Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Punko

Der Schweinehund. 0 bis 4 abrunden, 5 bis 9 aufrunden. Dafür muss ich kein BWLer sein.  :twisted:
  •  


Punko

Heute im Laufe des Tages eine der Personen getroffen, mit der ich am letzten Mittwoch bei der Mitgliederversammlung war. Im Grundsatz waren wir uns einig, dass die Geldpolitik des FC in der Overath-Zeit schlecht war, in der Spinner-Zeit gut ist. Aber da kann man mal sehen, wie die Meinungen auseinander gehen. Ich bin da konservativ eingestellt und Schuldenaufnahme finde ich grundsätzlich negativ - was man hat, kann man ausgeben. Er wiederum unterscheidet zwischen negativer Schuldenaufnahme und notwendiger Schuldenaufnahme - Prognose für eine bessere Zukunft. Da liegen wir definitiv über Kreuz.
  •  

Oxford

Zitat von: Threelions am Donnerstag, 11.Okt.2018, 20:10:54

Sehe ich genauso! Mit 2-3 (wenn auch vermutlich überteuerten) Verstärkungen und evt. einem "Feuerwehrmann" als Trainer hätte man den Klassenerhalt schaffen können. Schon allein aufgrund der Schwäche der anderen Teams im Tabellenkeller. Und diesen Sommer dann einen "NeuSTART" (keinen NeuAnfang :oezil: ). Das Ruthenbeck noch immer im Verein ist kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber seis drum.........es kam halt alles anders :oops: :oops:

Nein. Es war richtig, keine Kohle mehr für das utopische Ziel Klassenerhalt zu verbrennen. Man ist in der Hinrunde abgestiegen. Das hat Veh auch gesagt und erkannt (seine einzige Glanzleistung beim FC). Danach hatte er genug Zeit, den Kader so umzubauen, dass nicht nur der Wiederaufstieg safe ist, sondern auch schon ein Kader steht, der danach in der ersten Liga bestehen kann (wie Schmöger es damals auch geschafft haben). Das wäre das vorrangige Ziel gewesen. Die Zeit dafür war vorhanden. Das Geld auch. Veh ist daran (das kann man jetzt schon sagen) vollumfänglich gescheitert. Der Trainer erfüllt nicht die Ansprüche und der Kader ist eine einzige Großbaustelle, völlig inhomogen und mit viel zu vielen Spielern befüllt, die keinen Erstligaansprüchen genügen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

mutierterGeißbock

Zitat von: Oxford am Montag, 15.Okt.2018, 09:16:17
Nein. Es war richtig, keine Kohle mehr für das utopische Ziel Klassenerhalt zu verbrennen. Man ist in der Hinrunde abgestiegen.
Das sehe ich ein wenig anders. Keine Ahnung wie ich es damals gesehen habe, bekanntlich weiß man ja hinterher eh alles besser. Aber wir hatten nach dem Sieg beim HSV nur noch vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und noch ungefähr zehn Tage Zeit die Mannschaft zu verstärken. Da hätte man schon nochmal die Fühler nach einem torgefährlichen Außenspieler und einem Rechtsverteidiger (eventuell auch als halbjährige Leihe mit Kaufoption) ausstrecken können. Ob es dann gereicht hätte, steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Povlsen

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Okt.2018, 09:45:26
Das sehe ich ein wenig anders. Keine Ahnung wie ich es damals gesehen habe, bekanntlich weiß man ja hinterher eh alles besser. Aber wir hatten nach dem Sieg beim HSV nur noch vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und noch ungefähr zehn Tage Zeit die Mannschaft zu verstärken. Da hätte man schon nochmal die Fühler nach einem torgefährlichen Außenspieler und einem Rechtsverteidiger (eventuell auch als halbjährige Leihe mit Kaufoption) ausstrecken können. Ob es dann gereicht hätte, steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt.

