Die finanzielle Situation des FC (Teil II)

Begonnen von veedelbock, Freitag, 10.Feb.2012, 18:40:43

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

veedelbock

Geldverbrennung ist nicht zu verwechseln mit Zukunftsinvestition.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Ghostbuck

Zitat von: veedelbock am Montag, 30.Jul.2018, 21:58:38
Geldverbrennung ist nicht zu verwechseln mit Zukunftsinvestition.
Wir haben uns aber schon deutlich verbessert.
Haben wir unter Horstmann noch mögliche oder potentielle Einnahmen der Zukunft in der Gegenweart verbrannt, so kriegen wir unter Spinner, Wehrle und Co immerhin Karteileichen wie Cordoba.

Läuft. Nächste Ausfahrt Bautrupp.
Ganzkörperschal
  •  

Litti10

Zitat von: Der Templer am Montag, 30.Jul.2018, 17:17:28
Warum in Gottes Namen nimmt dann nicht noch Geld in die Hand, um einen richtig guten Sechser zu verpflichten? Stattdessen lässt man da lieber Notlösungen über das Feld laufen.  :-/


Da gibt es mMn auf den Außen viel mehr bedarf... ich würde mir aber auch den Vince auf der 6 wünschen... das wäre mal fußballerisch ein Mittelfeld... öczan ist jetzt auch kein physisches Monster
  •  

FC Karre

özcan, der ringer, ist sehr wohl robust. auch wenn er natürlich keine kante ist.

Wormfood

Zitat von: facepalm am Montag, 30.Jul.2018, 16:42:07
auf jahre an der börse unschlagbar.

Die 1. FC Köln GmbH & Co. KG ist nicht börsennotiert.

Es ist schon bemerkenswert, dass eine wirtschaftlich gute Situation sechs Jahre nach der Beinahe-Insolvenz madig gemacht wird.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Ghostbuck

Zitat von: Wormfood am Montag, 30.Jul.2018, 23:49:17
Die 1. FC Köln GmbH & Co. KG ist nicht börsennotiert.

Es ist schon bemerkenswert, dass eine wirtschaftlich gute Situation sechs Jahre nach der Beinahe-Insolvenz madig gemacht wird.
Dazu fällt mir spontan die Frage ein, was eigentlich Britta Heidemann bei uns macht?
Hat sie schonmal irgendeinen Arbeitsnachweis geliefert? Können wir uns gar dank seriöser institiutioneller Hllfe demnächst auf die Schämpjenslieg freuen?
Ganzkörperschal
  •  
    The following users thanked this post: GFLrYo

facepalm

Zitat von: Wormfood am Montag, 30.Jul.2018, 23:49:17
Die 1. FC Köln GmbH & Co. KG ist nicht börsennotiert.



wow. vielen dank für diesen sensationellen hinweis. ohne dich wäre ich heute noch zur sparkasse gegangen und hätte mein portfolio aufgestockt.

Zitat

Es ist schon bemerkenswert, dass eine wirtschaftlich gute Situation sechs Jahre nach der Beinahe-Insolvenz madig gemacht wird.


ich könnte hierauf ja eingehen aber deine trolligen einzeiler um ein wenig zu provozieren und um sich dann im hintergrund an der "diskussion" zu erfreuen sind dann doch zu offensichtlich.

Wormfood

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 31.Jul.2018, 06:37:48
Wenn man bedenkt, wie stark die Summen gestiegen sind, die in den letzten Jahren global in den Fußball investiert wurden, relativiert das diese "Leistung" schon ein ganzes Stück.

Schau Dir den HSV der letzten Jahre an: Spieler teuer gekauft, unter Kaufpreis verscherbelt (bzw. verschenkt wie den Balkan-Messi oder mit Abfindung abgeschoben wie Mavraj) und eine negative Bilanz nach der anderen. Dazu fast ein Viertel der Anteile an der HSV AG verkauft.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

facepalm

Zitat von: MichaFC1948 am Dienstag, 31.Jul.2018, 06:37:48

Wenn man bedenkt, wie stark die Summen gestiegen sind, die in den letzten Jahren global in den Fußball investiert wurden, relativiert das diese "Leistung" schon ein ganzes Stück.

transferthread.

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 31.Jul.2018, 06:35:19
Mit dem wesentlichen Unterschied, dass der heutige FC ganz andere Einnahmen erzielt als damals. Für die Spieler Bittencourt, Osako, Heintz, Klünter und Jojic gab es diesen Sommer Transfererlöse von 17,5 Millionen Euro (Zahlen von TM.de). Dazu kommen noch die drastisch gestiegenen Fernsehgelder.

