweise die leute auf dem platz, als ob das noch unter corona stattfindet.
ich habe auch null emotionen bei einem spiele chelsea vs. united oder mailand vs. rom, so dass mich persönlich so ein spiel da null reizt. ok ich schau mir auch nicht mainz vs vw an. dafür hab ich heute bielefeld gegen schalke geschaut.
mir ist es tatsächlich egal, ob bayern zum 100 mal meister wird oder 0b tatsächlich ab und zu ein gekaufter titel für vw oder bayer abfällt. für mich reicht die spannung bei effzeh spielen und freue mich, wenn gladbach, bremen hsv verliert.

Fc_Kölle75

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 05.Okt.2025, 15:13:10Wieso ist es denn so ausgeglichen, weil alle soviel Geld haben, das man als Zweitligist mehr ausgeben kann wie wir als Aufsteiger.
Nicht das was ich unterstütze und deswegen guck ich sowas auch nicht

Ist sicherlich legitim und nachvollziehbar. Ist dann auch eine Frage wie konsequent man das durchziehen möchte. Man müsste dann auch kritisch über die beiden korrupten Verbände FIFA und UEFA nachdenken--die für mich eigentlich noch korrupter sind als die ganzen Milliardäre die Geld reinpumpen. Demnach müsste man Champions League, Europapokal, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft auch eher nicht anschauen. Für mich einfach zu viel Verzicht auf den besten Fußball der Welt...aber mag jeder anders sehen und für sich entscheiden....
  •  

john doe

Zitat von: Fc_Kölle75 am Sonntag, 05.Okt.2025, 16:34:07Ist sicherlich legitim und nachvollziehbar. Ist dann auch eine Frage wie konsequent man das durchziehen möchte. Man müsste dann auch kritisch über die beiden korrupten Verbände FIFA und UEFA nachdenken--die für mich eigentlich noch korrupter sind als die ganzen Milliardäre die Geld reinpumpen. Demnach müsste man Champions League, Europapokal, Europameisterschaft und Weltmeisterschaft auch eher nicht anschauen. Für mich einfach zu viel Verzicht auf den besten Fußball der Welt...aber mag jeder anders sehen und für sich entscheiden....

hast du hier jemand gefunden, der fifa oder die uefa abfeiert?
cl ist doch mittlerweile auch fast mehr show als wettbewerb in der ersten phase.

auf jeden fall sollte man in der liga sich darauf einigen, dass die fernsehgelder für die bundesliga gleichverteilt werden. konstrukte wie leverkusen, leipzig, hoffenheim oder wolfsburg müssen natürlich davon ausgeschlossen werden, da diese sich schon selbst finanzieren unabhängig vom sportlichen und emotionalen erfolg. 
leistung in der bundesliga wird dann natürlich über das erreichen des europapokal bezahlt. da bekommt man ja in allen wettbewerben geld. warum also noch zusätzlich geld aus der bundesliga bekommen?

Fc_Kölle75

Zitat von: john doe am Sonntag, 05.Okt.2025, 16:48:05hast du hier jemand gefunden, der fifa oder die uefa abfeiert?
cl ist doch mittlerweile auch fast mehr show als wettbewerb in der ersten phase.

auf jeden fall sollte man in der liga sich darauf einigen, dass die fernsehgelder für die bundesliga gleichverteilt werden. konstrukte wie leverkusen, leipzig, hoffenheim oder wolfsburg müssen natürlich davon ausgeschlossen werden, da diese sich schon selbst finanzieren unabhängig vom sportlichen und emotionalen erfolg.
leistung in der bundesliga wird dann natürlich über das erreichen des europapokal bezahlt. da bekommt man ja in allen wettbewerben geld. warum also noch zusätzlich geld aus der bundesliga bekommen?


Wie gesagt, aus meiner Sicht kann nur ein Salary Cap das Ganze berichtigen, aber das müsste man Ligen-übergreifend machen. Ein Salary Cap würde auch die ausufernden Ablösen/Gehälter etwas eindämmen. Aber die Spitzenteams würden dem niemals zustimmen, da sie ihren Vorteil aufgeben würden. Von daher wird alles wahrscheinlich so weitergehen wie bisher.