Richtig, zumal der Bedarf ja offenkundig war und ligaunabhängig bestand. Richtig war, für die Minimalchance Klassenerhalt nicht "all in" zu gehen, aber es war nicht verboten, noch fünf oder sechs Millionen für zwei gute Leute auf den Tisch zu legen, die die Mannschaft stabilisiert hätten. Wir sind auch deshalb abgestiegen, weil wir im letzten Saisonviertel einfach am Ende waren. Körperlich und mental. Das hätte mit zwei guten Leuten vielleicht anders ausgesehen. Natürlich ist das Spekulation und es wäre auch nicht gut gewesen, Leute wie Pizarro oder Subotic zu holen, die viel Geld kosten und im Sommer wieder weg sind, wenn es schief geht. Dass man aber offenbar nicht die Marktkenntnis hatte, passende Leute zu holen, die auch mit runtergehen, wenn es eben nicht klappt, akzeptiere ich nicht. Koziello hat man ja auch gefunden und geholt. Von der Sorte hätte man auch noch zwei andere europa- oder weltweit ausgraben können, wenn man Ahnung gehabt hätte.

Threelions

Zitat von: Oxford am Montag, 15.Okt.2018, 09:16:17
Nein. Es war richtig, keine Kohle mehr für das utopische Ziel Klassenerhalt zu verbrennen. Man ist in der Hinrunde abgestiegen. Das hat Veh auch gesagt und erkannt (seine einzige Glanzleistung beim FC). Danach hatte er genug Zeit, den Kader so umzubauen, dass nicht nur der Wiederaufstieg safe ist, sondern auch schon ein Kader steht, der danach in der ersten Liga bestehen kann (wie Schmöger es damals auch geschafft haben). Das wäre das vorrangige Ziel gewesen. Die Zeit dafür war vorhanden. Das Geld auch. Veh ist daran (das kann man jetzt schon sagen) vollumfänglich gescheitert. Der Trainer erfüllt nicht die Ansprüche und der Kader ist eine einzige Großbaustelle, völlig inhomogen und mit viel zu vielen Spielern befüllt, die keinen Erstligaansprüchen genügen.



Jetzt stellt sich nur die Frage wo denn mehr Geld "verbrannt" wurde. Nach den ersten Rückrundenspielen waren wir in Schlagnähe.....und man hätte reagieren können. Der Vorstand hat sich aber schon mit dem Abstieg abgefunden. Wie du selber schilderst ist der Aufstieg NICHT safe, der Kader eine Baustelle usw usw.
Im schlimmsten Falle gelingt der Aufstieg nicht........und deswegen bleibe ich bei meiner Meinung das man den Klassenerhalt zu früh aufgegeben hat! Wie gesagt,  nicht die eigene Stärke sondern die Schwäche der anderen Teams wäre unsere Chance gewesen.
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

Threelions

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Okt.2018, 09:45:26
Das sehe ich ein wenig anders. Keine Ahnung wie ich es damals gesehen habe, bekanntlich weiß man ja hinterher eh alles besser. Aber wir hatten nach dem Sieg beim HSV nur noch vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und noch ungefähr zehn Tage Zeit die Mannschaft zu verstärken. Da hätte man schon nochmal die Fühler nach einem torgefährlichen Außenspieler und einem Rechtsverteidiger (eventuell auch als halbjährige Leihe mit Kaufoption) ausstrecken können. Ob es dann gereicht hätte, steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt.



Genau so ist es! Man hat einfach nicht alles versucht
The Day you stop racing, is the Day you win the Race.
- Bob Marley -
  •  

Kurt Sartorius

Also meiner Meinung nach hätte der FC nach dem HSV-Spiel entweder alle Kraft in das Ziel Klassenerhalt legen und dafür noch investieren können oder alternativ wie oben angesprochen den Wiederaufstieg inklusive einem perspektivischen Erstligakader ohne 6 offensichtliche Riesenbaustellen angehen können. Letzteres dann natürlich nicht sofort vollständig umgesetzt, sondern zum Sommer hin und wenigen punktuellen Ergänzungen nach dem Aufstieg.

Hätte ich beides gut gefunden. Leider hat man sich für Variante 3 entschieden.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Wormfood

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 15.Okt.2018, 09:45:26
Das sehe ich ein wenig anders. Keine Ahnung wie ich es damals gesehen habe, bekanntlich weiß man ja hinterher eh alles besser. Aber wir hatten nach dem Sieg beim HSV nur noch vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz und noch ungefähr zehn Tage Zeit die Mannschaft zu verstärken.