:clown:

Litti7

Zitat von: Cuby am Montag, 30.Jul.2018, 21:23:17

Wieso wird eigentlich konsequent versucht dieses Märchen der Invstitionsscheue zu zementieren? Es gibt doch genug zu kritisieren, da muss man nicht noch etwas erfinden. Fakt ist, dass man, nur für Ablösen, ohne Handgeld, Gehälter und Vertragsverlängerungen letztes Jahr fast 40 Millionen in den Kader investiert hat. Durch modeste hat man nur etwa 32 Millionen eingenommen, abzgl. der satten Beteiligung des Fiskus hat man also 15 Millionen zusätzlich investiert. Diese Saison hat man wieder 12 Millionen investiert, während der HSV zB nur 1,5 Millionen ausgegeben hat.


Es ist schlicht ein Märchen, dass man nicht in die Mannschaft investiert hat. Das Geld wurde einfach unglaublich schlecht jnvestiert, aber es wurde ohne jeden Zweifel genug Geld zur Verfügung gestellt, um sowohl letzte als auch diese Saison alle Kaderlücken schließen zu können. Das man daraus einen Vorwurf zu stricken versucht, das man gleichzeitig EK aufgebaut hat und nicht ALLES investiert hat, ist schlicht unnötig. EK ist absolut sinnvoll, wenn man gleichzeitig sicherstellt, dass ausreichend für Investitionen zur Verfügung steht.


Wenn es also an einem mangelt, dann an daran, wie das Geld investiert wurde, den sportlichen Niedergang an mangelnder Investitionsbereitschaft festzumachen verzerrt jedenfalls völlig die Tatsachen.

Was für ein Märchen? Es waren ca. 35 Mio. die Panikverpflichtung Pizarro muss man als Versagen sehen und nicht als Investition, wobei der ja ablösefrei war.
Mit Platz 5 2017 war man auf Platz 9 der Fernsehtabelle und hatte ca. 49 Mios, fast doppelt so viel wie im Vorjahr
Man hatte Modeste für ca. 35 Mios verkauft
Werbeeinnahmen sprudelten
Über  15 Mios Europapokaleinnahmen
Und das Transferbudget, das man auch mit einer weniger erfolgreichen Saison 2017 und einem nichtverkauf Modestes gehabt hätte, kommt noch hinzu.
 
Man hätte über 60 Mios investieren können und man hat es aus verschiedenen inkompetenten und unprofessionellen Gründen nicht getan!
Als Ausrede bekam man zu hören, die Kasse sei voll und man werde im Winter zuschlagen!


der 8. Tag

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 31.Jul.2018, 06:51:10
Schau Dir den HSV der letzten Jahre an: Spieler teuer gekauft, unter Kaufpreis verscherbelt (bzw. verschenkt wie den Balkan-Messi oder mit Abfindung abgeschoben wie Mavraj) und eine negative Bilanz nach der anderen. Dazu fast ein Viertel der Anteile an der HSV AG verkauft.

Wenn man die Messlatte derart niedrig anlegt... Kaiserslautern geht es noch schlechter (u.a. aufgrund eines wirtschaftlich unsinnigen Stadionkaufs bzw. der Kapazitätserhöhung zur WM) und schlimmer geht immer.

Ist das wirklich dein Anspruch für unseren FC während andere Vereine wie Freiburg und Mainz aus weitaus weniger viel mehr machen oder vergleichbare Clubs wie Bremen oder Gladbach mit vergleichbaren Mitteln größere Erfolge erzielen?
I love the fact that for ninety minutes in a rectangular piece of grass, people can forget - hopefully - whatever might be going on in their life and rejoice in this communal celebration of humanity.
[url="http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ"]http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ[/url]
  •  
    The following users thanked this post: MG56

der 8. Tag

https://www.sponsors.de/2-bundesliga-vermarktungscheck-201819

Vermarktungstechnischer Spitzenreiter, dazu TV-Einnahmenkrösus, (noch) Transferüberschuss...