Fernsehgelder wären ein erster sehr guter Schritt, wird aber wie wahrscheinlich alles an den Top-Teams scheitern....
  •  

john doe

Zitat von: Fc_Kölle75 am Sonntag, 05.Okt.2025, 17:17:03Wie gesagt, aus meiner Sicht kann nur ein Salary Cap das Ganze berichtigen, aber das müsste man Ligen-übergreifend machen. Ein Salary Cap würde auch die ausufernden Ablösen/Gehälter etwas eindämmen. Aber die Spitzenteams würden dem niemals zustimmen, da sie ihren Vorteil aufgeben würden. Von daher wird alles wahrscheinlich so weitergehen wie bisher.

Fernsehgelder wären ein erster sehr guter Schritt, wird aber wie wahrscheinlich alles an den Top-Teams scheitern....

ich würde erst einmal vor der eigenen haustür anfangen und versuchen gelder gerechter zu verteilen, so dass versucht wird innerhalb der liga alle auf eine eben zu bringen. natürlich sind mit den konstrukten, die immer wieder geld generieren können und bvb und bayern, die durch jahrelanges pimpern in liga und durch cl etc. meilenweit finanziell enteilt, dass man da wahrscheinlich nicht schnell etwas heilen kann.

dazu könnte man auch den sumpf der spielerberater trocken legen. da geht doch schon jetzt sehr viel geld flöten ohne das es in spieler, nachwuchs oder stadion investiert werden kann.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Senõr503

Der VfB gewinnt und zieht in der Tabelle an uns vorbei, Heidenheim zementiert derweil den direkten Abstiegsplatz. 
  •  

funkyruebe

Zitat von: Senõr503 am Sonntag, 05.Okt.2025, 17:24:22Der VfB gewinnt und zieht in der Tabelle an uns vorbei, Heidenheim zementiert derweil den direkten Abstiegsplatz.
Ich glaube , der Zement ist noch weit entfernt von ausgehärtet. Aber jeder Punkt der liegen bleibt könnte entscheidend sein. 
!!!!!!!!!!  Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓-  Vorstand raus ✓ !!!!!!!!!!
  •  

john doe

  •  

lucy2004

Zitat von: Senõr503 am Sonntag, 05.Okt.2025, 17:24:22Der VfB gewinnt und zieht in der Tabelle an uns vorbei, Heidenheim zementiert derweil den direkten Abstiegsplatz.
Wenn Gladbach den auch zementiert können die von mir aus gerne absteigen.
Und unseren jetzigen Platz würde ich am Ende auch nehmen 🤓
  •  

Gyrostzaziki

Mainz ist zu nichts zu gebrauchen 
Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich

Fc_Kölle75

Dieses Jahr könnte man wirklich 37-39 punkte benötigen um nicht abzusteigen. Eigentlich nicht wirklich vorstellbar, dass Mainz, Gladbach etc. unter 35 Punkte bleiben. St. Pauli spielt extrem soliden Fußball...sehe die auch in der 35-40 Punkte Range.

Der 10 Punkte Start war sehr sehr wichtig...hoffentlich legen wir gegen Augsburg nach.

  •  

Sprühwurst

Mainz ist ja komplett unterirdisch. 
  •  

wiedster

hätten wir gegen hopp verloren, wäre der hiv jetzt vor uns 
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

john doe

Zitat von: Gyrostzaziki am Sonntag, 05.Okt.2025, 17:42:11Mainz ist zu nichts zu gebrauchen

kohr hat noch über 60 minuten zeit jemand kaputt zu treten und wenigstens in der b note performen.

olsen

Wird in Hamburg nach jeder Parade der Schnapper vom Stadionsprecher gefeiert?!

john doe

Zitat von: olsen am Sonntag, 05.Okt.2025, 18:00:54Wird in Hamburg nach jeder Parade der Schnapper vom Stadionsprecher gefeiert?!

hab ich mich auch gerade gefragt. was soll so etwas?

MuckiBanach

Die Mainzer könnten auch mal wieder etwas Zweitligaluft vertragen.