Ich erinnere an 2005/06. Damals hatte man 12 Punkte nach der Hinrunde (statt 6 wie letzte Saison), ersetzte Rapolder und Rettig durch Latour und Meier, holte im Winter einige erfahrene Spieler, erreichte in der Rückrunde immerhin 18 Punkte und stieg schließlich mit 30 Punkten ab.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

SCool

Zitat von: Oxford am Montag, 15.Okt.2018, 09:16:17
Nein. Es war richtig, keine Kohle mehr für das utopische Ziel Klassenerhalt zu verbrennen. Man ist in der Hinrunde abgestiegen. Das hat Veh auch gesagt und erkannt (seine einzige Glanzleistung beim FC).

Der FC war auf vier Punkte ran, nach zwei (teilweise glücklichen) Siegen.
Wie viel kostet eine gute Leihe für ein halbes Jahr? 1-2,5 Mio €? Hätte man Schaub - vielleicht ein bisschen teurer - nicht sofort nach Köln holen können? Brauchte es nicht sowieso einen RV?

Also das sehe ich völlig anders. Man hätte für ein Paket von 7-10 Mio. € einerseits kurzfristig was reißen können (Leihspieler und/oder Schaub), sowie mittelfristig die RV-Position neu besetzen können.

Aber dieser Mut ist Veh in der Rückrunde abgegangen. Er hätte auch Ruthenbeck entlassen müssen, den er sowieso - korrekterweise - für einen Blender/Quatschkopp hielt.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro

dackelclubber

Zitat von: SCool am Dienstag, 16.Okt.2018, 01:52:27

Also das sehe ich völlig anders. Man hätte für ein Paket von 7-10 Mio. € einerseits kurzfristig was reißen können (Leihspieler und/oder Schaub), sowie mittelfristig die RV-Position neu besetzen können.
.
Man hätte aber nicht "kurzfristig was reißen" müssen, sondern eine absurd geile Rückrunde mit 28 Punkten hinlegen müssen. Das ist ungefähr der Punktschnitt, den man für die Championsleague-Quali brauchte je Halbserie und noch mal zwei Punkte mehr, als wir auf dem Gipfel unserer Leistungsfähigkeit mit Modeste in der Hinrunde 2016/2017 geholt haben. Ich halte das nicht für realistisch, dass diese Truppe wirklich in der Lage gewesen wäre, selbst nochmals massiv über Terodde und Koziello hinaus verstärkt so einen Kraftakt hinzulegen. Ich fand die beiden schon ein Paket, das eigentlich über unseren Möglichkeiten als abgeschlagener Letzter lag, das nur am Rande.

Nehmen wir an, wir hätten zu Hause gegen Stuttgart, Hannover, Mainz, Augsburg in der Rückrunde gewonnen, statt aus den vier Spielen nur drei Punkte zu holen - es hätte mit dann 31 Punkten immer noch nicht gereicht.

Die Messe war im Dezember gelesen mit den grotesken 3 Punkten aus 16 Spielen, ich kann verstehen, dass da nicht noch Geld verpulvert wurde.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: Matrix

chg

Die Mannschaft von letzter Saison war körperlich und mental am Ende, da hätten auch zwei Bombentransfers nicht mehr gereicht. Wir sehen doch sogar diese Saison (wo die körperliche Seite anscheinend gut ist) das wir zu wenig Spieler haben die die Spannung wirklich 90 Minuten oben halten können. Wie soll das erst über 90 Min in 17 Spielen funktionieren ? Das ist unmöglich, wir hatten und haben einfach keine Truppe die über einen längeren Zeitraum ihr Maximum abrufen kann.
  •  

facepalm

hmm...geht es hier noch um das ominöse team marktwert oder ist das neu?

Zitat

In der Bundesliga wird von einigen Vereinen eine Umverteilung gefordert, nur in anderer Art und Weise. Ein Zusammenschluss aus Hertha BSC, Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart, Werder Bremen und dem 1. FC Köln fordert einen Ausschluss der Werks- und Investorenklubs wie RB Leipzig oder Bayer Leverkusen von diesen Geldern.


https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_84664184/bericht-dieter-zetsche-soll-dfl-aufsichtsratschef-werden.html
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock

Punko

Hertha BSC:
90,3% e.V.
9,7% KKR & Co. L.P.