Das wäre nicht nur "supertoll" wieder aufzusteigen, sondern stellt in Betracht des Aufwands schon eine Verpflichtung dar. Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Der frühzeitige und direkte Wiederaufstieg ist alternativlos.
I love the fact that for ninety minutes in a rectangular piece of grass, people can forget - hopefully - whatever might be going on in their life and rejoice in this communal celebration of humanity.
[url="http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ"]http://www.youtube.com/watch?v=W1wKPLCWApQ[/url]

mutierterGeißbock

Bwin wird neuer Exklusivpartner beim FC. Vertrag läuft bis 2021.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Cinnamon

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 13.Aug.2018, 12:30:57
Bwin wird neuer Exklusivpartner beim FC. Vertrag läuft bis 2021.
Sollen sie mal paar Boni für FC-Mitglieder ausgeben.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •  

Venus von Milos

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 13.Aug.2018, 12:30:57
Bwin wird neuer Exklusivpartner beim FC. Vertrag läuft bis 2021.

Hat der FC auch eine Cashout-Option? Lolliczek.
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

mutierterGeißbock

Grundsätzlich finde ich dieses extreme Engagement von Wettanbietern beim Fußball sehr bedenklich.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC1948

Halte da nichts von wenn Wettanbieter beim Fußball oder generell beim Sport mit drin hängen!
Angeblich wird Spielern verboten zu wetten, aber Vereine nehmen Wettanbieter dann als Partner!
Schöne Pseudomoral, hauptsache irgendwie kommt Geld, egal von wo!!
  •  

baenderriss

Gab es nicht das letzte Mal ein Wettbieten zwischen zwei Wettanbietern? Einer bot eine halbe Million mehr, wenn das Stadionverbot gegen den Neffen des Wettanbieterchefs aufgehoben würde? Der FC hat sich für das niedrige Angebot entschieden.
baenderriss = bänderriss
  •  

Der Templer

Zitat von: baenderriss am Montag, 13.Aug.2018, 12:56:13
Gab es nicht das letzte Mal ein Wettbieten zwischen zwei Wettanbietern? Einer bot eine halbe Million mehr, wenn das Stadionverbot gegen den Neffen des Wettanbieterchefs aufgehoben würde? Der FC hat sich für das niedrige Angebot entschieden.

Das sind ja schon Methoden wie in Sizilien... :oezil:
FC: spürbar schlecht
  •  

PrediX

Zitat von: baenderriss am Montag, 13.Aug.2018, 12:56:13
Gab es nicht das letzte Mal ein Wettbieten zwischen zwei Wettanbietern? Einer bot eine halbe Million mehr, wenn das Stadionverbot gegen den Neffen des Wettanbieterchefs aufgehoben würde? Der FC hat sich für das niedrige Angebot entschieden.
Muss bei RTL passiert sein
  •  

facepalm

  •  

Punko

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 13.Aug.2018, 12:30:57
Bwin wird neuer Exklusivpartner beim FC. Vertrag läuft bis 2021.

Gibt es Infos, wie die Partnerschaft aussieht?

Zitat,,Wir freuen uns, dass wir mit bwin eine starke Marke im Bereich Sportwetten für eine Zusammenarbeit gewonnen haben, die gerade im Fußball eine hohe Akzeptanz hat, zum FC passt und eine konsequent digitale Ausrichtung verfolgt. Wir werden gemeinsam interessante Angebote und Inhalte für unsere Fans entwickeln. Bei unseren bisherigen Partnern betsafe und bet90 bedanken wir uns herzlich für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren."

Das ist so herrlich nichtssagend.
  •  

Müngersdorf

Bwin, Bet90, Betsafe, bet365, bet-at-home, tipico, alles so beliebig. Beliebig und somit wieder ein Mosaikstein in der Entfremdung zwischen mir und dem Verein.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Punko

Der Mosaikstein ist kein neuer Mosaikstein, wenn es vorher betsafe und jetzt Bwin ist, meinste nicht?  ;)
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Punko am Montag, 13.Aug.2018, 14:12:35
Der Mosaikstein ist kein neuer Mosaikstein, wenn es vorher betsafe und jetzt Bwin ist, meinste nicht?  ;)
Ich habe unseren vorherigen Wettpremiumpartner nicht sonderlich wahrgenommen. Wenn man aber seine Partner für bestimmte Bereiche häufig wechselt, dann kommt bei mir das Gefühl der Beliebigkeit auf. Deshalb finde ich es auch "gut", dass wir nicht jedes Jahr den Fahrzeugflottenfabrikanten, den Gastropartner und den Hauptsponsor wechseln. Der Wechsel zu Uhlsport war schon maximal unnötig.

KimJones

Zitat von: Punko am Montag, 13.Aug.2018, 14:05:23
Gibt es Infos, wie die Partnerschaft aussieht?

Das ist so herrlich nichtssagend.


Auf jedenfall gibt es kein Trainingslager mehr in Kitzbühel...wurde ja bisher von betsafe bezahlt...
  •  



Punko

  •