VfB Stuttgart:
88,25% e.V.
11,75% Daimler AG

Pffft.
  •  
    The following users thanked this post: PeteleRock


facepalm

wir sind leider aufgrund des unfalls nicht aufgeführt, packe es trotzdem mal hier rein.
http://www.koelnsport.de/arm-gegen-reich-die-buli-gehaltsliste/
  •  

Superwetti

Zitat von: facepalm am Dienstag, 27.Nov.2018, 11:18:35
wir sind leider aufgrund des unfalls nicht aufgeführt, packe es trotzdem mal hier rein.
http://www.koelnsport.de/arm-gegen-reich-die-buli-gehaltsliste/

Naja, ob die bei Bayern wirklich mit 6,99 Mio auskommen bezweifle ich. Und Nürnberg mit nur 0,34 Mio auch. Wenn ich es mir recht überlege, dann glaube ich das bei keinem der Schnitt stimmt. Zumindest wenn man nur die Profispieler in die Tabelle genommen hat.
Super-Wetti
  •  



süd-hennes

http://finanz-szene.de/exklusiv-stefan-effenberg-startet-zweite-karriere-und-wird-banker/

Zitat...Als gesichert darf zum Beispiel gelten, dass sich unter anderem auch der 1. FC Köln bei den Thüringern frische Liquidität besorgte...

Schon erstaunlich, wo wir uns überall Geld besorgen müssen
  •  

facepalm

mit müssen hat das mmn nichts zu tun, aber ich bin ganz sicher diese seriöse bank hat ganz besondere konditionen. mehr dazu auch im footballleaks-thread.
  •  


Lobi

  •  

facepalm

Zitat von: Lobi am Dienstag, 04.Dez.2018, 14:03:40
Sollten wir dann vielleicht gleich dort lassen um die Sache mit Modeste zu beschleunigen.  :D

tianjin bekommt nur 300k, damit dürfte alles ganz schnell gehen  ;)
  •  

FC Karre

Zitat von: facepalm am Dienstag, 04.Dez.2018, 12:19:47
mit müssen hat das mmn nichts zu tun, aber ich bin ganz sicher diese seriöse bank hat ganz besondere konditionen. mehr dazu auch im footballleaks-thread.


tobias kaufmann:


ZitatDie 1. FC Köln KGaA hat bei dieser Bank lediglich eine so genannte Kontokorrentlinie, die jedoch noch nie in Anspruch genommen wurde. Insofern ist die Darstellung, der 1. FC Köln habe sich ,,bei den Thüringern frische Liquidität besorgt" unzutreffend. Erst recht, wenn es um die Finanzierung von Transfers o.ä. geht.
  •  

facepalm

bleibt halt die frage warum gerade bei dieser bank, insbesondere wenn man die leistung nicht in anspruch nimmt.
  •  
    The following users thanked this post: MG56

Mike@Mac

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Dez.2018, 18:51:37
bleibt halt die frage warum gerade bei dieser bank, insbesondere wenn man die leistung nicht in anspruch nimmt.

Weil diese Voba offensichtlich einen smarten Vertriebler mit gutem Netzwerk hat, der beim Vorstand irgendwelche Rahmenkonditionen für Fußballvereine durchgeboxt hat. Das können die kleinen Institute oft besser, als die Dickschiffe - siehe Bodenseebank.
Cheers!
  •  

facepalm

  •  
    The following users thanked this post: veedelbock

Mike@Mac

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Dez.2018, 19:01:28
war mehr eine rhetorische frage ;-)
hier mehr infos.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/1812/Artikel/stefan-effenberg-und-die-fussball-bank-das-steckt-dahinter-vr-bad-salzungen-schmalkalden.html

effenberg soll ich auch im bereich stadienaus/umbau austoben.


Dieter Althaus... der Paradekatholik und Mitglied im Kuratorium der Stiftung Männergesundheit. Kein Lobbykratismus, natürlich nicht 😂
Cheers!
  •